Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Somalische Fußballnationalmannschaft Begriffsklä
Somalische Fußballnationalmannschaft

Die somalische Fußballnationalmannschaft (Somali Kooxda Qaranka Soomaaliya, arabisch الاتحاد الصومالي لكرة القدم) repräsentiert den ostafrikanischen Staat Somalia im Fußball.
Spitzname(n) | The Ocean Stars | ||
Verband | Somali Football Federation | ||
Konföderation | CAF | ||
Technischer Sponsor | A2Z Sports | ||
Cheftrainer | (seit 2022) | ||
Co-Trainer | |||
Kapitän | Yasin Ali Egal | ||
Rekordtorschütze | Jibril Heersare | ||
Heimstadion | Mogadischu-Stadion | ||
FIFA-Code | SOM | ||
FIFA-Rang | 200. (832,13 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
92 Spiele 8 Siege 10 Unentschieden 74 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Nordkorea 14:0 Somalia (Jakarta, Indonesien; 1. November 1963) | |||
Höchster Sieg Somalia 5:2 Mauretanien (Rabat, Marokko; 7. August 1985) | |||
Höchste Niederlage Nordkorea 14:0 Somalia (Jakarta, Indonesien; 1. November 1963) | |||
(Stand: unbekannt) |
Somalia trägt schon seit Anfang der 1960er Jahre, der Zeit nach der Staatsgründung, Länderspiele aus. Dabei ist bemerkenswert, dass ein offizieller Verband schon seit 1951 existiert, als das Land noch in Britisch-Somaliland und das Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland geteilt war. Die ersten Länderspiele verlor Somalia alle überaus deutlich.
Somalia besaß nie eine große Fußballnationalmannschaft, Siege sind auch heute noch selten. Das Land hat noch nie an einer Afrika- oder Weltmeisterschaft teilgenommen.
Turniere
Weltmeisterschaft
- vor 1982: nicht teilgenommen
- 1982: nicht qualifiziert
- 1986 bis 1998: nicht teilgenommen
- 2002 bis 2022: nicht qualifiziert
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 1968: nicht teilgenommen
- 1970: zurückgezogen
- 1972: nicht teilgenommen
- 1974: nicht teilgenommen
- 1976: nicht qualifiziert
- 1978: nicht qualifiziert
- 1980: zurückgezogen
- 1982: nicht teilgenommen
- 1984 bis 1988: nicht qualifiziert
- 1990 bis 2004: nicht teilgenommen
- 2006: nicht qualifiziert
- 2008: nicht teilgenommen
- 2010: nicht qualifiziert
- 2012 bis 2022: nicht teilgenommen
- 2024 bis 2025: nicht qualifiziert
Afrikanische Nationenmeisterschaft
- 2009: nicht teilgenommen
- 2011: nicht qualifiziert
- 2014: nicht teilgenommen
- 2016: nicht teilgenommen
- 2018: nicht qualifiziert
- 2021: nicht qualifiziert
- 2023: nicht qualifiziert
Ost-/Mittelafrikameisterschaft
- 1973: – Vorrunde
- 1974: – Vorrunde
- 1975: – Teilnahme unbekannt
- 1976: – Vorrunde
- 1977: – Vorrunde
- 1978: – Vorrunde
- 1979: – nicht teilgenommen
- 1980: – Vorrunde
- 1981: – Teilnahme zurückgezogen
- 1982: – nicht teilgenommen
- 1983: – Vorrunde
- 1984: – Vorrunde
- 1985 bis 1992: – nicht teilgenommen
- 1994: – Vorrunde
- 1995: – Vorrunde
- 1996: – nicht teilgenommen
- 1999 bis 2002 : – Vorrunde
- 2003: – nicht teilgenommen
- 2004 bis 2013: – Vorrunde
- : – nicht teilgenommen
- 2015: – Vorrunde
- : – nicht teilgenommen
- 2017: – zurückgezogen
- : – nicht teilgenommen
- : – Vorrunde
- 2021: – nicht teilgenommen (als U-23-Meisterschaft ausgetragen)
Trainer
- (2010)
- (2010)
- (2011)
- (2011–2013)
- (2013–2014)
- Sam Ssimbwa (2014–2015)
- (2015)
- (2016–2019)
- (2019)
- (2019–2021)
- (2021)
- (2021)
- (2022)
- (seit 2022)
Länderspiele
- Liste der Länderspiele der somalischen Fußballnationalmannschaft
Weblinks
- Offizielle Website des somalischen Fußballverbandes (englisch, somali)
- Alle Länderspiele Somalias
- Somalias Verband auf fifa.com (deutsch)
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Somalische Fußballnationalmannschaft, Was ist Somalische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Somalische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Somalische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die somalische Fussballnationalmannschaft Somali Kooxda Qaranka Soomaaliya arabisch الاتحاد الصومالي لكرة القدم reprasentiert den ostafrikanischen Staat Somalia im Fussball Somalia Jamhuuriyadda Federaalka Soomaaliya Spitzname n The Ocean StarsVerband Somali Football FederationKonfoderation CAFTechnischer Sponsor A2Z SportsCheftrainer Marokko seit 2022 Co Trainer KeniaKapitan Yasin Ali EgalRekordtorschutze Jibril HeersareHeimstadion Mogadischu StadionFIFA Code SOMFIFA Rang 200 832 13 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz92 Spiele 8 Siege 10 Unentschieden 74 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Korea Nord Nordkorea 14 0 Somalia Somalia Jakarta Indonesien 1 November 1963 Hochster Sieg Somalia Somalia 5 2 Mauretanien Mauretanien Rabat Marokko 7 August 1985 Hochste Niederlage Korea Nord Nordkorea 14 0 Somalia Somalia Jakarta Indonesien 1 November 1963 Stand unbekannt Somalia tragt schon seit Anfang der 1960er Jahre der Zeit nach der Staatsgrundung Landerspiele aus Dabei ist bemerkenswert dass ein offizieller Verband schon seit 1951 existiert als das Land noch in Britisch Somaliland und das Treuhandgebiet Italienisch Somaliland geteilt war Die ersten Landerspiele verlor Somalia alle uberaus deutlich Somalia besass nie eine grosse Fussballnationalmannschaft Siege sind auch heute noch selten Das Land hat noch nie an einer Afrika oder Weltmeisterschaft teilgenommen TurniereWeltmeisterschaft vor 1982 nicht teilgenommen 1982 nicht qualifiziert 1986 bis 1998 nicht teilgenommen 2002 bis 2022 nicht qualifiziertAfrikameisterschaft 1957 bis 1968 nicht teilgenommen 1970 zuruckgezogen 1972 nicht teilgenommen 1974 nicht teilgenommen 1976 nicht qualifiziert 1978 nicht qualifiziert 1980 zuruckgezogen 1982 nicht teilgenommen 1984 bis 1988 nicht qualifiziert 1990 bis 2004 nicht teilgenommen 2006 nicht qualifiziert 2008 nicht teilgenommen 2010 nicht qualifiziert 2012 bis 2022 nicht teilgenommen 2024 bis 2025 nicht qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft Siehe auch Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009 nicht teilgenommen 2011 nicht qualifiziert 2014 nicht teilgenommen 2016 nicht teilgenommen 2018 nicht qualifiziert 2021 nicht qualifiziert 2023 nicht qualifiziertOst Mittelafrikameisterschaft 1973 Vorrunde 1974 Vorrunde 1975 Teilnahme unbekannt 1976 Vorrunde 1977 Vorrunde 1978 Vorrunde 1979 nicht teilgenommen 1980 Vorrunde 1981 Teilnahme zuruckgezogen 1982 nicht teilgenommen 1983 Vorrunde 1984 Vorrunde 1985 bis 1992 nicht teilgenommen 1994 Vorrunde 1995 Vorrunde 1996 nicht teilgenommen 1999 bis 2002 Vorrunde 2003 nicht teilgenommen 2004 bis 2013 Vorrunde nicht teilgenommen 2015 Vorrunde nicht teilgenommen 2017 zuruckgezogen nicht teilgenommen Vorrunde 2021 nicht teilgenommen als U 23 Meisterschaft ausgetragen TrainerSomalia 2010 Katar 2010 Kenia 2011 Uganda 2011 2013 England 2013 2014 Uganda Sam Ssimbwa 2014 2015 Uganda 2015 Uganda 2016 2019 Ghana 2019 Somalia 2019 2021 Marokko 2021 Somalia 2021 Niederlande 2022 Marokko seit 2022 LanderspieleListe der Landerspiele der somalischen FussballnationalmannschaftWeblinksOffizielle Website des somalischen Fussballverbandes englisch somali Alle Landerspiele Somalias Somalias Verband auf fifa com deutsch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied