Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Streitkräfte Gabuns Forces armées gabonaises sind die Streitkräfte des zentralafrikanischen Staates Gabun Sie entsta

Streitkräfte Gabuns

  • Startseite
  • Streitkräfte Gabuns
Streitkräfte Gabuns
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Streitkräfte Gabuns (Forces armées gabonaises) sind die Streitkräfte des zentralafrikanischen Staates Gabun. Sie entstanden nach der Unabhängigkeit des Landes von Frankreich im Jahre 1960. Die Streitkräfte verfügen über 4700 Mann.

Streitkräfte Gabuns
Forces armées gabonaises
Führung
Oberbefehlshaber
de jure:
Präsident Ali-Ben Bongo Ondimba
Oberbefehlshaber de facto: Der Verteidigungsminister
Verteidigungsminister: Michael Moussa Adamou
Militärischer Befehlshaber: Jean Claude Ella-Ekogha
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 4.700 Aktive
2.000 Paramilitärs
Wehrpflicht: Nein
Wehrtauglichkeitsalter: ab dem 20. Lebensjahr
Haushalt
Militärbudget: 267 Mio. US$ (2020)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,8 % (2020)
Geschichte
Gründung: 1960

Geschichte

Angehörige des Militärs versuchten immer wieder gegen die Familienherrschaft des ersten Präsidenten Gabuns Léon M’ba zu putschen. 1964 putschte ein Teil des Militärs gegen den langzeit Präsidenten Léon M’ba. Anfang 2019 gab es einen neuerlichen Putschversuch junger Offiziere gegen den abwesenden Präsidenten, den Sohn Léon M’ba. Der Putsch scheiterte nach wenigen Stunden am selben Tag.

Von 2012 bis 2013 nahmen Soldaten der Gabunischen Armee an einem Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik teil.

Aufbau

Bodentruppen

Die Armee des Landes hat alleine 3200 Mann für den Schutz des Präsidenten abgestellt. Die Armee gliedert sich in:

  • Bataillon der Republikanischen Garde
    • 1 Gepanzerte Aufklärungsschwadron (leicht)
    • 3 Infanteriekompanien
    • 1 Artillerie-Batterie
    • 1 Luftabwehr-Batterie
  • Luftlanderegiment
    • 1 Stabskompanie
    • 3 Luftlandekompanien
    • 1 Aufklärungs- und Unterstützungskompanie
  • Gepanzerte Aufklärungsabteilung (leicht)
    • 1 Stabs- und Logistikkompanie
    • 2 Gepanzerte Schwadrone
  • Unterstützungsregiment
    • 1 Artillerie-Batterie
    • 1 Mörser-Batterie
    • 1 Multiple-Launch-Rocket-System-Batterie
    • 1 Pionier-Kompanie
    • Logistikeinheiten

Darüber hinaus existieren im ganzen Land 8 Wehrbezirke, die je über ein motorisiertes Infanterie-Bataillon verfügen.

Ausrüstung

Die Streitkräfte Gabuns verfügten im Jahr 2020 über folgende Ausrüstung:

Fahrzeuge
Typ Herkunft Funktion Version Anzahl Anmerkung
Panhard AML Frankreich Frankreich Spähpanzer AML-60
AML-90
24
EE-3 Jararaca Brasilien Brasilien Spähpanzer 12
EE-9 Cascavel Brasilien Brasilien Spähpanzer 14
ERC-90 Sagaie Frankreich Frankreich Spähpanzer F4 6
RAM V-2 Israel Israel Spähpanzer 7
Véhicule Blindé Léger Frankreich Frankreich Spähpanzer 14
EE-11 Urutu Brasilien Brasilien Schützenpanzer 12
China Volksrepublik Volksrepublik China Schützenpanzer 5 vermutlich nicht einsatzbereit
M706 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mannschaftstransporter LAV-150 9
Bastion Patsas Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter APC 5
China Volksrepublik Volksrepublik China Mannschaftstransporter 3
Véhicule de l’avant blindé Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter 5
Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter 12
Pandur Osterreich Österreich Mannschaftstransporter 1
Aravis Frankreich Frankreich MRAP 8
Indien Indien MRAP 34
Matador Sudafrika Südafrika MRAP 24
Panzerabwehrwaffen
Typ Herkunft Funktion
MILAN Deutschland Deutschland
Frankreich Frankreich
Panzerabwehrlenkwaffe
M40 A1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Rückstoßfreies Geschütz
Artillerie
Typ Herkunft Kaliber Funktion Anzahl
M101 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105 mm Haubitze 4
Typ 63 China Volksrepublik Volksrepublik China 107 mm Raketenwerfer 16
Teruel Spanien Spanien 140 mm Raketenwerfer 8
Thomson-Brandt Frankreich Frankreich 120 mm Mörser 4
81 mm Mörser 35
Flugabwehrwaffen
Typ Herkunft Funktion Anzahl
ERC-20 Frankreich Frankreich Flugabwehrpanzer 4
ZPU-4 Sowjetunion Sowjetunion Maschinengewehr
ZU-23-2 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone 24
M1939 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone 10
L/70 Schweden Schweden Flugabwehrsystem 3

Luftwaffe

Die Luftwaffe (Air Force) des Landes verfügt über drei Staffeln:

  • Kampfstaffel
  • Transportstaffel
  • Verbindungsstaffel

Es existieren Stützpunkte in Libreville, Franceville und Tchibanga. Die Luftwaffe verfügt über folgende Luftfahrzeuge (Stand Ende 2020):

  • Kampfflugzeuge: 6× Dassault Mirage F1
  • Transport: 1× Lockheed C-130H Hercules; 1× CASA CN-235
  • Hubschrauber: 2× Airbus Helicopters H120; 2× H135; 1× H215M; 2× Aérospatiale SA-319; 5× SA330; 3× SA342

Marine

Die Marine nutzt für Patrouillen an der Atlantikküste derzeit drei französische Patrouillenboote vom Typ P400. Weitere Schiffe vom Typ Kership und der BATRAL-Klasse sollen noch angeschafft werden.

Einzelnachweise

  1. Stevie Mounombou: Exploitation illégale de richesses naturelles : Ali Bongo sans pitié. In: Gabon Review. 11. August 2021, abgerufen am 31. August 2021 (französisch). 
  2. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 466–467. 
  3. The World Factbook–Gabon. In: Central Intelligence Agency. Abgerufen am 31. August 2021 (englisch). 
  4. Spiegel Online: "Militär in Gabun erklärt Präsidenten für abgesetzt"; Bericht vom 7. Januar 2019
  5. Spiegel Online: "Regierungssprecher in Gabun meldet Festnahme von Putschisten"; Bericht vom 7. Januar 2019
  6. [1]
  7. World Air Forces 2021. flightglobal.com, abgerufen am 3. April 2021. 
  8. Arms transfers database (Datenbank, Supplier und Recipient sowie den Zeitraum auswählen, dann View on Screen). Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 26. Februar 2025 (englisch). 

Weblinks

Commons: Streitkräfte Gabuns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag auf globalsecurity.org
Streitkräfte der Staaten Afrikas (Liste aller Streitkräfte)

Ägypten1 | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Biafra3 | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea-Bissau | Guinea | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius2 | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Somaliland3 | Sudan | Südafrika | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Westsahara3 | Zentralafrikanische Republik

1 Der Sinai wird Asien zugerechnet.  2 Keine eigenen Streitkräfte.  3 Völkerrechtlich nicht anerkannt bzw. umstritten. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Streitkräfte Gabuns, Was ist Streitkräfte Gabuns? Was bedeutet Streitkräfte Gabuns?

Die Streitkrafte Gabuns Forces armees gabonaises sind die Streitkrafte des zentralafrikanischen Staates Gabun Sie entstanden nach der Unabhangigkeit des Landes von Frankreich im Jahre 1960 Die Streitkrafte verfugen uber 4700 Mann Streitkrafte Gabuns Forces armees gabonaisesFuhrungOberbefehlshaber de jure Prasident Ali Ben Bongo OndimbaOberbefehlshaber de facto Der VerteidigungsministerVerteidigungsminister Michael Moussa AdamouMilitarischer Befehlshaber Jean Claude Ella EkoghaMilitarische StarkeAktive Soldaten 4 700 Aktive 2 000 ParamilitarsWehrpflicht NeinWehrtauglichkeitsalter ab dem 20 LebensjahrHaushaltMilitarbudget 267 Mio US 2020 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 1 8 2020 GeschichteGrundung 1960GeschichteAngehorige des Militars versuchten immer wieder gegen die Familienherrschaft des ersten Prasidenten Gabuns Leon M ba zu putschen 1964 putschte ein Teil des Militars gegen den langzeit Prasidenten Leon M ba Anfang 2019 gab es einen neuerlichen Putschversuch junger Offiziere gegen den abwesenden Prasidenten den Sohn Leon M ba Der Putsch scheiterte nach wenigen Stunden am selben Tag Von 2012 bis 2013 nahmen Soldaten der Gabunischen Armee an einem Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik teil AufbauBodentruppen Die Armee des Landes hat alleine 3200 Mann fur den Schutz des Prasidenten abgestellt Die Armee gliedert sich in Bataillon der Republikanischen Garde 1 Gepanzerte Aufklarungsschwadron leicht 3 Infanteriekompanien 1 Artillerie Batterie 1 Luftabwehr BatterieLuftlanderegiment 1 Stabskompanie 3 Luftlandekompanien 1 Aufklarungs und UnterstutzungskompanieGepanzerte Aufklarungsabteilung leicht 1 Stabs und Logistikkompanie 2 Gepanzerte SchwadroneUnterstutzungsregiment 1 Artillerie Batterie 1 Morser Batterie 1 Multiple Launch Rocket System Batterie 1 Pionier Kompanie Logistikeinheiten Daruber hinaus existieren im ganzen Land 8 Wehrbezirke die je uber ein motorisiertes Infanterie Bataillon verfugen Ausrustung Die Streitkrafte Gabuns verfugten im Jahr 2020 uber folgende Ausrustung Fahrzeuge Typ Herkunft Funktion Version Anzahl AnmerkungPanhard AML Frankreich Frankreich Spahpanzer AML 60 AML 90 24EE 3 Jararaca Brasilien Brasilien Spahpanzer 12EE 9 Cascavel Brasilien Brasilien Spahpanzer 14ERC 90 Sagaie Frankreich Frankreich Spahpanzer F4 6RAM V 2 Israel Israel Spahpanzer 7Vehicule Blinde Leger Frankreich Frankreich Spahpanzer 14EE 11 Urutu Brasilien Brasilien Schutzenpanzer 12China Volksrepublik Volksrepublik China Schutzenpanzer 5 vermutlich nicht einsatzbereitM706 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mannschaftstransporter LAV 150 9Bastion Patsas Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter APC 5China Volksrepublik Volksrepublik China Mannschaftstransporter 3Vehicule de l avant blinde Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter 5Frankreich Frankreich Mannschaftstransporter 12Pandur Osterreich Osterreich Mannschaftstransporter 1Aravis Frankreich Frankreich MRAP 8Indien Indien MRAP 34Matador Sudafrika Sudafrika MRAP 24Panzerabwehrwaffen Typ Herkunft FunktionMILAN Deutschland Deutschland Frankreich Frankreich PanzerabwehrlenkwaffeM40 A1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ruckstossfreies GeschutzArtillerie Typ Herkunft Kaliber Funktion AnzahlM101 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105 mm Haubitze 4Typ 63 China Volksrepublik Volksrepublik China 107 mm Raketenwerfer 16Teruel Spanien Spanien 140 mm Raketenwerfer 8Thomson Brandt Frankreich Frankreich 120 mm Morser 481 mm Morser 35Flugabwehrwaffen Typ Herkunft Funktion AnzahlERC 20 Frankreich Frankreich Flugabwehrpanzer 4ZPU 4 Sowjetunion Sowjetunion MaschinengewehrZU 23 2 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone 24M1939 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone 10L 70 Schweden Schweden Flugabwehrsystem 3Luftwaffe Die Luftwaffe Air Force des Landes verfugt uber drei Staffeln Kampfstaffel Transportstaffel Verbindungsstaffel Es existieren Stutzpunkte in Libreville Franceville und Tchibanga Die Luftwaffe verfugt uber folgende Luftfahrzeuge Stand Ende 2020 Kampfflugzeuge 6 Dassault Mirage F1 Transport 1 Lockheed C 130H Hercules 1 CASA CN 235 Hubschrauber 2 Airbus Helicopters H120 2 H135 1 H215M 2 Aerospatiale SA 319 5 SA330 3 SA342Marine Gabunischer Marine Soldat bei einer Ausbildungsmission der US NavyEin franzosisches Patrouillenboot vom Typ P400 wie es bei der Marine Gabuns im Einsatz ist Die Marine nutzt fur Patrouillen an der Atlantikkuste derzeit drei franzosische Patrouillenboote vom Typ P400 Weitere Schiffe vom Typ Kership und der BATRAL Klasse sollen noch angeschafft werden EinzelnachweiseStevie Mounombou Exploitation illegale de richesses naturelles Ali Bongo sans pitie In Gabon Review 11 August 2021 abgerufen am 31 August 2021 franzosisch International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2021 121 Auflage Taylor amp Francis 2021 ISBN 978 1 03 201227 8 S 466 467 The World Factbook Gabon In Central Intelligence Agency Abgerufen am 31 August 2021 englisch Spiegel Online Militar in Gabun erklart Prasidenten fur abgesetzt Bericht vom 7 Januar 2019 Spiegel Online Regierungssprecher in Gabun meldet Festnahme von Putschisten Bericht vom 7 Januar 2019 1 World Air Forces 2021 flightglobal com abgerufen am 3 April 2021 Arms transfers database Datenbank Supplier und Recipient sowie den Zeitraum auswahlen dann View on Screen Stockholm International Peace Research Institute abgerufen am 26 Februar 2025 englisch WeblinksCommons Streitkrafte Gabuns Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf globalsecurity orgStreitkrafte der Staaten Afrikas Liste aller Streitkrafte Agypten1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Biafra3 Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Bissau Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Dem Rep Kongo Rep Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius2 Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Somaliland3 Sudan Sudafrika Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara3 Zentralafrikanische Republik 1 Der Sinai wird Asien zugerechnet 2 Keine eigenen Streitkrafte 3 Volkerrechtlich nicht anerkannt bzw umstritten

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Kitzbüheler Horn

  • Juli 18, 2025

    Kittelsthaler Tropfsteinhöhle

  • Juli 18, 2025

    Kernsdorfer Höhe

  • Juli 18, 2025

    Kevin Müller

  • Juli 18, 2025

    Kastell Rückingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.