Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Vanuatuische Fußballnationalmannschaft Begriffsk

Vanuatuische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Vanuatuische Fußballnationalmannschaft
Vanuatuische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Vanuatuische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die vanuatuische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Vanuatu.

Vanuatu
Verband Vanuatu Football Federation
Konföderation OFC
Cheftrainer Brasilien Juliano Schmeling (seit 2024)
Co-Trainer Robert Yalou
Kapitän Fenedy Masauvakalo
Rekordspieler Richard Iwai (34/28)
Rekordtorschütze (20/14)
Heimstadion Korman Stadium
(Port Vila)
FIFA-Code VAN
FIFA-Rang 164. (991,59 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Neuseeland Neuseeland 9:0 Neue Hebriden Neue Hebriden 1906
(Nouméa, Neukaledonien; 19. September 1951)

Vanuatu Vanuatu 2:3 Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
(Honiara, Salomonen; 7. Juli 1981)

Höchster Sieg
Vanuatu Vanuatu 18:0 Kiribati Kiribati
(Lautoka, Fidschi; 7. Juli 2003)
Höchste Niederlage
Neuseeland Neuseeland 9:0 Neue Hebriden Neue Hebriden 1906
(Nouméa, Neukaledonien; 19. September 1951)
Erfolge bei Turnieren
Ozeanienmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 10 (Erste: 1973)
Beste Ergebnisse 2. Platz 2024
(Stand: 30. Juni 2024)

Vanuatu ist seit 1988 Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Somit nimmt man an den Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften sowie zum OFC-Nations-Cup teil. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Bereits als Nationalmannschaft der Neuen Hebriden, wie Vanuatu vor seiner Unabhängigkeit 1980 hieß, erreichte man 1973 beim OFC-Nationen-Pokal einen vierten Platz. Vierte Plätze erreichte man auch 2000, 2002 und 2008.

Für eine Sensation sorgte die Nationalmannschaft Vanuatus bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, als man Neuseeland mit 4:2 besiegte. Neuseeland wurde dadurch hinter Australien und den Salomonen nur Dritter der Qualifikationsgruppe und verpasste somit das Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft.

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

  • 1930 bis 1990 – Nicht teilgenommen
  • 1994 bis 2018 – Nicht qualifiziert
  • 2022 – zurückgezogen
  • 2026 – Nicht qualifiziert

Teilnahmen am OFC Nations Cup

  • 1973 – Vierter
  • 1980 – Vorrunde
  • 1996 – Nicht qualifiziert
  • 1998 – Vorrunde
  • 2000 – Vierter
  • 2002 – Vierter
  • 2004 – Sechster
  • 2008 – Vierter
  • 2012 – Vorrunde
  • 2016 – Vorrunde
  • 2024 – Zweiter

Teilnahmen an den Südpazifik- und Pazifikspielen

Vanuatu bzw. die Neuen Hebriden nahmen an allen Austragungen teil, konnten aber noch nie den Titel gewinnen.

  • 1963 – Viertelfinale
  • 1966 – Dritter
  • 1969 – Fünfter
  • 1971 – Zweiter
  • 1975 – Vorrunde
  • 1979 – Viertelfinale
  • 1983 – Vorrunde
  • 1987 – Vierter
  • 1991 – Vierter
  • 1995 – Vierter
  • 2003 – Dritter
  • 2007 – Dritter
  • 2011 – Vorrunde
  • 2015 – Vorrunde
  • 2019 – Vorrunde
  • 2023 – Vierter

Teilnahmen am Melanesien-Cup

Vanuatu nahm an allen bisherigen Austragungen teil und konnte dabei jeden Platz mindestens einmal belegen.

  • 1988 – Vierter (von 4 Teilnehmern)
  • 1989 – Fünfter (von 5 Teilnehmern)
  • 1990 – Sieger
  • 1992 – Vierter (von 4 Teilnehmern)
  • 1994 – Fünfter (von 5 Teilnehmern)
  • 1998 – Zweiter
  • 2000 – Dritter

Trainer

  • Neue Hebriden 1953 (1973)
  • England (1987–1993)
  • Vanuatu (1996)
  • Vanuatu (1998)
  • Uruguay Juan Carlos Buzzetti (2000–2004)
  • England (2004–2007)
  • Vanuatu (2007–2008)
  • Vanuatu (2008)
  • Vanuatu (2011–2012)
  • Vanuatu (2012–2015)
  • Vanuatu (2015–2018)
  • Vanuatu (2017)
  • Nordirland (2019)
  • Vanuatu Etienne Mermer (2019–2022)
  • Vanuatu (2022)
  • Uruguay Juan Carlos Buzzetti (2022)
  • Brasilien (2022)
  • Vanuatu (2022–2023)
  • Brasilien (2023–2024)
  • Brasilien (seit 2024)

Siehe auch

  • Liste der Länderspiele der vanuatuischen Fußballnationalmannschaft
  • Vanuatuische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)
  • Vanuatuische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
  • Vanuatuische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Weblinks

  • Offizielle Website der Vanuatu Football Federation (englisch)
  • Vanuatu Football Federation beim Kontinental-Verband OFC auf oceaniafootball.com (englisch)
  • Vanuatu Football Federation bei der FIFA
  • Liste der Landesmeister Vanuatus bei rsssf.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA zählt nur Tore und Spiele gegen FIFA-Mitglieder
  2. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  3. fifa.co: Statement on the Vanuatu national team
Nationalmannschaften der Verbände der Ozeanischen Konföderation (OFC)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der OFC:

Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Kiribati 1 | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Tuvalu 1 | Vanuatu

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der OFC:

Australien 3 | Chinese Taipei 3 | Niue 1 | Nördliche Marianen 2

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Ozeanien:

Föderierte Staaten von Mikronesien | Guam 3 | Palau | Wallis und Futuna

Nationalmannschaften der Verbände der
übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)

1 
Assoziiertes OFC-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.
2 
Assoziiertes AFC-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.
3 
AFC-Mitglied

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vanuatuische Fußballnationalmannschaft, Was ist Vanuatuische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Vanuatuische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Vanuatuische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die vanuatuische Fussballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Vanuatu Vanuatu Verband Vanuatu Football FederationKonfoderation OFCCheftrainer Brasilien Juliano Schmeling seit 2024 Co Trainer Robert YalouKapitan Fenedy MasauvakaloRekordspieler Richard Iwai 34 28 Rekordtorschutze 20 14 Heimstadion Korman Stadium Port Vila FIFA Code VANFIFA Rang 164 991 59 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Neuseeland Neuseeland 9 0 Neue Hebriden Neue Hebriden 1906 Noumea Neukaledonien 19 September 1951 Vanuatu Vanuatu 2 3 Papua Neuguinea Papua Neuguinea Honiara Salomonen 7 Juli 1981 Hochster Sieg Vanuatu Vanuatu 18 0 Kiribati Kiribati Lautoka Fidschi 7 Juli 2003 Hochste Niederlage Neuseeland Neuseeland 9 0 Neue Hebriden Neue Hebriden 1906 Noumea Neukaledonien 19 September 1951 Erfolge bei TurnierenOzeanienmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 10 Erste 1973 Beste Ergebnisse 2 Platz 2024 Stand 30 Juni 2024 Vanuatu ist seit 1988 Mitglied des Weltfussballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC Somit nimmt man an den Qualifikationsspielen zu Fussball Weltmeisterschaften sowie zum OFC Nations Cup teil Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen sich fur eine Fussball Weltmeisterschaft zu qualifizieren Bereits als Nationalmannschaft der Neuen Hebriden wie Vanuatu vor seiner Unabhangigkeit 1980 hiess erreichte man 1973 beim OFC Nationen Pokal einen vierten Platz Vierte Platze erreichte man auch 2000 2002 und 2008 Fur eine Sensation sorgte die Nationalmannschaft Vanuatus bei der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland als man Neuseeland mit 4 2 besiegte Neuseeland wurde dadurch hinter Australien und den Salomonen nur Dritter der Qualifikationsgruppe und verpasste somit das Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft Teilnahmen an Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 1990 Nicht teilgenommen 1994 bis 2018 Nicht qualifiziert 2022 zuruckgezogen 2026 Nicht qualifiziertTeilnahmen am OFC Nations Cup1973 Vierter 1980 Vorrunde 1996 Nicht qualifiziert 1998 Vorrunde 2000 Vierter 2002 Vierter 2004 Sechster 2008 Vierter 2012 Vorrunde 2016 Vorrunde 2024 ZweiterTeilnahmen an den Sudpazifik und PazifikspielenVanuatu bzw die Neuen Hebriden nahmen an allen Austragungen teil konnten aber noch nie den Titel gewinnen 1963 Viertelfinale 1966 Dritter 1969 Funfter 1971 Zweiter 1975 Vorrunde 1979 Viertelfinale 1983 Vorrunde 1987 Vierter 1991 Vierter 1995 Vierter 2003 Dritter 2007 Dritter 2011 Vorrunde 2015 Vorrunde 2019 Vorrunde 2023 VierterTeilnahmen am Melanesien CupVanuatu nahm an allen bisherigen Austragungen teil und konnte dabei jeden Platz mindestens einmal belegen 1988 Vierter von 4 Teilnehmern 1989 Funfter von 5 Teilnehmern 1990 Sieger 1992 Vierter von 4 Teilnehmern 1994 Funfter von 5 Teilnehmern 1998 Zweiter 2000 DritterTrainerNeue Hebriden 1953 1973 England 1987 1993 Vanuatu 1996 Vanuatu 1998 Uruguay Juan Carlos Buzzetti 2000 2004 England 2004 2007 Vanuatu 2007 2008 Vanuatu 2008 Vanuatu 2011 2012 Vanuatu 2012 2015 Vanuatu 2015 2018 Vanuatu 2017 Nordirland 2019 Vanuatu Etienne Mermer 2019 2022 Vanuatu 2022 Uruguay Juan Carlos Buzzetti 2022 Brasilien 2022 Vanuatu 2022 2023 Brasilien 2023 2024 Brasilien seit 2024 Siehe auchListe der Landerspiele der vanuatuischen Fussballnationalmannschaft Vanuatuische Fussballnationalmannschaft U 20 Manner Vanuatuische Fussballnationalmannschaft U 17 Junioren Vanuatuische Fussballnationalmannschaft der FrauenWeblinksOffizielle Website der Vanuatu Football Federation englisch Vanuatu Football Federation beim Kontinental Verband OFC auf oceaniafootball com englisch Vanuatu Football Federation bei der FIFA Liste der Landesmeister Vanuatus bei rsssf org englisch EinzelnachweiseDie FIFA zahlt nur Tore und Spiele gegen FIFA Mitglieder Die FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv fifa co Statement on the Vanuatu national teamNationalmannschaften der Verbande der Ozeanischen Konfoderation OFC Nationalmannschaften aktueller Verbande der OFC Amerikanisch Samoa Cookinseln Fidschi Kiribati 1 Neukaledonien Neuseeland Papua Neuguinea Salomonen Samoa Tahiti Tonga Tuvalu 1 VanuatuNationalmannschaften ehemaliger Verbande der OFC Australien 3 Chinese Taipei 3 Niue 1 Nordliche Marianen 2Sonstige National und Auswahlmannschaften in Ozeanien Foderierte Staaten von Mikronesien Guam 3 Palau Wallis und FutunaNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika UEFA Europa 1 Assoziiertes OFC Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied 2 Assoziiertes AFC Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied 3 AFC Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Eisenbahnhochbrücke Rendsburg

  • Juli 18, 2025

    Einstürzende Neubauten

  • Juli 18, 2025

    Eichenberg–Gotha–Saalfelder Störungszone

  • Juli 18, 2025

    Eduard Strauß

  • Juli 18, 2025

    Eckernförder SV

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.