Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Tadschikische Fußballnationalmannschaft Begriffs
Tadschikische Fußballnationalmannschaft

Die tadschikische Fußballnationalmannschaft (tadschikisch тими миллии Тоҷикистон, persisch تیم ملی تاجیکستان , timi millii Todschikiston) repräsentiert die Republik Tadschikistan im internationalen Fußball. Die Auswahl des zentralasiatischen Staates konnte sich bisher für keine Weltmeisterschaft qualifizieren. 2024 nahm sie allerdings erstmals an der Endrunde einer Asienmeisterschaft teil und erreichte dabei gleich das Viertelfinale.
Verband | TFF | ||
Konföderation | AFC | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | (seit Februar 2024) | ||
Kapitän | |||
Rekordspieler | (90) | ||
Rekordtorschütze | (20) | ||
Heimstadion | Pamir-Stadion | ||
FIFA-Code | TJK | ||
FIFA-Rang | 106. (1202,54 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
199 Spiele 76 Siege 42 Unentschieden 81 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Tadschikistan 2:2 Usbekistan (Duschanbe, Tadschikistan; 17. Juni 1992) | |||
Höchster Sieg Tadschikistan 16:0 Guam (Täbris, Iran; 26. November 2000) | |||
Höchste Niederlage Japan 8:0 Tadschikistan (Osaka, Japan; 11. Oktober, 2011) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Asienmeisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2024) | ||
Beste Ergebnisse | Viertelfinale 2024 | ||
(Stand: 25. März 2025) |
Geschichte
Der tadschikische Fußballverband wurde bereits 1936 gegründet, trat aber erst 1994 in die FIFA und den asiatischen Verband ein. Nach dem Zerfall der Sowjetunion fand das erste Länderspiel am 17. Juni 1992 gegen Usbekistan statt und endete mit einem 2:2 zwischen beiden Mannschaften, Muhsin Muhammadijew hatte beide Tore für Tadschikistan erzielt und war damit der erste Torschütze in der Geschichte seines Landes. Nach FIFA-Wertung wurde das erste offizielle Spiel allerdings am 11. April 1994 gegen Kasachstan ausgetragen und ging mit 0:1 verloren.
Nach dem Eintritt in den asiatischen Fußballverband wollte sich Tadschikistan für die Asienmeisterschaft 1996 qualifizieren. Gegner in der Qualifikation war die Mannschaft Usbekistans, die im Hinspiel in Duschanbe mit 4:0 besiegt wurde. Das Rückspiel in Usbekistan verlor die Mannschaft allerdings mit 0:5 nach Verlängerung und schied aus. Bei der Qualifikation zur WM 1998 schied Tadschikistan knapp hinter China aus. Auch die Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2000 konnte nicht erreicht werden, da man in der Qualifikationsgruppe nur zweiter hinter dem Irak wurde.
Den bisher höchsten Sieg erreichte Tadschikistan im Rahmen der Qualifikation zur WM 2002, dort wurde Guam mit 16:0 bezwungen. Zum Weiterkommen reichte es nach der 0:2-Niederlage gegen den Iran. Bei der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2004 erreichte die Mannschaft in der Endabrechnung mit acht Punkten den dritten Platz hinter Thailand mit neun Punkten und konnte sich so nicht qualifizieren.
Im Jahr 2006 kam es dann zum ersten Gewinn einer Meisterschaft, im Finale des AFC Challenge Cups konnte Tadschikistan die Auswahl Sri Lankas mit 4:0 bezwingen und den Gewinn des Turniers feiern. Die Qualifikation zur WM 2010 endete wieder früh gegen Singapur in der zweiten Runde. Erfolgreich dagegen läuft die Qualifikation zur WM 2014, sportlich schied die Mannschaft erneut in der zweiten Runde gegen Syrien aus, doch da Syrien in den Spielen einen nicht lizenzierten Spieler einsetzte, übernahm Tadschikistan dessen Platz und spielte nun erstmals in der Verbandsgeschichte in der 3. Hauptrunde in einer Gruppe mit Nordkorea, Japan und Usbekistan.
Die Mannschaft belegt in der offiziellen FIFA-Weltrangliste den 114. Rang (Stand: 31. März 2022).
Teilnahme Tadschikistans an Fußballwettbewerben
Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1994 – nicht teilgenommen (Teil der Sowjetunion)
- 1998 bis 2026 – nicht qualifiziert
Asienmeisterschaften
- 1956 bis 1992: nicht teilgenommen
- 1996 bis 2004: nicht qualifiziert
- 2007: nicht teilgenommen
- 2011 bis 2019: nicht qualifiziert
- 2024: Viertelfinale
AFC Challenge Cup
- 2006 – Sieger
- 2008 – Zweiter
- 2010 – Dritter
- 2012 – Vorrunde
- 2014 – nicht qualifiziert
Trainer
- (1992–1994)
- (1994)
- (1996)
- (1997–1998)
- Scharif Nasarow (1999)
- (2000–2002)
- Scharif Nasarow (2003)
- Soir Bobojew (2004)
- Scharif Nasarow (2004–2006)
- (2007)
- (2008–2011)
- (2011–2012)
- (2012)
- (2012–2013)
- (2013)
- (2013–2015)
- Mubin Ergaschew (2015–2016)
- (2016–2018)
- (2018)
- Usmon Toshev (2018–2021)
- Mubin Ergaschew (2021)
- Petar Šegrt (2022–2024)
- (seit 2024)
Weblinks
- Offizielle Website des tadschikischen Fußballverbandes
- Informationsseite der FIFA
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- fifa.com: Kroatien und Ecuador auf dem Vormarsch ( des vom 14. April 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tadschikische Fußballnationalmannschaft, Was ist Tadschikische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Tadschikische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Tadschikische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die tadschikische Fussballnationalmannschaft tadschikisch timi millii Toҷikiston persisch تیم ملی تاجیکستان timi millii Todschikiston reprasentiert die Republik Tadschikistan im internationalen Fussball Die Auswahl des zentralasiatischen Staates konnte sich bisher fur keine Weltmeisterschaft qualifizieren 2024 nahm sie allerdings erstmals an der Endrunde einer Asienmeisterschaft teil und erreichte dabei gleich das Viertelfinale Tadschikistan Verband TFFKonfoderation AFCTechnischer Sponsor adidasCheftrainer Georgien seit Februar 2024 KapitanRekordspieler 90 Rekordtorschutze 20 Heimstadion Pamir StadionFIFA Code TJKFIFA Rang 106 1202 54 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz199 Spiele 76 Siege 42 Unentschieden 81 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Tadschikistan 1991 Tadschikistan 2 2 Usbekistan Usbekistan Duschanbe Tadschikistan 17 Juni 1992 Hochster Sieg Tadschikistan Tadschikistan 16 0 Guam Guam Tabris Iran 26 November 2000 Hochste Niederlage Japan Japan 8 0 Tadschikistan Tadschikistan Osaka Japan 11 Oktober 2011 Erfolge bei TurnierenAsienmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 2024 Beste Ergebnisse Viertelfinale 2024 Stand 25 Marz 2025 GeschichteDer tadschikische Fussballverband wurde bereits 1936 gegrundet trat aber erst 1994 in die FIFA und den asiatischen Verband ein Nach dem Zerfall der Sowjetunion fand das erste Landerspiel am 17 Juni 1992 gegen Usbekistan statt und endete mit einem 2 2 zwischen beiden Mannschaften Muhsin Muhammadijew hatte beide Tore fur Tadschikistan erzielt und war damit der erste Torschutze in der Geschichte seines Landes Nach FIFA Wertung wurde das erste offizielle Spiel allerdings am 11 April 1994 gegen Kasachstan ausgetragen und ging mit 0 1 verloren Nach dem Eintritt in den asiatischen Fussballverband wollte sich Tadschikistan fur die Asienmeisterschaft 1996 qualifizieren Gegner in der Qualifikation war die Mannschaft Usbekistans die im Hinspiel in Duschanbe mit 4 0 besiegt wurde Das Ruckspiel in Usbekistan verlor die Mannschaft allerdings mit 0 5 nach Verlangerung und schied aus Bei der Qualifikation zur WM 1998 schied Tadschikistan knapp hinter China aus Auch die Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2000 konnte nicht erreicht werden da man in der Qualifikationsgruppe nur zweiter hinter dem Irak wurde Den bisher hochsten Sieg erreichte Tadschikistan im Rahmen der Qualifikation zur WM 2002 dort wurde Guam mit 16 0 bezwungen Zum Weiterkommen reichte es nach der 0 2 Niederlage gegen den Iran Bei der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2004 erreichte die Mannschaft in der Endabrechnung mit acht Punkten den dritten Platz hinter Thailand mit neun Punkten und konnte sich so nicht qualifizieren Im Jahr 2006 kam es dann zum ersten Gewinn einer Meisterschaft im Finale des AFC Challenge Cups konnte Tadschikistan die Auswahl Sri Lankas mit 4 0 bezwingen und den Gewinn des Turniers feiern Die Qualifikation zur WM 2010 endete wieder fruh gegen Singapur in der zweiten Runde Erfolgreich dagegen lauft die Qualifikation zur WM 2014 sportlich schied die Mannschaft erneut in der zweiten Runde gegen Syrien aus doch da Syrien in den Spielen einen nicht lizenzierten Spieler einsetzte ubernahm Tadschikistan dessen Platz und spielte nun erstmals in der Verbandsgeschichte in der 3 Hauptrunde in einer Gruppe mit Nordkorea Japan und Usbekistan Die Mannschaft belegt in der offiziellen FIFA Weltrangliste den 114 Rang Stand 31 Marz 2022 Teilnahme Tadschikistans an FussballwettbewerbenWeltmeisterschaften Siehe auch Fussball Weltmeisterschaft 1930 bis 1994 nicht teilgenommen Teil der Sowjetunion 1998 bis 2026 nicht qualifiziertAsienmeisterschaften Siehe auch Fussball Asienmeisterschaft 1956 bis 1992 nicht teilgenommen 1996 bis 2004 nicht qualifiziert 2007 nicht teilgenommen 2011 bis 2019 nicht qualifiziert 2024 ViertelfinaleAFC Challenge Cup Siehe auch AFC Challenge Cup 2006 Sieger 2008 Zweiter 2010 Dritter 2012 Vorrunde 2014 nicht qualifiziertTrainerTadschikistan 1992 1994 Tadschikistan 1994 Tadschikistan 1996 Tadschikistan 1997 1998 Tadschikistan Scharif Nasarow 1999 Tadschikistan 2000 2002 Tadschikistan Scharif Nasarow 2003 Tadschikistan Soir Bobojew 2004 Tadschikistan Scharif Nasarow 2004 2006 Tadschikistan 2007 Tadschikistan 2008 2011 Tadschikistan 2011 2012 Bosnien und Herzegowina 2012 Serbien 2012 2013 Tadschikistan 2013 Tadschikistan 2013 2015 Tadschikistan Mubin Ergaschew 2015 2016 Tadschikistan 2016 2018 Tadschikistan 2018 Usbekistan Usmon Toshev 2018 2021 Tadschikistan Mubin Ergaschew 2021 Kroatien Petar Segrt 2022 2024 Georgien seit 2024 WeblinksCommons Tadschikische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website des tadschikischen Fussballverbandes Informationsseite der FIFAEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv fifa com Kroatien und Ecuador auf dem Vormarsch Memento des Originals vom 14 April 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Nationalmannschaften der Verbande der Asiatischen Fussball Konfoderation AFC Nationalmannschaften aktueller Verbande der AFC Afghanistan Australien Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Guam Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Japan Jemen Jordanien Kambodscha Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Nordliche Marianen 1 Oman Osttimor Pakistan Palastina Philippinen Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate VietnamNationalmannschaften ehemaliger Verbande der AFC Foderation Malaya Israel Kasachstan Nordjemen Nordvietnam Sudjemen SudvietnamSonstige National und Auswahlmannschaften in Asien Armenien Aserbaidschan Georgien Russland Sowjetunion Turkei Vereinigte Arabische Republik Zypern RepublikNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 Vollmitglied der AFC jedoch kein FIFA Mitglied