Die Mongolischen Streitkräfte mongolisch Монгол Улсын Зэвсэгт Хүчин Mongol Ulsyn Zevsegt Hüchin sind das Militär des Mon
Mongolische Streitkräfte

Die Mongolischen Streitkräfte (mongolisch Монгол Улсын Зэвсэгт Хүчин Mongol Ulsyn Zevsegt Hüchin) sind das Militär des Mongolischen Staates.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident der Mongolei Uchnaagiin Chürelsüch | ||
Verteidigungsminister: | |||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 9.700 | ||
Reservisten: | 137.000 | ||
Wehrpflicht: | Ja | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | |||
Paramilitärische Kräfte: | 7.500 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 287 Mrd. ₮ (89,9 Mio. US-$) (2022) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 0,6 % (2022) | ||
Geschichte |
Allgemeines
Die mongolischen Streitkräfte entstanden aus der Mongolischen Revolutionäre Volksarmee. Sie hatten 2022 einen Verteidigungsetat von 89,9 Mio. Dollar, was etwa 0,6 % des nationalen Bruttosozialproduktes entsprach. Es besteht eine Wehrpflicht.Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der mongolische Staatspräsident.
Auslandseinsätze
Die Mongolei beteiligt sich seit 2002 an UN-Friedensmissionen. Ende des Jahres 2022 waren 882 Militärangehörige für UN-Missionen im Einsatz, davon 870 in Südsudan (UNMISS), weitere in Abyei, in der Westsahara, Mali, der DR Kongo und im Jemen.
Im Zuge einer seit 2005 bestehenden Militärpartnerschaft mit der NATO waren mongolische Kräfte von 2005 bis 2007 bei der NATO-Mission Kosovo Force (KFOR) im Einsatz. Ab 2010 war die Mongolei zudem an der International Security Assistance Force (ISAF) und ab 2014 an der Folgemission Resolute Support in Afghanistan beteiligt.
Internationale Beziehungen
Seit 2001 oder 2003 findet üblicherweise im August die alljährliche „Khan Quest“, eine gemeinsam von den mongolischen Streitkräften und dem US Pacific Command organisierte Militärübung, in der Mongolei statt. Seit 2006 nehmen auch Drittstaaten an der auf Bodentruppen und Friedenssicherung ausgerichteten Militärübung teil. Teilnehmerstaaten der vergangenen Jahre waren u. a. auch China,Indien und Russland. Seit einigen Jahren werden regelmäßige Übungen mit der chinesischen Volksbefreiungsarmee veranstaltet. Zuletzt gab es im Mai 2024 das gemeinsame Armeetraining „Steppe Partner-2024“.
Seit 2019 bildeten deutsche Gebirgsjäger der Bundeswehr mongolische Soldatinnen und Soldaten theoretisch und praktisch dafür aus, damit die Mongolischen Streitkräfte ein eigenes Gebirgsjägerbataillon aufstellen können.
Vom 16. bis 19. Oktober 2024 war eine Delegation des Verteidigungsministeriums zu Besuch in Tschechien. Dieser Besuch zielte darauf ab, die bilateralen Beziehungen im Verteidigungssektor zu stärken und Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden, die den strategischen Interessen der Mongolei entsprechen.
Am 18. Dezember 2024 formalisierten Japan und die Mongolei ein historisches Abkommen, das den Transfer von Verteidigungsausrüstung und -technologie zwischen beiden Ländern ermöglicht. Das unterzeichnete Abkommen soll die Lieferung mehrerer fortschrittlicher Verteidigungssysteme umfassen, die auf die strategischen Bedürfnisse der Mongolei zugeschnitten sind.
Vom 15. bis 19. Januar 2025 besuchte der Präsident Uchnaagiin Chürelsüch die Republik Türkei. Dabei wurde eine Verteidigungskooperation vereinbart. Laut dem mongolischen Verteidigungsminister Byambatsot Sandag und Medienberichten wird eine neue Produktionsanlage für Bayraktar TB2-Drohnen, die von Türkiye's Baykar entwickelt wurde, in der Nähe der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar gebaut.
Besonderes
2012 wurde bekannt, dass ein General der Luftstreitkräfte und zwei Geschäftsleute Ersatzteile von ausgemusterten MiG-21 an Nordkorea für 1,5 Millionen US-Dollar, entgegen einem bestehenden Verbot, verkauften. Der Vorfall ereignete sich bereits 2011 und wurde öffentlich, da Nordkorea beklagte, das Geld gezahlt, aber nie die Ersatzteile erhalten zu haben.
Gliederung
Die mongolischen Streitkräfte gliedern sich in zwei Teilstreitkräfte, das Heer und die seit 2018 eigenständige Luftwaffe. Die bis 1997 betriebene Marine wurde aufgelöst.
Landstreitkräfte
Das Mongolische Heer ist die Landstreitmacht der mongolischen Streitkräfte und hat einen Personalbestand von 8.900 Personen. Des Weiteren verfügt es über etwa 137.000 Reservisten.
Das Heer ist in eine mechanisierte Brigade, ein leichtes Infanteriebataillon und ein Luftlandebataillon gegliedert. Es verfügt u. a. über 420 Kampfpanzer, 120 Spähpanzer und 520 gepanzerte Fahrzeuge sowie 570 Artilleriegeschütze.
Ausrüstung
Typ | Bild | Herkunft | Funktion | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
T-54/T-55 | Sowjetunion | Kampfpanzer | 370 | ||
T-72A | Sowjetunion | Kampfpanzer | 50 | ||
BMP-1 | Sowjetunion | Schützenpanzer | 310 | ||
BRDM-2 | Sowjetunion | Spähpanzerwagen | 120 | ||
BTR-60PB | Sowjetunion | Schützenpanzerwagen | 150 | ||
BTR-70M | Sowjetunion | Schützenpanzerwagen | 40 | ||
BTR-80M | Russland | Schützenpanzerwagen | 20 | ||
BM-21 Grad | Sowjetunion | Raketenwerfer | 150 |
Luftstreitkräfte
Die Mongolische Luftwaffe ist die Luftstreitmacht der mongolischen Streitkräfte und hat eine Personalstärke von 800 Soldaten. Sie ist in ein Kampfgeschwader und ein Transportgeschwader sowie zwei Flugabwehrregimenter gegliedert.
Ausrüstung
Die mongolischen Luftstreitkräfte betreiben 5 Flugzeuge und 6 Hubschrauber (Stand Ende 2023).
Systeme | Bild | Herkunft | Verwendung | Version | Aktiv | Bestellt | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Flugzeuge | |||||||
MiG-29 | Russland | Mehrzweckkampfflugzeug | MiG-29UB | 2 | von Russland geschenkt bekommen | ||
Antonow An-26 | Sowjetunion | Transportflugzeug | 3 | ||||
Hubschrauber | |||||||
Mil Mi-8 | Sowjetunion/ Russland | Transporthubschrauber | Mi-8 Mi-171 | 6 | |||
Flugabwehrsysteme | |||||||
S-125 Newa | Russland | Flugabwehrrakete | Pechora 2M | 2 Batterien | |||
SU-23 | Sowjetunion | Maschinenkanone | SU-23-2 |
Seestreitkräfte
Historisch zählte die mongolische Marine zu Zeiten Kublai Khans zu den größten Seestreitkräften der Welt. Der größte Teil der Flotte sank jedoch während der mongolischen Invasionen vor Japan. Eine mongolische Marine wurde in den 1930er Jahren unter sowjetischer Herrschaft erneut aufgestellt. Dazu wurden in Folge die Sukhbaatar (gesunken), die Sukhbaatar II (gesunken) und zuletzt die in Dienst gestellt. Die Schiffe stammten aus sowjetischen Beständen und wurden über Land transportiert. Die Flotte der mongolischen Marine bestand 1990 aus einem einzigen Schiff, der Sukhbaatar III, die in am Chöwsgöl Nuur stationiert wurde. Die Marine hatte zuletzt sieben Angehörige; damit war sie zu jener Zeit die kleinste Marine der Welt. 1997 wurde die Sukhbaatar III an private Investoren verkauft, um sie im Tourismus zu betreiben. Seitdem hat die Mongolei keine Marine mehr.
Dienstgrade und Dienstgradabzeichen
Offiziere
Dienstgradgruppe | Generale | Stabsoffiziere | Subalternoffiziere | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schulterstücke | |||||||||||
Dienstgrad | Генерал | Дэслэгч генерал | Хошууч генерал | Бригадын генерал | Хурандаа | Дэд хурандаа | Хошууч | Ахмад | Ахлах дэслэгч | Дэслэгч | |
Dienstgrad (Bundeswehr) | General | Generalleutnant | Generalmajor | Brigadegeneral | Oberst | Oberstleutnant | Major | Hauptmann | Oberleutnant | Leutnant | |
NATO-Rangcode | OF-9 | OF-8 | OF-7 | OF-6 | OF-5 | OF-4 | OF-3 | OF-2 | OF-1 |
Weblinks
- Offizielle Webseite des mongolischen Verteidigungsministeriums (englisch)
- Militärparade 2022 der mongolischen Streitkräfte auf dem YouTube-Kanal Mongolian Military Channel (englisch)
Anmerkungen
- Davon 3 Mio. US-$ Militärhilfe der USA.
Einzelnachweise
- Mongolei - Politik im Munzinger-Archiv (Zugriff für angemeldete Benutzer), abgerufen am 11. Mai 2023.
- Mongolia. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, abgerufen am 17. Dezember 2022 (englisch).
- Political system. In: MONTSAME News Agency. (montsame.mn [abgerufen am 15. August 2018]).
- MONGOLIA HOLDS KHAN QUEST MILITARY EXERCISE – Jamestown. In: Jamestown. (jamestown.org [abgerufen am 15. August 2018]).
- gogo.mn: Khaan Quest Exercise starts. Abgerufen am 15. August 2018 (englisch).
- gogo.mn: China Sends Troops to US-Mongolia-Led Khaan Quest Exercise. Abgerufen am 15. August 2018 (englisch).
- Multinational exercise Khaan Quest gathers 1400 troops from 52 countries. In: MONTSAME News Agency. (montsame.mn [abgerufen am 15. August 2018]).
- Huang Panyue: China-Mongolia "Steppe Partner-2024" joint army training concludes. Abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).
- Heeresoldaten bilden mongolische Gebirgsjäger aus. Abgerufen am 26. April 2025.
- Gebirgsjäger trainieren im mongolischen Hochgebirge. 29. August 2024, abgerufen am 26. April 2025.
- Mongolian Ministry of Defence Delegation Visits Czechia to Strengthen Defense Cooperation. 6. November 2024, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
- Japan and Mongolia Forge Historic Defense Pact Under Third Neighbor Strategy. 19. Dezember 2024, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
- Signing of the Agreement between the Government of Japan and the Government of Mongolia concerning the Transfer of Defense Equipment and Technology. 11. Dezember 2024, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
- https://www.turkiyetoday.com/turkiye/turkish-bayraktar-drone-production-facility-planned-in-mongolia-107787/. 19. Januar 2025, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
- Baykar to Establish TB2 Production Facility in Mongolia. 19. Januar 2025, abgerufen am 26. April 2025 (englisch).
- Mongolian general under investigation in attempted sale of fighters to North Korea. In: Fox News. 12. April 2013 (foxnews.com [abgerufen am 16. August 2018]).
- John Pike: https://www.globalsecurity.org/military/world/dprk/air-force-modernization.htm. Abgerufen am 16. August 2018.
- US, Mongolia Air Forces Initiate Steps for Greater Engagement. In: U.S. Indo-Pacific Command. (pacom.mil [abgerufen am 16. August 2018]).
- John Pike: Mongolia Air Force – Equipment. Abgerufen am 15. August 2018.
- World Air Force 2024. Flight International, 2023, abgerufen am 2. Juni 2024 (englisch).
- Vladimir Karnozov: Mongolia Takes MiG-29s as Poland Resumes Operations. Abgerufen am 25. Januar 2020 (englisch).
- John Farrier: Landlocked Navies of the World, ( vom 26. Mai 2018 im Internet Archive), 2015. (eingesehen am 8. September 2019)
- Mike Vago: Being landlocked hasn’t stopped these countries from having a navy, 2018 (online, eingesehen am 8. September 2019)
- Khovsgol Nuur National Park, Information zum Park und zur historischen Marine, (online, eingesehen am 8. September 2019)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mongolische Streitkräfte, Was ist Mongolische Streitkräfte? Was bedeutet Mongolische Streitkräfte?
Die Mongolischen Streitkrafte mongolisch Mongol Ulsyn Zevsegt Hүchin Mongol Ulsyn Zevsegt Huchin sind das Militar des Mongolischen Staates Mongolische Streitkrafte Mongol Ulsyn Zevsegt HүchinFuhrungOberbefehlshaber Prasident der Mongolei Uchnaagiin ChurelsuchVerteidigungsminister Militarische StarkeAktive Soldaten 9 700Reservisten 137 000Wehrpflicht JaWehrtauglichkeitsalter Paramilitarische Krafte 7 500HaushaltMilitarbudget 287 Mrd 89 9 Mio US 2022 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 0 6 2022 GeschichteAllgemeinesDie mongolischen Streitkrafte entstanden aus der Mongolischen Revolutionare Volksarmee Sie hatten 2022 einen Verteidigungsetat von 89 9 Mio Dollar was etwa 0 6 des nationalen Bruttosozialproduktes entsprach Es besteht eine Wehrpflicht Oberbefehlshaber der Streitkrafte ist der mongolische Staatsprasident Auslandseinsatze Die Mongolei beteiligt sich seit 2002 an UN Friedensmissionen Ende des Jahres 2022 waren 882 Militarangehorige fur UN Missionen im Einsatz davon 870 in Sudsudan UNMISS weitere in Abyei in der Westsahara Mali der DR Kongo und im Jemen Im Zuge einer seit 2005 bestehenden Militarpartnerschaft mit der NATO waren mongolische Krafte von 2005 bis 2007 bei der NATO Mission Kosovo Force KFOR im Einsatz Ab 2010 war die Mongolei zudem an der International Security Assistance Force ISAF und ab 2014 an der Folgemission Resolute Support in Afghanistan beteiligt Internationale Beziehungen Seit 2001 oder 2003 findet ublicherweise im August die alljahrliche Khan Quest eine gemeinsam von den mongolischen Streitkraften und dem US Pacific Command organisierte Militarubung in der Mongolei statt Seit 2006 nehmen auch Drittstaaten an der auf Bodentruppen und Friedenssicherung ausgerichteten Militarubung teil Teilnehmerstaaten der vergangenen Jahre waren u a auch China Indien und Russland Seit einigen Jahren werden regelmassige Ubungen mit der chinesischen Volksbefreiungsarmee veranstaltet Zuletzt gab es im Mai 2024 das gemeinsame Armeetraining Steppe Partner 2024 Seit 2019 bildeten deutsche Gebirgsjager der Bundeswehr mongolische Soldatinnen und Soldaten theoretisch und praktisch dafur aus damit die Mongolischen Streitkrafte ein eigenes Gebirgsjagerbataillon aufstellen konnen Vom 16 bis 19 Oktober 2024 war eine Delegation des Verteidigungsministeriums zu Besuch in Tschechien Dieser Besuch zielte darauf ab die bilateralen Beziehungen im Verteidigungssektor zu starken und Kooperationsmoglichkeiten zu erkunden die den strategischen Interessen der Mongolei entsprechen Am 18 Dezember 2024 formalisierten Japan und die Mongolei ein historisches Abkommen das den Transfer von Verteidigungsausrustung und technologie zwischen beiden Landern ermoglicht Das unterzeichnete Abkommen soll die Lieferung mehrerer fortschrittlicher Verteidigungssysteme umfassen die auf die strategischen Bedurfnisse der Mongolei zugeschnitten sind Vom 15 bis 19 Januar 2025 besuchte der Prasident Uchnaagiin Churelsuch die Republik Turkei Dabei wurde eine Verteidigungskooperation vereinbart Laut dem mongolischen Verteidigungsminister Byambatsot Sandag und Medienberichten wird eine neue Produktionsanlage fur Bayraktar TB2 Drohnen die von Turkiye s Baykar entwickelt wurde in der Nahe der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar gebaut Besonderes 2012 wurde bekannt dass ein General der Luftstreitkrafte und zwei Geschaftsleute Ersatzteile von ausgemusterten MiG 21 an Nordkorea fur 1 5 Millionen US Dollar entgegen einem bestehenden Verbot verkauften Der Vorfall ereignete sich bereits 2011 und wurde offentlich da Nordkorea beklagte das Geld gezahlt aber nie die Ersatzteile erhalten zu haben GliederungDie mongolischen Streitkrafte gliedern sich in zwei Teilstreitkrafte das Heer und die seit 2018 eigenstandige Luftwaffe Die bis 1997 betriebene Marine wurde aufgelost Landstreitkrafte Flagge des mongolischen Heeres Das Mongolische Heer ist die Landstreitmacht der mongolischen Streitkrafte und hat einen Personalbestand von 8 900 Personen Des Weiteren verfugt es uber etwa 137 000 Reservisten Das Heer ist in eine mechanisierte Brigade ein leichtes Infanteriebataillon und ein Luftlandebataillon gegliedert Es verfugt u a uber 420 Kampfpanzer 120 Spahpanzer und 520 gepanzerte Fahrzeuge sowie 570 Artilleriegeschutze Ausrustung Typ Bild Herkunft Funktion Anzahl AnmerkungenT 54 T 55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer 370T 72A Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer 0 50BMP 1 Sowjetunion Sowjetunion Schutzenpanzer 310BRDM 2 Sowjetunion Sowjetunion Spahpanzerwagen 120BTR 60PB Sowjetunion Sowjetunion Schutzenpanzerwagen 150BTR 70M Sowjetunion Sowjetunion Schutzenpanzerwagen 0 40BTR 80M Russland Russland Schutzenpanzerwagen 0 20BM 21 Grad Sowjetunion Sowjetunion Raketenwerfer 150Luftstreitkrafte Flagge der mongolischen LuftwaffeKokarde der mongolischen Luftwaffe Die Mongolische Luftwaffe ist die Luftstreitmacht der mongolischen Streitkrafte und hat eine Personalstarke von 800 Soldaten Sie ist in ein Kampfgeschwader und ein Transportgeschwader sowie zwei Flugabwehrregimenter gegliedert Ausrustung Die mongolischen Luftstreitkrafte betreiben 5 Flugzeuge und 6 Hubschrauber Stand Ende 2023 Systeme Bild Herkunft Verwendung Version Aktiv Bestellt AnmerkungenFlugzeugeMiG 29 Russland Russland Mehrzweckkampfflugzeug MiG 29UB 2 von Russland geschenkt bekommenAntonow An 26 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 3HubschrauberMil Mi 8 Sowjetunion Sowjetunion Russland Russland Transporthubschrauber Mi 8Mi 171 6FlugabwehrsystemeS 125 Newa Russland Russland Flugabwehrrakete Pechora 2M 2 BatterienSU 23 Sowjetunion Sowjetunion Maschinenkanone SU 23 2Seestreitkrafte Flotte von Kublai Khan Historisch zahlte die mongolische Marine zu Zeiten Kublai Khans zu den grossten Seestreitkraften der Welt Der grosste Teil der Flotte sank jedoch wahrend der mongolischen Invasionen vor Japan Eine mongolische Marine wurde in den 1930er Jahren unter sowjetischer Herrschaft erneut aufgestellt Dazu wurden in Folge die Sukhbaatar gesunken die Sukhbaatar II gesunken und zuletzt die in Dienst gestellt Die Schiffe stammten aus sowjetischen Bestanden und wurden uber Land transportiert Die Flotte der mongolischen Marine bestand 1990 aus einem einzigen Schiff der Sukhbaatar III die in am Chowsgol Nuur stationiert wurde Die Marine hatte zuletzt sieben Angehorige damit war sie zu jener Zeit die kleinste Marine der Welt 1997 wurde die Sukhbaatar III an private Investoren verkauft um sie im Tourismus zu betreiben Seitdem hat die Mongolei keine Marine mehr Dienstgrade und DienstgradabzeichenOffiziere Dienstgradgruppe Generale Stabsoffiziere SubalternoffiziereSchulterstuckeDienstgrad General Deslegch general Hoshuuch general Brigadyn general Hurandaa Ded hurandaa Hoshuuch Ahmad Ahlah deslegch DeslegchDienstgrad Bundeswehr General Generalleutnant Generalmajor Brigadegeneral Oberst Oberstleutnant Major Hauptmann Oberleutnant LeutnantNATO Rangcode OF 9 OF 8 OF 7 OF 6 OF 5 OF 4 OF 3 OF 2 OF 1WeblinksCommons Mongolische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Webseite des mongolischen Verteidigungsministeriums englisch Militarparade 2022 der mongolischen Streitkrafte auf dem YouTube Kanal Mongolian Military Channel englisch AnmerkungenDavon 3 Mio US Militarhilfe der USA EinzelnachweiseMongolei Politik im Munzinger Archiv Zugriff fur angemeldete Benutzer abgerufen am 11 Mai 2023 Mongolia In The World Factbook Central Intelligence Agency abgerufen am 17 Dezember 2022 englisch Political system In MONTSAME News Agency montsame mn abgerufen am 15 August 2018 MONGOLIA HOLDS KHAN QUEST MILITARY EXERCISE Jamestown In Jamestown jamestown org abgerufen am 15 August 2018 gogo mn Khaan Quest Exercise starts Abgerufen am 15 August 2018 englisch gogo mn China Sends Troops to US Mongolia Led Khaan Quest Exercise Abgerufen am 15 August 2018 englisch Multinational exercise Khaan Quest gathers 1400 troops from 52 countries In MONTSAME News Agency montsame mn abgerufen am 15 August 2018 Huang Panyue China Mongolia Steppe Partner 2024 joint army training concludes Abgerufen am 15 Juni 2024 englisch Heeresoldaten bilden mongolische Gebirgsjager aus Abgerufen am 26 April 2025 Gebirgsjager trainieren im mongolischen Hochgebirge 29 August 2024 abgerufen am 26 April 2025 Mongolian Ministry of Defence Delegation Visits Czechia to Strengthen Defense Cooperation 6 November 2024 abgerufen am 26 April 2025 englisch Japan and Mongolia Forge Historic Defense Pact Under Third Neighbor Strategy 19 Dezember 2024 abgerufen am 26 April 2025 englisch Signing of the Agreement between the Government of Japan and the Government of Mongolia concerning the Transfer of Defense Equipment and Technology 11 Dezember 2024 abgerufen am 26 April 2025 englisch https www turkiyetoday com turkiye turkish bayraktar drone production facility planned in mongolia 107787 19 Januar 2025 abgerufen am 26 April 2025 englisch Baykar to Establish TB2 Production Facility in Mongolia 19 Januar 2025 abgerufen am 26 April 2025 englisch Mongolian general under investigation in attempted sale of fighters to North Korea In Fox News 12 April 2013 foxnews com abgerufen am 16 August 2018 John Pike https www globalsecurity org military world dprk air force modernization htm Abgerufen am 16 August 2018 US Mongolia Air Forces Initiate Steps for Greater Engagement In U S Indo Pacific Command pacom mil abgerufen am 16 August 2018 John Pike Mongolia Air Force Equipment Abgerufen am 15 August 2018 World Air Force 2024 Flight International 2023 abgerufen am 2 Juni 2024 englisch Vladimir Karnozov Mongolia Takes MiG 29s as Poland Resumes Operations Abgerufen am 25 Januar 2020 englisch John Farrier Landlocked Navies of the World Memento vom 26 Mai 2018 im Internet Archive 2015 eingesehen am 8 September 2019 Mike Vago Being landlocked hasn t stopped these countries from having a navy 2018 online eingesehen am 8 September 2019 Khovsgol Nuur National Park Information zum Park und zur historischen Marine online eingesehen am 8 September 2019 Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa