Die Murtal Schnellstraße S36 ist eine Schnellstraße in der Steiermark und eine wichtige Nord Süd Achse in Österreich Die
Murtal Ersatzstraße

Die Murtal Schnellstraße S36 ist eine Schnellstraße in der Steiermark und eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Die S36 beginnt am Knoten St. Michael in direkter Verlängerung der Semmering Schnellstraße S6 und führt derzeit bis Judenburg-West. Außerdem ist der Abschnitt zwischen St. Georgen und Unzmarkt in Betrieb. Damit sind von den geplanten 58 Kilometern knapp 45 in Betrieb.
Schnellstraße S36 in Österreich | |
Murtal Schnellstraße | |
Karte | |
In Betrieb In Bau In Planung | |
Basisdaten | |
Betreiber: | |
Straßenbeginn: | Sankt Michael in Obersteiermark (47° 20′ 12″ N, 15° 0′ 37″ O ) |
Straßenende: | Judenburg-West (dzt./2015) (47° 10′ 20″ N, 14° 37′ 45″ O ) |
Gesamtlänge: | ca. 58 km |
davon in Betrieb: | 44,96 km |
davon in Bau: | 0,0 km |
davon in Planung: | ca. 13 km |
Bundesland: | Steiermark |
S36 am Knoten St. Michael | |
Straßenverlauf |
In Verbindung mit der S6, der B317 über den Perchauer Sattel (östlich vom Neumarkter Sattel) und der S37 stellt sie eine Alternativverbindung zur Süd Autobahn A2 von Wien nach Kärnten dar.
Die S36 steht straßenverkehrsrechtlich im Rang einer Autobahn und ist vignetten- bzw. mautpflichtig. Der Betrieb und die Instandhaltung erfolgt durch die staatliche Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG.
Geschichte
Bau
Die S 36 wurde erst spät am Ende des 20. Jahrhunderts in ihrem bisherigen Ausmaß fertiggestellt, hauptsächlich in den 1980ern. Ausgewiesen worden war sie schon mit der Novelle des 1971/74.
Vor Fertigstellung einzelner Teilabschnitte der Murtal Schnellstraße wurden die heutigen Landesstraßen parallel zur S 36 als B 336 Murtal Ersatzstraße geführt.
Vom Beginn beim Knoten St. Michael führt die S 36 über Knittelfeld und Zeltweg bis nach Judenburg. Das Ende der Schnellstraße bildet die Abfahrt Judenburg West.
Eröffnung | Streckenabschnitt | Länge |
---|---|---|
25.11.1977 | ASt Judenburg Ost – ASt Judenburg West | 4,696 km |
30.06.1980 | ASt Zeltweg West – ASt Judenburg Ost | 3,027 km |
30.06.1983 | ASt Knittelfeld Ost – ASt Knittelfeld West | 2,963 km |
01.12.1985 | Preg – ASt Knittelfeld Ost | 10,355 km |
13.11.1986 | ASt Knittelfeld West – ASt Zeltweg West | 6,945 km |
07.07.1988 | Knoten St. Michael – Preg | 4,696 km |
Aktueller Ausbau
Derzeit ist eine Verlängerung der Schnellstraße im Murtal bis Scheifling in Arbeit. Sie war seit 1995 geplant. Im Anschluss daran sollte mit der geplanten Klagenfurter Schnellstraße S 37 eine hochrangige Verbindung nach Kärnten hergestellt werden.
Um das Jahr 2005 wurde vom Verkehrsministerium eine strategische Prüfung des Ausbaues der B 317 vorgenommen. Im November 2010 wurde diese Verlängerung, deren Baubeginn unmittelbar bevorgestanden hatte, jedoch bis auf weiteres aufgeschoben.
Im Mai 2013 wurde damit begonnen, die S 36 im Abschnitt zwischen St. Georgen ob Judenburg und Scheifling (B 317) auszubauen. Im ersten Abschnitt wurde dabei die Bestandstrecke St. Georgen – Unzmarkt auf einer Länge von ca. 7,5 km adaptiert und durchgehend auf zwei Fahrstreifen pro Richtung erweitert (firmierte bis 2020 als B 317, km D7,8–D12,8), und eine 610 m lange Unterflurtrasse in St. Georgen errichtet (Fertigstellung Ende 2015), die 950 m lange Unterflurtrasse Unzmarkt wurde 2020 fertiggestellt. (Durchschlag Dezember 2018). Der weitere Ausbau Richtung Kärnten ist derzeit nicht geplant.
Eröffnung | Streckenabschnitt | Länge |
---|---|---|
2015 | Unterflurtrasse St. Georgen | 0,61 km |
2020 | St. Georgen – Unzmarkt | 3,4 km |
2020 | Unterflurtrasse Unzmarkt | 0,95 km |
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler erforderte im Jahr 2021 eine Evaluierung aller Bauprojekte der ASFINAG, um sie auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen. Dabei wurden auch der Lückenschluss der S36 zwischen Judenburg und St. Georgen sowie der weitere Abschnitt bis Scheifling untersucht. Gewessler hat am 25. November 2021 nach der Evaluierung angekündigt, dass der Weiterbau bis Scheifling nicht umgesetzt wird. Der Lückenschluss zwischen Judenburg und St. Georgen soll erfolgen, jedoch muss die geplante Trasse neu überdacht und verbessert werden. Laut ASFINAG ist der Baubeginn für 2027 vorgesehen, die Fertigstellung soll 2032 erfolgen.
Literatur
- Bernd Kreuzer: Der Bau der Autobahnen und Schnellstraße in Österreich. – In: ASFINAG (Hrsg.): Das Autobahnnetz in Österreich. 30 Jahre Asfinag. – Wien, S. 119.
Weblinks
- Murtal Schnellstraße auf motorways-exits.com (englisch)
- S 36 Murtal Schnellstraße Ausbau Judenburg - St. Georgen ob Judenburg; und St. Georgen ob Judenburg - Scheifling. ASFINAG – aktuelles zum Ausbau.
Einzelnachweise
- Bundesstraßengesetz i.d.F. BGBl. Nr. 286/1971, Verzeichnis 2 Bundesstraßen S (Bundeschnellstraßen) (pdf, ris.bka) – Beschreibung der Strecke: „St. Michael bei Leoben (A 7) – Thalheim bei Judenburg“;
Geltendenwerdung: Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 13. Mai 1974 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Steiermark, BGBl. Nr. 310/1974, § 3 Z. 5 (pdf, ris.bka) - Bestimmung des Straßenverlaufes BGBl. Nr. 551/1974; BGBl. Nr. 367/1976; BGBl. Nr. 325/1979; BGBl. Nr. 106/1981; BGBl. Nr. 479/1982; BGBl. Nr. 199/1983; BGBl. Nr. 200/1983.
- Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten betreffend die Feststellung der Verkehrsübergabe von Abschnitten der S 6 Semmering Schnellstraße und der S 36 Murtal Schnellstraße in Steiermark StF: BGBl. Nr. 749/1992, i.d.F. BGBl. I Nr. 61/2018 (online, ris.bka).
- Siehe dazu Entscheidung Verfassungsgerichtshof V 78/09-12, 24. Juni 2010, S. 27 (pdf, vfgh.gv.at);
Übernahme als S 36 in das Verzeichnis 2 (Bundesstraßen S) des Bundesstraßengesetzes mit BGBl. I 50/2002; Beschreibung der Strecke: „Knoten St. Michael (A 9/S 6) – Judenburg – Scheifling (S 37)“. - B 317 Klagenfurt-Scheifling bmk.gv.at
- Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend die Bestimmung des Straßenverlaufes der S 36 Murtal Schnellstraße, Abschnitt St. Georgen ob Judenburg bis Scheiflinger Ofen im Bereich der Gemeinden St. Georgen ob Judenburg, Unzmarkt-Frauenburg und Scheifling. BGBl. II Nr. 235/2009 (online, ris.bka).
- Lokalpolitiker kämpfen für Ausbau der S36. In: steiermark.ORF.at, 14. Dezember 2010.
- Weblink St. Georgen ob Judenburg - Scheifling. ASFINAG (aktualisierte Inhalte; zuletzt abgerufen am 26. Oktober 2019).
- Stand Oktober 2019; zur Kilometrierung der B 317 siehe dort.
- Unzmarkt S 36: Meilenstein auf der Schnellstraße. Stefan Verderber, meinbezirk.at, 10. Januar 2019 (abgerufen am 27. Oktober 2019).
- Bernhard Gaul: S 37 – Klagenfurter Schnellstraße wird nicht gebaut. In: kurier.at. 25. November 2021, abgerufen am 11. Februar 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Murtal Ersatzstraße, Was ist Murtal Ersatzstraße? Was bedeutet Murtal Ersatzstraße?
Die Murtal Schnellstrasse S36 ist eine Schnellstrasse in der Steiermark und eine wichtige Nord Sud Achse in Osterreich Die S36 beginnt am Knoten St Michael in direkter Verlangerung der Semmering Schnellstrasse S6 und fuhrt derzeit bis Judenburg West Ausserdem ist der Abschnitt zwischen St Georgen und Unzmarkt in Betrieb Damit sind von den geplanten 58 Kilometern knapp 45 in Betrieb Schnellstrasse S36 in OsterreichMurtal SchnellstrasseKarteVerlauf der S 36 In Betrieb In Bau In PlanungAlle Koordinaten OSM WikiMapBasisdatenBetreiber Strassenbeginn Sankt Michael in Obersteiermark 47 20 12 N 15 0 37 O 47 336618 15 010335 Strassenende Judenburg West dzt 2015 47 10 20 N 14 37 45 O 47 172323 14 629204 Gesamtlange ca 58 km davon in Betrieb 44 96 km davon in Bau 0 0 km davon in Planung ca 13 kmBundesland Steiermark SteiermarkS36 am Knoten St MichaelStrassenverlaufLand Steiermark 0 Ubergang von 0 St Michael 3 2 St Stefan 3 518 553Kraubathbach 15 m 6 7 Kraubath an der Mur 7 518 553Unterfuhrung der RudolfsbahnFeistritzbach 42 m 12 7 Feistritz St Lorenzen 13 518 14 9 Raststation St Marein Nord 15 Raststation St Marein SudKobenzbach 39 m 19 7 Knittelfeld Ost 20 518Ingeringer Werkskanal 156 m 22 4 Knittelfeld West 22 503 549Ingeringbach 109 m Pausendorfer Bach 13 m 23 6 Zeltweg Ost Spielberg 24 503 545Spielberger Bach 58 m Linder Bach 15 m Uberfuhrung der Fohnsdorfer Bahn 29 6 Zeltweg West 29 518Polsfluss 81 m 32 7 Judenburg Ost Fohnsdorf 33 516 518 34 6 Parkplatz Strettweg 35 35 7 Parkplatz Hauswald 36 36 2 Mur I Rudolfsbahn 624 m 37 2 Judenburg West 37 37 39 Ubergang inJudenburg 700 m Pols 1 300 m Mur IISt PeterPichlWoll 600 m 47 27 Ubergang von 48 3 St Georgen 48 Unterflurtrasse St Georgen 610 m 53 Unzmarkt 52 54 Unterflurtrasse Unzmarkt 950 m 54 84 Ubergang inScheiflingDas Symbol gibt Ziele an die nur in Fahrtrichtung Scheifling vorzufinden sind Das Symbol gibt Ziele an die nur in Fahrtrichtung St Michael vorzufinden sind In BauIn PlanungSection ControlVerkehrsbeeinflussungsanlage In Verbindung mit der S6 der B317 uber den Perchauer Sattel ostlich vom Neumarkter Sattel und der S37 stellt sie eine Alternativverbindung zur Sud Autobahn A2 von Wien nach Karnten dar Die S36 steht strassenverkehrsrechtlich im Rang einer Autobahn und ist vignetten bzw mautpflichtig Der Betrieb und die Instandhaltung erfolgt durch die staatliche Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG GeschichteBau Die S 36 wurde erst spat am Ende des 20 Jahrhunderts in ihrem bisherigen Ausmass fertiggestellt hauptsachlich in den 1980ern Ausgewiesen worden war sie schon mit der Novelle des 1971 74 Vor Fertigstellung einzelner Teilabschnitte der Murtal Schnellstrasse wurden die heutigen Landesstrassen parallel zur S 36 als B 336 Murtal Ersatzstrasse gefuhrt Vom Beginn beim Knoten St Michael fuhrt die S 36 uber Knittelfeld und Zeltweg bis nach Judenburg Das Ende der Schnellstrasse bildet die Abfahrt Judenburg West Eroffnung Streckenabschnitt Lange25 11 1977 ASt Judenburg Ost ASt Judenburg West 4 696 km30 06 1980 ASt Zeltweg West ASt Judenburg Ost 3 027 km30 06 1983 ASt Knittelfeld Ost ASt Knittelfeld West 2 963 km01 12 1985 Preg ASt Knittelfeld Ost 10 355 km13 11 1986 ASt Knittelfeld West ASt Zeltweg West 6 945 km07 07 1988 Knoten St Michael Preg 4 696 kmAktueller Ausbau Derzeit ist eine Verlangerung der Schnellstrasse im Murtal bis Scheifling in Arbeit Sie war seit 1995 geplant Im Anschluss daran sollte mit der geplanten Klagenfurter Schnellstrasse S 37 eine hochrangige Verbindung nach Karnten hergestellt werden Um das Jahr 2005 wurde vom Verkehrsministerium eine strategische Prufung des Ausbaues der B 317 vorgenommen Im November 2010 wurde diese Verlangerung deren Baubeginn unmittelbar bevorgestanden hatte jedoch bis auf weiteres aufgeschoben Im Mai 2013 wurde damit begonnen die S 36 im Abschnitt zwischen St Georgen ob Judenburg und Scheifling B 317 auszubauen Im ersten Abschnitt wurde dabei die Bestandstrecke St Georgen Unzmarkt auf einer Lange von ca 7 5 km adaptiert und durchgehend auf zwei Fahrstreifen pro Richtung erweitert firmierte bis 2020 als B 317 km D7 8 D12 8 und eine 610 m lange Unterflurtrasse in St Georgen errichtet Fertigstellung Ende 2015 die 950 m lange Unterflurtrasse Unzmarkt wurde 2020 fertiggestellt Durchschlag Dezember 2018 Der weitere Ausbau Richtung Karnten ist derzeit nicht geplant Eroffnung Streckenabschnitt Lange2015 Unterflurtrasse St Georgen 0 61 km02020 St Georgen Unzmarkt 3 4 km0 02020 Unterflurtrasse Unzmarkt 0 95 km0 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler erforderte im Jahr 2021 eine Evaluierung aller Bauprojekte der ASFINAG um sie auf ihre Umsetzbarkeit zu prufen Dabei wurden auch der Luckenschluss der S36 zwischen Judenburg und St Georgen sowie der weitere Abschnitt bis Scheifling untersucht Gewessler hat am 25 November 2021 nach der Evaluierung angekundigt dass der Weiterbau bis Scheifling nicht umgesetzt wird Der Luckenschluss zwischen Judenburg und St Georgen soll erfolgen jedoch muss die geplante Trasse neu uberdacht und verbessert werden Laut ASFINAG ist der Baubeginn fur 2027 vorgesehen die Fertigstellung soll 2032 erfolgen LiteraturBernd Kreuzer Der Bau der Autobahnen und Schnellstrasse in Osterreich In ASFINAG Hrsg Das Autobahnnetz in Osterreich 30 Jahre Asfinag Wien S 119 WeblinksCommons Murtal Schnellstrasse S36 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Murtal Schnellstrasse auf motorways exits com englisch S 36 Murtal Schnellstrasse Ausbau Judenburg St Georgen ob Judenburg und St Georgen ob Judenburg Scheifling ASFINAG aktuelles zum Ausbau EinzelnachweiseBundesstrassengesetz i d F BGBl Nr 286 1971 Verzeichnis 2 Bundesstrassen S Bundeschnellstrassen pdf ris bka Beschreibung der Strecke St Michael bei Leoben A 7 Thalheim bei Judenburg Geltendenwerdung Kundmachung des Bundesministers fur Bauten und Technik vom 13 Mai 1974 gemass 33 Abs 4 des Bundesstrassengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Steiermark BGBl Nr 310 1974 3 Z 5 pdf ris bka Bestimmung des Strassenverlaufes BGBl Nr 551 1974 BGBl Nr 367 1976 BGBl Nr 325 1979 BGBl Nr 106 1981 BGBl Nr 479 1982 BGBl Nr 199 1983 BGBl Nr 200 1983 Verordnung des Bundesministers fur wirtschaftliche Angelegenheiten betreffend die Feststellung der Verkehrsubergabe von Abschnitten der S 6 Semmering Schnellstrasse und der S 36 Murtal Schnellstrasse in Steiermark StF BGBl Nr 749 1992 i d F BGBl I Nr 61 2018 online ris bka Siehe dazu Entscheidung Verfassungsgerichtshof V 78 09 12 24 Juni 2010 S 27 pdf vfgh gv at Ubernahme als S 36 in das Verzeichnis 2 Bundesstrassen S des Bundesstrassengesetzes mit BGBl I 50 2002 Beschreibung der Strecke Knoten St Michael A 9 S 6 Judenburg Scheifling S 37 B 317 Klagenfurt Scheifling bmk gv at Verordnung der Bundesministerin fur Verkehr Innovation und Technologie betreffend die Bestimmung des Strassenverlaufes der S 36 Murtal Schnellstrasse Abschnitt St Georgen ob Judenburg bis Scheiflinger Ofen im Bereich der Gemeinden St Georgen ob Judenburg Unzmarkt Frauenburg und Scheifling BGBl II Nr 235 2009 online ris bka Lokalpolitiker kampfen fur Ausbau der S36 In steiermark ORF at 14 Dezember 2010 Weblink St Georgen ob Judenburg Scheifling ASFINAG aktualisierte Inhalte zuletzt abgerufen am 26 Oktober 2019 Stand Oktober 2019 zur Kilometrierung der B 317 siehe dort Unzmarkt S 36 Meilenstein auf der Schnellstrasse Stefan Verderber meinbezirk at 10 Januar 2019 abgerufen am 27 Oktober 2019 Bernhard Gaul S 37 Klagenfurter Schnellstrasse wird nicht gebaut In kurier at 25 November 2021 abgerufen am 11 Februar 2024 V D Autobahnen und Schnellstrassen in OsterreichAutobahnen A 1 West Autobahn A 2 Sud Autobahn A 3 Sudost Autobahn A 4 Ost Autobahn A 5 Nord Weinviertel Autobahn A 6 Nordost Autobahn A 7 Muhlkreis Autobahn A 8 Innkreis Autobahn A 9 Pyhrn Autobahn A 10 Tauern Autobahn A 11 Karawanken Autobahn A 12 Inntal Autobahn A 13 Brenner Autobahn A 14 Rheintal Walgau Autobahn A 21 Wiener Aussenring Autobahn A 22 Donauufer Autobahn A 23 Autobahn Sudosttangente Wien A 25 Welser Autobahn A 26 Linzer AutobahnSchnellstrassen S 1 Wiener Aussenring Schnellstrasse S 2 Wiener Nordrand Schnellstrasse S 3 Weinviertel Schnellstrasse S 4 Mattersburger Schnellstrasse S 5 Stockerauer Schnellstrasse S 6 Semmering Schnellstrasse S 7 Furstenfelder Schnellstrasse S 8 Marchfeld Schnellstrasse S 10 Muhlviertler Schnellstrasse S 16 Arlberg Schnellstrasse S 18 Bodensee Schnellstrasse S 31 Burgenland Schnellstrasse S 33 Kremser Schnellstrasse S 34 Traisental Schnellstrasse S 35 Brucker Schnellstrasse S 36 Murtal Schnellstrasse S 37 Klagenfurter SchnellstrassePortal Strassen Normdaten Geografikum GND 4809480 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 235696332