Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die 1968 gegründete Universität Salerno italienisch Università degli Studi di Salerno UNISA lateinisch Hippocratica Civi

Universität Salerno

  • Startseite
  • Universität Salerno
Universität Salerno
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die 1968 gegründete Universität Salerno (italienisch: Università degli Studi di Salerno, UNISA, lateinisch: Hippocratica Civitas Studium Salerni) ist eine der jüngeren Universitäten Italiens. Mit ihrer Fakultät für Medizin und Chirurgie kann sie ihre Tradition indes auf die Schule von Salerno (Schola Medica Salernitana) zurückbeziehen, eine bedeutende mittelalterliche medizinische Lehr- und Forschungsanstalt. Die Universität Salerno hat 10 Fakultäten und rund 35.000 eingeschriebene Studierenden.

Universität Salerno
Gründung 9.Jhd./ 1968
Trägerschaft staatlich
Ort Fisciano und Baronissi, Italien
Rektor Vincenzo Loia
Studierende 34.788 (2020/21)
Website www.unisa.it

Geschichte

Die Ursprünge der Universität Salerno reichen zurück bis in das 9. Jahrhundert und erlauben der Hochschule, sich mit Paris und Bologna zu den ältesten Universitäten Europas zu zählen. Die im 9. Jahrhundert gegründete Schule von Salerno (Schola Medica Salernitana) gilt als eine der ersten medizinischen Lehr- und Forschungsstätten Europas. Ihre Blüte hatte sie vom 10. bis 13. Jahrhundert, als sie der Stadt Salerno mit ihrer medizinischen Vorbildlichkeit den Beinamen „Stadt des Hippokrates“ (lateinisch Civitas Hippocratica) erwarb. Hier verband sich eigenständige anatomische Forschung mit dem überlieferten medizinischen Wissen der griechischen, der arabischen, der westlich-lateinischen und der jüdischen Welt.

Die medizinische Hochschule hielt sich bis in das 19. Jahrhundert, als sie 1811 durch den Bonapartistischen König von Neapel Joachim Murat geschlossen wurde. 1944 erfolgte die Wiedereröffnung als „Giovanni Cuomo“-Hochschule für Erziehungswissenschaft (Istituto Universitario di Magistero „Giovanni Cuomo“) durch Viktor Emanuel III. Mit der Verstaatlichung im Jahre 1968 folgte der Ausbau der Fakultäten und die Umbenennung in „Università degli Studi di Salerno“. 2005 wurde die Fakultät für Medizin und Chirurgie wiedergegründet, die an die Tradition der Schule von Salerno anknüpft. Im Siegel der Universität wird zur Erinnerung daran der mittelalterliche Beiname Salernos „Civitas Hippocratica“ (Stadt des Hippokrates) geführt.

1988 bezog die schnell wachsende Universität den neuen Campus in der kleinen Ortschaft Fisciano, wenige Kilometer von Salerno im Irno-Tal. Die hochmoderne Campus-Universität bietet Mitarbeitenden und Studierenden dort einen umfangreichen Service. Die 2005 eröffnete Fakultät für Medizin und Chirurgie hat ihren Sitz in Baronissi.

Fakultäten

Die Universität Salerno gliedert sich in folgende Fachbereiche:

  • Chimica e biologia – Chemie und Biologie
  • Farmacia – Pharmazie
  • Fisica – Physik
  • Informatica – Informatik
  • Ingegneria civile – Ingenieurbau
  • Ingegneria industriale – Wirtschaftsingenieurwesen
  • Ingegneria dell'informazione ed elettrica e matematica applicata – Informationstechnik, Elektrotechnik und angewandte Mathematik
  • Matematica – Mathematik
  • Medicina, chirurgia e odontoiatria – Medizin, Chirurgie und Zahnmedizin
  • Scienze aziendali – Unternehmenswissenschaften
  • Scienze economiche e statistiche – Wirtschaftswissenschaften und Statistik
  • Scienze giuridiche – Rechtswissenschaften
  • Scienze del patrimonio culturale – Kulturgüter
  • Scienze politiche e della comunicazione – Politikwissenschaften und Kommunikationswissenschaften
  • Scienze umane, filosofiche e della formazione – Humanwissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaften
  • Studi politici e sociali – Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften
  • Studi umanistici – Geisteswissenschaften

Rektoren

  • Gabriele De Rosa (1969–1974)
  • Nicola Cilento (1974–1977)
  • Aristide Savignano (1977–1978)
  • Luigi Amirante (1978–1980)
  • Vincenzo Buonocore (1980–1987)
  • Roberto Racinaro (1987–1995)
  • Giorgio Donsì (1995–2001)
  • Raimondo Pasquino (2001–2013)
  • Aurelio Tommasetti (2013–2019)
  • Vincenzo Loia (seit 2019)

Sonstiges

Am 15. Januar 2020 unterzeichnen die Universität Salerno und das Forschungszentrum GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung) in Darmstadt (Deutschland) ein „Memorandum of Understanding (MoU)“ als Grundsatzerklärung in den Bereichen Nuklearwissenschaft und -technologie sowie Teilchenbeschleuniger im Akademischen Senatssaal des Campus Fisciano.

Weblinks

Commons: Universität Salerno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Universität

Einzelnachweise

  1. https://web.unisa.it/ateneo/organi/rettore/rettore
  2. C. S. I.-Ufficio Applicazioni: Dipartimenti. Abgerufen am 28. April 2022 (italienisch). 
  3. C.S.I. - Ufficio Applicazioni: UNISA e GSI. Firma dell’accordo di collaborazione scientifica e tecnologica. Universität Salerno, abgerufen am 27. Januar 2020 (italienisch). 
  4. Grundsatzerklärung: Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Universität Salerno soll intensiviert werden. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, 2. April 2022, abgerufen am 27. Januar 2020. 
V – D
Italien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi •  •  •  •  • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum •

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia

Normdaten (Körperschaft): GND: 1011228-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82116576 | VIAF: 130191420

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Salerno, Was ist Universität Salerno? Was bedeutet Universität Salerno?

Die 1968 gegrundete Universitat Salerno italienisch Universita degli Studi di Salerno UNISA lateinisch Hippocratica Civitas Studium Salerni ist eine der jungeren Universitaten Italiens Mit ihrer Fakultat fur Medizin und Chirurgie kann sie ihre Tradition indes auf die Schule von Salerno Schola Medica Salernitana zuruckbeziehen eine bedeutende mittelalterliche medizinische Lehr und Forschungsanstalt Die Universitat Salerno hat 10 Fakultaten und rund 35 000 eingeschriebene Studierenden Universitat SalernoGrundung 9 Jhd 1968Tragerschaft staatlichOrt Fisciano und Baronissi ItalienRektor Vincenzo LoiaStudierende 34 788 2020 21 Website www unisa itGeschichteDie Ursprunge der Universitat Salerno reichen zuruck bis in das 9 Jahrhundert und erlauben der Hochschule sich mit Paris und Bologna zu den altesten Universitaten Europas zu zahlen Die im 9 Jahrhundert gegrundete Schule von Salerno Schola Medica Salernitana gilt als eine der ersten medizinischen Lehr und Forschungsstatten Europas Ihre Blute hatte sie vom 10 bis 13 Jahrhundert als sie der Stadt Salerno mit ihrer medizinischen Vorbildlichkeit den Beinamen Stadt des Hippokrates lateinisch Civitas Hippocratica erwarb Hier verband sich eigenstandige anatomische Forschung mit dem uberlieferten medizinischen Wissen der griechischen der arabischen der westlich lateinischen und der judischen Welt Die medizinische Hochschule hielt sich bis in das 19 Jahrhundert als sie 1811 durch den Bonapartistischen Konig von Neapel Joachim Murat geschlossen wurde 1944 erfolgte die Wiedereroffnung als Giovanni Cuomo Hochschule fur Erziehungswissenschaft Istituto Universitario di Magistero Giovanni Cuomo durch Viktor Emanuel III Mit der Verstaatlichung im Jahre 1968 folgte der Ausbau der Fakultaten und die Umbenennung in Universita degli Studi di Salerno 2005 wurde die Fakultat fur Medizin und Chirurgie wiedergegrundet die an die Tradition der Schule von Salerno anknupft Im Siegel der Universitat wird zur Erinnerung daran der mittelalterliche Beiname Salernos Civitas Hippocratica Stadt des Hippokrates gefuhrt 1988 bezog die schnell wachsende Universitat den neuen Campus in der kleinen Ortschaft Fisciano wenige Kilometer von Salerno im Irno Tal Die hochmoderne Campus Universitat bietet Mitarbeitenden und Studierenden dort einen umfangreichen Service Die 2005 eroffnete Fakultat fur Medizin und Chirurgie hat ihren Sitz in Baronissi Ingenieurwissenschaften Campus FiscianoFakultatenDie Universitat Salerno gliedert sich in folgende Fachbereiche Chimica e biologia Chemie und Biologie Farmacia Pharmazie Fisica Physik Informatica Informatik Ingegneria civile Ingenieurbau Ingegneria industriale Wirtschaftsingenieurwesen Ingegneria dell informazione ed elettrica e matematica applicata Informationstechnik Elektrotechnik und angewandte Mathematik Matematica Mathematik Medicina chirurgia e odontoiatria Medizin Chirurgie und Zahnmedizin Scienze aziendali Unternehmenswissenschaften Scienze economiche e statistiche Wirtschaftswissenschaften und Statistik Scienze giuridiche Rechtswissenschaften Scienze del patrimonio culturale Kulturguter Scienze politiche e della comunicazione Politikwissenschaften und Kommunikationswissenschaften Scienze umane filosofiche e della formazione Humanwissenschaften Philosophie Erziehungswissenschaften Studi politici e sociali Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften Studi umanistici GeisteswissenschaftenRektorenGabriele De Rosa 1969 1974 Nicola Cilento 1974 1977 Aristide Savignano 1977 1978 Luigi Amirante 1978 1980 Vincenzo Buonocore 1980 1987 Roberto Racinaro 1987 1995 Giorgio Donsi 1995 2001 Raimondo Pasquino 2001 2013 Aurelio Tommasetti 2013 2019 Vincenzo Loia seit 2019 SonstigesAm 15 Januar 2020 unterzeichnen die Universitat Salerno und das Forschungszentrum GSI Gesellschaft fur Schwerionenforschung in Darmstadt Deutschland ein Memorandum of Understanding MoU als Grundsatzerklarung in den Bereichen Nuklearwissenschaft und technologie sowie Teilchenbeschleuniger im Akademischen Senatssaal des Campus Fisciano WeblinksCommons Universitat Salerno Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der UniversitatEinzelnachweisehttps web unisa it ateneo organi rettore rettore C S I Ufficio Applicazioni Dipartimenti Abgerufen am 28 April 2022 italienisch C S I Ufficio Applicazioni UNISA e GSI Firma dell accordo di collaborazione scientifica e tecnologica Universitat Salerno abgerufen am 27 Januar 2020 italienisch Grundsatzerklarung Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Universitat Salerno soll intensiviert werden GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung 2 April 2022 abgerufen am 27 Januar 2020 V DItalien Universitaten in ItalienStaatliche Universitaten Bari Basilicata Bergamo Bologna Brescia Cagliari Camerino Cassino Catania Magna Graecia Catanzaro Chieti Pescara Ferrara Florenz Foggia Genua Insubria Kalabrien Kampanien L Aquila Macerata Mailand Mailand Bicocca Messina Modena und Reggio Emilia Molise Neapel Federico II Neapel L Orientale Neapel Parthenope Ostpiemont Padua Palermo Parma Pavia Perugia Pisa Reggio Calabria Rom I La Sapienza Rom II Tor Vergata Rom III Rom IV Foro Italico Salento Salerno Sannio Sassari Siena Teramo Trient Triest Turin Udine Urbino Venedig Iuav Venedig Verona ViterboTechnische Universitaten Bari Mailand Marken TurinSpitzenuniversitaten und Graduiertenschulen Scuola superiore universitaria Lucca Pavia Pisa amp Florenz SNS Pisa Sant Anna Triest L AquilaAuslanderuniversitaten Perugia Reggio Calabria SienaSpezieller Status Aostatal Bozen EnnaPrivatuniversitaten Luigi Bocconi Mailand Campus Bio Medico Universitat Carlo Cattaneo Domus Academy Europea di Roma IED IULM Katholische Universitat Link Campus LUISS LUM LUMSA LUSPIO NABA San Raffaele Scienze Gastronomiche Suor Orsola BenincasaFernuniversitaten Guglielmo Marconi Leonardo da Vinci Giustino Fortunato Niccolo Cusano Unitel Universitas Mercatorum Papstliche Universitaten in Italien Angelicum Antonianum Theologische Fakultat Suditalien Theologische Fakultat Sardinien Theologische Fakultat Sizilien Bibelinstitut Gregoriana PISAI Regina Apostolorum vom Heiligen Kreuz Lateranuniversitat Orientalisches Institut Salesianer Sant Anselmo Teresianum UrbanianaKirchliche Hochschulen Philosophisch Theologische Hochschule Brixen Theologische Fakultat Norditalien Theologische Fakultat Triveneto Theologische Fakultat Emilia Romagna Theologische Fakultat Mittelitalien Theologische Fakultat Apulien Facolta Valdese di Teologia Normdaten Korperschaft GND 1011228 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n82116576 VIAF 130191420

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Wurzenpass Straße

  • Juli 18, 2025

    Wunschloses Unglück

  • Juli 17, 2025

    Windische Bühel

  • Juli 17, 2025

    Windmühle Dedesdorf

  • Juli 18, 2025

    Willy Schlüter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.