Das Thüringer Landesarbeitsgericht ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit und das Landesarbeitsgericht LAG des Freis
Thüringer Landesarbeitsgericht

Das Thüringer Landesarbeitsgericht ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit und das Landesarbeitsgericht (LAG) des Freistaates Thüringen. Präsidentin ist seit dem 16. Mai 2018 Susanne Engel. Damit ist das Thüringer Landesarbeitsgericht das erste Gericht im Freistaat, das eine Frau an seiner Spitze hat.
Gerichtssitz und -bezirk
Sitz des Gerichts ist die Landeshauptstadt Erfurt. Der Gerichtsbezirk erstreckt sich auf das Gebiet des gesamten Bundeslandes mit fast 2,3 Millionen Einwohnern.
Gerichtsgebäude
Das Gericht ist seit 2001 im Justizzentrum Erfurt Rudolfstraße 46 untergebracht. Das Justizzentrum Erfurt wurde ab 1999 durch Umbau eines Produktionsgebäudes des ehemaligen Büromaschinenherstellers Optima errichtet.
Geschichte
Gemäß Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet. Für Thüringen entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Jena, seit 1. November 1934 als Landesarbeitsgericht Weimar in Weimar. Für den preußischen Teil des heutigen Thüringen entstand das Landesarbeitsgericht Erfurt als eines von vier Landesarbeitsgerichten im Sprengel des Oberlandesgerichts Naumburg. Nachgeordnet waren die Arbeitsgerichte Erfurt, Mühlhausen, Nordhausen, Suhl, Worbis und Ziegenrück.
Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurden 1945 zunächst alle Gerichte geschlossen. Die ordentlichen Gerichte wurden schon bald wieder eröffnet, während die Arbeitsgerichte zunächst außer in Hamburg nicht wieder eingerichtet wurden, so dass arbeitsgerichtliche Streitigkeiten von den ordentlichen Gerichten erledigt werden mussten. Gemäß Kontrollratsgesetz 21 sollten in Deutschland Arbeitsgerichte aufgebaut werden. Das Landesarbeitsgericht entstand nun in Erfurt, das Landesarbeitsgericht in Weimar wurde nicht wiedereröffnet. In der DDR bestanden 1952 bis 1963 Arbeitsgerichte auf Kreis- und Bezirksebene. Nachdem diese 1963 in die Kreis- und Bezirksgerichte integriert worden waren, gab es keine gesonderten Arbeitsgerichte mehr.
Nach der Wende wurde 1993 das Thüringer Landesarbeitsgericht neu gebildet.
Über- und nachgeordnete Gerichte
Dem Thüringer Landesarbeitsgericht ist das ebenfalls in Erfurt ansässige Bundesarbeitsgericht übergeordnet. Nachgeordnet sind die Arbeitsgerichte Erfurt, Gera, Nordhausen und Suhl.
Leitung
- Ab 30. Juni 1993: Hans-Erhardt Schäcker, * 26. Mai 1932
- Ab 1. September 1997: Rolf Lennartz, * 11. Dezember 1939
- Seit 16. Mai 2018: Susanne Engel; erste Frau, die zur Präsidentin an einem obersten Gericht des Freistaates Thüringen ernannt wurde.
Siehe auch
- Liste deutscher Gerichte
- Liste der Gerichte des Freistaates Thüringen
Weblinks
- Internetpräsenz des Thüringer Landesarbeitsgerichts
- Übersicht der Rechtsprechung des Thüringer Landesarbeitsgerichts
Einzelnachweise
- RGBl. I S. 507
- Verordnung zur Durchführung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 27. Mai 1927; in: Gesetzsammlung für Thüringen, 1927, S. 132 f., Digitalisat
- Ulrich Hess: Geschichte der Behördenorganisation der thüringischen Staaten und des Landes Thüringen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahr 1952, 1993, ISBN 9783334605059, S. 170.
- Verordnung über die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10. Juni 1927, GS S. 97 f., Digitalisat
- Bekanntmachung über die Arbeitsgerichte im Lande Thüringen vom 24. Juli 1946, Regierungsblatt für das Land Thüringen, Teil II S. 309
- Erste Frau an der Spitze eines Thüringer Obergerichts: Frau Susanne Engel zur Präsidentin des Thüringer Landesarbeitsgerichts ernannt Medieninformation Thüringer Landesarbeitsgericht Nr. 4/2018 vom 17. Mai 2018 pdf.
Koordinaten: 50° 58′ 33,2″ N, 11° 0′ 45″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thüringer Landesarbeitsgericht, Was ist Thüringer Landesarbeitsgericht? Was bedeutet Thüringer Landesarbeitsgericht?
Das Thuringer Landesarbeitsgericht ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit und das Landesarbeitsgericht LAG des Freistaates Thuringen Prasidentin ist seit dem 16 Mai 2018 Susanne Engel Damit ist das Thuringer Landesarbeitsgericht das erste Gericht im Freistaat das eine Frau an seiner Spitze hat Justizzentrum ErfurtGerichtssitz und bezirkSitz des Gerichts ist die Landeshauptstadt Erfurt Der Gerichtsbezirk erstreckt sich auf das Gebiet des gesamten Bundeslandes mit fast 2 3 Millionen Einwohnern GerichtsgebaudeEingangsbereich des Gerichtsgebaudes Das Gericht ist seit 2001 im Justizzentrum Erfurt Rudolfstrasse 46 untergebracht Das Justizzentrum Erfurt wurde ab 1999 durch Umbau eines Produktionsgebaudes des ehemaligen Buromaschinenherstellers Optima errichtet GeschichteGemass Arbeitsgerichtsgesetz vom 23 Dezember 1926 wurden in Deutschland Arbeitsgerichte gebildet Fur Thuringen entstand so 1927 das Landesarbeitsgericht Jena seit 1 November 1934 als Landesarbeitsgericht Weimar in Weimar Fur den preussischen Teil des heutigen Thuringen entstand das Landesarbeitsgericht Erfurt als eines von vier Landesarbeitsgerichten im Sprengel des Oberlandesgerichts Naumburg Nachgeordnet waren die Arbeitsgerichte Erfurt Muhlhausen Nordhausen Suhl Worbis und Ziegenruck Nach der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten wurden 1945 zunachst alle Gerichte geschlossen Die ordentlichen Gerichte wurden schon bald wieder eroffnet wahrend die Arbeitsgerichte zunachst ausser in Hamburg nicht wieder eingerichtet wurden so dass arbeitsgerichtliche Streitigkeiten von den ordentlichen Gerichten erledigt werden mussten Gemass Kontrollratsgesetz 21 sollten in Deutschland Arbeitsgerichte aufgebaut werden Das Landesarbeitsgericht entstand nun in Erfurt das Landesarbeitsgericht in Weimar wurde nicht wiedereroffnet In der DDR bestanden 1952 bis 1963 Arbeitsgerichte auf Kreis und Bezirksebene Nachdem diese 1963 in die Kreis und Bezirksgerichte integriert worden waren gab es keine gesonderten Arbeitsgerichte mehr Nach der Wende wurde 1993 das Thuringer Landesarbeitsgericht neu gebildet Uber und nachgeordnete GerichteDem Thuringer Landesarbeitsgericht ist das ebenfalls in Erfurt ansassige Bundesarbeitsgericht ubergeordnet Nachgeordnet sind die Arbeitsgerichte Erfurt Gera Nordhausen und Suhl LeitungAb 30 Juni 1993 Hans Erhardt Schacker 26 Mai 1932 Ab 1 September 1997 Rolf Lennartz 11 Dezember 1939 Seit 16 Mai 2018 Susanne Engel erste Frau die zur Prasidentin an einem obersten Gericht des Freistaates Thuringen ernannt wurde Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Freistaates ThuringenWeblinksInternetprasenz des Thuringer Landesarbeitsgerichts Ubersicht der Rechtsprechung des Thuringer LandesarbeitsgerichtsEinzelnachweiseRGBl I S 507 Verordnung zur Durchfuhrung des Arbeitsgerichtsgesetzes vom 27 Mai 1927 in Gesetzsammlung fur Thuringen 1927 S 132 f Digitalisat Ulrich Hess Geschichte der Behordenorganisation der thuringischen Staaten und des Landes Thuringen von der Mitte des 16 Jahrhunderts bis zum Jahr 1952 1993 ISBN 9783334605059 S 170 Verordnung uber die Errichtung von Arbeitsgerichten und Landesarbeitsgerichten vom 10 Juni 1927 GS S 97 f Digitalisat Bekanntmachung uber die Arbeitsgerichte im Lande Thuringen vom 24 Juli 1946 Regierungsblatt fur das Land Thuringen Teil II S 309 Erste Frau an der Spitze eines Thuringer Obergerichts Frau Susanne Engel zur Prasidentin des Thuringer Landesarbeitsgerichts ernannt Medieninformation Thuringer Landesarbeitsgericht Nr 4 2018 vom 17 Mai 2018 pdf Arbeitsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland Bundesarbeitsgericht Landesarbeitsgericht Baden Wurttemberg Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg Landesarbeitsgericht Bremen Landesarbeitsgericht Dusseldorf Landesarbeitsgericht Hamm Landesarbeitsgericht Hamburg Hessisches Landesarbeitsgericht Landesarbeitsgericht Koln Landesarbeitsgericht Mecklenburg Vorpommern Landesarbeitsgericht Munchen Landesarbeitsgericht Niedersachsen Landesarbeitsgericht Nurnberg Landesarbeitsgericht Rheinland Pfalz Landesarbeitsgericht Saarland Landesarbeitsgericht Sachsen Anhalt Sachsisches Landesarbeitsgericht Landesarbeitsgericht Schleswig Holstein Thuringer LandesarbeitsgerichtStaatsfuhrung in Thuringen Legislative Landtag Exekutive Landesregierung Ministerprasident Staatskanzlei Ministerium fur Bildung Wissenschaft und Kultur Ministerium fur Digitales und Infrastruktur Finanzministerium Ministerium fur Inneres Kommunales und Landesentwicklung Ministerium fur Justiz Migration und Verbraucherschutz Ministerium fur Soziales Gesundheit Arbeit und Familie Ministerium fur Umwelt Energie Naturschutz und Forsten Ministerium fur Wirtschaft Landwirtschaft und Landlichen Raum Judikative Verfassungsgerichtshof Oberlandesgericht Landesarbeitsgericht Finanzgericht Landessozialgericht Oberverwaltungsgericht 50 975892 11 01249 Koordinaten 50 58 33 2 N 11 0 45 O