Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Ingolstädter Gezirk war ein eigener Verwaltungsbezirk des Herzogtums Bayern im Norden des Rentamts München der eine

Ingolstädter Gezirk

  • Startseite
  • Ingolstädter Gezirk
Ingolstädter Gezirk
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Ingolstädter Gezirk war ein eigener Verwaltungsbezirk des Herzogtums Bayern im Norden des Rentamts München, der eine eigene landständische Vertretung der Städte und Märkte in dem Bereich um die Landesfestung und die Landesuniversität Ingolstadt ermöglichte, wie sie schon zur Zeit des Teilherzogtums Bayern-Ingolstadt existiert hatte.

Geschichte

Nach der Wiedervereinigung des Herzogtums Bayern durch den Kölner Spruch nach Ende des Landshuter Erbfolgekrieges kam es um 1507 zu einer Verwaltungsreform, bei der Bayern in vier Rentämter eingeteilt wurde. Der sogenannte „Ingolstädter Gezirk“ wurde Mitte des 16. Jahrhunderts vom Rentamt München abgetrennt und entstand so als zusätzlicher Steuerbezirk. Anfang des 18. Jahrhunderts stand er als Teil des Oberlandes (dem Herzogtum Oberbayern) gleichberechtigt neben den fünf bayerischen Rentämtern München, Landshut, Straubing, Amberg und Burghausen. 1802 wurden im Zuge der Verwaltungsreformen durch Maximilian von Montgelas alle Rentämter und auch der „Ingolstädter Gezirk“ abgeschafft.

Räumliche Ausdehnung

Neben Ingolstadt umfasste der sogenannte „Ingolstädter Gezirk“ lediglich die landständischen Städte Abensberg und Neustadt an der Donau sowie die Landgerichte Abensberg, Altmannstein, Dünzlau, Gerolfing, Kösching, Mainburg, Stammham-Etting, Vohburg und Neustadt a.d.Donau.

Literatur

  • Georg Ferchl: Bayerische Behörden und Beamte 1550–1804, in: Oberbayerisches Archiv Band 53 (1908–1912)

Einzelnachweise

  1. Thomas Paringer: Die bayerische Landschaft: Zusammensetzung, Aufgaben und Wirkungskreis der landständischen Vertretung im Kurfürstentum Bayern (1715–1740). Kommission für bayerische Landesgeschichte (KBL), 2007, ISBN 978-3-7696-6877-3 (google.de [abgerufen am 2. April 2022]). 
Rentämter des Kurfürstentums Bayern

Herzogtum Oberbayern (Oberland): Rentamt München (mit Ingolstädter Gezirk) | Rentamt Burghausen

Herzogtum Niederbayern (Unterland): Rentamt Landshut | Rentamt Straubing

Herzogtum Oberpfalz: Rentamt Amberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ingolstädter Gezirk, Was ist Ingolstädter Gezirk? Was bedeutet Ingolstädter Gezirk?

Der Ingolstadter Gezirk war ein eigener Verwaltungsbezirk des Herzogtums Bayern im Norden des Rentamts Munchen der eine eigene landstandische Vertretung der Stadte und Markte in dem Bereich um die Landesfestung und die Landesuniversitat Ingolstadt ermoglichte wie sie schon zur Zeit des Teilherzogtums Bayern Ingolstadt existiert hatte Franz Johann Joseph von Reilly Des Herzogthums Oberbayern Rentamt Munchen nordlicher Teil 1792 GeschichteNach der Wiedervereinigung des Herzogtums Bayern durch den Kolner Spruch nach Ende des Landshuter Erbfolgekrieges kam es um 1507 zu einer Verwaltungsreform bei der Bayern in vier Rentamter eingeteilt wurde Der sogenannte Ingolstadter Gezirk wurde Mitte des 16 Jahrhunderts vom Rentamt Munchen abgetrennt und entstand so als zusatzlicher Steuerbezirk Anfang des 18 Jahrhunderts stand er als Teil des Oberlandes dem Herzogtum Oberbayern gleichberechtigt neben den funf bayerischen Rentamtern Munchen Landshut Straubing Amberg und Burghausen 1802 wurden im Zuge der Verwaltungsreformen durch Maximilian von Montgelas alle Rentamter und auch der Ingolstadter Gezirk abgeschafft Raumliche AusdehnungNeben Ingolstadt umfasste der sogenannte Ingolstadter Gezirk lediglich die landstandischen Stadte Abensberg und Neustadt an der Donau sowie die Landgerichte Abensberg Altmannstein Dunzlau Gerolfing Kosching Mainburg Stammham Etting Vohburg und Neustadt a d Donau LiteraturGeorg Ferchl Bayerische Behorden und Beamte 1550 1804 in Oberbayerisches Archiv Band 53 1908 1912 EinzelnachweiseThomas Paringer Die bayerische Landschaft Zusammensetzung Aufgaben und Wirkungskreis der landstandischen Vertretung im Kurfurstentum Bayern 1715 1740 Kommission fur bayerische Landesgeschichte KBL 2007 ISBN 978 3 7696 6877 3 google de abgerufen am 2 April 2022 Rentamter des Kurfurstentums Bayern Herzogtum Oberbayern Oberland Rentamt Munchen mit Ingolstadter Gezirk Rentamt Burghausen Herzogtum Niederbayern Unterland Rentamt Landshut Rentamt Straubing Herzogtum Oberpfalz Rentamt Amberg

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Skrydstrup

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Sigonella

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Solenzara

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Mürted

  • Juli 18, 2025

    Militärflugplatz Malmen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.