Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bärbel Bas 3 Mai 1968 in Walsum heute Duisburg ist eine deutsche Politikerin SPD Sie ist seit Mai 2025 Bundesministerin

Bärbel Bas

  • Startseite
  • Bärbel Bas
Bärbel Bas
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bärbel Bas (* 3. Mai 1968 in Walsum, heute Duisburg) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit Mai 2025 Bundesministerin für Arbeit und Soziales im Kabinett Merz und seit Juni 2025 gemeinsam mit Lars Klingbeil Bundesvorsitzende ihrer Partei. Zuvor war sie von Oktober 2021 bis März 2025 Präsidentin des Deutschen Bundestages.

Bas ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört dort der Parlamentarischen Linken an.

Leben und Beruf

Bärbel Bas ist die Tochter eines Busfahrers und einer Hausfrau. Sie hat fünf Geschwister.

Von 1978 bis 1984 besuchte sie die Hauptschule in Voerde, die sie mit dem Hauptschulabschluss Typ 10 B (Fachoberschulreife) abschloss. Da sie keinen Ausbildungsplatz in ihrem damaligen Wunschberuf, Technische Zeichnerin, gefunden hatte, besuchte sie für ein Jahr die höhere Berufsfachschule für Technik in Dinslaken. Dort erlernte sie unter anderem das Schweißen.

Von 1985 bis 1987 absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG), wo sie von 1987 bis 2001 als Sachbearbeiterin tätig war und später zur betriebseigenen Krankenkasse wechselte. In den Jahren 1994 bis 1997 absolvierte sie eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten. 2000 bis 2002 folgte eine berufsbegleitende Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin und 2003 erwarb sie die Ausbildereignung. Von 2002 bis 2006 war sie stellvertretendes Vorstandsmitglied der Betriebskrankenkasse EVS. 2005 bis 2007 folgte eine weitere Fortbildung zur Personalmanagement-Ökonomin (VWA) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen. Anschließend war Bas von 2007 bis 2009 als Leiterin der Abteilung Personalservice bei der BKK futur tätig.

In den Jahren 1986 bis 1988 war sie Jugend- und Auszubildendenvertreterin bei der DVG und von 1988 bis 1998 Mitglied des Betriebsrates und als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DVG.

Partei

Im Oktober 1988 trat Bas in die SPD ein. Ein Jahr später wurde sie Beisitzerin im Juso-Unterbezirksvorstand Duisburg, dessen Vorsitzende sie von 1990 bis 1998 war. Von 1997 bis 2018 war sie Mitglied im Unterbezirksvorstand der Duisburger SPD, dessen stellvertretende Vorsitzende sie von 2006 bis 2018 war. Von 2004 bis 2018 war sie Mitglied im Regionalvorstand der SPD Niederrhein, von 2009 bis 2018 Mitglied im Sprecherkreis der SPD im Ruhrgebiet. Seit 2010 ist sie Vorsitzende des SPD-Landesparteirats in NRW.

Nachdem Saskia Esken am 12. Mai 2025 erklärt hatte, dass sie sich nicht als Parteivorsitzende wiederwählen lassen wolle, wurde Bas als Nachfolgerin vorgeschlagen. Am 27. Juni 2025 wurde sie zusammen mit dem bisherigen Co-Vorsitzenden Lars Klingbeil zur Parteivorsitzenden in Doppelspitze gewählt. Sie erhielt 95,0 % der abgegebenen Stimmen, Klingbeil 64,9 %.

Politische Ämter

Von 1994 bis 2002 war Bärbel Bas Mitglied im Rat der Stadt Duisburg. Bei der Bundestagswahl 2009 wurde Bas mit 42,2 % der Erststimmen im Wahlkreis Duisburg I für die SPD als Abgeordnete in den 17. Deutschen Bundestag gewählt. Bei der Bundestagswahl 2013 konnte sie ihr Direktmandat mit 46,6 % verteidigen.2017 wurde sie mit 38,3 %, 2021 mit 40,3 % der Erststimmen wiedergewählt. Auch bei der Bundestagswahl 2025 wurde sie mit 39,0 % der Erststimmen erneut wiedergewählt.

Im 17. Bundestag war sie ordentliches Mitglied des Ausschusses für Gesundheit, dem sie seit dem 18. Bundestag weiter als stellvertretendes Mitglied angehört. Im 18. Bundestag gehörte sie dem Ältestenrat als ordentliches und dem Gemeinsamen Ausschuss von Bundesrat und Bundestag als stellvertretendes Mitglied an. Von Dezember 2013 bis September 2019 war Bas Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. Am 24. September 2019 wählte die Fraktion sie zur stellvertretenden Vorsitzenden mit dem Aufgabenbereich Gesundheit, Petitionen, Bildung und Forschung. Zudem war Bas im 19. Bundestag ordentliches Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss des Deutschen Bundestags und gehörte als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für Bildung, Forschung, Technikfolgenabschätzung, dem Petitionsausschuss, der Enquete-Kommission Berufliche Bildung sowie dem Ausschuss für Gesundheit an. Ab März 2021 war sie ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss. Innerhalb der Fraktion ist sie dem linken Flügel, der Parlamentarischen Linken, zugehörig.

Präsidentin des Deutschen Bundestages (2021–2025)

Nach der Bundestagswahl 2021 wurde sie von ihrer Fraktion als Präsidentin des 20. Deutschen Bundestages nominiert. Am 26. Oktober 2021 wurde sie schließlich in der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestages mit 576 von 724 abgegebenen Stimmen zur Bundestagspräsidentin gewählt.

Als Bundestagspräsidentin kritisierte Bas mehrfach offiziell das Auftreten der von ihrer Partei geführten Bundesregierung, unter anderem aufgrund mangelhaften Antwortverhaltens gegenüber Anfragen des Bundestages und aufgrund des übereilten Einbringens von Gesetzesentwürfen ohne ausreichende Beratungszeit. Sie setzte sich für die Kontrollrechte des Bundestages ein.

Das Amt der Bundestagspräsidentin hatte sie über die gesamte Wahlperiode bis zur Wahl ihrer Nachfolgerin Julia Klöckner (CDU) am 25. März 2025 inne.

Bundesministerin für Arbeit und Soziales (seit 2025)

Am 6. Mai 2025 wurde Bas durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Bundesministerin für Arbeit und Soziales im Kabinett Merz ernannt. Damit ist sie die erste Person, die, nachdem sie Bundestagspräsident war, Bundesminister wurde.

Anfang Mai schlug sie vor, auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen.

Mitgliedschaften

Bas ist Schirmherrin des Malteser-Hospizes St. Raphael in Duisburg-Huckingen und Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen. Seit Juli 2015 ist sie Mitglied des Aufsichtsrates der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM). Bis zum 15. März 2013 war sie Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Duisburg. Sie war Schatzmeisterin der Parlamentarischen Linken (PL), ist Mitglied bei ver.di und – seit 2017 – im Sozialverband VdK Deutschland. In Duisburg unterstützt sie außerdem den Sportverein TuS Viktoria 06 Buchholz im südlich gelegenen Stadtteil Duisburg-Buchholz sowie die AWO und die SJD – Die Falken mit ihrer Mitgliedschaft. Sie war in ihrer Funktion als Bundestagspräsidentin Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Im Jahr 2023 war Bas „Orange The World“-Schirmfrau der Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen von UN Women Deutschland.

Ehrungen und Auszeichnungen

  • 2022: Großkreuz des Ordens de Isabel la Católica
  • 2022: Orden des Fürsten Jaroslaw des Weisen (3. Klasse)
  • 2023: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Privates

Als Hobbys gibt Bärbel Bas Motorradfahren auf ihrer Harley-Davidson und Fußball an. In ihrer Jugend hat sie selbst beim Fußballverein Glückauf Möllen aktiv Fußball gespielt. Sie ist bis heute Anhängerin des MSV Duisburg.

Bas war bis zu seinem Tod im Jahr 2020 mit dem SPD-Genossen Siegfried Ambrosius 15 Jahre liiert, davon fünf Jahre verheiratet.

Weblinks

Commons: Bärbel Bas – Sammlung von Bildern und Videos
 Wikinews: Bärbel Bas – in den Nachrichten
  • Website von Bärbel Bas
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Bärbel Bas auf abgeordnetenwatch.de
  • WDR 3 (Westdeutscher Rundfunk) Mosaik Samstagsgespräch vom 4. Juni 2022: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas über soziale Diversität

Einzelnachweise

  1. Bärbel Bas im Munzinger-Archiv, abgerufen am 26. September 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Laura Himmelreich, Jochen Gaugele: Bärbel Bas über Armut, Geld und Frauen in der Politik. In: Berliner Morgenpost. 19. Dezember 2024, abgerufen am 2. März 2025. 
  3. Peter Carstens: Mit Sinn für Witz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 21. Oktober 2021, ISSN 0174-4909, S. 8. 
  4. Bärbel Bas: Über mich. In: baerbelbas.de. Bärbel Bas, abgerufen am 26. Oktober 2024. 
  5. Bärbel Bas. In: Brockhaus Enzyklopädie Online. NE GmbH Brockhaus, abgerufen am 26. September 2024. 
  6. Biografie: Bärbel Bas, SPD. In: bundestag.de. Deutscher Bundestag, abgerufen am 26. Oktober 2024. 
  7. Benjamin Köster: Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin, MdB. In: https://www.spd.de. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), abgerufen am 6. November 2024. 
  8. Bärbel Bas: Über mich. In: https://www.baerbelbas.de. Bärbel Bas, MdB, abgerufen am 6. November 2024. 
  9. Maika Jachmann: Bas, Bärbel. In: https://www.mitmischen.de. Deutscher Bundestag, abgerufen am 11. Juni 2024. 
  10. Bas, Klüssendorf, Esken: Fast alles neu bei der SPD. 12. Mai 2025, abgerufen am 12. Mai 2025. 
  11. SPD: Bärbel Bas und Lars Klingbeil zu SPD-Vorsitzenden gewählt. In: Der Spiegel. 27. Juni 2025, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 27. Juni 2025]). 
  12. Bundestagswahl 2009: Wahlkreis 116 – Duisburg I. In: bundeswahlleiter.de. Der Bundeswahlleiter, September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Mai 2015; abgerufen am 31. Juli 2015. 
  13. Bundestagswahl 2013: Wahlkreis 115 – Duisburg I. In: bundeswahlleiter.de. Der Bundeswahlleiter, September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015; abgerufen am 31. Juli 2015. 
  14. 115: Duisburg I – Bundestagswahl 2017 Ergebnisse. In: bundeswahlleiter.de. Der Bundeswahlleiter, 2017, abgerufen am 20. Oktober 2021. 
  15. 115: Duisburg I – Bundestagswahl 2021 Ergebnisse. In: bundeswahlleiter.de. Der Bundeswahlleiter, 2021, abgerufen am 20. Oktober 2021. 
  16. Ergebnisse Duisburg I - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 8. März 2025. 
  17. Mitglieder der Parlamentarischen Linken, Parlamentarische Linke in der SPD-Bundestagsfraktion, abgerufen am 25. Oktober 2021
  18. Bas soll Bundestagspräsidentin werden. In: Tagesschau.de. Norddeutscher Rundfunk, 20. Oktober 2021, abgerufen am 20. Oktober 2021. 
  19. Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden. In: welt.de. 20. Oktober 2021, abgerufen am 20. Oktober 2021. 
  20. Cornelia Schmergal: »Das wandelnde Kontrastprogramm«. In: spiegel.de. Der Spiegel GmbH & Co. KG, 25. Oktober 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021. 
  21. SPD-Politikerin Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin gewählt. In: spiegel.de. Der Spiegel GmbH & Co. KG, 26. Oktober 2021, abgerufen am 26. Oktober 2021. 
  22. Sarah Lena Grahn, dpa: Bundestagspräsidentin: Bärbel Bas ermahnt Ampel-Fraktionen wegen zu kurzer Fristen. In: Die Zeit. 3. März 2023, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 7. August 2024]). 
  23. Bundestagspräsidentin kritisiert eigenen Kanzler Scholz: "Entwicklung nicht akzeptabel". 6. August 2024, abgerufen am 7. August 2024. 
  24. Opposition kritisiert Bundesregierung von Scholz: "Unterirdisches Antwortverhalten". 7. August 2024, abgerufen am 7. August 2024. 
  25. admin: BMAS - Bärbel Bas ist neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales. 6. Mai 2025, abgerufen am 10. Mai 2025. 
  26. Deutscher Bundestag - Bundestagspräsidenten seit 1949. Abgerufen am 25. Mai 2025. 
  27. Rente: Ministerin Bas will auch Beamte einzahlen lassen. 10. Mai 2025, abgerufen am 10. Mai 2025. 
  28. Redaktion: Bärbel Bas Schirmherrin. In: malteser-straphael.de. Malteser Hospizes St. Raphael, 6. November 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2014; abgerufen am 31. Juli 2015. 
  29. Ulf Meinke: Duisburger Abgeordnete wehrt sich gegen Vorwurf Kohle-Lobbyismus. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 12. April 2013, abgerufen am 31. Juli 2015. 
  30. Heike Vowinkel: „Hingehen, Gesicht zeigen, zuhören“. In: VdK Zeitung. Dezember 2021/Januar 2022, S. 4. 
  31. https://viktoria06buchholz.de/partner-der-viktoria/
  32. https://www.stiftung-denkmal.de/stiftung/gesetz-und-gremien/
  33. Orange The World - Gemeinsam Aktiv. Abgerufen am 30. November 2023 (deutsch). 
  34. Bärbel Bas: Ukraine verleiht ihr eine der höchsten Auszeichnungen des Landes. In: rnd.de. Redaktions Netzwerk Deutschland, 22. Oktober 2022, abgerufen am 13. Dezember 2024. 
  35. Ordensverleihung an Bärbel Bas. In: bundespraesident.de. 22. September 2023, abgerufen am 22. September 2023. 
  36. Interview der Woche Bas (SPD): „Sanktionen beim Bürgergeld werden nicht zu Einsparungen führen“. In: Deutschlandfunk Online. 21. Juni 2025, abgerufen am 26. Juni 2025. 
  37. Neue Bundestagspräsidentin: Wer ist Bärbel Bas (SPD)? In: kreiszeitung.de. Kreiszeitung, 22. Oktober 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021. 
  38. Chantal Louis: "Guck ma, unsre Bärbel!" In: EMMA. 10. Mai 2022, abgerufen am 15. Mai 2025. 
  39. Catharina Liesenberg: Sie bekam 80 Job-Absagen Zehn Fakten über Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. In: https://www.t-online.de. Telekom, 1. Februar 2022, abgerufen am 8. Februar 2025. 
  40. SPD Duisburg: Siegfried Ambrosius ist tot. In: Ruhrbarone.de. 3. Oktober 2020, abgerufen am 26. Oktober 2021. 
  41. Philipp Wahl: Bärbel Bas (SPD) kandidiert nach Lebenskrise mit neuem Mut, waz.de, 16. September 2021: „Am 22. September 2020 war Siegfried Ambrosius an den Folgen einer Infektion verstorben. 15 Jahre waren er und Bas ein Paar, fünf davon verheiratet.“
SPD-Parteivorstand

Vorsitzende: Bärbel Bas | Lars Klingbeil. Stellvertretende Vorsitzende: Alexander Schweitzer | Petra Köpping | Serpil Midyatli | Achim Post | Anke Rehlinger. Generalsekretär: Tim Klüssendorf. Schatzmeister: Dietmar Nietan. Verantwortliche für die Europäische Union: Katarina Barley. Bundesgeschäftsführerin der SPD: Jessika Wischmeier. Beisitzer: Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Andreas Bovenschulte | Ronja Endres | Wiebke Esdar | Fabian Ferber | Timon Gremmels | Oliver Kaczmarek | Elisabeth Kaiser | Annika Klose | Thorsten Kornblum | Sarah Lahrkamp | Kaweh Mansoori | Bettina Martin | Katja Mast | Siemtje Möller | Katja Pähle | Sarah Philipp | Boris Pistorius | Sebastian Roloff | Jessica Rosenthal | Dagmar Schmidt | Andreas Stoch | Marja-Liisa Völlers | Ibrahim Yetim

Parteivorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Alwin Gerisch | Paul Singer | August Bebel | Hugo Haase | Friedrich Ebert | Philipp Scheidemann | Otto Wels | Hermann Müller | Arthur Crispien | Hans Vogel | Kurt Schumacher | Erich Ollenhauer | Willy Brandt | Hans-Jochen Vogel | Björn Engholm | Rudolf Scharping | Oskar Lafontaine | Gerhard Schröder | Franz Müntefering | Matthias Platzeck | Kurt Beck | Franz Müntefering | Sigmar Gabriel | Martin Schulz | Andrea Nahles | Norbert Walter-Borjans | Saskia Esken | Lars Klingbeil | Bärbel Bas

Siehe auch: Sozialdemokratische Partei Deutschlands#Parteivorsitzende
Präsidenten des Deutschen Bundestags

Erich Köhler (CDU/CSU, 1949–1950) | Hermann Ehlers (CDU/CSU, 1950–1954) | Eugen Gerstenmaier (CDU/CSU, 1954–1969) | Kai-Uwe von Hassel (CDU/CSU, 1969–1972) | Annemarie Renger (SPD, 1972–1976) | Karl Carstens (CDU/CSU, 1976–1979) | Richard Stücklen (CDU/CSU, 1979–1983) | Rainer Barzel (CDU/CSU, 1983–1984) | Philipp Jenninger (CDU/CSU, 1984–1988) | Rita Süssmuth (CDU/CSU, 1988–1998) | Wolfgang Thierse (SPD, 1998–2005) | Norbert Lammert (CDU/CSU, 2005–2017) | Wolfgang Schäuble (CDU/CSU, 2017–2021) | Bärbel Bas (SPD, 2021–2025) | Julia Klöckner (CDU/CSU, seit 2025)

Siehe auch: Präsident des Deutschen Bundestages
Arbeits- und Sozialminister der Bundesrepublik Deutschland

Anton Storch (CDU, 1949–1957) | Theodor Blank (CDU, 1957–1965) | Hans Katzer (CDU, 1965–1969) | Walter Arendt (SPD, 1969–1976) | Herbert Ehrenberg (SPD, 1976–1982) | Heinz Westphal (SPD, 1982) | Norbert Blüm (CDU, 1982–1998) | Walter Riester (SPD, 1998–2002) | 2002–2005: Wolfgang Clement (SPD, Arbeit) | Ulla Schmidt (SPD, Soziales) | Franz Müntefering (SPD, 2005–2007) | Olaf Scholz (SPD, 2007–2009) | Franz Josef Jung (CDU, 2009) | Ursula von der Leyen (CDU, 2009–2013) | Andrea Nahles (SPD, 2013–2017) | Hubertus Heil (SPD, 2018–2025) | Bärbel Bas (SPD, seit 2025)

Siehe auch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Liste der deutschen Arbeitsminister
Kabinett Merz – seit 6. Mai 2025

Friedrich Merz (CDU) | Lars Klingbeil (SPD) | Alexander Dobrindt (CSU) | Johann Wadephul (CDU) | Boris Pistorius (SPD) | Katherina Reiche (CDU) | Dorothee Bär (CSU) | Stefanie Hubig (SPD) | Karin Prien (CDU) | Bärbel Bas (SPD) | Karsten Wildberger (CDU) | Patrick Schnieder (CDU) | Carsten Schneider (SPD) | Alois Rainer (CSU) | Verena Hubertz (SPD) | Reem Alabali Radovan (SPD) | Nina Warken (CDU) | Thorsten Frei (CDU)

Normdaten (Person): GND: 1156571332 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 2087152502921310800004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bas, Bärbel
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD), MdB, Bundesministerin
GEBURTSDATUM 3. Mai 1968
GEBURTSORT Walsum

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 00:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bärbel Bas, Was ist Bärbel Bas? Was bedeutet Bärbel Bas?

Barbel Bas 3 Mai 1968 in Walsum heute Duisburg ist eine deutsche Politikerin SPD Sie ist seit Mai 2025 Bundesministerin fur Arbeit und Soziales im Kabinett Merz und seit Juni 2025 gemeinsam mit Lars Klingbeil Bundesvorsitzende ihrer Partei Zuvor war sie von Oktober 2021 bis Marz 2025 Prasidentin des Deutschen Bundestages Barbel Bas 2025 Unterschrift von Barbel Bas Bas ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehort dort der Parlamentarischen Linken an Leben und BerufBarbel Bas ist die Tochter eines Busfahrers und einer Hausfrau Sie hat funf Geschwister Von 1978 bis 1984 besuchte sie die Hauptschule in Voerde die sie mit dem Hauptschulabschluss Typ 10 B Fachoberschulreife abschloss Da sie keinen Ausbildungsplatz in ihrem damaligen Wunschberuf Technische Zeichnerin gefunden hatte besuchte sie fur ein Jahr die hohere Berufsfachschule fur Technik in Dinslaken Dort erlernte sie unter anderem das Schweissen Von 1985 bis 1987 absolvierte sie eine Ausbildung zur Burogehilfin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft DVG wo sie von 1987 bis 2001 als Sachbearbeiterin tatig war und spater zur betriebseigenen Krankenkasse wechselte In den Jahren 1994 bis 1997 absolvierte sie eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten 2000 bis 2002 folgte eine berufsbegleitende Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin und 2003 erwarb sie die Ausbildereignung Von 2002 bis 2006 war sie stellvertretendes Vorstandsmitglied der Betriebskrankenkasse EVS 2005 bis 2007 folgte eine weitere Fortbildung zur Personalmanagement Okonomin VWA an der Verwaltungs und Wirtschaftsakademie Essen Anschliessend war Bas von 2007 bis 2009 als Leiterin der Abteilung Personalservice bei der BKK futur tatig In den Jahren 1986 bis 1988 war sie Jugend und Auszubildendenvertreterin bei der DVG und von 1988 bis 1998 Mitglied des Betriebsrates und als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DVG ParteiBarbel Bas 2010 Im Oktober 1988 trat Bas in die SPD ein Ein Jahr spater wurde sie Beisitzerin im Juso Unterbezirksvorstand Duisburg dessen Vorsitzende sie von 1990 bis 1998 war Von 1997 bis 2018 war sie Mitglied im Unterbezirksvorstand der Duisburger SPD dessen stellvertretende Vorsitzende sie von 2006 bis 2018 war Von 2004 bis 2018 war sie Mitglied im Regionalvorstand der SPD Niederrhein von 2009 bis 2018 Mitglied im Sprecherkreis der SPD im Ruhrgebiet Seit 2010 ist sie Vorsitzende des SPD Landesparteirats in NRW Nachdem Saskia Esken am 12 Mai 2025 erklart hatte dass sie sich nicht als Parteivorsitzende wiederwahlen lassen wolle wurde Bas als Nachfolgerin vorgeschlagen Am 27 Juni 2025 wurde sie zusammen mit dem bisherigen Co Vorsitzenden Lars Klingbeil zur Parteivorsitzenden in Doppelspitze gewahlt Sie erhielt 95 0 der abgegebenen Stimmen Klingbeil 64 9 Politische AmterVon 1994 bis 2002 war Barbel Bas Mitglied im Rat der Stadt Duisburg Bei der Bundestagswahl 2009 wurde Bas mit 42 2 der Erststimmen im Wahlkreis Duisburg I fur die SPD als Abgeordnete in den 17 Deutschen Bundestag gewahlt Bei der Bundestagswahl 2013 konnte sie ihr Direktmandat mit 46 6 verteidigen 2017 wurde sie mit 38 3 2021 mit 40 3 der Erststimmen wiedergewahlt Auch bei der Bundestagswahl 2025 wurde sie mit 39 0 der Erststimmen erneut wiedergewahlt Im 17 Bundestag war sie ordentliches Mitglied des Ausschusses fur Gesundheit dem sie seit dem 18 Bundestag weiter als stellvertretendes Mitglied angehort Im 18 Bundestag gehorte sie dem Altestenrat als ordentliches und dem Gemeinsamen Ausschuss von Bundesrat und Bundestag als stellvertretendes Mitglied an Von Dezember 2013 bis September 2019 war Bas Parlamentarische Geschaftsfuhrerin der SPD Bundestagsfraktion Am 24 September 2019 wahlte die Fraktion sie zur stellvertretenden Vorsitzenden mit dem Aufgabenbereich Gesundheit Petitionen Bildung und Forschung Zudem war Bas im 19 Bundestag ordentliches Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss des Deutschen Bundestags und gehorte als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss fur Bildung Forschung Technikfolgenabschatzung dem Petitionsausschuss der Enquete Kommission Berufliche Bildung sowie dem Ausschuss fur Gesundheit an Ab Marz 2021 war sie ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss Innerhalb der Fraktion ist sie dem linken Flugel der Parlamentarischen Linken zugehorig Prasidentin des Deutschen Bundestages 2021 2025 Nach der Bundestagswahl 2021 wurde sie von ihrer Fraktion als Prasidentin des 20 Deutschen Bundestages nominiert Am 26 Oktober 2021 wurde sie schliesslich in der konstituierenden Sitzung des 20 Deutschen Bundestages mit 576 von 724 abgegebenen Stimmen zur Bundestagsprasidentin gewahlt Als Bundestagsprasidentin kritisierte Bas mehrfach offiziell das Auftreten der von ihrer Partei gefuhrten Bundesregierung unter anderem aufgrund mangelhaften Antwortverhaltens gegenuber Anfragen des Bundestages und aufgrund des ubereilten Einbringens von Gesetzesentwurfen ohne ausreichende Beratungszeit Sie setzte sich fur die Kontrollrechte des Bundestages ein Das Amt der Bundestagsprasidentin hatte sie uber die gesamte Wahlperiode bis zur Wahl ihrer Nachfolgerin Julia Klockner CDU am 25 Marz 2025 inne Bundesministerin fur Arbeit und Soziales seit 2025 Am 6 Mai 2025 wurde Bas durch den Bundesprasidenten Frank Walter Steinmeier zur Bundesministerin fur Arbeit und Soziales im Kabinett Merz ernannt Damit ist sie die erste Person die nachdem sie Bundestagsprasident war Bundesminister wurde Anfang Mai schlug sie vor auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen MitgliedschaftenBas ist Schirmherrin des Malteser Hospizes St Raphael in Duisburg Huckingen und Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Humanitare Hilfe fur durch Blutprodukte HIV infizierte Personen Seit Juli 2015 ist sie Mitglied des Aufsichtsrates der Huttenwerke Krupp Mannesmann GmbH HKM Bis zum 15 Marz 2013 war sie Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Duisburg Sie war Schatzmeisterin der Parlamentarischen Linken PL ist Mitglied bei ver di und seit 2017 im Sozialverband VdK Deutschland In Duisburg unterstutzt sie ausserdem den Sportverein TuS Viktoria 06 Buchholz im sudlich gelegenen Stadtteil Duisburg Buchholz sowie die AWO und die SJD Die Falken mit ihrer Mitgliedschaft Sie war in ihrer Funktion als Bundestagsprasidentin Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Denkmal fur die ermordeten Juden Europas Im Jahr 2023 war Bas Orange The World Schirmfrau der Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen von UN Women Deutschland Ehrungen und Auszeichnungen2022 Grosskreuz des Ordens de Isabel la Catolica 2022 Orden des Fursten Jaroslaw des Weisen 3 Klasse 2023 Grosskreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik DeutschlandPrivatesAls Hobbys gibt Barbel Bas Motorradfahren auf ihrer Harley Davidson und Fussball an In ihrer Jugend hat sie selbst beim Fussballverein Gluckauf Mollen aktiv Fussball gespielt Sie ist bis heute Anhangerin des MSV Duisburg Bas war bis zu seinem Tod im Jahr 2020 mit dem SPD Genossen Siegfried Ambrosius 15 Jahre liiert davon funf Jahre verheiratet WeblinksCommons Barbel Bas Sammlung von Bildern und Videos Wikinews Barbel Bas in den Nachrichten Website von Barbel Bas Biografie beim Deutschen Bundestag Barbel Bas auf abgeordnetenwatch de WDR 3 Westdeutscher Rundfunk Mosaik Samstagsgesprach vom 4 Juni 2022 Bundestagsprasidentin Barbel Bas uber soziale DiversitatEinzelnachweiseBarbel Bas im Munzinger Archiv abgerufen am 26 September 2024 Artikelanfang frei abrufbar Laura Himmelreich Jochen Gaugele Barbel Bas uber Armut Geld und Frauen in der Politik In Berliner Morgenpost 19 Dezember 2024 abgerufen am 2 Marz 2025 Peter Carstens Mit Sinn fur Witz In Frankfurter Allgemeine Zeitung 21 Oktober 2021 ISSN 0174 4909 S 8 Barbel Bas Uber mich In baerbelbas de Barbel Bas abgerufen am 26 Oktober 2024 Barbel Bas In Brockhaus Enzyklopadie Online NE GmbH Brockhaus abgerufen am 26 September 2024 Biografie Barbel Bas SPD In bundestag de Deutscher Bundestag abgerufen am 26 Oktober 2024 Benjamin Koster Barbel Bas Bundestagsprasidentin MdB In https www spd de Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD abgerufen am 6 November 2024 Barbel Bas Uber mich In https www baerbelbas de Barbel Bas MdB abgerufen am 6 November 2024 Maika Jachmann Bas Barbel In https www mitmischen de Deutscher Bundestag abgerufen am 11 Juni 2024 Bas Klussendorf Esken Fast alles neu bei der SPD 12 Mai 2025 abgerufen am 12 Mai 2025 SPD Barbel Bas und Lars Klingbeil zu SPD Vorsitzenden gewahlt In Der Spiegel 27 Juni 2025 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 27 Juni 2025 Bundestagswahl 2009 Wahlkreis 116 Duisburg I In bundeswahlleiter de Der Bundeswahlleiter September 2009 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 9 Mai 2015 abgerufen am 31 Juli 2015 Bundestagswahl 2013 Wahlkreis 115 Duisburg I In bundeswahlleiter de Der Bundeswahlleiter September 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 September 2015 abgerufen am 31 Juli 2015 115 Duisburg I Bundestagswahl 2017 Ergebnisse In bundeswahlleiter de Der Bundeswahlleiter 2017 abgerufen am 20 Oktober 2021 115 Duisburg I Bundestagswahl 2021 Ergebnisse In bundeswahlleiter de Der Bundeswahlleiter 2021 abgerufen am 20 Oktober 2021 Ergebnisse Duisburg I Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 8 Marz 2025 Mitglieder der Parlamentarischen Linken Parlamentarische Linke in der SPD Bundestagsfraktion abgerufen am 25 Oktober 2021 Bas soll Bundestagsprasidentin werden In Tagesschau de Norddeutscher Rundfunk 20 Oktober 2021 abgerufen am 20 Oktober 2021 Barbel Bas soll Bundestagsprasidentin werden In welt de 20 Oktober 2021 abgerufen am 20 Oktober 2021 Cornelia Schmergal Das wandelnde Kontrastprogramm In spiegel de Der Spiegel GmbH amp Co KG 25 Oktober 2021 abgerufen am 26 Oktober 2021 SPD Politikerin Barbel Bas zur Bundestagsprasidentin gewahlt In spiegel de Der Spiegel GmbH amp Co KG 26 Oktober 2021 abgerufen am 26 Oktober 2021 Sarah Lena Grahn dpa Bundestagsprasidentin Barbel Bas ermahnt Ampel Fraktionen wegen zu kurzer Fristen In Die Zeit 3 Marz 2023 ISSN 0044 2070 zeit de abgerufen am 7 August 2024 Bundestagsprasidentin kritisiert eigenen Kanzler Scholz Entwicklung nicht akzeptabel 6 August 2024 abgerufen am 7 August 2024 Opposition kritisiert Bundesregierung von Scholz Unterirdisches Antwortverhalten 7 August 2024 abgerufen am 7 August 2024 admin BMAS Barbel Bas ist neue Bundesministerin fur Arbeit und Soziales 6 Mai 2025 abgerufen am 10 Mai 2025 Deutscher Bundestag Bundestagsprasidenten seit 1949 Abgerufen am 25 Mai 2025 Rente Ministerin Bas will auch Beamte einzahlen lassen 10 Mai 2025 abgerufen am 10 Mai 2025 Redaktion Barbel Bas Schirmherrin In malteser straphael de Malteser Hospizes St Raphael 6 November 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 12 November 2014 abgerufen am 31 Juli 2015 Ulf Meinke Duisburger Abgeordnete wehrt sich gegen Vorwurf Kohle Lobbyismus In Westdeutsche Allgemeine Zeitung Funke Mediengruppe 12 April 2013 abgerufen am 31 Juli 2015 Heike Vowinkel Hingehen Gesicht zeigen zuhoren In VdK Zeitung Dezember 2021 Januar 2022 S 4 https viktoria06buchholz de partner der viktoria https www stiftung denkmal de stiftung gesetz und gremien Orange The World Gemeinsam Aktiv Abgerufen am 30 November 2023 deutsch Barbel Bas Ukraine verleiht ihr eine der hochsten Auszeichnungen des Landes In rnd de Redaktions Netzwerk Deutschland 22 Oktober 2022 abgerufen am 13 Dezember 2024 Ordensverleihung an Barbel Bas In bundespraesident de 22 September 2023 abgerufen am 22 September 2023 Interview der Woche Bas SPD Sanktionen beim Burgergeld werden nicht zu Einsparungen fuhren In Deutschlandfunk Online 21 Juni 2025 abgerufen am 26 Juni 2025 Neue Bundestagsprasidentin Wer ist Barbel Bas SPD In kreiszeitung de Kreiszeitung 22 Oktober 2021 abgerufen am 22 Oktober 2021 Chantal Louis Guck ma unsre Barbel In EMMA 10 Mai 2022 abgerufen am 15 Mai 2025 Catharina Liesenberg Sie bekam 80 Job Absagen Zehn Fakten uber Bundestagsprasidentin Barbel Bas In https www t online de Telekom 1 Februar 2022 abgerufen am 8 Februar 2025 SPD Duisburg Siegfried Ambrosius ist tot In Ruhrbarone de 3 Oktober 2020 abgerufen am 26 Oktober 2021 Philipp Wahl Barbel Bas SPD kandidiert nach Lebenskrise mit neuem Mut waz de 16 September 2021 Am 22 September 2020 war Siegfried Ambrosius an den Folgen einer Infektion verstorben 15 Jahre waren er und Bas ein Paar funf davon verheiratet SPD Parteivorstand Vorsitzende Barbel Bas Lars Klingbeil Stellvertretende Vorsitzende Alexander Schweitzer Petra Kopping Serpil Midyatli Achim Post Anke Rehlinger Generalsekretar Tim Klussendorf Schatzmeister Dietmar Nietan Verantwortliche fur die Europaische Union Katarina Barley Bundesgeschaftsfuhrerin der SPD Jessika Wischmeier Beisitzer Sabine Batzing Lichtenthaler Andreas Bovenschulte Ronja Endres Wiebke Esdar Fabian Ferber Timon Gremmels Oliver Kaczmarek Elisabeth Kaiser Annika Klose Thorsten Kornblum Sarah Lahrkamp Kaweh Mansoori Bettina Martin Katja Mast Siemtje Moller Katja Pahle Sarah Philipp Boris Pistorius Sebastian Roloff Jessica Rosenthal Dagmar Schmidt Andreas Stoch Marja Liisa Vollers Ibrahim YetimParteivorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Alwin Gerisch Paul Singer August Bebel Hugo Haase Friedrich Ebert Philipp Scheidemann Otto Wels Hermann Muller Arthur Crispien Hans Vogel Kurt Schumacher Erich Ollenhauer Willy Brandt Hans Jochen Vogel Bjorn Engholm Rudolf Scharping Oskar Lafontaine Gerhard Schroder Franz Muntefering Matthias Platzeck Kurt Beck Franz Muntefering Sigmar Gabriel Martin Schulz Andrea Nahles Norbert Walter Borjans Saskia Esken Lars Klingbeil Barbel Bas Siehe auch Sozialdemokratische Partei Deutschlands ParteivorsitzendePrasidenten des Deutschen Bundestags Erich Kohler CDU CSU 1949 1950 Hermann Ehlers CDU CSU 1950 1954 Eugen Gerstenmaier CDU CSU 1954 1969 Kai Uwe von Hassel CDU CSU 1969 1972 Annemarie Renger SPD 1972 1976 Karl Carstens CDU CSU 1976 1979 Richard Stucklen CDU CSU 1979 1983 Rainer Barzel CDU CSU 1983 1984 Philipp Jenninger CDU CSU 1984 1988 Rita Sussmuth CDU CSU 1988 1998 Wolfgang Thierse SPD 1998 2005 Norbert Lammert CDU CSU 2005 2017 Wolfgang Schauble CDU CSU 2017 2021 Barbel Bas SPD 2021 2025 Julia Klockner CDU CSU seit 2025 Siehe auch Prasident des Deutschen BundestagesArbeits und Sozialminister der Bundesrepublik Deutschland Anton Storch CDU 1949 1957 Theodor Blank CDU 1957 1965 Hans Katzer CDU 1965 1969 Walter Arendt SPD 1969 1976 Herbert Ehrenberg SPD 1976 1982 Heinz Westphal SPD 1982 Norbert Blum CDU 1982 1998 Walter Riester SPD 1998 2002 2002 2005 Wolfgang Clement SPD Arbeit Ulla Schmidt SPD Soziales Franz Muntefering SPD 2005 2007 Olaf Scholz SPD 2007 2009 Franz Josef Jung CDU 2009 Ursula von der Leyen CDU 2009 2013 Andrea Nahles SPD 2013 2017 Hubertus Heil SPD 2018 2025 Barbel Bas SPD seit 2025 Siehe auch Bundesministerium fur Arbeit und Soziales und Liste der deutschen ArbeitsministerKabinett Merz seit 6 Mai 2025 Friedrich Merz CDU Lars Klingbeil SPD Alexander Dobrindt CSU Johann Wadephul CDU Boris Pistorius SPD Katherina Reiche CDU Dorothee Bar CSU Stefanie Hubig SPD Karin Prien CDU Barbel Bas SPD Karsten Wildberger CDU Patrick Schnieder CDU Carsten Schneider SPD Alois Rainer CSU Verena Hubertz SPD Reem Alabali Radovan SPD Nina Warken CDU Thorsten Frei CDU Normdaten Person GND 1156571332 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 2087152502921310800004 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bas BarbelKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin SPD MdB BundesministerinGEBURTSDATUM 3 Mai 1968GEBURTSORT Walsum

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Preußische Bank

  • Juli 16, 2025

    Preußische Agrarverfassung

  • Juli 16, 2025

    Predigerkloster Zürich

  • Juli 16, 2025

    Prager Frühling

  • Juli 16, 2025

    Plauer Maß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.