Die lettischen Euromünzen sind die in Lettland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro
Lettische Euromünzen

Die lettischen Euromünzen sind die in Lettland in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Da es die Buchstabenkombination „eu“ im Lettischen nicht gibt, wird der Euro in Lettland „Eiro“ geschrieben. Lettland ist seit 2014 Mitglied der Eurozone; seit dem 15. Januar 2014 ist der Euro das einzig gültige Zahlungsmittel in Lettland. Zuvor war der Lats Zahlungsmittel.
Die Euromünzen |
---|
Eurozone |
Assoziierte Euronutzer (mit eigenen Euromünzen) |
|
Passive Euronutzer (ohne eigene Euromünzen) |
|
Zukünftige Eurostaaten |
|
Ausstiegsklausel |
Geschichte der Einführung
Am 29. April 2005 trat Lettland dem Wechselkursmechanismus der Europäischen Gemeinschaft bei. Bereits 2008 wollte Lettland den Euro einführen – dies musste jedoch aufgrund der Finanzkrise verschoben werden. Am 5. März 2013 reichte der lettische Finanzminister den offiziellen Antrag auf Beitritt zum Euro in Brüssel ein. Er bat um den nötigen Prüfbericht der EU-Kommission zur Euro-Reife. Am 5. Juni 2013 empfahl die EU-Kommission, nach Vorliegen des Konvergenzberichtes, die Aufnahme Lettlands in die Eurozone zum 1. Januar 2014. Trotz Kritik an der Aufnahme Lettlands bestätigte der EU-Finanzministerrat ECOFIN am 9. Juli 2013 den Beitritt Lettlands als 18. Mitglied der Eurozone. Die Europäische Kommission begrüßte Lettland in einer Presseerklärung vom 31. Dezember 2013 als Mitglied der Währungsunion und erläuterte die Einführung von Euro-Bargeld in der lettischen Wirtschaft sowie die Modalitäten der Preisumrechnung.
Umlaufmünzen
Die geplanten Entwürfe der lettischen Euromünzen wurden im Juli 2006 bekanntgegeben. Die 2-Euro-Münze sollte die Figur auf der Spitze des lettischen Freiheitsdenkmals zieren, die drei Sterne als Symbol der drei Landesteile emporhält. Dieses Motiv kollidierte jedoch mit einer 2008 erfolgten Vorgabe der Europäischen Kommission: „Auf der nationalen Seite … sollten das nationale Motiv sowie die Jahreszahl und der Name des Ausgabestaats von den zwölf europäischen Sternen umrandet werden. Die europäischen Sterne sollten wie auf der europäischen Flagge angeordnet sein.“ Bei dem neueren, von Guntars Sietiņš gestalteten Entwurf wählte man dann für die 2-Euro-Münze das gleiche Motiv, das vorher schon für die 1-Euro-Münze vorgesehen war, die Darstellung einer Lettin in Landestracht. Der lettische Künstler Rihards Zariņš (1869–1939) hatte nach der 1918 erfolgten Proklamation der Republik Lettland nicht nur das – jetzt auf den von Laimonis Šēnbergs gestalteten Centmünzen abgebildete – kleine und große Staatswappen entworfen, sondern auch die „Milda“ genannte Landesallegorie gestaltet. Modell dafür stand Zelma Brauere (1900–1977), die schon 1929 Lettland auf der 5-Lats-Münze symbolisierte.
Die Anprägung wurde am 31. Juli 2013 von den Vertretern der Lettischen Zentralbank (Governor) und Māris Kālis (Chairman of the Board) in der Münzstätte Stuttgart in Bad Cannstatt vorgenommen. Bevor der baltische Staat zum 1. Januar 2014 das 18. Mitglied des Euroraums wurde, produzierte die Staatliche Münze Baden-Württemberg die gesamte Erstausstattung Lettlands mit Euro-Münzen, insgesamt 400 Millionen Stück. Die lettischen Euro-Münzen wurden in den Prägestätten Karlsruhe (1 und 10 Cent sowie 1 Euro) bzw. Stuttgart (2, 5, 20 und 50 Cent sowie 2 Euro) hergestellt.
1 Cent | 2 Cent | 5 Cent |
---|---|---|
Kleines Wappen Lettlands | ||
10 Cent | 20 Cent | 50 Cent |
Großes Wappen Lettlands | ||
1 Euro | 2 Euro | Rand der 2-Euro-Münze |
Landesallegorie | „Gott segne Lettland“ auf Lettisch |
2-Euro-Gedenkmünzen
Nr. | Bild | Ausgabedatum Bildreferenz | Anlass | Amtsblatt Referenz | Auflage |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12. August 2014 | Riga Kulturhauptstadt Europas | 1.005.000 | ||
2 | 10. Februar 2015 | Lettlands Vorsitz im Rat der Europäischen Union | 1.025.000 | ||
3 | 3. November 2015 | Dreißigjähriges Bestehen der EU-Flagge Euro-19-Gemeinschaftsausgabe | 1.010.000 | ||
4 | 1. Dezember 2015 | Der Storch | 1.000.000 | ||
5 | 19. Juli 2016 | Geschichte der lettischen Landwirtschaft | 1.010.000 | ||
6 | 15. November 2016 | Vidzeme (Livland) 1. Münze der Serie Historische Regionen | 1.010.000 | ||
7 | 14. November 2017 | Kurzeme (Kurland) 2. Münze der Serie Historische Regionen | 500.000 | ||
8 | 14. November 2017 | Latgale (Lettgallen) 3. Münze der Serie Historische Regionen | 500.000 | ||
9 | 31. Januar 2018 | Gründung der Staaten Lettland und Estland und Neugründung des Staates Litauen Gemeinschaftsausgabe der baltischen Staaten | 512.000 | ||
10 | 26. September 2018 | Zemgale (Semgallen) 4. Münze der Serie Historische Regionen | 507.000 | ||
11 | 17. September 2019 | Die aufgehende Sonne | 307.000 | ||
12 | 5. Juni 2020 | Lettgallische Keramik | 412.000 | ||
13 | 20. Januar 2021 | 100. Jahrestag der völkerrechtlichen Anerkennung der Republik Lettland | 412.000 | ||
14 | 12. April 2022 | 100 Jahre Lettische Bank | 415.000 | ||
15 | 1. Juli 2022 | 35 Jahre Erasmus-Programm Euro-19-Gemeinschaftsausgabe | 308.000 | ||
16 | 30. Mai 2023 | Sonnenblume für die Ukraine | 415.000 | ||
17 | 2024 | Stroh-Ornamente Puzurs |
Sammlermünzen
Es folgt eine Auflistung aller Sammlermünzen Lettlands bis 2021.
2,5 Euro
Wertseite | Bildseite | Thema | Ausgabejahr | Material | Masse | Durchmesser | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
„2,5 euro / Tur tālumā kur ziemas nepazīst“ | „2017 / Veidenbaums“ | 150. Geburtstag von (Variante 1) | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 20 g | 35 mm | 3.000 |
„2,5 euro / Eduards“ | „2017 / Ed. Veidenbaums / Tiem vēlētos es līdzi tālu skriet“ | 150. Geburtstag von Eduards Veidenbaums (Variante 2) | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 20 g | 35 mm | 3.000 |
5 Euro
Wertseite | Bildseite | Thema | Ausgabejahr | Material | Masse | Durchmesser | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
150 Jahre Marineschule Ainaži | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 5.000 | ||
25 Jahre Baltic Way | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 10.000 | ||
300. Geburtstag von Gotthard Friedrich Stender | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 10.000 | ||
Barockstil in Kurzeme | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 10.000 | ||
Das Weiße Buch von Jānis Jaunsudrabiņš | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 25,8 g | 34 mm (polygonale Form) | 5.000 | ||
Vier Jahreszeiten | 2014 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 10.000 | ||
150 Jahre Feuerwehr | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 10.000 | ||
500 Jahre Rigaer Schloss | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 26 g | 32 × 32 mm (quadratisch) | 7.000 | ||
Emīls Dārziņš – Melancholischer Walzer | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 5.000 | ||
150. Geburtstag von Rainis und Aspazija | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm (zwei abtrennbare Hälften) | 7.000 | ||
Lettische Märchen – Fünf Katzen | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 10.000 | ||
500 Jahre Livonischer Ferding | 2015 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 11 g | 28 mm | 7.000 | ||
Goldene Nadel | 2016 | 99,9 % Gold | 3,1 g | 18 mm | 5.000 | ||
Die Erde | 2016 | Bi-Metall: Kern - Perlucor, Ring - 92,5 % Ag, | 20 g | 40 mm | 5.000 | ||
Lettische Märchen – Igelpelz / Hans mein Igel | 2016 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 28,28 g | 42 × 35 mm (oval) | 10.000 | ||
Lettisches Porzellan „Baltars“ | 2016 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 18 g | 38,61 mm | 5.000 | ||
Unternehmer | 2016 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 30,3 g | 12 mm (Zehneck mit dieser Seitenlänge) | 3.000 | ||
Weihnachtsschlachten | 2016 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 28 g | 38,61 mm (sechseckig) | 5.000 | ||
Janis Rozentāls – Die Prinzessin und der Affe | 2016 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 62 g | 80 × 38 mm (rechteckig) | 7.000 | ||
Lettische Märchen – Des Alten Mannes Fäustling | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 10.000 | ||
100. Jahrestag – Lettlands Vorläufiger Nationaler Rat | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 3.000 | ||
Kongress von Latgalski | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 26 g | 32 × 32 mm (quadratisch) | 3.000 | ||
Folk Songs – „Smith Forges in the Sky“ | 2017 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 4.000 | ||
Mein Lettland | 2018 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 4.000 | ||
Bienenwabe | 2018 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu, vergoldet | 16,5 g | 29 mm (sechseckig mit gewellten Kanten und abgetrennten Spitzen) | 3.000 | ||
Likteņdārzs – Der Garten des Schicksals | 2018 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 3.000 | ||
Kurische Könige | 2018 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 2.500 | ||
Wappen Lettlands | 2018 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 3.000 | ||
– „Katzenmühle“ | 2019 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 2.500 | ||
– | 2019 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 20 g | 32 × 35 mm (Sonderform: halb rund, halb eckig) | 4.000 | ||
Geschenke des Waldes | 2019 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 4.000 | ||
Freiheitskämpfe 1918–1920 | 2019 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 4.000 | ||
Moderne in Lettland – Die 1960er Jahre | 2020 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu, vergoldet | 22 g | 32 × 32 mm (quadratisch) | 3.000 | ||
Lindenblatt | 2020 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 18,13 g | 32 mm (in der Form eines Lindenblattes) | 5.000 | ||
Saurier | 2020 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 3.000 | ||
Persönliche Freiheit | 2020 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 22 g | 35 mm | 3.500 | ||
Der Schlüssel | 2021 | 99,9 % Gold | 1,24 g | 13,92 mm | 2.000 | ||
Hochzeit – Ja oder Ja | 2021 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu, vergoldet | 22 g | 35 mm | 3.000 | ||
Glücksmünze | 2021 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu, vergoldet | 22 g | 35 mm | 4.000 | ||
Wunder | 2021 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 28,28 g | 38,61 mm | 4.000 | ||
100 Jahre Verfassung von Lettland | 16. Februar 2022 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 26,24 g | 45 mm (in der Form eines Achters) | 2.500 | ||
150. Geburtstag von Vilhelms Purvītis – Winter | 25. Mai 2022 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 31,47 g | 38,61 mm | 4.000 | ||
100. Jahrestag der Gründung der Latvijas Banka | 1. November 2022 | 92,5 % Ag, 7,5 % Cu | 36,7 g | 35 mm (rund, aber treppenförmig) | 5.000 | ||
Freiheit der Ukraine | 15. Dezember 2022 | 99,9 % Ag | 22 g | 35 mm (teilweise vergoldet) | 8.000 | ||
Imants Ziedonis | 11. Mai 2023 | 99,9 % Ag | 22 g | 35 mm (teilweise vergoldet) | 4.000 | ||
150 Jahre Liederfest (Farbmünze) | Juli 2023 | 99,9 % Ag | 29 g | 52 × 25 mm (rechteckig) | 4.000 | ||
100 Jahre Basketball in Lettland | 13. Oktober 2023 | 99,9 % Ag | 22 g | 35 mm (teilweise vergoldet) | 3.000 | ||
Die goldenen Pferde | 15. November 2023 | 99,99 % Gold | 1,24 g | 13,92 mm | 2.500 | ||
„Fächer der Lichtstrahlen“ – 250 Jahre Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt (Farbmünze) | 29. November 2023 | 99,9 % Silber | 15 g | 41 × 24 mm (bogenförmig) | 3.000 | ||
Rigaer Mode (Farbmünze) | 13. Dezember 2023 | 99,9 % Silber | 22 g | 35 mm | 3.000 | ||
Ethnographisches Freilichtmuseum | 16. April 2024 | 99,9 % Silber | 22 g | 35 mm | 5.000 | ||
Kindheitsfreude – 150. Geburtstag des Schriftstellers (Farbmünze) | 4. Juli 2024 | 99,9 % Silber | 22 g | 35 mm | 4.000 | ||
Energiemünze (Farbmünze) | 26. September 2024 | 99,9 % Silber | 18 g | 30 mm (mit rundem Loch) | 3.000 | ||
Erbaut das Ungebaute (Farbmünze) | 17. Oktober 2024 | 99,9 % Silber | 25 g | 32 × 32 mm (quadratisch) | 2.500 | ||
Kohl | 16. Dezember 2024 | 99,9 % Silber | 23 g | 30 mm (in der Form eines Kohlkopfes) | 3.500 | ||
Sonne und Wind – Liepāja (Farbmünze) | 17. Juni 2025 | 99,9 % Silber | 23 g | 36 mm | 3.000 |
10 Euro
Wertseite | Bildseite | Thema | Ausgabejahr | Material | Masse | Durchmesser | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unser Land | 22. Mai 2025 | 99,99 % Gold | 1,24 g | 10 × 10 mm (quadratisch) | 2.500 |
20 Euro
Wertseite | Bildseite | Thema | Ausgabejahr | Material | Masse | Durchmesser | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Goldene Brosche - Hufeisen | 2017 | 99,9 % Gold | 6 g | 21 mm | 4.000 |
75 Euro
Wertseite | Bildseite | Thema | Ausgabejahr | Material | Masse | Durchmesser | Auflage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Goldene Brosche - Die Blasenfibel | 2018 | 99,9 % Gold | 13 g | 22 mm | 1.000 |
Weblinks
- Stellungnahme der lettischen Nationalbank
- Die geheimnisvolle Frau auf den neuen Euro-Münzen. In: Die Welt, 1. Januar 2014.
Einzelnachweise
- Lettland reicht Antrag auf Euro-Beitritt ein Abgerufen am 11. September 2013
- EU-Kommission empfiehlt Aufnahme Lettlands in die Eurozone Abgerufen am 11. September 2013
- Der nächste Euro-Staat: Wie sich Lettland zur Steueroase macht Abgerufen am 11. September 2013
- EU besiegelt Lettlands Beitritt zur Euro-Zone Abgerufen am 11. September 2013
- Presseerklärung der Europäischen Kommission zur Euro-Einführung in Lettland Abgerufen am 1. Januar 2014
- Erster Entwurf der 2-Euro-Münze Lettlands mit der Freiheitsstatue, abgerufen am 19. September 2019
- Gestaltungsrichtlinien der Europäischen Kommission vom 19. Dezember 2008, S. 4.
- Lettische 5-Lats-Münze mit Abbild Zelma Braueres (englisch) Abgerufen am 1. Januar 2014
- Anprägung der lettischen Euromünzen Abgerufen am 11. September 2013
- Video der Prägung der ersten Euromünzen, 31. Juli 2013 (lettisch) Abgerufen am 11. September 2013
- Frische Münzen für die Eurostaaten. In diesem Jahr werden weniger Münzen geprägt als noch im Vorjahr. Ein Besuch in einer Prägeanstalt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. März 2025, S. 25.
- Video der acht Euromünzen in 3-D Abgerufen am 11. September 2013
- Münzscan Gedenkmünze Lettland 2014 Riga, abgerufen am 8. Oktober 2014
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 88/03, 27. März 2014), abgerufen am 4. August 2014
- Lettland 2014: Riga – Kulturhauptstadt Europas, abgerufen am 7. Februar 2017
- Münzscan Lettland 2015: Ratspräsidentschaft, abgerufen am 13. März 2015
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2014/C 374/03, 22. Oktober 2014), abgerufen am 10. Februar 2015
- Lettland 2015: EU-Präsidentschaft, abgerufen am 10. Februar 2015
- Münzscan Lettland 2015: EU-Flagge, abgerufen am 18. November 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 257/08, 6. August 2015), abgerufen am 6. August 2015
- Gedenkmünze Lettland 2015: 30 Jahre Europaflagge, abgerufen am 6. August 2015
- Münzscan Lettland 2015: Storch, abgerufen am 30. Januar 2016
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2015/C 327/08, 3. Oktober 2015), abgerufen am 2. Dezember 2015
- Gedenkmünze Lettland 2015: 10 Jahre Schwarzstorch-Schutzprogramm in Lettland, abgerufen am 18. November 2019
- Münzscan Lettland 2016: Milchwirtschaft, abgerufen am 5. August 2016
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 92/04, 9. März 2016), abgerufen am 19. Juli 2016
- Gedenkmünze Lettland 2016: Milchwirtschaft in Lettland, abgerufen am 19. Juli 2016
- Münzscan Lettland 2016: Livland – Vidzeme, abgerufen am 5. Januar 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2016/C 146/07, 26. April 2016), abgerufen am 15. November 2016
- Gedenkmünze Lettland 2016: Regionen Lettlands – Livland / Vidzeme, abgerufen am 15. November 2016
- Münzscan Lettland 2017: Kurzeme, abgerufen am 5. Dezember 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 66/02, 2. März 2017), abgerufen am 14. November 2017
- Gedenkmünze Lettland 2017: Regionen Lettlands – Kurland / Kurzeme, abgerufen am 14. November 2017
- Münzscan Lettland 2017: Lattgallen, abgerufen am 5. Dezember 2017
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2017/C 66/03, 2. März 2017), abgerufen am 14. November 2017
- Gedenkmünze Lettland 2017: Regionen Lettlands – Lettgallen / Latgale, abgerufen am 14. November 2017
- Münzscan Lettland 2018: Unabhängigkeit, abgerufen am 18. November 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 16/03, 18. Januar 2018), abgerufen am 31. Januar 2018
- Gedenkmünze 2018: 100 Jahre Unabhängigkeit, abgerufen am 31. Januar 2018
- Münzscan Lettland 2018: Zemgale, abgerufen am 28. Dezember 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2018/C 234/03, 5. Juli 2018), abgerufen am 5. Oktober 2018
- Gedenkmünze Lettland 2018: Regionen Lettlands – Semgallen / Semgale, abgerufen am 5. Oktober 2018
- Münzscan Lettland 2019: Aufgehende Sonne, abgerufen am 20. Dezember 2019
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2019/C 352/14, 18. Oktober 2019), abgerufen am 22. Oktober 2019
- Gedenkmünze Lettland 2019: Aufgehende Sonne – Das Wappen Lettlands, abgerufen am 18. September 2019
- Münzbild Lettland 2020: Keramik Lettgallens, abgerufen am 10. Juni 2020
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2020/C 136/02, 27. April 2020), abgerufen am 28. April 2020
- Gedenkmünze Lettland 2020: Lettgallische Keramik, abgerufen am 18. November 2019
- Münzscan Lettland 2021: 100. Jahrestag der Anerkennung der Republik, abgerufen am 2. April 2022
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2021/C 20/05, 19. Januar 2021), abgerufen am 30. Januar 2021
- Gedenkmünze Lettland 2021: 100. Jahrestag der internationalen Anerkennung Lettlands, abgerufen am 30. Januar 2021
- Münzscan Lettland 2022: 100 Jahre Latvijas Banka, abgerufen am 7. Oktober 2022
- Amtsblatt der Europäischen Union: Neue nationale Seite der Euro-Umlaufmünzen (2022/C 484/26, 20. Dezember 2022), abgerufen am 28. Februar 2023
- Gedenkmünze Lettland 2022: 100 Jahre Latvijas Banka, abgerufen am 6. April 2022
- Münzscan Lettland 2022: Erasmus-Programm, abgerufen am 9. Oktober 2022
- Amtsblatt der Europäischen Union (2022/C 12/03) , abgerufen am 14. September 2022
- Gedenkmünze Lettland 2022: 35-jähriges Bestehen des Erasmus-Programms, abgerufen am 6. April 2022
- Münzscan Lettland 2023: Sonnenblume, abgerufen am 31. Juli 2023
- Gedenkmünze Lettland 2023: Ukrainische Sonnenblume, abgerufen am 9. Oktober 2022
- Gedenkmünze Lettland 2024: Himmeli, abgerufen am 14. Mai 2024
- Sammlermünzen aus Lettland. UCoin, abgerufen am 26. Dezember 2021.
- Sammlermünzen aus Lettland. euro-muenzen.tv, abgerufen am 9. Januar 2022.
- EURO - Gedenkmünzen aus Lettland alle Jahre. Tobias Honscha – Münzen-Handel, abgerufen am 9. Januar 2022.
- EURO - Münzen aus Lettland auf colnect
- 2½ Euro 2017, 150. Geburtstag von Eduards Veidenbaums, Variante 1. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 2½ Euro 2017, 150. Geburtstag von Eduards Veidenbaums, Variante 2. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, 100. Jahrestag – Lettlands Vorläufiger Nationaler Rat. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2017, Folk Songs - „Smith Forges in the Sky“. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Mein Lettland. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Bienenwabe. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Likteņdārzs – Der Garten des Schicksals. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Kurische Könige. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2018, Wappen Lettlands. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2019, Karlis Skalbe - „Katzenmühle“. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2019, Niklāvs Strunke – Mann betritt ein Zimmer. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2019, Geschenke des Waldes. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2019, Freiheitskämpfe 1918–1920. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2020, Moderne in Lettland – Die 1960er Jahre. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2020, Lindenblatt. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2020, Ventastega. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2020, Persönliche Freiheit. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2021, Der Schlüssel. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2021, Hochzeit – Ja oder Ja. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2021, Glücksmünze. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2021, Wunder. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 5 Euro 2022, 100 Jahre Verfassung von Lettland. UCoin, abgerufen am 25. Februar 2022.
- 5 Euro 2022, 150. Geburtstag von Vilhelms Purvītis – Winter auf colnect
- 5 Euro 2022, 100. Jahrestag der Gründung der Latvijas Banka auf colnect
- 5 Euro 2022, Freiheit der Ukraine auf colnect
- 5 Euro Imants Ziedonis - Sternenstaub 2023 PP Lettland, abgerufen am 19. Mai 2023.
- Latvijas Banka will issue a coin „Stardust“ dedicated to Imants Ziedonis, abgerufen am 19. Mai 2023.
- 5 Euro 2023, 150 Jahre Liederfest (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2023, 100 Jahre Basketball in Lettland auf colnect
- 5 Euro 2023, Die goldenen Pferde auf colnect
- 5 Euro 2023, „Fächer der Lichtstrahlen“ – 250 Jahre Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2023, Rigaer Mode (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2024, Im Wandel der Zeit – Ethnographisches Freilichtmuseum auf colnect
- 5 Euro 2024, Kindheitsfreude – 150. Geburtstag des Schriftstellers Vilis Plūdons (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2024, Energiemünze (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2024, Erbaut das Ungebaute (Farbmünze) auf colnect
- 5 Euro 2024, Kohl auf colnect
- 5 Euro 2025, Sonne und Wind – Liepāja (Farbmünze) auf colnect
- 10 Euro 2025, Unser Land auf colnect
- 20 Euro 2017, Goldene Brosche - Hufeisen. UCoin, abgerufen am 13. Februar 2022.
- 75 Euro 2018, Goldene Brosche - Die Blasenfibel auf colnect
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lettische Euromünzen, Was ist Lettische Euromünzen? Was bedeutet Lettische Euromünzen?
Die lettischen Euromunzen sind die in Lettland in Umlauf gebrachten Euromunzen der gemeinsamen europaischen Wahrung Euro Da es die Buchstabenkombination eu im Lettischen nicht gibt wird der Euro in Lettland Eiro geschrieben Lettland ist seit 2014 Mitglied der Eurozone seit dem 15 Januar 2014 ist der Euro das einzig gultige Zahlungsmittel in Lettland Zuvor war der Lats Zahlungsmittel Die EuromunzenEurozoneBelgien Belgien Deutschland Deutschland Estland Estland Finnland Finnland Frankreich Frankreich Griechenland Griechenland Irland Irland Italien Italien Kroatien Kroatien Lettland Lettland Litauen Litauen Luxemburg Luxemburg Malta Malta Niederlande Niederlande Osterreich Osterreich Portugal Portugal Slowakei Slowakei Slowenien Slowenien Spanien Spanien Zypern Republik ZypernAssoziierte Euronutzer mit eigenen Euromunzen Andorra Andorra Monaco Monaco San Marino San Marino Vatikanstadt VatikanstadtPassive Euronutzer ohne eigene Euromunzen Kosovo Kosovo Montenegro MontenegroZukunftige EurostaatenBulgarien Bulgarien Polen Polen Rumanien Rumanien Schweden Schweden Tschechien Tschechien Ungarn UngarnAusstiegsklauselDanemark DanemarkGeschichte der EinfuhrungAm 29 April 2005 trat Lettland dem Wechselkursmechanismus der Europaischen Gemeinschaft bei Bereits 2008 wollte Lettland den Euro einfuhren dies musste jedoch aufgrund der Finanzkrise verschoben werden Am 5 Marz 2013 reichte der lettische Finanzminister den offiziellen Antrag auf Beitritt zum Euro in Brussel ein Er bat um den notigen Prufbericht der EU Kommission zur Euro Reife Am 5 Juni 2013 empfahl die EU Kommission nach Vorliegen des Konvergenzberichtes die Aufnahme Lettlands in die Eurozone zum 1 Januar 2014 Trotz Kritik an der Aufnahme Lettlands bestatigte der EU Finanzministerrat ECOFIN am 9 Juli 2013 den Beitritt Lettlands als 18 Mitglied der Eurozone Die Europaische Kommission begrusste Lettland in einer Presseerklarung vom 31 Dezember 2013 als Mitglied der Wahrungsunion und erlauterte die Einfuhrung von Euro Bargeld in der lettischen Wirtschaft sowie die Modalitaten der Preisumrechnung UmlaufmunzenDie geplanten Entwurfe der lettischen Euromunzen wurden im Juli 2006 bekanntgegeben Die 2 Euro Munze sollte die Figur auf der Spitze des lettischen Freiheitsdenkmals zieren die drei Sterne als Symbol der drei Landesteile emporhalt Dieses Motiv kollidierte jedoch mit einer 2008 erfolgten Vorgabe der Europaischen Kommission Auf der nationalen Seite sollten das nationale Motiv sowie die Jahreszahl und der Name des Ausgabestaats von den zwolf europaischen Sternen umrandet werden Die europaischen Sterne sollten wie auf der europaischen Flagge angeordnet sein Bei dem neueren von Guntars Sietins gestalteten Entwurf wahlte man dann fur die 2 Euro Munze das gleiche Motiv das vorher schon fur die 1 Euro Munze vorgesehen war die Darstellung einer Lettin in Landestracht Der lettische Kunstler Rihards Zarins 1869 1939 hatte nach der 1918 erfolgten Proklamation der Republik Lettland nicht nur das jetzt auf den von Laimonis Senbergs gestalteten Centmunzen abgebildete kleine und grosse Staatswappen entworfen sondern auch die Milda genannte Landesallegorie gestaltet Modell dafur stand Zelma Brauere 1900 1977 die schon 1929 Lettland auf der 5 Lats Munze symbolisierte Die Anpragung wurde am 31 Juli 2013 von den Vertretern der Lettischen Zentralbank Governor und Maris Kalis Chairman of the Board in der Munzstatte Stuttgart in Bad Cannstatt vorgenommen Bevor der baltische Staat zum 1 Januar 2014 das 18 Mitglied des Euroraums wurde produzierte die Staatliche Munze Baden Wurttemberg die gesamte Erstausstattung Lettlands mit Euro Munzen insgesamt 400 Millionen Stuck Die lettischen Euro Munzen wurden in den Pragestatten Karlsruhe 1 und 10 Cent sowie 1 Euro bzw Stuttgart 2 5 20 und 50 Cent sowie 2 Euro hergestellt Abbildungen der lettischen Euromunzen Nationale Seite 1 Cent 2 Cent 5 CentKleines Wappen Lettlands10 Cent 20 Cent 50 CentGrosses Wappen Lettlands1 Euro 2 Euro Rand der 2 Euro MunzeLandesallegorie Gott segne Lettland auf Lettisch2 Euro Gedenkmunzen Hauptartikel 2 Euro Gedenkmunzen Nr Bild Ausgabedatum Bildreferenz Anlass Amtsblatt Referenz Auflage1 12 August 2014 Riga Kulturhauptstadt Europas 1 005 0002 10 Februar 2015 Lettlands Vorsitz im Rat der Europaischen Union 1 025 0003 3 November 2015 Dreissigjahriges Bestehen der EU Flagge Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 1 010 0004 1 Dezember 2015 Der Storch 1 000 0005 19 Juli 2016 Geschichte der lettischen Landwirtschaft 1 010 0006 15 November 2016 Vidzeme Livland 1 Munze der Serie Historische Regionen 1 010 0007 14 November 2017 Kurzeme Kurland 2 Munze der Serie Historische Regionen 0 500 0008 14 November 2017 Latgale Lettgallen 3 Munze der Serie Historische Regionen 0 500 0009 31 Januar 2018 Grundung der Staaten Lettland und Estland und Neugrundung des Staates Litauen Gemeinschaftsausgabe der baltischen Staaten 0 512 00010 26 September 2018 Zemgale Semgallen 4 Munze der Serie Historische Regionen 0 507 00011 17 September 2019 Die aufgehende Sonne 0 307 00012 5 Juni 2020 Lettgallische Keramik 0 412 00013 20 Januar 2021 100 Jahrestag der volkerrechtlichen Anerkennung der Republik Lettland 0 412 00014 12 April 2022 100 Jahre Lettische Bank 0 415 00015 1 Juli 2022 35 Jahre Erasmus Programm Euro 19 Gemeinschaftsausgabe 0 308 00016 30 Mai 2023 Sonnenblume fur die Ukraine 0 415 00017 2024 Stroh Ornamente PuzursSammlermunzenEs folgt eine Auflistung aller Sammlermunzen Lettlands bis 2021 2 5 Euro Wertseite Bildseite Thema Ausgabejahr Material Masse Durchmesser Auflage 2 5 euro Tur taluma kur ziemas nepazist 2017 Veidenbaums 150 Geburtstag von Variante 1 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 20 g 35 mm 3 000 2 5 euro Eduards 2017 Ed Veidenbaums Tiem veletos es lidzi talu skriet 150 Geburtstag von Eduards Veidenbaums Variante 2 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 20 g 35 mm 3 0005 Euro Wertseite Bildseite Thema Ausgabejahr Material Masse Durchmesser Auflage150 Jahre Marineschule Ainazi 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 5 00025 Jahre Baltic Way 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 10 000300 Geburtstag von Gotthard Friedrich Stender 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 10 000Barockstil in Kurzeme 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 10 000Das Weisse Buch von Janis Jaunsudrabins 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 25 8 g 34 mm polygonale Form 0 5 000Vier Jahreszeiten 2014 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 10 000150 Jahre Feuerwehr 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 10 000500 Jahre Rigaer Schloss 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 26 g 32 32 mm quadratisch 0 7 000Emils Darzins Melancholischer Walzer 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 5 000150 Geburtstag von Rainis und Aspazija 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm zwei abtrennbare Halften 0 7 000Lettische Marchen Funf Katzen 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 10 000500 Jahre Livonischer Ferding 2015 92 5 Ag 7 5 Cu 11 g 28 mm 0 7 000Goldene Nadel 2016 99 9 Gold 3 1 g 18 mm 0 5 000Die Erde 2016 Bi Metall Kern Perlucor Ring 92 5 Ag 20 g 40 mm 0 5 000Lettische Marchen Igelpelz Hans mein Igel 2016 92 5 Ag 7 5 Cu 28 28 g 42 35 mm oval 10 000Lettisches Porzellan Baltars 2016 92 5 Ag 7 5 Cu 18 g 38 61 mm 0 5 000Unternehmer 2016 92 5 Ag 7 5 Cu 30 3 g 12 mm Zehneck mit dieser Seitenlange 0 3 000Weihnachtsschlachten 2016 92 5 Ag 7 5 Cu 28 g 38 61 mm sechseckig 0 5 000Janis Rozentals Die Prinzessin und der Affe 2016 92 5 Ag 7 5 Cu 62 g 80 38 mm rechteckig 0 7 000Lettische Marchen Des Alten Mannes Faustling 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 10 000100 Jahrestag Lettlands Vorlaufiger Nationaler Rat 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 0 3 000Kongress von Latgalski 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 26 g 32 32 mm quadratisch 0 3 000Folk Songs Smith Forges in the Sky 2017 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 0 4 000Mein Lettland 2018 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 0 4 000Bienenwabe 2018 92 5 Ag 7 5 Cu vergoldet 16 5 g 29 mm sechseckig mit gewellten Kanten und abgetrennten Spitzen 0 3 000Liktendarzs Der Garten des Schicksals 2018 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 0 3 000Kurische Konige 2018 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 2 500Wappen Lettlands 2018 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 3 000 Katzenmuhle 2019 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 2 500 2019 92 5 Ag 7 5 Cu 20 g 32 35 mm Sonderform halb rund halb eckig 0 4 000Geschenke des Waldes 2019 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 4 000Freiheitskampfe 1918 1920 2019 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 4 000Moderne in Lettland Die 1960er Jahre 2020 92 5 Ag 7 5 Cu vergoldet 22 g 32 32 mm quadratisch 0 3 000Lindenblatt 2020 92 5 Ag 7 5 Cu 18 13 g 32 mm in der Form eines Lindenblattes 0 5 000Saurier 2020 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 3 000Personliche Freiheit 2020 92 5 Ag 7 5 Cu 22 g 35 mm 0 3 500Der Schlussel 2021 99 9 Gold 1 24 g 13 92 mm 0 2 000Hochzeit Ja oder Ja 2021 92 5 Ag 7 5 Cu vergoldet 22 g 35 mm 0 3 000Glucksmunze 2021 92 5 Ag 7 5 Cu vergoldet 22 g 35 mm 0 4 000Wunder 2021 92 5 Ag 7 5 Cu 28 28 g 38 61 mm 0 4 000100 Jahre Verfassung von Lettland 16 Februar 2022 92 5 Ag 7 5 Cu 26 24 g 45 mm in der Form eines Achters 0 2 500150 Geburtstag von Vilhelms Purvitis Winter 25 Mai 2022 92 5 Ag 7 5 Cu 31 47 g 38 61 mm 0 4 000100 Jahrestag der Grundung der Latvijas Banka 1 November 2022 92 5 Ag 7 5 Cu 36 7 g 35 mm rund aber treppenformig 0 5 000Freiheit der Ukraine 15 Dezember 2022 99 9 Ag 22 g 35 mm teilweise vergoldet 0 8 000Imants Ziedonis 11 Mai 2023 99 9 Ag 22 g 35 mm teilweise vergoldet 0 4 000150 Jahre Liederfest Farbmunze Juli 2023 99 9 Ag 29 g 52 25 mm rechteckig 0 4 000100 Jahre Basketball in Lettland 13 Oktober 2023 99 9 Ag 22 g 35 mm teilweise vergoldet 0 3 000Die goldenen Pferde 15 November 2023 99 99 Gold 1 24 g 13 92 mm 0 2 500 Facher der Lichtstrahlen 250 Jahre Museum fur Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt Farbmunze 29 November 2023 99 9 Silber 15 g 41 24 mm bogenformig 0 3 000Rigaer Mode Farbmunze 13 Dezember 2023 99 9 Silber 22 g 35 mm 0 3 000Ethnographisches Freilichtmuseum 16 April 2024 99 9 Silber 22 g 35 mm 0 5 000Kindheitsfreude 150 Geburtstag des Schriftstellers Farbmunze 4 Juli 2024 99 9 Silber 22 g 35 mm 0 4 000Energiemunze Farbmunze 26 September 2024 99 9 Silber 18 g 30 mm mit rundem Loch 0 3 000Erbaut das Ungebaute Farbmunze 17 Oktober 2024 99 9 Silber 25 g 32 32 mm quadratisch 0 2 500Kohl 16 Dezember 2024 99 9 Silber 23 g 30 mm in der Form eines Kohlkopfes 0 3 500Sonne und Wind Liepaja Farbmunze 17 Juni 2025 99 9 Silber 23 g 36 mm 0 3 00010 Euro Wertseite Bildseite Thema Ausgabejahr Material Masse Durchmesser AuflageUnser Land 22 Mai 2025 99 99 Gold 1 24 g 10 10 mm quadratisch 2 50020 Euro Wertseite Bildseite Thema Ausgabejahr Material Masse Durchmesser AuflageGoldene Brosche Hufeisen 2017 99 9 Gold 6 g 21 mm 0 4 00075 Euro Wertseite Bildseite Thema Ausgabejahr Material Masse Durchmesser AuflageGoldene Brosche Die Blasenfibel 2018 99 9 Gold 13 g 22 mm 0 1 000WeblinksCommons Euro Gedenkmunzen Lettlands Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stellungnahme der lettischen Nationalbank Die geheimnisvolle Frau auf den neuen Euro Munzen In Die Welt 1 Januar 2014 EinzelnachweiseLettland reicht Antrag auf Euro Beitritt ein Abgerufen am 11 September 2013 EU Kommission empfiehlt Aufnahme Lettlands in die Eurozone Abgerufen am 11 September 2013 Der nachste Euro Staat Wie sich Lettland zur Steueroase macht Abgerufen am 11 September 2013 EU besiegelt Lettlands Beitritt zur Euro Zone Abgerufen am 11 September 2013 Presseerklarung der Europaischen Kommission zur Euro Einfuhrung in Lettland Abgerufen am 1 Januar 2014 Erster Entwurf der 2 Euro Munze Lettlands mit der Freiheitsstatue abgerufen am 19 September 2019 Gestaltungsrichtlinien der Europaischen Kommission vom 19 Dezember 2008 S 4 Lettische 5 Lats Munze mit Abbild Zelma Braueres englisch Abgerufen am 1 Januar 2014 Anpragung der lettischen Euromunzen Abgerufen am 11 September 2013 Video der Pragung der ersten Euromunzen 31 Juli 2013 lettisch Abgerufen am 11 September 2013 Frische Munzen fur die Eurostaaten In diesem Jahr werden weniger Munzen gepragt als noch im Vorjahr Ein Besuch in einer Prageanstalt In Frankfurter Allgemeine Zeitung 4 Marz 2025 S 25 Video der acht Euromunzen in 3 D Abgerufen am 11 September 2013 Munzscan Gedenkmunze Lettland 2014 Riga abgerufen am 8 Oktober 2014 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 88 03 27 Marz 2014 abgerufen am 4 August 2014 Lettland 2014 Riga Kulturhauptstadt Europas abgerufen am 7 Februar 2017 Munzscan Lettland 2015 Ratsprasidentschaft abgerufen am 13 Marz 2015 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2014 C 374 03 22 Oktober 2014 abgerufen am 10 Februar 2015 Lettland 2015 EU Prasidentschaft abgerufen am 10 Februar 2015 Munzscan Lettland 2015 EU Flagge abgerufen am 18 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 257 08 6 August 2015 abgerufen am 6 August 2015 Gedenkmunze Lettland 2015 30 Jahre Europaflagge abgerufen am 6 August 2015 Munzscan Lettland 2015 Storch abgerufen am 30 Januar 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2015 C 327 08 3 Oktober 2015 abgerufen am 2 Dezember 2015 Gedenkmunze Lettland 2015 10 Jahre Schwarzstorch Schutzprogramm in Lettland abgerufen am 18 November 2019 Munzscan Lettland 2016 Milchwirtschaft abgerufen am 5 August 2016 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 92 04 9 Marz 2016 abgerufen am 19 Juli 2016 Gedenkmunze Lettland 2016 Milchwirtschaft in Lettland abgerufen am 19 Juli 2016 Munzscan Lettland 2016 Livland Vidzeme abgerufen am 5 Januar 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2016 C 146 07 26 April 2016 abgerufen am 15 November 2016 Gedenkmunze Lettland 2016 Regionen Lettlands Livland Vidzeme abgerufen am 15 November 2016 Munzscan Lettland 2017 Kurzeme abgerufen am 5 Dezember 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 66 02 2 Marz 2017 abgerufen am 14 November 2017 Gedenkmunze Lettland 2017 Regionen Lettlands Kurland Kurzeme abgerufen am 14 November 2017 Munzscan Lettland 2017 Lattgallen abgerufen am 5 Dezember 2017 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2017 C 66 03 2 Marz 2017 abgerufen am 14 November 2017 Gedenkmunze Lettland 2017 Regionen Lettlands Lettgallen Latgale abgerufen am 14 November 2017 Munzscan Lettland 2018 Unabhangigkeit abgerufen am 18 November 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 16 03 18 Januar 2018 abgerufen am 31 Januar 2018 Gedenkmunze 2018 100 Jahre Unabhangigkeit abgerufen am 31 Januar 2018 Munzscan Lettland 2018 Zemgale abgerufen am 28 Dezember 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2018 C 234 03 5 Juli 2018 abgerufen am 5 Oktober 2018 Gedenkmunze Lettland 2018 Regionen Lettlands Semgallen Semgale abgerufen am 5 Oktober 2018 Munzscan Lettland 2019 Aufgehende Sonne abgerufen am 20 Dezember 2019 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2019 C 352 14 18 Oktober 2019 abgerufen am 22 Oktober 2019 Gedenkmunze Lettland 2019 Aufgehende Sonne Das Wappen Lettlands abgerufen am 18 September 2019 Munzbild Lettland 2020 Keramik Lettgallens abgerufen am 10 Juni 2020 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2020 C 136 02 27 April 2020 abgerufen am 28 April 2020 Gedenkmunze Lettland 2020 Lettgallische Keramik abgerufen am 18 November 2019 Munzscan Lettland 2021 100 Jahrestag der Anerkennung der Republik abgerufen am 2 April 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2021 C 20 05 19 Januar 2021 abgerufen am 30 Januar 2021 Gedenkmunze Lettland 2021 100 Jahrestag der internationalen Anerkennung Lettlands abgerufen am 30 Januar 2021 Munzscan Lettland 2022 100 Jahre Latvijas Banka abgerufen am 7 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union Neue nationale Seite der Euro Umlaufmunzen 2022 C 484 26 20 Dezember 2022 abgerufen am 28 Februar 2023 Gedenkmunze Lettland 2022 100 Jahre Latvijas Banka abgerufen am 6 April 2022 Munzscan Lettland 2022 Erasmus Programm abgerufen am 9 Oktober 2022 Amtsblatt der Europaischen Union 2022 C 12 03 abgerufen am 14 September 2022 Gedenkmunze Lettland 2022 35 jahriges Bestehen des Erasmus Programms abgerufen am 6 April 2022 Munzscan Lettland 2023 Sonnenblume abgerufen am 31 Juli 2023 Gedenkmunze Lettland 2023 Ukrainische Sonnenblume abgerufen am 9 Oktober 2022 Gedenkmunze Lettland 2024 Himmeli abgerufen am 14 Mai 2024 Sammlermunzen aus Lettland UCoin abgerufen am 26 Dezember 2021 Sammlermunzen aus Lettland euro muenzen tv abgerufen am 9 Januar 2022 EURO Gedenkmunzen aus Lettland alle Jahre Tobias Honscha Munzen Handel abgerufen am 9 Januar 2022 EURO Munzen aus Lettland auf colnect 2 Euro 2017 150 Geburtstag von Eduards Veidenbaums Variante 1 UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 2 Euro 2017 150 Geburtstag von Eduards Veidenbaums Variante 2 UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2017 100 Jahrestag Lettlands Vorlaufiger Nationaler Rat UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2017 Folk Songs Smith Forges in the Sky UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2018 Mein Lettland UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2018 Bienenwabe UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2018 Liktendarzs Der Garten des Schicksals UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2018 Kurische Konige UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2018 Wappen Lettlands UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2019 Karlis Skalbe Katzenmuhle UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2019 Niklavs Strunke Mann betritt ein Zimmer UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2019 Geschenke des Waldes UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2019 Freiheitskampfe 1918 1920 UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2020 Moderne in Lettland Die 1960er Jahre UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2020 Lindenblatt UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2020 Ventastega UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2020 Personliche Freiheit UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2021 Der Schlussel UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2021 Hochzeit Ja oder Ja UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2021 Glucksmunze UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2021 Wunder UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 5 Euro 2022 100 Jahre Verfassung von Lettland UCoin abgerufen am 25 Februar 2022 5 Euro 2022 150 Geburtstag von Vilhelms Purvitis Winter auf colnect 5 Euro 2022 100 Jahrestag der Grundung der Latvijas Banka auf colnect 5 Euro 2022 Freiheit der Ukraine auf colnect 5 Euro Imants Ziedonis Sternenstaub 2023 PP Lettland abgerufen am 19 Mai 2023 Latvijas Banka will issue a coin Stardust dedicated to Imants Ziedonis abgerufen am 19 Mai 2023 5 Euro 2023 150 Jahre Liederfest Farbmunze auf colnect 5 Euro 2023 100 Jahre Basketball in Lettland auf colnect 5 Euro 2023 Die goldenen Pferde auf colnect 5 Euro 2023 Facher der Lichtstrahlen 250 Jahre Museum fur Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt Farbmunze auf colnect 5 Euro 2023 Rigaer Mode Farbmunze auf colnect 5 Euro 2024 Im Wandel der Zeit Ethnographisches Freilichtmuseum auf colnect 5 Euro 2024 Kindheitsfreude 150 Geburtstag des Schriftstellers Vilis Pludons Farbmunze auf colnect 5 Euro 2024 Energiemunze Farbmunze auf colnect 5 Euro 2024 Erbaut das Ungebaute Farbmunze auf colnect 5 Euro 2024 Kohl auf colnect 5 Euro 2025 Sonne und Wind Liepaja Farbmunze auf colnect 10 Euro 2025 Unser Land auf colnect 20 Euro 2017 Goldene Brosche Hufeisen UCoin abgerufen am 13 Februar 2022 75 Euro 2018 Goldene Brosche Die Blasenfibel auf colnect