Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Japan ist in 47 Präfekturen to dō fu ken im Kaiserreich zunächst nur fu ken unterteilt die die mittlere Verwaltungsebene

Präfekturen Japans

  • Startseite
  • Präfekturen Japans
Präfekturen Japans
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Japan ist in 47 Präfekturen (-to/-dō/-fu/-ken, im Kaiserreich zunächst nur -fu/-ken) unterteilt, die die mittlere Verwaltungsebene zwischen dem Zentralstaat und den Gemeinden (-shi/-ku/-chō/-son) bilden. Für mehr Informationen zur Rolle und Geschichte der Präfekturen, siehe Präfektur (Japan).

Heutige Präfekturen

Als territoriale Einheiten waren diese 47 Präfekturen bereits 1888 mit der Abtrennung Kagawas von Ehime etabliert, und mit der Übertragung des Tama-Gebiets von Kanagawa an Tokio erfolgte 1893 die letzte große Grenzverschiebung abgesehen von kleineren Korrekturen (einzelne Gemeinden oder Ortsteile); allerdings wurde die Tōkyō-fu erst 1943 zur Tōkyō-to, die [Hokkai]-dō (Neufassung der Präfekturordnung 1946) und die [Tōkyō]-to (Selbstverwaltungsgesetz 1947) wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg gesetzlich voll mit -fu und -ken als Präfekturen gleichgestellt, und Okinawa-ken, das ebenfalls erst im 20. Jahrhundert voll gleichgestellt wurde, war ab 1945 als US-Ryūkyū-Inseln unter Verwaltung der Vereinigten Staaten und wurde erst 1972 wieder de facto Teil Japans.

Name „Präfektur“ Japanisch Hauptstadt
46 -shi, 1 -ku
Klassische
8 Regionen
Haupt- + andere
Inseln
(2022)
Bevölkerung
(um 1. März 2021)
Fläche in km²
(um 1. Januar 2023)
EW/km² Kreise
-gun
(2019)
Gemeinden
-shi/ku/chō/son
(2019)
ISO
3166-2
BIP in Mrd. Yen
(nominal, Fj. 2019)
Aichi -ken 愛知県 Nagoya Chūbu Honshū + 61 7.535.266 5173 1.447,3 7 54 JP-23 40.911
Akita -ken 秋田県 Akita Tōhoku Honshū + 144 946.380 11.638 87,9 6 25 JP-05 3.625
Aomori -ken 青森県 Aomori Tōhoku Honshū + 264 1.225.034 9646 135,6 8 40 JP-02 4.533
Chiba -ken 千葉県 Chiba Kantō Honshū + 244 6.275.916 5157 1.206,1 6 54 JP-12 21.280
Ehime -ken 愛媛県 Matsuyama Shikoku Shikoku + 391 1.321.580 5676 244,1 7 20 JP-38 5.148
Fukui -ken 福井県 Fukui Chūbu Honshū + 180 760.349 4191 187,8 7 17 JP-18 3.694
Fukuoka -ken 福岡県 Fukuoka Kyūshū Kyūshū + 115 5.108.038 4988 1.023,0 11 60 JP-40 19.942
Fukushima -ken 福島県 Fukushima Tōhoku Honshū + 18 1.817.228 13.784 138,9 13 59 JP-07 7.987
Gifu -ken 岐阜県 Gifu Chūbu Honshū (Binnenpräf.) 1.975.397 10.621 191,3 9 42 JP-21 7.937
Gunma -ken 群馬県 Maebashi Kantō Honshū (Binnenpräf.) 1.922.180 6362 310,1 7 35 JP-10 9.308
Hiroshima -ken 広島県 Hiroshima Chūgoku Honshū + 171 2.790.804 8479 335,2 5 23 JP-34 11.969
Hokkaidō [-dō] 北海道 Sapporo Hokkaidō Hokkaidō + 1472 5.229.075 83.424 64,5 69 185 JP-01 20.465
Hyōgo -ken 兵庫県 Kōbe Kinki Honshū + 203 5.427.280 8401 658,8 8 41 JP-28 22.195
Ibaraki -ken 茨城県 Mito Kantō Honshū + 13 2.849.494 6098 478,4 7 44 JP-08 14.092
Ishikawa -ken 石川県 Kanazawa Chūbu Honshū + 251 1.129.362 4186 275,7 5 19 JP-17 4.779
Iwate -ken 岩手県 Morioka Tōhoku Honshū + 861 1.207.365 15.275 83,8 10 33 JP-03 4.848
Kagawa -ken 香川県 Takamatsu Shikoku Shikoku + 133 949.357 1877 520,1 5 17 JP-37 4.009
Kagoshima -ken 鹿児島県 Kagoshima Kyūshū Kyūshū + 1256 1.586.435 9186 179,4 8 43 JP-46 5.773
Kanagawa -ken 神奈川県 Yokohama Kantō Honshū + 97 9.216.009 2416 3.777,4 6 33 JP-14 35.205
Kōchi -ken 高知県 Kōchi Shikoku Shikoku + 400 687.128 7103 102,5 6 34 JP-39 2.465
Kumamoto -ken 熊本県 Kumamoto Kyūshū Kyūshū + 299 1.732.644 7409 241,1 11 45 JP-43 6.363
Kyōto -fu 京都府 Kyōto Kinki Honshū + 111 2.563.192 4612 566,0 6 26 JP-26 10.846
Mie -ken 三重県 Tsu Kinki Honshū + 540 1.768.632 5774 314,5 7 29 JP-24 8.086
Miyagi -ken 宮城県 Sendai Tōhoku Honshū + 666 2.288.456 7282 320,5 10 35 JP-04 9.829
Miyazaki -ken 宮崎県 Miyazaki Kyūshū Kyūshū + 403 1.061.032 7734 142,7 6 26 JP-45 3.704
Nagano -ken 長野県 Nagano Chūbu Honshū (Binnenpräf.) 2.028.685 13.562 154,8 14 77 JP-20 8.454
Nagasaki -ken 長崎県 Nagasaki Kyūshū Kyūshū + 1479 1.305.650 4131 333,3 4 21 JP-42 4.790
Nara -ken 奈良県 Nara Kinki Honshū (Binnenpräf.) 1.319.305 3691 369,6 7 39 JP-29 3.925
Niigata -ken 新潟県 Niigata Chūbu Honshū + 333 2.190.793 12.584 183,1 9 30 JP-15 9.185
Ōita -ken 大分県 Ōita Kyūshū Kyūshū + 285 1.121.589 6341 183,9 3 18 JP-44 4.525
Okayama -ken 岡山県 Okayama Chūgoku Honshū + 102 1.878.884 7115 270,1 10 27 JP-33 7.842
Okinawa -ken 沖縄県 Naha Kyūshū Okinawa + 690 1.460.652 2282 628,5 5 41 JP-47 4.633
Osaka -fu 大阪府 Osaka Kinki Honshū + 0 8.806.371 1905 4.639,7 5 43 JP-27 41.188
Saga -ken 佐賀県 Saga Kyūshū Kyūshū + 71 807.203 2441 341,2 6 20 JP-41 3.220
Saitama -ken 埼玉県 Saitama Kantō Honshū (Binnenpräf.) 7.339.530 3798 1.913,3 8 63 JP-11 23.643
Shiga -ken 滋賀県 Ōtsu Kinki Honshū (Binnenpräf.) 1.411.168 4017 351,7 3 19 JP-25 6.923
Shimane -ken 島根県 Matsue Chūgoku Honshū + 600 664.539 6708 103,5 5 19 JP-32 2.689
Shizuoka -ken 静岡県 Shizuoka Chūbu Honshū + 243 3.609.465 7777 475,8 5 35 JP-22 17.866
Tochigi -ken 栃木県 Utsunomiya Kantō Honshū (Binnenpräf.) 1.927.754 6408 308,1 5 25 JP-09 9.262
Tokio -to 東京都 Shinjuku, Tokio Kantō Honshū + 635 13.942.024 2194 6.168,7 1 62 JP-13 115.682
Tokushima -ken 徳島県 Tokushima Shikoku Shikoku + 206 721.721 4147 182,2 8 24 JP-36 3.222
Tottori -ken 鳥取県 Tottori Chūgoku Honshū + 52 549.925 3507 163,5 5 19 JP-31 1.893
Toyama -ken 富山県 Toyama Chūbu Honshū + 5 1.031.262 4248 251,0 2 15 JP-16 4.910
Wakayama -ken 和歌山県 Wakayama Kinki Honshū + 655 910.687 4725 203,9 6 30 JP-30 3.745
Yamagata -ken 山形県 Yamagata Tōhoku Honshū + 82 1.060.158 9323 120,6 8 35 JP-06 4.337
Yamaguchi -ken 山口県 Yamaguchi Chūgoku Honshū + 396 1.336.522 6112 229,8 4 19 JP-35 6.350
Yamanashi -ken 山梨県 Kōfu Chūbu Honshū (Binnenpräf.) 803.963 4465 187,0 5 27 JP-19 3.566
  1. Außer bei 北海道 Hokkaidō/„Präfektur Hokkai“ ohne Suffix
  2. Eine toponymische Richtlinie des Vermessungsamtes für englischsprachige Karteneditoren übersetzt -to als "Metropolis" -dō, -fu und -ken als "Prefecture" ins Englische und empfiehlt, getrennt zu transkribieren (also z. B. "Hokkai Dō"), s. Kokudo Chiriin (engl. GSI): Toponymic Guidelines for Map Editors and other Editors, JAPAN (Third Edition 2007). Die deutschsprachige Wikipedia verwendet dagegen meist die verbreitete Übersetzung aller 47 to/dō/fu/ken unterschiedslos als „Präfektur“ und hängt in Transkriptionen die Suffixe wie bei Gemeinden, Landkreisen, Stadtbezirken, Fürstentümern sowie auch vielen anderen geographischen Objekten in Japan meist mit Bindestrich an.
  3. Voller Name inkl. Suffix
  4. inkl. umstrittene Gebiete „Nördliche Territorien/Südkurilen“ in Hokkai[-]dō, „Takeshima/Dokdo“ in Shimane-ken, „Senkaku-/Diaoyu-Inseln“ in Okinawa-ken

Ehemalige Präfekturen (unvollständig)

Die ersten Präfekturen (Stadtpräfekturen -fu und ländliche Präfekturen -ken) entstanden in der Meiji-Restauration 1868 in den vormaligen Shōgunatsstädten und den direkt vom Shōgunat kontrollierten ländlichen Gebieten. 1869 wurde der Status von -fu für die drei wichtigsten Stadtpräfekturen des Reiches – Kyōto, Osaka und Tōkyō – reserviert, alle anderen -fu wurden in -ken umgewandelt. Flächendeckend wurde das Kaiserreich mit der Abschaffung der Fürstentümer (-han) 1871 in Präfekturen unterteilt. Bis in die 1890er Jahre entstanden durch Zusammenlegungen in mehreren Schritten im Wesentlichen die heutigen Präfekturen, wobei noch unterschiedliche Regelungen für -fu und -ken galten und die Hokkaidō und die Okinawa-ken den anderen Präfekturen des Mutterlandes erst im 20. Jahrhundert gleichgestellt wurden. 1888/89/90 erließ die Regierung von preußischen Beratern mitgestaltete Präfekturordnung (fukensei), Landkreisordnung (gunsei) und Kommunalordnungen (shisei und chōsonsei), seitdem untergliedern sich alle Präfekturen in die heute noch bestehenden Gemeindeformen -shi, -chō/-machi und -son/-mura ([kreisfreie] Städte, [kreisangehörige] Städte und Dörfer, siehe Gemeinde (Japan)); die auf das Altertum und chinesische Einflüsse zurückgehenden und 1878 zunächst reaktivierten Landkreise (-gun) wurden im frühen 20. Jahrhundert als Verwaltungseinheit endgültig abgeschafft.

Anmerkungen:

  • Für Präfekturen (-ken), die nur kurzzeitig bei der Abschaffung der Han 1871 aus gleichnamigen Fürstentümern (-han) geschaffen, territorial konsolidiert (En-/Exklaven etc.) und noch im Jahr Meiji 4 (greg. 19. Feb. 1871 – 8. Feb. 1872) fusioniert wurden, bestehen keine eigenen Einträge. Als Vorläufer sind solche als -han→-ken aufgeführt und verlinken auf das Fürstentum.
  • Die Jahresangaben in der Liste sollten sich auch vor der Einführung des gregorianischen Kalenders 1873 auf gregorianische Kalenderjahre beziehen. Schon manche japanische Quellen übergehen aber die Kalenderumstellung, wodurch auch in dieser Liste und in Quellen in europäischen Sprachen gelegentlich widersprüchliche Datumsangaben entstehen.
Name Typ Kanji
(reformiert)
Sitz der Präfekturverwaltung
Dorf/Stadt[teil], Kreis, Provinz
(heutige Gemeinde, [Unter-/]Präfektur)
von bis (Haupt-)Vorläufer
Nachfolger, Anmerkungen
Karafuto -chō 樺太庁 –
[damals: Toyohara, Karafuto]
1943 1945 vorher koloniales Außengebiet (gaichi), 1943 zum Teil des Mutterlandes (naichi) erklärt
zunächst separat verwaltet, ab 1947 zum Oblast Sachalin, RSFSR, UdSSR
-ken 函館県 Hakodate, , Oshima
(Hakodate, Oshima/Hokkaidō)
1882 1886 kaitakushi (Siedlungsamt)
Hokkaidō-chō
-ken 札幌県 Sapporo, , Ishikari
(Sapporo, Ishikari/Hokkaidō)
1882 1886 kaitakushi (Siedlungsamt)
Hokkaidō-chō
-ken 根室県 Nemuro-Umegae, , Nemuro
(Nemuro, Nemuro/Hokkaidō)
1882 1886 kaitakushi (Siedlungsamt)
Hokkaidō-chō
-ken 一関県 Ichinoseki, , Rikuō
(Ichinoseki, Iwate)
1871 1872 , ,
in Mizusawa-ken umbenannt
-ken 水沢県 Mizusawa, Isawa, Rikuchū
(Ōshū, Iwate)
1872 1875 Umbenennung von Ichinoseki-ken
in Iwai-ken umbenannt
-ken 磐井県 Ichinoseki, , Rikuō
(Ichinoseki, Iwate)
1875 1876 Umbenennung von Mizusawa-ken
zwischen Iwate-ken und Miyagi-ken geteilt
-ken 置賜県 Yonezawa, , Uzen
(Yonezawa, Yamagata)
1871 1876
nach Yamagata-ken eingegliedert
-ken 酒田県 Sakata, , Ugo
(Sakata, Yamagata)
1871 1875 ,
in Tsuruoka-ken umbenannt
-ken 鶴岡県 Tsuruoka, , Uzen
(Tsuruoka, Yamagata)
1875 1876 Umbenennung von Sakata-ken
nach Yamagata-ken eingegliedert
-ken 仙台県 Sendai, Miyagi, Rikuzen
(Sendai, Miyagi)
1871 1872 , Teile von Kakuda-ken, Tome-ken
in Miyagi-ken umbenannt
-ken 平県 Iwaki-Taira, , Iwaki
(Iwaki, Fukushima)
1871 1872 die -han→-ken , , , , ,
in Iwasaki-ken umbenannt
-ken 磐前県 Iwaki-Taira, , Iwaki
(Iwaki, Fukushima)
1872 1876 Umbenennung von Taira-ken
nach Fukushima-ken eingegliedert
-ken 盛岡県 Morioka, Iwate, Rikuchū
(Morioka, Iwate)
1870 1872
in Iwate-ken umbenannt
-ken 若松県 Wakamatsu, Aizu, Iwashiro
(Aizu-Wakamatsu, Fukushima)
1869 1876 Aizu-han
nach Fukushima-ken eingegliedert
Ashigara -ken 足柄県 Odawara, , Sagami
(Odawara, Kanagawa)
1871 1876 , , (Ex-Shōgunatsdomäne)
zwischen Kanagawa-ken und Shizuoka-ken geteilt
-ken 入間県 Kawagoe, , Musashi
(Kawagoe, Saitama)
1871 1873 , Teile von (Ex-Shōgunatsdomäne)
zwischen Kumagaya-ken und Kanagawa-ken geteilt
Inba -ken 印旛県 Sakura, , Shimousa
(Sakura, Chiba)
1871 1873 die -han→-ken , , , , , und (Ex-Shōgunatsdomäne)
mit Kisarazu-ken zu Chiba-ken vereinigt (Teile später zu Ibaraki, Saitama)
-ken 宇都宮県 Utsunomiya, , Shimotsuke
(Utsunomiya, Tochigi)
1871 1873 die -han→-ken , , , ,
nach Tochigi-ken eingegliedert
-ken 木更津県 Kaifuchi, , Kazusa
(Kisarazu, Chiba)
1871 1873 die -han→-ken , , , , , , , , , , , , , , und Miyazaku-ken (Ex-Shōgunatsdomäne)
mit Inba-ken zu Chiba-ken vereinigt
Kumagaya -ken 熊谷県 Kumagaya, , Musashi
(Kumagaya, Saitama)
1873 1876 Gunma-ken,
zwischen Gunma-ken und Saitama-ken geteilt
-ken 新治県 Tsuchiura, , Hitachi
(Tsuchiura, Ibaraki)
1871 1875 die -han→-ken , , , , , , , , , und (Ex-Shōgunatsdomäne)
zwischen Ibaraki-ken und Chiba-ken geteilt
Tokio -fu 東京府 Uchisaiwai, – (im MA: Toshima), Musashi
(Chiyoda, Tokio)
1868 1943 Edo-fu (Ex-Shōgunatsstadt), 1871 um Teile von , , (Ex-Shōgunatsdomäne) erweitert
mit der Absorbierung der Tōkyō-shi in die Tōkyō-to umgewandelt, siehe Tōkyō-tosei
Aikawa -ken 相川県 Aikawa-Hiromachi, , Sado
(Sado, Niigata)
1868 1876 Sado-bugyō (Shōgunatsverwalter für Sado)
nach Niigata-ken eingegliedert
-ken 足羽県 Fukui-佐佳枝上町, , Echizen
(Fukui, Fukui)
1872 1873 (Ex-Shōgunatsdomäne), die -han→-ken , , ,
nach Tsuruga-ken eingegliedert
-ken 柏崎県 Kashiwazaki, , Echigo
(Kashiwazaki, Niigata)
1868 1873 Teile der (Ex-Shōgunatsdomäne) bzw. Suibara-daikan/Niigata-bugyō (Shōgunatsverwalter in Echigo), , die -han→-ken , , , , Exklaven von und Aizu-han
1869 zeitweise zu Echigo-fu, 1873 endgültig nach Niigata-ken eingegliedert
-ken 金沢県 Kanazawa-?, Ishikawa, Kaga
(Kanazawa, Ishikawa)
1871 1872 , ,
1871/72 vorübergehend , abgespalten, 1872 mit Nanao-ken wiedervereinigt, Verwaltungssitz nach Mikawa-machi (heute Hakusan-shi) verlegt und in Ishikawa-ken umbenannt
-ken 筑摩県 Matsumoto, , Shinano
(Matsumoto, Nagano)
1871 1876 die -han→-ken , , , , und (Ex-Shōgunatsdomäne in Shinano), (Ex-Shōgunatsdomäne in Hida)
zwischen Nagano-ken und Gifu-ken geteilt
-ken 敦賀県 Tsuruga, , Echizen
(Tsuruga, Fukui)
1871 1876 ,
zwischen Ishikawa-ken und Shiga-ken geteilt
Nagoya -ken 名古屋県 Nagoya-?, Aichi, Owari
(Nagoya, Aichi)
1871 1872 Nagoya-han→-ken,
in Aichi-ken umbenannt
-ken 七尾県 Tokoroguchi, , Noto
(Nanao, Ishikawa)
1871 1872 von Kanazawa-ken abgespalten
zwischen Ishikawa-ken und Niikawa-ken geteilt
-ken 新川県 Uozu, , Etchū
(Uozu, Toyama)
1871 1876 , Teile von Kanazawa-ken/Nanao-ken
nach Ishikawa-ken eingegliedert
-ken 額田県 Okazaki-Kōsei, Nukata, Mikawa
(Okazaki, Aichi)
1871 1872 die -han→-ken , , , , , , , , , , Teile von Nagoya-ken, (Ex-Shōgunatsdomäne in Mikawa)
nach Aichi-ken eingegliedert
Hamamatsu -ken 浜松県 Hamamatsu, , Tōtōmi
(Hamamatsu, Shizuoka)
1871 1876 , Teile von
nach Shizuoka-ken eingegliedert
-fu,
1869 -ken
度会府
度会県
Yamada-Ichinoki, , Ise
(Ise, Mie)
1868 1876 Yamada-bugyō (Shōgunatsverwalter für den Ise-Schrein und Shōgunatsdomäne in Ise), die -han→-ken ,
nach Mie-ken eingegliedert
Anotsu -ken 安濃津県 Tsu-Daimon, , Ise
(Tsu, Mie)
1872 1872 die -han→-ken , , , , ,
in Mie-ken umbenannt
-ken 大津県 Ōtsu, , Ōmi
(Ōtsu, Shiga)
1868 1872 Ōtsu-bugyō (Shōgunatsverwalter in Ōmi), , die -han→-ken , ,
in Shiga-ken umbenannt
Sakai -ken 堺県 Sakai-?, , Izumi
(Sakai, Osaka)
1868 1881 Shōgunatsstadt Sakai, (Ex-Shōgunatsdomäne), , die -han→-ken , , ,
nach Ōsaka-fu eingegliedert
Nara -ken 奈良県 Nara-?, , Yamato
(Nara, Nara)
1868 1876 Shōgunatsstadt Nara, die -han→-ken , , , , , , , , (Ex-Shōgunatsdomäne)
nach Sakai-ken eingegliedert (1887 erneut von Ōsaka-fu abgetrennt)
-ken 飾磨県 Himeji-, , Harima
(Himeji, Hyōgo)
1871 1876 die -han→-ken , , , , , , , , ,
nach Hyōgo-ken eingegliedert
-ken 豊岡県 Toyooka, , Tajima
(Toyooka, Hyōgo)
1871 1876 , , (Ex-Shōgunatsdomäne), die -han→-ken , , , , , , ,
zwischen Kyōto-fu und Hyōgo-ken geteilt
-ken 長浜県 Nagahama, , Ōmi
(Nagahama, Shiga)
1871 1872 die -han→-ken , , ,
in Inukami-ken umbenannt
-ken 犬上県 Hikone, , Ōmi
(Hikone, Shiga)
1872 1872 Umbenennung von Nagahama-ken
nach Shiga-ken eingegliedert
-ken 浜田県 Asai, , Iwami
(Hamada, Shimane)
1871 1876 (seit 1866 zu Chōshū)/Ōmori-ken (Ex-Shōgunatsdomäne),
nach Shimane-ken eingegliedert
-ken 深津県 Fukuyama, , Bingo
(Fukuyama, Hiroshima)
1871 1872 die -han→-ken , , , , , , , , , und Kurashiki-ken (Ex-Shōgunatsdomäne)
in Oda-ken umbenannt
-ken 小田県 Kasaoka, ,
(Kasaoka, Okayama)
1872 1875 Umbenennung von Fukatsu
nach Okayama-ken eingegliedert (Teile 1876 zu Hiroshima-ken)
-ken 北条県 Sange, , Mimasaka
(Tsuyama, Okayama)
1871 1876 die -han→-ken , , Tazuta (ehemalige Exklave des , das 1866 an Chōshū fiel)
nach Okayama-ken eingegliedert
-ken 宇和島県 Uwajima, , Iyo
(Uwajima, Ehime)
1871 1872 die -han→-ken , Yoshida (Zweiglehen von Uwajima), , Niiya (Zweiglehen von Ōzu)
in Kamiyama/Jinzan-ken umbenannt
-ken 神山県 Uwajima, , Iyo
(Uwajima, Ehime)
1872 1873 Umbenennung von Uwajima-ken
mit Ishizuchi/Sekitetsu-ken zu Ehime-ken vereinigt
-ken 松山県 Matsuyama, Onsen, Iyo
(Matsuyama, Ehime)
1871 1872 die -han→-ken Saijō, , ,
in Ishizuchi/Sekitetsu-ken umbenannt
-ken 石鉄県 Matsuyama, Onsen, Iyo
(Matsuyama, Ehime)
1872 1873 Umbenennung von Matsuyama-ken
mit Kamiyama/Jinzan-ken zu Ehime-ken vereinigt
Myōdō -ken 名東県 Tokushima, , Awa
(Tokushima, Tokushima)
1871 1876 , Kagawa-ken
zwischen Kagawa-ken, Kōchi-ken und Hyōgo-ken geteilt
Kagawa -ken 香川県 Takamatsu, , Sanuki
(Takamatsu, Kagawa)
1871 1873 , , Teile von Kurashiki-ken
nach Myōdō-ken eingegliedert
Kagawa -ken 香川県 Takamatsu, , Sanuki
(Takamatsu, Kagawa)
1875 1876 von Myōdō-ken abgespalten
nach Ehime-ken eingegliedert (1888 erneut abgetrennt)
-ken 小倉県 Kokura-Muromachi, , Buzen
(Kitakyūshū, Fukuoka)
1871 1876 die -han→-ken Toyotsu (vormals ), Chizuka (Zweiglehen von Kokura), Nakatsu
nach Fukuoka-ken eingegliedert, Teile später zu Ōita-ken
Imari -ken 伊万里県 Imari, , Hizen
(Imari, Saga)
1871 1872 die -han→-ken , , , , ,
in Saga-ken umbenannt
Saga -ken 佐賀県 Saga, Saga, Hizen
(Saga, Saga)
1872 1876 Umbenennung von Imari-ken
nach Mizuma-ken eingegliedert (1883 erneut von Nagasaki-ken abgetrennt)
-ken 三潴県 Enokizu, Mizuma, Chikugo
(Ōkawa, Fukuoka)
1871 1876 die -han→-ken , , , 1876 um Saga-ken erweitert
zwischen Fukuoka-ken und Nagasaki-ken geteilt
Shirakawa -ken 白川県 Kumamoto, , Higo
(Kumamoto, Kumamoto)
1872 1876 Kumamoto-han→-ken, 1873 um Yatsushiro-ken erweitert
in Kumamoto-ken umbenannt
-ken 八代県 Yatsushiro, , Higo
(Yatsushiro, Kumamoto)
1871 1873 , (Ex-Shōgunatsdomäne), Teile von Kumamoto-han→-ken
nach Shirakawa-ken eingegliedert
-ken 美々津県 Mimitsu, , Hyūga
(Hyūga, Miyazaki)
1871 1873 die -han→-ken , , und Tomitaka-ken (Ex-Shōgunatsdomäne)
mit Teilen von Miyakonojō-ken zu Miyazaki-ken vereinigt
-ken 都城県 Miyakonojō, , Hyūga
(Miyakonojō, Miyazaki)
1871 1873 , Teile von
zwischen Miyazaki-ken und Kagoshima-ken geteilt
Miyazaki -ken 宮崎県 Miyazaki, , Hyūga
(Miyazaki, Miyazaki)
1873 1876 Mimitsu-ken, Miyakonojō-ken
nach Kagoshima-ken eingegliedert

Kolonien

Für die Kolonien galten andere Vorschriften für die Verwaltung als im Mutterland, teilweise bestanden aber auch dort den Präfekturen vergleichbare territoriale Verwaltungseinheiten, die zwar meist -dō (道), -shū (州) oder -chō (庁) und nicht -fu oder -ken hießen, in europäische Sprachen jedoch gelegentlich ebenfalls als „Präfektur“ übersetzt werden. Einige Beispiele aus der englischsprachigen Wikipedia:

  • Präfektur Karafuto (樺太庁, Karafuto-chō) ab 1907, 1943 zum Teil des Mutterlandes erklärt (s. o.), heute Teil des Oblast Sachalin der Russischen Föderation
  • Nan’yō-chō (南洋庁, „Südseeamt/-behörde/-verwaltung“) ab 1922, s. Japanisches Südseemandat, anschließend Treuhandgebiet Pazifische Inseln der Vereinigten Staaten von Amerika
  • Taihoku-shū (臺北州, chin. Lesung Táiběi Zhōu) ab 1920, heute drei Städte (shì) und ein Landkreis (xiàn) der Republik China
  • Keiki-dō (jap. Lesung von 京畿道, kor. Gyeonggi-do), heute Gyeonggi-do und die später herausgelösten Städte Seoul und Incheon in der Republik Korea

Siehe auch

  • Liste japanischer Präfektursymbole

Weblinks

  • National Governors' Association Website (englisch für Zenkoku Chijikai, nationale Gouverneurskonferenz)
  • National Association of Chairpersons of Prefectural Assemblies Website (englisch für zenkoku todōfuken gikai gichōkai, nationale Präfekturparlamentspräsidentenkonferenz)
  • Ishida Satoshi, 地理データ集: Karte der Präfekturen nach der ersten Konsolidierung 1871/72 (japanisch)

Einzelnachweise

  1. 我が国の島の数一覧(全国及び都道府県別). (pdf) Kokudo Chiriin, 2022, abgerufen am 29. Mai 2023 (japanisch). 
  2. Angabe für Tokio; s. die Liste in Kategorie:Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl JP für genaues Datum und Quelle für jede Präfektur
  3. Angabe für Hokkaidō; s. die Liste in Kategorie:Vorlage:Metadaten Fläche JP für genaues Datum und Quelle für jede Präfektur
  4. Statistics Bureau of Japan. Abgerufen am 2. Juli 2021. 
  5. 市区町村数. In: e-Stat. Sōmushō tōkei-kyoku (MIC-Statistikamt), 21. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2019 (japanisch). 
  6. ISO 3166-2:JP
  7. Naikaku-fu, keizai shakai sōgō kenkyūjo (経済社会総合研究所, „Allgemeines Forschungsinstitut für Wirtschaft und Gesellschaft“, engl. "ESRI"), kenmin keizai kessan (県民経済計算, „Präfekturvolkswirtschaftliche Gesamtrechnung“) Fiskaljahre Heisei 23–Reiwa 1 (2011–2019): 県内総生産(生産側、名目) (Excel; 32kB), abgerufen am 29. Mai 2023.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Präfekturen Japans, Was ist Präfekturen Japans? Was bedeutet Präfekturen Japans?

Japan ist in 47 Prafekturen to dō fu ken im Kaiserreich zunachst nur fu ken unterteilt die die mittlere Verwaltungsebene zwischen dem Zentralstaat und den Gemeinden shi ku chō son bilden Fur mehr Informationen zur Rolle und Geschichte der Prafekturen siehe Prafektur Japan Die Prafekturen Japans mit jeweiligem ISO CodeHeutige PrafekturenAls territoriale Einheiten waren diese 47 Prafekturen bereits 1888 mit der Abtrennung Kagawas von Ehime etabliert und mit der Ubertragung des Tama Gebiets von Kanagawa an Tokio erfolgte 1893 die letzte grosse Grenzverschiebung abgesehen von kleineren Korrekturen einzelne Gemeinden oder Ortsteile allerdings wurde die Tōkyō fu erst 1943 zur Tōkyō to die Hokkai dō Neufassung der Prafekturordnung 1946 und die Tōkyō to Selbstverwaltungsgesetz 1947 wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg gesetzlich voll mit fu und ken als Prafekturen gleichgestellt und Okinawa ken das ebenfalls erst im 20 Jahrhundert voll gleichgestellt wurde war ab 1945 als US Ryukyu Inseln unter Verwaltung der Vereinigten Staaten und wurde erst 1972 wieder de facto Teil Japans Name Prafektur Japanisch Hauptstadt 46 shi 1 ku Klassische 8 Regionen Haupt andere Inseln 2022 Bevolkerung um 1 Marz 2021 Flache in km um 1 Januar 2023 EW km Kreise gun 2019 Gemeinden shi ku chō son 2019 ISO 3166 2 BIP in Mrd Yen nominal Fj 2019 Aichi ken 愛知県 Nagoya Chubu Honshu 61 7 535 266 5173 1 447 3 7 54 JP 23 40 911Akita ken 秋田県 Akita Tōhoku Honshu 144 946 380 11 638 87 9 6 25 JP 05 3 625Aomori ken 青森県 Aomori Tōhoku Honshu 264 1 225 034 9646 135 6 8 40 JP 02 4 533Chiba ken 千葉県 Chiba Kantō Honshu 244 6 275 916 5157 1 206 1 6 54 JP 12 21 280Ehime ken 愛媛県 Matsuyama Shikoku Shikoku 391 1 321 580 5676 244 1 7 20 JP 38 5 148Fukui ken 福井県 Fukui Chubu Honshu 180 760 349 4191 187 8 7 17 JP 18 3 694Fukuoka ken 福岡県 Fukuoka Kyushu Kyushu 115 5 108 038 4988 1 023 0 11 60 JP 40 19 942Fukushima ken 福島県 Fukushima Tōhoku Honshu 18 1 817 228 13 784 138 9 13 59 JP 07 7 987Gifu ken 岐阜県 Gifu Chubu Honshu Binnenpraf 1 975 397 10 621 191 3 9 42 JP 21 7 937Gunma ken 群馬県 Maebashi Kantō Honshu Binnenpraf 1 922 180 6362 310 1 7 35 JP 10 9 308Hiroshima ken 広島県 Hiroshima Chugoku Honshu 171 2 790 804 8479 335 2 5 23 JP 34 11 969Hokkaidō dō 北海道 Sapporo Hokkaidō Hokkaidō 1472 5 229 075 83 424 64 5 69 185 JP 01 20 465Hyōgo ken 兵庫県 Kōbe Kinki Honshu 203 5 427 280 8401 658 8 8 41 JP 28 22 195Ibaraki ken 茨城県 Mito Kantō Honshu 13 2 849 494 6098 478 4 7 44 JP 08 14 092Ishikawa ken 石川県 Kanazawa Chubu Honshu 251 1 129 362 4186 275 7 5 19 JP 17 4 779Iwate ken 岩手県 Morioka Tōhoku Honshu 861 1 207 365 15 275 83 8 10 33 JP 03 4 848Kagawa ken 香川県 Takamatsu Shikoku Shikoku 133 949 357 1877 520 1 5 17 JP 37 4 009Kagoshima ken 鹿児島県 Kagoshima Kyushu Kyushu 1256 1 586 435 9186 179 4 8 43 JP 46 5 773Kanagawa ken 神奈川県 Yokohama Kantō Honshu 97 9 216 009 2416 3 777 4 6 33 JP 14 35 205Kōchi ken 高知県 Kōchi Shikoku Shikoku 400 687 128 7103 102 5 6 34 JP 39 2 465Kumamoto ken 熊本県 Kumamoto Kyushu Kyushu 299 1 732 644 7409 241 1 11 45 JP 43 6 363Kyōto fu 京都府 Kyōto Kinki Honshu 111 2 563 192 4612 566 0 6 26 JP 26 10 846Mie ken 三重県 Tsu Kinki Honshu 540 1 768 632 5774 314 5 7 29 JP 24 8 086Miyagi ken 宮城県 Sendai Tōhoku Honshu 666 2 288 456 7282 320 5 10 35 JP 04 9 829Miyazaki ken 宮崎県 Miyazaki Kyushu Kyushu 403 1 061 032 7734 142 7 6 26 JP 45 3 704Nagano ken 長野県 Nagano Chubu Honshu Binnenpraf 2 028 685 13 562 154 8 14 77 JP 20 8 454Nagasaki ken 長崎県 Nagasaki Kyushu Kyushu 1479 1 305 650 4131 333 3 4 21 JP 42 4 790Nara ken 奈良県 Nara Kinki Honshu Binnenpraf 1 319 305 3691 369 6 7 39 JP 29 3 925Niigata ken 新潟県 Niigata Chubu Honshu 333 2 190 793 12 584 183 1 9 30 JP 15 9 185Ōita ken 大分県 Ōita Kyushu Kyushu 285 1 121 589 6341 183 9 3 18 JP 44 4 525Okayama ken 岡山県 Okayama Chugoku Honshu 102 1 878 884 7115 270 1 10 27 JP 33 7 842Okinawa ken 沖縄県 Naha Kyushu Okinawa 690 1 460 652 2282 628 5 5 41 JP 47 4 633Osaka fu 大阪府 Osaka Kinki Honshu 0 8 806 371 1905 4 639 7 5 43 JP 27 41 188Saga ken 佐賀県 Saga Kyushu Kyushu 71 807 203 2441 341 2 6 20 JP 41 3 220Saitama ken 埼玉県 Saitama Kantō Honshu Binnenpraf 7 339 530 3798 1 913 3 8 63 JP 11 23 643Shiga ken 滋賀県 Ōtsu Kinki Honshu Binnenpraf 1 411 168 4017 351 7 3 19 JP 25 6 923Shimane ken 島根県 Matsue Chugoku Honshu 600 664 539 6708 103 5 5 19 JP 32 2 689Shizuoka ken 静岡県 Shizuoka Chubu Honshu 243 3 609 465 7777 475 8 5 35 JP 22 17 866Tochigi ken 栃木県 Utsunomiya Kantō Honshu Binnenpraf 1 927 754 6408 308 1 5 25 JP 09 9 262Tokio to 東京都 Shinjuku Tokio Kantō Honshu 635 13 942 024 2194 6 168 7 1 62 JP 13 115 682Tokushima ken 徳島県 Tokushima Shikoku Shikoku 206 721 721 4147 182 2 8 24 JP 36 3 222Tottori ken 鳥取県 Tottori Chugoku Honshu 52 549 925 3507 163 5 5 19 JP 31 1 893Toyama ken 富山県 Toyama Chubu Honshu 5 1 031 262 4248 251 0 2 15 JP 16 4 910Wakayama ken 和歌山県 Wakayama Kinki Honshu 655 910 687 4725 203 9 6 30 JP 30 3 745Yamagata ken 山形県 Yamagata Tōhoku Honshu 82 1 060 158 9323 120 6 8 35 JP 06 4 337Yamaguchi ken 山口県 Yamaguchi Chugoku Honshu 396 1 336 522 6112 229 8 4 19 JP 35 6 350Yamanashi ken 山梨県 Kōfu Chubu Honshu Binnenpraf 803 963 4465 187 0 5 27 JP 19 3 566Ausser bei 北海道 Hokkaidō Prafektur Hokkai ohne Suffix Eine toponymische Richtlinie des Vermessungsamtes fur englischsprachige Karteneditoren ubersetzt to als Metropolis dō fu und ken als Prefecture ins Englische und empfiehlt getrennt zu transkribieren also z B Hokkai Dō s Kokudo Chiriin engl GSI Toponymic Guidelines for Map Editors and other Editors JAPAN Third Edition 2007 Die deutschsprachige Wikipedia verwendet dagegen meist die verbreitete Ubersetzung aller 47 to dō fu ken unterschiedslos als Prafektur und hangt in Transkriptionen die Suffixe wie bei Gemeinden Landkreisen Stadtbezirken Furstentumern sowie auch vielen anderen geographischen Objekten in Japan meist mit Bindestrich an Voller Name inkl Suffix inkl umstrittene Gebiete Nordliche Territorien Sudkurilen in Hokkai dō Takeshima Dokdo in Shimane ken Senkaku Diaoyu Inseln in Okinawa kenEhemalige Prafekturen unvollstandig Japanische Karte von 1935 der Prafekturen inkl und 1872 Ende Meiji 4 nach der ersten Konsolidierungswelle rote Grenzen fette Namen rot beschriftete Hauptstadte Namen und Grenzen der Provinzen sind ebenfalls eingezeichnet Die ersten Prafekturen Stadtprafekturen fu und landliche Prafekturen ken entstanden in der Meiji Restauration 1868 in den vormaligen Shōgunatsstadten und den direkt vom Shōgunat kontrollierten landlichen Gebieten 1869 wurde der Status von fu fur die drei wichtigsten Stadtprafekturen des Reiches Kyōto Osaka und Tōkyō reserviert alle anderen fu wurden in ken umgewandelt Flachendeckend wurde das Kaiserreich mit der Abschaffung der Furstentumer han 1871 in Prafekturen unterteilt Bis in die 1890er Jahre entstanden durch Zusammenlegungen in mehreren Schritten im Wesentlichen die heutigen Prafekturen wobei noch unterschiedliche Regelungen fur fu und ken galten und die Hokkaidō und die Okinawa ken den anderen Prafekturen des Mutterlandes erst im 20 Jahrhundert gleichgestellt wurden 1888 89 90 erliess die Regierung von preussischen Beratern mitgestaltete Prafekturordnung fukensei Landkreisordnung gunsei und Kommunalordnungen shisei und chōsonsei seitdem untergliedern sich alle Prafekturen in die heute noch bestehenden Gemeindeformen shi chō machi und son mura kreisfreie Stadte kreisangehorige Stadte und Dorfer siehe Gemeinde Japan die auf das Altertum und chinesische Einflusse zuruckgehenden und 1878 zunachst reaktivierten Landkreise gun wurden im fruhen 20 Jahrhundert als Verwaltungseinheit endgultig abgeschafft Anmerkungen Fur Prafekturen ken die nur kurzzeitig bei der Abschaffung der Han 1871 aus gleichnamigen Furstentumern han geschaffen territorial konsolidiert En Exklaven etc und noch im Jahr Meiji 4 greg 19 Feb 1871 8 Feb 1872 fusioniert wurden bestehen keine eigenen Eintrage Als Vorlaufer sind solche als han ken aufgefuhrt und verlinken auf das Furstentum Die Jahresangaben in der Liste sollten sich auch vor der Einfuhrung des gregorianischen Kalenders 1873 auf gregorianische Kalenderjahre beziehen Schon manche japanische Quellen ubergehen aber die Kalenderumstellung wodurch auch in dieser Liste und in Quellen in europaischen Sprachen gelegentlich widerspruchliche Datumsangaben entstehen Name Typ Kanji reformiert Sitz der Prafekturverwaltung Dorf Stadt teil Kreis Provinz heutige Gemeinde Unter Prafektur von bis Haupt Vorlaufer Nachfolger AnmerkungenKarafuto chō 樺太庁 damals Toyohara Karafuto 1943 1945 vorher koloniales Aussengebiet gaichi 1943 zum Teil des Mutterlandes naichi erklart zunachst separat verwaltet ab 1947 zum Oblast Sachalin RSFSR UdSSR ken 函館県 Hakodate Oshima Hakodate Oshima Hokkaidō 1882 1886 kaitakushi Siedlungsamt Hokkaidō chō ken 札幌県 Sapporo Ishikari Sapporo Ishikari Hokkaidō 1882 1886 kaitakushi Siedlungsamt Hokkaidō chō ken 根室県 Nemuro Umegae Nemuro Nemuro Nemuro Hokkaidō 1882 1886 kaitakushi Siedlungsamt Hokkaidō chō ken 一関県 Ichinoseki Rikuō Ichinoseki Iwate 1871 1872 in Mizusawa ken umbenannt ken 水沢県 Mizusawa Isawa Rikuchu Ōshu Iwate 1872 1875 Umbenennung von Ichinoseki ken in Iwai ken umbenannt ken 磐井県 Ichinoseki Rikuō Ichinoseki Iwate 1875 1876 Umbenennung von Mizusawa ken zwischen Iwate ken und Miyagi ken geteilt ken 置賜県 Yonezawa Uzen Yonezawa Yamagata 1871 1876 nach Yamagata ken eingegliedert ken 酒田県 Sakata Ugo Sakata Yamagata 1871 1875 in Tsuruoka ken umbenannt ken 鶴岡県 Tsuruoka Uzen Tsuruoka Yamagata 1875 1876 Umbenennung von Sakata ken nach Yamagata ken eingegliedert ken 仙台県 Sendai Miyagi Rikuzen Sendai Miyagi 1871 1872 Teile von Kakuda ken Tome ken in Miyagi ken umbenannt ken 平県 Iwaki Taira Iwaki Iwaki Fukushima 1871 1872 die han ken in Iwasaki ken umbenannt ken 磐前県 Iwaki Taira Iwaki Iwaki Fukushima 1872 1876 Umbenennung von Taira ken nach Fukushima ken eingegliedert ken 盛岡県 Morioka Iwate Rikuchu Morioka Iwate 1870 1872 in Iwate ken umbenannt ken 若松県 Wakamatsu Aizu Iwashiro Aizu Wakamatsu Fukushima 1869 1876 Aizu han nach Fukushima ken eingegliedertAshigara ken 足柄県 Odawara Sagami Odawara Kanagawa 1871 1876 Ex Shōgunatsdomane zwischen Kanagawa ken und Shizuoka ken geteilt ken 入間県 Kawagoe Musashi Kawagoe Saitama 1871 1873 Teile von Ex Shōgunatsdomane zwischen Kumagaya ken und Kanagawa ken geteiltInba ken 印旛県 Sakura Shimousa Sakura Chiba 1871 1873 die han ken und Ex Shōgunatsdomane mit Kisarazu ken zu Chiba ken vereinigt Teile spater zu Ibaraki Saitama ken 宇都宮県 Utsunomiya Shimotsuke Utsunomiya Tochigi 1871 1873 die han ken nach Tochigi ken eingegliedert ken 木更津県 Kaifuchi Kazusa Kisarazu Chiba 1871 1873 die han ken und Miyazaku ken Ex Shōgunatsdomane mit Inba ken zu Chiba ken vereinigtKumagaya ken 熊谷県 Kumagaya Musashi Kumagaya Saitama 1873 1876 Gunma ken zwischen Gunma ken und Saitama ken geteilt ken 新治県 Tsuchiura Hitachi Tsuchiura Ibaraki 1871 1875 die han ken und Ex Shōgunatsdomane zwischen Ibaraki ken und Chiba ken geteiltTokio fu 東京府 Uchisaiwai im MA Toshima Musashi Chiyoda Tokio 1868 1943 Edo fu Ex Shōgunatsstadt 1871 um Teile von Ex Shōgunatsdomane erweitert mit der Absorbierung der Tōkyō shi in die Tōkyō to umgewandelt siehe Tōkyō toseiAikawa ken 相川県 Aikawa Hiromachi Sado Sado Niigata 1868 1876 Sado bugyō Shōgunatsverwalter fur Sado nach Niigata ken eingegliedert ken 足羽県 Fukui 佐佳枝上町 Echizen Fukui Fukui 1872 1873 Ex Shōgunatsdomane die han ken nach Tsuruga ken eingegliedert ken 柏崎県 Kashiwazaki Echigo Kashiwazaki Niigata 1868 1873 Teile der Ex Shōgunatsdomane bzw Suibara daikan Niigata bugyō Shōgunatsverwalter in Echigo die han ken Exklaven von und Aizu han 1869 zeitweise zu Echigo fu 1873 endgultig nach Niigata ken eingegliedert ken 金沢県 Kanazawa Ishikawa Kaga Kanazawa Ishikawa 1871 1872 1871 72 vorubergehend abgespalten 1872 mit Nanao ken wiedervereinigt Verwaltungssitz nach Mikawa machi heute Hakusan shi verlegt und in Ishikawa ken umbenannt ken 筑摩県 Matsumoto Shinano Matsumoto Nagano 1871 1876 die han ken und Ex Shōgunatsdomane in Shinano Ex Shōgunatsdomane in Hida zwischen Nagano ken und Gifu ken geteilt ken 敦賀県 Tsuruga Echizen Tsuruga Fukui 1871 1876 zwischen Ishikawa ken und Shiga ken geteiltNagoya ken 名古屋県 Nagoya Aichi Owari Nagoya Aichi 1871 1872 Nagoya han ken in Aichi ken umbenannt ken 七尾県 Tokoroguchi Noto Nanao Ishikawa 1871 1872 von Kanazawa ken abgespalten zwischen Ishikawa ken und Niikawa ken geteilt ken 新川県 Uozu Etchu Uozu Toyama 1871 1876 Teile von Kanazawa ken Nanao ken nach Ishikawa ken eingegliedert ken 額田県 Okazaki Kōsei Nukata Mikawa Okazaki Aichi 1871 1872 die han ken Teile von Nagoya ken Ex Shōgunatsdomane in Mikawa nach Aichi ken eingegliedertHamamatsu ken 浜松県 Hamamatsu Tōtōmi Hamamatsu Shizuoka 1871 1876 Teile von nach Shizuoka ken eingegliedert fu 1869 ken 度会府 度会県 Yamada Ichinoki Ise Ise Mie 1868 1876 Yamada bugyō Shōgunatsverwalter fur den Ise Schrein und Shōgunatsdomane in Ise die han ken nach Mie ken eingegliedertAnotsu ken 安濃津県 Tsu Daimon Ise Tsu Mie 1872 1872 die han ken in Mie ken umbenannt ken 大津県 Ōtsu Ōmi Ōtsu Shiga 1868 1872 Ōtsu bugyō Shōgunatsverwalter in Ōmi die han ken in Shiga ken umbenanntSakai ken 堺県 Sakai Izumi Sakai Osaka 1868 1881 Shōgunatsstadt Sakai Ex Shōgunatsdomane die han ken nach Ōsaka fu eingegliedertNara ken 奈良県 Nara Yamato Nara Nara 1868 1876 Shōgunatsstadt Nara die han ken Ex Shōgunatsdomane nach Sakai ken eingegliedert 1887 erneut von Ōsaka fu abgetrennt ken 飾磨県 Himeji Harima Himeji Hyōgo 1871 1876 die han ken nach Hyōgo ken eingegliedert ken 豊岡県 Toyooka Tajima Toyooka Hyōgo 1871 1876 Ex Shōgunatsdomane die han ken zwischen Kyōto fu und Hyōgo ken geteilt ken 長浜県 Nagahama Ōmi Nagahama Shiga 1871 1872 die han ken in Inukami ken umbenannt ken 犬上県 Hikone Ōmi Hikone Shiga 1872 1872 Umbenennung von Nagahama ken nach Shiga ken eingegliedert ken 浜田県 Asai Iwami Hamada Shimane 1871 1876 seit 1866 zu Chōshu Ōmori ken Ex Shōgunatsdomane nach Shimane ken eingegliedert ken 深津県 Fukuyama Bingo Fukuyama Hiroshima 1871 1872 die han ken und Kurashiki ken Ex Shōgunatsdomane in Oda ken umbenannt ken 小田県 Kasaoka Kasaoka Okayama 1872 1875 Umbenennung von Fukatsu nach Okayama ken eingegliedert Teile 1876 zu Hiroshima ken ken 北条県 Sange Mimasaka Tsuyama Okayama 1871 1876 die han ken Tazuta ehemalige Exklave des das 1866 an Chōshu fiel nach Okayama ken eingegliedert ken 宇和島県 Uwajima Iyo Uwajima Ehime 1871 1872 die han ken Yoshida Zweiglehen von Uwajima Niiya Zweiglehen von Ōzu in Kamiyama Jinzan ken umbenannt ken 神山県 Uwajima Iyo Uwajima Ehime 1872 1873 Umbenennung von Uwajima ken mit Ishizuchi Sekitetsu ken zu Ehime ken vereinigt ken 松山県 Matsuyama Onsen Iyo Matsuyama Ehime 1871 1872 die han ken Saijō in Ishizuchi Sekitetsu ken umbenannt ken 石鉄県 Matsuyama Onsen Iyo Matsuyama Ehime 1872 1873 Umbenennung von Matsuyama ken mit Kamiyama Jinzan ken zu Ehime ken vereinigtMyōdō ken 名東県 Tokushima Awa Tokushima Tokushima 1871 1876 Kagawa ken zwischen Kagawa ken Kōchi ken und Hyōgo ken geteiltKagawa ken 香川県 Takamatsu Sanuki Takamatsu Kagawa 1871 1873 Teile von Kurashiki ken nach Myōdō ken eingegliedertKagawa ken 香川県 Takamatsu Sanuki Takamatsu Kagawa 1875 1876 von Myōdō ken abgespalten nach Ehime ken eingegliedert 1888 erneut abgetrennt ken 小倉県 Kokura Muromachi Buzen Kitakyushu Fukuoka 1871 1876 die han ken Toyotsu vormals Chizuka Zweiglehen von Kokura Nakatsu nach Fukuoka ken eingegliedert Teile spater zu Ōita kenImari ken 伊万里県 Imari Hizen Imari Saga 1871 1872 die han ken in Saga ken umbenanntSaga ken 佐賀県 Saga Saga Hizen Saga Saga 1872 1876 Umbenennung von Imari ken nach Mizuma ken eingegliedert 1883 erneut von Nagasaki ken abgetrennt ken 三潴県 Enokizu Mizuma Chikugo Ōkawa Fukuoka 1871 1876 die han ken 1876 um Saga ken erweitert zwischen Fukuoka ken und Nagasaki ken geteiltShirakawa ken 白川県 Kumamoto Higo Kumamoto Kumamoto 1872 1876 Kumamoto han ken 1873 um Yatsushiro ken erweitert in Kumamoto ken umbenannt ken 八代県 Yatsushiro Higo Yatsushiro Kumamoto 1871 1873 Ex Shōgunatsdomane Teile von Kumamoto han ken nach Shirakawa ken eingegliedert ken 美々津県 Mimitsu Hyuga Hyuga Miyazaki 1871 1873 die han ken und Tomitaka ken Ex Shōgunatsdomane mit Teilen von Miyakonojō ken zu Miyazaki ken vereinigt ken 都城県 Miyakonojō Hyuga Miyakonojō Miyazaki 1871 1873 Teile von zwischen Miyazaki ken und Kagoshima ken geteiltMiyazaki ken 宮崎県 Miyazaki Hyuga Miyazaki Miyazaki 1873 1876 Mimitsu ken Miyakonojō ken nach Kagoshima ken eingegliedertKolonien Fur die Kolonien galten andere Vorschriften fur die Verwaltung als im Mutterland teilweise bestanden aber auch dort den Prafekturen vergleichbare territoriale Verwaltungseinheiten die zwar meist dō 道 shu 州 oder chō 庁 und nicht fu oder ken hiessen in europaische Sprachen jedoch gelegentlich ebenfalls als Prafektur ubersetzt werden Einige Beispiele aus der englischsprachigen Wikipedia Prafektur Karafuto 樺太庁 Karafuto chō ab 1907 1943 zum Teil des Mutterlandes erklart s o heute Teil des Oblast Sachalin der Russischen Foderation Nan yō chō 南洋庁 Sudseeamt behorde verwaltung ab 1922 s Japanisches Sudseemandat anschliessend Treuhandgebiet Pazifische Inseln der Vereinigten Staaten von Amerika Taihoku shu 臺北州 chin Lesung Taibei Zhōu ab 1920 heute drei Stadte shi und ein Landkreis xian der Republik China Keiki dō jap Lesung von 京畿道 kor Gyeonggi do heute Gyeonggi do und die spater herausgelosten Stadte Seoul und Incheon in der Republik KoreaSiehe auchListe japanischer PrafektursymboleWeblinksNational Governors Association Website englisch fur Zenkoku Chijikai nationale Gouverneurskonferenz National Association of Chairpersons of Prefectural Assemblies Website englisch fur zenkoku todōfuken gikai gichōkai nationale Prafekturparlamentsprasidentenkonferenz Ishida Satoshi 地理データ集 Karte der Prafekturen nach der ersten Konsolidierung 1871 72 japanisch Einzelnachweise我が国の島の数一覧 全国及び都道府県別 pdf Kokudo Chiriin 2022 abgerufen am 29 Mai 2023 japanisch Angabe fur Tokio s die Liste in Kategorie Vorlage Metadaten Einwohnerzahl JP fur genaues Datum und Quelle fur jede Prafektur Angabe fur Hokkaidō s die Liste in Kategorie Vorlage Metadaten Flache JP fur genaues Datum und Quelle fur jede Prafektur Statistics Bureau of Japan Abgerufen am 2 Juli 2021 市区町村数 In e Stat Sōmushō tōkei kyoku MIC Statistikamt 21 Juni 2019 abgerufen am 21 Juni 2019 japanisch ISO 3166 2 JP Naikaku fu keizai shakai sōgō kenkyujo 経済社会総合研究所 Allgemeines Forschungsinstitut fur Wirtschaft und Gesellschaft engl ESRI kenmin keizai kessan 県民経済計算 Prafekturvolkswirtschaftliche Gesamtrechnung Fiskaljahre Heisei 23 Reiwa 1 2011 2019 県内総生産 生産側 名目 Excel 32kB abgerufen am 29 Mai 2023

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kleine Königslibelle

  • Juli 18, 2025

    Kleinbahn Lingen–Berge–Quakenbrück

  • Juli 18, 2025

    Klein Mehßow

  • Juli 18, 2025

    Klein Förste

  • Juli 18, 2025

    Kleenesche Hülle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.