Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Angkatan Tentera Malaysia ATM sind die Streitkräfte von Malaysia und unterteilen sich in Landstreitkräfte Heer Marin

Streitkräfte Malaysias

  • Startseite
  • Streitkräfte Malaysias
Streitkräfte Malaysias
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Angkatan Tentera Malaysia (ATM) sind die Streitkräfte von Malaysia und unterteilen sich in Landstreitkräfte (Heer), Marine und Luftstreitkräfte. Sie wurden 1963 zeitgleich mit dem Staat Malaysia gegründet. Nomineller Oberbefehlshaber ist der Yang di-Pertuan Agong, der König von Malaysia, derzeit Abdullah Shah. Die militärische Führung obliegt dem Panglima Angkatan Tentera (Chief of Defence Force), derzeit General Abdul Aziz Zainal.

Streitkräfte Malaysias
Angkatan Tentera Malaysia
اڠكتن تنترا مليسيا
Führung
Oberbefehlshaber: Malaysischer Monarch derzeit Abdullah Shah
Verteidigungsminister:
Militärischer Befehlshaber: General Abdul Aziz Zainal
Militärische Führung:
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 115.000 (2020)
Reservisten: 52.000 (2021)
Wehrpflicht: Nein
Wehrtauglichkeitsalter: 17,5 Jahre
Anteil Soldaten an Gesamtbevölkerung: 0,38 %
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 0,9 % (2020)
Geschichte
Gründung: 1963
Faktische Gründung: 1952 (Föderation Malaya)

Geschichte

Die Streitkräfte von Malaysia können ihre Geschichte auf frühere militärische Einheiten zurückführen, die bereits unter britischer Kolonialherrschaft entstanden. Die Briten konzentrierten ihre Soldaten, deren Mannschaften üblicherweise aus Indien stammten, in Singapur. In den Sultanaten wurden nur bewaffnete Polizeieinheiten aus Indern aufgestellt, so die 1st Perak Sikhs (1874), Selangor Military Force (1875, 530 Mann) sowie Sungei Ujung Police (1874). Im Vertrag 1895 verpflichteten sich die Fürsten kollektiv die Malay States Guides zu finanzieren, die aus den Polizeitruppen gebildet wurden. Dazu kam das 1st Battalion Perak Sikhs. Sämtliche dieser Söldner wurden im Punjab rekrutiert und von Briten kommandiert. Eine europäische Miliz, die Malay States Volunteer Rifles wurde 1902 aufgestellt (1911: 561 Mann, 22 Offiziere, 6 Monate Ausbildung). Die First Malay Experimental Company wurde am 1. März 1933 aufgestellt und bestand aus malaiischen Rekruten und britischen Ausbildern. 1935 wurde sie zum Malay Regiment aufgewertet, kurze Zeit später wurden erstmals auch Malaien als Offiziere eingesetzt, statt wie zuvor lediglich als einfache Mannschaften. Als Japan im Zweiten Weltkrieg große Teile Südostasiens eroberte, beteiligte sich das auf nun 1400 Soldaten angewachsene Malay Regiment zusammen mit britischen Einheiten an der letztlich erfolglosen Verteidigung der malaiischen Halbinsel und Singapurs. Während der japanischen Besatzungszeit wurde es aufgelöst. Das Malay Regiment, das bereits im September 1945 mit den überlebenden Veteranen der Vorkriegseinheit wiederaufgestellt worden war, wurde konstant verstärkt und hatte 1953 eine Stärke von sieben Bataillonen bzw. etwa 5000 Soldaten erreicht. 1952 wurden zusätzlich das Federation Regiment und die Federation Armoured Car Squadron gegründet. Die Föderation Malaya (zu diesem Zeitpunkt noch britische Kolonie) verfügte nun erstmals über eine de jure eigene Armee. Am 31. August 1957 erlangte die Föderation Malaya, bestehend aus den neun malaiischen Sultanaten sowie den beiden Straits Settlements Penang und Malakka, ihre Unabhängigkeit. Die Malayan Emergency, der Kampf mit der Malayan Races Liberation Army (MRLA) dauerte bis 1960. Am 16. September 1963 wurde eine neue Föderation unter dem Namen Malaysia gegründet, welche zusätzlich die britische Kronkolonie Singapur sowie die Protektorate Nordborneo (heute Sabah) und Sarawak umfasste. Die heutigen Streitkräfte wurden aus den Einheiten der Föderation Malaya und den Sarawak Rangers formal neu gegründet. Die frühen Jahre waren durch territoriale Ansprüche der Nachbarn bestimmt, insbesondere durch die von Indonesien veranlasste Konfrontasi (1963–1966), durch das Ausscheiden Singapurs aus der Föderation im Jahre 1965 sowie durch den Nordborneo-Disput, in dem die Philippinen den Anspruch auf Sabah (das frühere Nord-Borneo) geltend machen wollen. Die Streitkräfte von Malaysia wurden dabei im Rahmen des ANZAM und des Anglo-Malayan Defense Agreement bis 1971 von Australien und Großbritannien unterstützt. Ab den 1990er Jahren wurden die Streitkräfte von Malaysia umfassend modernisiert. Zudem beteiligte sich Malaysia an weltweiten Friedensmissionen. Malaysia gab 2021 bei einer Gesamtstärke von knapp über 115.000 aktiven Soldaten knapp 0,9 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 3,85 Milliarden Dollar für seine Streitkräfte aus.

Organisation

Heer

→ Hauptartikel: Malaysisches Heer

Das malaysische Heer (malay. Tentera Darat Malaysia) ist mit 80.000 Mann die größte der drei Teilstreitkräfte. Es besteht aus vier Divisionen, von denen jede die Verantwortung für einen Teil des malaysischen Staatsgebietes trägt. Drei dieser Divisionen sind auf der Malaiischen Halbinsel und die vierte auf der Insel Borneo stationiert.

Bezeichnung Verantwortungsgebiet (Betroffene Bundesstaaten) Angrenzende Staaten
1. Division (1 Divisyen) Ostmalaysia (Sarawak & Sabah) Indonesien, Brunei
2. Division (2 Divisyen) Nördliche Halbinsel (Kedah, Kelantan, Penang, Perak (Norden), Perlis, Terengganu) Thailand
3. Division (3 Divisyen) Südliche Halbinsel (Johor, Malakka, Negeri Sembilan, Pahang (Osten)) Singapur
4. Division (4 Divisyen) Zentrale Halbinsel (Bundesterritorien Kuala Lumpur und Putrajaya, Selangor, Pahang (Westen), Perak (Norden)) /

Die einzelnen Divisionen sind in jeweils mehrere Brigaden unterteilt und verfügen zudem über unabhängige Einheiten. Auch die Heeresführung selbst verfügt mit einer Fallschirmjäger-Brigade und zusätzlichen Artillerie- und Panzerverbänden sowie der Spezialeinheit (GGK) über unabhängige Einheiten, die nicht den Divisionen unterstellt sind.

Die Stärke und Ausrüstung der einzelnen Divisionen unterscheidet sich je nach Verantwortungsgebiet, so verfügt die im Süden der Malaiischen Halbinsel und somit nahe Singapur gelegene 3. Division über drei Brigaden mit insgesamt neun aktiven Infanteriebataillonen (davon drei als Mechanisierte Infanterie), zwei Panzer- und fünf Artilleriebataillone, während der hauptsächlich für den Schutz der Hauptstadt Kuala Lumpur zuständigen 4. Division lediglich zwei Brigaden mit insgesamt vier aktiven Infanteriebataillonen und keinerlei Panzer- oder Artillerieverbände unterstehen.

Marine

→ Hauptartikel: Malaysische Marine

Die malaysische Marine (Tentera Laut Diraja Malaysia) hat eine Personalstärke von 18.000 Mann. Sie operiert von mehreren Häfen und einem Fliegerhorst. Der Verantwortungsbereich der Marine ist in drei Gebiete aufgeteilt, die jeweils von einem Führungskommando (MAWILLA – Markas Wilayah Laut) überwacht werden. Der Marinefliegerhorst befindet sich in Lumut im Bundesstaat Perak. Zudem verfügt die Marine über eine Kampfschwimmer-Einheit, die Pasukan Khas Laut (PASKAL).

Bezeichnung Verantwortungsgebiet Hauptquartier
MAWILLA 1 Südliche Straße von Malakka, südlicher Teil des Südchinesischen Meeres Kuantan
MAWILLA 2 Nördlicher Teil des Südchinesischen Meeres Kota Kinabalu
MAWILLA 3 Nördliche Straße von Malakka, Andamanensee Langkawi

Luftstreitkräfte

→ Hauptartikel: Malaysische Luftstreitkräfte

Mit 17.000 Mann Personal sind die Luftstreitkräfte (Tentera Udara Diraja Malaysia) die kleinste Teilstreitkraft Malaysias. Sie sind in zwei Divisionen gegliedert, wobei die 1. Division für West- und die 2. Division für Ostmalaysia verantwortlich ist. Mehrere Fliegerhorste befinden sich im ganzen Land, zudem ist die Spezialkräfteeinheit (PASKAU) Teil der Luftwaffe.

Ausrüstung

Als Armee eines blockfreien Staates beschaffen die malaysischen Streitkräfte ihre Ausrüstung sowohl aus der russischen wie auch der westlichen Einflusssphäre. So besitzt die malaysische Luftwaffe etwa sowohl amerikanische F/A-18D-Hornet-Kampfflugzeuge als auch deren russische Konkurrenzmuster vom Typ Su-30MKM.

Das Heer hat in den letzten Jahren mehrere moderne Großanschaffungen getätigt, darunter den aus Polen stammenden Kampfpanzer PT-91M und das brasilianische Mehrfach-Raketenwerfer-Artilleriesystem Astros II.

Die Ordonanzwaffe der Soldaten ist das österreichische Steyr AUG A1, wobei dieses im Laufe der nächsten Jahre durch das amerikanische M4A1 abgelöst werden soll.

Die Marine beschafft zurzeit sechs Kriegsschiffe der Kedah-Klasse, welche in Malaysia auch New Generation Patrol Vessels genannt werden und der MEKO 100-Schiffsreihe der deutschen Werft Blohm + Voss angehören. Zudem wurden zwei U-Boote der Scorpène-Klasse geordert, von denen das erste, die Tunku Abdul Rahman, im September 2009 im Marinestützpunkt in Port Klang eintraf.

Weblinks

Commons: Military of Malaysia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der malaysischen Streitkräfte (malaysisch)
  • Inoffizielle Seite über die malaysischen Streitkräfte (englisch) (Memento vom 1. Mai 2010 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/#military-and-security. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  2. https://www.globalfirepower.com/country-military-strength-detail.php?country_id=malaysia. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  3. https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/#military-and-security. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  4. https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/#military-and-security. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  5. https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/malaysia/#military-and-security. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch). 
  6. Patrick Morrah: The History of the Malayan Police, Journal of the Malayan Branch, Royal Asiatic Society, Vol. XXXVI (1963), Pt. 2, No. 202, S. 46–79
  7. siehe auch: Emden (Schiff, 1909) (Meuterei der Bewacher 1915 in Singapur)
  8. Lim Kai Tong (1999): The Malay Regiment – "Ta'at Dan Setia": 1933-1945.
  9. Kevin Blackburn: The commemoration and memory of the Malay Regiment in modern Malaysia and Singapore. In: Karl Hack / Tobias Rettig (Hrsg.): Colonial armies in Southeast Asia, Routledge: Oxon, New York 2006, ISBN 0-415-33413-6, S. 302–326.
  10. United Nations Treaty Registered No. 8029, Manila Accord between Philippines, Federation of Malaya and Indonesia (31. Juli 1963) (Memento vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)
  11. UNTS No. 8809, Agreement relating to the implementation of the Manila Accord in: United Nations Treaty Series (PDF-Datei; 5,56 MB)
  12. PROCLAMATION OF SINGAPORE (Memento des Originals vom 20. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  13. 2021 Malaysia Military Strength. Abgerufen am 23. April 2021. 
  14. Malaysia - The World Factbook. Abgerufen am 23. April 2021. 
  15. Bernama (27. April 2006): Malaysia Replaces Steyr Assault Rifle With Colt M4 Carbine.
  16. www.themalaysianinsider.com – First Scorpene submarine arrives in Port Klang (Memento vom 5. September 2009 im Internet Archive), 3. September 2009. (englisch)
Streitkräfte der Staaten Asiens (Liste aller Streitkräfte)

Afghanistan | Ägypten1 | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien2 | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan3 | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland3 | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei3 | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern, Republik

Umstrittene Gebiete:
Abchasien | China, Republik (Taiwan) | Palästina | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils in Afrika.  2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien.  3 Liegt zum Teil auch in Europa.

Streitkräfte Malaysias

Heer | Luftwaffe | Marine

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Streitkräfte Malaysias, Was ist Streitkräfte Malaysias? Was bedeutet Streitkräfte Malaysias?

Die Angkatan Tentera Malaysia ATM sind die Streitkrafte von Malaysia und unterteilen sich in Landstreitkrafte Heer Marine und Luftstreitkrafte Sie wurden 1963 zeitgleich mit dem Staat Malaysia gegrundet Nomineller Oberbefehlshaber ist der Yang di Pertuan Agong der Konig von Malaysia derzeit Abdullah Shah Die militarische Fuhrung obliegt dem Panglima Angkatan Tentera Chief of Defence Force derzeit General Abdul Aziz Zainal Streitkrafte Malaysias Angkatan Tentera Malaysia اڠكتن تنترا مليسياFuhrungOberbefehlshaber Malaysischer Monarch derzeit Abdullah ShahVerteidigungsminister Militarischer Befehlshaber General Abdul Aziz ZainalMilitarische Fuhrung Militarische StarkeAktive Soldaten 115 000 2020 Reservisten 52 000 2021 Wehrpflicht NeinWehrtauglichkeitsalter 17 5 JahreAnteil Soldaten an Gesamtbevolkerung 0 38 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 0 9 2020 GeschichteGrundung 1963Faktische Grundung 1952 Foderation Malaya GeschichteDie Streitkrafte von Malaysia konnen ihre Geschichte auf fruhere militarische Einheiten zuruckfuhren die bereits unter britischer Kolonialherrschaft entstanden Die Briten konzentrierten ihre Soldaten deren Mannschaften ublicherweise aus Indien stammten in Singapur In den Sultanaten wurden nur bewaffnete Polizeieinheiten aus Indern aufgestellt so die 1st Perak Sikhs 1874 Selangor Military Force 1875 530 Mann sowie Sungei Ujung Police 1874 Im Vertrag 1895 verpflichteten sich die Fursten kollektiv die Malay States Guides zu finanzieren die aus den Polizeitruppen gebildet wurden Dazu kam das 1st Battalion Perak Sikhs Samtliche dieser Soldner wurden im Punjab rekrutiert und von Briten kommandiert Eine europaische Miliz die Malay States Volunteer Rifles wurde 1902 aufgestellt 1911 561 Mann 22 Offiziere 6 Monate Ausbildung Die First Malay Experimental Company wurde am 1 Marz 1933 aufgestellt und bestand aus malaiischen Rekruten und britischen Ausbildern 1935 wurde sie zum Malay Regiment aufgewertet kurze Zeit spater wurden erstmals auch Malaien als Offiziere eingesetzt statt wie zuvor lediglich als einfache Mannschaften Als Japan im Zweiten Weltkrieg grosse Teile Sudostasiens eroberte beteiligte sich das auf nun 1400 Soldaten angewachsene Malay Regiment zusammen mit britischen Einheiten an der letztlich erfolglosen Verteidigung der malaiischen Halbinsel und Singapurs Wahrend der japanischen Besatzungszeit wurde es aufgelost Das Malay Regiment das bereits im September 1945 mit den uberlebenden Veteranen der Vorkriegseinheit wiederaufgestellt worden war wurde konstant verstarkt und hatte 1953 eine Starke von sieben Bataillonen bzw etwa 5000 Soldaten erreicht 1952 wurden zusatzlich das Federation Regiment und die Federation Armoured Car Squadron gegrundet Die Foderation Malaya zu diesem Zeitpunkt noch britische Kolonie verfugte nun erstmals uber eine de jure eigene Armee Am 31 August 1957 erlangte die Foderation Malaya bestehend aus den neun malaiischen Sultanaten sowie den beiden Straits Settlements Penang und Malakka ihre Unabhangigkeit Die Malayan Emergency der Kampf mit der Malayan Races Liberation Army MRLA dauerte bis 1960 Am 16 September 1963 wurde eine neue Foderation unter dem Namen Malaysia gegrundet welche zusatzlich die britische Kronkolonie Singapur sowie die Protektorate Nordborneo heute Sabah und Sarawak umfasste Die heutigen Streitkrafte wurden aus den Einheiten der Foderation Malaya und den Sarawak Rangers formal neu gegrundet Die fruhen Jahre waren durch territoriale Anspruche der Nachbarn bestimmt insbesondere durch die von Indonesien veranlasste Konfrontasi 1963 1966 durch das Ausscheiden Singapurs aus der Foderation im Jahre 1965 sowie durch den Nordborneo Disput in dem die Philippinen den Anspruch auf Sabah das fruhere Nord Borneo geltend machen wollen Die Streitkrafte von Malaysia wurden dabei im Rahmen des ANZAM und des Anglo Malayan Defense Agreement bis 1971 von Australien und Grossbritannien unterstutzt Ab den 1990er Jahren wurden die Streitkrafte von Malaysia umfassend modernisiert Zudem beteiligte sich Malaysia an weltweiten Friedensmissionen Malaysia gab 2021 bei einer Gesamtstarke von knapp uber 115 000 aktiven Soldaten knapp 0 9 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 3 85 Milliarden Dollar fur seine Streitkrafte aus OrganisationHeer Malaysische Soldaten bei einer Ubung 2005 Hauptartikel Malaysisches Heer Das malaysische Heer malay Tentera Darat Malaysia ist mit 80 000 Mann die grosste der drei Teilstreitkrafte Es besteht aus vier Divisionen von denen jede die Verantwortung fur einen Teil des malaysischen Staatsgebietes tragt Drei dieser Divisionen sind auf der Malaiischen Halbinsel und die vierte auf der Insel Borneo stationiert Bezeichnung Verantwortungsgebiet Betroffene Bundesstaaten Angrenzende Staaten1 Division 1 Divisyen Ostmalaysia Sarawak amp Sabah Indonesien Brunei2 Division 2 Divisyen Nordliche Halbinsel Kedah Kelantan Penang Perak Norden Perlis Terengganu Thailand3 Division 3 Divisyen Sudliche Halbinsel Johor Malakka Negeri Sembilan Pahang Osten Singapur4 Division 4 Divisyen Zentrale Halbinsel Bundesterritorien Kuala Lumpur und Putrajaya Selangor Pahang Westen Perak Norden Die einzelnen Divisionen sind in jeweils mehrere Brigaden unterteilt und verfugen zudem uber unabhangige Einheiten Auch die Heeresfuhrung selbst verfugt mit einer Fallschirmjager Brigade und zusatzlichen Artillerie und Panzerverbanden sowie der Spezialeinheit GGK uber unabhangige Einheiten die nicht den Divisionen unterstellt sind Die Starke und Ausrustung der einzelnen Divisionen unterscheidet sich je nach Verantwortungsgebiet so verfugt die im Suden der Malaiischen Halbinsel und somit nahe Singapur gelegene 3 Division uber drei Brigaden mit insgesamt neun aktiven Infanteriebataillonen davon drei als Mechanisierte Infanterie zwei Panzer und funf Artilleriebataillone wahrend der hauptsachlich fur den Schutz der Hauptstadt Kuala Lumpur zustandigen 4 Division lediglich zwei Brigaden mit insgesamt vier aktiven Infanteriebataillonen und keinerlei Panzer oder Artillerieverbande unterstehen Marine Flotte der malaysischen Marine Hauptartikel Malaysische Marine Die malaysische Marine Tentera Laut Diraja Malaysia hat eine Personalstarke von 18 000 Mann Sie operiert von mehreren Hafen und einem Fliegerhorst Der Verantwortungsbereich der Marine ist in drei Gebiete aufgeteilt die jeweils von einem Fuhrungskommando MAWILLA Markas Wilayah Laut uberwacht werden Der Marinefliegerhorst befindet sich in Lumut im Bundesstaat Perak Zudem verfugt die Marine uber eine Kampfschwimmer Einheit die Pasukan Khas Laut PASKAL Bezeichnung Verantwortungsgebiet HauptquartierMAWILLA 1 Sudliche Strasse von Malakka sudlicher Teil des Sudchinesischen Meeres KuantanMAWILLA 2 Nordlicher Teil des Sudchinesischen Meeres Kota KinabaluMAWILLA 3 Nordliche Strasse von Malakka Andamanensee LangkawiLuftstreitkrafte Hauptartikel Malaysische Luftstreitkrafte Mit 17 000 Mann Personal sind die Luftstreitkrafte Tentera Udara Diraja Malaysia die kleinste Teilstreitkraft Malaysias Sie sind in zwei Divisionen gegliedert wobei die 1 Division fur West und die 2 Division fur Ostmalaysia verantwortlich ist Mehrere Fliegerhorste befinden sich im ganzen Land zudem ist die Spezialkrafteeinheit PASKAU Teil der Luftwaffe AusrustungRF 5E Tigereye Aufklarungsflugzeug der malaysischen Luftwaffe Als Armee eines blockfreien Staates beschaffen die malaysischen Streitkrafte ihre Ausrustung sowohl aus der russischen wie auch der westlichen Einflusssphare So besitzt die malaysische Luftwaffe etwa sowohl amerikanische F A 18D Hornet Kampfflugzeuge als auch deren russische Konkurrenzmuster vom Typ Su 30MKM Das Heer hat in den letzten Jahren mehrere moderne Grossanschaffungen getatigt darunter den aus Polen stammenden Kampfpanzer PT 91M und das brasilianische Mehrfach Raketenwerfer Artilleriesystem Astros II Die Ordonanzwaffe der Soldaten ist das osterreichische Steyr AUG A1 wobei dieses im Laufe der nachsten Jahre durch das amerikanische M4A1 abgelost werden soll Die Tunku Abdul Rahman bei ihrer Ankunft in Malaysia Die Marine beschafft zurzeit sechs Kriegsschiffe der Kedah Klasse welche in Malaysia auch New Generation Patrol Vessels genannt werden und der MEKO 100 Schiffsreihe der deutschen Werft Blohm Voss angehoren Zudem wurden zwei U Boote der Scorpene Klasse geordert von denen das erste die Tunku Abdul Rahman im September 2009 im Marinestutzpunkt in Port Klang eintraf WeblinksCommons Military of Malaysia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der malaysischen Streitkrafte malaysisch Inoffizielle Seite uber die malaysischen Streitkrafte englisch Memento vom 1 Mai 2010 im Internet Archive Einzelnachweisehttps www cia gov the world factbook countries malaysia military and security Abgerufen am 23 April 2021 englisch https www globalfirepower com country military strength detail php country id malaysia Abgerufen am 23 April 2021 englisch https www cia gov the world factbook countries malaysia military and security Abgerufen am 23 April 2021 englisch https www cia gov the world factbook countries malaysia military and security Abgerufen am 23 April 2021 englisch https www cia gov the world factbook countries malaysia military and security Abgerufen am 23 April 2021 englisch Patrick Morrah The History of the Malayan Police Journal of the Malayan Branch Royal Asiatic Society Vol XXXVI 1963 Pt 2 No 202 S 46 79 siehe auch Emden Schiff 1909 Meuterei der Bewacher 1915 in Singapur Lim Kai Tong 1999 The Malay Regiment Ta at Dan Setia 1933 1945 Kevin Blackburn The commemoration and memory of the Malay Regiment in modern Malaysia and Singapore In Karl Hack Tobias Rettig Hrsg Colonial armies in Southeast Asia Routledge Oxon New York 2006 ISBN 0 415 33413 6 S 302 326 United Nations Treaty Registered No 8029 Manila Accord between Philippines Federation of Malaya and Indonesia 31 Juli 1963 Memento vom 11 Januar 2012 im Internet Archive UNTS No 8809 Agreement relating to the implementation of the Manila Accord in United Nations Treaty Series PDF Datei 5 56 MB PROCLAMATION OF SINGAPORE Memento des Originals vom 20 Mai 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 2021 Malaysia Military Strength Abgerufen am 23 April 2021 Malaysia The World Factbook Abgerufen am 23 April 2021 Bernama 27 April 2006 Malaysia Replaces Steyr Assault Rifle With Colt M4 Carbine www themalaysianinsider com First Scorpene submarine arrives in Port Klang Memento vom 5 September 2009 im Internet Archive 3 September 2009 englisch Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa Streitkrafte Malaysias Heer Luftwaffe Marine

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Günther Haack

  • Juli 18, 2025

    Günther Horzetzky

  • Juli 18, 2025

    Günther Küchenhoff

  • Juli 18, 2025

    Günther Klotz

  • Juli 18, 2025

    Günther Kehnscherper

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.