Die Kirgisischen Streitkräfte sind das rund 12 000 Soldaten umfassende Militär Kirgisistans Kirgisische Streitkräfte Qır
Kirgisische Streitkräfte

Die Kirgisischen Streitkräfte sind das rund 12.000 Soldaten umfassende Militär Kirgisistans.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Sadyr Dschaparow | ||
Verteidigungsminister: | Baktybek Bekbolotov | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Bischkek | ||
Teilstreitkräfte: | Kirgisisches Heer Kirgisische Luftstreitkräfte Nationalgarde Kirgistans | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 12.000 (2022) | ||
Reservisten: | 0 (2023) | ||
Wehrpflicht: | 12 Monate (verpflichtend) | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 116 Mio. US-$ (2023) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,7 % (2021) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 29. Mai 1992 |
Es ist in die Teilstreitkräfte Heer und Luftwaffe sowie eine Nationalgarde gegliedert.
Haushaltsmittel
Im Jahr 2023 wendete Kirgisistan 116 Millionen US-Dollar für seine Streitkräfte auf, zusätzlich standen 3,5 Millionen US-Dollar Militärhilfe der USA zur Verfügung.
Wehrpflicht
Es besteht eine allgemeine Wehrpflicht mit einer Dienstzeit von 18 Monaten. 2006 wurde die Dauer der Dienstzeit auf 12 Monate verkürzt. Der 29. Mai wird jährlich offiziell als Tag der Streitkräfte begangen.
Im Februar 2021 wurde das 2014 abgeschaffte Verteidigungsministerium des Landes per Erlass des neu gewählten Präsidenten Sadyr Dschaparow wieder errichtet.
Struktur
Heer
Das 8.500 Soldaten umfassende Heer gliedert sich in drei Bataillone, Spezialeinsatzkräfte, ein Fernmelderegiment, die 8. mot. Schützenbrigade, ein Artillerieregiment und eine Gebirgsbrigade.
Ausrüstung
Das Heer ist mit 150 T-72-Kampfpanzern, 30 BRDM-2-Spähpanzern, 230 BMP-1-Schützenpanzern, 90 BMP-2-Schützenpanzern, 25 BTR-70- und 10 BTR-80-Schützenpanzerwagen ausgerüstet.
Die Artillerie umfasst -Geschütze, 107-mm-D-30-Geschütze, 122-mm-M-30-Haubitzen, 152-mm-D-1-Haubitzen, 122-mm-2S1-Selbstfahrlafetten, 120-mm-2S9-Haubitzen, 122-mm-BM-21-Mehrfachraketenwerfer, 220-mm-9P140-Uragan-Mehrfachraketenwerfer, 120-mm-2S12-Sani-Granatwerfer, 120-mm-M-120-Granatwerfer, RPG-7-Panzerfäuste, 73-mm-SPG-9-Panzerabwehrkanonen, 100-mm-MT-12/T-12-Panzerabwehrkanonen, 9M14-Maljutka-Panzerabwehrraketen, 9K111-Fagot-Panzerabwehrraketen, 9K113-Konkurs-Panzerabwehrraketen, 23-mm-ZSU-23-4-(SfL)-Flugabwehrkanonen, 57-mm-S-60-Flugabwehrkanonen und 9K32-Strela-2-Flugabwehrraketen.
Luftstreitkräfte
Die 2.500 Soldaten umfassende Luftwaffe ist mit sieben Flugzeugen (vier Strahltrainer Aero L-39C „Albatros“, deren Einsatzbereitschaft fraglich ist und drei Transportflugzeugen An-26) und mit Hubschraubern (Kampfhubschrauber Mi-24 und Transporthubschrauber Mi-8, deren Einsatzbereitschaft fraglich ist) ausgestattet.
Die Luftabwehr besitzt drei stationäre Luftabwehreinheiten: Eine S-75 und zwei S-125, die bei der Hauptstadt Bischkek stationiert sind. Es wurden unbemannte Flugfahrzeuge beschafft: Die Kampfdrohnen Bayraktar TB2 und die aus heimischer Produktion stammende sowie die Aufklärungsdrohnen Orlan-10B und .
Nationalgarde
Die Nationalgarde besteht aus rund 1.000 Soldaten. Sie wurde per Dekret des Präsidenten im Dezember 1991 gegründet. 2016 wurde die Führung an den übertragen.
Einsätze
Bei den Unruhen in Kasachstan 2022 wurden nach Zustimmung des Parlaments kirgisische Truppen nach Kasachstan entsendet, um die kasachische Regierung zu unterstützen. Die Armee kam auch bei den Grenzstreitigkeiten mit Tadschikistan, den Unruhen in Südkirgisistan 2010 und dem Batken-Konflikt zum Einsatz.
Galerie
- Ehrengarde in Bischkek
- Soldaten des kirgisischen Militärs
- Mi-8 der kirgisischen Luftwaffe
Weblinks
Einzelnachweise
- Kyrgyzstan. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 11. Januar 2023 (cia.gov [abgerufen am 21. Januar 2023]).
- 2023 Kyrgyzstan Military Strength. Abgerufen am 21. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
- Igor Rotar: Russia Offers Generous Support for the Kyrgyz Army. In: The Jamestown Foundation. 14. November 2012, abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch).
- Armed Forces Day in Kyrgyzstan. In: AnydayGuide. Abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch).
- Президент Киргизии решил вновь создать в республике минобороны. In: Tass.ru. 1. Februar 2021, abgerufen am 6. Dezember 2021 (russisch).
- Central Asian Armour: Kyrgyzstan’s Inventory of AFVs. In: Oryx. Abgerufen am 30. Juni 2023.
- https://kabar.kg/news/k-iubileiu-natcgvardii-im-mozhno-doverit-nashu-bezopasnost/
- Aidai Masylkanova: The Kazakhstan Crisis: A View From Kyrgyzstan. In: thediplomat.com. 8. Januar 2022, abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kirgisische Streitkräfte, Was ist Kirgisische Streitkräfte? Was bedeutet Kirgisische Streitkräfte?
Die Kirgisischen Streitkrafte sind das rund 12 000 Soldaten umfassende Militar Kirgisistans Kirgisische Streitkrafte Qirgiz Respublikasinin Quralduu KuctoruFuhrungOberbefehlshaber Sadyr DschaparowVerteidigungsminister Baktybek BekbolotovSitz des Hauptquartiers BischkekTeilstreitkrafte Kirgisisches Heer Kirgisische Luftstreitkrafte Nationalgarde KirgistansMilitarische StarkeAktive Soldaten 12 000 2022 Reservisten 0 2023 Wehrpflicht 12 Monate verpflichtend Wehrtauglichkeitsalter 18HaushaltMilitarbudget 116 Mio US 2023 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 1 7 2021 GeschichteGrundung 29 Mai 1992 Es ist in die Teilstreitkrafte Heer und Luftwaffe sowie eine Nationalgarde gegliedert HaushaltsmittelIm Jahr 2023 wendete Kirgisistan 116 Millionen US Dollar fur seine Streitkrafte auf zusatzlich standen 3 5 Millionen US Dollar Militarhilfe der USA zur Verfugung WehrpflichtEs besteht eine allgemeine Wehrpflicht mit einer Dienstzeit von 18 Monaten 2006 wurde die Dauer der Dienstzeit auf 12 Monate verkurzt Der 29 Mai wird jahrlich offiziell als Tag der Streitkrafte begangen Im Februar 2021 wurde das 2014 abgeschaffte Verteidigungsministerium des Landes per Erlass des neu gewahlten Prasidenten Sadyr Dschaparow wieder errichtet StrukturHeer Das 8 500 Soldaten umfassende Heer gliedert sich in drei Bataillone Spezialeinsatzkrafte ein Fernmelderegiment die 8 mot Schutzenbrigade ein Artillerieregiment und eine Gebirgsbrigade Ausrustung Das Heer ist mit 150 T 72 Kampfpanzern 30 BRDM 2 Spahpanzern 230 BMP 1 Schutzenpanzern 90 BMP 2 Schutzenpanzern 25 BTR 70 und 10 BTR 80 Schutzenpanzerwagen ausgerustet Die Artillerie umfasst Geschutze 107 mm D 30 Geschutze 122 mm M 30 Haubitzen 152 mm D 1 Haubitzen 122 mm 2S1 Selbstfahrlafetten 120 mm 2S9 Haubitzen 122 mm BM 21 Mehrfachraketenwerfer 220 mm 9P140 Uragan Mehrfachraketenwerfer 120 mm 2S12 Sani Granatwerfer 120 mm M 120 Granatwerfer RPG 7 Panzerfauste 73 mm SPG 9 Panzerabwehrkanonen 100 mm MT 12 T 12 Panzerabwehrkanonen 9M14 Maljutka Panzerabwehrraketen 9K111 Fagot Panzerabwehrraketen 9K113 Konkurs Panzerabwehrraketen 23 mm ZSU 23 4 SfL Flugabwehrkanonen 57 mm S 60 Flugabwehrkanonen und 9K32 Strela 2 Flugabwehrraketen Luftstreitkrafte Die 2 500 Soldaten umfassende Luftwaffe ist mit sieben Flugzeugen vier Strahltrainer Aero L 39C Albatros deren Einsatzbereitschaft fraglich ist und drei Transportflugzeugen An 26 und mit Hubschraubern Kampfhubschrauber Mi 24 und Transporthubschrauber Mi 8 deren Einsatzbereitschaft fraglich ist ausgestattet Die Luftabwehr besitzt drei stationare Luftabwehreinheiten Eine S 75 und zwei S 125 die bei der Hauptstadt Bischkek stationiert sind Es wurden unbemannte Flugfahrzeuge beschafft Die Kampfdrohnen Bayraktar TB2 und die aus heimischer Produktion stammende sowie die Aufklarungsdrohnen Orlan 10B und Nationalgarde Hauptartikel Kirgisische Nationalgarde Die Nationalgarde besteht aus rund 1 000 Soldaten Sie wurde per Dekret des Prasidenten im Dezember 1991 gegrundet 2016 wurde die Fuhrung an den ubertragen EinsatzeBei den Unruhen in Kasachstan 2022 wurden nach Zustimmung des Parlaments kirgisische Truppen nach Kasachstan entsendet um die kasachische Regierung zu unterstutzen Die Armee kam auch bei den Grenzstreitigkeiten mit Tadschikistan den Unruhen in Sudkirgisistan 2010 und dem Batken Konflikt zum Einsatz GalerieEhrengarde in Bischkek Soldaten des kirgisischen Militars Mi 8 der kirgisischen LuftwaffeWeblinksCommons Kirgisische Streitkrafte Sammlung von Bildern und AudiodateienEinzelnachweiseKyrgyzstan In The World Factbook Central Intelligence Agency 11 Januar 2023 cia gov abgerufen am 21 Januar 2023 2023 Kyrgyzstan Military Strength Abgerufen am 21 Januar 2023 amerikanisches Englisch Igor Rotar Russia Offers Generous Support for the Kyrgyz Army In The Jamestown Foundation 14 November 2012 abgerufen am 6 Dezember 2021 englisch Armed Forces Day in Kyrgyzstan In AnydayGuide Abgerufen am 6 Dezember 2021 englisch Prezident Kirgizii reshil vnov sozdat v respublike minoborony In Tass ru 1 Februar 2021 abgerufen am 6 Dezember 2021 russisch Central Asian Armour Kyrgyzstan s Inventory of AFVs In Oryx Abgerufen am 30 Juni 2023 https kabar kg news k iubileiu natcgvardii im mozhno doverit nashu bezopasnost Aidai Masylkanova The Kazakhstan Crisis A View From Kyrgyzstan In thediplomat com 8 Januar 2022 abgerufen am 24 Mai 2023 englisch Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa