Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Landgericht Köln ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein Westfalen Es ist das größte d

Landgericht Köln

  • Startseite
  • Landgericht Köln
Landgericht Köln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Landgericht Köln ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen. Es ist das größte der drei Landgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln und eines der größten Landgerichte Deutschlands. Seit 1. Januar 2025 ist Katrin Jungclaus in der Nachfolge von Roland Ketterle, der Ende 2024 in den Ruhestand getreten ist, Präsidentin.

Land- und Amtsgericht
(Gebäude)
Liste der Hochhäuser in Köln
Basisdaten
Ort: Köln-Sülz
Luxemburger Straße 101
Eröffnung: 1981
Baustil: Moderne
Koordinaten: 50° 55′ 22″ N, 6° 56′ 10″ O50.9227777777786.9361111111111Koordinaten: 50° 55′ 22″ N, 6° 56′ 10″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
(Gerichtsäle, Büros)
Eigentümer: Land Nordrhein-Westfalen
Technische Daten
Höhe: 105,0 m
Etagen: 25
Baustoff: Beton, Glas, Stahl
Höhenvergleich
Köln: 7. (Liste)
Deutschland: 66. (Liste)
Anschrift
Stadt: Köln
Land: Deutschland

Gerichtssitz und -bezirk

Das Landgericht (LG) hat seinen Sitz in Köln. Der Gerichtsbezirk erstreckt sich auf die Kreisfreien Städte Köln und Leverkusen, den Rheinisch-Bergischen und den Rhein-Erft-Kreis, sowie den Oberbergischen Kreis abzüglich der Gemeinden Waldbröl, Morsbach, Nümbrecht und Reichshof.

Gerichtsgebäude

Das Landgericht ist seit 1981 im 105 m hohen, in Form eines Sternes angeordneten dreiflügeligen Gebäude untergebracht. Dort befindet sich auch das Amtsgericht Köln.

Geschichte

Das Landgericht Köln existiert unter diesem Namen seit 1820. In der damaligen preußischen Rheinprovinz galt die französische Gerichtsorganisation weiter. Der Appellationsgerichtshof Köln hatte dort die Funktion des Appellationsgerichtes. Die ihm untergeordneten Gerichte trugen nicht die Bezeichnung Kreisgericht, sondern Landgericht. Dem Landgericht Köln waren folgende Friedensgerichte als Gerichte erster Instanz untergeordnet:

Friedensgericht Sitz
Friedensgericht Bensberg Bensberg
Bergheim
Köln
Köln
Köln
Köln
Gummersbach
Wiehl
Kerpen
Friedensgericht Lindlar Lindlar
Friedensgericht Mülheim Mülheim
Friedensgericht Wipperfürth Wipperfürth

Hinzu kamen 1820 noch die folgenden Friedensgerichte, die aber 1850 dem dann neu gegründeten Landgericht Bonn zugeordnet wurde:

Friedensgericht Sitz
Bonn
Bonn
Eckenhagen
Eitorf
Bad Honnef
Friedensgericht Königswinter Königswinter
Lechenich
Rheinbach
Friedensgericht Siegburg Siegburg
Friedensgericht Waldbröl Waldbröl
Zülpich

Pressekammer

Die Pressekammer des Landgerichtes in Köln ist bei Prominenten relativ beliebt, wenn sie sich auf die Verletzung von Persönlichkeitsrechten berufen. In derartigen Fällen gilt ein fliegender Gerichtsstand im Sinne des § 32 ZPO, das heißt, der Kläger darf sich das örtlich zuständige Gericht aussuchen (auch Forum Shopping genannt). Es ist sogar möglich, dass ein Kläger, nachdem er bei einem Landgericht mit einer einstweiligen Verfügung gescheitert ist, ein weiteres Landgericht konsultiert. Das Landgericht Köln neigt bei der Abwägung von Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit eher zum Schutz von Persönlichkeitsrechten als andere Landgerichte und ist eher als andere Gerichte bereit, über einstweilige Verfügungen, bei Eilbedürftigkeit auch ohne Anhörung der Presseseite, zu entscheiden. Es gilt unter Journalisten als das Schärfste im Land. So stieg die Verfahrenszahl aller deutschen Presseurteile von 8 auf 24 Prozent innerhalb von sechs Jahren (Basisjahr: 2006). Damit ist die Kammer mit 76 Prozent Pressefälle ausgelastet. Alle Presseverfahren werden von Richter Dirk Eßer bearbeitet.

Über- und nachgeordnete Gerichte

Dem Landgericht Köln übergeordnet ist das Oberlandesgericht Köln. Nachgeordnet sind die Amtsgerichte Bergheim, Bergisch Gladbach, Brühl, Gummersbach, Kerpen, Köln, Leverkusen, Wermelskirchen und Wipperfürth.

Bekannte Richter (Auswahl)

  • Konrad Adenauer, Hilfsrichter vom 1. Dezember 1905 bis Ende März 1906
  • Manfred Baldus, Vorsitzender Richter von 1977 bis 2000
  • Walter Müller, Präsident während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Bekannte Verfahren und Urteile (Auswahl)

  • 1963: Kölsch kommt aus Köln
  • 2003: erektile Dysfunktion keine Krankheit, Viagra kein symptomatisches Medikament
  • 2007: Kabarettist darf einen Kardinal nicht mehr als Hassprediger bezeichnen
  • 2011: Geldwert von Miles & More-Meilen
  • 2012: Zirkumzision rechtswidrig
  • 2013: gegen Streaming-Nutzer
  • 2014: Keine Zulassung der Klage gegen einen der mutmaßlichen SS-Täter des Massakers von Oradour

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Liste der höchsten Gebäude in Deutschland

Weblinks

Commons: Justizzentrum (Köln) – Sammlung von Bildern
  • Internetpräsenz des Landgerichts Köln
  • Übersicht der Rechtsprechung des Landgerichts Köln

Einzelnachweise

  1. Landgericht Köln bei CTBUH
  2. Landgericht Köln bei emporis.com
  3. Die Landesregierung Pressemitteilung vom 2. Januar 2025: Katrin Jungclaus ist neue Präsidentin des Landgerichts Köln, abgerufen am 7. Januar 2025
  4. H. A. Fecht: Die Gerichts-Verfassungen der deutschen Staaten, 1868, S. 176, books.google.de
  5. Köln nimmt das alles. In: Der Spiegel. Nr. 42, 2014 (online). 
  6. Konrad-Adenauer-Stiftung (Memento vom 17. November 2010 im Internet Archive), abgerufen am 22. Februar 2010.
Landgerichte in Nordrhein-Westfalen

Aachen | Arnsberg | Bielefeld | Bochum | Bonn | Detmold | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Hagen | Kleve | Köln | Krefeld | Mönchengladbach | Münster | Paderborn | Siegen | Wuppertal

Landgerichte in der Rheinprovinz 1820 bis 1879

Aachen | Bonn | Cleve | Düsseldorf | Elberfeld | Koblenz | Köln | Saarbrücken | Trier

Normdaten (Körperschaft): GND: 4034295-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82091431 | VIAF: 234577366

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landgericht Köln, Was ist Landgericht Köln? Was bedeutet Landgericht Köln?

Das Landgericht Koln ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein Westfalen Es ist das grosste der drei Landgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Koln und eines der grossten Landgerichte Deutschlands Seit 1 Januar 2025 ist Katrin Jungclaus in der Nachfolge von Roland Ketterle der Ende 2024 in den Ruhestand getreten ist Prasidentin Land und Amtsgericht Gebaude Land und AmtsgerichtListe der Hochhauser in KolnBasisdatenOrt Koln Sulz Luxemburger Strasse 101Eroffnung 1981Baustil ModerneKoordinaten 50 55 22 N 6 56 10 O 50 922777777778 6 9361111111111 Koordinaten 50 55 22 N 6 56 10 OLandgericht Koln Nordrhein Westfalen Nutzung RechtlichesNutzung Burogebaude Gerichtsale Buros Eigentumer Land Nordrhein WestfalenTechnische DatenHohe 105 0 mEtagen 25Baustoff Beton Glas StahlHohenvergleichKoln 7 Liste Deutschland 66 Liste AnschriftStadt KolnLand DeutschlandGerichtssitz und bezirkDas Landgericht LG hat seinen Sitz in Koln Der Gerichtsbezirk erstreckt sich auf die Kreisfreien Stadte Koln und Leverkusen den Rheinisch Bergischen und den Rhein Erft Kreis sowie den Oberbergischen Kreis abzuglich der Gemeinden Waldbrol Morsbach Numbrecht und Reichshof GerichtsgebaudeDas Landgericht ist seit 1981 im 105 m hohen in Form eines Sternes angeordneten dreiflugeligen Gebaude untergebracht Dort befindet sich auch das Amtsgericht Koln GeschichteDas Landgericht Koln existiert unter diesem Namen seit 1820 In der damaligen preussischen Rheinprovinz galt die franzosische Gerichtsorganisation weiter Der Appellationsgerichtshof Koln hatte dort die Funktion des Appellationsgerichtes Die ihm untergeordneten Gerichte trugen nicht die Bezeichnung Kreisgericht sondern Landgericht Dem Landgericht Koln waren folgende Friedensgerichte als Gerichte erster Instanz untergeordnet Friedensgericht SitzFriedensgericht Bensberg BensbergBergheimKolnKolnKolnKolnGummersbachWiehlKerpenFriedensgericht Lindlar LindlarFriedensgericht Mulheim MulheimFriedensgericht Wipperfurth Wipperfurth Hinzu kamen 1820 noch die folgenden Friedensgerichte die aber 1850 dem dann neu gegrundeten Landgericht Bonn zugeordnet wurde Friedensgericht SitzBonnBonnEckenhagenEitorfBad HonnefFriedensgericht Konigswinter KonigswinterLechenichRheinbachFriedensgericht Siegburg SiegburgFriedensgericht Waldbrol WaldbrolZulpichPressekammerDie Pressekammer des Landgerichtes in Koln ist bei Prominenten relativ beliebt wenn sie sich auf die Verletzung von Personlichkeitsrechten berufen In derartigen Fallen gilt ein fliegender Gerichtsstand im Sinne des 32 ZPO das heisst der Klager darf sich das ortlich zustandige Gericht aussuchen auch Forum Shopping genannt Es ist sogar moglich dass ein Klager nachdem er bei einem Landgericht mit einer einstweiligen Verfugung gescheitert ist ein weiteres Landgericht konsultiert Das Landgericht Koln neigt bei der Abwagung von Personlichkeitsrecht und Pressefreiheit eher zum Schutz von Personlichkeitsrechten als andere Landgerichte und ist eher als andere Gerichte bereit uber einstweilige Verfugungen bei Eilbedurftigkeit auch ohne Anhorung der Presseseite zu entscheiden Es gilt unter Journalisten als das Scharfste im Land So stieg die Verfahrenszahl aller deutschen Presseurteile von 8 auf 24 Prozent innerhalb von sechs Jahren Basisjahr 2006 Damit ist die Kammer mit 76 Prozent Pressefalle ausgelastet Alle Presseverfahren werden von Richter Dirk Esser bearbeitet Uber und nachgeordnete GerichteDem Landgericht Koln ubergeordnet ist das Oberlandesgericht Koln Nachgeordnet sind die Amtsgerichte Bergheim Bergisch Gladbach Bruhl Gummersbach Kerpen Koln Leverkusen Wermelskirchen und Wipperfurth Bekannte Richter Auswahl Konrad Adenauer Hilfsrichter vom 1 Dezember 1905 bis Ende Marz 1906 Manfred Baldus Vorsitzender Richter von 1977 bis 2000 Walter Muller Prasident wahrend der nationalsozialistischen GewaltherrschaftBekannte Verfahren und Urteile Auswahl 1963 Kolsch kommt aus Koln 2003 erektile Dysfunktion keine Krankheit Viagra kein symptomatisches Medikament 2007 Kabarettist darf einen Kardinal nicht mehr als Hassprediger bezeichnen 2011 Geldwert von Miles amp More Meilen 2012 Zirkumzision rechtswidrig 2013 gegen Streaming Nutzer 2014 Keine Zulassung der Klage gegen einen der mutmasslichen SS Tater des Massakers von OradourSiehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes Nordrhein Westfalen Liste der hochsten Gebaude in DeutschlandWeblinksCommons Justizzentrum Koln Sammlung von Bildern Internetprasenz des Landgerichts Koln Ubersicht der Rechtsprechung des Landgerichts KolnEinzelnachweiseLandgericht Koln bei CTBUH Landgericht Koln bei emporis com Die Landesregierung Pressemitteilung vom 2 Januar 2025 Katrin Jungclaus ist neue Prasidentin des Landgerichts Koln abgerufen am 7 Januar 2025 H A Fecht Die Gerichts Verfassungen der deutschen Staaten 1868 S 176 books google de Koln nimmt das alles In Der Spiegel Nr 42 2014 online Konrad Adenauer Stiftung Memento vom 17 November 2010 im Internet Archive abgerufen am 22 Februar 2010 Landgerichte in Nordrhein Westfalen Aachen Arnsberg Bielefeld Bochum Bonn Detmold Dortmund Duisburg Dusseldorf Essen Hagen Kleve Koln Krefeld Monchengladbach Munster Paderborn Siegen WuppertalLandgerichte in der Rheinprovinz 1820 bis 1879 Aachen Bonn Cleve Dusseldorf Elberfeld Koblenz Koln Saarbrucken Trier Normdaten Korperschaft GND 4034295 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n82091431 VIAF 234577366

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Berliner Luftbrücke

  • Juli 17, 2025

    Bereinigter Jahresüberschuss

  • Juli 16, 2025

    Bergpark Wilhelmshöhe

  • Juli 17, 2025

    Bergisches Städtedreieck

  • Juli 17, 2025

    Bergmännische Kunst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.