Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Verteidigungskräfte Osttimors portugiesisch Forças de Defesa de Timor Leste tetum Forcas Defensa Timor Lorosae FDTL

Verteidigungskräfte Osttimors

  • Startseite
  • Verteidigungskräfte Osttimors
Verteidigungskräfte Osttimors
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Verteidigungskräfte Osttimors (portugiesisch Forças de Defesa de Timor-Leste, tetum Forcas Defensa Timor Lorosae FDTL), seit Mai 2002 „FALINTIL-FDTL (F-FDTL)“ bestehen aus Landstreitkräften und einer kleinen Marine. Ein Flugzeug dient zur Luftüberwachung.

Aufgabe

Laut Verfassung ist die F-FDTL für die militärische Verteidigung gegen Angriffe von außen verantwortlich. Sie „garantiert die nationale Unabhängigkeit, die territoriale Integrität und die Freiheit und Sicherheit der Bevölkerung gegen jeden Aggressor oder externe Bedrohung im Einklang mit der Verfassung.“ Die F-FDTL ist den Verfassungsorganen untergeordnet und darf sich nicht in die Politik einmischen. Für die innere Sicherheit ist die Nationalpolizei Osttimors (PNTL) zuständig.

Allerdings gab es in der Vergangenheit Streitigkeiten zwischen F-FDTL und der PNTL über die jeweilige Verantwortungsbereiche. So übernahm die F-FDTL Polizeiaufgaben bei einem Zwischenfall im Subdistrikt Atsabe (Distrikt Ermera) im Januar 2003. Andererseits wurde die PNTL mehrfach bei der Grenzsicherung im Westen eingesetzt. Seit 2009 ist die F-FDTL primär für den Schutz der Landesgrenze zuständig. Die Aufteilung der jeweiligen Verantwortungsbereiche bleibt jedoch zwischen den Behörden umstritten.

Geschichte

Siehe auch: Geschichte Osttimors

In der Kolonialzeit bildeten die Portugiesen einheimische Hilfstruppen, die Moradores. Heute sind diese Verbände folkloristische Gruppen, die bei Feierlichkeiten auftreten, vergleichbar mit den bayerischen Gebirgsschützen. Sie werden als traditioneller Ursprung der professionellen timoresischen Armee angesehen.

Der Grundstock der Truppe mit 650 Mann wurde am 1. Februar 2001 aus 1736 Kämpfern der ehemaligen Guerillaarmee FALINTIL rekrutiert. Es blieben nur wenige aufgrund der geringen Altersversorgung. Das erste Bataillon wurde am 29. Juni 2001 aufgestellt. Die meisten Angehörigen der Einheit stammten aus dem östlichen Landesteil Loro Sae. Die Marineeinheit wurde im Dezember 2001 gebildet. Das zweite Bataillon wurde 2002 aus einem Grundstock aus dem ersten Bataillon und neu rekrutierten Soldaten, die meist unter 21 Jahre alt waren, gegründet. Da Osttimor keine Bedrohung durch einen äußeren Feind zu befürchten hat, gab es einige Kritiker betreffs der Gründung eigener Streitkräfte. Sie bevorzugten eine stärker ausgerüstete Polizei. Die Regierung entschied sich aber für die Armee, um möglichen künftigen Bedrohungen begegnen zu können. Mit der Unabhängigkeit im Mai 2002 übernahmen die Verteidigungskräfte die Bezeichnung FALINTIL-FDTL (F-FDTL) von der Guerillaarmee. Im Juli 2002 übernahm die F-FDTL die Verantwortung für den östlichsten Distrikt des Landes Lautém. Ab dem 20. Mai 2004 war sie für die gesamte Landesverteidigung zuständig. Die ausländischen Truppen blieben noch bis Mitte 2005.

Im Dezember 2003 wurden 42 Soldaten aus dem Dienst entlassen, zumeist aus dem westlichen Landesteil Loro Munu stammend, unter ihnen der Freiheitsheld Vicente da Conceição (Comandante Railos). Sie klagten über unfaire Behandlung und schlechte Lebensbedingungen.

Anfang 2006 desertierten im Laufe weniger Wochen 600 der 1600 Soldaten der Verteidigungskräfte Osttimors aus Protest gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und Beförderungsregelungen. Die meisten von ihnen sind ehemalige Kämpfer der Rebellengruppe FALINTIL, die Widerstand gegen die Indonesier geleistet hatten. Ende April protestierten 3000 Menschen auf einer Demonstration in Dili, die von den ehemaligen Soldaten organisiert wurde. Dabei drohten deren Sprecher mit einem neuen Guerillakrieg, sollten keine Verbesserungen erzielt werden. Es kam zu den schwersten Unruhen seit der Unabhängigkeit von Indonesien, bei denen bis Ende Juni mindestens 37 Menschen ihr Leben verloren. Wiederholt kam es auch zu Gefechten zwischen den Rebellen, der Polizei und der F-FDTL. Schließlich musste Premierminister Marí Alkatiri zurücktreten. Neuer Premier wurde der bisherige Außenminister José Ramos-Horta. Er hatte bereits vor den Unruhen kritisiert, dass die Truppen, da sie ohne echte Aufgaben seien, Probleme bereiten könnten. Die Rebellen gingen später in die Wildnis. Verhandlungen blieben ebenso erfolglos, wie ein Versuch australischer Truppen, sie in Same festzunehmen. Am 11. Februar 2008 drangen die Rebellen in Dili ein und überfielen Präsident Ramos-Horta und Premierminister Xanana Gusmão. Ramos-Horta wurde schwer verletzt, während Gusmão unverletzt. Alfredo Alves Reinado, Rebellenchef und ehemaliger Chef der Militärpolizei kam ums Leben. Die Regierung schuf am 17. Februar das Komando Operasaun Konjunto KOK (Gemeinsames Operationskommando), das aus Mitgliedern der F-FDTL und der Polizei bestand. Die Operation Halibur erhöhte den Druck auf die verbliebenen Rebellen, bis sich die letzten im April ergaben.

Siehe auch: Attentat in Dili

Im Juni 2007 berichtete die australische Zeitung The Australian über einen geheimen Aufrüstungsplan Osttimors namens „Forças 2020“, der aus den zukünftigen Einnahmen aus dem Erdölgeschäft finanziert werden sollte. Nach dem 171-seitigen Entwurf sollte bis 2010 die Marine ausgebaut und mit Korvetten mit Lenkwaffen ausgestattet werden. Außerdem war eine Marinelandeeinheit geplant und Armeehubschrauber sollten angeschafft werden. Ebenfalls in Planung war eine Luftwaffe, deren Personal in Polen ausgebildet werden sollte. Die Streitkräfte sollten dann aus 3000 aktiven Mitgliedern bestehen. Die jetzt schon bestehenden Einheiten sollten mit Scharfschützengewehren, Anti-Panzer-Waffen, schweren Maschinengewehren, leichten Patrouillenfahrzeugen und leichten Angriffsfahrzeugen ausgerüstet werden. Ziel sei es, die osttimoresischen Interessen im Erdölfeld in der Timorsee zu sichern und Schmuggel und illegale Fischerei zu unterbinden. Neben der Finanzierung wurde auch die Fähigkeit Osttimors, die Technologie zu handhaben, angezweifelt. Es wurde darüber spekuliert, dass Osttimor sich mit diesen Plänen vom australischen Einfluss und von einer möglichen indonesischen Bedrohung befreien möchte. Der australische Verteidigungsminister Alexander Downer nannte die Aufrüstungspläne unrealistisch.

Am 26. Juni 2007, fünf Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes, übergab Premierminister Estanislau da Silva 720 neue Uniformen in einer Zeremonie an die F-FDTL. Bisher wurden Uniformen aus Portugal, China und Mosambik verwendet. Die neuen Uniformen sind braun, gelb, schwarz und dunkelgrün und sind ein Abbild der Landschaft von Osttimor.

Am 20. August 2011 wurden die letzten Kämpfer der FALINTIL in den Ruhestand verabschiedet. Ihr ehemaliger Kommandant und Chef der Verteidigungskräfte Taur Matan Ruak folgte ihnen am 2. September.

Im Januar 2015 nahm der paramilitärische Konseilu Revolusionariu Maubere (KRM) unter Mauk Moruk in Laga mehrere Geiseln. Polizei und Armee gingen gegen den KRM in der Operation Hanita vor und stellten schließlich nach mehreren Gefechten die Aufständischen. Mauk Moruk und zwei Gefolgsleute kamen ums Leben.

Aufbau

Organisation

Laut Verfassung ist der Staatspräsident Osttimors der Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Er kann den Kommandeur der F-FDTL ernennen. Der Ministerrat und das Nationalparlament entscheiden über die finanziellen Mittel und bestimmen die nationale Sicherheitspolitik. Der Staatsrat, ein den Präsidenten beratendes Gremium, ist laut Verfassung in Fragen zu Kriegserklärungen und Friedensschlüssen zu hören. Der Oberste Sicherheitsrat berät seit 2005 den Präsidenten in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen sowie bei der Besetzung der Posten der kommandierenden Offiziere. Ihm gehören der Präsident, der Premierminister, die Minister für Verteidigung, Justiz, Inneres und Außenpolitik, der Kommandeur der F-FDTL, der Kommandant der PNTL, ein Offizier der nationalen Staatssicherheit und drei Vertreter des Nationalparlaments an. Das Ministerium für Verteidigung hat die zivile Kontrolle über die F-FDTL.

Die Sollstärke beträgt 1500 aktive Soldaten und 1500 Angehörige der Reserve. 2005 betrug die Mannstärke 1450, schrumpfte jedoch aufgrund der Meuterei 2006 und aus normalen Gründen auf nur 715 im September 2006, stieg aber 2007, laut International Institute for Strategic Studies, wieder auf 1286 Mann. 2008 wollte die F-FDTL 600 neue Soldaten rekrutieren und 2009 nochmals 600. Im August 2008 hatte sie ihre alte Truppenstärke von vor der Krise von 2006 wieder erreicht. Im Dezember 2009 legten 572 neue Rekruten nach ihrer Ausbildung ihren Eid ab, am 16. Dezember 2011 folgten 645 weitere Mann, davon 93 Offiziere und 203 Unteroffiziere. Aufgrund ihrer Vergangenheit als Untergrundarmee kann die F-FDTL auf ein großes Netzwerk von Informanten in der Bevölkerung zurückgreifen (Human Intelligence).

Auch Frauen können in Osttimor Soldaten werden. Der Wehrdienst war ursprünglich freiwillig ab dem 18. Lebensjahr möglich. 2020 beschloss die Regierung die Einführung einer Wehrpflicht.

Führungsebene

Generalstabschef
(portugiesisch Chefe do Estado-Maior General das Forças Armadas, CEMGFA, tetum Xefe Estadu Maior Jeneral Forsa Armada, XEMJFA)
Foto Kommandant Informationen
Taur Matan Ruak 2001 – 2011
Lere Anan Timur 2011 – 2022
Falur Rate Laek seit 2022
Stabschef (CEMFA)
Foto Kommandant Informationen
Filomeno Paixão 2010 – 2011
Falur Rate Laek 2011 – 2018
Calisto dos Santos 2018–2022
Konteradmiral Pedro Klamar Fuik 2022–2023
Brigadegeneral José da Costa Soares Trix seit 2023

Der erste Generalstabschef (portugiesisch Chefe do Estado-Maior General das Forças Armadas, CEMGFA) und damit militärischer Oberbefehlshaber der F-FDTL war Generalmajor Taur Matan Ruak, der zuvor Kommandeur der FALINTIL war. Taur Matan Ruak reichte am 2. September 2011 seinen Abschied ein, um später für das Präsidentenamt zu kandidieren. Er gewann die Präsidentschaftswahlen in Osttimor 2012.

Am 6. Oktober 2011 wurde der bisherige stellvertretende Kommandeur und frisch zum Generalmajor beförderte Lere Anan Timur neuer Generalstabschef. Coronel Filomeno Paixão, seit 2010 Stabschef (CEMFA), wurde Brigadegeneral und stellvertretender Kommandeur der F-FDTL und Falur Rate Laek zum neuen Stabschef ernannt. Capitão Pedro Klamar Fuik wurde 2012 Kommandeur des Instituto de Defesa Nacional (IDN). Major Mário Batista war 2012 Stabschef des Kommandierenden der Verteidigungskräfte.

Am 9. Februar 2015 kündigte Präsident Taur Matan Ruak die Entlassung Lere Anan Timurs und seine gleichzeitige Beförderung zum Generalleutnant ehrenhalber an. Neuer Oberbefehlshaber sollte Filomeno Paixão werden, mit gleichzeitiger Beförderung zum Generalmajor. Zwar wird der Generalstabschef vom Präsidenten ernannt, aber Regierung und Parlament haben ein Vorschlagsrecht und diese hatten sich für eine Verlängerung der Amtszeit Lere Anan Timurs ausgesprochen. Nach mehreren Wochen Blockade wurde als Lösung am 15. April veröffentlicht, dass Pedro Klamar Fuik neuer Generalstabschef werden sollte. Sein Stellvertreter sollte Calisto dos Santos (Coliati) werden. Verbunden mit den Ämtern war eine Beförderung zum Generalmajor, beziehungsweise Brigadegeneral. In die Reserve sollten Lere Anan Timur als Generalleutnant, Paixão als Generalmajor, Falur Rate Laek als Brigadegeneral und drei weitere führende Offiziere verabschiedet werden. Der genaue Ablauf stand aber nicht fest, zumal nach den Statuten ein Oberst nicht direkt zum Generalmajor befördert werden darf. Lere Anan Timur kritisierte den Plan, mit dem die Generation der Guerillakämpfer aus der Führung der Streitkräfte ausscheiden würde. Am 3. Dezember 2016 erklärte Lere Anan Timur, dass die Kommandoübergabe an Capitão Pedro Klamar Fuik, Oberst Calisto dos Santos und Fregattenkapitän Higínio das Neves nun vorbereitet werden würde. Sie fand aber innerhalb der Amtszeit von Präsident Taur Matan Ruak bis zum 20. Mai 2017 nicht mehr statt. Die Regierung hatte im Oktober 2015 die Verlängerung der Amtszeit von Lere Anan Timur und Filomeno Paixão empfohlen. Damit bekamen Lere Anan Timur, Paixão und auch Falur Rate Laek eine dritte Amtszeit, die eigentlich nach geltendem Recht nicht vorgesehen war. Nach Antritt der VII. Regierung folgte Präsident Francisco Guterres dem Vorschlag von Premierminister Alkatiri und verlängerte am 5. Oktober 2017 die Amtszeit der bestehenden FDTL-Führung für ein weiteres Jahr, was eine erneute Änderung des Militärgesetzes bedeutete.

Am 7. Juni 2018 wurden Falur Rate LaekAmérico Ximenes (Sabika Bessi Kulit)Cornélio Ximenes und João Miranda (Aluc Descartes) zu Brigadegenerälen befördert. Filomeno Paixão reichte seinen Rücktritt ein, um in der VIII. konstitutionelle Regierung Verteidigungsminister werden zu können. Falur Rate Laek wurde am 1. Oktober zum stellvertretenden Oberbefehlshaber der F-FDTL ernannt.

Erst im Januar 2022 erklärte Lere Anan Timur in den Ruhestand zu wechseln. Stattdessen kündigte er seine Kandidatur bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen 2022 an. Der Ministerrat wählte Falur Rate Laek zum neuen militärischen Oberbefehlshaber, Calisto dos Santos zu seinem Stellvertreter und Pedro Klamar Fuik zum Stabschef. Die offizielle Ernennung durch den Staatspräsidenten und die Beförderung von Falur Rate Laek zum Generalleutnant folgte am 28. Januar und die Amtsübergabe am 2. Februar. Am 22. Februar entschied der Sicherheitsrat über die neuen Kommandeure der Teilstreitkräfte.

Nachdem Pedro Klamar Fuik zum Verteidigungsminister vereidigt wurde, übernahm José da Costa Soares Trix den Posten des Stabschefs als siebter Amtsträger.

Truppenteile

Jeder Truppenteil wird seit 2010 von einem Oberst (Coronel, bei der Marine: Capitão) geführt. Logistik und Unterstützung sind im Hauptquartier der F-FDTL an der Avenida Nicolau Lobato in Dili. In Metinaro wird derzeit mit chinesischer Hilfe das neue Hauptquartier der F-FDTL gebaut.

Den größten Anteil der F-FDTL nimmt das Heer ein. Die Komponente Terreste bestehen hauptsächlich aus zwei leichten Infanteriebataillonen mit jeweils 600 bis 650 Angehörigen. Jedes Bataillon hat drei Kampfkompanien, eine Unterstützungskompanie und eine Führungskompanie. Das 1. Bataillon wurde aus Veteranen der Guerillabewegung gebildet und hat seinen Stützpunkt in Laga (Gemeinde Baucau). Das 2. Bataillon besteht hauptsächlich aus neuen Rekruten und ist im (CICNL, Nicolau Lobato Trainingszentrum) nahe Metinaro stationiert. Ebenfalls zur Komponente Terrestre gehören die und die Spezialeinheit .

Die Militärpolizei besteht aus einer Kompanie. Unter ihrem damaligen Kommandeur Major Alfredo Reinado stand sie im Zentrum der Unruhen vom Mai 2006. Am 16. August 2007 wurde Leutnant Abel da Costa Xavier Niki als Nachfolger von Alfredo Reinado zum neuen Chef der Militärpolizei ernannt. Die Militärpolizei hatte zu diesem Zeitpunkt 74 Mitglieder. 2011 wurde Xavier von Renilde Corte-Real da Silva abgelöst, der den Posten bis 2013 innehatte. 2016 war Oberstleutnant Césario Ximenes Belo „Haksolok“ Kommandant der Militärpolizei und 2018 übernahm wieder Major Abel da Costa Xavier Niki den Posten bis 2023.

Seit Februar 2007 ist die Militärpolizei für die Sicherheit des Staatspräsidenten verantwortlich, so auch am Tag des Attentats am 11. Februar 2008, als Präsident José Ramos-Horta niedergeschossen und schwer verletzt wurde. Zwei der Attentäter kamen dabei ums Leben, ein Leibwächter wurde schwer verletzt. einer der beiden getöteten Attentäter war der ehemalige Chef der Militärpolizei, Alfredo Reinado.

  • Wappen der Componente Terrestre
  • 1. Bataillon
  • 2. Bataillon
  • Militärpolizei
  • Unidade FALINTIL

Das offizielle Gründungsdatum der Komponente Naval, der Marine Osttimors, ist der 12. Januar 2002. Eine Hauptaufgabe der Marine ist die Eindämmung der illegalen Fischerei im Hoheitsgebiet Osttimors.

Ihre Basis befindet sich in Hera, östlich von Dili. Ein zweiter Stützpunkt an der Südküste ist geplant. Als möglicher Standort ist Betano im Gespräch.

Zwei Schnellboote der Albatroz-Klasse erhielt Osttimor im Dezember 2001 von der portugiesischen Marine. Zwei 22 Meter langen Boote wurden NRTL Oecusse (P101) und NRTL Atauro (P102) getauft und in Hera stationiert. Die Offiziere wurden von Portugal in Metinaro ausgebildet. 2008 wurden die beiden Boote in Indonesien überholt, doch 2019 waren die beiden Boote in einem so schlechtem Zustand, dass sie an Land gelegt werden mussten.

Die Boote NRTL Jaco (P212) und NRTL Betano (P211) wurden offiziell am 11. Juni getauft und als Jaco-Klasse in Dienst gestellt. Die beiden Patrouillenboote der Shanghai-III-Klasse (Typ 062-I-Klasse Kanonenboot) wurden von der Volksrepublik China gekauft, können schneller als 25 Knoten fahren und haben eine Reichweite von 750 Seemeilen. Präsident José Ramos-Horta beschwerte sich aber bei der Regierung, dass die Boote nicht für den Einsatz in der stürmischen Timorsee geeignet seien. 36 timoresische Seeleute fuhren zu einem dreimonatigen Training nach China.

Drei weitere Patrouillenboote wurden im September 2011 von Südkorea übernommen. Sie gehören zur südkoreanischen Chamsuri-Klasse und erhielten die Namen Kamenassa (P215), Díli und Hera. Die Hera und die Dili wurden 2012 an die Unidade da Polícia Marítima (UPM) abgegeben.P217 wurde am 15. Juli an der Westseite des Riffs K41 gezielt versenkt und dient nun als Tauchattraktion.

Zwei Boote aus dem Pacific Patrol Boat Program sollten 2024 aus Australien geliefert werden. Sie werden die Namen NRTL Aitana (P101) und NRTL Laline (P102) erhalten.

2012 erhielten Captain Fredelino Ole aus Oe-Cusse Ambeno und Captain Pedro Ximenes Belo aus Baucau als erste osttimoresische Offiziere den Hubschrauberpilotenschein. Entsprechendes Fluggerät wurde aber nicht angeschafft. Seit 2018 verfügt die F-FDTL über eine Cessna 172P. Das Luftfahrzeugkennzeichen lautet 4W-FAT. Die Maschine, die von der Inlandsfluglinie Aero Dili übernommen wurde, soll das Seegebiet überwachen, um illegale Fischerei zu bekämpfen. 2022 stellten die USA Osttimor eine Cessna 206 als zweites Flugzeug für die Komponente Aérea Leijeira zur Verfügung.

  • Komponente Aérea Leijeira
  • Marine Corps Unit
  • Naval Service Support Command (CASN)
  • Naval Squadron Unit
  • Naval Training and Formation Center (CFTN)
Kommandante Komponente Sentru Formasaun no Treinu
(Centro Formacão e Treino CFT)
Kommandant Informationen
Oberst Celestino Pinto „Daileba“ 6. Oktober 2016
– 2019
Oberst Césario Ximenes Belo „Haksolok“ 15. Juli 2019 – 2022
Komponente Aérea
Kommandant Informationen
Oberst Cornélio Ximenes (Maunana) ab 14. Januar 2009
Kapitänleutnant João da Silva 2013 – 2016
Oberstleutnant
Benedito Dias Quintas „Punu Fanu“
6. Oktober 2016
– 2019
Leutnant Armindo Nunes dos Santos 15. Juli 2019 – 2022
Oberst Hélder da Costa seit 12. April 2022

Neben Heer und Marine gibt es die Ausbildungseinheit im Trainingszentrum (tetum Komponente Sentru Formasaun no Treinu, portugiesisch Centro Formacão e Treino CFT) und die Unterstützungseinheit (tetum Komponente Apoiu Servisu, portugiesisch Componente Apoio Serviço CAS).

  • Ausbildungseinheit CFT
  • Unterstützungs- und Diensteinheit CAS
  • Banda Musica
  • Banda Musica

Der (SIM) ist einer von drei Nachrichtendiensten des Landes. Er ist den FDTL unterstellt.

KapitänleutnantGuido de Oliveira ist der Chef des medizinischen Dienstes.

Einrichtungen

  • Militärstützpunkt in Laga, Baucau (1. Bataillon)
  • Marinebasis in Hera
  • Nicolau Lobato Trainingszentrum in Metinaro, Dili (2. Bataillon)
  • Instituto de Defesa Nacional (IDN)

Internationale Zusammenarbeit und Budget

Im Mai 2008 unterschrieb Osttimor mit den sieben anderen Staaten der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder CPLP eine Vereinbarung über ein Militärbündnis. Unter anderem sollten osttimoresische Soldaten in Brasilien und Portugal ausgebildet werden. Die Militärpolizei wurde bereits von Brasilien trainiert. Daneben werden Soldaten der F-FDTL von Australien, den USA, Malaysia, Polen, Kanada, Indien und Japan bei der Ausbildung unterstützt. Die Volksrepublik China lieferte Ausrüstungsgegenstände und Uniformen.

2012 begannen zehn Mitglieder der F-FDTL mit einer Ausbildung zum Helikopterpiloten auf den Philippinen.

Im Haushalt von 2008 waren 20,1 Millionen US-Dollar für die Verteidigungsausgaben veranschlagt. Im Staatshaushalt 2019 plante man 21,912 Millionen US-Dollar ein.

Wappen und Flagge

Die Flagge und das in ihrenthaltene Wappen wurden ursprünglich für die FALINTIL in der Basis Ai-Dila-Okir im heutigen Nationalpark Kay Rala Xanana Gusmão entworfen. Der CNRT führte eine ähnliche Flagge, die aber ein etwas verändertes Wappen führte und den Schriftzug „CNRT“. Die FALINTIL übernahm relativ bald diese Wappenversion für ihre Flagge, die auch heute noch die Flagge der Verteidigungskräfte Osttimors ist.

Blau symbolisiert die Insel Timor zwischen Meer und Himmel, die Identität der Osttimoresen auf der spirituellen Ebene als Volk, mit allen Sehnsüchten. Weiß steht für die Sehnsucht nach einem dauerhaften Frieden, dem Bedürfnis nach sozialer Gerechtigkeit und für allgemeine Toleranz. Grün symbolisiert Osttimor als Land der Bauern, die Notwendigkeit des Fortschritts, stets aber mit Rücksicht auf die Umwelt und die ewige Hoffnung. Gelb, Rot und Schwarz sind die traditionellen Farben des Unabhängigkeitskampfes.

Der goldene Stern, das eigentliche Symbol des Unabhängigkeitskrieges, steigt aus dem Rot des vergossenen Blutes. Er ist die Hoffnung auf einen glorreichen neuen Tag, so wie der Morgenstern den Tagesanbruch symbolisiert.

Die Griffe der beiden Suriks (Schwerter) sind vierfach unterteilt, was die Zahl Acht ergibt. An jedem Griff hängen zehn Ziegenhaare, was insgesamt 20 ergibt. Am 20. August 1975 wurde die FALINTIL gegründet.

„Patria Povo“ (deutsch Vaterland Volk) ist das Motto der FALINTIL.

Dienstgrade

Die Bezeichnungen der Dienstgrade folgen jener der ehemaligen Kolonialmacht Portugal.

Offiziere

Dienstgradgruppe Generale Stabsoffiziere Subalternoffiziere Offizieranwärter
Landstreitkräfte
Schulterstücke/
Schulterschlaufe






Dienstgrad General Tenente-general Major-general Brigadeiro Coronel Tenente-Coronel Major Capitão Teniente Alferes Aspirante
Dienstgrad
(Bundeswehr)
General Generalleutnant Generalmajor Brigadegeneral Oberst Oberstleutnant Major Hauptmann Oberleutnant Leutnant Oberfähnrich/
Fähnrich
Seestreitkräfte
Schulterstücke
Dienstgrad nicht vorhanden nicht vorhanden nicht vorhanden Capitão de Mar e Guerra Capitão de Fragata Capitão-tenente Primeiro-tenente Segundo-tenente Guarda-marinha Aspirante
Dienstgrad
(Bundeswehr)
Admiral Vizeadmiral Konteradmiral Kommodore Kapitän zur See Fregattenkapitän Korvettenkapitän Kapitänleutnant Oberleutnant zur See Leutnant zur See Oberfähnrich zur See/
Fähnrich zur See
NATO-Rangcode OF-9 OF-8 OF-7 OF-6 OF-5 OF-4 OF-3 OF-2 OF-1 OF-D

Unteroffiziere und Mannschaften

Dienstgradgruppe Unteroffiziere Mannschaften
Landstreitkräfte
Schulterstücke
Dienstgrad Sargento-mor Sargento-chefe Sargento-ajudante Primeiro-Sargento Segundo-Sargento Furriel Segundo-Furriel Cabo-Ajunto Primeiro-Cabo Segundo-Cabo Soldado
Dienstgrad
(Bundeswehr)
Oberstabsfeldwebel Stabsfeldwebel Hauptfeldwebel Oberfeldwebel Feldwebel Stabsunteroffizier Unteroffizier Hauptgefreiter Obergefreiter Gefreiter Soldat
Seestreitkräfte
Schulterstücke
Dienstgrad Sargento-mor Sargento-chefe Sargento-ajudante Primeiro-sargento Segundo-sargento Primeiro-subsargento Segundo-subsargento Cabo Primeiro-marinheiro Segundo-marinheiro Grumete
Dienstgrad
(Bundeswehr)
Oberstabsbootsmann Stabsbootsmann Hauptbootsmann Oberbootsmann Bootsmann Obermaat Maat Hauptgefreiter Obergefreiter Gefreiter Matrose
  • Generalleutnant Lere Anan Timur (2022)
  • Brigadegeneral Filomeno Paixão (2014)
  • Coronel José da Costa Soares Trix (2017)
  • Segundo-sargento
  • Soldado beim sozialen Einsatz in einer Klinik
  • Grumete in der NRTL Kamenassa

Siehe auch

  • Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor (UNMISET)

Weblinks

Commons: Militär Osttimors – Sammlung von Bildern
  • Portal der Verteidigungskräfte Osttimors (tetum, portugiesisch, englisch)
  • Instituto de Defesa Nacional (IDN)
  • La’o Hamutuk Bulletin: Issue focus: FALINTIL/FDTL, Vol. 6, No. 1-2: April 2005.
  • Amnesty International, Briefing to Security Council Members on policing and security in Timor-Leste, 6 March 2003. (Memento vom 9. Juli 2003 im Internet Archive)
  • Aufrüstungsplan Forças 2020 auf ETAN (englisch);Auf der Seite des Verteidigungsministeriums (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive) erreichbar.
  • Loro Horta: „ Young and Wild. Timor Leste's troubled military“, Institute of Defence and Strategic Studies, Nanyang Technological University, 2006 (Memento vom 8. Oktober 2006 im Internet Archive) (Loro Horta ist der Sohn von Präsident Ramos-Horta; PDF-Datei; 688 kB)
  • Bild von FDTL-Soldaten in der alten Uniform

Einzelnachweise

  1. Edward Rees: „Under Pressure – Forças de Defesa de Timor Leste. Three Decades of Defence Force Development in Timor Leste 1975–2004.“ Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces, April 2004
  2. Amnesty International: Timor Leste: Briefing to Security Council Members on policing and security in Timor-Leste, 2003 (Memento vom 11. September 2014 im Internet Archive)
  3. Desmond Ball: „The Defence of East Timor: A Recipe For Disaster?“ im Pacifica Review, S. 175–189, 3. Ausgabe, 14. Teil, 2002
  4. Jane's Sentinel Security Assessment – Southeast Asia, 20. Ausgabe, Coulsdon 2007.
  5. Anthony L. Smith: „Constraints and Choices: East Timor as a Foreign Policy Actor“ im New Zealand Journal of Asian Studies, 7. Ausgabe, S. 15–36, 2005. (Memento des Originals vom 9. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 465 kB)
  6. Asian Pacific Action, Resolving Timor-Leste’s crisis (Memento vom 20. Juli 2007 im Internet Archive)
  7. The Australian, 8. Juni 2007, Mark Dodd: Secret missile plan for East Timor@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. 8. Juni 2007, E Timor military blueprint unrealistic: Downer@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. Yahoo News, 20. August 2011, East Timor disbands pro-independence armed unit
  10. Cynthia Burton Damien Kingsbury, Michael Leach: East Timor: beyond independence. Monash University Press, 2007, ISBN 978-1-876924-49-2.
  11. ETAN, 16. August 2007, F-FDTL to recruit 600 soldiers
  12. Radio Australia, 24. August 2008, ETimor armed forces young at 33
  13. The Diplomat: Timor-Leste’s Forgotten Female Rebels, 16. Mai 2018, abgerufen am 17. Mai 2018.
  14. Lusa: Governo timorense aprova serviço militar obrigatório em novo regulamento, 28. Oktober 2020, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  15. Facebook-Auftritt des Staatspräsidenten: PREZIDENTE-da-REPÚBLIKA NOMEIA KORONÉL COLIATI BA XEFE ESTADU-MAIÓR F-FDTL, 27. Oktober 2018, abgerufen am 27. Oktober 2018.
  16. Timor Leste army chief resigns ahead of polls. Auf: Channel News Asia. 2. September 2011.
  17. SAPO: Pedro Klamar Fuik será novo comandante das forças de Defesa timorenses, 15. April 2016 (Memento des Originals vom 12. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 17. April 2016.
  18. UNMIT: List of High State Officials and Senior Civil Servants of Timor-Leste, 1. Dezember 2012, abgerufen am 19. Mai 2020.
  19. SAPO Notícias: PR timorense exonera chefe das Forças de Defesa, nomeia novo comandante, 9. Februar 2016 (Memento des Originals vom 23. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 9. Februar 2016.
  20. Timor Hau Nian Doben: LERE LA KONKORDA PR TAUR NIA DESIZAUN , 19. April 2016 (Memento des Originals vom 12. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 19. April 2016.
  21. Timor Agora: Estatutu Militar La Fo Dalan Promove Korenel Ba Major General , 23. April 2016, abgerufen am 24. April 2016.
  22. Timor Hau Nian Doben: Jerasaun Foun Na’in Tolu Ne’e Mak Sei Lidera F-FDTL , 3. Dezember 2016, abgerufen am 4. Dezember 2016.
  23. Timor Agora: Governu rekomenda atu halo renovasaun ba mandatu hosi xefe forsa defeza nian sira, 13. Oktober 2015, abgerufen am 21. Mai 2017.
  24. SAPO: 26. September 2017, 26. September 2017 (Memento des Originals vom 12. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 26. September 2017.
  25. Diário de Notícias: PR timorense renova mandato de chefia das forças de defesa de Timor-Leste (F-FDTL), 5. Oktober 2017, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  26. Präsidentendekret 14/2018 vom 30. Mai 2018.
  27. Präsidentendekret 15/2018 vom 30. Mai 2018.
  28. Präsidentendekret 16/2018 vom 30. Mai 2018.
  29. Präsidentendekret 17/2018 vom 30. Mai 2018.
  30. SAPO: Líder das Forças de Defesa espera novo ministro da Defesa em julho, 26. Juni 2018 (Memento des Originals vom 27. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 27. Juni 2018.
  31. Facebook-Auftritt des Staatspräsidenten: Brigadeiru-Jenerál Falur Rate Laek, 1. Oktober 2018, abgerufen am 1. Oktober 2018.
  32. Tempo Timor: Lere Seidauk Kadidata-an ba Prezidente República, 6. Januar 2022, abgerufen am 6. Januar 2022.
  33. STL: Ezonera Tenente Jeneral Lere, Governu Nomeia Falur Ba XEMFA, 21. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022.
  34. Tatoli: Presidente da República vai reunir-se com CSDS para discutir reforma de Lere, 26. Januar 2022, abgerufen am 26. Januar 2022.
  35. Staatspräsident Osttimors: KONSELLU SUPERIOR DEFEZA NO SEGURANSA SEI KO’ALIA EZONERASAUN, NOMEASAUN NO PROMOSAUN IHA F-FDTL, 26. Januar 2022, abgerufen am 26. Januar 2022.
  36. Präsident Osttimors: PRESIDENTE DA REPÚBLICA EXONERA E NOMEIA CHEFE DO ESTADO-MAIOR GENERAL DAS FORÇAS ARMADAS, 29. Januar 2022, abgerufen am 29. Januar 2022.
  37. Tatoli: Prezidente Repúblika fó pose ba Tenente Jenerál Falur, 2. Februar 2022, abgerufen am 2. Februar 2022.
  38. Staatspräsident Osttimors: KSDS KONKORDA HO PROPOSTA GOVERNU KONA-BA EZONERASAUN NO NOMEASAUN KOMANDANTE KOMPONENTE SIRA F-FDTL, 22. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022.
  39. Presidência da República Democrática de Timor-Leste: PREZIDENTE REPÚBLIKA FÓ POSE BA XEFE ESTADU MAIOR F-FDTL, 30. Oktober 2023, abgerufen am 30. Oktober 2023.
  40. Independente: Komandu F-FDTL Nomeia Koronel “Trix” Troka “Pedro Klamar Fuik”, 7. Juli 2023, abgerufen am 30. Oktober 2023.
  41. International Crisis Group: Resolving Timor-Leste’s Crisis, 2006 (Memento vom 10. Oktober 2006 im Internet Archive)
  42. F-FDTL: Land Component, abgerufen am 15. März 2025.
  43. Fundasaun Mahein: Polísia Militár: Suporta ka Hakat Liu PNTL?, 18. August 2011, abgerufen am 30. August 2021.
  44. Hallo: Militar la admite lanuten no barukten, 19. Dezember 2016 (Memento des Originals vom 11. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 11. Januar 2020.
  45. Komprimentu Disiplinar Dezafiu ba Instituisaun PNTL-F-FDTL Fundasaun Mahein, abgerufen am 22. Januar 2018.
  46. Tatoli: Komandu F-FDTL hili Koronél Trix substitui Klamar Fuik, 6. Juli 2023, abgerufen am 14. März 2025.
  47. Facebook-Auftritt des Präsidenten: Speech by His Excellency the President of the Republic, Dr. Francisco Guterres Lú Olo at the commemoration of the 17th anniversary of the Naval Component of the FALINTIL-FDTL, abgerufen am 12. Januar 2019.
  48. Stephen Saunders: „Jane's Fighting Ships 2007–2008“, Vol. 110, Coulsdon 2007
  49. Staatspräsident Osttimors: MAJOR-GENERAL LERE CALLS ON LEADERS TO CONTRIBUTE TO NATIONAL STABILITY, 15. Mai 2019, abgerufen am 16. Mai 2019.
  50. Government of Timor-Leste: Ceremony for the Delivery of New Patrols Vessels, Jaco Class, to the F-FDTL Naval Force
  51. Tempo Semanal: Chinese navy Trains F-FDTL Navy on Chinese built Patrol Boats
  52. Independente: F-FDTL demands new boats to police south coast, 23. April 2012
  53. Government of Timor-Leste: Timor-Leste receives three patrol vessels from the South Korean Government, 27. September 2011
  54. Diario Nacional: F-FDTL agrees to hand over two boats to PNTL, 8. Mai 2012.
  55. PNTL: Maritima, abgerufen am 16. Mai 2018.
  56. Dive Timor Lorosae, 15. Juli 2023, abgerufen am 15. Juli 2023.
  57. Delivery of Pacific Patrol Boats for Timor-Leste set for 2023, 18. April 2018, abgerufen am 19. April 2018.
  58. Tatoli: F-FDTL atribui naran Aitana no Laline ba ró patrollamentu rua hosi Austrália, 9. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2021.
  59. Timor News: Dili aero oferse aviaun ida ba F-FDTL, 25. Mai 2018, abgerufen am 25. Mai 2018.
  60. U.S. embassy Dili: Check out the F-FDTL’s new Cessna aircraft!, 13. Oktober 2022, abgerufen am 14. Oktober 2022.
  61. Präsident Osttimors: @1@2PRESS RELEASE: HIS EXCELLENCY THE PRESIDENT OF THE REPUBLIC, TAUR MATAN RUAK, REAPPOINTS MILITARY LEADERS (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2022. Suche in Webarchiven), 21. November 2016, abgerufen am 19. September 2021.
  62. Jornal da República: DECRETO DO PRESIDENTE DA REPÚBLICA N.° 31/2019, 15. Juli 2019, abgerufen am 11. Januar 2020.
  63. Alberto Menezes Soares: Kapitaun Fragata, Joao da Silva, 5. Dezember 2019, Suara Timor Loro'sae, abgerufen am 10. Januar 2020.
  64. Jornal da República: Lei do parlamento 02/2010, Artigo 39.º, abgerufen am 2. Mai 2017.
  65. Tatoli: Komandu F-FDTL Promove Komandante Na'in Ualu Nia Diviza, 2. Februar 2020, abgerufen am 3. April 2020.
  66. CWS: Timor-Leste Team Hosts U.S. HIV Education-Prevention Project Donors, 30. Januar 2017, abgerufen am 3. April 2020.
  67. Herald Sun, 18. Mai 2008, East Timor signs military pact (Memento vom 16. Januar 2009 im Internet Archive)
  68. Independente: F-FDTL officers follow Helicopter training in Philippines, 17. Oktober 2012
  69. La’o Hamutuk, 1. November 2008, RDTL doubles budget in mid-year
  70. La’o Hamutuk,: Staatshaushalt 2019, abgerufen am 11. Juli 2019.
  71. Government of Timor-Leste: Timor-Leste builds National Park Kay Rala Xanana Gusmão, 26. Oktober 2015, abgerufen am 11. November 2015.
  72. Arquivo & Museu da Resistência Timorense: Explicação das cores da bandeira das FALINTIL por Sabalae, etwa 1994, abgerufen am 9. Dezember 2017.
  73. Verteidigungsministerium Osttimors: Dienstgrade des Heeres (Memento vom 29. Oktober 2008 im Internet Archive)
  74. Verteidigungsministerium Osttimors: Dienstgrade der Marine (Memento vom 27. August 2008 im Internet Archive)
  75. @1@2Decree Law no 18. „Regime of Military Ranks“ (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (englisch)
Streitkräfte der Staaten Asiens (Liste aller Streitkräfte)

Afghanistan | Ägypten1 | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien2 | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan3 | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland3 | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei3 | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern, Republik

Umstrittene Gebiete:
Abchasien | China, Republik (Taiwan) | Palästina | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils in Afrika.  2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien.  3 Liegt zum Teil auch in Europa.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 08:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verteidigungskräfte Osttimors, Was ist Verteidigungskräfte Osttimors? Was bedeutet Verteidigungskräfte Osttimors?

Die Verteidigungskrafte Osttimors portugiesisch Forcas de Defesa de Timor Leste tetum Forcas Defensa Timor Lorosae FDTL seit Mai 2002 FALINTIL FDTL F FDTL bestehen aus Landstreitkraften und einer kleinen Marine Ein Flugzeug dient zur Luftuberwachung Flagge der VerteidigungskrafteEhrenformation am Prasidentenpalast OsttimorsAufgabeSoldat bei einer Ubung mit einem Raketenwerfer Laut Verfassung ist die F FDTL fur die militarische Verteidigung gegen Angriffe von aussen verantwortlich Sie garantiert die nationale Unabhangigkeit die territoriale Integritat und die Freiheit und Sicherheit der Bevolkerung gegen jeden Aggressor oder externe Bedrohung im Einklang mit der Verfassung Die F FDTL ist den Verfassungsorganen untergeordnet und darf sich nicht in die Politik einmischen Fur die innere Sicherheit ist die Nationalpolizei Osttimors PNTL zustandig Allerdings gab es in der Vergangenheit Streitigkeiten zwischen F FDTL und der PNTL uber die jeweilige Verantwortungsbereiche So ubernahm die F FDTL Polizeiaufgaben bei einem Zwischenfall im Subdistrikt Atsabe Distrikt Ermera im Januar 2003 Andererseits wurde die PNTL mehrfach bei der Grenzsicherung im Westen eingesetzt Seit 2009 ist die F FDTL primar fur den Schutz der Landesgrenze zustandig Die Aufteilung der jeweiligen Verantwortungsbereiche bleibt jedoch zwischen den Behorden umstritten GeschichteSiehe auch Geschichte Osttimors Moradores 2017 FALINTIL VeteranenParade der Infanterie zum Proklamationstag in Oe Cusse Ambeno 2014 In der Kolonialzeit bildeten die Portugiesen einheimische Hilfstruppen die Moradores Heute sind diese Verbande folkloristische Gruppen die bei Feierlichkeiten auftreten vergleichbar mit den bayerischen Gebirgsschutzen Sie werden als traditioneller Ursprung der professionellen timoresischen Armee angesehen Der Grundstock der Truppe mit 650 Mann wurde am 1 Februar 2001 aus 1736 Kampfern der ehemaligen Guerillaarmee FALINTIL rekrutiert Es blieben nur wenige aufgrund der geringen Altersversorgung Das erste Bataillon wurde am 29 Juni 2001 aufgestellt Die meisten Angehorigen der Einheit stammten aus dem ostlichen Landesteil Loro Sae Die Marineeinheit wurde im Dezember 2001 gebildet Das zweite Bataillon wurde 2002 aus einem Grundstock aus dem ersten Bataillon und neu rekrutierten Soldaten die meist unter 21 Jahre alt waren gegrundet Da Osttimor keine Bedrohung durch einen ausseren Feind zu befurchten hat gab es einige Kritiker betreffs der Grundung eigener Streitkrafte Sie bevorzugten eine starker ausgerustete Polizei Die Regierung entschied sich aber fur die Armee um moglichen kunftigen Bedrohungen begegnen zu konnen Mit der Unabhangigkeit im Mai 2002 ubernahmen die Verteidigungskrafte die Bezeichnung FALINTIL FDTL F FDTL von der Guerillaarmee Im Juli 2002 ubernahm die F FDTL die Verantwortung fur den ostlichsten Distrikt des Landes Lautem Ab dem 20 Mai 2004 war sie fur die gesamte Landesverteidigung zustandig Die auslandischen Truppen blieben noch bis Mitte 2005 Im Dezember 2003 wurden 42 Soldaten aus dem Dienst entlassen zumeist aus dem westlichen Landesteil Loro Munu stammend unter ihnen der Freiheitsheld Vicente da Conceicao Comandante Railos Sie klagten uber unfaire Behandlung und schlechte Lebensbedingungen Anfang 2006 desertierten im Laufe weniger Wochen 600 der 1600 Soldaten der Verteidigungskrafte Osttimors aus Protest gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und Beforderungsregelungen Die meisten von ihnen sind ehemalige Kampfer der Rebellengruppe FALINTIL die Widerstand gegen die Indonesier geleistet hatten Ende April protestierten 3000 Menschen auf einer Demonstration in Dili die von den ehemaligen Soldaten organisiert wurde Dabei drohten deren Sprecher mit einem neuen Guerillakrieg sollten keine Verbesserungen erzielt werden Es kam zu den schwersten Unruhen seit der Unabhangigkeit von Indonesien bei denen bis Ende Juni mindestens 37 Menschen ihr Leben verloren Wiederholt kam es auch zu Gefechten zwischen den Rebellen der Polizei und der F FDTL Schliesslich musste Premierminister Mari Alkatiri zurucktreten Neuer Premier wurde der bisherige Aussenminister Jose Ramos Horta Er hatte bereits vor den Unruhen kritisiert dass die Truppen da sie ohne echte Aufgaben seien Probleme bereiten konnten Die Rebellen gingen spater in die Wildnis Verhandlungen blieben ebenso erfolglos wie ein Versuch australischer Truppen sie in Same festzunehmen Am 11 Februar 2008 drangen die Rebellen in Dili ein und uberfielen Prasident Ramos Horta und Premierminister Xanana Gusmao Ramos Horta wurde schwer verletzt wahrend Gusmao unverletzt Alfredo Alves Reinado Rebellenchef und ehemaliger Chef der Militarpolizei kam ums Leben Die Regierung schuf am 17 Februar das Komando Operasaun Konjunto KOK Gemeinsames Operationskommando das aus Mitgliedern der F FDTL und der Polizei bestand Die Operation Halibur erhohte den Druck auf die verbliebenen Rebellen bis sich die letzten im April ergaben Siehe auch Attentat in Dili Im Juni 2007 berichtete die australische Zeitung The Australian uber einen geheimen Aufrustungsplan Osttimors namens Forcas 2020 der aus den zukunftigen Einnahmen aus dem Erdolgeschaft finanziert werden sollte Nach dem 171 seitigen Entwurf sollte bis 2010 die Marine ausgebaut und mit Korvetten mit Lenkwaffen ausgestattet werden Ausserdem war eine Marinelandeeinheit geplant und Armeehubschrauber sollten angeschafft werden Ebenfalls in Planung war eine Luftwaffe deren Personal in Polen ausgebildet werden sollte Die Streitkrafte sollten dann aus 3000 aktiven Mitgliedern bestehen Die jetzt schon bestehenden Einheiten sollten mit Scharfschutzengewehren Anti Panzer Waffen schweren Maschinengewehren leichten Patrouillenfahrzeugen und leichten Angriffsfahrzeugen ausgerustet werden Ziel sei es die osttimoresischen Interessen im Erdolfeld in der Timorsee zu sichern und Schmuggel und illegale Fischerei zu unterbinden Neben der Finanzierung wurde auch die Fahigkeit Osttimors die Technologie zu handhaben angezweifelt Es wurde daruber spekuliert dass Osttimor sich mit diesen Planen vom australischen Einfluss und von einer moglichen indonesischen Bedrohung befreien mochte Der australische Verteidigungsminister Alexander Downer nannte die Aufrustungsplane unrealistisch Am 26 Juni 2007 funf Jahre nach der Unabhangigkeit des Landes ubergab Premierminister Estanislau da Silva 720 neue Uniformen in einer Zeremonie an die F FDTL Bisher wurden Uniformen aus Portugal China und Mosambik verwendet Die neuen Uniformen sind braun gelb schwarz und dunkelgrun und sind ein Abbild der Landschaft von Osttimor Am 20 August 2011 wurden die letzten Kampfer der FALINTIL in den Ruhestand verabschiedet Ihr ehemaliger Kommandant und Chef der Verteidigungskrafte Taur Matan Ruak folgte ihnen am 2 September Im Januar 2015 nahm der paramilitarische Konseilu Revolusionariu Maubere KRM unter Mauk Moruk in Laga mehrere Geiseln Polizei und Armee gingen gegen den KRM in der Operation Hanita vor und stellten schliesslich nach mehreren Gefechten die Aufstandischen Mauk Moruk und zwei Gefolgsleute kamen ums Leben AufbauOrganisation Laut Verfassung ist der Staatsprasident Osttimors der Oberbefehlshaber der Streitkrafte Er kann den Kommandeur der F FDTL ernennen Der Ministerrat und das Nationalparlament entscheiden uber die finanziellen Mittel und bestimmen die nationale Sicherheitspolitik Der Staatsrat ein den Prasidenten beratendes Gremium ist laut Verfassung in Fragen zu Kriegserklarungen und Friedensschlussen zu horen Der Oberste Sicherheitsrat berat seit 2005 den Prasidenten in Verteidigungs und Sicherheitsfragen sowie bei der Besetzung der Posten der kommandierenden Offiziere Ihm gehoren der Prasident der Premierminister die Minister fur Verteidigung Justiz Inneres und Aussenpolitik der Kommandeur der F FDTL der Kommandant der PNTL ein Offizier der nationalen Staatssicherheit und drei Vertreter des Nationalparlaments an Das Ministerium fur Verteidigung hat die zivile Kontrolle uber die F FDTL Die Sollstarke betragt 1500 aktive Soldaten und 1500 Angehorige der Reserve 2005 betrug die Mannstarke 1450 schrumpfte jedoch aufgrund der Meuterei 2006 und aus normalen Grunden auf nur 715 im September 2006 stieg aber 2007 laut International Institute for Strategic Studies wieder auf 1286 Mann 2008 wollte die F FDTL 600 neue Soldaten rekrutieren und 2009 nochmals 600 Im August 2008 hatte sie ihre alte Truppenstarke von vor der Krise von 2006 wieder erreicht Im Dezember 2009 legten 572 neue Rekruten nach ihrer Ausbildung ihren Eid ab am 16 Dezember 2011 folgten 645 weitere Mann davon 93 Offiziere und 203 Unteroffiziere Aufgrund ihrer Vergangenheit als Untergrundarmee kann die F FDTL auf ein grosses Netzwerk von Informanten in der Bevolkerung zuruckgreifen Human Intelligence Auch Frauen konnen in Osttimor Soldaten werden Der Wehrdienst war ursprunglich freiwillig ab dem 18 Lebensjahr moglich 2020 beschloss die Regierung die Einfuhrung einer Wehrpflicht Fuhrungsebene Generalstabschef portugiesisch Chefe do Estado Maior General das Forcas Armadas CEMGFA tetum Xefe Estadu Maior Jeneral Forsa Armada XEMJFA Foto Kommandant InformationenTaur Matan Ruak 2001 2011Lere Anan Timur 2011 2022Falur Rate Laek seit 2022Soldaten bei Feierlichkeiten am Proklamationstag 28 November Stabschef CEMFA Foto Kommandant InformationenFilomeno Paixao 2010 2011Falur Rate Laek 2011 2018Calisto dos Santos 2018 2022Konteradmiral Pedro Klamar Fuik 2022 2023Brigadegeneral Jose da Costa Soares Trix seit 2023 Der erste Generalstabschef portugiesisch Chefe do Estado Maior General das Forcas Armadas CEMGFA und damit militarischer Oberbefehlshaber der F FDTL war Generalmajor Taur Matan Ruak der zuvor Kommandeur der FALINTIL war Taur Matan Ruak reichte am 2 September 2011 seinen Abschied ein um spater fur das Prasidentenamt zu kandidieren Er gewann die Prasidentschaftswahlen in Osttimor 2012 Am 6 Oktober 2011 wurde der bisherige stellvertretende Kommandeur und frisch zum Generalmajor beforderte Lere Anan Timur neuer Generalstabschef Coronel Filomeno Paixao seit 2010 Stabschef CEMFA wurde Brigadegeneral und stellvertretender Kommandeur der F FDTL und Falur Rate Laek zum neuen Stabschef ernannt Capitao Pedro Klamar Fuik wurde 2012 Kommandeur des Instituto de Defesa Nacional IDN Major Mario Batista war 2012 Stabschef des Kommandierenden der Verteidigungskrafte Brigadegeneral Cornelio Maunana Ximenes 2019 Am 9 Februar 2015 kundigte Prasident Taur Matan Ruak die Entlassung Lere Anan Timurs und seine gleichzeitige Beforderung zum Generalleutnant ehrenhalber an Neuer Oberbefehlshaber sollte Filomeno Paixao werden mit gleichzeitiger Beforderung zum Generalmajor Zwar wird der Generalstabschef vom Prasidenten ernannt aber Regierung und Parlament haben ein Vorschlagsrecht und diese hatten sich fur eine Verlangerung der Amtszeit Lere Anan Timurs ausgesprochen Nach mehreren Wochen Blockade wurde als Losung am 15 April veroffentlicht dass Pedro Klamar Fuik neuer Generalstabschef werden sollte Sein Stellvertreter sollte Calisto dos Santos Coliati werden Verbunden mit den Amtern war eine Beforderung zum Generalmajor beziehungsweise Brigadegeneral In die Reserve sollten Lere Anan Timur als Generalleutnant Paixao als Generalmajor Falur Rate Laek als Brigadegeneral und drei weitere fuhrende Offiziere verabschiedet werden Der genaue Ablauf stand aber nicht fest zumal nach den Statuten ein Oberst nicht direkt zum Generalmajor befordert werden darf Lere Anan Timur kritisierte den Plan mit dem die Generation der Guerillakampfer aus der Fuhrung der Streitkrafte ausscheiden wurde Am 3 Dezember 2016 erklarte Lere Anan Timur dass die Kommandoubergabe an Capitao Pedro Klamar Fuik Oberst Calisto dos Santos und Fregattenkapitan Higinio das Neves nun vorbereitet werden wurde Sie fand aber innerhalb der Amtszeit von Prasident Taur Matan Ruak bis zum 20 Mai 2017 nicht mehr statt Die Regierung hatte im Oktober 2015 die Verlangerung der Amtszeit von Lere Anan Timur und Filomeno Paixao empfohlen Damit bekamen Lere Anan Timur Paixao und auch Falur Rate Laek eine dritte Amtszeit die eigentlich nach geltendem Recht nicht vorgesehen war Nach Antritt der VII Regierung folgte Prasident Francisco Guterres dem Vorschlag von Premierminister Alkatiri und verlangerte am 5 Oktober 2017 die Amtszeit der bestehenden FDTL Fuhrung fur ein weiteres Jahr was eine erneute Anderung des Militargesetzes bedeutete Am 7 Juni 2018 wurden Falur Rate LaekAmerico Ximenes Sabika Bessi Kulit Cornelio Ximenes und Joao Miranda Aluc Descartes zu Brigadegeneralen befordert Filomeno Paixao reichte seinen Rucktritt ein um in der VIII konstitutionelle Regierung Verteidigungsminister werden zu konnen Falur Rate Laek wurde am 1 Oktober zum stellvertretenden Oberbefehlshaber der F FDTL ernannt Erst im Januar 2022 erklarte Lere Anan Timur in den Ruhestand zu wechseln Stattdessen kundigte er seine Kandidatur bei den anstehenden Prasidentschaftswahlen 2022 an Der Ministerrat wahlte Falur Rate Laek zum neuen militarischen Oberbefehlshaber Calisto dos Santos zu seinem Stellvertreter und Pedro Klamar Fuik zum Stabschef Die offizielle Ernennung durch den Staatsprasidenten und die Beforderung von Falur Rate Laek zum Generalleutnant folgte am 28 Januar und die Amtsubergabe am 2 Februar Am 22 Februar entschied der Sicherheitsrat uber die neuen Kommandeure der Teilstreitkrafte Nachdem Pedro Klamar Fuik zum Verteidigungsminister vereidigt wurde ubernahm Jose da Costa Soares Trix den Posten des Stabschefs als siebter Amtstrager Truppenteile Jeder Truppenteil wird seit 2010 von einem Oberst Coronel bei der Marine Capitao gefuhrt Logistik und Unterstutzung sind im Hauptquartier der F FDTL an der Avenida Nicolau Lobato in Dili In Metinaro wird derzeit mit chinesischer Hilfe das neue Hauptquartier der F FDTL gebaut Den grossten Anteil der F FDTL nimmt das Heer ein Die Komponente Terreste bestehen hauptsachlich aus zwei leichten Infanteriebataillonen mit jeweils 600 bis 650 Angehorigen Jedes Bataillon hat drei Kampfkompanien eine Unterstutzungskompanie und eine Fuhrungskompanie Das 1 Bataillon wurde aus Veteranen der Guerillabewegung gebildet und hat seinen Stutzpunkt in Laga Gemeinde Baucau Das 2 Bataillon besteht hauptsachlich aus neuen Rekruten und ist im CICNL Nicolau Lobato Trainingszentrum nahe Metinaro stationiert Ebenfalls zur Komponente Terrestre gehoren die und die Spezialeinheit Major Abel da Costa Xavier Niki 2020 Die Militarpolizei besteht aus einer Kompanie Unter ihrem damaligen Kommandeur Major Alfredo Reinado stand sie im Zentrum der Unruhen vom Mai 2006 Am 16 August 2007 wurde Leutnant Abel da Costa Xavier Niki als Nachfolger von Alfredo Reinado zum neuen Chef der Militarpolizei ernannt Die Militarpolizei hatte zu diesem Zeitpunkt 74 Mitglieder 2011 wurde Xavier von Renilde Corte Real da Silva abgelost der den Posten bis 2013 innehatte 2016 war Oberstleutnant Cesario Ximenes Belo Haksolok Kommandant der Militarpolizei und 2018 ubernahm wieder Major Abel da Costa Xavier Niki den Posten bis 2023 Seit Februar 2007 ist die Militarpolizei fur die Sicherheit des Staatsprasidenten verantwortlich so auch am Tag des Attentats am 11 Februar 2008 als Prasident Jose Ramos Horta niedergeschossen und schwer verletzt wurde Zwei der Attentater kamen dabei ums Leben ein Leibwachter wurde schwer verletzt einer der beiden getoteten Attentater war der ehemalige Chef der Militarpolizei Alfredo Reinado Wappen der Componente Terrestre 1 Bataillon 2 Bataillon Militarpolizei Unidade FALINTIL Symbol der Marine Das offizielle Grundungsdatum der Komponente Naval der Marine Osttimors ist der 12 Januar 2002 Eine Hauptaufgabe der Marine ist die Eindammung der illegalen Fischerei im Hoheitsgebiet Osttimors Ihre Basis befindet sich in Hera ostlich von Dili Ein zweiter Stutzpunkt an der Sudkuste ist geplant Als moglicher Standort ist Betano im Gesprach Zwei Schnellboote der Albatroz Klasse erhielt Osttimor im Dezember 2001 von der portugiesischen Marine Zwei 22 Meter langen Boote wurden NRTL Oecusse P101 und NRTL Atauro P102 getauft und in Hera stationiert Die Offiziere wurden von Portugal in Metinaro ausgebildet 2008 wurden die beiden Boote in Indonesien uberholt doch 2019 waren die beiden Boote in einem so schlechtem Zustand dass sie an Land gelegt werden mussten Die Boote NRTL Jaco P212 und NRTL Betano P211 wurden offiziell am 11 Juni getauft und als Jaco Klasse in Dienst gestellt Die beiden Patrouillenboote der Shanghai III Klasse Typ 062 I Klasse Kanonenboot wurden von der Volksrepublik China gekauft konnen schneller als 25 Knoten fahren und haben eine Reichweite von 750 Seemeilen Prasident Jose Ramos Horta beschwerte sich aber bei der Regierung dass die Boote nicht fur den Einsatz in der sturmischen Timorsee geeignet seien 36 timoresische Seeleute fuhren zu einem dreimonatigen Training nach China Drei weitere Patrouillenboote wurden im September 2011 von Sudkorea ubernommen Sie gehoren zur sudkoreanischen Chamsuri Klasse und erhielten die Namen Kamenassa P215 Dili und Hera Die Hera und die Dili wurden 2012 an die Unidade da Policia Maritima UPM abgegeben P217 wurde am 15 Juli an der Westseite des Riffs K41 gezielt versenkt und dient nun als Tauchattraktion Zwei Boote aus dem Pacific Patrol Boat Program sollten 2024 aus Australien geliefert werden Sie werden die Namen NRTL Aitana P101 und NRTL Laline P102 erhalten Cessna 172P der Verteidigungskrafte Osttimors 2012 erhielten Captain Fredelino Ole aus Oe Cusse Ambeno und Captain Pedro Ximenes Belo aus Baucau als erste osttimoresische Offiziere den Hubschrauberpilotenschein Entsprechendes Fluggerat wurde aber nicht angeschafft Seit 2018 verfugt die F FDTL uber eine Cessna 172P Das Luftfahrzeugkennzeichen lautet 4W FAT Die Maschine die von der Inlandsfluglinie Aero Dili ubernommen wurde soll das Seegebiet uberwachen um illegale Fischerei zu bekampfen 2022 stellten die USA Osttimor eine Cessna 206 als zweites Flugzeug fur die Komponente Aerea Leijeira zur Verfugung Komponente Aerea Leijeira Marine Corps Unit Naval Service Support Command CASN Naval Squadron Unit Naval Training and Formation Center CFTN Kommandante Komponente Sentru Formasaun no Treinu Centro Formacao e Treino CFT Kommandant InformationenOberst Celestino Pinto Daileba 6 Oktober 2016 2019Oberst Cesario Ximenes Belo Haksolok 15 Juli 2019 2022Trainingszentrum in MetinaroKomponente Aerea Kommandant InformationenOberst Cornelio Ximenes Maunana ab 14 Januar 2009Kapitanleutnant Joao da Silva 2013 2016Oberstleutnant Benedito Dias Quintas Punu Fanu 6 Oktober 2016 2019Leutnant Armindo Nunes dos Santos 15 Juli 2019 2022Oberst Helder da Costa seit 12 April 2022 Neben Heer und Marine gibt es die Ausbildungseinheit im Trainingszentrum tetum Komponente Sentru Formasaun no Treinu portugiesisch Centro Formacao e Treino CFT und die Unterstutzungseinheit tetum Komponente Apoiu Servisu portugiesisch Componente Apoio Servico CAS Ausbildungseinheit CFT Unterstutzungs und Diensteinheit CASBanda Musica Banda Musica Der SIM ist einer von drei Nachrichtendiensten des Landes Er ist den FDTL unterstellt KapitanleutnantGuido de Oliveira ist der Chef des medizinischen Dienstes Einrichtungen Heeresbasis in BaucauEingang zur Marinebasis der F FDTLMilitarstutzpunkt in Laga Baucau 1 Bataillon Marinebasis in Hera Nicolau Lobato Trainingszentrum in Metinaro Dili 2 Bataillon Instituto de Defesa Nacional IDN Internationale Zusammenarbeit und BudgetAusbildung Im Mai 2008 unterschrieb Osttimor mit den sieben anderen Staaten der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Lander CPLP eine Vereinbarung uber ein Militarbundnis Unter anderem sollten osttimoresische Soldaten in Brasilien und Portugal ausgebildet werden Die Militarpolizei wurde bereits von Brasilien trainiert Daneben werden Soldaten der F FDTL von Australien den USA Malaysia Polen Kanada Indien und Japan bei der Ausbildung unterstutzt Die Volksrepublik China lieferte Ausrustungsgegenstande und Uniformen 2012 begannen zehn Mitglieder der F FDTL mit einer Ausbildung zum Helikopterpiloten auf den Philippinen Im Haushalt von 2008 waren 20 1 Millionen US Dollar fur die Verteidigungsausgaben veranschlagt Im Staatshaushalt 2019 plante man 21 912 Millionen US Dollar ein Wappen und FlaggeDas Wappen der F FDTLFlagge der F FDTL Die Flagge und das in ihrenthaltene Wappen wurden ursprunglich fur die FALINTIL in der Basis Ai Dila Okir im heutigen Nationalpark Kay Rala Xanana Gusmao entworfen Der CNRT fuhrte eine ahnliche Flagge die aber ein etwas verandertes Wappen fuhrte und den Schriftzug CNRT Die FALINTIL ubernahm relativ bald diese Wappenversion fur ihre Flagge die auch heute noch die Flagge der Verteidigungskrafte Osttimors ist Blau symbolisiert die Insel Timor zwischen Meer und Himmel die Identitat der Osttimoresen auf der spirituellen Ebene als Volk mit allen Sehnsuchten Weiss steht fur die Sehnsucht nach einem dauerhaften Frieden dem Bedurfnis nach sozialer Gerechtigkeit und fur allgemeine Toleranz Grun symbolisiert Osttimor als Land der Bauern die Notwendigkeit des Fortschritts stets aber mit Rucksicht auf die Umwelt und die ewige Hoffnung Gelb Rot und Schwarz sind die traditionellen Farben des Unabhangigkeitskampfes Der goldene Stern das eigentliche Symbol des Unabhangigkeitskrieges steigt aus dem Rot des vergossenen Blutes Er ist die Hoffnung auf einen glorreichen neuen Tag so wie der Morgenstern den Tagesanbruch symbolisiert Die Griffe der beiden Suriks Schwerter sind vierfach unterteilt was die Zahl Acht ergibt An jedem Griff hangen zehn Ziegenhaare was insgesamt 20 ergibt Am 20 August 1975 wurde die FALINTIL gegrundet Patria Povo deutsch Vaterland Volk ist das Motto der FALINTIL DienstgradeDie Bezeichnungen der Dienstgrade folgen jener der ehemaligen Kolonialmacht Portugal Offiziere Dienstgradgruppe Generale Stabsoffiziere Subalternoffiziere OffizieranwarterLandstreitkrafteSchulterstucke SchulterschlaufeDienstgrad General Tenente general Major general Brigadeiro Coronel Tenente Coronel Major Capitao Teniente Alferes AspiranteDienstgrad Bundeswehr General Generalleutnant Generalmajor Brigadegeneral Oberst Oberstleutnant Major Hauptmann Oberleutnant Leutnant Oberfahnrich FahnrichSeestreitkrafteSchulterstuckeDienstgrad nicht vorhanden nicht vorhanden nicht vorhanden Capitao de Mar e Guerra Capitao de Fragata Capitao tenente Primeiro tenente Segundo tenente Guarda marinha AspiranteDienstgrad Bundeswehr Admiral Vizeadmiral Konteradmiral Kommodore Kapitan zur See Fregattenkapitan Korvettenkapitan Kapitanleutnant Oberleutnant zur See Leutnant zur See Oberfahnrich zur See Fahnrich zur SeeNATO Rangcode OF 9 OF 8 OF 7 OF 6 OF 5 OF 4 OF 3 OF 2 OF 1 OF DUnteroffiziere und Mannschaften Dienstgradgruppe Unteroffiziere MannschaftenLandstreitkrafteSchulterstuckeDienstgrad Sargento mor Sargento chefe Sargento ajudante Primeiro Sargento Segundo Sargento Furriel Segundo Furriel Cabo Ajunto Primeiro Cabo Segundo Cabo SoldadoDienstgrad Bundeswehr Oberstabsfeldwebel Stabsfeldwebel Hauptfeldwebel Oberfeldwebel Feldwebel Stabsunteroffizier Unteroffizier Hauptgefreiter Obergefreiter Gefreiter SoldatSeestreitkrafteSchulterstuckeDienstgrad Sargento mor Sargento chefe Sargento ajudante Primeiro sargento Segundo sargento Primeiro subsargento Segundo subsargento Cabo Primeiro marinheiro Segundo marinheiro GrumeteDienstgrad Bundeswehr Oberstabsbootsmann Stabsbootsmann Hauptbootsmann Oberbootsmann Bootsmann Obermaat Maat Hauptgefreiter Obergefreiter Gefreiter MatroseGeneralleutnant Lere Anan Timur 2022 Brigadegeneral Filomeno Paixao 2014 Coronel Jose da Costa Soares Trix 2017 Segundo sargento Soldado beim sozialen Einsatz in einer Klinik Grumete in der NRTL KamenassaSiehe auchUnterstutzungsmission der Vereinten Nationen in Osttimor UNMISET WeblinksCommons Militar Osttimors Sammlung von Bildern Portal der Verteidigungskrafte Osttimors tetum portugiesisch englisch Instituto de Defesa Nacional IDN La o Hamutuk Bulletin Issue focus FALINTIL FDTL Vol 6 No 1 2 April 2005 Amnesty International Briefing to Security Council Members on policing and security in Timor Leste 6 March 2003 Memento vom 9 Juli 2003 im Internet Archive Aufrustungsplan Forcas 2020 auf ETAN englisch Auf der Seite des Verteidigungsministeriums Memento vom 29 September 2007 im Internet Archive erreichbar Loro Horta Young and Wild Timor Leste s troubled military Institute of Defence and Strategic Studies Nanyang Technological University 2006 Memento vom 8 Oktober 2006 im Internet Archive Loro Horta ist der Sohn von Prasident Ramos Horta PDF Datei 688 kB Bild von FDTL Soldaten in der alten UniformEinzelnachweiseEdward Rees Under Pressure Forcas de Defesa de Timor Leste Three Decades of Defence Force Development in Timor Leste 1975 2004 Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces April 2004 Amnesty International Timor Leste Briefing to Security Council Members on policing and security in Timor Leste 2003 Memento vom 11 September 2014 im Internet Archive Desmond Ball The Defence of East Timor A Recipe For Disaster im Pacifica Review S 175 189 3 Ausgabe 14 Teil 2002 Jane s Sentinel Security Assessment Southeast Asia 20 Ausgabe Coulsdon 2007 Anthony L Smith Constraints and Choices East Timor as a Foreign Policy Actor im New Zealand Journal of Asian Studies 7 Ausgabe S 15 36 2005 Memento des Originals vom 9 Februar 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 465 kB Asian Pacific Action Resolving Timor Leste s crisis Memento vom 20 Juli 2007 im Internet Archive The Australian 8 Juni 2007 Mark Dodd Secret missile plan for East Timor 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 8 Juni 2007 E Timor military blueprint unrealistic Downer 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Yahoo News 20 August 2011 East Timor disbands pro independence armed unit Cynthia Burton Damien Kingsbury Michael Leach East Timor beyond independence Monash University Press 2007 ISBN 978 1 876924 49 2 ETAN 16 August 2007 F FDTL to recruit 600 soldiers Radio Australia 24 August 2008 ETimor armed forces young at 33 The Diplomat Timor Leste s Forgotten Female Rebels 16 Mai 2018 abgerufen am 17 Mai 2018 Lusa Governo timorense aprova servico militar obrigatorio em novo regulamento 28 Oktober 2020 abgerufen am 30 Oktober 2020 Facebook Auftritt des Staatsprasidenten PREZIDENTE da REPUBLIKA NOMEIA KORONEL COLIATI BA XEFE ESTADU MAIoR F FDTL 27 Oktober 2018 abgerufen am 27 Oktober 2018 Timor Leste army chief resigns ahead of polls Auf Channel News Asia 2 September 2011 SAPO Pedro Klamar Fuik sera novo comandante das forcas de Defesa timorenses 15 April 2016 Memento des Originals vom 12 Juni 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 17 April 2016 UNMIT List of High State Officials and Senior Civil Servants of Timor Leste 1 Dezember 2012 abgerufen am 19 Mai 2020 SAPO Noticias PR timorense exonera chefe das Forcas de Defesa nomeia novo comandante 9 Februar 2016 Memento des Originals vom 23 Mai 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 9 Februar 2016 Timor Hau Nian Doben LERE LA KONKORDA PR TAUR NIA DESIZAUN 19 April 2016 Memento des Originals vom 12 Juni 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 19 April 2016 Timor Agora Estatutu Militar La Fo Dalan Promove Korenel Ba Major General 23 April 2016 abgerufen am 24 April 2016 Timor Hau Nian Doben Jerasaun Foun Na in Tolu Ne e Mak Sei Lidera F FDTL 3 Dezember 2016 abgerufen am 4 Dezember 2016 Timor Agora Governu rekomenda atu halo renovasaun ba mandatu hosi xefe forsa defeza nian sira 13 Oktober 2015 abgerufen am 21 Mai 2017 SAPO 26 September 2017 26 September 2017 Memento des Originals vom 12 Juni 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 26 September 2017 Diario de Noticias PR timorense renova mandato de chefia das forcas de defesa de Timor Leste F FDTL 5 Oktober 2017 abgerufen am 5 Oktober 2017 Prasidentendekret 14 2018 vom 30 Mai 2018 Prasidentendekret 15 2018 vom 30 Mai 2018 Prasidentendekret 16 2018 vom 30 Mai 2018 Prasidentendekret 17 2018 vom 30 Mai 2018 SAPO Lider das Forcas de Defesa espera novo ministro da Defesa em julho 26 Juni 2018 Memento des Originals vom 27 Juni 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 27 Juni 2018 Facebook Auftritt des Staatsprasidenten Brigadeiru Jeneral Falur Rate Laek 1 Oktober 2018 abgerufen am 1 Oktober 2018 Tempo Timor Lere Seidauk Kadidata an ba Prezidente Republica 6 Januar 2022 abgerufen am 6 Januar 2022 STL Ezonera Tenente Jeneral Lere Governu Nomeia Falur Ba XEMFA 21 Januar 2022 abgerufen am 21 Januar 2022 Tatoli Presidente da Republica vai reunir se com CSDS para discutir reforma de Lere 26 Januar 2022 abgerufen am 26 Januar 2022 Staatsprasident Osttimors KONSELLU SUPERIOR DEFEZA NO SEGURANSA SEI KO ALIA EZONERASAUN NOMEASAUN NO PROMOSAUN IHA F FDTL 26 Januar 2022 abgerufen am 26 Januar 2022 Prasident Osttimors PRESIDENTE DA REPUBLICA EXONERA E NOMEIA CHEFE DO ESTADO MAIOR GENERAL DAS FORCAS ARMADAS 29 Januar 2022 abgerufen am 29 Januar 2022 Tatoli Prezidente Republika fo pose ba Tenente Jeneral Falur 2 Februar 2022 abgerufen am 2 Februar 2022 Staatsprasident Osttimors KSDS KONKORDA HO PROPOSTA GOVERNU KONA BA EZONERASAUN NO NOMEASAUN KOMANDANTE KOMPONENTE SIRA F FDTL 22 Februar 2022 abgerufen am 22 Februar 2022 Presidencia da Republica Democratica de Timor Leste PREZIDENTE REPUBLIKA Fo POSE BA XEFE ESTADU MAIOR F FDTL 30 Oktober 2023 abgerufen am 30 Oktober 2023 Independente Komandu F FDTL Nomeia Koronel Trix Troka Pedro Klamar Fuik 7 Juli 2023 abgerufen am 30 Oktober 2023 International Crisis Group Resolving Timor Leste s Crisis 2006 Memento vom 10 Oktober 2006 im Internet Archive F FDTL Land Component abgerufen am 15 Marz 2025 Fundasaun Mahein Polisia Militar Suporta ka Hakat Liu PNTL 18 August 2011 abgerufen am 30 August 2021 Hallo Militar la admite lanuten no barukten 19 Dezember 2016 Memento des Originals vom 11 Januar 2020 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 11 Januar 2020 Komprimentu Disiplinar Dezafiu ba Instituisaun PNTL F FDTL Fundasaun Mahein abgerufen am 22 Januar 2018 Tatoli Komandu F FDTL hili Koronel Trix substitui Klamar Fuik 6 Juli 2023 abgerufen am 14 Marz 2025 Facebook Auftritt des Prasidenten Speech by His Excellency the President of the Republic Dr Francisco Guterres Lu Olo at the commemoration of the 17th anniversary of the Naval Component of the FALINTIL FDTL abgerufen am 12 Januar 2019 Stephen Saunders Jane s Fighting Ships 2007 2008 Vol 110 Coulsdon 2007 Staatsprasident Osttimors MAJOR GENERAL LERE CALLS ON LEADERS TO CONTRIBUTE TO NATIONAL STABILITY 15 Mai 2019 abgerufen am 16 Mai 2019 Government of Timor Leste Ceremony for the Delivery of New Patrols Vessels Jaco Class to the F FDTL Naval Force Tempo Semanal Chinese navy Trains F FDTL Navy on Chinese built Patrol Boats Independente F FDTL demands new boats to police south coast 23 April 2012 Government of Timor Leste Timor Leste receives three patrol vessels from the South Korean Government 27 September 2011 Diario Nacional F FDTL agrees to hand over two boats to PNTL 8 Mai 2012 PNTL Maritima abgerufen am 16 Mai 2018 Dive Timor Lorosae 15 Juli 2023 abgerufen am 15 Juli 2023 Delivery of Pacific Patrol Boats for Timor Leste set for 2023 18 April 2018 abgerufen am 19 April 2018 Tatoli F FDTL atribui naran Aitana no Laline ba ro patrollamentu rua hosi Australia 9 Dezember 2021 abgerufen am 11 Dezember 2021 Timor News Dili aero oferse aviaun ida ba F FDTL 25 Mai 2018 abgerufen am 25 Mai 2018 U S embassy Dili Check out the F FDTL s new Cessna aircraft 13 Oktober 2022 abgerufen am 14 Oktober 2022 Prasident Osttimors 1 2 PRESS RELEASE HIS EXCELLENCY THE PRESIDENT OF THE REPUBLIC TAUR MATAN RUAK REAPPOINTS MILITARY LEADERS Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im August 2022 Suche in Webarchiven 21 November 2016 abgerufen am 19 September 2021 Jornal da Republica DECRETO DO PRESIDENTE DA REPUBLICA N 31 2019 15 Juli 2019 abgerufen am 11 Januar 2020 Alberto Menezes Soares Kapitaun Fragata Joao da Silva 5 Dezember 2019 Suara Timor Loro sae abgerufen am 10 Januar 2020 Jornal da Republica Lei do parlamento 02 2010 Artigo 39 º abgerufen am 2 Mai 2017 Tatoli Komandu F FDTL Promove Komandante Na in Ualu Nia Diviza 2 Februar 2020 abgerufen am 3 April 2020 CWS Timor Leste Team Hosts U S HIV Education Prevention Project Donors 30 Januar 2017 abgerufen am 3 April 2020 Herald Sun 18 Mai 2008 East Timor signs military pact Memento vom 16 Januar 2009 im Internet Archive Independente F FDTL officers follow Helicopter training in Philippines 17 Oktober 2012 La o Hamutuk 1 November 2008 RDTL doubles budget in mid year La o Hamutuk Staatshaushalt 2019 abgerufen am 11 Juli 2019 Government of Timor Leste Timor Leste builds National Park Kay Rala Xanana Gusmao 26 Oktober 2015 abgerufen am 11 November 2015 Arquivo amp Museu da Resistencia Timorense Explicacao das cores da bandeira das FALINTIL por Sabalae etwa 1994 abgerufen am 9 Dezember 2017 Verteidigungsministerium Osttimors Dienstgrade des Heeres Memento vom 29 Oktober 2008 im Internet Archive Verteidigungsministerium Osttimors Dienstgrade der Marine Memento vom 27 August 2008 im Internet Archive 1 2 Decree Law no 18 Regime of Military Ranks Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven englisch Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Jörg Demus

  • Juli 17, 2025

    Jörg Danielczyk

  • Juli 18, 2025

    Jörg Bremer

  • Juli 18, 2025

    Jörg Blobelt

  • Juli 17, 2025

    Jörg Baberowski

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.