Dietrich Körner 2 Dezember 1929 in Leipzig 8 Oktober 2001 in Berlin war ein deutscher Schauspieler LebenNach ersten Thea
Dietrich Körner

Dietrich Körner (* 2. Dezember 1929 in Leipzig; † 8. Oktober 2001 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.
Leben
Nach ersten Theaterengagements in Annaberg-Buchholz und in Dresden kam Körner im Jahr 1963 ans Deutsche Theater nach Ost-Berlin, wo er bis zu seinem Tod als festes Ensemblemitglied engagiert war.
Daneben gab es ab 1957 umfangreiche Film- und Fernsehtätigkeit für die DEFA und das Fernsehen der DDR. In besonderer Erinnerung ist seine Mitwirkung in Wolfgang Luderers Effi-Briest-Verfilmung aus dem Jahr 1969 neben Angelica Domröse sowie die Fernsehfilme Minna von Barnhelm und Die Weihnachtsgans Auguste. Seine wohl berühmteste Rolle im Fernsehen der DDR war die des Sachsenkönigs August der Starke in Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Seine letzte Rolle spielte er im Jahr 2000 in dem Film Die Stille nach dem Schuss. Körner wirkte als Schauspieler vor der Kamera in über 90 Film- und Fernsehproduktionen mit.
Körner war seit 1968 mit der Schauspielerin Lissy Tempelhof verheiratet, mit der er auch gelegentlich vor der Kamera stand, wie 1985 in Es steht der Wald so schweigend.
Dietrich Körner starb im Oktober 2001 im Alter von 71 Jahren. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden in Berlin.
Filmografie (Auswahl)
- 1957: Der Keller
- 1959: Mirandolina
- 1960: Leute mit Flügeln
- 1961: Urlaub ohne Dich
- 1962: Die schwarze Galeere
- 1967: Die gefrorenen Blitze
- 1968–1970: Ich – Axel Cäsar Springer (TV-Mehrteiler)
- 1969: Sankt Urban
- 1970: Im Spannungsfeld
- 1970: Effi Briest
- 1972: Der Adjutant (Fernsehserie)
- 1973: Zement (Fernsehfilm, 2 Teile)
- 1975: Steckbrief eines Unerwünschten
- 1977: Polizeiruf 110: Die Abrechnung (TV-Reihe)
- 1978: Scharnhorst (TV-Mehrteiler)
- 1979: Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5
- 1979: Polizeiruf 110: Tödliche Illusion (TV-Reihe)
- 1979: Addio, piccola mia
- 1980: Polizeiruf 110: In einer Sekunde (TV-Reihe)
- 1981: Kippenberg
- 1981: Polizeiruf 110: Alptraum (TV-Reihe)
- 1981: Unser kurzes Leben
- 1981: Der Leutnant Yorck von Wartenburg
- 1981: Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck (TV)
- 1982: Der Staatsanwalt hat das Wort: Ich bin Joop van der Dalen (Fernsehreihe)
- 1983: Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen (Theateraufzeichnung)
- 1983: Polizeiruf 110: Auskünfte in Blindenschrift (TV-Reihe)
- 1983: Insel der Schwäne
- 1983: Der Staatsanwalt hat das Wort: Nur einen Schluck
- 1983: So wie du lebst
- 1983: Alfons Köhler (Fernsehfilm)
- 1985: Polizeiruf 110: Verlockung (TV-Reihe)
- 1985: Es steht der Wald so schweigend
- 1985: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe (TV-Theateraufzeichnung)
- 1986: Sachsens Glanz und Preußens Gloria (TV-Mehrteiler)
- 1988: Die Weihnachtsgans Auguste
- 1988: Aufstand der Fischer von St. Barbara
- 1989: Schulmeister Spitzbart
- 1990: Verbotene Liebe
- 1990: Der kleine Herr Friedemann
- 1993: Böses Blut
- 1993: Goldstaub
- 1995: Der Trinker
- 1999: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2000: Die Stille nach dem Schuss
Theater
- 1957: Hans Lucke: Der Keller (Unteroffizier) – Regie: Hannes Fischer (Staatstheater Dresden – Kleines Haus)
- 1960: Alexei Arbusow: Irkutsker Geschichte (Sergej) – Regie: Hannes Fischer (Staatstheater Dresden)
- 1961: Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm (Tellheim) – Regie: Wolfgang Bachmann (Staatstheater Dresden)
- 1962: Gerhart Hauptmann: Florian Geyer (Florian Geyer) – Regie: Wolfgang Heinz (Volksbühne Berlin)
- 1963: Leo Tolstoi: Krieg und Frieden (Andreij) – Regie: Wolfgang Heinz / Hannes Fischer (Volksbühne Berlin)
- 1963: Michael Mansfeld: Einer von uns (Heimkehrer) – Regie: Ottofritz Gaillard / (Volksbühne Berlin – Theater im 3. Stock)
- 1964: Horia Lovinescu: Fieber (Simión) – Regie: (Deutsches Theater Berlin)
- 1965: Vercors: Zoo oder der menschenfreundliche Mörder (Pater Dillighan) – Regie: Bojan Danowski (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
- 1967: Maxim Gorki: Feinde (Herr Bardin) – Regie: Wolfgang Heinz (Deutsches Theater Berlin)
- 1967: Rolf Schneider: Prozeß in Nürnberg (Sowjetischer Ankläger) – Regie: Wolfgang Heinz (Deutsches Theater Berlin)
- 1968: Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil (Famulus Wagner) – Regie Wolfgang Heinz / Adolf Dresen (Deutsches Theater Berlin)
- 1968: Hermann Kant: Die Aula – Regie: Uta Birnbaum (Deutsches Theater Berlin)
- 1969: Hans Lucke: Mäßigung ist aller Laster Anfang – Regie: Uta Birnbaum / Friedo Solter (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
- 1972: Friedrich Schiller: Kabale und Liebe (Präsident) – Regie: Klaus Erforth / Alexander Stillmark (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
- 1973: : Der Mann von draußen (Rjabinin) – Regie: Adolf Dresen (Deutsches Theater Berlin)
- 1973: Volker Braun: Die Kipper (Pannasch) – Regie: Klaus Erforth / Alexander Stillmark (Deutsches Theater Berlin)
- 1975: Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug (Walter) – Regie: Adolf Dresen (Deutsches Theater Berlin)
- 1975: Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin (Feldmarschall Dörfling) – Regie: Adolf Dresen (Deutsches Theater Berlin)
- 1976: Wassili Schukschin: Der Standpunkt (Vater des Bräutigams) – Regie: Wolfgang Heinz (Deutsches Theater Berlin)
- 1976: Wassili Schukschin: Tüchtige Leute (Stupsnase) – Regie: Wolfgang Heinz (Deutsches Theater Berlin)
- 1978: Dario Fo: Zufälliger Tod eines Anarchisten (Bertozzo) – Regie: Dieter Mann (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
- 1980: Anton Tschechow Die Möwe (Sorin) – Regie: Wolfgang Heinz (Deutsches Theater Berlin)
- 1981: Georg Büchner: Dantons Tod – Regie: Alexander Lang (Deutsches Theater Berlin)
- 1983: Bertolt Brecht: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe (Iberin) – Regie: Alexander Lang (Deutsches Theater Berlin)
- 1985: William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig (Kaufmann Antonio) – Regie: Thomas Langhoff (Deutsches Theater Berlin)
- 1986: Sean O’Casey: Kikeriki (Fuhrunternehmer Mahan) – Regie: Rolf Winkelgrund (Deutsches Theater Berlin)
- 1986: Hermann Sudermann: Der Sturmgeselle Sokrates (Zahnarzt Hartmeyer) – Regie: Thomas Langhoff (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)
- 1991: Peter Turrini: Der Minderleister („Denker“) – Regie: Carl-Hermann Risse (Deutsches Theater Berlin)
- 1992: Alexander Ostrowski: Der Wald (Holzhändler) – Regie: Thomas Langhoff (Deutsches Theater Berlin)
Hörspiele
- 1961: Anna Elisabeth Wiede: Die Sonnenuhr (Drachen) – Regie: Flora Hoffmann (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR; Übernahme durch Litera, 1963)
- 1966: : Gott auf Hiwa Oa (Daniel) – Regie: Wolfgang Brunecker (Biographie – Rundfunk der DDR)
- 1967: Gerhard Stübe: John Reed. Dramatische Chronik in drei Teilen (Karl Liebknecht) – Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1967: Petko Todorow: Die Drachenhochzeit (Drache) – Regie: Wolfgang Brunecker (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1968: Emmanuel Roblès: Männerarbeit – Regie: Edgar Kaufmann (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1968: Michail Schatrow: Bolschewiki – Regie: Wolf-Dieter Panse (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1969: Emmanuel Roblès / : Männerarbeit – Regie: Edgar Kaufmann (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1969: Fritz Selbmann: Ein weiter Weg (Wende) – Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel (8 Teile) – Rundfunk der DDR)
- 1969: Claude Prin: Potemkin 68 (Delegierter) – Regie: Edgar Kaufmann (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1970: : Katastrophe (Stimme) – Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1970: Samuil Aljoschin: Der Diplomat (O‘Cradday) – Regie: Hannelore Solter (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1972: Samuil Marschak: Das Tierhäuschen (Bär) – Wortregie: Jürgen Schmidt (Kinderhörspiel – Litera)
- 1973: Lia Pirskawetz: Spinnen-Palaver (Löwe) – Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1973: Johann Wolfgang von Goethe: Geschichte des Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (Sickingen) – Regie: Werner Grunow (Rundfunk der DDR)
- 1973: Bertolt Brecht: Leben des Galilei (Sagredo) – Regie: Fritz Göhler (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1973: Lia Pirskawetz: Spinnen-Palaver (Löwe) – Regie: Barbara Plensat (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1973: : Die Mitgift (Staatsanwalt) – Regie: Helmut Hellstorff (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1973: Hans-Ulrich Lüdemann: Überlebe das Grab (Main) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1973: : Benders Abschluß (Körner) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDRI)
- 1974: Wolfgang Müller: Die Spur des Helfried Pappelmann (Werkleiter) – Regie: Wolfgang Schonendorf (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1974: Wolf D. Brennecke: Abriss eines Hauses (Balzer) – Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1974: Erich Schlossarek: Annette (Vater) – Regie: Hannelore Solter (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1974: Volksbuch: Die Schildbürger (Brauer, Bürger in Schilda) – Regie: (Kinderhörspiel – Litera)
- 1975: : Michael Gaismair oder Neun Sätze aus der Heiligen Schrift – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1975: Erich Loest: Dienstfahrt eines Lektors – Regie: Horst Liepach (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1975: : Vom Wasser, das zu singen aufhörte (Unzej) – Regie: Albrecht Surkau (Kinderhörspiel – Litera)
- 1976: Antonio Skármeta: Die Suche (Hauptmann) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1976: Günter Kunert: Ein anderer K. – Regie: Horst Liepach (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1977: : Die Kronzeugin (Hauptmann Engel) – Regie: Fritz-Ernst Fechner (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1977: : Kumpane (Büssing) – Regie: Fritz-Ernst Fechner (Kriminalhörspiel/Kurzhörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1979: Brüder Grimm: König Drosselbart (Königvater) – Regie: (Kinderhörspiel – Litera)
- 1980: Friedrich Schiller: Maria Stuart (Burleigh) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1980: Volksbuch: Fortunatus’ Glückssäckel oder die Kunst, reich zu sein (König) – Regie: Andreas Scheinert (Hörspiel – Litera)
- 1981: Richard von Volkmann: Pechvogel und Glückskind (König) – Regie: Christa Kowalski (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1982: Rolf Wohlgemuth: Auf der Schaukel – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1983: / : Vom bärenstarken Moga (Moga) – Regie: Andreas Scheinert (Kinderhörspiel – Litera)
- 1985: Hans Lucke: Stadelmann (Prof. Tschommler) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel Kunstkopf – Rundfunk der DDR)
- 1985: Horst Hawemann: Die Katze, die immer nur ihre eigenen Wege ging (Tiger, Herr der Wildnis) – Regie: Barbara Plensat (Kinderhörspiel frei nach Motiven von Rudyard Kipling – Litera)
- 1986: Jacob Grimm / Wilhelm Grimm: Die Prinzessin und der Spielmann (König) – Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1986: Elifius Paffrath: Die Prinzessin und der Spielmann (König) – Regie: Manfred Täubert (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1988: Anton Tschechow: Krankensaal Nr. 6 (Awerjan) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1988: Pjotr Jerschow: Gorbunok, das Wunderpferdchen (Zar) – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1988: Hans Christian Andersen: Der kleine und der große Klaus (Erzähler) – Regie: Werner Buhss (Kinderhörspiel – Litera)
- 1991: Jacob Grimm / Wilhelm Grimm: Sex-Märchen zur Nacht (Swinigel) – Regie: Barbara Plensat (Märchen für Erwachsene – Funkhaus Berlin)
- 1992: Clemens Brentano: Die Mährchen vom Rhein und dem Müller Radlauf (Rhein) – Regie: Peter Groeger (Kinderhörspiel – DS Kultur)
- 1993: Guido Koster: Im Viertel des Mondes (Mainardi) – Regie: Karlheinz Liefers (Hörspiel – DS-Kultur/SFB)
- 1993: Karl-Heinz Bölling: In der Sackgasse (Autofahrer) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel – DS Kultur)
Auszeichnungen
- 1985: Wolfgang-Heinz-Ring
Weblinks
- Dietrich Körner bei IMDb
Einzelnachweise
- imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Dietrich Körner. Abgerufen am 9. Juni 2024.
- Dietrich Körner | filmportal.de. Abgerufen am 9. Juni 2024.
- Dietrich Körner - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 9. Juni 2024.
- Archivierte Kopie ( des vom 17. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Kultur: Dieter Körner: Berliner Schauspieler gestorben. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 9. Juni 2024]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Körner, Dietrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Dezember 1929 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 8. Oktober 2001 |
STERBEORT | Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dietrich Körner, Was ist Dietrich Körner? Was bedeutet Dietrich Körner?
Dietrich Korner 2 Dezember 1929 in Leipzig 8 Oktober 2001 in Berlin war ein deutscher Schauspieler LebenNach ersten Theaterengagements in Annaberg Buchholz und in Dresden kam Korner im Jahr 1963 ans Deutsche Theater nach Ost Berlin wo er bis zu seinem Tod als festes Ensemblemitglied engagiert war Daneben gab es ab 1957 umfangreiche Film und Fernsehtatigkeit fur die DEFA und das Fernsehen der DDR In besonderer Erinnerung ist seine Mitwirkung in Wolfgang Luderers Effi Briest Verfilmung aus dem Jahr 1969 neben Angelica Domrose sowie die Fernsehfilme Minna von Barnhelm und Die Weihnachtsgans Auguste Seine wohl beruhmteste Rolle im Fernsehen der DDR war die des Sachsenkonigs August der Starke in Sachsens Glanz und Preussens Gloria Seine letzte Rolle spielte er im Jahr 2000 in dem Film Die Stille nach dem Schuss Korner wirkte als Schauspieler vor der Kamera in uber 90 Film und Fernsehproduktionen mit Dietrich Korners Grabstatte Korner war seit 1968 mit der Schauspielerin Lissy Tempelhof verheiratet mit der er auch gelegentlich vor der Kamera stand wie 1985 in Es steht der Wald so schweigend Dietrich Korner starb im Oktober 2001 im Alter von 71 Jahren Seine Grabstatte befindet sich auf dem Friedhof der Dorotheenstadtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden in Berlin Filmografie Auswahl 1957 Der Keller 1959 Mirandolina 1960 Leute mit Flugeln 1961 Urlaub ohne Dich 1962 Die schwarze Galeere 1967 Die gefrorenen Blitze 1968 1970 Ich Axel Casar Springer TV Mehrteiler 1969 Sankt Urban 1970 Im Spannungsfeld 1970 Effi Briest 1972 Der Adjutant Fernsehserie 1973 Zement Fernsehfilm 2 Teile 1975 Steckbrief eines Unerwunschten 1977 Polizeiruf 110 Die Abrechnung TV Reihe 1978 Scharnhorst TV Mehrteiler 1979 Chiffriert an Chef Ausfall Nr 5 1979 Polizeiruf 110 Todliche Illusion TV Reihe 1979 Addio piccola mia 1980 Polizeiruf 110 In einer Sekunde TV Reihe 1981 Kippenberg 1981 Polizeiruf 110 Alptraum TV Reihe 1981 Unser kurzes Leben 1981 Der Leutnant Yorck von Wartenburg 1981 Das grosse Abenteuer des Kaspar Schmeck TV 1982 Der Staatsanwalt hat das Wort Ich bin Joop van der Dalen Fernsehreihe 1983 Die traurige Geschichte von Friedrich dem Grossen Theateraufzeichnung 1983 Polizeiruf 110 Auskunfte in Blindenschrift TV Reihe 1983 Insel der Schwane 1983 Der Staatsanwalt hat das Wort Nur einen Schluck 1983 So wie du lebst 1983 Alfons Kohler Fernsehfilm 1985 Polizeiruf 110 Verlockung TV Reihe 1985 Es steht der Wald so schweigend 1985 Die Rundkopfe und die Spitzkopfe TV Theateraufzeichnung 1986 Sachsens Glanz und Preussens Gloria TV Mehrteiler 1988 Die Weihnachtsgans Auguste 1988 Aufstand der Fischer von St Barbara 1989 Schulmeister Spitzbart 1990 Verbotene Liebe 1990 Der kleine Herr Friedemann 1993 Boses Blut 1993 Goldstaub 1995 Der Trinker 1999 Der letzte Zeuge Fernsehserie 1 Folge 2000 Die Stille nach dem SchussTheater1957 Hans Lucke Der Keller Unteroffizier Regie Hannes Fischer Staatstheater Dresden Kleines Haus 1960 Alexei Arbusow Irkutsker Geschichte Sergej Regie Hannes Fischer Staatstheater Dresden 1961 Gotthold Ephraim Lessing Minna von Barnhelm Tellheim Regie Wolfgang Bachmann Staatstheater Dresden 1962 Gerhart Hauptmann Florian Geyer Florian Geyer Regie Wolfgang Heinz Volksbuhne Berlin 1963 Leo Tolstoi Krieg und Frieden Andreij Regie Wolfgang Heinz Hannes Fischer Volksbuhne Berlin 1963 Michael Mansfeld Einer von uns Heimkehrer Regie Ottofritz Gaillard Volksbuhne Berlin Theater im 3 Stock 1964 Horia Lovinescu Fieber Simion Regie Deutsches Theater Berlin 1965 Vercors Zoo oder der menschenfreundliche Morder Pater Dillighan Regie Bojan Danowski Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1967 Maxim Gorki Feinde Herr Bardin Regie Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin 1967 Rolf Schneider Prozess in Nurnberg Sowjetischer Anklager Regie Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin 1968 Johann Wolfgang von Goethe Faust Der Tragodie erster Teil Famulus Wagner Regie Wolfgang Heinz Adolf Dresen Deutsches Theater Berlin 1968 Hermann Kant Die Aula Regie Uta Birnbaum Deutsches Theater Berlin 1969 Hans Lucke Massigung ist aller Laster Anfang Regie Uta Birnbaum Friedo Solter Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1972 Friedrich Schiller Kabale und Liebe Prasident Regie Klaus Erforth Alexander Stillmark Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1973 Der Mann von draussen Rjabinin Regie Adolf Dresen Deutsches Theater Berlin 1973 Volker Braun Die Kipper Pannasch Regie Klaus Erforth Alexander Stillmark Deutsches Theater Berlin 1975 Heinrich von Kleist Der zerbrochne Krug Walter Regie Adolf Dresen Deutsches Theater Berlin 1975 Heinrich von Kleist Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin Feldmarschall Dorfling Regie Adolf Dresen Deutsches Theater Berlin 1976 Wassili Schukschin Der Standpunkt Vater des Brautigams Regie Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin 1976 Wassili Schukschin Tuchtige Leute Stupsnase Regie Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin 1978 Dario Fo Zufalliger Tod eines Anarchisten Bertozzo Regie Dieter Mann Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1980 Anton Tschechow Die Mowe Sorin Regie Wolfgang Heinz Deutsches Theater Berlin 1981 Georg Buchner Dantons Tod Regie Alexander Lang Deutsches Theater Berlin 1983 Bertolt Brecht Die Rundkopfe und die Spitzkopfe Iberin Regie Alexander Lang Deutsches Theater Berlin 1985 William Shakespeare Der Kaufmann von Venedig Kaufmann Antonio Regie Thomas Langhoff Deutsches Theater Berlin 1986 Sean O Casey Kikeriki Fuhrunternehmer Mahan Regie Rolf Winkelgrund Deutsches Theater Berlin 1986 Hermann Sudermann Der Sturmgeselle Sokrates Zahnarzt Hartmeyer Regie Thomas Langhoff Deutsches Theater Berlin Kammerspiele 1991 Peter Turrini Der Minderleister Denker Regie Carl Hermann Risse Deutsches Theater Berlin 1992 Alexander Ostrowski Der Wald Holzhandler Regie Thomas Langhoff Deutsches Theater Berlin Horspiele1961 Anna Elisabeth Wiede Die Sonnenuhr Drachen Regie Flora Hoffmann Kinderhorspiel Rundfunk der DDR Ubernahme durch Litera 1963 1966 Gott auf Hiwa Oa Daniel Regie Wolfgang Brunecker Biographie Rundfunk der DDR 1967 Gerhard Stube John Reed Dramatische Chronik in drei Teilen Karl Liebknecht Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1967 Petko Todorow Die Drachenhochzeit Drache Regie Wolfgang Brunecker Horspiel Rundfunk der DDR 1968 Emmanuel Robles Mannerarbeit Regie Edgar Kaufmann Horspiel Rundfunk der DDR 1968 Michail Schatrow Bolschewiki Regie Wolf Dieter Panse Horspiel Rundfunk der DDR 1969 Emmanuel Robles Mannerarbeit Regie Edgar Kaufmann Horspiel Rundfunk der DDR 1969 Fritz Selbmann Ein weiter Weg Wende Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel 8 Teile Rundfunk der DDR 1969 Claude Prin Potemkin 68 Delegierter Regie Edgar Kaufmann Horspiel Rundfunk der DDR 1970 Katastrophe Stimme Regie Helmut Hellstorff Horspiel Rundfunk der DDR 1970 Samuil Aljoschin Der Diplomat O Cradday Regie Hannelore Solter Horspiel Rundfunk der DDR 1972 Samuil Marschak Das Tierhauschen Bar Wortregie Jurgen Schmidt Kinderhorspiel Litera 1973 Lia Pirskawetz Spinnen Palaver Lowe Regie Barbara Plensat Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Johann Wolfgang von Goethe Geschichte des Gotz von Berlichingen mit der eisernen Hand Sickingen Regie Werner Grunow Rundfunk der DDR 1973 Bertolt Brecht Leben des Galilei Sagredo Regie Fritz Gohler Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Lia Pirskawetz Spinnen Palaver Lowe Regie Barbara Plensat Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Die Mitgift Staatsanwalt Regie Helmut Hellstorff Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Hans Ulrich Ludemann Uberlebe das Grab Main Regie Werner Grunow Horspiel Rundfunk der DDR 1973 Benders Abschluss Korner Regie Werner Grunow Horspiel Rundfunk der DDRI 1974 Wolfgang Muller Die Spur des Helfried Pappelmann Werkleiter Regie Wolfgang Schonendorf Horspiel Rundfunk der DDR 1974 Wolf D Brennecke Abriss eines Hauses Balzer Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel Rundfunk der DDR 1974 Erich Schlossarek Annette Vater Regie Hannelore Solter Horspiel Rundfunk der DDR 1974 Volksbuch Die Schildburger Brauer Burger in Schilda Regie Kinderhorspiel Litera 1975 Michael Gaismair oder Neun Satze aus der Heiligen Schrift Regie Werner Grunow Horspiel Rundfunk der DDR 1975 Erich Loest Dienstfahrt eines Lektors Regie Horst Liepach Horspiel Rundfunk der DDR 1975 Vom Wasser das zu singen aufhorte Unzej Regie Albrecht Surkau Kinderhorspiel Litera 1976 Antonio Skarmeta Die Suche Hauptmann Regie Joachim Staritz Horspiel Rundfunk der DDR 1976 Gunter Kunert Ein anderer K Regie Horst Liepach Horspiel Rundfunk der DDR 1977 Die Kronzeugin Hauptmann Engel Regie Fritz Ernst Fechner Horspiel Rundfunk der DDR 1977 Kumpane Bussing Regie Fritz Ernst Fechner Kriminalhorspiel Kurzhorspiel Rundfunk der DDR 1979 Bruder Grimm Konig Drosselbart Konigvater Regie Kinderhorspiel Litera 1980 Friedrich Schiller Maria Stuart Burleigh Regie Werner Grunow Horspiel Rundfunk der DDR 1980 Volksbuch Fortunatus Gluckssackel oder die Kunst reich zu sein Konig Regie Andreas Scheinert Horspiel Litera 1981 Richard von Volkmann Pechvogel und Gluckskind Konig Regie Christa Kowalski Kinderhorspiel Rundfunk der DDR 1982 Rolf Wohlgemuth Auf der Schaukel Regie Werner Grunow Horspiel Rundfunk der DDR 1983 Vom barenstarken Moga Moga Regie Andreas Scheinert Kinderhorspiel Litera 1985 Hans Lucke Stadelmann Prof Tschommler Regie Werner Grunow Horspiel Kunstkopf Rundfunk der DDR 1985 Horst Hawemann Die Katze die immer nur ihre eigenen Wege ging Tiger Herr der Wildnis Regie Barbara Plensat Kinderhorspiel frei nach Motiven von Rudyard Kipling Litera 1986 Jacob Grimm Wilhelm Grimm Die Prinzessin und der Spielmann Konig Regie Manfred Taubert Kinderhorspiel Rundfunk der DDR 1986 Elifius Paffrath Die Prinzessin und der Spielmann Konig Regie Manfred Taubert Kinderhorspiel Rundfunk der DDR 1988 Anton Tschechow Krankensaal Nr 6 Awerjan Regie Joachim Staritz Horspiel Rundfunk der DDR 1988 Pjotr Jerschow Gorbunok das Wunderpferdchen Zar Regie Norbert Speer Kinderhorspiel Rundfunk der DDR 1988 Hans Christian Andersen Der kleine und der grosse Klaus Erzahler Regie Werner Buhss Kinderhorspiel Litera 1991 Jacob Grimm Wilhelm Grimm Sex Marchen zur Nacht Swinigel Regie Barbara Plensat Marchen fur Erwachsene Funkhaus Berlin 1992 Clemens Brentano Die Mahrchen vom Rhein und dem Muller Radlauf Rhein Regie Peter Groeger Kinderhorspiel DS Kultur 1993 Guido Koster Im Viertel des Mondes Mainardi Regie Karlheinz Liefers Horspiel DS Kultur SFB 1993 Karl Heinz Bolling In der Sackgasse Autofahrer Regie Joachim Staritz Horspiel DS Kultur Auszeichnungen1985 Wolfgang Heinz RingWeblinksDietrich Korner bei IMDbEinzelnachweiseimfernsehen GmbH amp Co KG Filmografie Dietrich Korner Abgerufen am 9 Juni 2024 Dietrich Korner filmportal de Abgerufen am 9 Juni 2024 Dietrich Korner Serien Sendungen auf TV Wunschliste Abgerufen am 9 Juni 2024 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 17 April 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kultur Dieter Korner Berliner Schauspieler gestorben In Der Tagesspiegel Online ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 9 Juni 2024 Normdaten Person GND 1011512548 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 170894816 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Korner DietrichKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 2 Dezember 1929GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 8 Oktober 2001STERBEORT Berlin