Der dänische Fußballpokal dänisch Landspokalturneringen ist der dänische Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im Fußb
Dänischer Fußballpokal

Der dänische Fußballpokal (dänisch Landspokalturneringen) ist der dänische Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im Fußball der Männer. Er wird seit 1955 ausgetragen. Rekord-Sieger sind Aarhus GF und FC Kopenhagen mit je neun Titeln. Zwischen 1990 und 2011 trug der Cup die Namen der Hauptsponsoren: (1990–1996), Compaq (1997–1999), DONG (2000–2004) und Ekstra Bladet (2008–2011). Die Wettbewerbe der Spielzeiten 2011/12 bis 2017/18 trugen den Namen des Fußballverbandes Dansk Boldspil Union und hießen DBU Pokalen. Von der Saison 2018/19 bis 2020/21 wurde der Pokal durch die Sydbank unterstützt.
Das Finale findet traditionell in der Hauptstadt Kopenhagen im Parken beziehungsweise dem bis 1990 dort befindlichen Københavns Idrætspark statt. 1991 und 1992 musste aufgrund des Stadionneubaus in Kopenhagen auf andere Spielorte ausgewichen werden. Ebenso wechselten die Spielorte von 2020 bis 2022, ehe man zum Parken zurückkehrte.
Modus
Für die Teilnahme im Pokal 2020/21 gelten folgende Regeln: In der 1. Hauptrunde nehmen insgesamt 92 Mannschaften teil. Davon kommen drei Teams aus der Superliga (Platz 12 bis 14), elf aus der 1. Division (Platz 2 bis 12), vierundzwanzig aus der 2. Division. Die anderen 54 Vereine haben sich über den Landespokal qualifiziert.
Zu den 46 Siegern kommen in der 2. Runde das beste Teams aus der 1. Division, sowie die fünf Mannschaften der Superliga (Platz 7 bis 11). Maßgeblich für die Platzierungen in der Superliga ist die Vorrunde der abgelaufenen Saison.
In der 3. Runde steigen die besten sechs Vereine der Superliga ein. Ab der 4. Runde spielen dann nur noch die Sieger der vorangegangenen Runde. Das Endspiel wird möglichst am Himmelfahrtstag ausgetragen. Der Endspielort wird vom Verbandsvorstand bestimmt.
Der Heimvorteil wird an den rangniedrigeren Klub vergeben. Alle Spiele werden nach aktuellem Regelwerk über eine reguläre Spielzeit von 2 × 45 Minuten ausgetragen. Der Sieger eines Spiels zieht in die nächste Runde ein. Bis zur vierten Runden werden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen. Steht es nach der regulären Spielzeit unentschieden, wird das Spiel um 2 × 15 Minuten verlängert. Steht es auch nach der Verlängerung noch remis, wird der Sieger in einem Elfmeterschießen ermittelt. Das Viertel- und Halbfinale wurden in Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Die Endspiele im Überblick
Saison | Austragungsort | Sieger | Ergebnis | Finalist | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
1954/55 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 4:0 | IK Aalborg Chang | 10.300 |
1955/56 | Københavns Idrætspark | BK Frem Kopenhagen | 1:0 | AB Gladsaxe | 23.000 |
1956/57 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 2:0 | Esbjerg fB | 25.800 |
1957/58 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 3:2 | Kjøbenhavns Boldklub | 28.600 |
1958/59 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 1:1 n. V. 1:0 | Aarhus GF | 33.000 17.700 |
1959/60 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 2:0 | BK Frem Sakskøbing | 17.500 |
1960/61 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 2:0 | Kjøbenhavns Boldklub | 33.500 |
1961/62 | Københavns Idrætspark | Boldklubben 1909 | 1:0 | Esbjerg fB | 18.000 |
1962/63 | Københavns Idrætspark | Boldklubben 1913 | 2:1 | Køge BK | 10.900 |
1963/64 | Københavns Idrætspark | Esbjerg fB | 2:1 | Odense KFUM | 24.500 |
1964/65 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 1:0 | Kjøbenhavns Boldklub | 18.600 |
1965/66 | Københavns Idrætspark | Aalborg BK | 3:1 n. V. | Kjøbenhavns Boldklub | 18.600 |
1966/67 | Københavns Idrætspark | Randers SK Freja | 1:0 | Aalborg BK | 13.700 |
1967/68 | Københavns Idrætspark | Randers SK Freja | 3:1 | Vejle BK | 15.200 |
1968/69 | Københavns Idrætspark | Kjøbenhavns Boldklub | 3:0 | BK Frem Kopenhagen | 18.500 |
1969/70 | Københavns Idrætspark | Aalborg BK | 2:1 | Lyngby BK | 18.200 |
1970/71 | Københavns Idrætspark | Boldklubben 1909 | 1:0 | BK Frem Kopenhagen | 23.700 |
1971/72 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 2:0 | Fremad Amager | 20.200 |
1972/73 | Københavns Idrætspark | Randers SK Freja | 2:0 | B 1901 Nykøbing | 21.800 |
1973/74 | Københavns Idrætspark | Vanløse IF | 5:2 | Odense BK | 20.000 |
1974/75 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 1:0 | Holbæk B&I | 26.300 |
1975/76 | Københavns Idrætspark | Esbjerg fB | 2:1 | Holbæk B&I | 23.500 |
1976/77 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 2:1 | Boldklubben 1909 | 13.100 |
1977/78 | Københavns Idrætspark | BK Frem Kopenhagen | 1:1 n. V. 1:1 n. V. 1:1 n. V., 5:4 i. E. | Esbjerg fB | 12.700 1.807 2.300 |
1978/79 | Københavns Idrætspark | B 1903 Kopenhagen | 1:0 | Køge BK | 9.800 |
1979/80 | Københavns Idrætspark | Hvidovre IF | 5:3 | Lyngby BK | 23.500 |
1980/81 | Københavns Idrætspark | Vejle BK | 2:1 | BK Frem Kopenhagen | 17.500 |
1981/82 | Københavns Idrætspark | B.93 Kopenhagen | 3:3 n. V. 1:0 | B 1903 Kopenhagen | 5.300 | 7.600
1982/83 | Københavns Idrætspark | Odense BK | 3:0 | B 1901 Nykøbing | 7.700 |
1983/84 | Københavns Idrætspark | Lyngby BK | 2:1 | Kjøbenhavns Boldklub | 25.800 |
1984/85 | Københavns Idrætspark | Lyngby BK | 2:1 | Esbjerg fB | 9.200 |
1985/86 | Københavns Idrætspark | B 1903 Kopenhagen | 2:1 | Ikast FS | 5.600 |
1986/87 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 2:1 n. V. | Aalborg BK | 6.300 |
1987/88 | Københavns Idrætspark | Aarhus GF | 6:3 n. V. | Brøndby IF | 20.000 |
1988/89 | Københavns Idrætspark | Brøndby IF | 2:1 | Ikast FS | 11.600 |
1989/90 | Københavns Idrætspark | Lyngby BK | 0:0 n. V. 6:1 | Aarhus GF | 2.000 | 8.600
1990/91 | Odense Stadion | Odense BK | 0:0 n. V. 0:0 n. V., 4:3 i. E. | Aalborg BK | 13.211 4.554 |
1991/92 | Aarhus Stadion | Aarhus GF | 3:0 | B 1903 Kopenhagen | 20.000 |
1992/93 | Parken | Odense BK | 2:0 | Aalborg BK | 9.023 |
1993/94 | Parken | Brøndby IF | 0:0 n. V., 3:1 i. E. | Næstved BK | 27.069 |
1994/95 | Parken | FC Kopenhagen | 5:0 | AB Gladsaxe | 20.536 |
1995/96 | Parken | Aarhus GF | 2:0 | Brøndby IF | 36.103 |
1996/97 | Parken | FC Kopenhagen | 2:0 | Ikast FS | 17.368 |
1997/98 | Parken | Brøndby IF | 4:1 | FC Kopenhagen | 41.044 |
1998/99 | Parken | AB Gladsaxe | 2:1 | Aalborg BK | 25.113 |
1999/2000 | Parken | Viborg FF | 1:0 | Aalborg BK | 18.098 |
2000/01 | Parken | Silkeborg IF | 4:1 | AB Gladsaxe | 14.743 |
2001/02 | Parken | Odense BK | 2:1 | FC Kopenhagen | 28.841 |
2002/03 | Parken | Brøndby IF | 3:0 | FC Midtjylland | 32.660 |
2003/04 | Parken | FC Kopenhagen | 1:0 | Aalborg BK | 38.095 |
2004/05 | Parken | Brøndby IF | 3:2 n. V. | FC Midtjylland | 34.026 |
2005/06 | Parken | Randers FC | 1:0 n. V. | Esbjerg fB | 23.825 |
2006/07 | Parken | Odense BK | 2:1 | FC Kopenhagen | 30.013 |
2007/08 | Parken | Brøndby IF | 3:2 | Esbjerg fB | 33.154 |
2008/09 | Parken | FC Kopenhagen | 1:0 | Aalborg BK | 29.249 |
2009/10 | Parken | FC Nordsjælland | 2:0 n. V. | FC Midtjylland | 18.856 |
2010/11 | Parken | FC Nordsjælland | 3:2 | FC Midtjylland | 14.646 |
2011/12 | Parken | FC Kopenhagen | 1:0 | AC Horsens | 21.963 |
2012/13 | Parken | Esbjerg fB | 1:0 | Randers FC | 26.194 |
2013/14 | Parken | Aalborg BK | 4:2 | FC Kopenhagen | 27.380 |
2014/15 | Telia Parken | FC Kopenhagen | 3:2 n. V. | FC Vestsjælland | 24.095 |
2015/16 | Telia Parken | FC Kopenhagen | 2:1 | Aarhus GF | 35.828 |
2016/17 | Telia Parken | FC Kopenhagen | 3:1 | Brøndby IF | 32.140 |
2017/18 | Telia Parken | Brøndby IF | 3:1 | Silkeborg IF | 31.027 |
2018/19 | Telia Parken | FC Midtjylland | 1:1 n. V., 4:3 i. E. | Brøndby IF | 31.430 |
2019/20 | Blue Water Arena | SønderjyskE Fodbold | 2:0 | Aalborg BK | 1 | 1.750
2020/21 | Ceres Park | Randers FC | 4:0 | SønderjyskE Fodbold | 1 | 7.981
2021/22 | Brøndby Stadion | FC Midtjylland | 0:0 n. V., 4:3 i. E. | Odense BK | 23.328 |
2022/23 | Parken | FC Kopenhagen | 1:0 | Aalborg BK | 34.937 |
2023/24 | Parken | Silkeborg IF | 1:0 | Aarhus GF | 36.300 |
2024/25 | MCH-Arena, Herning | FC Kopenhagen | 3:0 | Silkeborg IF | 11.048 |
Rangliste der Sieger und Finalisten
Verein | Siege | Jahr(e) | Finale |
---|---|---|---|
FC Kopenhagen | 10 | 1995, 1997, 2004, 2009, 2012, 2015, 2016, 2017, 2023, 2025 | 4 |
Aarhus GF | 9 | 1955, 1957, 1960, 1961, 1965, 1987, 1988, 1992, 1996 | 4 |
Brøndby IF | 7 | 1989, 1994, 1998, 2003, 2005, 2008, 2018 | 4 |
Vejle BK | 6 | 1958, 1959, 1972, 1975, 1977, 1981 | 1 |
Odense BK | 5 | 1983, 1991, 1993, 2002, 2007 | 2 |
Aalborg BK | 3 | 1966, 1970, 2014 | 10 |
Esbjerg fB | 3 | 1964, 1976, 2013 | 6 |
Lyngby BK | 3 | 1984, 1985, 1990 | 2 |
Randers SK Freja | 3 | 1967, 1968, 1973 | – |
BK Frem Kopenhagen | 2 | 1956, 1978 | 3 |
B 1903 Kopenhagen | 2 | 1979, 1986 | 2 |
Boldklubben 1909 | 2 | 1962, 1971 | 1 |
Randers FC | 2 | 2006, 2021 | 1 |
FC Midtjylland | 2 | 2019, 2022 | 4 |
Silkeborg IF | 2 | 2001, 2024 | 2 |
FC Nordsjælland | 2 | 2010, 2011 | – |
Kjøbenhavns Boldklub | 1 | 1969 | 5 |
AB Gladsaxe | 1 | 1999 | 3 |
SønderjyskE Fodbold | 1 | 2020 | 1 |
Boldklubben 1913 | 1 | 1963 | – |
Vanløse IF | 1 | 1974 | – |
Hvidovre IF | 1 | 1980 | – |
B.93 Kopenhagen | 1 | 1982 | – |
Viborg FF | 1 | 2000 | – |
Ikast FS | – | 3 | |
Holbæk B&I | – | 2 | |
B 1901 Nykøbing | – | 2 | |
Køge BK | – | 2 | |
Frem Sakskøbing BK | – | 1 | |
Fremad Amager | – | 1 | |
Næstved BK | – | 1 | |
Odense KFUM | – | 1 | |
Aalborg Chang IK | – | 1 | |
AC Horsens | – | 1 | |
FC Vestsjælland | – | 1 | |
Gesamt: | 71 | 71 |
Siehe auch
- Gjensidige Kvindepokalen (dänischer Pokalwettbewerb im Frauenfußball)
Weblinks
- pokalturnering.dk: Website des Pokalwettbewerbs (dänisch)
- weltfussball.de: Siegerliste
Einzelnachweise
- Propositioner for Herre-LP 2020-2021 (PDF, 258 KB). In: divisionsforeningen.dk. Archiviert vom 22. November 2021; abgerufen am 17. August 2024 (dänisch). (nicht mehr online verfügbar) am
- Oddset Pokalen, transfermarkt.de, abgerufen am 29. Mai 2025
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dänischer Fußballpokal, Was ist Dänischer Fußballpokal? Was bedeutet Dänischer Fußballpokal?
Der danische Fussballpokal danisch Landspokalturneringen ist der danische Pokalwettbewerb fur Vereinsmannschaften im Fussball der Manner Er wird seit 1955 ausgetragen Rekord Sieger sind Aarhus GF und FC Kopenhagen mit je neun Titeln Zwischen 1990 und 2011 trug der Cup die Namen der Hauptsponsoren 1990 1996 Compaq 1997 1999 DONG 2000 2004 und Ekstra Bladet 2008 2011 Die Wettbewerbe der Spielzeiten 2011 12 bis 2017 18 trugen den Namen des Fussballverbandes Dansk Boldspil Union und hiessen DBU Pokalen Von der Saison 2018 19 bis 2020 21 wurde der Pokal durch die Sydbank unterstutzt Das Logo des danischen Fussballverbandes DBUDas Endspiel 2004 zwischen dem FC Kopenhagen und dem Aalborg BK 1 0 Das Finale findet traditionell in der Hauptstadt Kopenhagen im Parken beziehungsweise dem bis 1990 dort befindlichen Kobenhavns Idraetspark statt 1991 und 1992 musste aufgrund des Stadionneubaus in Kopenhagen auf andere Spielorte ausgewichen werden Ebenso wechselten die Spielorte von 2020 bis 2022 ehe man zum Parken zuruckkehrte ModusFur die Teilnahme im Pokal 2020 21 gelten folgende Regeln In der 1 Hauptrunde nehmen insgesamt 92 Mannschaften teil Davon kommen drei Teams aus der Superliga Platz 12 bis 14 elf aus der 1 Division Platz 2 bis 12 vierundzwanzig aus der 2 Division Die anderen 54 Vereine haben sich uber den Landespokal qualifiziert Zu den 46 Siegern kommen in der 2 Runde das beste Teams aus der 1 Division sowie die funf Mannschaften der Superliga Platz 7 bis 11 Massgeblich fur die Platzierungen in der Superliga ist die Vorrunde der abgelaufenen Saison In der 3 Runde steigen die besten sechs Vereine der Superliga ein Ab der 4 Runde spielen dann nur noch die Sieger der vorangegangenen Runde Das Endspiel wird moglichst am Himmelfahrtstag ausgetragen Der Endspielort wird vom Verbandsvorstand bestimmt Der Heimvorteil wird an den rangniedrigeren Klub vergeben Alle Spiele werden nach aktuellem Regelwerk uber eine regulare Spielzeit von 2 45 Minuten ausgetragen Der Sieger eines Spiels zieht in die nachste Runde ein Bis zur vierten Runden werden die Begegnungen in einem Spiel ausgetragen Steht es nach der regularen Spielzeit unentschieden wird das Spiel um 2 15 Minuten verlangert Steht es auch nach der Verlangerung noch remis wird der Sieger in einem Elfmeterschiessen ermittelt Das Viertel und Halbfinale wurden in Hin und Ruckspiel ausgetragen Die Endspiele im UberblickSaison Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Zuschauer1954 55 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 4 0 IK Aalborg Chang 10 3001955 56 Kobenhavns Idraetspark BK Frem Kopenhagen 1 0 AB Gladsaxe 23 0001956 57 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 2 0 Esbjerg fB 25 8001957 58 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 3 2 Kjobenhavns Boldklub 28 6001958 59 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 1 1 n V 1 0 Aarhus GF 33 000 17 7001959 60 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 2 0 BK Frem Sakskobing 17 5001960 61 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 2 0 Kjobenhavns Boldklub 33 5001961 62 Kobenhavns Idraetspark Boldklubben 1909 1 0 Esbjerg fB 18 0001962 63 Kobenhavns Idraetspark Boldklubben 1913 2 1 Koge BK 10 9001963 64 Kobenhavns Idraetspark Esbjerg fB 2 1 Odense KFUM 24 5001964 65 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 1 0 Kjobenhavns Boldklub 18 6001965 66 Kobenhavns Idraetspark Aalborg BK 3 1 n V Kjobenhavns Boldklub 18 6001966 67 Kobenhavns Idraetspark Randers SK Freja 1 0 Aalborg BK 13 7001967 68 Kobenhavns Idraetspark Randers SK Freja 3 1 Vejle BK 15 2001968 69 Kobenhavns Idraetspark Kjobenhavns Boldklub 3 0 BK Frem Kopenhagen 18 5001969 70 Kobenhavns Idraetspark Aalborg BK 2 1 Lyngby BK 18 2001970 71 Kobenhavns Idraetspark Boldklubben 1909 1 0 BK Frem Kopenhagen 23 7001971 72 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 2 0 Fremad Amager 20 2001972 73 Kobenhavns Idraetspark Randers SK Freja 2 0 B 1901 Nykobing 21 8001973 74 Kobenhavns Idraetspark Vanlose IF 5 2 Odense BK 20 0001974 75 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 1 0 Holbaek B amp I 26 3001975 76 Kobenhavns Idraetspark Esbjerg fB 2 1 Holbaek B amp I 23 5001976 77 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 2 1 Boldklubben 1909 13 1001977 78 Kobenhavns Idraetspark BK Frem Kopenhagen 1 1 n V 1 1 n V 1 1 n V 5 4 i E Esbjerg fB 12 700 0 1 807 0 2 3001978 79 Kobenhavns Idraetspark B 1903 Kopenhagen 1 0 Koge BK 0 9 8001979 80 Kobenhavns Idraetspark Hvidovre IF 5 3 Lyngby BK 23 5001980 81 Kobenhavns Idraetspark Vejle BK 2 1 BK Frem Kopenhagen 17 5001981 82 Kobenhavns Idraetspark B 93 Kopenhagen 3 3 n V 1 0 B 1903 Kopenhagen 0 7 600 0 5 3001982 83 Kobenhavns Idraetspark Odense BK 3 0 B 1901 Nykobing 0 7 7001983 84 Kobenhavns Idraetspark Lyngby BK 2 1 Kjobenhavns Boldklub 25 8001984 85 Kobenhavns Idraetspark Lyngby BK 2 1 Esbjerg fB 0 9 2001985 86 Kobenhavns Idraetspark B 1903 Kopenhagen 2 1 Ikast FS 0 5 6001986 87 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 2 1 n V Aalborg BK 0 6 3001987 88 Kobenhavns Idraetspark Aarhus GF 6 3 n V Brondby IF 20 0001988 89 Kobenhavns Idraetspark Brondby IF 2 1 Ikast FS 11 6001989 90 Kobenhavns Idraetspark Lyngby BK 0 0 n V 6 1 Aarhus GF 0 8 600 0 2 0001990 91 Odense Stadion Odense BK 0 0 n V 0 0 n V 4 3 i E Aalborg BK 13 211 0 4 5541991 92 Aarhus Stadion Aarhus GF 3 0 B 1903 Kopenhagen 20 0001992 93 Parken Odense BK 2 0 Aalborg BK 0 9 0231993 94 Parken Brondby IF 0 0 n V 3 1 i E Naestved BK 27 0691994 95 Parken FC Kopenhagen 5 0 AB Gladsaxe 20 5361995 96 Parken Aarhus GF 2 0 Brondby IF 36 1031996 97 Parken FC Kopenhagen 2 0 Ikast FS 17 3681997 98 Parken Brondby IF 4 1 FC Kopenhagen 41 0441998 99 Parken AB Gladsaxe 2 1 Aalborg BK 25 1131999 2000 Parken Viborg FF 1 0 Aalborg BK 18 0982000 01 Parken Silkeborg IF 4 1 AB Gladsaxe 14 7432001 02 Parken Odense BK 2 1 FC Kopenhagen 28 8412002 03 Parken Brondby IF 3 0 FC Midtjylland 32 6602003 04 Parken FC Kopenhagen 1 0 Aalborg BK 38 0952004 05 Parken Brondby IF 3 2 n V FC Midtjylland 34 0262005 06 Parken Randers FC 1 0 n V Esbjerg fB 23 8252006 07 Parken Odense BK 2 1 FC Kopenhagen 30 0132007 08 Parken Brondby IF 3 2 Esbjerg fB 33 1542008 09 Parken FC Kopenhagen 1 0 Aalborg BK 29 2492009 10 Parken FC Nordsjaelland 2 0 n V FC Midtjylland 18 8562010 11 Parken FC Nordsjaelland 3 2 FC Midtjylland 14 6462011 12 Parken FC Kopenhagen 1 0 AC Horsens 21 9632012 13 Parken Esbjerg fB 1 0 Randers FC 26 1942013 14 Parken Aalborg BK 4 2 FC Kopenhagen 27 3802014 15 Telia Parken FC Kopenhagen 3 2 n V FC Vestsjaelland 24 0952015 16 Telia Parken FC Kopenhagen 2 1 Aarhus GF 35 8282016 17 Telia Parken FC Kopenhagen 3 1 Brondby IF 32 1402017 18 Telia Parken Brondby IF 3 1 Silkeborg IF 31 0272018 19 Telia Parken FC Midtjylland 1 1 n V 4 3 i E Brondby IF 31 4302019 20 Blue Water Arena SonderjyskE Fodbold 2 0 Aalborg BK 00 1 750 12020 21 Ceres Park Randers FC 4 0 SonderjyskE Fodbold 00 7 981 12021 22 Brondby Stadion FC Midtjylland 0 0 n V 4 3 i E Odense BK 23 3282022 23 Parken FC Kopenhagen 1 0 Aalborg BK 34 9372023 24 Parken Silkeborg IF 1 0 Aarhus GF 36 3002024 25 MCH Arena Herning FC Kopenhagen 3 0 Silkeborg IF 0 11 0481 Aufgrund der Auswirkungen der COVID 19 Pandemie durften die Endspiele nur von einer geringeren Anzahl an Zuschauern besucht werden Rangliste der Sieger und Finalisten Verein Siege Jahr e FinaleFC Kopenhagen 10 1995 1997 2004 2009 2012 2015 2016 2017 2023 2025 4Aarhus GF 9 1955 1957 1960 1961 1965 1987 1988 1992 1996 4Brondby IF 7 1989 1994 1998 2003 2005 2008 2018 4Vejle BK 6 1958 1959 1972 1975 1977 1981 1Odense BK 5 1983 1991 1993 2002 2007 2Aalborg BK 3 1966 1970 2014 10Esbjerg fB 3 1964 1976 2013 6Lyngby BK 3 1984 1985 1990 2Randers SK Freja 3 1967 1968 1973 BK Frem Kopenhagen 2 1956 1978 3B 1903 Kopenhagen 2 1979 1986 2Boldklubben 1909 2 1962 1971 1Randers FC 2 2006 2021 1FC Midtjylland 2 2019 2022 4Silkeborg IF 2 2001 2024 2FC Nordsjaelland 2 2010 2011 Kjobenhavns Boldklub 1 1969 5AB Gladsaxe 1 1999 3SonderjyskE Fodbold 1 2020 1Boldklubben 1913 1 1963 Vanlose IF 1 1974 Hvidovre IF 1 1980 B 93 Kopenhagen 1 1982 Viborg FF 1 2000 Ikast FS 3Holbaek B amp I 2B 1901 Nykobing 2Koge BK 2Frem Sakskobing BK 1Fremad Amager 1Naestved BK 1Odense KFUM 1Aalborg Chang IK 1AC Horsens 1FC Vestsjaelland 1Gesamt 71 71Siehe auchGjensidige Kvindepokalen danischer Pokalwettbewerb im Frauenfussball WeblinksCommons Danischer Fussballpokal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien pokalturnering dk Website des Pokalwettbewerbs danisch weltfussball de SiegerlisteEinzelnachweisePropositioner for Herre LP 2020 2021 PDF 258 KB In divisionsforeningen dk Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 November 2021 abgerufen am 17 August 2024 danisch Oddset Pokalen transfermarkt de abgerufen am 29 Mai 2025Spielzeiten des danischen Fussballpokals 1954 55 1955 56 1956 57 1957 58 1958 59 1959 60 1960 61 1961 62 1962 63 1963 64 1964 65 1965 66 1966 67 1967 68 1968 69 1969 70 1970 71 1971 72 1972 73 1973 74 1974 75 1975 76 1976 77 1977 78 1978 79 1979 80 1980 81 1981 82 1982 83 1983 84 1984 85 1985 86 1986 87 1987 88 1988 89 1989 90 1990 91 1991 92 1992 93 1993 94 1994 95 1995 96 1996 97 1997 98 1998 99 1999 2000 2000 01 2001 02 2002 03 2003 04 2004 05 2005 06 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 2021 22 2022 23 2023 24 2024 25Nationale Pokalwettbewerbe der Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Nicht UEFA Mitglieder Monaco Nordzypern Vatikan Ehemalige DDR Jugoslawien BR Jugoslawien Serbien amp Montenegro Sowjetunion Tschechoslowakei