Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Landkreis Neuß bis 1913 Kreis Neuß existierte von 1816 bis 1929 als Landkreis im Regierungsbezirk Düsseldorf in der

Landkreis Neuß

  • Startseite
  • Landkreis Neuß
Landkreis Neuß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Landkreis Neuß (bis 1913 Kreis Neuß) existierte von 1816 bis 1929 als Landkreis im Regierungsbezirk Düsseldorf in der Rheinprovinz. Sitz der Kreisverwaltung und wichtigste Stadt war Neuß. Die zum Landkreis gehörenden Gemeinden liegen bis auf die 1909 Düsseldorf zugeschlagene Gemeinde Heerdt alle im heutigen Rhein-Kreis Neuss und gehören den Städten und Gemeinden Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Rommerskirchen an.

Verwaltungsgeschichte

Der Kreis Neuß wurde 1816 aus dem Gebiet der in der Franzosenzeit eingerichteten Kantone Neuß und Dormagen gebildet. Das Kreisgebiet war in fünfzehn Bürgermeistereien gegliedert, den Nachfolgern der in der Franzosenzeit eingerichteten Mairien. Durch die Gemeindeordnung für die Rheinprovinz erhielten 1845 alle Orte, die einen eigenen Haushalt führten, den Status einer Gemeinde. Neuß, die einzige Stadt des Kreises, unterlag seit 1856 der Rheinischen Städteordnung. Die Gemeinde Gohr wechselte 1870 aus der Bürgermeisterei Nettesheim in die Bürgermeisterei Nievenheim. Der Kreis war seitdem wie folgt gegliedert:

Bürgermeisterei Gemeinden
Büderich Büderich
Büttgen Büttgen
Dormagen Dormagen, Hackenbroich
Glehn Glehn
Grefrath Grefrath
Grimlinghausen Grimlinghausen, Uedesheim
Heerdt Heerdt
Holzheim Holzheim
Kaarst Kaarst
Nettesheim Frixheim-Anstel, Nettesheim-Butzheim
Neuß Neuß (Stadt)
Nievenheim Gohr, Nievenheim, Straberg
Norf Norf, Rosellen
Rommerskirchen Rommerskirchen
Zons Zons

Am 1. April 1909 schied Heerdt aus dem Kreis Neuß aus und wurde in die Stadt Düsseldorf eingemeindet. Die Stadt Neuß bildete seit dem 1. April 1913 einen eigenen Stadtkreis. Der Kreis Neuß hieß seitdem Landkreis Neuß. Am 1. August 1929 wurde der Landkreis aufgelöst und mit dem Kreis Grevenbroich zum Landkreis Grevenbroich-Neuß vereinigt. Gleichzeitig wurden Grimlinghausen und Uedesheim in die Stadt Neuss eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
1816 27.454
1835 32.527
1871 43.930
1880 48.591
1890 54.588
1900 64.090
1910 70.354
1925 38.412

Die Landräte

  • 1816–1842: Wilhelm von Bolschwing
  • 1843–1849: Carl Conrad Loerick
  • 1849–1850: Karl Friedrich Favreau (auftragsweise)
  • 1850:–9999 Leonhard Stommel (auftragsweise)
  • 1850–1851: Franz Aldenhoven (auftragsweise)
  • 1851–1874: Hermann Seul
  • 1874–1875: NN. Bruckhoff (vertretungsweise)
  • 1875–1876: Constantin von Briesen (kommissarisch)
  • 1876–1888: Kaspar von Heinsberg
  • 1888–1898: Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser
  • 1898–1906: Friedrich von der Leyen-Bloemersheim
  • 1906–1916: Alexander von Brandt
  • 1916–1918: Bruno Eichhorn (vertretungsweise)
  • 1918–1922: Ferdinand von Lüninck
  • 1922–1929: Simon Groener

Weblinks

  • Michael Rademacher: Verwaltungsgeschichte Landkreis Neuß. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 21. Oktober 2023 

Einzelnachweise

  1. Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 1816, S. 14.
  2. Gemeindeordnung für die Rheinprovinz 1845, §1
  3. Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 1870
  4. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen 1885
  5. Johann Georg von Viebahn: Statistik und Topographie des Regierungs-Bezirks Düsseldorf. 1836, S. 113, abgerufen am 5. Mai 2014 (Digitalisat). 
  6. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen 1885
  7. Michael Rademacher: Neuss. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900 
  8. Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 2. Mai 2014. 
Ehemalige (Land-)Kreise in Nordrhein-Westfalen

Vor der Gründung Nordrhein-Westfalens im heutigen Gebiet Nordrhein-Westfalens aufgelöste (Land-)Kreise: Bilstein | Blankenheim | Bochum | Brakel | Bünde | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Elberfeld | Eslohe | Essen | Geilenkirchen | Gelsenkirchen | Gemünd | Gimborn | Gladbach | Grevenbroich-Neuß | Gummersbach | Hagen | Hamm | Hattingen | Heinsberg (1816–1932) | Homburg | Hörde | Kempen | Krefeld | Lechenich | Lennep | Medebach | Mettmann | Mülheim am Rhein | Mülheim an der Ruhr | Neuß | Opladen | Rahden | Rheinbach | Rheinberg | Ruhrort | Schwelm | Solingen | Solingen-Lennep | Uckerath | Waldbröl | Wipperfürth

Ehemalige nordrhein-westfälische (Land-)Kreise: Aachen (1816–1971) | Aachen (1972–2009) | Ahaus | Altena | Arnsberg | Beckum | Bergheim (Erft) | Bielefeld | Bonn | Borken (1816–1974) | Brilon | Büren | Coesfeld (1816–1974) | Detmold | Dinslaken | Düren (1816–1971) | Düsseldorf-Mettmann | Erkelenz | Geilenkirchen-Heinsberg | Geldern | Grevenbroich | Halle (Westf.) | Höxter (1816–1974) | Iserlohn | Jülich | Kempen-Krefeld | Köln | Lemgo | Lippstadt | Lübbecke | Lüdenscheid | Lüdinghausen | Meschede | Minden | Moers | Monschau | Münster | Paderborn (1816–1974) | Rees | Rhein-Wupper-Kreis | Schleiden | Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Siegen | Siegkreis | Soest (1817–1974) | Steinfurt (1816–1974) | Tecklenburg | Unna (1930–1974) | Warburg | Warendorf (1816–1974) | Wiedenbrück | Wittgenstein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landkreis Neuß, Was ist Landkreis Neuß? Was bedeutet Landkreis Neuß?

Der Landkreis Neuss bis 1913 Kreis Neuss existierte von 1816 bis 1929 als Landkreis im Regierungsbezirk Dusseldorf in der Rheinprovinz Sitz der Kreisverwaltung und wichtigste Stadt war Neuss Die zum Landkreis gehorenden Gemeinden liegen bis auf die 1909 Dusseldorf zugeschlagene Gemeinde Heerdt alle im heutigen Rhein Kreis Neuss und gehoren den Stadten und Gemeinden Neuss Dormagen Grevenbroich Kaarst Korschenbroich Meerbusch und Rommerskirchen an VerwaltungsgeschichteDer Kreis Neuss wurde 1816 aus dem Gebiet der in der Franzosenzeit eingerichteten Kantone Neuss und Dormagen gebildet Das Kreisgebiet war in funfzehn Burgermeistereien gegliedert den Nachfolgern der in der Franzosenzeit eingerichteten Mairien Durch die Gemeindeordnung fur die Rheinprovinz erhielten 1845 alle Orte die einen eigenen Haushalt fuhrten den Status einer Gemeinde Neuss die einzige Stadt des Kreises unterlag seit 1856 der Rheinischen Stadteordnung Die Gemeinde Gohr wechselte 1870 aus der Burgermeisterei Nettesheim in die Burgermeisterei Nievenheim Der Kreis war seitdem wie folgt gegliedert Burgermeisterei GemeindenBuderich BuderichButtgen ButtgenDormagen Dormagen HackenbroichGlehn GlehnGrefrath GrefrathGrimlinghausen Grimlinghausen UedesheimHeerdt HeerdtHolzheim HolzheimKaarst KaarstNettesheim Frixheim Anstel Nettesheim ButzheimNeuss Neuss Stadt Nievenheim Gohr Nievenheim StrabergNorf Norf RosellenRommerskirchen RommerskirchenZons Zons Am 1 April 1909 schied Heerdt aus dem Kreis Neuss aus und wurde in die Stadt Dusseldorf eingemeindet Die Stadt Neuss bildete seit dem 1 April 1913 einen eigenen Stadtkreis Der Kreis Neuss hiess seitdem Landkreis Neuss Am 1 August 1929 wurde der Landkreis aufgelost und mit dem Kreis Grevenbroich zum Landkreis Grevenbroich Neuss vereinigt Gleichzeitig wurden Grimlinghausen und Uedesheim in die Stadt Neuss eingemeindet EinwohnerentwicklungJahr Einwohner1816 27 4541835 32 5271871 43 9301880 48 5911890 54 5881900 64 0901910 70 3541925 38 412Die Landrate1816 1842 Wilhelm von Bolschwing 1843 1849 Carl Conrad Loerick 1849 1850 Karl Friedrich Favreau auftragsweise 1850 9999 Leonhard Stommel auftragsweise 1850 1851 Franz Aldenhoven auftragsweise 1851 1874 Hermann Seul 1874 1875 NN Bruckhoff vertretungsweise 1875 1876 Constantin von Briesen kommissarisch 1876 1888 Kaspar von Heinsberg 1888 1898 Clemens Freiherr von Schorlemer Lieser 1898 1906 Friedrich von der Leyen Bloemersheim 1906 1916 Alexander von Brandt 1916 1918 Bruno Eichhorn vertretungsweise 1918 1922 Ferdinand von Luninck 1922 1929 Simon GroenerWeblinksMichael Rademacher Verwaltungsgeschichte Landkreis Neuss Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 21 Oktober 2023 EinzelnachweiseAmtsblatt fur den Regierungsbezirk Dusseldorf 1816 S 14 Gemeindeordnung fur die Rheinprovinz 1845 1 Amtsblatt fur den Regierungsbezirk Dusseldorf 1870 Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen 1885 Johann Georg von Viebahn Statistik und Topographie des Regierungs Bezirks Dusseldorf 1836 S 113 abgerufen am 5 Mai 2014 Digitalisat Gemeindelexikon fur das Konigreich Preussen 1885 Michael Rademacher Neuss Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Uli Schubert Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910 Abgerufen am 2 Mai 2014 Ehemalige Land Kreise in Nordrhein Westfalen Vor der Grundung Nordrhein Westfalens im heutigen Gebiet Nordrhein Westfalens aufgeloste Land Kreise Bilstein Blankenheim Bochum Brakel Bunde Dortmund Duisburg Dusseldorf Elberfeld Eslohe Essen Geilenkirchen Gelsenkirchen Gemund Gimborn Gladbach Grevenbroich Neuss Gummersbach Hagen Hamm Hattingen Heinsberg 1816 1932 Homburg Horde Kempen Krefeld Lechenich Lennep Medebach Mettmann Mulheim am Rhein Mulheim an der Ruhr Neuss Opladen Rahden Rheinbach Rheinberg Ruhrort Schwelm Solingen Solingen Lennep Uckerath Waldbrol Wipperfurth Ehemalige nordrhein westfalische Land Kreise Aachen 1816 1971 Aachen 1972 2009 Ahaus Altena Arnsberg Beckum Bergheim Erft Bielefeld Bonn Borken 1816 1974 Brilon Buren Coesfeld 1816 1974 Detmold Dinslaken Duren 1816 1971 Dusseldorf Mettmann Erkelenz Geilenkirchen Heinsberg Geldern Grevenbroich Halle Westf Hoxter 1816 1974 Iserlohn Julich Kempen Krefeld Koln Lemgo Lippstadt Lubbecke Ludenscheid Ludinghausen Meschede Minden Moers Monschau Munster Paderborn 1816 1974 Rees Rhein Wupper Kreis Schleiden Selfkantkreis Geilenkirchen Heinsberg Siegen Siegkreis Soest 1817 1974 Steinfurt 1816 1974 Tecklenburg Unna 1930 1974 Warburg Warendorf 1816 1974 Wiedenbruck Wittgenstein

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Gailtal Straße

  • Juli 17, 2025

    Gabriel Löwenstein

  • Juli 17, 2025

    Gaberl Straße

  • Juli 17, 2025

    Gazi Üniversitesi

  • Juli 17, 2025

    Gaußsches Maß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.