Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Verfassung Rumäniens rumänisch Constituția României trat 1991 in Kraft und wurde 2003 überarbeitet Monitorul Oficial

Verfassung Rumäniens

  • Startseite
  • Verfassung Rumäniens
Verfassung Rumäniens
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Verfassung Rumäniens (rumänisch Constituția României) trat 1991 in Kraft und wurde 2003 überarbeitet.

Geschichte

Frühere Verfassungen

Das Organische Reglement war das erste verfassungsähnliche Gesetzeswerk in den Fürstentümern Walachei und Moldau, den Vorläuferstaaten Rumäniens. Es wurde 1831 (Walachei) bzw. 1832 (Moldau) von der russischen Besatzungsmacht in Kraft gesetzt.

Nach der Bildung des Fürstentums Rumänien trat 1866 unter Carol I. die erste Verfassung in Kraft. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich gab es 1879 eine Verfassungsänderung, eine weitere 1884 nach der Proklamation des Königreichs Rumänien im Jahr 1881.

Nach dem Ersten Weltkrieg vergrößerte sich das Staatsgebiet erheblich und in Großrumänien gab es ab 1923 eine neue Verfassung, die allerdings viele Artikel der alten Verfassung beibehielt. 1938 entließ König Carol II. die Regierung und setzte eine Königsdiktatur mit neuer Verfassung ein.

Unter dem Einfluss der Sowjetunion wurde 1948 die Volksrepublik Rumänien mit entsprechender Verfassung ausgerufen. Die zweite kommunistische Verfassung wurde 1952 erlassen. Mit der Verfassung von 1965 wurde der Staat zur Sozialistischen Republik Rumänien. Eine Verfassungsänderung gab es 1975, als die Funktion des Staatspräsidenten definiert wurde.

Verfassung von 1991

Nach der Rumänischen Revolution 1989 ging der Frontul Salvării Naționale sowohl bei der Präsidentschaftswahl als auch bei der Parlamentswahl als klarer Sieger hervor und hatte sowohl in der Abgeordnetenkammer als auch im Senat eine Zweidrittelmehrheit. Die neue Verfassung trug deshalb ihre Handschrift. Am 21. November 1991 verabschiedete die verfassunggebende Versammlung die neue Verfassung und am 8. Dezember 1991 gab es ein Referendum. Dabei stimmten 10.948.468 Rumänen ab, von denen 77,3 % für die neue Verfassung votierten. 1995 bestimmte die Abgeordnetenkammer den 8. Dezember zum Tag der Rumänischen Verfassung (Ziua Constituției României).

Verfassungsänderung 2003

Im Hinblick auf einen Beitritt zur NATO und zur EU wurde die Verfassung 2003 geändert. Nun dürfen EU-Bürger in Rumänien Grundeigentum erwerben. Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen werden durch die Erhöhung der Amtszeit des Präsidenten auf fünf Jahre nicht mehr gleichzeitig durchgeführt. Die Zuständigkeiten der Gerichtsinstanzen wurden klarer definiert, außerdem die Zuständigkeiten von Abgeordnetenkammer und Senat klarer abgetrennt. Der Minderheitenschutz wurde verstärkt und die Armeepflicht abgeschafft. Das private Eigentum ist nun nicht mehr nur „geschützt“, sondern „garantiert“. Bei einem Referendum am 18./19. Oktober 2003 stimmte bei einer Wahlbeteiligung von 55,70 % eine Mehrheit von 8.915.022 Rumänen bzw. 89,70 % für die Verfassungsänderung.

Inhalt

Die Verfassung ist in acht Abschnitte (Titel) mit insgesamt 156 Artikeln gegliedert.

Artikel Titel Kapitel
I 1–14 Allgemeine Prinzipien
II 15–60 Die fundamentalen Rechte, Freiheiten und Pflichten Gemeinsame Bestimmungen
Die fundamentalen Rechte und Freiheiten
Fundamentale Pflichten
Der Anwalt des Volkes
III 61–134 Die öffentlichen Behörden Das Parlament
Der Präsident Rumäniens
Die Regierung
Die Beziehungen zwischen Parlament und Regierung
Die öffentliche Verwaltung
Die richterliche Behörde
IV 135–141 Die Wirtschaft und die öffentlichen Finanzen
V 142–147 Der Verfassungsgerichtshof
VI 148–149 Die euro-atlantische Integration
VII 150–152 Die Änderung der Verfassung
VIII 153–156 Schluss- und Übergangsbestimmungen

Weblinks

Wikisource: Constituția României (2003) – Quellen und Volltexte (rumänisch)
Wikisource: Constituția României (1991) – Quellen und Volltexte (rumänisch)
  • Die Verfassung Rumäniens 1991, cdep.ro (deutsch)
  • Cum a evoluat Constituţia României în 150 de ani. Adevărul 8. Dezember 2015 (rumänisch)

Einzelnachweise

  1. Cum a contribuit Rusia la modernizarea societăţii româneşti: Regulamentele Organice deschid drumul spre constituţionalism, historia.ro
  2. Constituția României (1866). (Wikisource)
  3. Constituția României (1923). (Wikisource)
  4. Constituția României (1938). (Wikisource)
  5. Constituția României (1948). (Wikisource)
  6. Constituția României (1952). (Wikisource)
  7. Constituția României (1965). (Wikisource)
  8. Rumänien hat eine neue Verfassung (PDF; 184 kB) Konrad-Adenauer-Stiftung, 23. Oktober 2003
  9. 25 de ani de la referendumul naţional pentru adoptarea Constituţiei României din 1991. Agerpres, 7. Dezember 2016
  10. Hotărârea Curţii Constituţionale. cdep.ro, 22. Oktober 2003
Verfassungen der Staaten Europas

Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikanstadt
Albanien | Andorra | Belarus | Belgien |  | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kasachstan 1 | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg |  | Moldau |  |  | Niederlande |  | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland 1 | San Marino | Schweden | Schweiz |  | Slowakei |  | Spanien | Tschechien | Türkei 1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich

Umstrittene Gebiete
Kosovo | Transnistrien

1 Liegt größtenteils in Asien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verfassung Rumäniens, Was ist Verfassung Rumäniens? Was bedeutet Verfassung Rumäniens?

Die Verfassung Rumaniens rumanisch Constituția Romaniei trat 1991 in Kraft und wurde 2003 uberarbeitet Monitorul Oficial vom 31 Oktober 2003 mit der aktuellen VerfassungGeschichteFruhere Verfassungen Das Organische Reglement war das erste verfassungsahnliche Gesetzeswerk in den Furstentumern Walachei und Moldau den Vorlauferstaaten Rumaniens Es wurde 1831 Walachei bzw 1832 Moldau von der russischen Besatzungsmacht in Kraft gesetzt Nach der Bildung des Furstentums Rumanien trat 1866 unter Carol I die erste Verfassung in Kraft Nach der Erlangung der Unabhangigkeit vom Osmanischen Reich gab es 1879 eine Verfassungsanderung eine weitere 1884 nach der Proklamation des Konigreichs Rumanien im Jahr 1881 Nach dem Ersten Weltkrieg vergrosserte sich das Staatsgebiet erheblich und in Grossrumanien gab es ab 1923 eine neue Verfassung die allerdings viele Artikel der alten Verfassung beibehielt 1938 entliess Konig Carol II die Regierung und setzte eine Konigsdiktatur mit neuer Verfassung ein Unter dem Einfluss der Sowjetunion wurde 1948 die Volksrepublik Rumanien mit entsprechender Verfassung ausgerufen Die zweite kommunistische Verfassung wurde 1952 erlassen Mit der Verfassung von 1965 wurde der Staat zur Sozialistischen Republik Rumanien Eine Verfassungsanderung gab es 1975 als die Funktion des Staatsprasidenten definiert wurde Verfassung von 1991 Nach der Rumanischen Revolution 1989 ging der Frontul Salvării Naționale sowohl bei der Prasidentschaftswahl als auch bei der Parlamentswahl als klarer Sieger hervor und hatte sowohl in der Abgeordnetenkammer als auch im Senat eine Zweidrittelmehrheit Die neue Verfassung trug deshalb ihre Handschrift Am 21 November 1991 verabschiedete die verfassunggebende Versammlung die neue Verfassung und am 8 Dezember 1991 gab es ein Referendum Dabei stimmten 10 948 468 Rumanen ab von denen 77 3 fur die neue Verfassung votierten 1995 bestimmte die Abgeordnetenkammer den 8 Dezember zum Tag der Rumanischen Verfassung Ziua Constituției Romaniei Verfassungsanderung 2003 Im Hinblick auf einen Beitritt zur NATO und zur EU wurde die Verfassung 2003 geandert Nun durfen EU Burger in Rumanien Grundeigentum erwerben Die Parlaments und Prasidentschaftswahlen werden durch die Erhohung der Amtszeit des Prasidenten auf funf Jahre nicht mehr gleichzeitig durchgefuhrt Die Zustandigkeiten der Gerichtsinstanzen wurden klarer definiert ausserdem die Zustandigkeiten von Abgeordnetenkammer und Senat klarer abgetrennt Der Minderheitenschutz wurde verstarkt und die Armeepflicht abgeschafft Das private Eigentum ist nun nicht mehr nur geschutzt sondern garantiert Bei einem Referendum am 18 19 Oktober 2003 stimmte bei einer Wahlbeteiligung von 55 70 eine Mehrheit von 8 915 022 Rumanen bzw 89 70 fur die Verfassungsanderung InhaltDie Verfassung ist in acht Abschnitte Titel mit insgesamt 156 Artikeln gegliedert Artikel Titel KapitelI 1 14 Allgemeine PrinzipienII 15 60 Die fundamentalen Rechte Freiheiten und Pflichten Gemeinsame Bestimmungen Die fundamentalen Rechte und Freiheiten Fundamentale Pflichten Der Anwalt des VolkesIII 61 134 Die offentlichen Behorden Das Parlament Der Prasident Rumaniens Die Regierung Die Beziehungen zwischen Parlament und Regierung Die offentliche Verwaltung Die richterliche BehordeIV 135 141 Die Wirtschaft und die offentlichen FinanzenV 142 147 Der VerfassungsgerichtshofVI 148 149 Die euro atlantische IntegrationVII 150 152 Die Anderung der VerfassungVIII 153 156 Schluss und UbergangsbestimmungenWeblinksWikisource Constituția Romaniei 2003 Quellen und Volltexte rumanisch Wikisource Constituția Romaniei 1991 Quellen und Volltexte rumanisch Die Verfassung Rumaniens 1991 cdep ro deutsch Cum a evoluat Constituţia Romaniei in 150 de ani Adevărul 8 Dezember 2015 rumanisch EinzelnachweiseCum a contribuit Rusia la modernizarea societăţii romanesti Regulamentele Organice deschid drumul spre constituţionalism historia ro Constituția Romaniei 1866 Wikisource Constituția Romaniei 1923 Wikisource Constituția Romaniei 1938 Wikisource Constituția Romaniei 1948 Wikisource Constituția Romaniei 1952 Wikisource Constituția Romaniei 1965 Wikisource Rumanien hat eine neue Verfassung PDF 184 kB Konrad Adenauer Stiftung 23 Oktober 2003 25 de ani de la referendumul naţional pentru adoptarea Constituţiei Romaniei din 1991 Agerpres 7 Dezember 2016 Hotărarea Curţii Constituţionale cdep ro 22 Oktober 2003Verfassungen der Staaten Europas Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikanstadt Albanien Andorra Belarus Belgien Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kasachstan 1 Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Moldau Niederlande Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland 1 San Marino Schweden Schweiz Slowakei Spanien Tschechien Turkei 1 Ukraine Ungarn Vatikanstadt Vereinigtes Konigreich Umstrittene Gebiete Kosovo Transnistrien 1 Liegt grosstenteils in Asien

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Peer Steinbrück

  • Juli 16, 2025

    Peter Löscher

  • Juli 16, 2025

    Südvietnamesische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Südkoreanische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Straßenbahn Wien

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.