Helmut Krünes 30 März 1941 in Wien ist ein österreichischer Chemiker Industriemanager und Politiker FPÖ im Ruhestand Leb
Helmut Krünes

Helmut Krünes (* 30. März 1941 in Wien) ist ein österreichischer Chemiker, Industriemanager und Politiker (FPÖ) im Ruhestand.
Leben
Helmut Krünes besuchte ein Realgymnasium und legte 1959 die Matura ab. Anschließend folgte ein Studium der Technischen Chemie an der Technischen Universität in Wien (Diplomstudium 1959–1967, Promotion 1969).
Von 1969 bis 1973 war er bei der Firma 'Farbwerke Hoechst AG vormals Meister Lucius & Brüning' beschäftigt, von 1973 bis 1986 bei der Firma Wienerberger. Ab 1981 war er dort Mitglied des Vorstandes.
Seine politische Tätigkeit begann er in der Österreichischen Hochschülerschaft als Vorsitzender des Ringes freiheitlicher Studenten (1963/64), Mitarbeiter in diversen freiheitlichen Beratungsgremien (z. B. im Atterseekreis), 1978/79 war er Generalsekretär der FPÖ. Von 1986 bis 1988 war er Abgeordneter zum Nationalrat, von Mai 1986 bis Jänner 1987 Bundesminister für Landesverteidigung.
Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag war er in den Jahren 1988–1989, Mitbegründer des Wirtschaftsforums der Führungskräfte.
Danach war Krünes in der Wirtschaft als Manager und Konsulent tätig, u. a. Vorstandsdirektor der Firma Stuag. 1994–98 war er Gesellschafter der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GmbH. Von 2005 bis 2006 war er einer der Geschäftsführer des ARC in Seibersdorf.
Krünes ist Mitglied des deutschnationalen Vereins deutscher Studenten Sudetia Wien.
Literatur
- Who is Who in Österreich, 7. Ausgabe 1987/88, Zusammengestellt und herausgegeben von Ralph Hübner (Cham, 1987) S. 606.
Weblinks
- Helmut Krünes auf der Website des österreichischen Parlaments
- Radiobeiträge mit Helmut Krünes im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
Einzelnachweise
- Völkische Verbindungen. Beiträge zum deutschnationalen Korporationswesen in Österreich. Österreichische Hochschülerschaft an der Universität Wien, 2009, S. 188, ehemals im (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Juli 2014. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krünes, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Chemiker, Industriemanager und Politiker (FPÖ), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 30. März 1941 |
GEBURTSORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Helmut Krünes, Was ist Helmut Krünes? Was bedeutet Helmut Krünes?
Helmut Krunes 30 Marz 1941 in Wien ist ein osterreichischer Chemiker Industriemanager und Politiker FPO im Ruhestand LebenHelmut Krunes besuchte ein Realgymnasium und legte 1959 die Matura ab Anschliessend folgte ein Studium der Technischen Chemie an der Technischen Universitat in Wien Diplomstudium 1959 1967 Promotion 1969 Von 1969 bis 1973 war er bei der Firma Farbwerke Hoechst AG vormals Meister Lucius amp Bruning beschaftigt von 1973 bis 1986 bei der Firma Wienerberger Ab 1981 war er dort Mitglied des Vorstandes Seine politische Tatigkeit begann er in der Osterreichischen Hochschulerschaft als Vorsitzender des Ringes freiheitlicher Studenten 1963 64 Mitarbeiter in diversen freiheitlichen Beratungsgremien z B im Atterseekreis 1978 79 war er Generalsekretar der FPO Von 1986 bis 1988 war er Abgeordneter zum Nationalrat von Mai 1986 bis Janner 1987 Bundesminister fur Landesverteidigung Abgeordneter zum Niederosterreichischen Landtag war er in den Jahren 1988 1989 Mitbegrunder des Wirtschaftsforums der Fuhrungskrafte Danach war Krunes in der Wirtschaft als Manager und Konsulent tatig u a Vorstandsdirektor der Firma Stuag 1994 98 war er Gesellschafter der Maschinenfabrik Liezen und Giesserei GmbH Von 2005 bis 2006 war er einer der Geschaftsfuhrer des ARC in Seibersdorf Krunes ist Mitglied des deutschnationalen Vereins deutscher Studenten Sudetia Wien LiteraturWho is Who in Osterreich 7 Ausgabe 1987 88 Zusammengestellt und herausgegeben von Ralph Hubner Cham 1987 S 606 WeblinksHelmut Krunes auf der Website des osterreichischen Parlaments Radiobeitrage mit Helmut Krunes im Onlinearchiv der Osterreichischen MediathekEinzelnachweiseVolkische Verbindungen Beitrage zum deutschnationalen Korporationswesen in Osterreich Osterreichische Hochschulerschaft an der Universitat Wien 2009 S 188 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 30 Juli 2014 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Regierung Sinowatz 1983 1986 Fred Sinowatz Norbert Steger Holger Bauer Karl Blecha Alfred Dallinger Johanna Dohnal Beatrix Eypeltauer Mario Ferrari Brunnenfeld Heinz Fischer Friedhelm Frischenschlager Gertrude Frohlich Sandner Leopold Gratz Gunter Haiden Elfriede Karl Franz Kreuzer Helmut Krunes Ferdinand Lacina Erwin Lanc Karl Lausecker Franz Loschnak Herbert Moritz Gerulf Murer Harald Ofner Herbert Salcher Karl Sekanina Erich Schmidt Kurt Steyrer Heinrich Ubleis Franz Vranitzky Helmut ZilkRegierung Vranitzky I 1986 1986 87 Franz Vranitzky Norbert Steger Karl Blecha Holger Bauer Johann Bauer Alfred Dallinger Johanna Dohnal Beatrix Eypeltauer Mario Ferrari Brunnenfeld Heinz Fischer Gertrude Frohlich Sandner Peter Jankowitsch Franz Kreuzer Helmut Krunes Ferdinand Lacina Franz Loschnak Herbert Moritz Gerulf Murer Harald Ofner Erich Schmidt Rudolf Streicher Heinrich UbleisOsterreichische Bundesminister fur Landesverteidigung Erste Republik Mayer Deutsch Breisky Glanz Breisky Vaugoin Wachter Vaugoin Dollfuss Schonburg Hartenstein Dollfuss Starhemberg Schuschnigg Seyss Inquart Zweite Republik Graf Schleinzer Prader Freihsler Lutgendorf Rosch Frischenschlager Krunes Lichal Fasslabend Scheibner Platter Darabos Klug Doskozil Kunasek Luif Starlinger Tanner PersonendatenNAME Krunes HelmutKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Chemiker Industriemanager und Politiker FPO Landtagsabgeordneter Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 30 Marz 1941GEBURTSORT Wien