Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die niederländischen Streitkräfte niederländisch Nederlandse krijgsmacht sind die Streitkräfte des Königreichs der Niede

Niederländische Streitkräfte

  • Startseite
  • Niederländische Streitkräfte
Niederländische Streitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die niederländischen Streitkräfte (niederländisch Nederlandse krijgsmacht) sind die Streitkräfte des Königreichs der Niederlande.

Niederländische Streitkräfte
Nederlandse krijgsmacht
Führung
Oberbefehlshaber: Die Regierung der Niederlande
Verteidigungsminister: Ruben Brekelmans
Militärischer Befehlshaber: General Onno Eichelsheim
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 40.800 (2023)
Reservisten: 5.000 (2023)
Wehrpflicht: Nein
Wehrtaugliche Bevölkerung: 2.856.691, im Alter von 15 bis 49 (2005)
Wehrtauglichkeitsalter: 17
Haushalt
Militärbudget: 22 Mrd. Euro
~24,3 Mrd. $ (2025)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 2,05 % (2024)
Geschichte

Organisation

Nach Art. 97. (1) der Verfassung des Königreichs der Niederlande hat die Regierung den Oberbefehl über die Streitkräfte. Die Streitkräfte umfassten im Jahr 2020 insgesamt ca. 56.000 zivile wie militärische Mitarbeiter (Berufssoldaten und Reservisten). Die allgemeine Wehrpflicht wurde 1996 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Niederlande haben seitdem eine Berufsarmee. Im Jahr 2024 sind 21,4 Milliarden Euro Militärausgaben geplant, rund 1,95 % des BIP.

Auf das Heer entfielen im Jahr 2020 22.300 Beschäftigte. Die „Koninklijke Landmacht“ ist durch das 1. Deutsch-Niederländische Korps und einige weitere gegenseitig unterstellter Verbände und Projekte eng mit der deutschen Bundeswehr verzahnt. Es hat unter anderem Schützenpanzer vom Typ CV 90, Transportpanzer des Typs Bushmaster, die Panzerhaubitze 2000 und 200 Transportpanzer GTK Boxer.

Die Luftwaffe umfasste 2020 8.300 Personen. Aktuell nutzt sie die F-16-Abfangjäger für Luftverteidigungsaufgaben. Als Ersatz befinden sich 46 Lockheed Martin F-35 in der Beschaffung. Die Luftstreitkräfte arbeiten eng mit den Luftwaffen der anderen Benelux-Staaten Belgien und Luxemburg zusammen und haben hierzu einige bilaterale Vereinbarungen unterzeichnet. Dies umfasst u. a. gemeinsame Ausbildungsprogramme bis hin zu gemeinsamen QRA-Einsätze über allen drei Staaten.

Die Marine mit dem Marineinfanteriekorps (Korps Mariniers) und der Küstenwache umfasste 2019 10.600 Soldaten und Angestellte, von denen ca. 2500 bei der Marineinfanterie beschäftigt sind. Die Marine verfügt über sechs Fregatten, vier Hochsee-Patrouillenbooten, sechs Minenjagdboote, zwei Versorgungsschiffe, zwei amphibische Transportschiffe sowie vier Unterseeboote und weitere Unterstützungsschiffe. Sie hat ein gemeinsames Flottenkommando mit der Königlich belgischen Marine in Den Helder, das vom Admiral Benelux geführt wird, welcher bislang immer von den Niederlanden gestellt wurde.

Daneben existiert seit 1998 noch die Koninklijke Marechaussee als eigenständiger Teil der Streitkräfte mit 6400 Beschäftigten (2018), die als Militärpolizei für die Marine, das Heer und die Luftwaffe fungiert. Darüber hinaus nimmt sie auf den nationalen Flughäfen Polizei- und Sicherheitsaufgaben (einschließlich Reisepasskontrolle) wahr, ist zuständig bei der Überwachung der (ehemaligen) Grenzübergänge und bewacht die königlichen Schlösser und Residenzen und die Amtswohnung des Ministerpräsidenten.

Das „Defensie Ondersteuningscommando“ (DOSCO) als teilstreitkraftübergreifender Unterstützungsdienst wurde im April 1996 unter dem Namen „Defensie Interservice Commando“ (DICO) gegründet und hat mehr als 8600 Mitarbeiter. Er unterstützt die Teilstreitkräfte mit zahlreichen Dienstleistungen (z. B.: Catering, Personalverwaltung, Transportlogistik und sanitätsdienstlichen Betreuung) und verfügt über ca. 40 Dienstleistungszentren. Die Servicezentren sind über die gesamten Niederlande verteilt und stellen bei Bedarf ihr Personal bei Einsätzen oder Übungen aktiv zur Verfügung.

Alle Teilstreitkräfte sind auch für Frauen im Militär zugänglich, seit 2018 auch der Dienst auf U-Booten. Seit Januar 2020 gilt auch für Frauen die Wehrpflicht, die seit 1997 bestehende Aussetzung der Wehrpflicht bleibt aber bestehen.

Im April 2011 beschloss die niederländische Regierung aufgrund fehlender finanzieller Mittel eine umfassende Umorganisation und Personalreduzierung für die Streitkräfte. So wurde die Anzahl der Beschäftigten um effektiv 10.000 Personen gesenkt. Neben dem völligen Verzicht auf die Leopard-2-Kampfpanzer und die Eurocopter-Cougar-Transporthubschrauber wurden unter anderem auch die F-16-Mehrzweckkampfflugzeuge in vier Staffeln zusammengefasst und von 87 auf 58 Maschinen reduziert. Als Kampftruppe sollen langfristig nur noch drei luftmobile (in der 11 Luchtmobiele Brigade) und vier mechanisierte Infanteriebataillone (in der 13 Lichte Brigade und 43 Gemechaniseerde Brigade) sowie zwei Verbände Marineinfanterie (im Korps Mariniers) zur Verfügung stehen. Im Januar 2014 wurden schließlich 100 Kampfpanzer an Finnland verkauft, womit nur noch 16 Leopard-Kampfpanzer verblieben, die 2016 in eine (niederländische) Kompanie im deutschen Panzerbataillon 414 eingegliedert wurden. Dieses ist wiederum der „43 Gemechaniseerde Brigade“ unterstellt. Die aufgeführten Entscheidungen wurden zwischenzeitlich aufgrund der neuen Gefährdungsanalyse nach der völkerrechtswidrigen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland im März 2014 teilweise zurückgenommen, haben aber dennoch bis heute (Dezember 2020) Auswirkungen.

Teilstreitkräfte

Die niederländischen Streitkräfte gliedern sich in vier Teilstreitkräfte, jede von ihnen trägt das Adjektiv „Koninklijke“ („königliche“):

  • Koninklijke Landmacht
  • Koninklijke Luchtmacht
  • Koninklijke Marine, einschließlich Marinefliegern und Marineinfanterie
  • Koninklijke Marechaussee

Aufgaben

Aufgaben sind die Verteidigung des niederländischen Staatsgebiets und das der Bündnispartner im Rahmen der NATO, internationale Einsätze im Rahmen der Vereinten Nationen sowie die Unterstützung ziviler Stellen bei der Rechtsdurchsetzung, der Katastrophenhilfe und der Leistung humanitärer Hilfe im In- und Ausland.

Literatur

  • J. W. Honig: Defense Policy in the North Atlantic Alliance. The Case of the Netherlands. Westport, Connecticut/London 1993.
  • C. Meyer: Anpassung und Kontinuität. Die Außen- und Sicherheitspolitik der Niederlande von 1989 bis 1998. Münster 2007, S. 65–74.

Siehe auch

  • Liste des Frauenanteils im Militär
  • Niederländische Feldpost

Weblinks

Commons: Niederländische Streitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website des Verteidigungsministeriums
  • Offizielle Website des Heeres
  • Offizielle Website der Luftwaffe
  • Offizielle Website der Kriegsmarine
  • Militärflugzeuge der Niederlande

Einzelnachweise

  1. Die Verfassung des Königreichs der Niederlande 2018. (PDF) In: Art. 97. Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen, S. 21, abgerufen am 17. August 2021. 
  2. Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2023). nato.int, 14. März 2024, abgerufen am 4. April 2024 (englisch). 
  3. https://www.globalfirepower.com/country-military-strength-detail.php?country_id=netherlands. Abgerufen am 19. Januar 2023 (englisch). 
  4. Ministerie van Defensie. Abgerufen am 4. April 2025 (niederländisch). 
  5. Defence Expenditure of NATO Countries (2014-2024). In: nato.int. 17. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch). 
  6. www.rijksoverheid.nl: Plannen voor Defensie (abgerufen am 1. Januar 2024)
  7. Ministerie van Algemene Zaken: Dienstplicht - Defensiepersoneel - Rijksoverheid.nl. 12. Januar 2016, abgerufen am 12. August 2023 (niederländisch). 
  8. „Neueste Planungen bei den niederländischen Nachbarn“, (deutsche Zusammenfassung), Schreiben des Verteidigungsministers an das Parlament vom 8. April 2011 (PDF, 48 kB)
  9. Finland in 200 million-euro used tank deal with the Netherlands. In: Yle.fi. 16. Januar 2014, abgerufen am 20. Januar 2014 (englisch). 
Streitkräfte des Königreichs der Niederlande

Koninklijke Landmacht | Koninklijke Marine | Koninklijke Luchtmacht | Koninklijke Marechaussee

Siehe auch: Niederländische Streitkräfte
Streitkräfte der NATO-Mitgliedstaaten

Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island1 | Italien | Kanada | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten

1 unterhält offiziell keine eigenen Streitkräfte

Streitkräfte der Staaten Europas

Souveräne Staaten: Albanische Streitkräfte | Sometent (Andorra) | Belarussische Streitkräfte | Belgische Streitkräfte | Bosnisch-herzegowinische Streitkräfte | Bulgarische Streitkräfte | Dänische Streitkräfte2 | Bundeswehr (Deutschland) | Estnische Verteidigungsstreitkräfte | Verteidigungskräfte Finnlands | Französische Streitkräfte2 | Griechische Streitkräfte | Irische Streitkräfte | Militärische Situation Islands | Italienische Streitkräfte2 | Kasachische Streitkräfte1 | Kroatische Streitkräfte | Lettische Nationale Streitkräfte | Liechtenstein | Litauische Streitkräfte | Armee (Luxemburg) | Armed Forces of Malta | Moldauische Streitkräfte | Öffentliche Sicherheit in Monaco | Streitkräfte Montenegros | Niederländische Streitkräfte2 | Streitkräfte von Nordmazedonien | Norwegische Streitkräfte2 | Bundesheer (Österreich) | Polnische Streitkräfte | Portugiesische Streitkräfte2 | Armata Română | Streitkräfte Russlands1 | San-marinesische Streitkräfte | Schwedische Streitkräfte | Schweizer Armee | Streitkräfte Serbiens | Streitkräfte der Slowakischen Republik | Slowenische Streitkräfte | Spanische Streitkräfte2 | Streitkräfte der Tschechischen Republik | Türkische Streitkräfte1 | Ukrainische Streitkräfte | Ungarische Streitkräfte | Päpstliche Schweizergarde | Streitkräfte des Vereinigten Königreichs2. Sonstige Gebiete: Arktisk Kommando | British Forces Gibraltar | Guernsey | Isle of Man | Jersey. Umstrittene Gebiete: Sicherheitskräfte des Kosovo | Streitkräfte Transnistriens | Streitkräfte der Türkischen Republik Nordzypern

Siehe auch: Liste der Staaten Europas und Liste der Streitkräfte

1 Liegt größtenteils in Asien.  2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niederländische Streitkräfte, Was ist Niederländische Streitkräfte? Was bedeutet Niederländische Streitkräfte?

Die niederlandischen Streitkrafte niederlandisch Nederlandse krijgsmacht sind die Streitkrafte des Konigreichs der Niederlande Niederlandische Streitkrafte Nederlandse krijgsmachtFuhrungOberbefehlshaber Die Regierung der NiederlandeVerteidigungsminister Ruben BrekelmansMilitarischer Befehlshaber General Onno EichelsheimMilitarische StarkeAktive Soldaten 40 800 2023 Reservisten 5 000 2023 Wehrpflicht NeinWehrtaugliche Bevolkerung 2 856 691 im Alter von 15 bis 49 2005 Wehrtauglichkeitsalter 17HaushaltMilitarbudget 22 Mrd Euro 24 3 Mrd 2025 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 2 05 2024 GeschichteOrganisationNach Art 97 1 der Verfassung des Konigreichs der Niederlande hat die Regierung den Oberbefehl uber die Streitkrafte Die Streitkrafte umfassten im Jahr 2020 insgesamt ca 56 000 zivile wie militarische Mitarbeiter Berufssoldaten und Reservisten Die allgemeine Wehrpflicht wurde 1996 auf unbestimmte Zeit ausgesetzt Die Niederlande haben seitdem eine Berufsarmee Im Jahr 2024 sind 21 4 Milliarden Euro Militarausgaben geplant rund 1 95 des BIP Auf das Heer entfielen im Jahr 2020 22 300 Beschaftigte Die Koninklijke Landmacht ist durch das 1 Deutsch Niederlandische Korps und einige weitere gegenseitig unterstellter Verbande und Projekte eng mit der deutschen Bundeswehr verzahnt Es hat unter anderem Schutzenpanzer vom Typ CV 90 Transportpanzer des Typs Bushmaster die Panzerhaubitze 2000 und 200 Transportpanzer GTK Boxer Die Luftwaffe umfasste 2020 8 300 Personen Aktuell nutzt sie die F 16 Abfangjager fur Luftverteidigungsaufgaben Als Ersatz befinden sich 46 Lockheed Martin F 35 in der Beschaffung Die Luftstreitkrafte arbeiten eng mit den Luftwaffen der anderen Benelux Staaten Belgien und Luxemburg zusammen und haben hierzu einige bilaterale Vereinbarungen unterzeichnet Dies umfasst u a gemeinsame Ausbildungsprogramme bis hin zu gemeinsamen QRA Einsatze uber allen drei Staaten Die Marine mit dem Marineinfanteriekorps Korps Mariniers und der Kustenwache umfasste 2019 10 600 Soldaten und Angestellte von denen ca 2500 bei der Marineinfanterie beschaftigt sind Die Marine verfugt uber sechs Fregatten vier Hochsee Patrouillenbooten sechs Minenjagdboote zwei Versorgungsschiffe zwei amphibische Transportschiffe sowie vier Unterseeboote und weitere Unterstutzungsschiffe Sie hat ein gemeinsames Flottenkommando mit der Koniglich belgischen Marine in Den Helder das vom Admiral Benelux gefuhrt wird welcher bislang immer von den Niederlanden gestellt wurde Daneben existiert seit 1998 noch die Koninklijke Marechaussee als eigenstandiger Teil der Streitkrafte mit 6400 Beschaftigten 2018 die als Militarpolizei fur die Marine das Heer und die Luftwaffe fungiert Daruber hinaus nimmt sie auf den nationalen Flughafen Polizei und Sicherheitsaufgaben einschliesslich Reisepasskontrolle wahr ist zustandig bei der Uberwachung der ehemaligen Grenzubergange und bewacht die koniglichen Schlosser und Residenzen und die Amtswohnung des Ministerprasidenten Das Defensie Ondersteuningscommando DOSCO als teilstreitkraftubergreifender Unterstutzungsdienst wurde im April 1996 unter dem Namen Defensie Interservice Commando DICO gegrundet und hat mehr als 8600 Mitarbeiter Er unterstutzt die Teilstreitkrafte mit zahlreichen Dienstleistungen z B Catering Personalverwaltung Transportlogistik und sanitatsdienstlichen Betreuung und verfugt uber ca 40 Dienstleistungszentren Die Servicezentren sind uber die gesamten Niederlande verteilt und stellen bei Bedarf ihr Personal bei Einsatzen oder Ubungen aktiv zur Verfugung Alle Teilstreitkrafte sind auch fur Frauen im Militar zuganglich seit 2018 auch der Dienst auf U Booten Seit Januar 2020 gilt auch fur Frauen die Wehrpflicht die seit 1997 bestehende Aussetzung der Wehrpflicht bleibt aber bestehen Im April 2011 beschloss die niederlandische Regierung aufgrund fehlender finanzieller Mittel eine umfassende Umorganisation und Personalreduzierung fur die Streitkrafte So wurde die Anzahl der Beschaftigten um effektiv 10 000 Personen gesenkt Neben dem volligen Verzicht auf die Leopard 2 Kampfpanzer und die Eurocopter Cougar Transporthubschrauber wurden unter anderem auch die F 16 Mehrzweckkampfflugzeuge in vier Staffeln zusammengefasst und von 87 auf 58 Maschinen reduziert Als Kampftruppe sollen langfristig nur noch drei luftmobile in der 11 Luchtmobiele Brigade und vier mechanisierte Infanteriebataillone in der 13 Lichte Brigade und 43 Gemechaniseerde Brigade sowie zwei Verbande Marineinfanterie im Korps Mariniers zur Verfugung stehen Im Januar 2014 wurden schliesslich 100 Kampfpanzer an Finnland verkauft womit nur noch 16 Leopard Kampfpanzer verblieben die 2016 in eine niederlandische Kompanie im deutschen Panzerbataillon 414 eingegliedert wurden Dieses ist wiederum der 43 Gemechaniseerde Brigade unterstellt Die aufgefuhrten Entscheidungen wurden zwischenzeitlich aufgrund der neuen Gefahrdungsanalyse nach der volkerrechtswidrigen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland im Marz 2014 teilweise zuruckgenommen haben aber dennoch bis heute Dezember 2020 Auswirkungen TeilstreitkrafteDie niederlandischen Streitkrafte gliedern sich in vier Teilstreitkrafte jede von ihnen tragt das Adjektiv Koninklijke konigliche Koninklijke Landmacht Koninklijke Luchtmacht Koninklijke Marine einschliesslich Marinefliegern und Marineinfanterie Koninklijke MarechausseeAufgabenNiederlandische Soldaten beim Bau einer Bailey Brucke uber die Oude IJssel Ulft Aufgaben sind die Verteidigung des niederlandischen Staatsgebiets und das der Bundnispartner im Rahmen der NATO internationale Einsatze im Rahmen der Vereinten Nationen sowie die Unterstutzung ziviler Stellen bei der Rechtsdurchsetzung der Katastrophenhilfe und der Leistung humanitarer Hilfe im In und Ausland LiteraturJ W Honig Defense Policy in the North Atlantic Alliance The Case of the Netherlands Westport Connecticut London 1993 C Meyer Anpassung und Kontinuitat Die Aussen und Sicherheitspolitik der Niederlande von 1989 bis 1998 Munster 2007 S 65 74 Siehe auchListe des Frauenanteils im Militar Niederlandische FeldpostWeblinksCommons Niederlandische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website des Verteidigungsministeriums Offizielle Website des Heeres Offizielle Website der Luftwaffe Offizielle Website der Kriegsmarine Militarflugzeuge der NiederlandeEinzelnachweiseDie Verfassung des Konigreichs der Niederlande 2018 PDF In Art 97 Ministerium fur Inneres und Konigreichsbeziehungen S 21 abgerufen am 17 August 2021 Defence Expenditure of NATO Countries 2014 2023 nato int 14 Marz 2024 abgerufen am 4 April 2024 englisch https www globalfirepower com country military strength detail php country id netherlands Abgerufen am 19 Januar 2023 englisch Ministerie van Defensie Abgerufen am 4 April 2025 niederlandisch Defence Expenditure of NATO Countries 2014 2024 In nato int 17 Juni 2024 abgerufen am 18 Juni 2024 englisch www rijksoverheid nl Plannen voor Defensie abgerufen am 1 Januar 2024 Ministerie van Algemene Zaken Dienstplicht Defensiepersoneel Rijksoverheid nl 12 Januar 2016 abgerufen am 12 August 2023 niederlandisch Neueste Planungen bei den niederlandischen Nachbarn deutsche Zusammenfassung Schreiben des Verteidigungsministers an das Parlament vom 8 April 2011 PDF 48 kB Finland in 200 million euro used tank deal with the Netherlands In Yle fi 16 Januar 2014 abgerufen am 20 Januar 2014 englisch Streitkrafte des Konigreichs der Niederlande Koninklijke Landmacht Koninklijke Marine Koninklijke Luchtmacht Koninklijke Marechaussee Siehe auch Niederlandische StreitkrafteStreitkrafte der NATO Mitgliedstaaten Albanien Belgien Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Island1 Italien Kanada Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Polen Portugal Rumanien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ungarn Vereinigtes Konigreich Vereinigte Staaten 1 unterhalt offiziell keine eigenen StreitkrafteStreitkrafte der Staaten Europas Souverane Staaten Albanische Streitkrafte Sometent Andorra Belarussische Streitkrafte Belgische Streitkrafte Bosnisch herzegowinische Streitkrafte Bulgarische Streitkrafte Danische Streitkrafte2 Bundeswehr Deutschland Estnische Verteidigungsstreitkrafte Verteidigungskrafte Finnlands Franzosische Streitkrafte2 Griechische Streitkrafte Irische Streitkrafte Militarische Situation Islands Italienische Streitkrafte2 Kasachische Streitkrafte1 Kroatische Streitkrafte Lettische Nationale Streitkrafte Liechtenstein Litauische Streitkrafte Armee Luxemburg Armed Forces of Malta Moldauische Streitkrafte Offentliche Sicherheit in Monaco Streitkrafte Montenegros Niederlandische Streitkrafte2 Streitkrafte von Nordmazedonien Norwegische Streitkrafte2 Bundesheer Osterreich Polnische Streitkrafte Portugiesische Streitkrafte2 Armata Romană Streitkrafte Russlands1 San marinesische Streitkrafte Schwedische Streitkrafte Schweizer Armee Streitkrafte Serbiens Streitkrafte der Slowakischen Republik Slowenische Streitkrafte Spanische Streitkrafte2 Streitkrafte der Tschechischen Republik Turkische Streitkrafte1 Ukrainische Streitkrafte Ungarische Streitkrafte Papstliche Schweizergarde Streitkrafte des Vereinigten Konigreichs2 Sonstige Gebiete Arktisk Kommando British Forces Gibraltar Guernsey Isle of Man Jersey Umstrittene Gebiete Sicherheitskrafte des Kosovo Streitkrafte Transnistriens Streitkrafte der Turkischen Republik Nordzypern Siehe auch Liste der Staaten Europas und Liste der Streitkrafte 1 Liegt grosstenteils in Asien 2 Hat zusatzliche Gebiete ausserhalb Europas

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Gießen

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Aachen

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Augsburg

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Münster

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn München

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.