Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die südkoreanischen Streitkräfte oder auch Streitkräfte der Republik Korea Hangeul 대한민국 국군 Hanja 大韓民國 國軍 Transkription D

Südkoreanische Streitkräfte

  • Startseite
  • Südkoreanische Streitkräfte
Südkoreanische Streitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die südkoreanischen Streitkräfte oder auch Streitkräfte der Republik Korea (Hangeul: 대한민국 국군, Hanja: 大韓民國 國軍, Transkription: Daehanminguk Gukgun, englisch: Republic of Korea Armed Forces, abgekürzt ROK Armed Forces) sind die Streitkraft der Republik Korea (Südkorea). Sie umfassen etwa 3.600.000 Mann (500.000 aktiv und 3.100.000 in Reserve im Jahre 2024) und sind damit eine der größten Streitkräfte weltweit.

Streitkräfte der
Republik Korea

대한민국 국군
Führung
Oberbefehlshaber: Präsident der Republik Korea
Verteidigungsminister:
Militärischer Befehlshaber: Admiral Kim Myung-soo
Militärische Führung: Verteidigungsministerium
Sitz des Hauptquartiers: Seoul (Verteidigungsministerium)
Gyeryong (Streitkräfte)
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 500.000 (Ende 2024)
Reservisten: 3.100.000 Soldaten
3.000.000 Paramilitärs
Wehrpflicht: 18 bis 21 Monate (abhängig von der Teilstreitkraft)
Wehrtauglichkeitsalter: Freiwillig: 18–29 Jahre
Wehrpflicht: 18–35 Jahre
Paramilitärische Kräfte: 13.500 (Ende 2024)
Haushalt
Militärbudget: 44,7 Mrd. US-Dollar (2025)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,32 % (2025)
Geschichte
Gründung: August 1948
Streitkräfte der Republik Korea
Koreanisches Alphabet: 대한민국 국군
Hanja: 大韓民國 國軍
Revidierte Romanisierung: Daehanminguk Gukgun
McCune-Reischauer: Taehanminguk Kukgun

Aufträge

Hauptauftrag ist der Schutz der territorialen Integrität Südkoreas, Wahrung der Bündnisverpflichtungen mit den Vereinigten Staaten, integrale Zusammenarbeit mit den United States Forces Korea (USFK) und den gemeinsamen Kräften der Vereinten Nationen. Dazu kommt die Sicherstellung der ständigen Gefechtsbereitschaft durch Ausbildung, Ausrüstung und Versorgung der militärischen Verbände und Überwachung der Grenzen.

Organisation

Die südkoreanischen Streitkräfte verfügen über eine Mannstärke von etwa 500.000 Mann. Im Rahmen der Defense Reform 2020 wurde die Zahl der im Dienst stehenden Truppen von 600.000 aktiven auf 500.000 aktiven Soldaten reduziert. Zu den aktiven Soldaten kommen noch 3,1 Millionen Reservisten und 13.500 Paramilitärs mit nochmals 3 Millionen Reservisten. Der Wehretat beträgt 2025 $ 44,7 Milliarden, was einem Anteil am BIP von 2,32 % entspricht.

Oberkommandierender der südkoreanischen Streitkräfte ist ex officio der Präsident Südkoreas. Die Streitkräfte unterstehen dem Verteidigungsministerium; der Vorsitzende des Generalstabs ist Admiral Kim Myung-soo. Nachdem Putschversuch durch den damaligen Präsidenten Yoon Suk-yeol im Dezember 2024 wurden auch hochrangige Militärangehörige aus dem Dienst entlassen. So wurde der Verteidigungsminister Kim Yong-hyun und der damalige Befehlshaber des Heeres General Park An-su außerdienst gestellt.

Teilstreitkräfte

Die südkoreanischen Streitkräfte bestehen aus vier Teilstreitkräften und zwei paramilitärischen Organisationen, deren Hauptaufgabe die Unterstützung der Streitkräfte im Kriegsfall ist.

Heer

→ Hauptartikel: Südkoreanisches Heer

Das südkoreanische Heer, die Republic of Korea Army (ROKA), ist wegen der gebirgigen Topografie der Koreanischen Halbinsel mit einem Gebirgsanteil von 70 % und aufgrund der Bedrohung durch die nordkoreanischen Streitkräfte mit deren starker Präsenz entlang der demilitarisierten Zone das strategische Kernstück des südkoreanischen Militärs. Dementsprechend ist es die größte Teilstreitkraft mit über 365.000 Soldaten (Stand: Ende 2024). Diese sind in drei Armeen organisiert, von denen zwei die Grenze sichern und die dritte eine strategische Reserve bildet.

Luftstreitkräfte

→ Hauptartikel: Südkoreanische Luftwaffe

Die Luftstreitkräfte des Landes (Hangeul: 대한민국 공군, Hanja: 大韓民國 空軍, engl. Republic of Korea Air Force, ROKAF) verfügen über 759 moderne Luftfahrzeuge. Die nordkoreanischen Luftstreitkräfte betreiben ungefähr gleichviele Flugzeuge, diese stammen aber hauptsächlich aus älterer sowjetischer oder chinesischer Produktion. Die meisten südkoreanischen Flugzeuge stammen aus US-amerikanischer Produktion, jedoch hat Südkorea 1997 mit der Entwicklung eines Trainingsflugzeuges begonnen und plant auch Programme für die Entwicklung und den Bau mehrerer moderner Kampfflugzeuge. Im April 2021 wurde der erste Prototyp des Projekts KAI KF-21 vorgestellt. Mit der Entwicklung eines eigenen Kampfjets, zusammen mit Indonesien und unterstützt durch die USA, will Südkorea ältere Maschinen ablösen.

Marine

→ Hauptartikel: Südkoreanische Marine

Die südkoreanische Marine (Hangeul: 대한민국 해군; hanja: 大韓民國 海軍/engl. Republic of Korea Navy, ROKN) hat die Hauptaufgabe der Verteidigung der nationalen Gewässer Südkoreas und der Koreanischen Halbinsel. Die Marine ist in Friedenszeiten an UN-Friedensmissionen beteiligt. Sie ist in zwei Flotten eingeteilt, in der mehrere unabhängige Flottillen sowie eine Naval Special Warfare Brigade operieren, in der die südkoreanischen SEAL-Teams sowie die Minentaucher zusammengefasst sind. Derzeit läuft eine Reform, an deren Ende die südkoreanische Marine bis zum Jahr 2020 in eine Hochseemarine umgestaltet werden soll. Zu dieser Reform gehörte auch die Anschaffung von zwei Hubschrauberträgern der Dokdo-Klasse, die erste Einheit wurde 2007 indienstgestellt. Die neuen Fregatten der Incheon-Klasse (Projektbezeichnung FFX) lösten die veralteten Fregatten der ab.

Marineinfanterie

→ Hauptartikel: Südkoreanische Marineinfanterie

Die südkoreanische Marineinfanterie (Hangeul: 대한민국 해병대, Hanja: 大韓民國海兵隊/engl.: Republic of Korea Marine Corps, ROK Marine Corps) ist nicht wie die meisten anderen Marineinfanterien der Marine unterstellt, sondern eine eigenständige Teilstreitkraft. Sie ist die zweitgrößte derartige Streitkraft der Welt nach dem United States Marine Corps (nach deren Vorbild sie organisiert ist) und besteht aus zwei Divisionen und zwei Brigaden. Hauptaufgabe des Marine Corps ist die Verteidigung der zahlreichen Inseln vor der südkoreanischen Küste.

Andere Kräfte

Südkorea hat zwei paramilitärische Organisationen, die dem Befehl des Verteidigungsministeriums unterstehen und im Kriegsfall die übrigen Streitkräfte unterstützen sollen. Dies sind zum einen die , in denen die Reservisten der aktiven Teilstreitkräfte organisiert sind, und zum anderen das , bei dem es sich um eine Art Zivilschutzorganisation handelt.

Dienst und Laufbahn

Wehrpflicht

In der Verfassung Südkoreas wird der Wehrdienst als eine von vier Pflichten des Staatsbürgers (neben Bildung, Arbeit und der Entrichtung von Steuern) genannt. Ab dem 18. Lebensjahr kann sich jeder südkoreanische Staatsbürger freiwillig verpflichten, während das gesetzlich festgelegte Einberufungsalter zwischen 18 und 35 Jahren liegt, liegt der freiwillige Dienst zwischen 18 und 29 Jahren.

Die Dauer des Dienstes richtet sich nach der Teilstreitkraft, in der er geleistet wird. Im Heer und in der Marineinfanterie dienen Wehrpflichtige 18, in der Marine 20 und in der Luftwaffe 21 Monate. Bis zur Militärreform vom Juli 2017 betrugen die Wehrpflichtzeiten im Heer und der Marineinfanterie 24 Monate, in der Marine 26 Monate und bei der Luftwaffe 28 Monate.

Eine Besonderheit stellt das KATUSA-Programm dar, das englischsprechenden südkoreanischen Wehrpflichtigen erlaubt, ihren Wehrdienst alternativ in der 8. US-Armee der US Army abzuleisten, die in Südkorea stationiert ist.

Am 7. Dezember 2017 traf sich Südkoreas Präsident, Moon Jae-in, mit Vertretern der Nationalen Menschenrechtskommission (NHRC) und bat um Empfehlungen, wie die Umsetzung der Menschenrechte verbessert werden könnte, um sich internationalen Standards anzupassen. Präsident Moon bat die NHRC um konkrete Lösungsvorschläge, die es der Regierung erleichtern, die Verfahrensweise zu beenden, dass Männer inhaftiert werden, die aus Gewissensgründen den Wehrdienst verweigern.

Frauen in den Streitkräften

In der Praxis gilt die Wehrpflicht nur für Männer, dennoch dürfen Frauen sich seit 1950 freiwillig verpflichten. Im Jahr 2022 dienten 15.000 Frauen beim Militär.

Konflikt mit Nordkorea

Die Streitkräfte Südkoreas lieferten sich immer wieder kleinere Auseinandersetzungen mit den nordkoreanischen Streitkräften. Zuletzt wurde im März 2010 ein Schiff der südkoreanischen Marine im Grenzgebiet mit Nordkorea versenkt. Während Südkorea den Norden verdächtigt, einen Torpedo auf das südkoreanische Kriegsschiff Cheonan abgefeuert zu haben, bestreitet dieser jegliche Schuld an dem Untergang, bei dem 46 Soldaten umkamen. Am 23. November 2010 kam es zu einem Artillerieduell zwischen den Streitkräften beider Staaten. Südkorea hat daraufhin seine Streitkräfte in die höchste Alarmstufe seit dem Koreakrieg versetzt.

Kernwaffenoption

Gegenwärtig ist Südkorea eine Nichtatommacht im Atomwaffensperrvertrag, den es drei Monate nach öffentlicher Ankündigung und Begründung legal verlassen kann. Infolge der nuklearen Bedrohung durch Russland und Nordkorea erwägt Südkoreas Regierung, Kernwaffen zu erwerben oder selbst zu bauen. Laut Umfragen befürworten zwei drittel der südkoreaner den Bau einer Atombombe.

Verweise

Siehe auch

  • Command Post Tango
  • Liste der Streitkräfte

Weblinks

Commons: Streitkräfte der Republik Korea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetseite des südkoreanischen Verteidigungsministeriums (englisch). Archiviert vom Original am 18. August 2007; abgerufen am 24. März 2020. 
  • Die Streitkräfte der Republik Korea bei GlobalSecurity.org (englisch)
  • Streitkräfteübersicht der Streitkräfte der Republik Korea bei GlobalDefence.net

Einzelnachweise

  1. No first South Korea-US defense talks before election as Seoul’s chief skips Shangri-La. The Korea Herald, 18. April 2025, abgerufen am 21. Juni 2025 (englisch). 
  2. The World Factbook–South Korea. Central Intelligence Agency, abgerufen am 9. August 2024. 
  3. JoongAng daily: Military service term will be cut., 26. Februar 2010, abgerufen am 24. November 2012
  4. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2025. 125. Auflage. Taylor & Francis, 2025, ISBN 978-1-04-104967-8, S. 270–275. 
  5. Verteidigungsministerium: Südkorea investiert bereits überdurchschnittlich viel in Verteidigung. KBS World, 20. Juni 2025, abgerufen am 21. Juni 2025. 
  6. Readout: Pacific Fleet commander’s travel to Republic of Korea, April 17-19. In: www.cpf.navy.mil. 26. April 2024, abgerufen am 9. August 2024 (englisch). 
  7. Kap Seol: Die MAGA-fizierung der südkoreanischen Rechten. Jacobin, 24. Januar 2025, abgerufen am 21. Juni 2025. 
  8. Army chief who served as martial law commander, other military brass, suspended from duties. Korea JoongAng Daily, 12. Dezember 2024, abgerufen am 21. Juni 2025 (englisch). 
  9. World Air Forces 2025. (PDF; 7,4 MB) In: flightglobal.com. DVV Media International Limited, 2025, abgerufen am 21. Juni 2025 (englisch). 
  10. South Korea Just Unveiled Its New Fighter Jet. It Looks Awfully Familiar. In: popularmechanics.com. 13. April 2021, abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch). 
  11. In-Bum Chun: Korean defense reform: History and challenges. In: Brookings. 31. Oktober 2017, abgerufen am 15. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch). 
  12. AFP: Nordkorea soll südkoreanisches Kriegsschiff torpediert haben – Südkoreanischer Präsident kündigt „Gegenmaßnahmen“ an. Paderborner Blatt, 2010, archiviert vom Original am 13. Mai 2010; abgerufen am 21. Mai 2010. 
  13. Artillerieduell und Alarmierung der Streitkräfte. Abgerufen am 23. November 2010. 
  14. Artikel X (I) des Atomwaffensperrvertrags. Auswärtiges Amt, abgerufen am 9. November 2024
  15. Sven Hauberg: Nordkorea-Soldaten in der Ukraine: Greift Seoul jetzt nach der Atombombe? Frankfurter Rundschau, 5. November 2024, abgerufen am 9. November 2024
  16. Felix Lill: Atomwaffen gegen Atomwaffen. nd Aktuell, 18. November 2024, abgerufen am 21. Juni 2025. 
Südkoreanische Streitkräfte

Heer | Marine | Luftwaffe 

Streitkräfte der Staaten Asiens (Liste aller Streitkräfte)

Afghanistan | Ägypten1 | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien2 | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan3 | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland3 | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei3 | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern, Republik

Umstrittene Gebiete:
Abchasien | China, Republik (Taiwan) | Palästina | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils in Afrika.  2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien.  3 Liegt zum Teil auch in Europa.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südkoreanische Streitkräfte, Was ist Südkoreanische Streitkräfte? Was bedeutet Südkoreanische Streitkräfte?

Die sudkoreanischen Streitkrafte oder auch Streitkrafte der Republik Korea Hangeul 대한민국 국군 Hanja 大韓民國 國軍 Transkription Daehanminguk Gukgun englisch Republic of Korea Armed Forces abgekurzt ROK Armed Forces sind die Streitkraft der Republik Korea Sudkorea Sie umfassen etwa 3 600 000 Mann 500 000 aktiv und 3 100 000 in Reserve im Jahre 2024 und sind damit eine der grossten Streitkrafte weltweit Streitkrafte der Republik Korea 대한민국 국군FuhrungOberbefehlshaber Prasident der Republik KoreaVerteidigungsminister Militarischer Befehlshaber Admiral Kim Myung sooMilitarische Fuhrung VerteidigungsministeriumSitz des Hauptquartiers Seoul Verteidigungsministerium Gyeryong Streitkrafte Militarische StarkeAktive Soldaten 500 000 Ende 2024 Reservisten 3 100 000 Soldaten 3 000 000 ParamilitarsWehrpflicht 18 bis 21 Monate abhangig von der Teilstreitkraft Wehrtauglichkeitsalter Freiwillig 18 29 Jahre Wehrpflicht 18 35 JahreParamilitarische Krafte 13 500 Ende 2024 HaushaltMilitarbudget 44 7 Mrd US Dollar 2025 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 2 32 2025 GeschichteGrundung August 1948Streitkrafte der Republik KoreaKoreanisches Alphabet 대한민국 국군Hanja 大韓民國 國軍Revidierte Romanisierung Daehanminguk GukgunMcCune Reischauer Taehanminguk KukgunAuftrageHauptauftrag ist der Schutz der territorialen Integritat Sudkoreas Wahrung der Bundnisverpflichtungen mit den Vereinigten Staaten integrale Zusammenarbeit mit den United States Forces Korea USFK und den gemeinsamen Kraften der Vereinten Nationen Dazu kommt die Sicherstellung der standigen Gefechtsbereitschaft durch Ausbildung Ausrustung und Versorgung der militarischen Verbande und Uberwachung der Grenzen OrganisationDie sudkoreanischen Streitkrafte verfugen uber eine Mannstarke von etwa 500 000 Mann Im Rahmen der Defense Reform 2020 wurde die Zahl der im Dienst stehenden Truppen von 600 000 aktiven auf 500 000 aktiven Soldaten reduziert Zu den aktiven Soldaten kommen noch 3 1 Millionen Reservisten und 13 500 Paramilitars mit nochmals 3 Millionen Reservisten Der Wehretat betragt 2025 44 7 Milliarden was einem Anteil am BIP von 2 32 entspricht Oberkommandierender der sudkoreanischen Streitkrafte ist ex officio der Prasident Sudkoreas Die Streitkrafte unterstehen dem Verteidigungsministerium der Vorsitzende des Generalstabs ist Admiral Kim Myung soo Nachdem Putschversuch durch den damaligen Prasidenten Yoon Suk yeol im Dezember 2024 wurden auch hochrangige Militarangehorige aus dem Dienst entlassen So wurde der Verteidigungsminister Kim Yong hyun und der damalige Befehlshaber des Heeres General Park An su ausserdienst gestellt Teilstreitkrafte Die sudkoreanischen Streitkrafte bestehen aus vier Teilstreitkraften und zwei paramilitarischen Organisationen deren Hauptaufgabe die Unterstutzung der Streitkrafte im Kriegsfall ist Heer Hauptartikel Sudkoreanisches Heer Das sudkoreanische Heer die Republic of Korea Army ROKA ist wegen der gebirgigen Topografie der Koreanischen Halbinsel mit einem Gebirgsanteil von 70 und aufgrund der Bedrohung durch die nordkoreanischen Streitkrafte mit deren starker Prasenz entlang der demilitarisierten Zone das strategische Kernstuck des sudkoreanischen Militars Dementsprechend ist es die grosste Teilstreitkraft mit uber 365 000 Soldaten Stand Ende 2024 Diese sind in drei Armeen organisiert von denen zwei die Grenze sichern und die dritte eine strategische Reserve bildet Luftstreitkrafte Hauptartikel Sudkoreanische Luftwaffe Die Luftstreitkrafte des Landes Hangeul 대한민국 공군 Hanja 大韓民國 空軍 engl Republic of Korea Air Force ROKAF verfugen uber 759 moderne Luftfahrzeuge Die nordkoreanischen Luftstreitkrafte betreiben ungefahr gleichviele Flugzeuge diese stammen aber hauptsachlich aus alterer sowjetischer oder chinesischer Produktion Die meisten sudkoreanischen Flugzeuge stammen aus US amerikanischer Produktion jedoch hat Sudkorea 1997 mit der Entwicklung eines Trainingsflugzeuges begonnen und plant auch Programme fur die Entwicklung und den Bau mehrerer moderner Kampfflugzeuge Im April 2021 wurde der erste Prototyp des Projekts KAI KF 21 vorgestellt Mit der Entwicklung eines eigenen Kampfjets zusammen mit Indonesien und unterstutzt durch die USA will Sudkorea altere Maschinen ablosen Marine Hauptartikel Sudkoreanische MarineDer Zerstorer Yi SunShin DDH 975 Die Chang Bogo U Boot Klasse 209 2005 Die sudkoreanische Marine Hangeul 대한민국 해군 hanja 大韓民國 海軍 engl Republic of Korea Navy ROKN hat die Hauptaufgabe der Verteidigung der nationalen Gewasser Sudkoreas und der Koreanischen Halbinsel Die Marine ist in Friedenszeiten an UN Friedensmissionen beteiligt Sie ist in zwei Flotten eingeteilt in der mehrere unabhangige Flottillen sowie eine Naval Special Warfare Brigade operieren in der die sudkoreanischen SEAL Teams sowie die Minentaucher zusammengefasst sind Derzeit lauft eine Reform an deren Ende die sudkoreanische Marine bis zum Jahr 2020 in eine Hochseemarine umgestaltet werden soll Zu dieser Reform gehorte auch die Anschaffung von zwei Hubschraubertragern der Dokdo Klasse die erste Einheit wurde 2007 indienstgestellt Die neuen Fregatten der Incheon Klasse Projektbezeichnung FFX losten die veralteten Fregatten der ab Marineinfanterie Hauptartikel Sudkoreanische Marineinfanterie Die sudkoreanische Marineinfanterie Hangeul 대한민국 해병대 Hanja 大韓民國海兵隊 engl Republic of Korea Marine Corps ROK Marine Corps ist nicht wie die meisten anderen Marineinfanterien der Marine unterstellt sondern eine eigenstandige Teilstreitkraft Sie ist die zweitgrosste derartige Streitkraft der Welt nach dem United States Marine Corps nach deren Vorbild sie organisiert ist und besteht aus zwei Divisionen und zwei Brigaden Hauptaufgabe des Marine Corps ist die Verteidigung der zahlreichen Inseln vor der sudkoreanischen Kuste Andere Krafte Sudkorea hat zwei paramilitarische Organisationen die dem Befehl des Verteidigungsministeriums unterstehen und im Kriegsfall die ubrigen Streitkrafte unterstutzen sollen Dies sind zum einen die in denen die Reservisten der aktiven Teilstreitkrafte organisiert sind und zum anderen das bei dem es sich um eine Art Zivilschutzorganisation handelt Dienst und LaufbahnWehrpflicht In der Verfassung Sudkoreas wird der Wehrdienst als eine von vier Pflichten des Staatsburgers neben Bildung Arbeit und der Entrichtung von Steuern genannt Ab dem 18 Lebensjahr kann sich jeder sudkoreanische Staatsburger freiwillig verpflichten wahrend das gesetzlich festgelegte Einberufungsalter zwischen 18 und 35 Jahren liegt liegt der freiwillige Dienst zwischen 18 und 29 Jahren Die Dauer des Dienstes richtet sich nach der Teilstreitkraft in der er geleistet wird Im Heer und in der Marineinfanterie dienen Wehrpflichtige 18 in der Marine 20 und in der Luftwaffe 21 Monate Bis zur Militarreform vom Juli 2017 betrugen die Wehrpflichtzeiten im Heer und der Marineinfanterie 24 Monate in der Marine 26 Monate und bei der Luftwaffe 28 Monate Eine Besonderheit stellt das KATUSA Programm dar das englischsprechenden sudkoreanischen Wehrpflichtigen erlaubt ihren Wehrdienst alternativ in der 8 US Armee der US Army abzuleisten die in Sudkorea stationiert ist Am 7 Dezember 2017 traf sich Sudkoreas Prasident Moon Jae in mit Vertretern der Nationalen Menschenrechtskommission NHRC und bat um Empfehlungen wie die Umsetzung der Menschenrechte verbessert werden konnte um sich internationalen Standards anzupassen Prasident Moon bat die NHRC um konkrete Losungsvorschlage die es der Regierung erleichtern die Verfahrensweise zu beenden dass Manner inhaftiert werden die aus Gewissensgrunden den Wehrdienst verweigern Frauen in den Streitkraften In der Praxis gilt die Wehrpflicht nur fur Manner dennoch durfen Frauen sich seit 1950 freiwillig verpflichten Im Jahr 2022 dienten 15 000 Frauen beim Militar Konflikt mit NordkoreaDie Streitkrafte Sudkoreas lieferten sich immer wieder kleinere Auseinandersetzungen mit den nordkoreanischen Streitkraften Zuletzt wurde im Marz 2010 ein Schiff der sudkoreanischen Marine im Grenzgebiet mit Nordkorea versenkt Wahrend Sudkorea den Norden verdachtigt einen Torpedo auf das sudkoreanische Kriegsschiff Cheonan abgefeuert zu haben bestreitet dieser jegliche Schuld an dem Untergang bei dem 46 Soldaten umkamen Am 23 November 2010 kam es zu einem Artillerieduell zwischen den Streitkraften beider Staaten Sudkorea hat daraufhin seine Streitkrafte in die hochste Alarmstufe seit dem Koreakrieg versetzt KernwaffenoptionGegenwartig ist Sudkorea eine Nichtatommacht im Atomwaffensperrvertrag den es drei Monate nach offentlicher Ankundigung und Begrundung legal verlassen kann Infolge der nuklearen Bedrohung durch Russland und Nordkorea erwagt Sudkoreas Regierung Kernwaffen zu erwerben oder selbst zu bauen Laut Umfragen befurworten zwei drittel der sudkoreaner den Bau einer Atombombe VerweiseSiehe auch Command Post Tango Liste der StreitkrafteWeblinks Commons Streitkrafte der Republik Korea Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite des sudkoreanischen Verteidigungsministeriums englisch Archiviert vom Original am 18 August 2007 abgerufen am 24 Marz 2020 Die Streitkrafte der Republik Korea bei GlobalSecurity org englisch Streitkrafteubersicht der Streitkrafte der Republik Korea bei GlobalDefence netEinzelnachweise No first South Korea US defense talks before election as Seoul s chief skips Shangri La The Korea Herald 18 April 2025 abgerufen am 21 Juni 2025 englisch The World Factbook South Korea Central Intelligence Agency abgerufen am 9 August 2024 JoongAng daily Military service term will be cut 26 Februar 2010 abgerufen am 24 November 2012 International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2025 125 Auflage Taylor amp Francis 2025 ISBN 978 1 04 104967 8 S 270 275 Verteidigungsministerium Sudkorea investiert bereits uberdurchschnittlich viel in Verteidigung KBS World 20 Juni 2025 abgerufen am 21 Juni 2025 Readout Pacific Fleet commander s travel to Republic of Korea April 17 19 In www cpf navy mil 26 April 2024 abgerufen am 9 August 2024 englisch Kap Seol Die MAGA fizierung der sudkoreanischen Rechten Jacobin 24 Januar 2025 abgerufen am 21 Juni 2025 Army chief who served as martial law commander other military brass suspended from duties Korea JoongAng Daily 12 Dezember 2024 abgerufen am 21 Juni 2025 englisch World Air Forces 2025 PDF 7 4 MB In flightglobal com DVV Media International Limited 2025 abgerufen am 21 Juni 2025 englisch South Korea Just Unveiled Its New Fighter Jet It Looks Awfully Familiar In popularmechanics com 13 April 2021 abgerufen am 22 Juni 2021 englisch In Bum Chun Korean defense reform History and challenges In Brookings 31 Oktober 2017 abgerufen am 15 Oktober 2021 amerikanisches Englisch AFP Nordkorea soll sudkoreanisches Kriegsschiff torpediert haben Sudkoreanischer Prasident kundigt Gegenmassnahmen an Paderborner Blatt 2010 archiviert vom Original am 13 Mai 2010 abgerufen am 21 Mai 2010 Artillerieduell und Alarmierung der Streitkrafte Abgerufen am 23 November 2010 Artikel X I des Atomwaffensperrvertrags Auswartiges Amt abgerufen am 9 November 2024 Sven Hauberg Nordkorea Soldaten in der Ukraine Greift Seoul jetzt nach der Atombombe Frankfurter Rundschau 5 November 2024 abgerufen am 9 November 2024 Felix Lill Atomwaffen gegen Atomwaffen nd Aktuell 18 November 2024 abgerufen am 21 Juni 2025 Sudkoreanische Streitkrafte Heer Marine Luftwaffe Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ulrich Müther

  • Juli 18, 2025

    Ulrich Mölk

  • Juli 18, 2025

    Ulmer Hütte

  • Juli 19, 2025

    Ulli Schäfer

  • Juli 18, 2025

    Uli Köhler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.