Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Namibische Fußballnationalmannschaft Begriffsklä

Namibische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Namibische Fußballnationalmannschaft
Namibische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Namibische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die namibische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des südwestafrikanischen Landes Namibia. Die namibische Fußballnationalmannschaft wurde 1992 mit Beitritt der Namibia Football Association zur FIFA gegründet und ist bis heute (Stand Januar 2024) zu 293 Länderspielen angetreten.

Republik Namibia
Republic of Namibia
Spitzname(n) Brave Warriors
Tapfere Krieger
Verband Namibia Football Association
Konföderation CAF
Technischer Sponsor
Cheftrainer Namibia Collin Benjamin (seit 14. Juni 2021)
Kapitän Peter Shalulile
Rekordspieler Denzil Haoseb (82)
Rekordtorschütze Peter Shalulile (16)
Heimstadion kein
FIFA-Code NAM
FIFA-Rang 108. (1192,29 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Ausweich
Bilanz
302 Spiele
87 Siege
87 Unentschieden
128 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Namibia Namibia 0:1 Angola Angola
(Windhoek, Südwestafrika; 16. Mai 1989)
Höchste Siege
Namibia Namibia 8:2 Benin Benin
(Windhoek, Namibia; 15. Juli 2000)
Namibia Namibia 6:0 Botswana Botswana
(Windhoek, Namibia; 25. August 1996)
Höchste Niederlagen
Agypten Ägypten 8:2 Namibia Namibia
(Alexandria, Ägypten; 13. Juli 2001)
Agypten Ägypten 7:1 Namibia Namibia
(Alexandria, Ägypten; 8. November 1996)
Erfolge bei Turnieren
Afrikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 1998)
Beste Ergebnisse Achtelfinale 2024
Afrikanische Nationenmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 2
Beste Ergebnisse Viertelfinale 2018
COSAFA Cup
Endrundenteilnahmen 22
Beste Ergebnisse 1. Platz 2015
(Stand: 7. Juli 2024)

Der größte Erfolg der Nationalmannschaft war der Gewinn des COSAFA Cup 2015 (der Fußballmeisterschaft des Südlichen Afrika), das Erreichen des Achtelfinals beim Afrika-Cup 2024 sowie das Erreichen des Viertelfinals bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2018. Das Land konnte sich bisher viermal für Afrika-Cups, aber noch nie für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren.

Die Mannschaft ist unter dem Namen „Brave Warriors“ (deutsch „Tapfere Krieger“) bekannt und wird von Namibia Breweries mit der Marke „Tafel Lager“ gesponsert.

Seit November 2023 ergänzt der Deutsche das Trainerteam rund um Nationaltrainer Collin Benjamin. Seit August 2024 ist Träger Co-Trainer.

Ausstattungssponsor war viele Jahre lang Umbro, seit Dezember 2023 ist dies das südafrikanische Unternehmen .

Internationale Erfolge

Siehe auch: Liste der Länderspiele der namibischen Fußballnationalmannschaft

Fußball-Weltmeisterschaft

1990 Italien Italien nicht teilgenommen
1994 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten nicht qualifiziert
1998 Frankreich Frankreich nicht qualifiziert
2002 Japan Japan/Korea Sud Südkorea nicht qualifiziert
2006 Deutschland Deutschland nicht qualifiziert
2010 Sudafrika Südafrika nicht qualifiziert
2014 Brasilien Brasilien nicht qualifiziert
2018 Russland Russland nicht qualifiziert
2022 Katar Katar nicht qualifiziert
2026 Kanada Kanada/Mexiko Mexiko/Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten laufende Qualifikation

Fußball-Afrikameisterschaft

1992 Senegal Senegal nicht teilgenommen
1994 Tunesien Tunesien nicht teilgenommen
1996 Sudafrika Südafrika nicht qualifiziert
1998 Burkina Faso Burkina Faso Vorrunde
2000 Ghana Ghana/Nigeria Nigeria nicht qualifiziert
2002 Mali Mali nicht qualifiziert
2004 Tunesien Tunesien nicht qualifiziert
2006 Agypten Ägypten nicht qualifiziert
2008 Ghana Ghana Vorrunde
2010 Angola Angola nicht qualifiziert
2012 Gabun Gabun/Äquatorialguinea Äquatorialguinea nicht qualifiziert
2013 Sudafrika Südafrika nicht qualifiziert
2015 Äquatorialguinea Äquatorialguinea nicht qualifiziert
2017 Gabun Gabun nicht qualifiziert
2019 Agypten Ägypten Vorrunde
2022 Kamerun Kamerun nicht qualifiziert
2024 Elfenbeinküste Elfenbeinküste Achtelfinale
2025 Marokko Marokko nicht qualifiziert
2027 Kenia Kenia/Tansania Tansania/Uganda Uganda

Afrikanische Nationenmeisterschaft

2009 Elfenbeinküste Elfenbeinküste nicht qualifiziert
2011 Sudan Sudan nicht qualifiziert
2014 Sudafrika Südafrika nicht qualifiziert
2016 Ruanda Ruanda nicht qualifiziert
2018 Marokko Marokko Viertelfinale
2021 Kamerun Kamerun Vorrunde
2023 Algerien Algerien nicht teilgenommen
2024 Kenia Kenia/Tansania Tansania/Uganda Uganda

COSAFA-Cup

Der COSAFA-Cup wurde zwischen 1997 und 2008 nicht im Turniermodus in einem Gastgeberland, sondern in Einzelspielen in allen teilnehmenden Staaten ausgetragen. Erst 2008 verständigte man sich darauf, das Turnier in einem Land auszurichten.

1997 Südliches Afrika 2. Platz
1998 Südliches Afrika 4. Platz
1999 Südliches Afrika 2. Platz
2000 Südliches Afrika Viertelfinale
2001 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2002 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2003 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2004 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2005 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2006 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2007 Südliches Afrika nicht qualifiziert
2008 Südliches Afrika Viertelfinale
2009 Simbabwe Simbabwe Viertelfinale
2010 Angola Angola verschoben auf 2011; schlussendlich abgesagt
2013 Sambia Sambia 7. Platz
2014 Botswana Botswana nicht ausgetragen
2015 Sudafrika Südafrika 1. Platz
2016 Namibia Namibia 5. Platz (Sieger der Trostrunde)
2017 Sudafrika Südafrika 6. Platz (2. Platz Trostrunde)
2018 Sudafrika Südafrika Viertelfinale (Halbfinale Trostrunde)
2019 Sudafrika Südafrika Vorrunde
2020 Sudafrika Südafrika Turnier wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
2021 Sudafrika Südafrika Vorrunde
2022 Sudafrika Südafrika 2. Platz
2023 Sudafrika Südafrika Vorrunde
2024 Sudafrika Südafrika 2. Platz

Kader

Der Kader basiert auf der vorläufigen Nominierung für den Afrika-Cup 2024 in der Elfenbeinküste.

Nr. Name Verein vor Turnierbeginn Geburtstag
Tor
01 Sudafrika Chippa United FC 25. März 1989
16 Namibia African Stars 1. Dezember 1999
23 Sudafrika 5. September 1994
Abwehr
02 Denzil Haoseb Namibia Khomas Nampol 25. Februar 1991
03 Sudafrika 8. September 1988
04 Sudafrika AmaZulu Durban 8. Februar 1995
05 Namibia African Stars 3. Juni 1990
12 Botswana Gaborone United SC 15. Juli 1996
18 Kosovo KF Liria 9. Oktober 1999
20 Botswana Orapa United FC 3. Februar 1994
21 Sudafrika Cape Town Spurs 24. September 2000
22 Ryan Nyambe England Derby County 4. Dezember 1994
Mittelfeld
06 Namibia UNAM FC 25. Juli 2001
08 Namibia African Stars 24. Januar 1998
10 Kosovo KF Liria 12. März 2002
14 Sudafrika Maritzburg United 22. Juli 1991
15 Botswana Jwaneng Galaxy FC 28. April 1996
17 Botswana Jwaneng Galaxy FC 10. Juli 1995
19 Malaysia Kuching City FC 11. Mai 1992
Angriff
07 Deon Hotto Sudafrika Orlando Pirates 29. Oktober 1990
09 Sudafrika Black Leopards 22. Februar 2000
11 Namibia Khomas Nampol 11. Oktober 1991
13 Peter Shalulile Sudafrika Mamelodi Sundowns 23. März 1993

Bekannte Spieler

  • Namibia Collin Benjamin (1998–2012)
  • Namibia Deutschland Johannes Jantze (2001)
  • Namibia Richard Biwa (2002–2006)
  • Namibia Razundara Tjikuzu (2002–2008)
  • Namibia Deutschland Oliver Risser (2002–2011)
  • Namibia Deutschland Wilko Risser (2007–2011)
  • Namibia Deutschland Manfred Starke (2012–)

Bekannte Trainer

  • Deutschland Heinz-Peter Überjahn (1992–2004)
  • Belgien Tom Saintfiet (2008–2010)
  • Deutschland Lutz Pfannenstiel (2009–2010) Co-Trainer und Torwarttrainer
  • Namibia Brian Isaacs (2010–2013)
  • Schweden Roger Palmgren (2013)
  • Namibia Ricardo Mannetti (2013–2015; 2015–2019)
  • Namibia Ronnie Kanalelo (2015)
  • Namibia Collin Benjamin (seit 2022)

Rekordspieler

Stand: 27. Januar 2024

Aktive Spieler in fett.

Meiste Spiele
Rang Spieler Einsätze Tore Nationalmannschaft
1 Denzil Haoseb 83 0 2011–
2 79 4 2011–
3 Ronald Ketjijere 74 2 2010–2019
4 Deon Hotto 73 11 2013–
5 65 2 2011–
6 64 7 2015–
7 Johannes Hindjou 63 10 1996–2005
8 61 0 2011–
9 60 3 1994–2004
Willy Stephanus 60 3 2011–
Beste Torschützen
Rang Spieler Tore Einsätze Nationalmannschaft
1 Peter Shalulile 16 54 2014–
2 Rudolph Bester 13 46 2004–2014
3 11 40 1993–2003
Deon Hotto 11 73 2013–
5 Johannes Hindjou 10 63 1996–2005
6 9 28 2019–
9 34 2011–
9 37 1993–2001
9 8 31 2011–2019
8 33 1994–2002

Siehe auch

  • Namibische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Weblinks

Commons: Namibische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Seite der namibischen Nationalmannschaft (englisch)
  • Infos zu Namibia auf fifa.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Ein Passauer beim Afrika-Cup: Ex-Bundesliga-Star holt Fabian Träger als Co-Trainer. pnp.de, 16. November 2023.
  3. Benjamin ropes in Träger as assistant … as Warriors gun for Afcon qualifers. New Era, 29. August 2024.
  4. New technical sponsor! Footy Namibia, 29. Dezember 2023.
  5. PROVISIONAL SQUADS LIST. (PDF) cafonline.com, 20. Dezember 2023, abgerufen am 3. Januar 2024 (englisch). 
  6. Namibia trim Africa Cup of Nations squad. In: reuters.com. 4. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch). 
  7. Ketjijere aiming to go out with a bang. The Namibian, 29. Mai 2019.
Nationalmannschaften der Verbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)

Aktuelle Verbände CAF:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion† | Ruanda | Sambia | Sansibar† | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Ehemalige Verbände:
Vereinigte Arabische Republik

Sonstige Verbände:
Mayotte | St. Helena | Westsahara

Verbände der übrigen Konföderationen der FIFA:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

† Assoziiertes Mitglied der CAF, jedoch kein FIFA-Mitglied.

Namibische Nationalmannschaften

Männer:   Basketball | Cricket | Faustball | Fußball | Futsal | Hockey | Inlinehockey | Rugby-Union | Siebener-Rugby | Tennis | Volleyball

Frauen:   Cricket | Faustball | Fußball | Futsal | Hockey | Netball | Rugby-Union | Tennis | Volleyball

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Namibische Fußballnationalmannschaft, Was ist Namibische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Namibische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Namibische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die namibische Fussballnationalmannschaft ist die Fussballnationalmannschaft des sudwestafrikanischen Landes Namibia Die namibische Fussballnationalmannschaft wurde 1992 mit Beitritt der Namibia Football Association zur FIFA gegrundet und ist bis heute Stand Januar 2024 zu 293 Landerspielen angetreten Republik Namibia Republic of Namibia Spitzname n Brave Warriors Tapfere KriegerVerband Namibia Football AssociationKonfoderation CAFTechnischer SponsorCheftrainer Namibia Collin Benjamin seit 14 Juni 2021 Kapitan Peter ShalulileRekordspieler Denzil Haoseb 82 Rekordtorschutze Peter Shalulile 16 Heimstadion keinFIFA Code NAMFIFA Rang 108 1192 29 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim Auswarts AusweichBilanz302 Spiele 87 Siege 87 Unentschieden 128 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Namibia Namibia 0 1 Angola Angola Windhoek Sudwestafrika 16 Mai 1989 Hochste Siege Namibia Namibia 8 2 Benin Benin Windhoek Namibia 15 Juli 2000 Namibia Namibia 6 0 Botswana Botswana Windhoek Namibia 25 August 1996 Hochste Niederlagen Agypten Agypten 8 2 Namibia Namibia Alexandria Agypten 13 Juli 2001 Agypten Agypten 7 1 Namibia Namibia Alexandria Agypten 8 November 1996 Erfolge bei TurnierenAfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 4 Erste 1998 Beste Ergebnisse Achtelfinale 2024Afrikanische NationenmeisterschaftEndrundenteilnahmen 2Beste Ergebnisse Viertelfinale 2018COSAFA CupEndrundenteilnahmen 22Beste Ergebnisse 1 Platz 2015 Stand 7 Juli 2024 Namibia gegen Ghana beim Afrika Cup 2008 Der grosste Erfolg der Nationalmannschaft war der Gewinn des COSAFA Cup 2015 der Fussballmeisterschaft des Sudlichen Afrika das Erreichen des Achtelfinals beim Afrika Cup 2024 sowie das Erreichen des Viertelfinals bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2018 Das Land konnte sich bisher viermal fur Afrika Cups aber noch nie fur eine Fussball Weltmeisterschaft qualifizieren Die Mannschaft ist unter dem Namen Brave Warriors deutsch Tapfere Krieger bekannt und wird von Namibia Breweries mit der Marke Tafel Lager gesponsert Seit November 2023 erganzt der Deutsche das Trainerteam rund um Nationaltrainer Collin Benjamin Seit August 2024 ist Trager Co Trainer Ausstattungssponsor war viele Jahre lang Umbro seit Dezember 2023 ist dies das sudafrikanische Unternehmen Internationale ErfolgeSiehe auch Liste der Landerspiele der namibischen Fussballnationalmannschaft Fussball Weltmeisterschaft 1990 Italien Italien nicht teilgenommen1994 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten nicht qualifiziert1998 Frankreich Frankreich nicht qualifiziert2002 Japan Japan Korea Sud Sudkorea nicht qualifiziert2006 Deutschland Deutschland nicht qualifiziert2010 Sudafrika Sudafrika nicht qualifiziert2014 Brasilien Brasilien nicht qualifiziert2018 Russland Russland nicht qualifiziert2022 Katar Katar nicht qualifiziert2026 Kanada Kanada Mexiko Mexiko Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten laufende QualifikationFussball Afrikameisterschaft 1992 Senegal Senegal nicht teilgenommen1994 Tunesien Tunesien nicht teilgenommen1996 Sudafrika Sudafrika nicht qualifiziert1998 Burkina Faso Burkina Faso Vorrunde2000 Ghana Ghana Nigeria Nigeria nicht qualifiziert2002 Mali Mali nicht qualifiziert2004 Tunesien Tunesien nicht qualifiziert2006 Agypten Agypten nicht qualifiziert2008 Ghana Ghana Vorrunde2010 Angola Angola nicht qualifiziert2012 Gabun Gabun Aquatorialguinea Aquatorialguinea nicht qualifiziert2013 Sudafrika Sudafrika nicht qualifiziert2015 Aquatorialguinea Aquatorialguinea nicht qualifiziert2017 Gabun Gabun nicht qualifiziert2019 Agypten Agypten Vorrunde2022 Kamerun Kamerun nicht qualifiziert2024 Elfenbeinkuste Elfenbeinkuste Achtelfinale2025 Marokko Marokko nicht qualifiziert2027 Kenia Kenia Tansania Tansania Uganda UgandaAfrikanische Nationenmeisterschaft 2009 Elfenbeinkuste Elfenbeinkuste nicht qualifiziert2011 Sudan Sudan nicht qualifiziert2014 Sudafrika Sudafrika nicht qualifiziert2016 Ruanda Ruanda nicht qualifiziert2018 Marokko Marokko Viertelfinale2021 Kamerun Kamerun Vorrunde2023 Algerien Algerien nicht teilgenommen2024 Kenia Kenia Tansania Tansania Uganda UgandaCOSAFA Cup Der COSAFA Cup wurde zwischen 1997 und 2008 nicht im Turniermodus in einem Gastgeberland sondern in Einzelspielen in allen teilnehmenden Staaten ausgetragen Erst 2008 verstandigte man sich darauf das Turnier in einem Land auszurichten 1997 Sudliches Afrika 2 Platz1998 Sudliches Afrika 4 Platz1999 Sudliches Afrika 2 Platz2000 Sudliches Afrika Viertelfinale2001 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2002 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2003 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2004 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2005 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2006 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2007 Sudliches Afrika nicht qualifiziert2008 Sudliches Afrika Viertelfinale2009 Simbabwe Simbabwe Viertelfinale2010 Angola Angola verschoben auf 2011 schlussendlich abgesagt2013 Sambia Sambia 7 Platz2014 Botswana Botswana nicht ausgetragen2015 Sudafrika Sudafrika 1 Platz2016 Namibia Namibia 5 Platz Sieger der Trostrunde 2017 Sudafrika Sudafrika 6 Platz 2 Platz Trostrunde 2018 Sudafrika Sudafrika Viertelfinale Halbfinale Trostrunde 2019 Sudafrika Sudafrika Vorrunde2020 Sudafrika Sudafrika Turnier wegen der COVID 19 Pandemie abgesagt2021 Sudafrika Sudafrika Vorrunde2022 Sudafrika Sudafrika 2 Platz2023 Sudafrika Sudafrika Vorrunde2024 Sudafrika Sudafrika 2 PlatzKaderDer Kader basiert auf der vorlaufigen Nominierung fur den Afrika Cup 2024 in der Elfenbeinkuste Nr Name Verein vor Turnierbeginn GeburtstagTor0 1 Sudafrika Chippa United FC 25 Marz 198916 Namibia African Stars 1 Dezember 199923 Sudafrika 5 September 1994Abwehr0 2 Denzil Haoseb Namibia Khomas Nampol 25 Februar 19910 3 Sudafrika 8 September 19880 4 Sudafrika AmaZulu Durban 8 Februar 19950 5 Namibia African Stars 3 Juni 199012 Botswana Gaborone United SC 15 Juli 199618 Kosovo KF Liria 9 Oktober 199920 Botswana Orapa United FC 3 Februar 199421 Sudafrika Cape Town Spurs 24 September 200022 Ryan Nyambe England Derby County 4 Dezember 1994Mittelfeld0 6 Namibia UNAM FC 25 Juli 20010 8 Namibia African Stars 24 Januar 199810 Kosovo KF Liria 12 Marz 200214 Sudafrika Maritzburg United 22 Juli 199115 Botswana Jwaneng Galaxy FC 28 April 199617 Botswana Jwaneng Galaxy FC 10 Juli 199519 Malaysia Kuching City FC 11 Mai 1992Angriff0 7 Deon Hotto Sudafrika Orlando Pirates 29 Oktober 19900 9 Sudafrika Black Leopards 22 Februar 200011 Namibia Khomas Nampol 11 Oktober 199113 Peter Shalulile Sudafrika Mamelodi Sundowns 23 Marz 1993 Bekannte Spieler Namibia Collin Benjamin 1998 2012 Namibia Deutschland Johannes Jantze 2001 Namibia Richard Biwa 2002 2006 Namibia Razundara Tjikuzu 2002 2008 Namibia Deutschland Oliver Risser 2002 2011 Namibia Deutschland Wilko Risser 2007 2011 Namibia Deutschland Manfred Starke 2012 Bekannte Trainer Deutschland Heinz Peter Uberjahn 1992 2004 Belgien Tom Saintfiet 2008 2010 Deutschland Lutz Pfannenstiel 2009 2010 Co Trainer und Torwarttrainer Namibia Brian Isaacs 2010 2013 Schweden Roger Palmgren 2013 Namibia Ricardo Mannetti 2013 2015 2015 2019 Namibia Ronnie Kanalelo 2015 Namibia Collin Benjamin seit 2022 Rekordspieler Stand 27 Januar 2024 Aktive Spieler in fett Meiste Spiele Rang Spieler Einsatze Tore Nationalmannschaft1 Denzil Haoseb 83 0 2011 2 79 4 2011 3 Ronald Ketjijere 74 2 2010 20194 Deon Hotto 73 11 2013 5 65 2 2011 6 64 7 2015 7 Johannes Hindjou 63 10 1996 20058 61 0 2011 9 60 3 1994 2004Willy Stephanus 60 3 2011 Beste Torschutzen Rang Spieler Tore Einsatze Nationalmannschaft1 Peter Shalulile 16 54 2014 2 Rudolph Bester 13 46 2004 20143 11 40 1993 2003Deon Hotto 11 73 2013 5 Johannes Hindjou 10 63 1996 20056 9 28 2019 9 34 2011 9 37 1993 20019 8 31 2011 20198 33 1994 2002Siehe auchNamibische Fussballnationalmannschaft der FrauenWeblinksCommons Namibische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite der namibischen Nationalmannschaft englisch Infos zu Namibia auf fifa com englisch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Ein Passauer beim Afrika Cup Ex Bundesliga Star holt Fabian Trager als Co Trainer pnp de 16 November 2023 Benjamin ropes in Trager as assistant as Warriors gun for Afcon qualifers New Era 29 August 2024 New technical sponsor Footy Namibia 29 Dezember 2023 PROVISIONAL SQUADS LIST PDF cafonline com 20 Dezember 2023 abgerufen am 3 Januar 2024 englisch Namibia trim Africa Cup of Nations squad In reuters com 4 Januar 2024 abgerufen am 9 Januar 2024 englisch Ketjijere aiming to go out with a bang The Namibian 29 Mai 2019 Nationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied Namibische Nationalmannschaften Manner Basketball Cricket Faustball Fussball Futsal Hockey Inlinehockey Rugby Union Siebener Rugby Tennis Volleyball Frauen Cricket Faustball Fussball Futsal Hockey Netball Rugby Union Tennis Volleyball

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rudolf Rübberdt

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Köberle

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Hägni

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Bülck

  • Juli 19, 2025

    Ruth Mönch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.