Die Windische Höhe slowenisch Ovršje ist eine Passhöhe auf 1110 m ü A die an der Grenze zwischen den Gemeinden St Stefan
Windische Höhe

Die Windische Höhe (slowenisch: Ovršje) ist eine Passhöhe auf 1110 m ü. A., die an der Grenze zwischen den Gemeinden St. Stefan und Paternion in Kärnten liegt.
Windische Höhe | |||
---|---|---|---|
Windische Höhe, Passhöhe | |||
Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
Passhöhe | 1110 m ü. A. | ||
Bundesland | Kärnten | ||
Talorte | Feistritz an der Drau | Sankt Stefan im Gailtal | |
Ausbau | L33 Kreuzner Straße | ||
Wintersperre | keine | ||
Profil | |||
Ø-Steigung | 3,9 % (591 m / 15,0 km) | 7,5 % (384 m / 5,1 km) | |
Karte (Kärnten) | |||
| |||
Koordinaten | 46° 38′ 9″ N, 13° 32′ 48″ O |
Hier treffen die Bezirke Villach-Land und Hermagor zusammen, wodurch der Ort, obwohl er nur aus drei Häusern und einer Kirche besteht, auf zwei Bezirke aufgeteilt ist. Bekannt ist die Windische Höhe auch durch ihre Lage an der Straßenverbindung vom Gailtal ins Drautal (Sankt Stefan im Gailtal – Feistritz an der Drau). Der Pass wird auch gerne als Ausflugsziel genutzt; von hier aus ist in zwei bis drei Stunden der Gipfel des Tschekelnock (1892 m) erreichbar. Der Pass wird auch vom Gailtaler Höhenweg (GHW) und dem Julius Kugy Alpine Trail überquert.
Die deutschsprachige Bezeichnung bezieht sich auf die bis ins 20. Jahrhundert existierende Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen Unteren Drautal und dem heute noch teilweise slowenischsprachigen Unteren Gailtal (vgl. windisch), während die historische autochthone slowenische Bezeichnung (Ovršje) diesen Aspekt nicht wiedergibt bzw. nur auf den Anhöhencharakter (vrh = Anhöhe) Bezug nimmt.
Weblinks
- Alpengasthof Windische Höhe
Einzelnachweise
- Julius Kugy-Dreiländerweg
- Julius Kugy-Dreiländerweg Etappe 29 auf outdooractive.com
- Pavel Zdovc: Slovenska krajevna imena na Avstrijskem Koroškem = Die slowenischen Ortsnamen in Kärnten. Erweiterte Auflage. Ljubljana 2010. ISSN 0560-2920.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Windische Höhe, Was ist Windische Höhe? Was bedeutet Windische Höhe?
Die Windische Hohe slowenisch Ovrsje ist eine Passhohe auf 1110 m u A die an der Grenze zwischen den Gemeinden St Stefan und Paternion in Karnten liegt Windische HoheWindische Hohe Passhohe Windische Hohe PasshoheHimmels richtung Nord SudPasshohe 1110 m u A Bundesland KarntenTalorte Feistritz an der Drau Sankt Stefan im GailtalAusbau L33 Kreuzner StrasseWinter sperre keineProfilO Steigung 3 9 591 m 15 0 km 7 5 384 m 5 1 km Karte Karnten Windische Hohe Karnten Koordinaten 46 38 9 N 13 32 48 O 46 635833333333 13 546666666667 1110 Koordinaten 46 38 9 N 13 32 48 O Hier treffen die Bezirke Villach Land und Hermagor zusammen wodurch der Ort obwohl er nur aus drei Hausern und einer Kirche besteht auf zwei Bezirke aufgeteilt ist Bekannt ist die Windische Hohe auch durch ihre Lage an der Strassenverbindung vom Gailtal ins Drautal Sankt Stefan im Gailtal Feistritz an der Drau Der Pass wird auch gerne als Ausflugsziel genutzt von hier aus ist in zwei bis drei Stunden der Gipfel des Tschekelnock 1892 m erreichbar Der Pass wird auch vom Gailtaler Hohenweg GHW und dem Julius Kugy Alpine Trail uberquert Die deutschsprachige Bezeichnung bezieht sich auf die bis ins 20 Jahrhundert existierende Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen Unteren Drautal und dem heute noch teilweise slowenischsprachigen Unteren Gailtal vgl windisch wahrend die historische autochthone slowenische Bezeichnung Ovrsje diesen Aspekt nicht wiedergibt bzw nur auf den Anhohencharakter vrh Anhohe Bezug nimmt WeblinksCommons Windische Hohe Sammlung von Bildern Alpengasthof Windische HoheEinzelnachweiseJulius Kugy Dreilanderweg Julius Kugy Dreilanderweg Etappe 29 auf outdooractive com Pavel Zdovc Slovenska krajevna imena na Avstrijskem Koroskem Die slowenischen Ortsnamen in Karnten Erweiterte Auflage Ljubljana 2010 ISSN 0560 2920 Befahrbare Alpen Passubergange in Osterreich Ahornpass Alpl Ammersattel Annaberg Arlberg Ascher Bielerhohe Biermanstiegel Birkfelder Gschaid Bodingsattel Brenner Buchauer Sattel Buchener Hohe Dientner Sattel Durrholzer Kreuz Eibeggsattel Erbsattel Eisentalhohe Faschinajoch Feistritzsattel Fernpass Filzensattel Flattnitz Flexen Forsthof Furka Fuscher Torl Gaberl Gadenweit Gailberg Gangleithohe Geiseben Gerichtsberg Gerlos Geschriebenstein Gollersattel Griessenpass Griffner Berg Grosse Kripp Grubberg Grunbacher Sattel Pass Gschutt Hafnerberg Hahntennjoch Hals Haselrast Hebalm Hengstpass Hengstlsattel Hiaslegg Hirschegger Sattel Hocheggersattel Hochrindl Hochtannberg Hochtor Holzleitensattel Iselsberg Josefsberg Kaiserauer Sattel Kalte Kuchl Kartitscher Sattel Katschberg Kernhofer Gscheid Kerschbaumer Sattel Klachauer Hohe Klammhohe Klammljoch Klippitztorl Klostertaler Gscheid Kraxenberg Kreuthsattel Kreuzberg Kuhtai Lahnsattel Lienbachsattel Loibl Losenpass Luft Luscha Mendling Michelbuhel Moarigrabensattel Nassfeld Neumarkter Sattel Niederalpl Norbertshohe Noringsattel Obdacher Sattel Oberjochpass Ochsattel Pack Paulitsch Perchauer Sattel Pfaffensattel Pfarralm Pielachtaler Gscheid Pillerhohe Plocken Pogusch Polshals Potschen Prabichl Prebersattel Preiner Gscheid Prekowahohe Pretalsattel Promau Pyhrnpass Radlpass Radlingpass Radstadter Tauernpass Ramssattel Raneck Rechberg Reschen Riederberg Rohrer Sattel Sattler Saurussel Schaidasattel Schanzsattel Scharflinger Hohe Schiestelscharte Schoberpass Schonfeldsattel Schwarze Sau Seeberg Seefelder Sattel Semmering Kleiner Semmering Sieggrabener Sattel Silzer Sattel Soboth Solkpass Sommertorl Staller Sattel Steirischer Seeberg Strassegg Teuchen Pass Thurn Timmelsjoch Triebener Tauern Turrach Ursprungpass Wechsel Weinebene Wagrainer Hohe Windische Hohe Wurzen Zellerrain