Die Straßenbahn Bernburg bediente von 1897 bis 1921 den innerstädtischen Verkehr in der ehemaligen Residenzstadt an der
Straßenbahn Bernburg

Die Straßenbahn Bernburg bediente von 1897 bis 1921 den innerstädtischen Verkehr in der ehemaligen Residenzstadt an der Saale, die 1908 von 35.000 Bürgern bewohnt war.
Straßenbahn Bernburg | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Bernburger Straßenbahn 1897 auf dem Marktplatz | |||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 3,8 km | ||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhaber der Konzession war die am 16. Juni 1896 gegründete Aktiengesellschaft Straßenbahn und Elektricitätswerk Bernburg in Bernburg (Saale), an der die Deutsche Continental Gasgesellschaft in Dessau beteiligt war.
Sie konnte am 1. April 1897 den Betrieb mit neun Triebwagen auf einer 3,3 Kilometer langen eingleisigen Strecke eröffnen, die in Meterspur angelegt war. Sie führte vom Bahnhof über die Saale zum Marktplatz, wo eine 500 Meter lange Betriebsstrecke zum Depot abzweigte und weiter bis zur Waldauer Brücke jenseits der Talstadt.
Der Verkehr wurde am 17. Januar 1917 eingestellt, da die Kupfer-Oberleitung als kriegswichtiges Material entfernt wurde. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs konnte Ersatz beschafft und der Betrieb am 8. März 1920 wieder aufgenommen werden. Am 19. April 1921 zwang die schlechte Wirtschaftslage zur endgültigen Stilllegung, anschließend wurden die Bahnanlagen abgebaut.
Literatur
- Autorenkollektiv: Die Straßenbahnen in der DDR. Berlin 1978.
- Gerhard Bauer: Straßenbahn-Archiv DDR: Raum Erfurt/Gera – Halle (Saale)/Dessau. transpress-Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-613-71281-4.
Weblinks
- Die Geschichte der Bernburger Straßenbahn. In: bbglive.de. 3. September 2018, abgerufen am 27. September 2023.
- Bernburg. Stillgelegte Straßenbahn. In: magdeburg.bahninfo.de. Abgerufen am 27. September 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Bernburg, Was ist Straßenbahn Bernburg? Was bedeutet Straßenbahn Bernburg?
Die Strassenbahn Bernburg bediente von 1897 bis 1921 den innerstadtischen Verkehr in der ehemaligen Residenzstadt an der Saale die 1908 von 35 000 Burgern bewohnt war Strassenbahn BernburgDie Bernburger Strassenbahn 1897 auf dem MarktplatzDie Bernburger Strassenbahn 1897 auf dem MarktplatzStreckenlange 3 8 kmSpurweite 1000 mm Meterspur Legende Waldauer BruckeDepot WasserstrasseMarktMarktbrucke uber die SaaleKarlsplatzBahnhof Ubergang zur Staatsbahn ParkstrasseAktie uber 1000 Mark der Aktiengesellschaft Strassenbahn und Elektricitatswerk Bernburg vom 16 September 1896 Inhaber der Konzession war die am 16 Juni 1896 gegrundete Aktiengesellschaft Strassenbahn und Elektricitatswerk Bernburg in Bernburg Saale an der die Deutsche Continental Gasgesellschaft in Dessau beteiligt war Sie konnte am 1 April 1897 den Betrieb mit neun Triebwagen auf einer 3 3 Kilometer langen eingleisigen Strecke eroffnen die in Meterspur angelegt war Sie fuhrte vom Bahnhof uber die Saale zum Marktplatz wo eine 500 Meter lange Betriebsstrecke zum Depot abzweigte und weiter bis zur Waldauer Brucke jenseits der Talstadt Der Verkehr wurde am 17 Januar 1917 eingestellt da die Kupfer Oberleitung als kriegswichtiges Material entfernt wurde Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs konnte Ersatz beschafft und der Betrieb am 8 Marz 1920 wieder aufgenommen werden Am 19 April 1921 zwang die schlechte Wirtschaftslage zur endgultigen Stilllegung anschliessend wurden die Bahnanlagen abgebaut LiteraturAutorenkollektiv Die Strassenbahnen in der DDR Berlin 1978 Gerhard Bauer Strassenbahn Archiv DDR Raum Erfurt Gera Halle Saale Dessau transpress Verlag Stuttgart 2006 ISBN 3 613 71281 4 WeblinksDie Geschichte der Bernburger Strassenbahn In bbglive de 3 September 2018 abgerufen am 27 September 2023 Bernburg Stillgelegte Strassenbahn In magdeburg bahninfo de Abgerufen am 27 September 2023 Strassenbahnen in Sachsen Anhalt Dessau Halberstadt Halle Saale Magdeburg Naumburg Ehemalige Bernburg Patzetz Breitenhagen Mansfeld Schonebeck Stassfurt Stendal Lutherstadt Wittenberg Zerbst Anhalt