Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Mahorische Fußballauswahl

Die mahorische Fußballauswahl ist die „Fußballnationalmannschaft“ der Insel Mayotte, die vor der Küste Ostafrikas liegt. Als französisches Territorium ist der 1979 gegründete Fußballverband eine regionale Untergliederung des französischen, aber kein Mitglied des Welt- oder des Kontinentalverbandes (CAF).
Verband | Ligue Mahoraise de Football | ||
Cheftrainer | Mohamed Ahmada | ||
Heimstadion | Complexe de Kawani | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Mayotte 1:0 Madagaskar (Mayotte; 16. Januar 2000) | |||
Höchster Sieg Mayotte 10:0 Saint-Pierre und Miquelon (Gennevilliers, Frankreich; 25. September 2010) | |||
Höchste Niederlage Réunion 6:1 Mayotte (Frankreich; 25. September 2008) | |||
(Stand: 14. Juni 2011) |
Mayotte absolvierte in seiner Geschichte bisher nur wenige Partien. Die Spiele fanden ausschließlich gegen die benachbarten Länder bzw. Gebiete Madagaskar, Mauritius, Seychellen und Réunion statt. Außerdem beteiligte sich die Nationalauswahl an der von 2008 bis 2012 ausgetragenen Coupe de l’Outre-Mer, dem Wettbewerb für Auswahlmannschaften aus Frankreichs überseeischen Gebieten. Dabei konnte Mayotte sich 2010 und 2012 immerhin auf Rang 4 platzieren.
Bei einem U-18-Turnier trat 2001 eine kombinierte Auswahl aus Mayotte und Réunion unter dem Namen France de l'Océan Indien an.
2007 erreichte die Mannschaft bei den Indian Ocean Games, einem Fußballturnier, welches im Rahmen der Indian Ocean Island Games stattfand, den dritten Platz.
Nationalstadion von Mayotte ist das Stade Cavani in Mamoudzou, das 5000 Zuschauern Platz bietet. Die erfolgreichsten Mannschaften der ersten Liga sind AS Sada, FC Kani-Bé und Rosador Passamainty. Diese nehmen u. a. an der französischen Coupe des Clubs Champions d'Outre-Mer teil.
Bekanntester Nationalspieler des Landes ist Toifilou Maoulida.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 2026 – nicht teilgenommen (kein FIFA-Mitglied)
Afrikameisterschaft
- 1957 bis 2025 – nicht teilgenommen
Coupe de l'Outre-Mer
- 2008: Gruppenphase
- 2010: 4. Platz
- 2012: 4. Platz
Indian Ocean Island Games
Vor 2007 hat Mayotte nicht an diesem Turnier teilgenommen.
- 2007: 3. Platz
- 2011: qualifiziert
Länderspiele
- Liste der Länderspiele der mahorischen Fußballauswahl
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mahorische Fußballauswahl, Was ist Mahorische Fußballauswahl? Was bedeutet Mahorische Fußballauswahl?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die mahorische Fussballauswahl ist die Fussballnationalmannschaft der Insel Mayotte die vor der Kuste Ostafrikas liegt Als franzosisches Territorium ist der 1979 gegrundete Fussballverband eine regionale Untergliederung des franzosischen aber kein Mitglied des Welt oder des Kontinentalverbandes CAF Mayotte Mayotte Verband Ligue Mahoraise de FootballCheftrainer Mohamed AhmadaHeimstadion Complexe de KawaniHeim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Mayotte Mayotte 1 0 Madagaskar Madagaskar Mayotte 16 Januar 2000 Hochster Sieg Mayotte Mayotte 10 0 Saint Pierre und Miquelon Saint Pierre und Miquelon Gennevilliers Frankreich 25 September 2010 Hochste Niederlage Reunion Reunion 6 1 Mayotte Mayotte Frankreich 25 September 2008 Stand 14 Juni 2011 Mayotte absolvierte in seiner Geschichte bisher nur wenige Partien Die Spiele fanden ausschliesslich gegen die benachbarten Lander bzw Gebiete Madagaskar Mauritius Seychellen und Reunion statt Ausserdem beteiligte sich die Nationalauswahl an der von 2008 bis 2012 ausgetragenen Coupe de l Outre Mer dem Wettbewerb fur Auswahlmannschaften aus Frankreichs uberseeischen Gebieten Dabei konnte Mayotte sich 2010 und 2012 immerhin auf Rang 4 platzieren Bei einem U 18 Turnier trat 2001 eine kombinierte Auswahl aus Mayotte und Reunion unter dem Namen France de l Ocean Indien an 2007 erreichte die Mannschaft bei den Indian Ocean Games einem Fussballturnier welches im Rahmen der Indian Ocean Island Games stattfand den dritten Platz Nationalstadion von Mayotte ist das Stade Cavani in Mamoudzou das 5000 Zuschauern Platz bietet Die erfolgreichsten Mannschaften der ersten Liga sind AS Sada FC Kani Be und Rosador Passamainty Diese nehmen u a an der franzosischen Coupe des Clubs Champions d Outre Mer teil Bekanntester Nationalspieler des Landes ist Toifilou Maoulida TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 2026 nicht teilgenommen kein FIFA Mitglied Afrikameisterschaft 1957 bis 2025 nicht teilgenommenCoupe de l Outre Mer 2008 Gruppenphase 2010 4 Platz 2012 4 PlatzIndian Ocean Island Games Vor 2007 hat Mayotte nicht an diesem Turnier teilgenommen 2007 3 Platz 2011 qualifiziertLanderspieleListe der Landerspiele der mahorischen FussballauswahlNationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied