Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bezirk Mödling ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich in dessen Industrieviertel und Wiener Becken Be

Bezirk Mödling

  • Startseite
  • Bezirk Mödling
Bezirk Mödling
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bezirk Mödling ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich, in dessen Industrieviertel und Wiener Becken.

Bezirk Mödling
Lage im Bundesland Niederösterreich
Basisdaten
Bundesland Niederösterreich
NUTS-III-Region AT-127
Verwaltungssitz Mödling
Fläche 276,99 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 121.525 (1. Jänner 2025)
Bevölkerungsdichte 439 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen MD
Bezirkskennzahl 317
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Philipp Enzinger
Webseite www.noel.gv.at/Bezirke/
BH-Moedling
Karte

Geschichte

Der Bezirk Mödling besteht seit 1896, vorher wurden die Gemeinden mit denen des Bezirkes Baden mitverwaltet. Eine Gebietsveränderung gab es 1932, als die Gemeinden Achau und Hennersdorf vom Bezirk Bruck an der Leitha an Mödling fielen. 1938 wurde der Bezirk in Groß-Wien als 24. Bezirk eingemeindet, wobei einzelne Gemeinden dem 25. Bezirk zugeschlagen wurden.

Der Bezirk Mödling blieb bis 1954 mit allen anderen 1938 in Wien integrierten Teilen auf Wunsch der Alliierten Kommission Teil von Groß-Wien, obwohl bereits 1946 der Nationalrat das Gebietsänderungsgesetz zur weitgehenden Rückstellung beschloss. Diese Rechtslage von 1946–1954 verunmöglichte in allen Teilen Groß-Wiens Bezirksvertretungswahlen, bzw. jegliche Kommunalwahlen. In dieser Zeit fungierte ein provisorischer Mödlinger Gemeindeausschuss und später Gemeinderat, mit Stimmverhältnissen lokaler Landtagswahlergebnisse, als 24. Bezirksvertretung. Der designierte Mödlinger Bürgermeister wurde 1946–1954 vom Wiener Bürgermeister zu einem Ortsvorsteher ernannt und mit kommunaler Funktion eines Bezirksvorsteher betraut.

  • Historische Landkarten des Kerngebiets
  • Wien und Ortschaften im Umland mit Herrschaftsbeschriftung, 1748 (eine von vielen späteren Karten basierend auf Archiducatus Austriae Inferioris Accuratissima Geographica Descriptio erfasst von Georg Matthäus Vischer und gestochen durch Melchior Küsell, 1670)
  • Nordansicht von Wien, "Prospectus Septentrionalis" (1672)
  • Carte des environs de Schönbrun et ceux de Laxemburg, 1755
  • Wien und südliches Umland, 1786
  • 1790 (Josephinische Landesaufnahme)
  • 1900

Liste der Bezirkshauptleute und Leiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24. Bezirkes von Groß-Wien

Bezirkshauptleute
  • 1897–1899: Alfred Freiherr Glanz von Eicha
  • 1899–1909: Otto Breyer
  • 1909–1918: Joseph Fuchs
  • 1918–1923: Max Hillinger
  • 1923–1924: Adolf Pilz
  • 1924–1938: Adalbert Pamperl
Leiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24. Bezirkes von Groß-Wien
  • 1938: Ferdinand Christallon
  • 1938–1945: Adalbert Pamperl
  • 1945: Otto Petznek
  • 1945–1952: Erich Liemert
  • 1952–1954: Hugo Goldberger
Bezirksvorsteher des 24. Bezirkes von Groß-Wien
  • 1945–1946: Josef Harth (SPÖ)
  • 1946–1951: Ferdinand Buchberger (SPÖ)
  • 1951–1954: Josef Deutsch (SPÖ)
Bezirkshauptleute
  • 1954–1961: Josef Holzapfel
  • 1961–1980: Robert Böhm
  • 1981–2000: Heinz Eischer
  • 2000–2010: Hannes Nistl
  • seit 2010: Philipp Enzinger

Geografie

Der Bezirk liegt auf 276,99 km² südlich angrenzend an Wien. Der Bezirk wird durch die Thermenlinie geteilt, wobei die östliche Hälfte im Wiener Becken, die westliche im Wienerwald liegt.

Er liegt im Industrieviertel und ist auch in der Raumplanung der Hauptregion Industrieviertel zugeordnet.

Natur

Weinbau und der Wienerwald mit dem Naturpark Föhrenberge bestimmt die Landschaft. Ein besonderes Kleinod ist das Naturschutzgebiet Eichkogel, ein Hügel mit Trockenrasen, das viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet.

Wirtschaft

Der Bezirk Mödling ist zwar flächenmäßig einer der kleinsten, aber wirtschaftlich einer der stärksten Österreichs. Er hat auch das höchste Steueraufkommen. Während die meisten Betriebe im flachen Osten liegen, sind die Waldgemeinden hauptsächlich Wohngemeinden, wo auch viele Zweitwohnsitze der Wiener Bevölkerung sind. Der bekannteste Betrieb ist die Shopping City Süd (SCS), eines der größten Einkaufszentren Europas.

Verkehr

Der Bezirk Mödling ist, mit dem Bezirk Korneuburg, einer von zwei Bezirken in Österreich, in dem vier verschiedene Autobahnen bzw. Schnellstraßen verlaufen, nämlich die Süd Autobahn A 2, die Wiener Außenring Autobahn A 21, sowie die Wiener Außenring Schnellstraße S 1 und die Südost Autobahn A 3. Weitere wichtige Straßenzüge sind die ehemaligen Bundesstraßen Wiener Neustädter Straße B 17 (tw. auch Triester Straße), sowie die Ödenburger Straße B 16.

Die Südbahn der ÖBB ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung. Außerdem gibt es noch die Pottendorfer Linie, die Aspangbahn sowie die Badner Bahn.

Nachbarbezirke

Bezirk St. Pölten Gemeindebezirke Favoriten und Liesing (Wien)
Bezirk Bruck an der Leitha
Bezirk Baden

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Mödling umfasst zwanzig Gemeinden, darunter eine Stadt und zwölf Marktgemeinden.

Regionen in der Tabelle sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Achau


1.727 11,88 145 Mödling Mödling Gemeinde ja

Biedermannsdorf


3.137 8,95 350 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Breitenfurt bei Wien


5.998 27,00 222 Mödling Markt-
gemeinde
ja

Brunn am Gebirge


12.310 7,26 1695 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Gaaden


1.595 24,78 64 Mödling Gemeinde ja

Gießhübl


2.433 3,90 625 Mödling Mödling Gemeinde ja

Gumpoldskirchen


4.022 8,11 496 Mödling Markt-
gemeinde
ja

Guntramsdorf


9.450 14,86 636 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Hennersdorf


1.526 5,44 280 Mödling Mödling Gemeinde ja

Hinterbrühl


3.895 16,94 230 Mödling Markt-
gemeinde
ja

Kaltenleutgeben


3.299 17,51 188 Mödling Markt-
gemeinde
ja

Laab im Walde


1.093 7,15 153 Mödling Gemeinde ja

Laxenburg


3.091 10,61 291 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Maria Enzersdorf


8.802 5,27 1669 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Mödling


20.662 10,04 2058 Mödling Mödling Stadt-
gemeinde
ja

Münchendorf


3.242 20,00 162 Mödling Gemeinde ja

Perchtoldsdorf


14.960 12,60 1188 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Vösendorf


7.706 10,48 736 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Wiener Neudorf


9.647 6,06 1593 Mödling Mödling Markt-
gemeinde
ja

Wienerwald


2.930 48,17 61 Mödling Gemeinde ja

$AllCoordinatesSectionEnd$

Gebietsänderungen

1. Jänner 1972
  • Fusion der Gemeinden Dornbach, Grub, Sittendorf und Sulz im Wienerwald zur Gemeinde Wienerwald
  • Eingemeindung der Gemeinden Sparbach und Weißenbach bei Mödling in die Gemeinde Hinterbrühl

Bevölkerungsentwicklung

Einwohner pro Quadrat­kilometer
1783/86 1846 1869 1991
60 82 104 363
Häuser / Gebäude pro Quadrat­kilometer
1590 1783/86 1869 1991
5,6 8,1 12,6 98,2

Bezirksorganisationen

  • Gerichtsbezirk Mödling
  • Niederösterreichische Berg- und Naturwacht Bezirksleitung Mödling, Ortseinsatzleitung Föhrenberge Mödling und Wienerwald Südost (stationiert in Perchtoldsdorf)

Siehe auch

  • Liste der Gemeinden in Niederösterreich
  • Geschichte Niederösterreichs
  • Geschichte des Wienerwalds
  • Denkmalgeschützte Objekte im Bezirk Mödling
  • Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Mödling

Weblinks

Commons: Bezirk Mödling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Mödling – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Ausstellung Der Bezirk Mödling: Alte Ansichten und Bücher (2007) (PDF-Datei; 5,70 MB)
  • www.bezirkmoedling.at Regionalinformationen

Einzelnachweise

  1. Maria Enzersdorfer Rundschau Nr. 190 aus 2/2002, S. 8, abgerufen am 17. April 2009
  2. Aus der Geschichte des Ortes Hennersdorf bei Wien im Heimatbuch des Bezirkes Mödling, 1958, S. 62, sowie LGBl Nr. 178/1931
  3. Bezirksvertretungen im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  4. Provisorischer Gemeindeausschuß Mödling. In: Österreichische Volksstimme. Organ/Zentralorgan der Kommunistischen Partei Österreichs, 12. Februar 1946, S. 5 (online bei ANNO).
  5. Der Bürgermeister von Mödling 80 Jahre alt. In: Wiener Zeitung, 6. August 1946, S. 3 (online bei ANNO).
  6. Galbavy, Teresa: Der 24. Bezirk Mödling. In: Universität Wien (Hrsg.): Diplomarbeit. 2012, S. 115 f., doi:10.25365/thesis.23178 (univie.ac.at [abgerufen am 14. Februar 2020]). 
  7. Galbavy, Teresa: Der 24. Bezirk Mödling. In: Universität Wien (Hrsg.): Diplomarbeit. 2012, S. 115 f., doi:10.25365/thesis.23178 (univie.ac.at [abgerufen am 14. Februar 2020]). 
  8. Book Viewer. In: Phaidra. Abgerufen am 25. Januar 2024. 
  9. NÖ Landesbibliothek: Niederösterreichkarte von Georg M. Vischer. In: Land Niederösterreich. Abgerufen am 25. Januar 2024. 
  10. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 25. August 2020.
  11. Kurt Klein: Bevölkerungs- und Häuserzahlen für Politische Bezirke und größere Gemeinden Niederösterreichs vor 1859. In: Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Nr. 63/64 (zobodat.at [PDF]). 
Verwaltungsbezirke und Statutarstädte in Niederösterreich

Statutarstädte:  Krems an der Donau | St. Pölten | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt

Verwaltungsbezirke:  Amstetten | Baden | Bruck an der Leitha | Gänserndorf | Gmünd | Hollabrunn | Horn | Korneuburg | Krems | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neunkirchen | St. Pölten | Scheibbs | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Wiener Neustadt | Zwettl

Ehemalige Bezirke:  Floridsdorf-Umgebung | Groß-Enzersdorf | Hernals | Hietzing | Hietzing-Umgebung | Pöggstall | Sechshaus | Währing | Wien-Umgebung

Ehemalige Expositur:  Pöggstall

48.082516.299Koordinaten: 48° 5′ N, 16° 18′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4802300-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88080957 | VIAF: 242760417

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Mödling, Was ist Bezirk Mödling? Was bedeutet Bezirk Mödling?

Der Bezirk Modling ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederosterreich in dessen Industrieviertel und Wiener Becken Bezirk ModlingLage im Bundesland NiederosterreichLage des Bezirks Bezirk Modling im Bundesland Niederosterreich anklickbare Karte BasisdatenBundesland NiederosterreichNUTS III Region AT 127Verwaltungssitz ModlingFlache 276 99 km 1 Janner 2024 Einwohner 121 525 1 Janner 2025 Bevolkerungsdichte 439 Einw km Kfz Kennzeichen MDBezirkskennzahl 317BezirkshauptmannschaftBezirkshauptmann Philipp EnzingerWebseite www noel gv at Bezirke BH MoedlingKarteLage der Gemeinde Bezirk Modling im Bezirk Modling anklickbare Karte GeschichteDie Spinnerin am Kreuz mit Aussicht gegen das Modlinger Gebirge 1831 fur eine ahnliche Perspektive mit Beschriftung von 1855 siehe dieses Bild Der Bezirk Modling besteht seit 1896 vorher wurden die Gemeinden mit denen des Bezirkes Baden mitverwaltet Eine Gebietsveranderung gab es 1932 als die Gemeinden Achau und Hennersdorf vom Bezirk Bruck an der Leitha an Modling fielen 1938 wurde der Bezirk in Gross Wien als 24 Bezirk eingemeindet wobei einzelne Gemeinden dem 25 Bezirk zugeschlagen wurden Der Bezirk Modling blieb bis 1954 mit allen anderen 1938 in Wien integrierten Teilen auf Wunsch der Alliierten Kommission Teil von Gross Wien obwohl bereits 1946 der Nationalrat das Gebietsanderungsgesetz zur weitgehenden Ruckstellung beschloss Diese Rechtslage von 1946 1954 verunmoglichte in allen Teilen Gross Wiens Bezirksvertretungswahlen bzw jegliche Kommunalwahlen In dieser Zeit fungierte ein provisorischer Modlinger Gemeindeausschuss und spater Gemeinderat mit Stimmverhaltnissen lokaler Landtagswahlergebnisse als 24 Bezirksvertretung Der designierte Modlinger Burgermeister wurde 1946 1954 vom Wiener Burgermeister zu einem Ortsvorsteher ernannt und mit kommunaler Funktion eines Bezirksvorsteher betraut Historische Landkarten des Kerngebiets Wien und Ortschaften im Umland mit Herrschaftsbeschriftung 1748 eine von vielen spateren Karten basierend auf Archiducatus Austriae Inferioris Accuratissima Geographica Descriptio erfasst von Georg Matthaus Vischer und gestochen durch Melchior Kusell 1670 Nordansicht von Wien Prospectus Septentrionalis 1672 Carte des environs de Schonbrun et ceux de Laxemburg 1755 Wien und sudliches Umland 1786 1790 Josephinische Landesaufnahme 1900Liste der Bezirkshauptleute und Leiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24 Bezirkes von Gross WienBezirkshauptleute1897 1899 Alfred Freiherr Glanz von Eicha 1899 1909 Otto Breyer 1909 1918 Joseph Fuchs 1918 1923 Max Hillinger 1923 1924 Adolf Pilz 1924 1938 Adalbert PamperlLeiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24 Bezirkes von Gross Wien1938 Ferdinand Christallon 1938 1945 Adalbert Pamperl 1945 Otto Petznek 1945 1952 Erich Liemert 1952 1954 Hugo GoldbergerBezirksvorsteher des 24 Bezirkes von Gross Wien1945 1946 Josef Harth SPO 1946 1951 Ferdinand Buchberger SPO 1951 1954 Josef Deutsch SPO Bezirkshauptleute1954 1961 Josef Holzapfel 1961 1980 Robert Bohm 1981 2000 Heinz Eischer 2000 2010 Hannes Nistl seit 2010 Philipp EnzingerGeografieDer Bezirk liegt auf 276 99 km sudlich angrenzend an Wien Der Bezirk wird durch die Thermenlinie geteilt wobei die ostliche Halfte im Wiener Becken die westliche im Wienerwald liegt Er liegt im Industrieviertel und ist auch in der Raumplanung der Hauptregion Industrieviertel zugeordnet Natur Weinbau und der Wienerwald mit dem Naturpark Fohrenberge bestimmt die Landschaft Ein besonderes Kleinod ist das Naturschutzgebiet Eichkogel ein Hugel mit Trockenrasen das viele seltene Tier und Pflanzenarten beheimatet Wirtschaft Der Bezirk Modling ist zwar flachenmassig einer der kleinsten aber wirtschaftlich einer der starksten Osterreichs Er hat auch das hochste Steueraufkommen Wahrend die meisten Betriebe im flachen Osten liegen sind die Waldgemeinden hauptsachlich Wohngemeinden wo auch viele Zweitwohnsitze der Wiener Bevolkerung sind Der bekannteste Betrieb ist die Shopping City Sud SCS eines der grossten Einkaufszentren Europas Verkehr Der Bezirk Modling ist mit dem Bezirk Korneuburg einer von zwei Bezirken in Osterreich in dem vier verschiedene Autobahnen bzw Schnellstrassen verlaufen namlich die Sud Autobahn A 2 die Wiener Aussenring Autobahn A 21 sowie die Wiener Aussenring Schnellstrasse S 1 und die Sudost Autobahn A 3 Weitere wichtige Strassenzuge sind die ehemaligen Bundesstrassen Wiener Neustadter Strasse B 17 tw auch Triester Strasse sowie die Odenburger Strasse B 16 Die Sudbahn der OBB ist die wichtigste Nord Sud Verbindung Ausserdem gibt es noch die Pottendorfer Linie die Aspangbahn sowie die Badner Bahn Nachbarbezirke Bezirk St Polten Gemeindebezirke Favoriten und Liesing Wien Bezirk Bruck an der LeithaBezirk BadenAngehorige GemeindenDer Bezirk Modling umfasst zwanzig Gemeinden darunter eine Stadt und zwolf Marktgemeinden Gemeinden des Bezirks ModlingRegionen in der Tabelle sind Kleinregionen in NiederosterreichGemeinde Lage Ew km Ew km Gerichts bezirk Region Typ FotoAchau 1 727 11 88 145 Modling Modling Gemeinde jaBiedermannsdorf 3 137 8 95 350 Modling Modling Markt gemeinde jaBreitenfurt bei Wien 5 998 27 00 222 Modling Markt gemeinde jaBrunn am Gebirge 12 310 7 26 1695 Modling Modling Markt gemeinde jaGaaden 1 595 24 78 64 Modling Gemeinde jaGiesshubl 2 433 3 90 625 Modling Modling Gemeinde jaGumpoldskirchen 4 022 8 11 496 Modling Markt gemeinde jaGuntramsdorf 9 450 14 86 636 Modling Modling Markt gemeinde jaHennersdorf 1 526 5 44 280 Modling Modling Gemeinde jaHinterbruhl 3 895 16 94 230 Modling Markt gemeinde jaKaltenleutgeben 3 299 17 51 188 Modling Markt gemeinde jaLaab im Walde 1 093 7 15 153 Modling Gemeinde jaLaxenburg 3 091 10 61 291 Modling Modling Markt gemeinde jaMaria Enzersdorf 8 802 5 27 1669 Modling Modling Markt gemeinde jaModling 20 662 10 04 2058 Modling Modling Stadt gemeinde jaMunchendorf 3 242 20 00 162 Modling Gemeinde jaPerchtoldsdorf 14 960 12 60 1188 Modling Modling Markt gemeinde jaVosendorf 7 706 10 48 736 Modling Modling Markt gemeinde jaWiener Neudorf 9 647 6 06 1593 Modling Modling Markt gemeinde jaWienerwald 2 930 48 17 61 Modling Gemeinde ja AllCoordinatesSectionEnd Gebietsanderungen 1 Janner 1972Fusion der Gemeinden Dornbach Grub Sittendorf und Sulz im Wienerwald zur Gemeinde Wienerwald Eingemeindung der Gemeinden Sparbach und Weissenbach bei Modling in die Gemeinde HinterbruhlBevolkerungsentwicklungEinwohner pro Quadrat kilometer1783 86 1846 1869 199160 82 104 363 Hauser Gebaude pro Quadrat kilometer1590 1783 86 1869 19915 6 8 1 12 6 98 2BezirksorganisationenGerichtsbezirk Modling Niederosterreichische Berg und Naturwacht Bezirksleitung Modling Ortseinsatzleitung Fohrenberge Modling und Wienerwald Sudost stationiert in Perchtoldsdorf Siehe auchListe der Gemeinden in Niederosterreich Geschichte Niederosterreichs Geschichte des Wienerwalds Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Modling Liste der Naturdenkmaler im Bezirk ModlingWeblinksCommons Bezirk Modling Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary Modling Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Ausstellung Der Bezirk Modling Alte Ansichten und Bucher 2007 PDF Datei 5 70 MB www bezirkmoedling at RegionalinformationenEinzelnachweiseMaria Enzersdorfer Rundschau Nr 190 aus 2 2002 S 8 abgerufen am 17 April 2009 Aus der Geschichte des Ortes Hennersdorf bei Wien im Heimatbuch des Bezirkes Modling 1958 S 62 sowie LGBl Nr 178 1931 Bezirksvertretungen im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Provisorischer Gemeindeausschuss Modling In Osterreichische Volksstimme Organ Zentralorgan der Kommunistischen Partei Osterreichs 12 Februar 1946 S 5 online bei ANNO Der Burgermeister von Modling 80 Jahre alt In Wiener Zeitung 6 August 1946 S 3 online bei ANNO Galbavy Teresa Der 24 Bezirk Modling In Universitat Wien Hrsg Diplomarbeit 2012 S 115 f doi 10 25365 thesis 23178 univie ac at abgerufen am 14 Februar 2020 Galbavy Teresa Der 24 Bezirk Modling In Universitat Wien Hrsg Diplomarbeit 2012 S 115 f doi 10 25365 thesis 23178 univie ac at abgerufen am 14 Februar 2020 Book Viewer In Phaidra Abgerufen am 25 Januar 2024 NO Landesbibliothek Niederosterreichkarte von Georg M Vischer In Land Niederosterreich Abgerufen am 25 Januar 2024 Gemeindeanderungen ab 1945 Statistik Austria In Anderungen in der Verwaltungsgliederung Statistik Austria ZIP 1 3 MB Inhalt PDF abgerufen am 25 August 2020 Kurt Klein Bevolkerungs und Hauserzahlen fur Politische Bezirke und grossere Gemeinden Niederosterreichs vor 1859 In Verein fur Landeskunde von Niederosterreich Hrsg Jahrbuch fur Landeskunde von Niederosterreich Nr 63 64 zobodat at PDF Verwaltungsbezirke und Statutarstadte in Niederosterreich Statutarstadte Krems an der Donau St Polten Waidhofen an der Ybbs Wiener Neustadt Verwaltungsbezirke Amstetten Baden Bruck an der Leitha Ganserndorf Gmund Hollabrunn Horn Korneuburg Krems Lilienfeld Melk Mistelbach Modling Neunkirchen St Polten Scheibbs Tulln Waidhofen an der Thaya Wiener Neustadt Zwettl Ehemalige Bezirke Floridsdorf Umgebung Gross Enzersdorf Hernals Hietzing Hietzing Umgebung Poggstall Sechshaus Wahring Wien Umgebung Ehemalige Expositur Poggstall 48 0825 16 299 Koordinaten 48 5 N 16 18 O Normdaten Geografikum GND 4802300 0 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n88080957 VIAF 242760417

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Jürgen Trittin

  • Juli 16, 2025

    Jürgen Teichmann

  • Juli 15, 2025

    Jürgen Steinert

  • Juli 16, 2025

    Jürgen Spohn

  • Juli 16, 2025

    Jürgen Sarnowsky

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.