Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Mosambikanische Fußballnationalmannschaft Begrif
Mosambikanische Fußballnationalmannschaft

Die mosambikanische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des südostafrikanischen Staates Mosambik. Mosambik ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Für die Afrikameisterschaft konnte man sich bisher fünfmal, zuletzt 2024 qualifizieren, schied aber bei jeder Teilnahme bereits nach der Vorrunde aus.
Verband | Federação Moçambicana de Futebol | ||
Konföderation | CAF | ||
Technischer Sponsor | Lacatoni | ||
Cheftrainer | (seit 2021) | ||
Kapitän | Domingues | ||
Rekordspieler | Domingues (118) | ||
Rekordtorschütze | (30) | ||
Heimstadion | Estádio Nacional do Zimpeto | ||
FIFA-Code | MOZ | ||
FIFA-Rang | 99. (1236,18 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Mosambik 1:2 Tansania (Mosambik; 12. Dezember 1977) | |||
Höchster Sieg Mosambik 6:1 Lesotho (Mosambik; 10. August 1980) | |||
Höchste Niederlage Simbabwe 6:0 Mosambik (Harare, Simbabwe; 20. April 1980) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Afrikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 5 (Erste: 1986) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde 1986, 1996, 1998, 2010, 2024 | ||
(Stand: 19. November 2024) |
Aus Mosambik stammte der 2014 verstorbene Eusébio, der in den 60er Jahren den europäischen Fußball stark prägte und 1965 zu Europas Fußballer des Jahres gewählt wurde. Der Torschützenkönig der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 spielte jedoch für die Auswahl Portugals, Mosambik war bis 1975 eine portugiesische Kolonie.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1978 – nicht teilgenommen
- 1982 – nicht qualifiziert
- 1986 – nicht teilgenommen
- 1990 – nicht zur Qualifikation zugelassen
- 1994 bis 2022 – nicht qualifiziert
Bei seiner ersten Teilnahme an einer WM-Qualifikation für das Turnier in Spanien 1982 scheiterte Mosambik in der ersten Runde an der Mannschaft von Zaire, der heutigen Demokratischen Republik Kongo. Nach einer 2:5-Auswärtsniederlage verloren die Ostafrikaner auch das Rückspiel in Maputo mit 1:2.
Vier Jahre später nahm Mosambik nicht an der Qualifikation teil, für die Ausscheidungsspiele für Italien 1990 wurde man von der FIFA nicht zugelassen. An der Qualifikation für die WM 1994 in den USA nahm die mosambikanische Auswahl wieder teil, wurde jedoch in der ersten Runde der CAF-Ausscheidung in einer Dreiergruppe mit 3:11 Toren Letzter hinter dem Senegal und Gabun. Ein 1:1-Unentschieden gegen Gabun in Maputo bedeutete dabei den einzigen Punktgewinn Mosambiks.
Bei der Qualifikation für Frankreich 1998 scheiterte Mosambik in den Play-off-Spielen der ersten Runde mit 0:2 (A) und 1:1 (H) relativ knapp an Namibia. Noch knapper war es bei der Qualifikation für das Turnier 2002: Nach einer 0:1-Auswärtsniederlage gewann Mosambik das Rückspiel auf heimischem Boden durch zwei Tore von mit 2:1. Der Gegner aus dem Sudan erreichte somit nur wegen der größeren Zahl erzielter Auswärtstore die nächste Runde. Dies war der erste Sieg Mosambiks in einem WM-Qualifikationsspiel.
In der Ausscheidung für Deutschland 2006 war Guinea in der ersten Runde Endstation. Mosambik verlor seine beiden Spiele mit 0:1 (A) und 3:4 (H); beim Rückspiel in Maputo erzielte Stürmer nach 0:4-Rückstand einen Hattrick innerhalb von 15 Minuten.
Die bisher erfolgreichste Qualifikation spielte Mosambik im Rahmen der Ausscheidung für das auf heimischen Kontinent stattfinden Turnier 2010. Nach einem Freilos für die erste Runde erreichte die Mannschaft in einer Vierergruppe den zweiten Platz hinter dem späteren Endrunden-Teilnehmer Elfenbeinküste und vor Madagaskar und Botswana. Ein überraschendes Resultat erzielte Mosambik dabei mit dem 1:1 gegen die Ivorer. In der dritten Runde verpasste man zwar hinter den favorisierten Teams aus Nigeria und Tunesien erwartungsgemäß die WM-Endrunde, qualifizierte sich jedoch als Gruppendritter für die Afrikameisterschaft 2010 in Angola. Besonders gute Resultate erzielte Mosambik in den drei Heimspielen der dritten Runde, in denen man ohne Gegentor blieb. Nach einem beachtlichen 0:0 gegen Nigeria wurde Kenia mit 1:0 bezwungen. Mit einem überraschenden 1:0-Sieg gegen Tunesien am letzten Gruppenspieltag ermöglichte man den Nigerianern, die zeitgleich in Kenia gewannen und somit noch an den Tunesiern vorbeiziehen konnten, die Teilnahme an der Endrunde.
In der Qualifikation für die WM in Brasilien traf Mosambik zunächst in Hin- und Rückspiel auf die Komoren. Nachdem beide Spiele gewonnen wurden, trafen sie in der Gruppenphase auf Ägypten, Guinea und den Nachbarn Simbabwe, gegen die sie sich nicht durchsetzen konnten und bereits nach vier Spielen keine Chance mehr auf die Qualifikation hatten.
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 1980 – nicht teilgenommen
- 1982 bis 1984 – nicht qualifiziert
- 1986 – Vorrunde
- 1988 bis 1994 – nicht qualifiziert
- 1996 – Vorrunde
- 1998 – Vorrunde
- 2000 bis 2008 – nicht qualifiziert
- 2010 – Vorrunde
- 2012 bis 2022 – nicht qualifiziert
- 2024 – Vorrunde
- 2025 – qualifiziert
Nachdem Mosambik sich bei seinen beiden ersten Teilnahmen an den Ausscheidungsspielen für die Afrikameisterschaft nicht qualifizieren konnte, nahm man 1986 in Ägypten nach Siegen über Mauritius, Malawi und Libyen erstmals an Endrunde der besten Mannschaften des afrikanischen Kontinents teil. In einer Vierergruppe mit Gastgeber Ägypten, der Elfenbeikünste und dem Senegal wurde Mosambik jedoch ohne Punkt und Torerfolg Gruppenletzter.
Für die folgenden vier Endturniere verpasste die mosambikanische Auswahl die Qualifikation, die erst für das Turnier 1996 in Südafrika wieder gelang. In einer Gruppe mit Ghana, Tunesien sowie erneut der Elfenbeinküste schloss man erneut als Letzter ab. Ein 1:1 gegen Tunesien bedeutete dabei den ersten Punktgewinn Mosambiks bei einer Afrikameisterschaft. 1998 in Burkina Faso nahm man erneut teil, wurde jedoch ohne Punktgewinn abermals Gruppenletzter hinter Marokko, Ägypten und Sambia.
Nach zwölf Jahren erreichte Mosambik im Rahmen der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 erneut die Teilnahme an der Afrikameisterschaft. Beim Turnier in Angola 2010 erzielte man unter dem niederländischen Trainer im ersten Gruppenspiel ein 2:2 gegen Benin und schied nach einem 0:2 gegen den späteren Turniersieger Ägypten und einem 0:3 gegen den späteren Dritten Nigeria punktgleich mit Benin als Letzter aus.
In der Qualifikation für das Turnier 2012 scheiterte Mosambik in einer Gruppe mit Sambia, Libyen und den Komoren als Gruppendritter.
Afrikanische Nationenmeisterschaft
- 2009 bis 2011: nicht qualifiziert
- 2014: Vorrunde
- 2016 bis 2021: nicht qualifiziert
- 2023: Viertelfinale
- 2025: zurückgezogen
Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)
- 1997 – Dritter
- 1998 – Fünfter
- 1999 – nicht qualifiziert
- 2000 – nicht qualifiziert
- 2001 – nicht qualifiziert
- 2002 – Viertelfinale
- 2003 – Viertelfinale
- 2004 – Halbfinale
- 2005 – nicht qualifiziert
- 2006 – nicht qualifiziert
- 2007 – Halbfinale
- 2008 – Zweiter
- 2009 – Dritter
- 2013 – Fünfter
- 2015 – Zweiter
- 2016 – Viertelfinale
- 2017 – Gruppenphase
- 2018 – Gruppenphase
- 2019 – Gruppenphase
- 2020 – Turnier wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
- 2021 – Vierter
- 2022 – Vierter
- 2024 – Dritter
Rekordspieler
Stand: 19. November 2024
- Fettgesetzte Spieler sind noch aktiv.
Meiste Einsätze
# | Name | Zeitspanne | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | 2004– | 118 | 17 | |
2. | 1992–2010 | 94 | 30 | |
3. | 2004–2015 | 84 | 8 | |
4. | Mexer | 2007– | 71 | 3 |
5. | 1992–2008 | 67 | 5 | |
6. | 2000–2012 | 66 | 0 | |
Nana | 1988–1999 | 66 | 5 | |
8. | 2008– | 63 | 1 | |
9. | 2005–2015 | 62 | 3 | |
10. | 2011– | 61 | 4 | |
11. | 1996–2005 | 60 | 7 | |
12. | 1996–2004 | 56 | 4 | |
13. | 2011– | 55 | 9 | |
Dario Khan | 2003–2014 | 55 | 2 |
Rekordtorschützen
# | Name | Zeitspanne | Tore | Spiele |
---|---|---|---|---|
1. | 1992–2010 | 30 | 94 | |
2. | 2004– | 17 | 118 | |
3. | 1996–2011 | 16 | 48 | |
4. | 1985–2001 | 12 | 43 | |
5. | 1980–1983 | 11 | 22 | |
6. | 1987–1999 | 10 | 37 | |
7. | 2011– | 9 | 55 | |
8. | Geny Catamo | 2019– | 8 | 31 |
2004–2015 | 8 | 84 | ||
2015– | 8 | 47 | ||
Stanley Ratifo | 2017– | 8 | 39 | |
12. | 1996–2005 | 7 | 60 | |
1994–2001 | 7 | 21 | ||
1989–1997 | 7 | 19 | ||
2008–2017 | 7 | 35 |
Trainer
- (2007–2011)
- (2011)
- Gert Engels (2011–2013)
- (2014–2015)
- Abel Xavier (2016–2019)
- Luís Gonçalves (2019–2021)
- (2021)
- (seit 2021)
Weblinks
- Offizielle Website
- Ergebnisse der Nationalmannschaft
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- rsssf.org: Mozambique - Record International Players
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mosambikanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Mosambikanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Mosambikanische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Mosambikanische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die mosambikanische Fussballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des sudostafrikanischen Staates Mosambik Mosambik ist es bisher noch nicht gelungen sich fur eine Fussball Weltmeisterschaft zu qualifizieren Fur die Afrikameisterschaft konnte man sich bisher funfmal zuletzt 2024 qualifizieren schied aber bei jeder Teilnahme bereits nach der Vorrunde aus Mosambik Republica de Mocambique Verband Federacao Mocambicana de FutebolKonfoderation CAFTechnischer Sponsor LacatoniCheftrainer Mosambik seit 2021 Kapitan DominguesRekordspieler Domingues 118 Rekordtorschutze 30 Heimstadion Estadio Nacional do ZimpetoFIFA Code MOZFIFA Rang 99 1236 18 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Mosambik Volksrepublik 1975 Mosambik 1 2 Tansania Tansania Mosambik 12 Dezember 1977 Hochster Sieg Mosambik Volksrepublik 1975 Mosambik 6 1 Lesotho Lesotho 1966 Mosambik 10 August 1980 Hochste Niederlage Simbabwe Simbabwe 6 0 Mosambik Mosambik Volksrepublik 1975 Harare Simbabwe 20 April 1980 Erfolge bei TurnierenAfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 5 Erste 1986 Beste Ergebnisse Vorrunde 1986 1996 1998 2010 2024 Stand 19 November 2024 Aus Mosambik stammte der 2014 verstorbene Eusebio der in den 60er Jahren den europaischen Fussball stark pragte und 1965 zu Europas Fussballer des Jahres gewahlt wurde Der Torschutzenkonig der Fussball Weltmeisterschaft 1966 spielte jedoch fur die Auswahl Portugals Mosambik war bis 1975 eine portugiesische Kolonie TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1978 nicht teilgenommen 1982 nicht qualifiziert 1986 nicht teilgenommen 1990 nicht zur Qualifikation zugelassen 1994 bis 2022 nicht qualifiziert Bei seiner ersten Teilnahme an einer WM Qualifikation fur das Turnier in Spanien 1982 scheiterte Mosambik in der ersten Runde an der Mannschaft von Zaire der heutigen Demokratischen Republik Kongo Nach einer 2 5 Auswartsniederlage verloren die Ostafrikaner auch das Ruckspiel in Maputo mit 1 2 Vier Jahre spater nahm Mosambik nicht an der Qualifikation teil fur die Ausscheidungsspiele fur Italien 1990 wurde man von der FIFA nicht zugelassen An der Qualifikation fur die WM 1994 in den USA nahm die mosambikanische Auswahl wieder teil wurde jedoch in der ersten Runde der CAF Ausscheidung in einer Dreiergruppe mit 3 11 Toren Letzter hinter dem Senegal und Gabun Ein 1 1 Unentschieden gegen Gabun in Maputo bedeutete dabei den einzigen Punktgewinn Mosambiks Bei der Qualifikation fur Frankreich 1998 scheiterte Mosambik in den Play off Spielen der ersten Runde mit 0 2 A und 1 1 H relativ knapp an Namibia Noch knapper war es bei der Qualifikation fur das Turnier 2002 Nach einer 0 1 Auswartsniederlage gewann Mosambik das Ruckspiel auf heimischem Boden durch zwei Tore von mit 2 1 Der Gegner aus dem Sudan erreichte somit nur wegen der grosseren Zahl erzielter Auswartstore die nachste Runde Dies war der erste Sieg Mosambiks in einem WM Qualifikationsspiel In der Ausscheidung fur Deutschland 2006 war Guinea in der ersten Runde Endstation Mosambik verlor seine beiden Spiele mit 0 1 A und 3 4 H beim Ruckspiel in Maputo erzielte Sturmer nach 0 4 Ruckstand einen Hattrick innerhalb von 15 Minuten Die bisher erfolgreichste Qualifikation spielte Mosambik im Rahmen der Ausscheidung fur das auf heimischen Kontinent stattfinden Turnier 2010 Nach einem Freilos fur die erste Runde erreichte die Mannschaft in einer Vierergruppe den zweiten Platz hinter dem spateren Endrunden Teilnehmer Elfenbeinkuste und vor Madagaskar und Botswana Ein uberraschendes Resultat erzielte Mosambik dabei mit dem 1 1 gegen die Ivorer In der dritten Runde verpasste man zwar hinter den favorisierten Teams aus Nigeria und Tunesien erwartungsgemass die WM Endrunde qualifizierte sich jedoch als Gruppendritter fur die Afrikameisterschaft 2010 in Angola Besonders gute Resultate erzielte Mosambik in den drei Heimspielen der dritten Runde in denen man ohne Gegentor blieb Nach einem beachtlichen 0 0 gegen Nigeria wurde Kenia mit 1 0 bezwungen Mit einem uberraschenden 1 0 Sieg gegen Tunesien am letzten Gruppenspieltag ermoglichte man den Nigerianern die zeitgleich in Kenia gewannen und somit noch an den Tunesiern vorbeiziehen konnten die Teilnahme an der Endrunde In der Qualifikation fur die WM in Brasilien traf Mosambik zunachst in Hin und Ruckspiel auf die Komoren Nachdem beide Spiele gewonnen wurden trafen sie in der Gruppenphase auf Agypten Guinea und den Nachbarn Simbabwe gegen die sie sich nicht durchsetzen konnten und bereits nach vier Spielen keine Chance mehr auf die Qualifikation hatten Afrikameisterschaft 1957 bis 1980 nicht teilgenommen 1982 bis 1984 nicht qualifiziert 1986 Vorrunde 1988 bis 1994 nicht qualifiziert 1996 Vorrunde 1998 Vorrunde 2000 bis 2008 nicht qualifiziert 2010 Vorrunde 2012 bis 2022 nicht qualifiziert 2024 Vorrunde 2025 qualifiziert Nachdem Mosambik sich bei seinen beiden ersten Teilnahmen an den Ausscheidungsspielen fur die Afrikameisterschaft nicht qualifizieren konnte nahm man 1986 in Agypten nach Siegen uber Mauritius Malawi und Libyen erstmals an Endrunde der besten Mannschaften des afrikanischen Kontinents teil In einer Vierergruppe mit Gastgeber Agypten der Elfenbeikunste und dem Senegal wurde Mosambik jedoch ohne Punkt und Torerfolg Gruppenletzter Fur die folgenden vier Endturniere verpasste die mosambikanische Auswahl die Qualifikation die erst fur das Turnier 1996 in Sudafrika wieder gelang In einer Gruppe mit Ghana Tunesien sowie erneut der Elfenbeinkuste schloss man erneut als Letzter ab Ein 1 1 gegen Tunesien bedeutete dabei den ersten Punktgewinn Mosambiks bei einer Afrikameisterschaft 1998 in Burkina Faso nahm man erneut teil wurde jedoch ohne Punktgewinn abermals Gruppenletzter hinter Marokko Agypten und Sambia Nach zwolf Jahren erreichte Mosambik im Rahmen der Qualifikation fur die Fussball Weltmeisterschaft 2010 erneut die Teilnahme an der Afrikameisterschaft Beim Turnier in Angola 2010 erzielte man unter dem niederlandischen Trainer im ersten Gruppenspiel ein 2 2 gegen Benin und schied nach einem 0 2 gegen den spateren Turniersieger Agypten und einem 0 3 gegen den spateren Dritten Nigeria punktgleich mit Benin als Letzter aus In der Qualifikation fur das Turnier 2012 scheiterte Mosambik in einer Gruppe mit Sambia Libyen und den Komoren als Gruppendritter Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009 bis 2011 nicht qualifiziert 2014 Vorrunde 2016 bis 2021 nicht qualifiziert 2023 Viertelfinale 2025 zuruckgezogenSudafrikameisterschaft COSAFA Cup 1997 Dritter 1998 Funfter 1999 nicht qualifiziert 2000 nicht qualifiziert 2001 nicht qualifiziert 2002 Viertelfinale 2003 Viertelfinale 2004 Halbfinale 2005 nicht qualifiziert 2006 nicht qualifiziert 2007 Halbfinale 2008 Zweiter 2009 Dritter 2013 Funfter 2015 Zweiter 2016 Viertelfinale 2017 Gruppenphase 2018 Gruppenphase 2019 Gruppenphase 2020 Turnier wegen der COVID 19 Pandemie abgesagt 2021 Vierter 2022 Vierter 2024 DritterRekordspielerStand 19 November 2024 Fettgesetzte Spieler sind noch aktiv Meiste Einsatze Name Zeitspanne Spiele Tore1 2004 118 172 1992 2010 94 303 2004 2015 84 0 84 Mexer 2007 71 0 35 1992 2008 67 0 56 2000 2012 66 0 0Nana 1988 1999 66 0 58 2008 63 0 19 2005 2015 62 0 310 2011 61 0 411 1996 2005 60 0 712 1996 2004 56 0 413 2011 55 0 9Dario Khan 2003 2014 55 0 2Rekordtorschutzen Name Zeitspanne Tore Spiele1 1992 2010 30 942 2004 17 1183 1996 2011 16 484 1985 2001 12 435 1980 1983 11 226 1987 1999 10 377 2011 0 9 558 Geny Catamo 2019 0 8 312004 2015 0 8 842015 0 8 47Stanley Ratifo 2017 0 8 3912 1996 2005 0 7 601994 2001 0 7 211989 1997 0 7 192008 2017 0 7 35TrainerNiederlande 2007 2011 Mosambik 2011 Deutschland Gert Engels 2011 2013 Mosambik 2014 2015 Portugal Mosambik Abel Xavier 2016 2019 Portugal Luis Goncalves 2019 2021 Portugal 2021 Mosambik seit 2021 WeblinksOffizielle Website Ergebnisse der NationalmannschaftEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv rsssf org Mozambique Record International PlayersNationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied