Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Syrische Fußballnationalmannschaft Begriffskläru

Syrische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Syrische Fußballnationalmannschaft
Syrische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Syrische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die syrische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Syrischen Arabischen Fußballverbandes. Bislang konnte sich die Nationalmannschaft noch nie für eine Weltmeisterschaftsendrunde qualifizieren. An Asienmeisterschaften nahm die Mannschaft siebenmal teil und kam dabei 2024 erstmals weiter.

Syrien
الاتحاد العربي السوري لكرة القدم
Verband Syrischer Arabischer Fußballverband
Konföderation AFC
Technischer Sponsor Jako
Cheftrainer Spanien 
(seit August 2024)
Rekordspieler (109)
Rekordtorschütze Firas al-Khatib (36)
Heimstadion Abbasiden-Stadion
Aleppo International Stadium
FIFA-Code SYR
FIFA-Rang 91. (1260,82 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
555 Spiele
203 Siege
136 Unentschieden
216 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Syrien 1932 Syrien 0:7 Türkei Turkei
(Ankara, Türkei; 20. November 1949)
Höchster Sieg
Syrien 1963 Syrien 13:0 Oman
(Kairo, Ägypten; 6. September 1965)
Höchste Niederlagen
Königreich Griechenland Griechenland 8:0 Syrien Syrien 1932
(Athen, Griechenland; 25. November 1949)
Agypten 1922 Ägypten 8:0 Syrien Syrien 1932
(Alexandria, Ägypten; 16. Oktober 1951)
Erfolge bei Turnieren
Asienmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 7 (Erste: 1980)
Beste Ergebnisse Achtelfinale 2024
(Stand: 25. März 2025)

Geschichte

Das erste Spiel der syrischen Nationalmannschaft war zugleich das erste Pflichtspiel: In der Qualifikation zur WM 1950 unterlag man am 20. November 1949 auswärts der Türkei mit 0:7. Das erste Heimspiel – wiederum in der WM-Qualifikation, diesmal für 1958 – gegen den Sudan am 24. Mai 1957 endete 1:1. Von 1958 bis 1961 haben die Syrer in einer gemeinsamen Mannschaft mit Ägypten gespielt (siehe hierzu Vereinigte Arabische Republik).

Im Juli 2007 belegte Syrien in der FIFA-Weltrangliste den 109. Platz, innerhalb Asiens Platz 14.

Die Spielfarben der syrischen Nationalmannschaft sind Rot oder Weiß.

Sie trug bis zum Beginn des Syrischen Bürgerkrieges ihre Heimspiele meistens im Abbasiden-Stadion in Damaskus aus. Das Abbasiden-Stadion (Al-Abbasiyyin) in Damaskus fasst 45.000 Zuschauer und fungiert als Nationalstadion, obwohl auch in anderen Städten Spiele der Nationalmannschaft ausgetragen wurden.

Aufgrund des herrschenden Bürgerkriegs muss die Mannschaft seit 2011 ihre Heimspiele auf neutralem Boden austragen. So musste Syrien das WM-Qualifikationsspiel gegen Tadschikistan im Juli 2011 in der jordanischen Hauptstadt Amman austragen. Die Spiele der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2015 fanden in der iranischen Hauptstadt Teheran statt. Die Spiele der WM-Qualifikation 2018 trug man zunächst im Oman und danach in Malaysia aus.

Das bislang einzige Spiel gegen eine Mannschaft aus dem deutschsprachigen Raum fand im Rahmen der Olympischen Sommerspiele von 1980 in der Sowjetunion statt: In der ersten Runde des Fußballturniers unterlag Syrien der DDR mit 0:5. Gegen (Gesamt)-Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein oder Luxemburg haben die Syrer bislang nicht gespielt.

Erfolge der Nationalmannschaft

Bisher gewann die A-Nationalmannschaft Syriens keinen bedeutenden Titel. Der größte Erfolg ist der Gewinn der Mittelmeerspiele 1987. Beim „Arabischen Pokal der Nationalmannschaften“ erreichte sie 1963, 1966 und 1988 den zweiten Platz.

Teilnahmen an den Olympischen Spielen

1900 bis 1968 nicht teilgenommen
1972 in München nicht qualifiziert
1976 in Montreal nicht teilgenommen
1980 in Moskau Vorrunde (qualifiziert als Nachrücker für Malaysia)
1984 in Los Angeles nicht qualifiziert
1988 in Seoul nicht qualifiziert

Nach 1988 hat die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen. Eine Olympiamannschaft konnte sich bisher nicht qualifizieren.

Syrien und die Fußballweltmeisterschaft

Syrien nahm bislang zehnmal an einer Qualifikation teil, zuerst für die WM 1950, es konnte sich bisher jedoch nie für eine WM-Endrunde qualifizieren. Erstmals sehr knapp scheiterten die Syrer in der Qualifikation zur WM 1986 in Mexiko, als es sich für die letzte Qualifikationsrunde qualifizierte, jedoch nach einem 0:0 im Hinspiel dem Irak im Rückspiel im saudi-arabischen Ta'if mit 1:3 unterlag. 2018 schaffte es die Mannschaft bis in die 4., damals vorletzte Qualifikationsrunde, und unterlag Australien nur knapp nach Verlängerung im Rückspiel.

Ergebnisse Syriens in den bisherigen WM-Qualifikationen

In dieser Tabelle steht H für ein Heim-, A für ein Auswärtsspiel, N für ein Spiel auf neutralem Platz.

WM-Jahr und -Land Quali-Gruppe Gegner Ergebnis
1950 in Brasilien II Turkei Türkei A 0:7
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden – Sudan 1956 Sudan A 0:1, H 1:1
1962 in Chile nicht angetreten
1970 in Mexiko nicht teilgenommen
1974 in der BR Deutschland Untergruppe B/2 Iran 1964 Iran A 0:1, H 1:0
Korea Nord Nordkorea H 2:1, A 2:0
Kuwait Kuwait H 2:1, A 2:0
1978 in Argentinien Gruppe 3 Iran 1964 Iran A 0:2, H 0:2
Saudi-Arabien Saudi-Arabien A 0:2, H 2:1
1982 in Spanien Gruppe 2
(Turnier in Saudi-Arabien)
Bahrain 1972 Bahrain 0:1
Saudi-Arabien Saudi-Arabien 0:2
Katar Katar 1:2
Irak 1963 Irak 1:2
1986 in Mexiko Untergruppe 2A Kuwait Kuwait H 1:0, A 0:0
Jemen Arabische Republik Nordjemen A 1:1, H 1:0
2. Runde Bahrain 1972 Bahrain A 1:1, H 1:0
Endrunde Irak 1963 Irak H 0:0, A 1:3 (in Taif)
1990 in Italien Gruppe 2 Saudi-Arabien Saudi-Arabien A 4:5, H 0:0
Jemen Jemen H 2:0, A 1:0
1994 in den USA Gruppe B
(Turniere im Iran und Syrien)
Iran Iran 1:1, 1:1
Oman Oman 0:0, 2:1
Taiwan Taiwan 2:0, 8:1
1998 in Frankreich Gruppe 2
(Turniere in Syrien und im Iran)
Iran Iran 0:1, 2:2
Kirgisistan Kirgisistan 1:2
Malediven Malediven 12:0, 12:0
2002 in Japan und Südkorea Gruppe 1 Oman Oman H 0:2, A 3:3
Laos Laos H 11:0, A 9:0
Philippinen Philippinen H 12:0, A 5:1
2006 in Deutschland Gruppe 6 Bahrain Bahrain H 2:2, A 1:2
Kirgisistan Kirgisistan H 0:1, A 1:1
Tadschikistan Tadschikistan H 2:1, A 1:0
2010 in Südafrika 1. Runde Afghanistan 2002 Afghanistan H 3:0, A 2:1 (in Duschanbe)
2. Runde Indonesien Indonesien A 4:1, H 7:0
3. Runde Iran Iran
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Kuwait Kuwait
A 0:0, H 0:2
H 1:1, A 3:1
H 1:0, A 2:4
2014 in Brasilien 2. Runde Tadschikistan Tadschikistan N 2:1, A 4:0
2018 in Russland 2. Runde Afghanistan Afghanistan
Japan Japan
Kambodscha Kambodscha
Singapur Singapur
N 6:0, N 5:2
N 0:3, A 0:5
A 6:0, N 6:0
N 1:0, A 2:1
3. Runde Iran Iran
Korea Sud Südkorea
Usbekistan Usbekistan
China Volksrepublik China
Katar Katar
N 0:0, A 2:2
N 0:0, A 0:1
A 0:1, N 1:0
A 1:0, N 2:2
A 0:1, N 3:1
4. Runde Australien Australien N 1:1, A 1:2 n. V.
2022 in Katar 2. Runde China Volksrepublik China
Philippinen Philippinen
Malediven Malediven
Guam Guam
N 2:1, N 1:3
A 5:2, N 1:0
N 2:1, A 4:0
N 4:0, N 3:0
3. Runde Iran Iran
Korea Sud Südkorea
Vereinigte Arabische Emirate Ver. Arab. Emirate
Irak Irak
Libanon Libanon
A 0:1, N 0:3
A 1:2, N 0:2
N 1:1, A 0:2
A 1:1, A 1:1
A 2:3, A 3:0
2026 in Kananda, Mexiko, USA 2. Runde Korea Nord Nordkorea
Japan Japan
Myanmar Myanmar
N 1:0, N 0:1
N 0:5, A 0:5
A 1:1, N 7:0
Anmerkungen:
  1. Das Auswärtsspiel wurde mit 0:2 gewertet, da Syrien zurückgezogen hatte, weil man das eigene Team für zu schwach hielt.
  2. Das erste Spiel gegen Kirgisistan wurde nicht ausgetragen
  3. Beide Spiele wurden anschließend mit 3:0 für Tadschikistan gewertet, da Syrien mit George Mourad einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hat. Syrien wurde zudem aus der Qualifikation ausgeschlossen, siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Syrien und die Asienmeisterschaft

Erstmals nahm Syrien 1972 an der Qualifikation für die Asienmeisterschaft teil, damals scheiterte man an Kuwait. Für die Kontinentalmeisterschaft in Asien konnten sich die Syrer erstmals 1980 qualifizieren, insgesamt siebenmal, sie kamen jedoch die ersten sechsmal nicht über die Vorrunde hinaus. Das Weiterkommen gelang erstmals 2024.

  • Fußball-Asienmeisterschaft 1972 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1976 – zurückgezogen
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1980 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1984 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1988 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1992 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 1996 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2000 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2004 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2007 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2011 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2015 – nicht qualifiziert
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2019 – Vorrunde
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2024 – Achtelfinale

Syrien und die Westasienmeisterschaft

Beim Turnier des Westasiatischen Fußballverbands, das seit 2000 sechsmal stattgefunden hat, erreichte Syrien dreimal das Finale, musste sich jedoch zweimal dem Iran geschlagen geben (2000: 0:1, 2004: 1:4). Der erste Gewinn dieses Wettbewerbs gelang daher erst im Jahre 2012. Beim Wettbewerb im eigenen Land 2002 erreichte man den vierten Platz, im Jahre 2007 wurde nochmal der Einzug ins Halbfinale.

  • 2000 – 2. Platz
  • 2002 – 4. Platz
  • 2004 – 2. Platz
  • 2007 – Halbfinale
  • 2008 – Halbfinale
  • 2010 – Vorrunde
  • 2012 – Sieger
  • 2013 – keine Teilnahme
  • 2019 – Vorrunde

Trainer (unvollständig)

  • England Bill Asprey (1980–1982)
  • Sowjetunion  (1986–1990)
  • Ukraine Anatoli Azarenkov (1992)
  • Belarus 1995  (1996)
  • Iran  (1997–1998)
  • Iran Jalal Talebi (2001–2002)
  • Polen Janusz Wójcik (2003)
  • Syrien  (2006–2008)
  • Syrien Fajr Ibrahim (2008–2010)
  • Syrien  (2010)
  • Serbien Ratomir Dujković (2010)
  • Rumänien  (2010–2011)
  • Syrien  (2011)
  • Syrien  (2012–2013)
  • Syrien  (2014)
  • Syrien  (2014–2015)
  • Syrien Fajr Ibrahim (2015–2016)
  • Syrien Ayman Hakeem (2016–2017)
  • Deutschland Bernd Stange (2018–2019)
  • Syrien Fajr Ibrahim (2019)
  • Tunesien Nabil Maaloul (2020–2021)
  • Syrien Nizar Mahrous (2021)
  • Rumänien Valeriu Tița (2021–2022)
  • Syrien  (2022)
  • Syrien Hussam al-Sayed (2022–2023)
  • Argentinien Héctor Cúper (2023–2024)
  • Spanien  (seit 2024)

Weblinks

Commons: Syrische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. rsssf.org: Syria – Record International Players (Liste unvollständig)
  2. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  3. FIFA.com: Spielbericht Syrien – Tadschikistan (Memento vom 20. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
Nationalmannschaften der Verbände der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der AFC:

Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macau | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen 1 | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der AFC:

Föderation Malaya | Israel | Kasachstan | Nordjemen | Nordvietnam | Südjemen | Südvietnam

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Asien:

Armenien | Aserbaidschan | Georgien | Russland | Sowjetunion | Türkei | Vereinigte Arabische Republik | Zypern, Republik

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 
Vollmitglied der AFC, jedoch kein FIFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Syrische Fußballnationalmannschaft, Was ist Syrische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Syrische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Syrische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die syrische Fussballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Syrischen Arabischen Fussballverbandes Bislang konnte sich die Nationalmannschaft noch nie fur eine Weltmeisterschaftsendrunde qualifizieren An Asienmeisterschaften nahm die Mannschaft siebenmal teil und kam dabei 2024 erstmals weiter Syrien الاتحاد العربي السوري لكرة القدم Verband Syrischer Arabischer FussballverbandKonfoderation AFCTechnischer Sponsor JakoCheftrainer Spanien seit August 2024 Rekordspieler 109 Rekordtorschutze Firas al Khatib 36 Heimstadion Abbasiden Stadion Aleppo International StadiumFIFA Code SYRFIFA Rang 91 1260 82 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz555 Spiele 203 Siege 136 Unentschieden 216 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Syrien 1932 Syrien 0 7 Turkei Turkei Ankara Turkei 20 November 1949 Hochster Sieg Syrien 1963 Syrien 13 0 Oman Kairo Agypten 6 September 1965 Hochste Niederlagen Konigreich Griechenland Griechenland 8 0 Syrien Syrien 1932 Athen Griechenland 25 November 1949 Agypten 1922 Agypten 8 0 Syrien Syrien 1932 Alexandria Agypten 16 Oktober 1951 Erfolge bei TurnierenAsienmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 7 Erste 1980 Beste Ergebnisse Achtelfinale 2024 Stand 25 Marz 2025 GeschichteDas erste Spiel der syrischen Nationalmannschaft war zugleich das erste Pflichtspiel In der Qualifikation zur WM 1950 unterlag man am 20 November 1949 auswarts der Turkei mit 0 7 Das erste Heimspiel wiederum in der WM Qualifikation diesmal fur 1958 gegen den Sudan am 24 Mai 1957 endete 1 1 Von 1958 bis 1961 haben die Syrer in einer gemeinsamen Mannschaft mit Agypten gespielt siehe hierzu Vereinigte Arabische Republik Im Juli 2007 belegte Syrien in der FIFA Weltrangliste den 109 Platz innerhalb Asiens Platz 14 Die Spielfarben der syrischen Nationalmannschaft sind Rot oder Weiss Sie trug bis zum Beginn des Syrischen Burgerkrieges ihre Heimspiele meistens im Abbasiden Stadion in Damaskus aus Das Abbasiden Stadion Al Abbasiyyin in Damaskus fasst 45 000 Zuschauer und fungiert als Nationalstadion obwohl auch in anderen Stadten Spiele der Nationalmannschaft ausgetragen wurden Aufgrund des herrschenden Burgerkriegs muss die Mannschaft seit 2011 ihre Heimspiele auf neutralem Boden austragen So musste Syrien das WM Qualifikationsspiel gegen Tadschikistan im Juli 2011 in der jordanischen Hauptstadt Amman austragen Die Spiele der Qualifikation zur Asienmeisterschaft 2015 fanden in der iranischen Hauptstadt Teheran statt Die Spiele der WM Qualifikation 2018 trug man zunachst im Oman und danach in Malaysia aus Das bislang einzige Spiel gegen eine Mannschaft aus dem deutschsprachigen Raum fand im Rahmen der Olympischen Sommerspiele von 1980 in der Sowjetunion statt In der ersten Runde des Fussballturniers unterlag Syrien der DDR mit 0 5 Gegen Gesamt Deutschland Osterreich die Schweiz Liechtenstein oder Luxemburg haben die Syrer bislang nicht gespielt Erfolge der Nationalmannschaft Bisher gewann die A Nationalmannschaft Syriens keinen bedeutenden Titel Der grosste Erfolg ist der Gewinn der Mittelmeerspiele 1987 Beim Arabischen Pokal der Nationalmannschaften erreichte sie 1963 1966 und 1988 den zweiten Platz Teilnahmen an den Olympischen Spielen1900 bis 1968 nicht teilgenommen1972 in Munchen nicht qualifiziert1976 in Montreal nicht teilgenommen1980 in Moskau Vorrunde qualifiziert als Nachrucker fur Malaysia 1984 in Los Angeles nicht qualifiziert1988 in Seoul nicht qualifiziert Nach 1988 hat die A Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen Eine Olympiamannschaft konnte sich bisher nicht qualifizieren Syrien und die Fussballweltmeisterschaft Syrien nahm bislang zehnmal an einer Qualifikation teil zuerst fur die WM 1950 es konnte sich bisher jedoch nie fur eine WM Endrunde qualifizieren Erstmals sehr knapp scheiterten die Syrer in der Qualifikation zur WM 1986 in Mexiko als es sich fur die letzte Qualifikationsrunde qualifizierte jedoch nach einem 0 0 im Hinspiel dem Irak im Ruckspiel im saudi arabischen Ta if mit 1 3 unterlag 2018 schaffte es die Mannschaft bis in die 4 damals vorletzte Qualifikationsrunde und unterlag Australien nur knapp nach Verlangerung im Ruckspiel Ergebnisse Syriens in den bisherigen WM Qualifikationen In dieser Tabelle steht H fur ein Heim A fur ein Auswartsspiel N fur ein Spiel auf neutralem Platz WM Jahr und Land Quali Gruppe Gegner Ergebnis1950 in Brasilien II Turkei Turkei A 0 71954 in der Schweiz nicht teilgenommen1958 in Schweden Sudan 1956 Sudan A 0 1 H 1 11962 in Chile nicht angetreten1970 in Mexiko nicht teilgenommen1974 in der BR Deutschland Untergruppe B 2 Iran 1964 Iran A 0 1 H 1 0Korea Nord Nordkorea H 2 1 A 2 0Kuwait Kuwait H 2 1 A 2 01978 in Argentinien Gruppe 3 Iran 1964 Iran A 0 2 H 0 2Saudi Arabien Saudi Arabien A 0 2 H 2 11982 in Spanien Gruppe 2 Turnier in Saudi Arabien Bahrain 1972 Bahrain 0 1Saudi Arabien Saudi Arabien 0 2Katar Katar 1 2Irak 1963 Irak 1 21986 in Mexiko Untergruppe 2A Kuwait Kuwait H 1 0 A 0 0Jemen Arabische Republik Nordjemen A 1 1 H 1 02 Runde Bahrain 1972 Bahrain A 1 1 H 1 0Endrunde Irak 1963 Irak H 0 0 A 1 3 in Taif 1990 in Italien Gruppe 2 Saudi Arabien Saudi Arabien A 4 5 H 0 0Jemen Jemen H 2 0 A 1 01994 in den USA Gruppe B Turniere im Iran und Syrien Iran Iran 1 1 1 1Oman Oman 0 0 2 1Taiwan Taiwan 2 0 8 11998 in Frankreich Gruppe 2 Turniere in Syrien und im Iran Iran Iran 0 1 2 2Kirgisistan Kirgisistan 1 2Malediven Malediven 12 0 12 02002 in Japan und Sudkorea Gruppe 1 Oman Oman H 0 2 A 3 3Laos Laos H 11 0 A 9 0Philippinen Philippinen H 12 0 A 5 12006 in Deutschland Gruppe 6 Bahrain Bahrain H 2 2 A 1 2Kirgisistan Kirgisistan H 0 1 A 1 1Tadschikistan Tadschikistan H 2 1 A 1 02010 in Sudafrika 1 Runde Afghanistan 2002 Afghanistan H 3 0 A 2 1 in Duschanbe 2 Runde Indonesien Indonesien A 4 1 H 7 03 Runde Iran Iran Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Kuwait Kuwait A 0 0 H 0 2 H 1 1 A 3 1 H 1 0 A 2 42014 in Brasilien 2 Runde Tadschikistan Tadschikistan N 2 1 A 4 02018 in Russland 2 Runde Afghanistan Afghanistan Japan Japan Kambodscha Kambodscha Singapur Singapur N 6 0 N 5 2 N 0 3 A 0 5 A 6 0 N 6 0 N 1 0 A 2 13 Runde Iran Iran Korea Sud Sudkorea Usbekistan Usbekistan China Volksrepublik China Katar Katar N 0 0 A 2 2 N 0 0 A 0 1 A 0 1 N 1 0 A 1 0 N 2 2 A 0 1 N 3 14 Runde Australien Australien N 1 1 A 1 2 n V 2022 in Katar 2 Runde China Volksrepublik China Philippinen Philippinen Malediven Malediven Guam Guam N 2 1 N 1 3 A 5 2 N 1 0 N 2 1 A 4 0 N 4 0 N 3 03 Runde Iran Iran Korea Sud Sudkorea Vereinigte Arabische Emirate Ver Arab Emirate Irak Irak Libanon Libanon A 0 1 N 0 3 A 1 2 N 0 2 N 1 1 A 0 2 A 1 1 A 1 1 A 2 3 A 3 02026 in Kananda Mexiko USA 2 Runde Korea Nord Nordkorea Japan Japan Myanmar Myanmar N 1 0 N 0 1 N 0 5 A 0 5 A 1 1 N 7 0Anmerkungen Das Auswartsspiel wurde mit 0 2 gewertet da Syrien zuruckgezogen hatte weil man das eigene Team fur zu schwach hielt Das erste Spiel gegen Kirgisistan wurde nicht ausgetragen Beide Spiele wurden anschliessend mit 3 0 fur Tadschikistan gewertet da Syrien mit George Mourad einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hat Syrien wurde zudem aus der Qualifikation ausgeschlossen siehe Archivierte Kopie Memento des Originals vom 19 Oktober 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Syrien und die Asienmeisterschaft Erstmals nahm Syrien 1972 an der Qualifikation fur die Asienmeisterschaft teil damals scheiterte man an Kuwait Fur die Kontinentalmeisterschaft in Asien konnten sich die Syrer erstmals 1980 qualifizieren insgesamt siebenmal sie kamen jedoch die ersten sechsmal nicht uber die Vorrunde hinaus Das Weiterkommen gelang erstmals 2024 Fussball Asienmeisterschaft 1972 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 1976 zuruckgezogen Fussball Asienmeisterschaft 1980 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 1984 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 1988 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 1992 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 1996 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 2000 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 2004 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 2007 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 2011 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 2015 nicht qualifiziert Fussball Asienmeisterschaft 2019 Vorrunde Fussball Asienmeisterschaft 2024 AchtelfinaleSyrien und die Westasienmeisterschaft Beim Turnier des Westasiatischen Fussballverbands das seit 2000 sechsmal stattgefunden hat erreichte Syrien dreimal das Finale musste sich jedoch zweimal dem Iran geschlagen geben 2000 0 1 2004 1 4 Der erste Gewinn dieses Wettbewerbs gelang daher erst im Jahre 2012 Beim Wettbewerb im eigenen Land 2002 erreichte man den vierten Platz im Jahre 2007 wurde nochmal der Einzug ins Halbfinale 2000 2 Platz 2002 4 Platz 2004 2 Platz 2007 Halbfinale 2008 Halbfinale 2010 Vorrunde 2012 Sieger 2013 keine Teilnahme 2019 VorrundeTrainer unvollstandig England Bill Asprey 1980 1982 Sowjetunion 1986 1990 Ukraine Anatoli Azarenkov 1992 Belarus 1995 1996 Iran 1997 1998 Iran Jalal Talebi 2001 2002 Polen Janusz Wojcik 2003 Syrien 2006 2008 Syrien Fajr Ibrahim 2008 2010 Syrien 2010 Serbien Ratomir Dujkovic 2010 Rumanien 2010 2011 Syrien 2011 Syrien 2012 2013 Syrien 2014 Syrien 2014 2015 Syrien Fajr Ibrahim 2015 2016 Syrien Ayman Hakeem 2016 2017 Deutschland Bernd Stange 2018 2019 Syrien Fajr Ibrahim 2019 Tunesien Nabil Maaloul 2020 2021 Syrien Nizar Mahrous 2021 Rumanien Valeriu Tița 2021 2022 Syrien 2022 Syrien Hussam al Sayed 2022 2023 Argentinien Hector Cuper 2023 2024 Spanien seit 2024 WeblinksCommons Syrische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweisersssf org Syria Record International Players Liste unvollstandig Die FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv FIFA com Spielbericht Syrien Tadschikistan Memento vom 20 Juli 2012 im Webarchiv archive today Nationalmannschaften der Verbande der Asiatischen Fussball Konfoderation AFC Nationalmannschaften aktueller Verbande der AFC Afghanistan Australien Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Guam Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Japan Jemen Jordanien Kambodscha Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Nordliche Marianen 1 Oman Osttimor Pakistan Palastina Philippinen Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate VietnamNationalmannschaften ehemaliger Verbande der AFC Foderation Malaya Israel Kasachstan Nordjemen Nordvietnam Sudjemen SudvietnamSonstige National und Auswahlmannschaften in Asien Armenien Aserbaidschan Georgien Russland Sowjetunion Turkei Vereinigte Arabische Republik Zypern RepublikNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 Vollmitglied der AFC jedoch kein FIFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Uli Jenneßen

  • Juli 19, 2025

    Ukrainischer Fußballpokal

  • Juli 18, 2025

    Ueckermünder Heide

  • Juli 18, 2025

    Universitätsverlag Winter

  • Juli 18, 2025

    Universitätsbibliothek Vilnius

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.