Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die litauischen Euromünzen sind die in Litauen in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung des Euro

Litauische Euromünzen

  • Startseite
  • Litauische Euromünzen
Litauische Euromünzen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die litauischen Euromünzen sind die in Litauen in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung, des Euro.

Die Euromünzen
Eurozone
Belgien Belgien
Deutschland Deutschland
Estland Estland
Finnland Finnland
Frankreich Frankreich
Griechenland Griechenland
Irland Irland
Italien Italien
Kroatien Kroatien
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Luxemburg Luxemburg
Malta Malta
Niederlande Niederlande
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Spanien Spanien
Zypern Republik Zypern
Assoziierte Euronutzer
(mit eigenen Euromünzen)
Andorra Andorra
Monaco Monaco
San Marino San Marino
Vatikanstadt Vatikanstadt
Passive Euronutzer
(ohne eigene Euromünzen)
Kosovo Kosovo
Montenegro Montenegro
Zukünftige Eurostaaten
Bulgarien Bulgarien
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Schweden Schweden
Tschechien Tschechien
Ungarn Ungarn
Ausstiegsklausel
Danemark Dänemark

Geschichte

Dem Wechselkursmechanismus II trat Litauen bereits am 28. Juni 2004 bei. Litauen hatte einseitig seine Währung Litas fest an den Euro gekoppelt (1 EUR = 3,4528 LTL).

Die erhoffte schnellstmögliche Einführung des Euro nach zweijähriger Mitgliedschaft im WKM II zum 1. Januar 2007 scheiterte allerdings an einem der drei Beitrittskriterien, der Inflation: Nachdem der Litas seit der Rubelkrise 1999 kontinuierlich Inflationsraten von unter 2 % aufgewiesen hatte, erreichte die Inflation aufgrund der boomenden Wirtschaft im Referenzzeitraum (März 2005 bis April 2006) 2,66 %. Das waren nur 0,06 Prozentpunkte mehr, als das im Maastricht-Vertrag verlangte arithmetische Mittel der drei inflationsärmsten Euro-Mitgliedsländer plus 1,5 Prozentpunkte (2,6 %).

Der litauische Premierminister Algirdas Butkevičius erklärte am 24. Januar 2013, dass sein Land bereits 2015 den Euro einführen könne. „Wenn alles nach Plan geht, bewegen wir uns in Litauen auf den Euro im Jahr 2015 zu“, sagte Butkevičius; er fügte hinzu, dass sein Land für die nächsten zwei Jahre die Einführung der gemeinsamen europäischen Währung aktiv vorbereiten werde.

Am 4. Juni 2014 erklärte EU-Währungskommissar Olli Rehn, dass Litauen nun die Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfülle. Dies sei das Ergebnis einer langjährigen umsichtigen Haushaltspolitik und wirtschaftlicher Reformen. Seit dem EU-Beitritt Litauens vor zehn Jahren sei der Wohlstand des Landes „auf bemerkenswerte Weise“ gewachsen. Während das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 1995 noch bei 35 % des EU-Durchschnitts lag, wird es 2015 den Erwartungen zufolge 78 % erreichen. Wie die EU-Kommission und die Europäische Zentralbank in getrennt voneinander verfassten Berichten feststellten, sei Litauen in der Lage, den Euro zum 1. Januar 2015 einzuführen. Dem Bericht der EU-Kommission zufolge erfüllt Litauen die Bedingungen für einen Beitritt ohne Probleme: Die durchschnittliche Inflationsrate des Landes lag in den zwölf Monaten bis April mit 0,6 % weit unter dem Referenzwert von 1,7 %. Das Staatsdefizit in Höhe von 2,1 % und der Schuldenstand von 39,4 % des BIP unterschreiten deutlich die EU-Obergrenzen.

Am 19. Juni 2014 stimmten die EU-Finanzminister dem Euro-Beitritt Litauens zu. Am 27. Juni gaben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) ihre Zustimmung. Am 16. Juli 2014 hat das Europaparlament als beratendes Gremium dem Beitritt Litauens zur Eurozone zugestimmt. Der EU-Außenministerrat gab am 23. Juli 2014 in Brüssel grünes Licht für die Aufnahme des baltischen Landes in die gemeinsame Währungsunion. Die Minister legten auch den Wechselkurs fest, wonach der bestehende feste Wechselkurs von 3,4528 litauischen Litas zum Euro übernommen wurde.

Am 1. Januar 2015 trat Litauen als 19. Land der Eurozone bei.

Alle Münzen werden in der litauischen Münzprägestätte in Vilnius geprägt.

Litauens Zentralbank Lietuvos Bankas hat bereits ein Programm für Euro-Gedenkmünzen (mit Nennwerten von 5, 20 und 50 Euro) vorbereitet.

Umlaufmünzen

Als einheitliches Motiv der Euro-Kursmünzen wird das litauische Staatswappen verwendet, das den sogenannten Vytis („Verfolger“) zeigt, einen kämpfenden, geharnischten Ritter hoch zu Pferd, mit gezogenem Schwert. Sein Schild ziert ein vom Wappen der Jagiellonen abgeleitetes Lothringer Kreuz. Nach einem Designwettbewerb entschied sich die Lietuvos Bankas 2005 für den Entwurf von Antanas Žukauskas.

Abbildungen der litauischen Euromünzen | Nationale Seite
1 Cent 2 Cent 5 Cent
„Vytis“ im Wappen Litauens
10 Cent 20 Cent 50 Cent
„Vytis“ im Wappen Litauens
1 Euro 2 Euro Rand der 2-Euro-Münze
„Vytis“ im Wappen Litauens „LAISVĖ, VIENYBĖ, GEROVĖ“
„Freiheit, Einheit, Wohlergehen“ auf Litauisch

2-Euro-Gedenkmünzen

→ Hauptartikel: 2-Euro-Gedenkmünzen
Nr. Bild Ausgabedatum
Bildreferenz
Anlass Amtsblatt
Referenz
Auflage
1 17. November 2015
Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe

0.750.000
2 14. Dezember 2015
Litauische Sprache
1.000.000
3 3. Mai 2016
Baltische Kultur
1.000.000
4 31. August 2017
Vilnius
1.000.000
5 31. Januar 2018
Neugründung des Staates Litauen und Gründung der Staaten Estland und Lettland
Gemeinschaftsausgabe der baltischen Staaten

1.000.000
6 26. Juni 2018
Gesang- und Tanzfestival 2018
0.500.000
7 10. Juli 2019
Sutartinės, polyphone litauische Volkslieder
0.500.000
8 10. September 2019
Žemaitija (Samogitien)
1. Münze der Serie Ethnographische Regionen

0.500.000
9 16. September 2020
Aukštaitija (Oberlitauen)
2. Münze der Serie Ethnographische Regionen

0.500.000
10 4. November 2020
Hügel der Kreuze
0.500.000
11 19. Mai 2021
Biosphärenreservat Žuvintas
0.500.000
12 9. September 2021
Dzūkija (Mittellitauen)
3. Münze der Serie Ethnographische Regionen

0.500.000
13 21. April 2022
100 Jahre Basketball in Litauen
0.750.000
14 1. Juli 2022
35 Jahre Erasmus-Programm
Euro-19-Gemeinschaftsausgabe

0.300.000
15 20. Dezember 2022
Suvalkija (Sudauen)
4. Münze der Serie Ethnographische Regionen

0.500.000
16 16. März 2023
Zusammen mit der Ukraine
0.500.000
17 2024 Stroh-Ornamente Sodai

Sammlermünzen

Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen Litauens bis 2021.

1,50 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 1,50-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: Kupfernickel – Durchmesser: 27,5 mm – Masse: 11,1 g

Litauischer Windhund und samogitisches Pferd 2017 25.000
Traditionelle litauische Feiern – Kaziuko Mugė 2017 25.000
50-jähriges Jubiläum – Physikertag der Universität Vilnius 2018 30.000
Traditionelle litauische Feste – Joninės (Rasos) 2018 30.000
Traditionelle litauische Feste – Mardi Gras 2019 30.000
Stintfischen 2019 30.000
Zeidlerei 2020 30.000
Hoffnung 2020 30.000
Traditionelle litauische Feste – Meeresfest 2021 30.000
Eglė, die Königin der Nattern 2021 30.000
10. August 2022 30.000
100 Jahre Bank von Litauen 27. September 2022 30.000
Zwölf Brüder und Zwölf schwarze Raben 22. Mai 2024 30.000

5 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 5-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: Nordisches Gold – Durchmesser: 28 mm – Masse: 10 g

25 Jahre Wiederherstellung der Unabhängigkeit 2015 25.000

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 28,7 mm – Masse: 12,44 g

Litauische Kultur – Literatur 2015 04.000
Traditionelle litauische Feiern – Kaziuko Mugė 2017 02.000
Traditionelle litauische Feste – Joninės (Rasos) 2018 03.000
Traditionelle litauische Feste – Mardi Gras 2019 03.000
Pfadfinderinnen 2019 02.500
Hoffnung 2020 02.500
Traditionelle litauische Feste – Meeresfest 2021 02.500
Eglė, die Königin der Nattern 2021 02.750
10. August 2022 02.750
Katholische Kirche im unbewaffneten Widerstand 2023 02.750
100. Geburtstag von Herman Perelstein 15. November 2023 03.000
Zwölf Brüder und Zwölf schwarze Raben (Farbmünze) 22. Mai 2024 02.750

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 32 mm – Masse: 12,44 g

100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Diplomatie) 13. Februar 2018 04.000

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 13,92 mm – Masse: 1,244 g

Litauische Wissenschaft – Physik 2016 05.000
Litauische Wissenschaft – Technologische Wissenschaften 2018 04.000
Litauische Wissenschaft – Agrarwissenschaften 2020 02.500
Litauische Wissenschaft – Sozialwissenschaften 2021 03.000

10 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 10-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 34 mm – Masse: 23,3 g

Litauischer Windhund und samogitisches Pferd 2017 2.000
Stintfischen 2019 3.000
300. Jahrestag der Geburt von Wilna Gaon Elijah ben Solomon Zalman 2020 2.500
Zeidlerei 2020 3.000
Ukraine kämpft für die Freiheit 7. Dezember 2022 5.000
250 Jahre Bildungskommission des Commonwealth der beiden Nationen Oktober 2023 5.000

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 49,5 mm – Masse: 23,3 g

100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Streitkräfte und militarisierte Organisationen) 13. Februar 2018 4.000

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – rechteckiges Format: 50 × 10 mm – Masse: 23,3 g, zweiteilige Münze

Geschlechtergleichheit 2019 2.500

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – unregelmäßiges rundes Format – Masse: 23,3 g

Es gibt keinen Planeten B 28. Juni 2022 2.750

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – unregelmäßiges 7-eckiges Format – Masse: 23,3 g

700. Jahrestag der Gründung von Vilnius Februar 2023

19,18 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 19,18-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – rechteckiges Format: 85,6 × 54 mm – Masse: 36,36 g

Akt der Unabhängigkeitserklärung Litauens 2020 4.000

20 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 20-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 38,61 mm – Masse: 28,28 g

500. Geburtstag von Mikalojus Radvila Juodasis 2015 3.000
25 Jahre Wiederherstellung der Unabhängigkeit 2015 4.000
250. Geburtstag von Michał Kleofas Ogiński 2015 3.000
Geodätische Struve-Bogen 2015 3.000
25-jähriges Jubiläum – Mitgliedschaft in der UN 2016 4.000
XXXI. Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro 2016 7.000
500-jähriges Jubiläum – Francysk Skarynas ruthenische Bibel 2017 3.000
in Vilnius 2017 3.000
100. Jahrestag der Geburt von Algirdas Julien Greimas 2017 3.000
150. Jahrestag der Geburt von Vydūnas 2018 2.500
Litauische Schlösser und Herrenhäuser – Sapieha Palace 2019 2.500
XXXII. Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio 2021 2.500
230. Jahrestag – Verfassung vom 3. Mai 1791 2021 2.500
100 Jahre Bank von Litauen 27. September 2022 2.750
20 Jahre Litauens Mitgliedschaft in der NATO und der EU (Farbmünze) 28. März 2024 2.000
Olympische Sommerspiele 2024 in Paris und 100 Jahre litauische Olympische Bewegung (Farbmünze) 3. Juli 2024 85.000

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – Durchmesser: 65 mm – Masse: 28,28 g

100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Rechtsordnung) 13. Februar 2018 4.000

Material: 92,5 % Silber, 7,5 % Kupfer – würfelförmiges Format: 15 × 15 × 15 mm – Masse: 32,8 g

Künstliche Intelligenz 10. Dezember 2024 3.000

Material: 99,9 % Silber – kreisförmig mit rundem Loch – Durchmesser: 38,61 mm – Masse: 28,28 g

350 Jahre Metro Cattolico 28. März 2025 2.750

50 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 50-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 22,3 mm – Masse: 7,78 g

Münzprägung im Großherzogtum Litauen 2015 5.000
Bewegung für den Freiheitskampf Litauens 2019 3.000
Verfassung des Staates Litauen 6. September 2022 3.000
100 Jahre Bank von Litauen 27. September 2022 3.000

Material: 99,9 % Gold – Durchmesser: 16 mm – Masse: 7,78 g

100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Unterzeichner) 13. Februar 2018 4.000

100 Euro

Wertseite Bildseite Thema der 100-Euro-Münze Ausgabejahr Auflage

Material: 91,7 % Gold – würfelförmiges Format: 9,45 × 9,45 × 9,45 mm – Masse: 15,55 g

Künstliche Intelligenz 10. Dezember 2024 750

Anmerkungen

Wert- und Bildseite der zusammengesetzten 5-10-20-50-Euro-Münze 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit aus dem Jahr 2018

Im Jahr 2018 wurde anlässlich des 100. Jahrestags der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit eine zusammengesetzte Münze ausgegeben, die im Kern aus einer goldenen 50-Euro-Münze bestand und außen als Ringe je eine 5-, eine 10- und eine 20-Euro-Münze besaß. Die einzelnen Münzteile wurden in obigen Tabellen abgebildet. Rechts sieht man das Bild der zusammengesetzten Münze.

Weblinks

Commons: Litauische Euromünzen – Sammlung von Bildern
  • Europäische Zentralbank
  • Seite der Bank von Litauen (englisch)
  • Informationen zur Euro-Einführung und den litauischen Euromünzen

Einzelnachweise

  1. Euro-Anwartschaft 2004–2010, abgerufen am 2. März 2013.
  2. [1] (PDF; 933 KiB)
  3. EU-Kommission empfiehlt Euro-Beitritt Litauens Abgerufen am 4. Juni 2014
  4. EU-Finanzminister stimmen Litauens Euro-Beitritt zu Abgerufen am 21. Juni 2014
  5. EU-Staats- und Regierungschefs für Euro-Beitritt Litauens Abgerufen am 27. Juni 2014
  6. DIE WELT: Europaparlament stimmt Beitritt Litauens zur Eurozone zu Abgerufen am 17. Juli 2014
  7. EZB: Litauen tritt am 1. Januar 2015 Eurogebiet und einheitlichem Aufsichtsmechanismus bei Abgerufen am 24. Juli 2014
  8. DW: Euro-Beitritt Litauens besiegelt (Memento vom 24. Juli 2014 im Internet Archive)
  9. FAQ Bundesbank@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 20. Oktober 2015.
  10. Lietuvos Bankas: Litauisches Sammlermünzen-Programm 2015 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 11. Januar 2014.
  11. Museum der Belgischen Nationalbank: Geschichte und Wappen Litauens (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 2. Januar 2015
  12. litauische Briefmarken 2015 mit Vytis-Abbildungen historischer Münzen, abgerufen am 28. Februar 2015
  13. Münzscan Litauen 2015: EU-Flagge, abgerufen am 18. November 2019
  14. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 257/07, 6. August 2015), abgerufen am 6. August 2015
  15. Litauen 2015: 30 Jahre Europaflagge, abgerufen am 4. November 2015
  16. Münzscan Litauen 2015: Litauische Sprache, abgerufen am 30. Januar 2016
  17. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 357/03, 29. Oktober 2015), abgerufen am 16. Dezember 2015
  18. Gedenkmünze Litauen 2015: Sprache Litauens, abgerufen am 18. November 2019
  19. Münzscan Litauen 2016: Baltische Kultur, abgerufen am 4. August 2016
  20. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 103/02, 18. März 2016), abgerufen am 9. Mai 2016
  21. Gedenkmünze Litauen 2016: Baltische Kultur, abgerufen am 9. Mai 2016
  22. Münzscan Litauen 2017: Vilnius, abgerufen am 5. Dezember 2017
  23. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 329/09, 30. September 2017), abgerufen am 30. September 2017
  24. Gedenkmünze Litauen 2017: Vilnius – Stadt der Kultur und Kunst, abgerufen am 1. September 2017
  25. Münzscan Litauen 2018: Unabhängigkeit, abgerufen am 18. November 2019
  26. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 21/02, 20. Januar 2018), abgerufen am 31. Januar 2018
  27. Gedenkmünze 2018: 100 Jahre Unabhängigkeit, abgerufen am 31. Januar 2017
  28. Münzscan Litauen 2018: Liederfest, abgerufen am 13. Dezember 2018.
  29. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 119/05, 5. April 2018), abgerufen am 26. Juni 2018
  30. Gedenkmünze Litauen 2018: Gesang- und Tanzfestival 2018, abgerufen am 26. Juni 2018
  31. Münzscan Litauen 2019: Sutartinės, abgerufen am 13. August 2019
  32. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 351/11, 17. Oktober 2019), abgerufen am 23. Oktober 2019
  33. Gedenkmünze Litauen 2019: Litauische Volkslieder – Sutartinės, abgerufen am 11. Juli 2019
  34. Münzscan Litauen 2019: Žemaitija, abgerufen am 20. Dezember 2019
  35. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 351/10, 17. Oktober 2019), abgerufen am 23. Oktober 2019
  36. Gedenkmünze Litauen 2019: Litauische Ethnographische Regionen – Žemaitija, abgerufen am 10. September 2019
  37. Münzscan Litauen 2020: Aukštaitija (Oberlitauen), abgerufen am 31. Januar 2021
  38. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 53/04), abgerufen am 17. Februar 2020
  39. Gedenkmünze Litauen 2020: Litauische Ethnographische Regionen – Aukštaitija, abgerufen am 18. November 2019
  40. Münzscan Litauen 2020: Hügel der Kreuze, abgerufen am 31. Januar 2021
  41. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 3393/03, 18. November 2020), abgerufen am 18. November 2020
  42. Gedenkmünze Litauen 2020: Hügel der Kreuze, abgerufen am 18. November 2019
  43. Münzscan Litauen 2021: Biosphärenreservat Žuvintas, abgerufen am 14. Oktober 2021
  44. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 104/04, 26. März 2021), abgerufen am 26. März 2021
  45. Gedenkmünze Litauen 2021: Biosphärenreservat Žuvintas, abgerufen am 20. Februar 2021
  46. Münzscan Litauen 2021: Dzūkija, abgerufen am 14. Oktober 2021
  47. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 473/05, 24. November 2021), abgerufen am 25. Dezember 2021
  48. Gedenkmünze Litauen 2021: Litauische Ethnographische Regionen – Dzūkija, abgerufen am 20. Februar 2021
  49. Münzscan Litauen 2022: Basketball, abgerufen am 10. Oktober 2022
  50. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/24, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
  51. Gedenkmünze Litauen 2022: 100 Jahre Basketball in Litauen, abgerufen am 20. Februar 2021
  52. Münzscan Litauen 2022: Erasmus-Programm, abgerufen am 10. Oktober 2022
  53. Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 12/03) , abgerufen am 10. Oktober 2022
  54. Gedenkmünze Litauen 2022: 35-jähriges Bestehen des Erasmus-Programms, abgerufen am 20. Februar 2021
  55. Münzscan Litauen 2022: Suvalkija. Abgerufen am 29. Dezember 2022. 
  56. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/25, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
  57. Gedenkmünze Litauen 2022: Litauische Ethnographische Regionen – Suvalkija, abgerufen am 20. Februar 2021
  58. Münzscan Litauen 2023: Ukraine. Abgerufen am 7. Mai 2023. 
  59. Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2023/C 122/02, 4. April 2023) , abgerufen am 6. April 2023
  60. Gedenkmünze Litauen 2023: Zusammen mit der Ukraine, abgerufen am 6. April 2023
  61. Gedenkmünze Litauen 2024: Strohgärten in Litauen, abgerufen am 14. MJai 2024
  62. Sammlermünzen aus Litauen. UCoin, abgerufen am 9. Januar 2022. 
  63. Sammlermünzen aus Litauen. euro-muenzen.tv, abgerufen am 9. Januar 2022. 
  64. EURO - Gedenkmünzen aus Litauen alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 9. Januar 2022. 
  65. EURO - Münzen aus Litauen auf colnect
  66. 1,50 Euro 2018, Traditionelle litauische Feste – Joninės (Rasos). UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  67. 1,50 Euro 2019, Traditionelle litauische Feste – Mardi Gras. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  68. 1,50 Euro 2019, Stintfischen. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  69. 1,50 Euro 2020, Zeidlerei. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  70. 1,50 Euro 2020, Hoffnung. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  71. 1,50 Euro 2021, Traditionelle litauische Feste – Meeresfest. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  72. 1,50 Euro 2021, Eglė, die Königin der Nattern. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  73. 1,50 Euro 2022, Zuikis Puikis auf colnect
  74. 1,50 Euro 2022, 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect
  75. 1,50 Euro 2024, Zwölf Brüder und Zwölf schwarze Raben auf colnect
  76. 5 Euro 2018, Traditionelle litauische Feste – Joninės (Rasos). euro-muenzen.tv, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  77. 5 Euro 2019, Traditionelle litauische Feste – Mardi Gras. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  78. 5 Euro 2019, Pfadfinderinnen. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  79. 5 Euro 2020, Hoffnung. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  80. 5 Euro 2021, Traditionelle litauische Feste – Meeresfest. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  81. 5 Euro 2021, Eglė, die Königin der Nattern. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  82. 5 Euro 2022, Zuikis Puikis auf colnect
  83. 5 Euro 2023, Katholische Kirche im unbewaffneten Widerstand auf colnect
  84. 5 Euro 2023, 100. Geburtstag von Herman Perelstein auf colnect
  85. 5 Euro 2024, Zwölf Brüder und Zwölf schwarze Raben (Farbmünze) auf colnect
  86. 5 Euro 2018, 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Diplomatie) auf colnect
  87. 5 Euro 2018, Litauische Wissenschaft – Technologische Wissenschaften. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  88. 5 Euro 2020, Litauische Wissenschaft – Agrarwissenschaften. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  89. 5 Euro 2021, Litauische Wissenschaft – Sozialwissenschaften. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  90. 10 Euro 2019, Stintfischen. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  91. 10 Euro 2020, 300. Jahrestag der Geburt von Wilna Gaon Elijah ben Solomon Zalman. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  92. 10 Euro 2020, Zeidlerei. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  93. 10 Euro 2022, Ukraine kämpft für die Freiheit auf colnect
  94. 10 Euro 2023, 250 Jahre Bildungskommission des Commonwealth der beiden Nationen auf colnect
  95. 10 Euro 2018, 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Streitkräfte und militarisierte Organisationen) auf colnect
  96. 10 Euro 2019, Geschlechtergleichheit. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  97. 10 Euro 2019, Geschlechtergleichheit. euro-muenzen.tv, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  98. 10 Euro 2019, Geschlechtergleichheit. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  99. 10 Euro 2022, Es gibt keinen Planeten B auf colnect
  100. 10 Euro 2023, 700. Jahrestag der Gründung von Vilnius auf colnect
  101. 19,18 Euro 2020, Akt der Unabhängigkeit Litauens auf colnect
  102. 20 Euro 2019, Litauische Schlösser und Herrenhäuser – Sapieha Palace. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  103. 20 Euro 2021, XXXII. Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  104. 20 Euro 2021, 230. Jahrestag – Verfassung vom 3. Mai 1791. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  105. 20 Euro 2022, 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect
  106. 20 Euro 2024, 20 Jahre Litauens Mitgliedschaft in der NATO und der EU (Farbmünze) auf colnect
  107. 20 Euro 2024, Olympische Sommerspiele 2024 in Paris und 100 Jahre litauische Olympische Bewegung (Farbmünze) auf colnect
  108. 20 Euro 2018, 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Rechtsordnung) auf colnect
  109. 20 Euro 2024, Künstliche Intelligenz auf colnect
  110. 20 Euro 2025, 350 Jahre Metro Cattolico auf colnect
  111. 50 Euro 2019, Bewegung für den Freiheitskampf Litauens. euro-muenzen.tv, abgerufen am 14. Februar 2022. 
  112. 50 Euro 2022, Verfassung des Staates Litauen auf colnect
  113. 50 Euro 2022, 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect
  114. 50 Euro 2018, 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit (Unterzeichner) auf colnect
  115. 100 Euro 2024, Künstliche Intelligenz auf colnect
  116. 5 Euro 2018, 100. Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhängigkeit. UCoin, abgerufen am 14. Februar 2022. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Litauische Euromünzen, Was ist Litauische Euromünzen? Was bedeutet Litauische Euromünzen?

Die litauischen Euromunzen sind die in Litauen in Umlauf gebrachten Munzen der gemeinsamen europaischen Wahrung des Euro Die EuromunzenEurozoneBelgien Belgien Deutschland Deutschland Estland Estland Finnland Finnland Frankreich Frankreich Griechenland Griechenland Irland Irland Italien Italien Kroatien Kroatien Lettland Lettland Litauen Litauen Luxemburg Luxemburg Malta Malta Niederlande Niederlande Osterreich Osterreich Portugal Portugal Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien Zypern Republik ZypernAssoziierte Euronutzer mit eigenen Euromunzen Andorra Andorra Monaco Monaco San Marino San Marino Vatikanstadt VatikanstadtPassive Euronutzer ohne eigene Euromunzen Kosovo Kosovo Montenegro MontenegroZukunftige EurostaatenBulgarien Bulgarien Polen Polen Rumanien Rumanien Schweden Schweden Tschechien Tschechien Ungarn UngarnAusstiegsklauselDanemark DanemarkGeschichteDem Wechselkursmechanismus II trat Litauen bereits am 28 Juni 2004 bei Litauen hatte einseitig seine Wahrung Litas fest an den Euro gekoppelt 1 EUR 3 4528 LTL Die erhoffte schnellstmogliche Einfuhrung des Euro nach zweijahriger Mitgliedschaft im WKM II zum 1 Januar 2007 scheiterte allerdings an einem der drei Beitrittskriterien der Inflation Nachdem der Litas seit der Rubelkrise 1999 kontinuierlich Inflationsraten von unter 2 aufgewiesen hatte erreichte die Inflation aufgrund der boomenden Wirtschaft im Referenzzeitraum Marz 2005 bis April 2006 2 66 Das waren nur 0 06 Prozentpunkte mehr als das im Maastricht Vertrag verlangte arithmetische Mittel der drei inflationsarmsten Euro Mitgliedslander plus 1 5 Prozentpunkte 2 6 Der litauische Premierminister Algirdas Butkevicius erklarte am 24 Januar 2013 dass sein Land bereits 2015 den Euro einfuhren konne Wenn alles nach Plan geht bewegen wir uns in Litauen auf den Euro im Jahr 2015 zu sagte Butkevicius er fugte hinzu dass sein Land fur die nachsten zwei Jahre die Einfuhrung der gemeinsamen europaischen Wahrung aktiv vorbereiten werde Am 4 Juni 2014 erklarte EU Wahrungskommissar Olli Rehn dass Litauen nun die Voraussetzungen fur die Einfuhrung des Euro erfulle Dies sei das Ergebnis einer langjahrigen umsichtigen Haushaltspolitik und wirtschaftlicher Reformen Seit dem EU Beitritt Litauens vor zehn Jahren sei der Wohlstand des Landes auf bemerkenswerte Weise gewachsen Wahrend das Pro Kopf Bruttoinlandsprodukt BIP im Jahr 1995 noch bei 35 des EU Durchschnitts lag wird es 2015 den Erwartungen zufolge 78 erreichen Wie die EU Kommission und die Europaische Zentralbank in getrennt voneinander verfassten Berichten feststellten sei Litauen in der Lage den Euro zum 1 Januar 2015 einzufuhren Dem Bericht der EU Kommission zufolge erfullt Litauen die Bedingungen fur einen Beitritt ohne Probleme Die durchschnittliche Inflationsrate des Landes lag in den zwolf Monaten bis April mit 0 6 weit unter dem Referenzwert von 1 7 Das Staatsdefizit in Hohe von 2 1 und der Schuldenstand von 39 4 des BIP unterschreiten deutlich die EU Obergrenzen Am 19 Juni 2014 stimmten die EU Finanzminister dem Euro Beitritt Litauens zu Am 27 Juni gaben die Staats und Regierungschefs der Europaischen Union EU ihre Zustimmung Am 16 Juli 2014 hat das Europaparlament als beratendes Gremium dem Beitritt Litauens zur Eurozone zugestimmt Der EU Aussenministerrat gab am 23 Juli 2014 in Brussel grunes Licht fur die Aufnahme des baltischen Landes in die gemeinsame Wahrungsunion Die Minister legten auch den Wechselkurs fest wonach der bestehende feste Wechselkurs von 3 4528 litauischen Litas zum Euro ubernommen wurde Am 1 Januar 2015 trat Litauen als 19 Land der Eurozone bei Alle Munzen werden in der litauischen Munzpragestatte in Vilnius gepragt Litauens Zentralbank Lietuvos Bankas hat bereits ein Programm fur Euro Gedenkmunzen mit Nennwerten von 5 20 und 50 Euro vorbereitet UmlaufmunzenAls einheitliches Motiv der Euro Kursmunzen wird das litauische Staatswappen verwendet das den sogenannten Vytis Verfolger zeigt einen kampfenden geharnischten Ritter hoch zu Pferd mit gezogenem Schwert Sein Schild ziert ein vom Wappen der Jagiellonen abgeleitetes Lothringer Kreuz Nach einem Designwettbewerb entschied sich die Lietuvos Bankas 2005 fur den Entwurf von Antanas Zukauskas Abbildungen der litauischen Euromunzen Nationale Seite 1 Cent 2 Cent 5 Cent Vytis im Wappen Litauens10 Cent 20 Cent 50 Cent Vytis im Wappen Litauens1 Euro 2 Euro Rand der 2 Euro Munze Vytis im Wappen Litauens LAISVĖ VIENYBĖ GEROVĖ Freiheit Einheit Wohlergehen auf Litauisch2 Euro Gedenkmunzen Hauptartikel 2 Euro Gedenkmunzen Nr Bild Ausgabedatum Bildreferenz Anlass Amtsblatt Referenz Auflage1 17 November 2015 Dreissigjahriges Bestehen der EU Flagge Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 750 0002 14 Dezember 2015 Litauische Sprache 1 000 0003 3 Mai 2016 Baltische Kultur 1 000 0004 31 August 2017 Vilnius 1 000 0005 31 Januar 2018 Neugrundung des Staates Litauen und Grundung der Staaten Estland und Lettland Gemeinschaftsausgabe der baltischen Staaten 1 000 0006 26 Juni 2018 Gesang und Tanzfestival 2018 0 500 0007 10 Juli 2019 Sutartines polyphone litauische Volkslieder 0 500 0008 10 September 2019 Zemaitija Samogitien 1 Munze der Serie Ethnographische Regionen 0 500 0009 16 September 2020 Aukstaitija Oberlitauen 2 Munze der Serie Ethnographische Regionen 0 500 00010 4 November 2020 Hugel der Kreuze 0 500 00011 19 Mai 2021 Biospharenreservat Zuvintas 0 500 00012 9 September 2021 Dzukija Mittellitauen 3 Munze der Serie Ethnographische Regionen 0 500 00013 21 April 2022 100 Jahre Basketball in Litauen 0 750 00014 1 Juli 2022 35 Jahre Erasmus Programm Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 300 00015 20 Dezember 2022 Suvalkija Sudauen 4 Munze der Serie Ethnographische Regionen 0 500 00016 16 Marz 2023 Zusammen mit der Ukraine 0 500 00017 2024 Stroh Ornamente SodaiSammlermunzenEs folgt eine Auflistung aller Sammlermunzen Litauens bis 2021 1 50 Euro Wertseite Bildseite Thema der 1 50 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial Kupfernickel Durchmesser 27 5 mm Masse 11 1 gLitauischer Windhund und samogitisches Pferd 2017 25 000Traditionelle litauische Feiern Kaziuko Muge 2017 25 00050 jahriges Jubilaum Physikertag der Universitat Vilnius 2018 30 000Traditionelle litauische Feste Jonines Rasos 2018 30 000Traditionelle litauische Feste Mardi Gras 2019 30 000Stintfischen 2019 30 000Zeidlerei 2020 30 000Hoffnung 2020 30 000Traditionelle litauische Feste Meeresfest 2021 30 000Egle die Konigin der Nattern 2021 30 00010 August 2022 30 000100 Jahre Bank von Litauen 27 September 2022 30 000Zwolf Bruder und Zwolf schwarze Raben 22 Mai 2024 30 0005 Euro Wertseite Bildseite Thema der 5 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial Nordisches Gold Durchmesser 28 mm Masse 10 g25 Jahre Wiederherstellung der Unabhangigkeit 2015 25 000Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 28 7 mm Masse 12 44 gLitauische Kultur Literatur 2015 0 4 000Traditionelle litauische Feiern Kaziuko Muge 2017 0 2 000Traditionelle litauische Feste Jonines Rasos 2018 0 3 000Traditionelle litauische Feste Mardi Gras 2019 0 3 000Pfadfinderinnen 2019 0 2 500Hoffnung 2020 0 2 500Traditionelle litauische Feste Meeresfest 2021 0 2 500Egle die Konigin der Nattern 2021 0 2 75010 August 2022 0 2 750Katholische Kirche im unbewaffneten Widerstand 2023 0 2 750100 Geburtstag von Herman Perelstein 15 November 2023 0 3 000Zwolf Bruder und Zwolf schwarze Raben Farbmunze 22 Mai 2024 0 2 750Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 32 mm Masse 12 44 g100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Diplomatie 13 Februar 2018 0 4 000Material 99 9 Gold Durchmesser 13 92 mm Masse 1 244 gLitauische Wissenschaft Physik 2016 0 5 000Litauische Wissenschaft Technologische Wissenschaften 2018 0 4 000Litauische Wissenschaft Agrarwissenschaften 2020 0 2 500Litauische Wissenschaft Sozialwissenschaften 2021 0 3 00010 Euro Wertseite Bildseite Thema der 10 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 34 mm Masse 23 3 gLitauischer Windhund und samogitisches Pferd 2017 2 000Stintfischen 2019 3 000300 Jahrestag der Geburt von Wilna Gaon Elijah ben Solomon Zalman 2020 2 500Zeidlerei 2020 3 000Ukraine kampft fur die Freiheit 7 Dezember 2022 5 000250 Jahre Bildungskommission des Commonwealth der beiden Nationen Oktober 2023 5 000Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 49 5 mm Masse 23 3 g100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Streitkrafte und militarisierte Organisationen 13 Februar 2018 4 000Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer rechteckiges Format 50 10 mm Masse 23 3 g zweiteilige MunzeGeschlechtergleichheit 2019 2 500Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer unregelmassiges rundes Format Masse 23 3 gEs gibt keinen Planeten B 28 Juni 2022 2 750Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer unregelmassiges 7 eckiges Format Masse 23 3 g700 Jahrestag der Grundung von Vilnius Februar 202319 18 Euro Wertseite Bildseite Thema der 19 18 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer rechteckiges Format 85 6 54 mm Masse 36 36 gAkt der Unabhangigkeitserklarung Litauens 2020 4 00020 Euro Wertseite Bildseite Thema der 20 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 38 61 mm Masse 28 28 g500 Geburtstag von Mikalojus Radvila Juodasis 2015 3 00025 Jahre Wiederherstellung der Unabhangigkeit 2015 4 000250 Geburtstag von Michal Kleofas Oginski 2015 3 000Geodatische Struve Bogen 2015 3 00025 jahriges Jubilaum Mitgliedschaft in der UN 2016 4 000XXXI Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro 2016 7 000500 jahriges Jubilaum Francysk Skarynas ruthenische Bibel 2017 3 000in Vilnius 2017 3 000100 Jahrestag der Geburt von Algirdas Julien Greimas 2017 3 000150 Jahrestag der Geburt von Vydunas 2018 2 500Litauische Schlosser und Herrenhauser Sapieha Palace 2019 2 500XXXII Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio 2021 2 500230 Jahrestag Verfassung vom 3 Mai 1791 2021 2 500100 Jahre Bank von Litauen 27 September 2022 2 75020 Jahre Litauens Mitgliedschaft in der NATO und der EU Farbmunze 28 Marz 2024 2 000Olympische Sommerspiele 2024 in Paris und 100 Jahre litauische Olympische Bewegung Farbmunze 3 Juli 2024 85 000Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer Durchmesser 65 mm Masse 28 28 g100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Rechtsordnung 13 Februar 2018 4 000Material 92 5 Silber 7 5 Kupfer wurfelformiges Format 15 15 15 mm Masse 32 8 gKunstliche Intelligenz 10 Dezember 2024 3 000Material 99 9 Silber kreisformig mit rundem Loch Durchmesser 38 61 mm Masse 28 28 g350 Jahre Metro Cattolico 28 Marz 2025 2 75050 Euro Wertseite Bildseite Thema der 50 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial 99 9 Gold Durchmesser 22 3 mm Masse 7 78 gMunzpragung im Grossherzogtum Litauen 2015 5 000Bewegung fur den Freiheitskampf Litauens 2019 3 000Verfassung des Staates Litauen 6 September 2022 3 000100 Jahre Bank von Litauen 27 September 2022 3 000Material 99 9 Gold Durchmesser 16 mm Masse 7 78 g100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Unterzeichner 13 Februar 2018 4 000100 Euro Wertseite Bildseite Thema der 100 Euro Munze Ausgabejahr AuflageMaterial 91 7 Gold wurfelformiges Format 9 45 9 45 9 45 mm Masse 15 55 gKunstliche Intelligenz 10 Dezember 2024 750Anmerkungen Wert und Bildseite der zusammengesetzten 5 10 20 50 Euro Munze 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit aus dem Jahr 2018 Im Jahr 2018 wurde anlasslich des 100 Jahrestags der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit eine zusammengesetzte Munze ausgegeben die im Kern aus einer goldenen 50 Euro Munze bestand und aussen als Ringe je eine 5 eine 10 und eine 20 Euro Munze besass Die einzelnen Munzteile wurden in obigen Tabellen abgebildet Rechts sieht man das Bild der zusammengesetzten Munze WeblinksCommons Litauische Euromunzen Sammlung von Bildern Europaische Zentralbank Seite der Bank von Litauen englisch Informationen zur Euro Einfuhrung und den litauischen EuromunzenEinzelnachweiseEuro Anwartschaft 2004 2010 abgerufen am 2 Marz 2013 1 PDF 933 KiB EU Kommission empfiehlt Euro Beitritt Litauens Abgerufen am 4 Juni 2014 EU Finanzminister stimmen Litauens Euro Beitritt zu Abgerufen am 21 Juni 2014 EU Staats und Regierungschefs fur Euro Beitritt Litauens Abgerufen am 27 Juni 2014 DIE WELT Europaparlament stimmt Beitritt Litauens zur Eurozone zu Abgerufen am 17 Juli 2014 EZB Litauen tritt am 1 Januar 2015 Eurogebiet und einheitlichem Aufsichtsmechanismus bei Abgerufen am 24 Juli 2014 DW Euro Beitritt Litauens besiegelt Memento vom 24 Juli 2014 im Internet Archive FAQ Bundesbank 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 20 Oktober 2015 Lietuvos Bankas Litauisches Sammlermunzen Programm 2015 Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 11 Januar 2014 Museum der Belgischen Nationalbank Geschichte und Wappen Litauens Memento des Originals vom 2 April 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 2 Januar 2015 litauische Briefmarken 2015 mit Vytis Abbildungen historischer Munzen abgerufen am 28 Februar 2015 Munzscan Litauen 2015 EU Flagge abgerufen am 18 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 257 07 6 August 2015 abgerufen am 6 August 2015 Litauen 2015 30 Jahre Europaflagge abgerufen am 4 November 2015 Munzscan Litauen 2015 Litauische Sprache abgerufen am 30 Januar 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 357 03 29 Oktober 2015 abgerufen am 16 Dezember 2015 Gedenkmunze Litauen 2015 Sprache Litauens abgerufen am 18 November 2019 Munzscan Litauen 2016 Baltische Kultur abgerufen am 4 August 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 103 02 18 Marz 2016 abgerufen am 9 Mai 2016 Gedenkmunze Litauen 2016 Baltische Kultur abgerufen am 9 Mai 2016 Munzscan Litauen 2017 Vilnius abgerufen am 5 Dezember 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 329 09 30 September 2017 abgerufen am 30 September 2017 Gedenkmunze Litauen 2017 Vilnius Stadt der Kultur und Kunst abgerufen am 1 September 2017 Munzscan Litauen 2018 Unabhangigkeit abgerufen am 18 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 21 02 20 Januar 2018 abgerufen am 31 Januar 2018 Gedenkmunze 2018 100 Jahre Unabhangigkeit abgerufen am 31 Januar 2017 Munzscan Litauen 2018 Liederfest abgerufen am 13 Dezember 2018 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 119 05 5 April 2018 abgerufen am 26 Juni 2018 Gedenkmunze Litauen 2018 Gesang und Tanzfestival 2018 abgerufen am 26 Juni 2018 Munzscan Litauen 2019 Sutartines abgerufen am 13 August 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2019 C 351 11 17 Oktober 2019 abgerufen am 23 Oktober 2019 Gedenkmunze Litauen 2019 Litauische Volkslieder Sutartines abgerufen am 11 Juli 2019 Munzscan Litauen 2019 Zemaitija abgerufen am 20 Dezember 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2019 C 351 10 17 Oktober 2019 abgerufen am 23 Oktober 2019 Gedenkmunze Litauen 2019 Litauische Ethnographische Regionen Zemaitija abgerufen am 10 September 2019 Munzscan Litauen 2020 Aukstaitija Oberlitauen abgerufen am 31 Januar 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 53 04 abgerufen am 17 Februar 2020 Gedenkmunze Litauen 2020 Litauische Ethnographische Regionen Aukstaitija abgerufen am 18 November 2019 Munzscan Litauen 2020 Hugel der Kreuze abgerufen am 31 Januar 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 3393 03 18 November 2020 abgerufen am 18 November 2020 Gedenkmunze Litauen 2020 Hugel der Kreuze abgerufen am 18 November 2019 Munzscan Litauen 2021 Biospharenreservat Zuvintas abgerufen am 14 Oktober 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 104 04 26 Marz 2021 abgerufen am 26 Marz 2021 Gedenkmunze Litauen 2021 Biospharenreservat Zuvintas abgerufen am 20 Februar 2021 Munzscan Litauen 2021 Dzukija abgerufen am 14 Oktober 2021 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 473 05 24 November 2021 abgerufen am 25 Dezember 2021 Gedenkmunze Litauen 2021 Litauische Ethnographische Regionen Dzukija abgerufen am 20 Februar 2021 Munzscan Litauen 2022 Basketball abgerufen am 10 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 24 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Litauen 2022 100 Jahre Basketball in Litauen abgerufen am 20 Februar 2021 Munzscan Litauen 2022 Erasmus Programm abgerufen am 10 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union 2022 C 12 03 abgerufen am 10 Oktober 2022 Gedenkmunze Litauen 2022 35 jahriges Bestehen des Erasmus Programms abgerufen am 20 Februar 2021 Munzscan Litauen 2022 Suvalkija Abgerufen am 29 Dezember 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 25 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Litauen 2022 Litauische Ethnographische Regionen Suvalkija abgerufen am 20 Februar 2021 Munzscan Litauen 2023 Ukraine Abgerufen am 7 Mai 2023 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2023 C 122 02 4 April 2023 abgerufen am 6 April 2023 Gedenkmunze Litauen 2023 Zusammen mit der Ukraine abgerufen am 6 April 2023 Gedenkmunze Litauen 2024 Strohgarten in Litauen abgerufen am 14 MJai 2024 Sammlermunzen aus Litauen UCoin abgerufen am 9 Januar 2022 Sammlermunzen aus Litauen euro muenzen tv abgerufen am 9 Januar 2022 EURO Gedenkmunzen aus Litauen alle Jahre Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 9 Januar 2022 EURO Munzen aus Litauen auf colnect 1 50 Euro 2018 Traditionelle litauische Feste Jonines Rasos UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2019 Traditionelle litauische Feste Mardi Gras UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2019 Stintfischen UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2020 Zeidlerei UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2020 Hoffnung UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2021 Traditionelle litauische Feste Meeresfest UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2021 Egle die Konigin der Nattern UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 1 50 Euro 2022 Zuikis Puikis auf colnect 1 50 Euro 2022 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect 1 50 Euro 2024 Zwolf Bruder und Zwolf schwarze Raben auf colnect 5 Euro 2018 Traditionelle litauische Feste Jonines Rasos euro muenzen tv abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2019 Traditionelle litauische Feste Mardi Gras UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2019 Pfadfinderinnen UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2020 Hoffnung UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2021 Traditionelle litauische Feste Meeresfest UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2021 Egle die Konigin der Nattern UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2022 Zuikis Puikis auf colnect 5 Euro 2023 Katholische Kirche im unbewaffneten Widerstand auf colnect 5 Euro 2023 100 Geburtstag von Herman Perelstein auf colnect 5 Euro 2024 Zwolf Bruder und Zwolf schwarze Raben Farbmunze auf colnect 5 Euro 2018 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Diplomatie auf colnect 5 Euro 2018 Litauische Wissenschaft Technologische Wissenschaften UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2020 Litauische Wissenschaft Agrarwissenschaften UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 5 Euro 2021 Litauische Wissenschaft Sozialwissenschaften UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2019 Stintfischen UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2020 300 Jahrestag der Geburt von Wilna Gaon Elijah ben Solomon Zalman UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2020 Zeidlerei UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2022 Ukraine kampft fur die Freiheit auf colnect 10 Euro 2023 250 Jahre Bildungskommission des Commonwealth der beiden Nationen auf colnect 10 Euro 2018 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Streitkrafte und militarisierte Organisationen auf colnect 10 Euro 2019 Geschlechtergleichheit UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2019 Geschlechtergleichheit euro muenzen tv abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2019 Geschlechtergleichheit Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 14 Februar 2022 10 Euro 2022 Es gibt keinen Planeten B auf colnect 10 Euro 2023 700 Jahrestag der Grundung von Vilnius auf colnect 19 18 Euro 2020 Akt der Unabhangigkeit Litauens auf colnect 20 Euro 2019 Litauische Schlosser und Herrenhauser Sapieha Palace UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 20 Euro 2021 XXXII Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 20 Euro 2021 230 Jahrestag Verfassung vom 3 Mai 1791 UCoin abgerufen am 14 Februar 2022 20 Euro 2022 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect 20 Euro 2024 20 Jahre Litauens Mitgliedschaft in der NATO und der EU Farbmunze auf colnect 20 Euro 2024 Olympische Sommerspiele 2024 in Paris und 100 Jahre litauische Olympische Bewegung Farbmunze auf colnect 20 Euro 2018 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Rechtsordnung auf colnect 20 Euro 2024 Kunstliche Intelligenz auf colnect 20 Euro 2025 350 Jahre Metro Cattolico auf colnect 50 Euro 2019 Bewegung fur den Freiheitskampf Litauens euro muenzen tv abgerufen am 14 Februar 2022 50 Euro 2022 Verfassung des Staates Litauen auf colnect 50 Euro 2022 100 Jahre Bank von Litauen auf colnect 50 Euro 2018 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit Unterzeichner auf colnect 100 Euro 2024 Kunstliche Intelligenz auf colnect 5 Euro 2018 100 Jahrestag der Wiederherstellung von Litauens Unabhangigkeit UCoin abgerufen am 14 Februar 2022

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Ägyptische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Äußerer Weißenbach

  • Juli 17, 2025

    Äußere Tropen

  • Juli 18, 2025

    Äthiopische Streitkräfte

  • Juli 18, 2025

    Zürcher Weinland

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.