Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Ghanaische Fußballnationalmannschaft Begriffsklä

Ghanaische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Ghanaische Fußballnationalmannschaft
Ghanaische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Ghanaische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die ghanaische Fußballnationalmannschaft (Spitzname: Black Stars) ist die Auswahl ghanaischer Fußballspieler, die die Ghana Football Association (GFA) auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der Afrikameisterschaft des afrikanischen Kontinentalverbandes CAF oder der Weltmeisterschaft der FIFA repräsentiert.

Ghana
Spitzname(n) (The) Black Stars
Verband Ghana Football Association (GFA)
Konföderation CAF
Technischer Sponsor Puma (seit 2006)
Cheftrainer Otto Addo (seit 2024)
Kapitän
Rekordspieler André Ayew (120)
Rekordtorschütze Asamoah Gyan (51)
Heimstadion Accra Sports Stadium
FIFA-Code GHA
FIFA-Rang 76. (1333,33 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
711 Spiele
337 Siege
181 Unentschieden
193 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Goldküste 1878 Goldküste 1:0 Nigeria Nigeria 1914
(Accra, Goldküste; 28. Mai 1950)
Höchster Sieg
Kenia Kenia 0:13 Ghana Ghana 1964
(Nairobi, Kenia; 12. Dezember 1965)
Höchste Niederlage
Brasilien Brasilien 8:2 Ghana Ghana
(São José, Brasilien; 27. März 1996)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 2006)
Beste Ergebnisse Viertelfinale 2010
Afrikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 24 (Erste: 1963)
Beste Ergebnisse Erster 1963, 1965, 1978 und 1982
(Stand: 10. Juni 2024)

Die GFA-Auswahl zählt zu den erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften des afrikanischen Kontinents. Bereits neunmal stand sie im Endspiel einer Fußball-Afrikameisterschaft. Viermal (1963, 1965, 1978 und 1982) konnte die ghanaische Mannschaft den Titel gewinnen, fünfmal (1968, 1970, 1992, 2010 und 2015) ging sie als Vize-Afrikameister vom Platz. Dazu kommen einmal ein dritter (2008) und dreimal ein vierter Platz (1996, 2012, 2013). Mit insgesamt 19 Afrikameisterschafts-Teilnahmen liegt die Mannschaft in dieser Hinsicht hinter Ägypten und der Elfenbeinküste auf dem dritten Rang.

Die Mannschaft konnte sich im Oktober 2005 erstmals für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Während der Weltmeisterschaft im folgenden Jahr überstand die Auswahl unter Trainer Ratomir Dujković als einzige afrikanische Mannschaft die Vorrunde, und man scheiterte erst im Achtelfinale an Brasilien. Nach einer erfolgreichen Qualifikation zur ersten Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden (2010) traf man in der Vorrunde in Gruppe D unter anderem auf die deutsche Fußballnationalmannschaft.

Zudem konnten die Juniorenmannschaften der GFA große Erfolge feiern: Die U-17 (Spitzname: Black Starlets) wurde in den Jahren 1991 und 1995 Weltmeister, die U-20-Nationalmannschaft (Spitzname: Black Satellites) konnte den Weltmeisterschaftstitel im Jahr 2009 gewinnen. Außerdem erreichte die U-23-Auswahl (Spitzname: Black Meteors) bei den Olympischen Spielen 1992 einen dritten Platz. Im Jahr 2005 wurde die Nationalmannschaft vom Weltverband FIFA mit dem Titel Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet.

Internationale Wettbewerbe

Teilnahme an Olympischen Spielen

Nach 1988 nahm die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen teil. Die Olympiamannschaft gewann 1992 die Bronzemedaille, erreichte 1996 das Viertelfinale und schied 2004 in der Vorrunde aus.

  • Italien 1960: nicht qualifiziert
  • Japan 1870 1964: 7. Platz
  • Mexiko 1968: Vorrunde
  • Deutschland Bundesrepublik 1972: Vorrunde
  • Kanada 1976: nicht qualifiziert
  • Sowjetunion 1955 1980: nicht teilgenommen
  • Vereinigte Staaten 1984: nicht qualifiziert
  • Korea Sud 1949 1988: nicht qualifiziert

Teilnahme an Weltmeisterschaften

→ Hauptartikel: Ghanaische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Seit 1962 nimmt Ghana an den Qualifikationen zur Fußball-Weltmeisterschaft teil. Für die Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 konnte sich die Mannschaft erstmals qualifizieren und erreichte das Achtelfinale, wo die Black Stars der Mannschaft Brasiliens unterlagen. Vier Jahre später zog Ghana bei der ersten Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden ins Viertelfinale ein und verlor dort gegen Uruguay im Elfmeterschießen.

Bisher errang die ghanaische Nationalmannschaft in 15 Weltmeisterschaftsspielen 18 Punkte bei fünf Siegen, drei Unentschieden (darunter ein im Elfmeterschießen verlorenes Spiel) und sieben Niederlagen. Die Tordifferenz beträgt 18:23. In der Ewigen Tabelle belegt die Mannschaft den 36. Platz. Bei der WM-Teilnahme 2014 war Ghana der einzige Gegner des späteren Weltmeisters Deutschland, der gegen ihn nicht verlor und mehr als ein Tor erzielen konnte.

  • Uruguay 1930: nicht teilgenommen
  • Italien 1861 1934: nicht teilgenommen
  • Dritte Französische Republik 1938: nicht teilgenommen
  • Brasilien 1889 1950: nicht teilgenommen
  • Schweiz 1954: nicht teilgenommen
  • Schweden 1958: nicht teilgenommen
  • Chile 1962: nicht qualifiziert
  • England 1966: zurückgezogen
  • Mexiko 1970: nicht qualifiziert
  • Deutschland Bundesrepublik 1974: nicht qualifiziert
  • Argentinien 1978: nicht qualifiziert
  • Spanien 1982: zurückgezogen
  • Mexiko 1986: nicht qualifiziert
  • Italien 1990: nicht qualifiziert
  • Vereinigte Staaten 1994: nicht qualifiziert
  • Frankreich 1998: nicht qualifiziert
  • Japan Korea Sud 1949 2002: nicht qualifiziert
  • Deutschland 2006: Achtelfinale
  • Sudafrika 2010: Viertelfinale
  • Brasilien 2014: Vorrunde
  • Russland 2018: nicht qualifiziert
  • Katar 2022: Vorrunde

Am 19. November 2013 konnte sich Ghana für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien qualifizieren. Nach dem Gruppensieg vor den Nationalmannschaften aus Sambia, dem Sudan und Lesotho erreichten die Black Stars durch einen 6:1-Sieg und eine 1:2-Niederlage gegen Ägypten als vierter afrikanischer Teilnehmer die WM-Endrunde. In der Vorrunde der Weltmeisterschaft traf Ghana in Gruppe G auf Deutschland, Portugal und die Vereinigten Staaten.

Teilnahme an Afrikameisterschaften

Ebenfalls seit 1962 nimmt Ghana an den Qualifikationen zur Fußball-Afrikameisterschaft teil. Am 5. Februar 2015 erreichte Ghana zum 9. Mal das Finale und ist damit alleiniger Rekordfinalteilnehmer. In der „Ewigen Tabelle“ liegt Ghana mit 47 Siegen, 13 Unentschieden und 23 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 111:71 auf dem dritten Platz.

  • Sudan 1956 1957: nicht teilgenommen
  • Vereinigte Arabische Republik 1959: nicht teilgenommen
  • Athiopien 1941 1962: nicht qualifiziert
  • Ghana 1961 1963: Afrikameister
  • Tunesien 1859 1965: Afrikameister
  • Athiopien 1941 1968: 2. Platz
  • Sudan 1956 1970: 2. Platz
  • Kamerun 1972: nicht qualifiziert
  • Agypten 1972 1974: nicht qualifiziert
  • Athiopien 1975 1976: nicht qualifiziert
  • Ghana 1978: Afrikameister
  • Nigeria 1980: Vorrunde
  • Libysch-Arabische Dschamahirija 1982: Afrikameister
  • Elfenbeinküste 1984: Vorrunde
  • Agypten 1986: nicht qualifiziert
  • Marokko 1988: nicht qualifiziert
  • Algerien 1990: nicht qualifiziert
  • Senegal 1992: 2. Platz
  • Tunesien 1859 1994: Viertelfinale
  • Sudafrika 1996: 4. Platz
  • Athiopien 1996 1998: Vorrunde
  • Ghana Nigeria 2000: Viertelfinale
  • Mali 2002: Viertelfinale
  • Tunesien 2004: nicht qualifiziert
  • Agypten 2006: Vorrunde
  • Ghana 2008: 3. Platz
  • Angola 2010: 2. Platz
  • Äquatorialguinea Gabun 2012: 4. Platz
  • Sudafrika 2013: 4. Platz
  • Äquatorialguinea 2015: 2. Platz
  • Gabun 2017: 4. Platz
  • Agypten 2019: Achtelfinale
  • Kamerun 2022: Vorrunde
  • Elfenbeinküste 2024: Vorrunde
  • Marokko 2025: nicht qualifiziert

Aktueller Kader

Siehe: Ghana bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Personen

Trainer

Seit 1958 trainierten etwa 30 verschiedene Trainer die Fußballnationalmannschaft Ghanas. In verschiedenen Quellen finden sich unterschiedliche Angaben.

Zeitraum Trainer
März 1958–Oktober 1958 Engländer 
1959–1960 Schwede 
1960–Januar 1962 Ungar József Ember
Januar 1962–1967 Ghanaer 
1967–1968 Brasilianer Carlos Alberto Parreira
1968–1970 Deutscher Karl-Heinz Marotzke
1970–1973 Ghanaer 
1973–1974 Rumäne Nicolae Dumitru
1974–1975 Deutscher 
197600000 Ghanaer 
1977–1978 Brasilianer 
1978–1981 Ghanaer Fred Osam-Duodu
1982–1983 Ghanaer Charles Gyamfi
198400000 Ghanaer 
1984–1985 Ghanaer 
1986–1987 Deutscher Rudi Gutendorf
1988–1989 Ghanaer Fred Osam-Duodu
1990–1992 Deutscher Burkhard Ziese
199200000 Deutscher Otto Pfister
199300000 Ghanaer Fred Osam-Duodu
199400000 Ghanaer 
199500000 Däne 
199500000 Rumäne 
199600000 Brasilianer 
1997 – 19. Februar 1998 Niederlande Rinus Israël
6. Sep. 1998–31. Juli 2000 Italien Giuseppe Dossena
Zeitraum Trainer
3. Aug. 2000–28. Oktober 2000 Ghana Fred Osam-Duodu (interim)
10. Nov. 2000–17. April 2001 Ghana 
19. Apr. 2001– 7. Juni 2001 Ghana Fred Osam-Duodu (interim)
8. Juni 2001– 13. Februar 2002 Ghana Fred Osam-Duodu
11. Juni 2002–23. September 2002 Serbien und Montenegro 
26. Sep. 2002–20. Februar 2003 Ghana Emmanuel Afranie (interim)
1. März 2003–13. August 2003 Deutschland Burkhard Ziese
10. Sep. 2003–4. Januar 2004 Deutschland Ralf Zumdick
27. Jan. 2004–7. September 2004 Portugal 
14. Sep. 2004–11. Oktober 2004 Ghana  (interim)
16. Dez. 2004–13. Juli 2006 Serbien und Montenegro Ratomir Dujković
21. Sep. 2006–8. Mai 2008 Frankreich Claude Le Roy
22. Mai 2008–31. August 2010 Ghana Sellas Tetteh (interim)
18. Aug. 2008–13. September 2010 Serbien Milovan Rajevac
6. Okt. 2010–6. Januar 2011 Ghana James Kwesi Appiah
10. Jan. 2011–19. März 2012 Serbien Goran Stevanović
10. Apr. 2012–12. September 2014 Ghana James Kwesi Appiah
16. Sep. 2014–23. November 2014 Ghana  (interim)
1. Dez. 2014– 28. Februar 2017 Israel Avram Grant
1. Mai 2017– 3. Januar 2020 Ghana James Kwesi Appiah
16. Jan. 2020– 13. September 2021 Ghana Charles Akonnor
12. Sep. 2021–18. Januar 2022 Serbien Milovan Rajevac
25. März 2022–2. Dezember 2022 Deutschland/Ghana Otto Addo
12. Feb. 2023–22. Januar 2024 Irland/England Chris Hughton
15. März 2024– Deutschland/Ghana Otto Addo

Spieler

Rekordhalter

Über lange Jahre galt Abédi Pelé mit 33 Länderspieltoren als bester Torschütze der „Black Stars“, bereits 2011 kamen daran jedoch nicht endgültig belegte Zweifel seitens des ehemaligen Nationalspielers und Verbandspräsidenten auf. Am 7. Juni 2013 überbot Asamoah Gyan mit einem Doppelpack im Spiel gegen den Sudan diese Leistung und galt mit 34 erzielten Treffern als neuer Rekordtorschütze der Mannschaft. Bereits wenige Tage später veröffentlichte der Sportjournalist seine Nachforschungen, wonach Kwasi Owusu mit 36 Treffern bester Torschütze der Nationalmannschaft sei und Abédi Pelé lediglich 19 Tore erzielt habe. Freeman Yeboah korrigierte dies nach weiteren Untersuchungen im Juli 2013 – Kwasi Owusu und Edward Acquah wurden fortan mit jeweils 40 Treffern als Rekordtorschützen geführt. Nachdem Asamoah Gyan am 9. Juni 2014 im Spiel gegen Südkorea diesen Rekord eingestellt hatte, erzielte er zwölf Tage später beim WM-Gruppenspiel gegen Deutschland seinen 41. Treffer im Trikot der „Black Stars“ und ist seither alleiniger Rekordhalter dieser Kategorie. Am 4. Juni 2020 wurden von der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation für einige Spieler neue Zahlen veröffentlicht.

Rekordspieler (Stand: 18. November 2024)
Spieler Zeitraum Spiele
1. André Ayew 2007–0000 120 1
2. Jordan Ayew 2009–0000 109 1
Asamoah Gyan 2003–2019 109
3. Richard Kingson 1996–2011 093
4. John Paintsil 2001–2013 091
6. Harrison Afful 2008–2018 084
Sulley Muntari 2002–2014 084
8. John Mensah 2001–2013 083
9. Emmanuel Agyemang Badu 2008–2017 079
10. Kwadwo Asamoah 2006–2019 074
11. Abédi Pelé 1982–1998 073
12. John Boye 2009–2020 070
Jonathan Mensah 2010–0000 070
Mubarak Wakaso 2012–0000 070
15. Stephen Appiah 1995–2010 069
16. Anthony Annan 2007–2013 065
Christian Atsu 2012–2019 065
18. Abdul Razak 1975–1987 062
1 
Inkl. des Spiels am 8. Januar 2024 gegen Namibia, bei dem mehr als 6 Spieler Ghanas ausgewechselt wurden.
Rekordtorschützen (Stand: 18. Nov. 2024)
Spieler Zeitraum Tore
1. Asamoah Gyan 2003–2019 51
2. Edward Acquah 1956–1964 45
3. Kwasi Owusu 1967–1976 36
4. Jordan Ayew 2009–0000 29
5. André Ayew 2007–0000 28
6. Abdul Razak 1975–1987 25
7. 1961–1967 20
Sulley Muntari 2002–2014 20
9. Osei Kofi 1965–1972 19
Abédi Pelé 1982–1998 19
11. 1964–1970 15
Anthony Yeboah 1985–1997 15
13. Stephen Appiah 1995–2010 14

Länderspiele

→ Hauptartikel: Liste der Länderspiele der ghanaischen Fußballnationalmannschaft

Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
1. 23.02.1964 Accra Ghana 1964 Ghana 3:0 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
2. 14.04.1993 Bochum Deutschland Deutschland 6:1 Ghana Ghana
3. 24.03.2007 Graz Osterreich Österreich 1:1 Ghana Ghana
4. 23.06.2010 Johannesburg (Sudafrika) Deutschland Deutschland 1:0 Ghana Ghana
5. 21.06.2014 Fortaleza (Brasilien) Deutschland Deutschland 2:2 Ghana Ghana
6. 17.11.2022 Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) Schweiz Schweiz 0:2 Ghana Ghana

Bisher fanden keine Begegnungen zwischen Ghana und Luxemburg sowie Liechtenstein statt.

Ehrungen

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurden mindestens zwölf Spieler des Kaders mit der zweithöchsten Auszeichnung der Republik, dem Order of the Volta, geehrt.

Siehe auch

  • Ghanaische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
  • Ghanaische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Weblinks

Commons: Ghanaische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Homepage des ghanaischen Fußballverbandes

Einzelnachweise

  1. GFA signs $12 million kits deal with Puma. ghanaweb.com, 13. Oktober 2005.
  2. Ghana – Record International Players.
  3. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  4. Ghana National Soccer Team. In: ghanaweb.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  5. Ghana national football team: statistics and history. In: 11v11.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  6. African Nations Cup. In: rsssf.org. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  7. Brasilien bestraft harmlose Ghanaer. In: sportschau.de. Abgerufen am 9. Januar 2011 (deutsch). 
  8. Starlets: U-17 Team. In: ghanaweb.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  9. Black Satellites: U-20 Team. In: ghanaweb.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  10. Black Meteors: U-23 Team. In: ghanaweb.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  11. Aufsteiger des Jahres. In: fifa.com. Archiviert vom Original am 24. Juli 2009; abgerufen am 9. Januar 2011 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  12. FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ – Ewige Tabelle. (Memento des Originals vom 29. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 in: fifa.com, abgerufen am 28. September 2014.
  13. AFRICAN NATIONS CUP (incl. qualifying) alltime table 1957-2013 (2013 FINALS ADDED!) (Memento des Originals vom 6. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, in: swipnet.se, abgerufen am 1. März 2014 (englisch).
  14. Chronology of Ghana Black Stars Coaches. In: ghanaweb.com. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  15. Ghana National Team Coaches. In: rsssf.org. Abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch). 
  16. Fiifi Anaman: An African sports tale of romance, betrayal and tragedy (Part I). In: pulse.com.gh (19. Dezember 2016).
  17. Fiifi Anaman: How Egypt shaped Ghana’s football future. In: pulse.com.gh (9. November 2016).
  18. Fiifi Anaman: The tale of Kwame Nkrumah and Real Madrid. In: pulse.com.gh (21. September 2016).
  19. Zwischen Januar 1962 und Januar 1963 war Ember als „Technical Advisor“ tätig, anschließend als Vereinstrainer bei Asante Kotoko. Vgl. dazu George Mahamah: Today In Sports History: Kotoko sign Ember. In: etvghana.com (18. Januar 2019).
  20. Alex Bellos: How Parreira was good for Ghana and Ghana was good for Parreira. In: theguardian.com (27. Juni 2006).
  21. William Brown: Ben Koufie lived for football. In: graphic.com.gh (14. September 2016).
  22. Emmanuel Amoako: Stars to beat Guinea. In: Daily Graphic vom 14. Dezember 1974.
  23. Ghana’s soccer boss quits. bbc.co.uk, 19. Februar 1998.
  24. International Matches 1998 – Africa. rsssf.org, 2. Februar 2005.
  25. Osam Accepts Black Stars Job Again. ghanaweb.com, 20. April 2001.
  26. Ghana won’t play in Merdeka tournament. ghanaweb.com, 8. August 2000.
  27. International Matches 2000 – Africa. rsssf.org, 2. Februar 2005.
  28. “I felt honoured” – Jones. ghanaweb.com, 13. November 2000.
  29. Jones Attuquayfio Sacked. ghanaweb.com, 18. April 2001.
  30. Osam-Duodu to Coach Stars Until 2002. ghanaweb.com, 8. Juni 2001.
  31. Crisis Rocks Black Stars, Coach Resigns -Nigerian paper. ghanaweb.com, 5. Februar 2002.
  32. Zivadinovic Signs Contract to Handle Stars. ghanaweb.com, 12. Juni 2002.
  33. Ziva Resigns As Stars Coach. ghanaweb.com, 24. September 2002.
  34. New Black Stars coach calls for support. ghanaweb.com, 26. September 2002.
  35. Ziese Confirmed As National Coach. ghanaweb.com, 20. Februar 2003.
  36. New Black Stars Coach Arrives Today. ghanaweb.com, 27. Februar 2003.
  37. Ziese Threatens Ghana. ghanaweb.com, 20. August 2003.
  38. Zumdick Is The New Black Stars Coach. ghanaweb.com, 10. September 2003.
  39. Zumdick Quits! ghanaweb.com, 14. Dezember 2003.
  40. Barreto set to coach Ghana. ghanaweb.com, 26. Januar 2004.
  41. Barreto abandons Black Stars. ghanaweb.com, 7. September 2004.
  42. Arday gets the nod as head coach. ghanaweb.com, 14. September 2004.
  43. WANTED – Coach For Black Stars. ghanaweb.com, 16. Oktober 2004.
  44. GFA outdoors new Black Stars coach. ghanaweb.com, 16. Dezember 2004.
  45. Dujkovic resigns as Ghana coach. ghanaweb.com, 16. Juli 2006.
  46. Le Roy signs Ghana deal. ghanaweb.com, 22. September 2006.
  47. Le Roy gives no reasons for departure. ghanaweb.com, 9. Mai 2008.
  48. Ghana’s Squad For Sydney. ghanaweb.com, 22. Mai 2008.
  49. Milovan Rajevac is new Black Stars coach. ghanaweb.com, 11. August 2008.
  50. Rejavec Promises To Lift Ghana To Greater Heights. ghanaweb.com, 18. August 2008.
  51. GFA finally confirms Milo has quit. ghanaweb.com, 13. September 2010.
  52. Stars intensify training for CAN 2012 qualifier against Sudan. ghanaweb.com, 6. Oktober 2010.
  53. Stevanovic is the New Black Stars Coach. ghanaweb.com, 6. Januar 2011.
  54. Profile: New Ghana coach Goran Stevanovic. ghanaweb.com, 11. Januar 2011.
  55. Goran Stevanovic sacked. ghanaweb.com, 19. März 2012.
  56. Appiah appointed permanent Black Stars coach. ghanaweb.com, 9. April 2012.
  57. Ghana FA confirms parting ways with Kwesi Appiah. ghanaweb.com, 12. September 2014.
  58. Maxwell Konadu to act as Ghana coach. ghanaweb.com, 16. September 2014.
  59. Sports Ministry approves Avram Grant as Ghana coach. ghanaweb.com, 24. November 2014.
  60. Ghana FA to unveil Avram Grant on Wednesday. ghanaweb.com, 1. Dezember 2014.
  61. Ex-Bundesligaprofi Akonnor soll Ghana zur WM führen, eurosport.de, abgerufen am 16. Januar 2020
  62. Ameenu Shardow: Koufie challenges national team record of Abedi Pele. ghanasoccernet.com, 20. Oktober 2011.
  63. Asamoah Gyan sets new Black Stars scoring record with 34 goals. ghanasoccernet.com, 7. Juni 2013.
  64. Kwasi Owusu is Ghana’s all-time highest scorer, not Gyan – Researcher. modernghana.com, 12. Juni 2013.
  65. Thomas Freeman Yeboah: The Ghana all-time top scorer debate: Kwasi Owusu, Edward Acquah tie at 40 goals. graphic.com.gh, 3. Juli 2013.
  66. Improved Find: Acquah tied with Owusu as Ghana’s all-time leading scorers. ghanasoccernet.com, 2. Juli 2013.
  67. Legend: Asamoah Gyan becomes Ghana’s all-time top scorer. modernghana.com, 22. Juni 2014.
  68. Ghana - Record International Players. rsssf.org
  69. Roberto Mamrud: Ghana - Record International Players. In: rsssf.org (26. Aug. 2024).
  70. Stars conferred with national medals. In: ghanafa.org. Archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 9. Januar 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
Nationalmannschaften der Verbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)

Aktuelle Verbände CAF:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion† | Ruanda | Sambia | Sansibar† | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Ehemalige Verbände:
Vereinigte Arabische Republik

Sonstige Verbände:
Mayotte | St. Helena | Westsahara

Verbände der übrigen Konföderationen der FIFA:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

† Assoziiertes Mitglied der CAF, jedoch kein FIFA-Mitglied.

Die ghanaische Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften

2006 | 2010 | 2014 | 2022 | Überblick

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ghanaische Fußballnationalmannschaft, Was ist Ghanaische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Ghanaische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Ghanaische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die ghanaische Fussballnationalmannschaft Spitzname Black Stars ist die Auswahl ghanaischer Fussballspieler die die Ghana Football Association GFA auf internationaler Ebene beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbande aber auch bei der Afrikameisterschaft des afrikanischen Kontinentalverbandes CAF oder der Weltmeisterschaft der FIFA reprasentiert Ghana Spitzname n The Black StarsVerband Ghana Football Association GFA Konfoderation CAFTechnischer Sponsor Puma seit 2006 Cheftrainer Otto Addo seit 2024 KapitanRekordspieler Andre Ayew 120 Rekordtorschutze Asamoah Gyan 51 Heimstadion Accra Sports StadiumFIFA Code GHAFIFA Rang 76 1333 33 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz711 Spiele 337 Siege 181 Unentschieden 193 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Goldkuste 1878 Goldkuste 1 0 Nigeria Nigeria 1914 Accra Goldkuste 28 Mai 1950 Hochster Sieg Kenia Kenia 0 13 Ghana Ghana 1964 Nairobi Kenia 12 Dezember 1965 Hochste Niederlage Brasilien Brasilien 8 2 Ghana Ghana Sao Jose Brasilien 27 Marz 1996 Erfolge bei TurnierenWeltmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 4 Erste 2006 Beste Ergebnisse Viertelfinale 2010AfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 24 Erste 1963 Beste Ergebnisse Erster 1963 1965 1978 und 1982 Stand 10 Juni 2024 Die GFA Auswahl zahlt zu den erfolgreichsten Fussballnationalmannschaften des afrikanischen Kontinents Bereits neunmal stand sie im Endspiel einer Fussball Afrikameisterschaft Viermal 1963 1965 1978 und 1982 konnte die ghanaische Mannschaft den Titel gewinnen funfmal 1968 1970 1992 2010 und 2015 ging sie als Vize Afrikameister vom Platz Dazu kommen einmal ein dritter 2008 und dreimal ein vierter Platz 1996 2012 2013 Mit insgesamt 19 Afrikameisterschafts Teilnahmen liegt die Mannschaft in dieser Hinsicht hinter Agypten und der Elfenbeinkuste auf dem dritten Rang Die Mannschaft konnte sich im Oktober 2005 erstmals fur eine Fussball Weltmeisterschaft qualifizieren Wahrend der Weltmeisterschaft im folgenden Jahr uberstand die Auswahl unter Trainer Ratomir Dujkovic als einzige afrikanische Mannschaft die Vorrunde und man scheiterte erst im Achtelfinale an Brasilien Nach einer erfolgreichen Qualifikation zur ersten Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden 2010 traf man in der Vorrunde in Gruppe D unter anderem auf die deutsche Fussballnationalmannschaft Zudem konnten die Juniorenmannschaften der GFA grosse Erfolge feiern Die U 17 Spitzname Black Starlets wurde in den Jahren 1991 und 1995 Weltmeister die U 20 Nationalmannschaft Spitzname Black Satellites konnte den Weltmeisterschaftstitel im Jahr 2009 gewinnen Ausserdem erreichte die U 23 Auswahl Spitzname Black Meteors bei den Olympischen Spielen 1992 einen dritten Platz Im Jahr 2005 wurde die Nationalmannschaft vom Weltverband FIFA mit dem Titel Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet Internationale WettbewerbeTeilnahme an Olympischen Spielen Nach 1988 nahm die A Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen teil Die Olympiamannschaft gewann 1992 die Bronzemedaille erreichte 1996 das Viertelfinale und schied 2004 in der Vorrunde aus Italien 1960 nicht qualifiziert Japan 1870 1964 7 Platz Mexiko 1968 Vorrunde Deutschland Bundesrepublik 1972 Vorrunde Kanada 1976 nicht qualifiziert Sowjetunion 1955 1980 nicht teilgenommen Vereinigte Staaten 1984 nicht qualifiziert Korea Sud 1949 1988 nicht qualifiziertTeilnahme an Weltmeisterschaften Hauptartikel Ghanaische Fussballnationalmannschaft Weltmeisterschaften Seit 1962 nimmt Ghana an den Qualifikationen zur Fussball Weltmeisterschaft teil Fur die Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 konnte sich die Mannschaft erstmals qualifizieren und erreichte das Achtelfinale wo die Black Stars der Mannschaft Brasiliens unterlagen Vier Jahre spater zog Ghana bei der ersten Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden ins Viertelfinale ein und verlor dort gegen Uruguay im Elfmeterschiessen Bisher errang die ghanaische Nationalmannschaft in 15 Weltmeisterschaftsspielen 18 Punkte bei funf Siegen drei Unentschieden darunter ein im Elfmeterschiessen verlorenes Spiel und sieben Niederlagen Die Tordifferenz betragt 18 23 In der Ewigen Tabelle belegt die Mannschaft den 36 Platz Bei der WM Teilnahme 2014 war Ghana der einzige Gegner des spateren Weltmeisters Deutschland der gegen ihn nicht verlor und mehr als ein Tor erzielen konnte Uruguay 1930 nicht teilgenommen Italien 1861 1934 nicht teilgenommen Dritte Franzosische Republik 1938 nicht teilgenommen Brasilien 1889 1950 nicht teilgenommen Schweiz 1954 nicht teilgenommen Schweden 1958 nicht teilgenommen Chile 1962 nicht qualifiziert England 1966 zuruckgezogen Mexiko 1970 nicht qualifiziert Deutschland Bundesrepublik 1974 nicht qualifiziert Argentinien 1978 nicht qualifiziert Spanien 1982 zuruckgezogen Mexiko 1986 nicht qualifiziert Italien 1990 nicht qualifiziert Vereinigte Staaten 1994 nicht qualifiziert Frankreich 1998 nicht qualifiziert Japan Korea Sud 1949 2002 nicht qualifiziert Deutschland 2006 Achtelfinale Sudafrika 2010 Viertelfinale Brasilien 2014 Vorrunde Russland 2018 nicht qualifiziert Katar 2022 Vorrunde Am 19 November 2013 konnte sich Ghana fur die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien qualifizieren Nach dem Gruppensieg vor den Nationalmannschaften aus Sambia dem Sudan und Lesotho erreichten die Black Stars durch einen 6 1 Sieg und eine 1 2 Niederlage gegen Agypten als vierter afrikanischer Teilnehmer die WM Endrunde In der Vorrunde der Weltmeisterschaft traf Ghana in Gruppe G auf Deutschland Portugal und die Vereinigten Staaten Teilnahme an Afrikameisterschaften Ebenfalls seit 1962 nimmt Ghana an den Qualifikationen zur Fussball Afrikameisterschaft teil Am 5 Februar 2015 erreichte Ghana zum 9 Mal das Finale und ist damit alleiniger Rekordfinalteilnehmer In der Ewigen Tabelle liegt Ghana mit 47 Siegen 13 Unentschieden und 23 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 111 71 auf dem dritten Platz Sudan 1956 1957 nicht teilgenommen Vereinigte Arabische Republik 1959 nicht teilgenommen Athiopien 1941 1962 nicht qualifiziert Ghana 1961 1963 Afrikameister Tunesien 1859 1965 Afrikameister Athiopien 1941 1968 2 Platz Sudan 1956 1970 2 Platz Kamerun 1972 nicht qualifiziert Agypten 1972 1974 nicht qualifiziert Athiopien 1975 1976 nicht qualifiziert Ghana 1978 Afrikameister Nigeria 1980 Vorrunde Libysch Arabische Dschamahirija 1982 Afrikameister Elfenbeinkuste 1984 Vorrunde Agypten 1986 nicht qualifiziert Marokko 1988 nicht qualifiziert Algerien 1990 nicht qualifiziert Senegal 1992 2 Platz Tunesien 1859 1994 Viertelfinale Sudafrika 1996 4 Platz Athiopien 1996 1998 Vorrunde Ghana Nigeria 2000 Viertelfinale Mali 2002 Viertelfinale Tunesien 2004 nicht qualifiziert Agypten 2006 Vorrunde Ghana 2008 3 Platz Angola 2010 2 Platz Aquatorialguinea Gabun 2012 4 Platz Sudafrika 2013 4 Platz Aquatorialguinea 2015 2 Platz Gabun 2017 4 Platz Agypten 2019 Achtelfinale Kamerun 2022 Vorrunde Elfenbeinkuste 2024 Vorrunde Marokko 2025 nicht qualifiziertAktueller KaderSiehe Ghana bei der Fussball Weltmeisterschaft 2022PersonenTrainer Seit 1958 trainierten etwa 30 verschiedene Trainer die Fussballnationalmannschaft Ghanas In verschiedenen Quellen finden sich unterschiedliche Angaben Zeitraum TrainerMarz 1958 Oktober 1958 Englander 1959 1960 Schwede 1960 Januar 1962 Ungar Jozsef EmberJanuar 1962 1967 Ghanaer 1967 1968 Brasilianer Carlos Alberto Parreira1968 1970 Deutscher Karl Heinz Marotzke1970 1973 Ghanaer 1973 1974 Rumane Nicolae Dumitru1974 1975 Deutscher 197600000 Ghanaer 1977 1978 Brasilianer 1978 1981 Ghanaer Fred Osam Duodu1982 1983 Ghanaer Charles Gyamfi198400000 Ghanaer 1984 1985 Ghanaer 1986 1987 Deutscher Rudi Gutendorf1988 1989 Ghanaer Fred Osam Duodu1990 1992 Deutscher Burkhard Ziese199200000 Deutscher Otto Pfister199300000 Ghanaer Fred Osam Duodu199400000 Ghanaer 199500000 Dane 199500000 Rumane 199600000 Brasilianer 1997 19 Februar 1998 Niederlande Rinus Israel6 Sep 1998 31 Juli 2000 Italien Giuseppe Dossena Zeitraum Trainer3 Aug 2000 28 Oktober 2000 Ghana Fred Osam Duodu interim 10 Nov 2000 17 April 2001 Ghana 19 Apr 2001 7 Juni 2001 Ghana Fred Osam Duodu interim 8 Juni 2001 13 Februar 2002 Ghana Fred Osam Duodu11 Juni 2002 23 September 2002 Serbien und Montenegro 26 Sep 2002 20 Februar 2003 Ghana Emmanuel Afranie interim 1 Marz 2003 13 August 2003 Deutschland Burkhard Ziese10 Sep 2003 4 Januar 2004 Deutschland Ralf Zumdick27 Jan 2004 7 September 2004 Portugal 14 Sep 2004 11 Oktober 2004 Ghana interim 16 Dez 2004 13 Juli 2006 Serbien und Montenegro Ratomir Dujkovic21 Sep 2006 8 Mai 2008 Frankreich Claude Le Roy22 Mai 2008 31 August 2010 Ghana Sellas Tetteh interim 18 Aug 2008 13 September 2010 Serbien Milovan Rajevac6 Okt 2010 6 Januar 2011 Ghana James Kwesi Appiah10 Jan 2011 19 Marz 2012 Serbien Goran Stevanovic10 Apr 2012 12 September 2014 Ghana James Kwesi Appiah16 Sep 2014 23 November 2014 Ghana interim 1 Dez 2014 28 Februar 2017 Israel Avram Grant1 Mai 2017 3 Januar 2020 Ghana James Kwesi Appiah16 Jan 2020 13 September 2021 Ghana Charles Akonnor12 Sep 2021 18 Januar 2022 Serbien Milovan Rajevac25 Marz 2022 2 Dezember 2022 Deutschland Ghana Otto Addo12 Feb 2023 22 Januar 2024 Irland England Chris Hughton15 Marz 2024 Deutschland Ghana Otto AddoSpieler Rekordhalter Uber lange Jahre galt Abedi Pele mit 33 Landerspieltoren als bester Torschutze der Black Stars bereits 2011 kamen daran jedoch nicht endgultig belegte Zweifel seitens des ehemaligen Nationalspielers und Verbandsprasidenten auf Am 7 Juni 2013 uberbot Asamoah Gyan mit einem Doppelpack im Spiel gegen den Sudan diese Leistung und galt mit 34 erzielten Treffern als neuer Rekordtorschutze der Mannschaft Bereits wenige Tage spater veroffentlichte der Sportjournalist seine Nachforschungen wonach Kwasi Owusu mit 36 Treffern bester Torschutze der Nationalmannschaft sei und Abedi Pele lediglich 19 Tore erzielt habe Freeman Yeboah korrigierte dies nach weiteren Untersuchungen im Juli 2013 Kwasi Owusu und Edward Acquah wurden fortan mit jeweils 40 Treffern als Rekordtorschutzen gefuhrt Nachdem Asamoah Gyan am 9 Juni 2014 im Spiel gegen Sudkorea diesen Rekord eingestellt hatte erzielte er zwolf Tage spater beim WM Gruppenspiel gegen Deutschland seinen 41 Treffer im Trikot der Black Stars und ist seither alleiniger Rekordhalter dieser Kategorie Am 4 Juni 2020 wurden von der Rec Sport Soccer Statistics Foundation fur einige Spieler neue Zahlen veroffentlicht Rekordspieler Stand 18 November 2024 Spieler Zeitraum Spiele1 Andre Ayew 2007 0000 120 12 Jordan Ayew 2009 0000 109 1Asamoah Gyan 2003 2019 1093 Richard Kingson 1996 2011 0 934 John Paintsil 2001 2013 0 916 Harrison Afful 2008 2018 0 84Sulley Muntari 2002 2014 0 848 John Mensah 2001 2013 0 839 Emmanuel Agyemang Badu 2008 2017 0 7910 Kwadwo Asamoah 2006 2019 0 7411 Abedi Pele 1982 1998 0 7312 John Boye 2009 2020 0 70Jonathan Mensah 2010 0000 0 70Mubarak Wakaso 2012 0000 0 7015 Stephen Appiah 1995 2010 0 6916 Anthony Annan 2007 2013 0 65Christian Atsu 2012 2019 0 6518 Abdul Razak 1975 1987 0 621 Inkl des Spiels am 8 Januar 2024 gegen Namibia bei dem mehr als 6 Spieler Ghanas ausgewechselt wurden Rekordtorschutzen Stand 18 Nov 2024 Spieler Zeitraum Tore1 Asamoah Gyan 2003 2019 512 Edward Acquah 1956 1964 453 Kwasi Owusu 1967 1976 364 Jordan Ayew 2009 0000 295 Andre Ayew 2007 0000 286 Abdul Razak 1975 1987 257 1961 1967 20Sulley Muntari 2002 2014 209 Osei Kofi 1965 1972 19Abedi Pele 1982 1998 1911 1964 1970 15Anthony Yeboah 1985 1997 1513 Stephen Appiah 1995 2010 14LanderspieleDie ghanaische Nationalmannschaft am 3 Februar 2008 Die ghanaische Nationalmannschaft am 13 Juni 2010 Hauptartikel Liste der Landerspiele der ghanaischen Fussballnationalmannschaft Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 23 02 1964 Accra Ghana 1964 Ghana 3 0 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR2 14 04 1993 Bochum Deutschland Deutschland 6 1 Ghana Ghana3 24 03 2007 Graz Osterreich Osterreich 1 1 Ghana Ghana4 23 06 2010 Johannesburg Sudafrika Deutschland Deutschland 1 0 Ghana Ghana5 21 06 2014 Fortaleza Brasilien Deutschland Deutschland 2 2 Ghana Ghana6 17 11 2022 Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Schweiz Schweiz 0 2 Ghana Ghana Bisher fanden keine Begegnungen zwischen Ghana und Luxemburg sowie Liechtenstein statt EhrungenNach der erfolgreichen Teilnahme an der Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurden mindestens zwolf Spieler des Kaders mit der zweithochsten Auszeichnung der Republik dem Order of the Volta geehrt Siehe auchGhanaische Fussballnationalmannschaft U 17 Junioren Ghanaische Fussballnationalmannschaft U 20 Manner WeblinksCommons Ghanaische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Homepage des ghanaischen FussballverbandesEinzelnachweiseGFA signs 12 million kits deal with Puma ghanaweb com 13 Oktober 2005 Ghana Record International Players Die FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Ghana National Soccer Team In ghanaweb com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Ghana national football team statistics and history In 11v11 com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch African Nations Cup In rsssf org Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Brasilien bestraft harmlose Ghanaer In sportschau de Abgerufen am 9 Januar 2011 deutsch Starlets U 17 Team In ghanaweb com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Black Satellites U 20 Team In ghanaweb com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Black Meteors U 23 Team In ghanaweb com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Aufsteiger des Jahres In fifa com Archiviert vom Original am 24 Juli 2009 abgerufen am 9 Januar 2011 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 FIFA Fussball Weltmeisterschaft Ewige Tabelle Memento des Originals vom 29 August 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 in fifa com abgerufen am 28 September 2014 AFRICAN NATIONS CUP incl qualifying alltime table 1957 2013 2013 FINALS ADDED Memento des Originals vom 6 Marz 2014 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 in swipnet se abgerufen am 1 Marz 2014 englisch Chronology of Ghana Black Stars Coaches In ghanaweb com Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Ghana National Team Coaches In rsssf org Abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Fiifi Anaman An African sports tale of romance betrayal and tragedy Part I In pulse com gh 19 Dezember 2016 Fiifi Anaman How Egypt shaped Ghana s football future In pulse com gh 9 November 2016 Fiifi Anaman The tale of Kwame Nkrumah and Real Madrid In pulse com gh 21 September 2016 Zwischen Januar 1962 und Januar 1963 war Ember als Technical Advisor tatig anschliessend als Vereinstrainer bei Asante Kotoko Vgl dazu George Mahamah Today In Sports History Kotoko sign Ember In etvghana com 18 Januar 2019 Alex Bellos How Parreira was good for Ghana and Ghana was good for Parreira In theguardian com 27 Juni 2006 William Brown Ben Koufie lived for football In graphic com gh 14 September 2016 Emmanuel Amoako Stars to beat Guinea In Daily Graphic vom 14 Dezember 1974 Ghana s soccer boss quits bbc co uk 19 Februar 1998 International Matches 1998 Africa rsssf org 2 Februar 2005 Osam Accepts Black Stars Job Again ghanaweb com 20 April 2001 Ghana won t play in Merdeka tournament ghanaweb com 8 August 2000 International Matches 2000 Africa rsssf org 2 Februar 2005 I felt honoured Jones ghanaweb com 13 November 2000 Jones Attuquayfio Sacked ghanaweb com 18 April 2001 Osam Duodu to Coach Stars Until 2002 ghanaweb com 8 Juni 2001 Crisis Rocks Black Stars Coach Resigns Nigerian paper ghanaweb com 5 Februar 2002 Zivadinovic Signs Contract to Handle Stars ghanaweb com 12 Juni 2002 Ziva Resigns As Stars Coach ghanaweb com 24 September 2002 New Black Stars coach calls for support ghanaweb com 26 September 2002 Ziese Confirmed As National Coach ghanaweb com 20 Februar 2003 New Black Stars Coach Arrives Today ghanaweb com 27 Februar 2003 Ziese Threatens Ghana ghanaweb com 20 August 2003 Zumdick Is The New Black Stars Coach ghanaweb com 10 September 2003 Zumdick Quits ghanaweb com 14 Dezember 2003 Barreto set to coach Ghana ghanaweb com 26 Januar 2004 Barreto abandons Black Stars ghanaweb com 7 September 2004 Arday gets the nod as head coach ghanaweb com 14 September 2004 WANTED Coach For Black Stars ghanaweb com 16 Oktober 2004 GFA outdoors new Black Stars coach ghanaweb com 16 Dezember 2004 Dujkovic resigns as Ghana coach ghanaweb com 16 Juli 2006 Le Roy signs Ghana deal ghanaweb com 22 September 2006 Le Roy gives no reasons for departure ghanaweb com 9 Mai 2008 Ghana s Squad For Sydney ghanaweb com 22 Mai 2008 Milovan Rajevac is new Black Stars coach ghanaweb com 11 August 2008 Rejavec Promises To Lift Ghana To Greater Heights ghanaweb com 18 August 2008 GFA finally confirms Milo has quit ghanaweb com 13 September 2010 Stars intensify training for CAN 2012 qualifier against Sudan ghanaweb com 6 Oktober 2010 Stevanovic is the New Black Stars Coach ghanaweb com 6 Januar 2011 Profile New Ghana coach Goran Stevanovic ghanaweb com 11 Januar 2011 Goran Stevanovic sacked ghanaweb com 19 Marz 2012 Appiah appointed permanent Black Stars coach ghanaweb com 9 April 2012 Ghana FA confirms parting ways with Kwesi Appiah ghanaweb com 12 September 2014 Maxwell Konadu to act as Ghana coach ghanaweb com 16 September 2014 Sports Ministry approves Avram Grant as Ghana coach ghanaweb com 24 November 2014 Ghana FA to unveil Avram Grant on Wednesday ghanaweb com 1 Dezember 2014 Ex Bundesligaprofi Akonnor soll Ghana zur WM fuhren eurosport de abgerufen am 16 Januar 2020 Ameenu Shardow Koufie challenges national team record of Abedi Pele ghanasoccernet com 20 Oktober 2011 Asamoah Gyan sets new Black Stars scoring record with 34 goals ghanasoccernet com 7 Juni 2013 Kwasi Owusu is Ghana s all time highest scorer not Gyan Researcher modernghana com 12 Juni 2013 Thomas Freeman Yeboah The Ghana all time top scorer debate Kwasi Owusu Edward Acquah tie at 40 goals graphic com gh 3 Juli 2013 Improved Find Acquah tied with Owusu as Ghana s all time leading scorers ghanasoccernet com 2 Juli 2013 Legend Asamoah Gyan becomes Ghana s all time top scorer modernghana com 22 Juni 2014 Ghana Record International Players rsssf org Roberto Mamrud Ghana Record International Players In rsssf org 26 Aug 2024 Stars conferred with national medals In ghanafa org Archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 9 Januar 2011 englisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied Die ghanaische Nationalmannschaft bei Fussball Weltmeisterschaften 2006 2010 2014 2022 Uberblick

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gestüt Schlenderhan

  • Juli 19, 2025

    Gestüt Mezőhegyes

  • Juli 19, 2025

    Gestüt Kisbér

  • Juli 19, 2025

    Gestüt Isarland

  • Juli 19, 2025

    Gestüt Harzburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.