Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Armenische Fußballnationalmannschaft Begriffsklä

Armenische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Armenische Fußballnationalmannschaft
Armenische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Armenische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die armenische Fußballnationalmannschaft (armenisch Հայաստանի ֆուտբոլի ազգային հավաքական / Hajastani futboli asgajin hawakakan) ist die nationale Fußballmannschaft von Armenien und wird geführt vom Armenischen Fußballverband. Sie absolvierte ihr erstes Spiel nach der Teilung der Sowjetunion gegen Moldau am 12. Oktober 1992.

Armenien
Հայաստան
Hajastan
Verband Armenischer Fußballverband
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Macron
Cheftrainer Niederlande John van ’t Schip
Kapitän Warasdat Harojan
Rekordspieler Sargis Howsepjan (132)
Rekordtorschütze Henrich Mchitarjan (32)
Heimstadion Wasken Sarkissjan Republikanisches Stadion, Jerewan
FIFA-Code ARM
FIFA-Rang 105. (1204,78 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Ausweich
Bilanz
261 Spiele
65 Siege
54 Unentschieden
142 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Armenien Armenien 0:0 Moldau Moldau Republik
(Jerewan, Armenien; 12. Oktober 1992)
Höchster Sieg
Armenien Armenien 7:1 Guatemala Guatemala
(Los Angeles, USA; 28. Mai 2016)
Höchste Niederlage
Norwegen Norwegen 9:0 Armenien Armenien
(Oslo, Norwegen; 29. März 2022)
(Stand: 23. März 2025)

Die Mannschaft konnte sich bisher weder für eine Fußball-Weltmeisterschaft noch für eine Fußball-Europameisterschaft qualifizieren. Das Team belegt derzeit Rang 100 der FIFA-Weltrangliste (Stand: Dezember 2024). Von April 2006 bis zu seinem Tod September 2007 wurde die Mannschaft von dem Schotten Ian Porterfield trainiert. Am 30. März 2009 trennte sich der armenische Verband von Trainer , als neuer Trainer agierte der vorherige Co-Trainer . Am 5. März 2014 übernahm der Schweizer Bernard Challandes das Team. Nach nur neun Spielen übernahm Rekordnationalspieler Sargis Howsepjan das Traineramt für fünf Spiele, dann wurde zum zweiten Mal Nationaltrainer. Seit Januar 2023 war Trainer der Mannschaft. Nach armenischen Angaben wurde Oleksandr Petrakow nach dem Spiel der UEFA Nations League zwischen Armenien und Nordmazedonien am 13. Oktober 2024 entlassen.

Weltmeisterschafts-Teilnahmen

  • 1930 bis 1994 – Nicht teilgenommen, war Teil der Fußballnationalmannschaft der UdSSR.
  • 1998 bis 2022 – Nicht qualifiziert.

Europameisterschafts-Teilnahmen

Armenien nahm als Teil der UdSSR bzw. der GUS an den Europameisterschaften 1960 bis 1992 teil. In der sowjetischen Nationalmannschaft spielten armenische Spieler aber keine Rolle. Nach der Auflösung der Sowjetunion in mehrere selbständige Staaten nahm Armenien erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil, konnte sich aber nie qualifizieren. In der Qualifikation für die Europameisterschaft 2012 wurde mit dem dritten Platz die bisher beste Platzierung erreicht und es bestand die Möglichkeit, sich zumindest für die Playoff-Spiele der Gruppenzweiten zu qualifizieren. Diese Chance wurde durch eine Niederlage gegen Irland am letzten Spieltag vergeben. Ansonsten wurden nur die vorletzten oder letzten Gruppenplätze erreicht.

Jahr Gastgeberland Teilnahme bis … Letzte(r) Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten
1996 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Titelverteidiger Dänemark gescheitert.
2000 Niederlande und Belgien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Weltmeister Frankreich und der Ukraine gescheitert, die sich auch nicht qualifizieren konnte.
2004 Portugal nicht qualifiziert In der Qualifikation am späteren Europameister Griechenland und erneut an Spanien gescheitert.
2008 Österreich und Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation an Polen und Portugal gescheitert.
2012 Polen und Ukraine nicht qualifiziert In der Qualifikation an Russland und Irland gescheitert.
2016 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation traf Armenien auf Portugal, Dänemark, Serbien und Albanien. Zudem wurde EM-Gastgeber Frankreich der Gruppe zugeordnet, trat aber nur zu Freundschaftsspielen gegen die Gruppengegner an. Armenien verpasste als Gruppenletzter die Qualifikation deutlich.
2021 Europa nicht qualifiziert In der Qualifikation an Italien und Finnland gescheitert.
2024 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Türkei und Kroatien gescheitert.

UEFA Nations League

  • 2018/19: Liga D, 2. Platz mit 3 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen
  • 2020/21: Liga C, 1. Platz mit 3 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage
  • 2022/23: Liga B, 4. Platz mit 1 Sieg und 5 Niederlagen
  • 2024/25: Liga C, 2. Platz mit 2 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen, in der Relegation um den Aufstieg in Liga B an Georgien gescheitert

Rekordspieler

Rekordnationalspieler Sargis Howsepjan und sein Freund Artur Petrosjan standen schon im ersten Spiel der armenischen Mannschaft am 14. November 1992 in der Mannschaft. Sargis Howsepjan ist der letzte Spieler aus dieser ersten armenischen Nationalmannschaft, der am 14. November 2012 seine Karriere beendete.

Rang Name Einsätze Tore Position Zeitraum Rekordnationalspieler
01. Sargis Howsepjan 132 02 Abwehr 1992–2012 seit 18. März 2005 (70 bis 132 Spiele)
02. Henrich Mchitarjan 095 32 Mittelfeld 2007–2021
03. Roman Beresowski 094 00 Tor 1996–2016
04. Warasdat Harojan 091 04 Abwehr seit 2011
05. 088 03 Mittelfeld seit 2012
06. Geworg Ghasarjan 075 14 Mittelfeld/Angriff 2007–2022
07. Robert Arsumanjan 074 05 Abwehr 2005–2015
08. Artur Petrosjan 069 11 Mittelfeld 1992–2004 14. Oktober 1992 bis 6. September 1995 zusammen mit Arsen Awetissjan und (1 bis 10 Spiele)
6. September 1995 bis 9. Oktober 1996 (11 bis 20 Spiele)
9. Oktober 1996 bis 9. Januar 2000 zusammen mit Sargis Howsepjan (21 bis 40 Spiele)
9. Januar 2000 bis 18. März 2005 (41 bis 69 Spiele)
09. Marcos Pizzelli 067 11 Mittelfeld 2008–2019
10. Harut Wardanjan 063 01 Mittelfeld 1994–2004
11. 060 09 Mittelfeld seit 2016
12. Karlen Mkrttschjan 056 02 Mittelfeld 2008–2019
02 Abwehr 1994–2008
14. Edgar Manutscharjan 054 09 Angriff 2004–2017
01 Abwehr 1999–2010
01 Mittelfeld 1997–2008
17. 053 06 Mittelfeld 1992–2007

Stand: 23. März 2025

Rekordtorschützen

Am 15. Oktober 2013 wurde Henrich Mchitarjan durch ein Tor gegen Italien alleiniger Rekordtorschütze.

Rang Name Tore Einsätze Quote Zeitraum
01. Henrich Mchitarjan 32 95 0,34 2007–2021
02. Jura Mowsisjan 14 38 0,37 2010–2018
Geworg Ghasarjan 14 75 0,19 2007–2022
04. Artur Petrosjan 11 69 0,16 1992–2004
Marcos Pizzelli 11 67 0,16 2008–2019
06. Edgar Manutscharjan 09 54 0,17 2004–2017
09 60 0,15 2016–
08. 07 44 0,16 1998–2009
09. Aleksandr Karapetjan 06 25 0,24 2014–2021
Aras Özbiliz 06 41 0,14 2012–2019
06 42 0,14 2011–2019
06 53 0,11 1992–2007
Eduard Sperzjan 06 32 0,19 2021–
14. Lucas Zelarayán 05 22 0,23 2021–
Wahan Bitschachtschjan 05 42 0,12 2020–
05 48 0,10 2000–2010
Robert Arsumanjan 05 74 0,07 2005–2015

Stand: 23. März 2025

Trainer

  • Armenien Eduard Markarow (1992–1994)
  • Armenien (1995–1996)
  • Armenien Choren Howhannisjan (1996–1997)
  • Armenien (1998–1999)
  • Armenien (2000–2001)
  • Armenien (2002) interim
  • Argentinien (2002)
  • Armenien Andranik Adamjan (2003) interim
  • Rumänien Mihai Stoichiță (2003–2004)
  • Frankreich (2004–2005)
  • Niederlande (2005–2006)
  • Schottland Ian Porterfield (2006–2007)
  • Armenien (2007) interim
  • England (2007) interim
  • Danemark (2008–2009)
  • Armenien Wardan Minasjan (2009–2014)
  • Schweiz Bernard Challandes (2014–2015)
  • Armenien Sargis Howsepjan (2015)
  • Armenien Waruschan Sukiasjan (2015–2016)
  • Armenien Artur Petrosjan (2016–2018)
  • Armenien Wardan Minasjan (2018)
  • Armenien (2018–2019)
  • Armenien (2019–2020)
  • Spanien Joaquín Caparrós (2020–2022)
  • Armenien Roman Berezovsky (2022) interim
  • Ukraine (2023–2024)
  • Armenien (2024) interim
  • Niederlande John van ’t Schip (2025–)

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

→ Hauptartikel: Liste der Länderspiele der armenischen Fußballnationalmannschaft

Länderspiele gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass
01. 9. Oktober 1996 Jerewan Armenien Armenien 1:5 Deutschland Deutschland WM-Qualifikation 1998
02. 10. September 1997 Dortmund Deutschland Deutschland 4:0 Armenien Armenien WM-Qualifikation 1998
03. 6. Juni 2014 Mainz Deutschland Deutschland 6:1 Armenien Armenien Freundschaftsspiel
04. 5. September 2021 Stuttgart Deutschland Deutschland 6:0 Armenien Armenien WM-Qualifikation 2022
05. 14. November 2021 Jerewan Armenien Armenien 1:4 Deutschland Deutschland WM-Qualifikation 2022

Länderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass
01. 6. September 2018 Jerewan Armenien Armenien 2:1 Liechtenstein Liechtenstein UEFA Nations League 2018/19
02. 19. November 2018 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 2:2 Armenien Armenien UEFA Nations League 2018/19
03. 8. Juni 2019 Jerewan Armenien Armenien 3:0 Liechtenstein Liechtenstein EM-Qualifikation 2021
04. 12. Oktober 2019 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1:1 Armenien Armenien EM-Qualifikation 2021
05. 25. März 2021 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0:1 Armenien Armenien WM-Qualifikation 2022
06. 8. September 2021 Jerewan Armenien Armenien 1:1 Liechtenstein Liechtenstein WM-Qualifikation 2022

Länderspiele gegen die luxemburgische Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass
01. 5. Februar 2013 Valence Armenien Armenien 1:1 Luxemburg Luxemburg Freundschaftsspiel

Bisher gab es keine Begegnungen gegen Österreich und die Schweiz.

Siehe auch

  • Liste der armenischen Fußballnationalspieler
  • Liste der Länderspiele der armenischen Fußballnationalmannschaft

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. si/ima: Fussball allgemein - Bernard Challandes wird Nationalcoach in Armenien - Sport - SRF. In: srf.ch. 28. Februar 2014, abgerufen am 29. Februar 2024. 
  3. Ալեքսանդր Պետրակովը հեռացվել է Հայաստանի ազգային հավաքականի գլխավոր մարզչի պաշտոնից. Abgerufen am 13. Oktober 2024. 
  4. Quelle für die Rekordspieler
  5. Henrikh Mkhitaryan - Goals in International Matches, rsssf.org
  6. Gelistet ist jeweils die höhere Zahl geschossener Tore der ausgewerteten Statistiken
  7. Armenia – Record International Players
  8. PLAYERS for Armenia

Weblinks

Commons: Armenische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alle Länderspiele Armeniens (englisch)
  • Webseite des Armenischen Fußballverbandes zur Nationalmannschaft (englisch)
Nationalmannschaften der Verbände der Europäischen Konföderation (UEFA)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der UEFA:

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern, Republik

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der UEFA:

DDR | Jugoslawien | Saarland | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Europa:

Abchasien |  | Alderney | Baskenland | Böhmen 1 | Böhmen und Mähren 1 | Bretagne | Guernsey | Irland (IFA) 1 | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Monaco | Okzitanien | Sápmi | Schlesien | Republika Srpska | Russisches Kaiserreich 1 | Türkische Republik Nordzypern | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)

1 
Früheres FIFA-Mitglied, jedoch nicht UEFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Armenische Fußballnationalmannschaft, Was ist Armenische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Armenische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Armenische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die armenische Fussballnationalmannschaft armenisch Հայաստանի ֆուտբոլի ազգային հավաքական Hajastani futboli asgajin hawakakan ist die nationale Fussballmannschaft von Armenien und wird gefuhrt vom Armenischen Fussballverband Sie absolvierte ihr erstes Spiel nach der Teilung der Sowjetunion gegen Moldau am 12 Oktober 1992 Armenien Հայաստան Hajastan Verband Armenischer FussballverbandKonfoderation UEFATechnischer Sponsor MacronCheftrainer Niederlande John van t SchipKapitan Warasdat HarojanRekordspieler Sargis Howsepjan 132 Rekordtorschutze Henrich Mchitarjan 32 Heimstadion Wasken Sarkissjan Republikanisches Stadion JerewanFIFA Code ARMFIFA Rang 105 1204 78 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim Auswarts AusweichBilanz261 Spiele 65 Siege 54 Unentschieden 142 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Armenien Armenien 0 0 Moldau Moldau Republik Jerewan Armenien 12 Oktober 1992 Hochster Sieg Armenien Armenien 7 1 Guatemala Guatemala Los Angeles USA 28 Mai 2016 Hochste Niederlage Norwegen Norwegen 9 0 Armenien Armenien Oslo Norwegen 29 Marz 2022 Stand 23 Marz 2025 Die Mannschaft konnte sich bisher weder fur eine Fussball Weltmeisterschaft noch fur eine Fussball Europameisterschaft qualifizieren Das Team belegt derzeit Rang 100 der FIFA Weltrangliste Stand Dezember 2024 Von April 2006 bis zu seinem Tod September 2007 wurde die Mannschaft von dem Schotten Ian Porterfield trainiert Am 30 Marz 2009 trennte sich der armenische Verband von Trainer als neuer Trainer agierte der vorherige Co Trainer Am 5 Marz 2014 ubernahm der Schweizer Bernard Challandes das Team Nach nur neun Spielen ubernahm Rekordnationalspieler Sargis Howsepjan das Traineramt fur funf Spiele dann wurde zum zweiten Mal Nationaltrainer Seit Januar 2023 war Trainer der Mannschaft Nach armenischen Angaben wurde Oleksandr Petrakow nach dem Spiel der UEFA Nations League zwischen Armenien und Nordmazedonien am 13 Oktober 2024 entlassen Weltmeisterschafts Teilnahmen1930 bis 1994 Nicht teilgenommen war Teil der Fussballnationalmannschaft der UdSSR 1998 bis 2022 Nicht qualifiziert Europameisterschafts TeilnahmenArmenien nahm als Teil der UdSSR bzw der GUS an den Europameisterschaften 1960 bis 1992 teil In der sowjetischen Nationalmannschaft spielten armenische Spieler aber keine Rolle Nach der Auflosung der Sowjetunion in mehrere selbstandige Staaten nahm Armenien erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil konnte sich aber nie qualifizieren In der Qualifikation fur die Europameisterschaft 2012 wurde mit dem dritten Platz die bisher beste Platzierung erreicht und es bestand die Moglichkeit sich zumindest fur die Playoff Spiele der Gruppenzweiten zu qualifizieren Diese Chance wurde durch eine Niederlage gegen Irland am letzten Spieltag vergeben Ansonsten wurden nur die vorletzten oder letzten Gruppenplatze erreicht Jahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte r Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten1996 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Titelverteidiger Danemark gescheitert 2000 Niederlande und Belgien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Weltmeister Frankreich und der Ukraine gescheitert die sich auch nicht qualifizieren konnte 2004 Portugal nicht qualifiziert In der Qualifikation am spateren Europameister Griechenland und erneut an Spanien gescheitert 2008 Osterreich und Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation an Polen und Portugal gescheitert 2012 Polen und Ukraine nicht qualifiziert In der Qualifikation an Russland und Irland gescheitert 2016 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation traf Armenien auf Portugal Danemark Serbien und Albanien Zudem wurde EM Gastgeber Frankreich der Gruppe zugeordnet trat aber nur zu Freundschaftsspielen gegen die Gruppengegner an Armenien verpasste als Gruppenletzter die Qualifikation deutlich 2021 Europa nicht qualifiziert In der Qualifikation an Italien und Finnland gescheitert 2024 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Turkei und Kroatien gescheitert UEFA Nations League2018 19 Liga D 2 Platz mit 3 Siegen 1 Remis und 2 Niederlagen 2020 21 Liga C 1 Platz mit 3 Siegen 2 Remis und 1 Niederlage 2022 23 Liga B 4 Platz mit 1 Sieg und 5 Niederlagen 2024 25 Liga C 2 Platz mit 2 Siegen 1 Remis und 3 Niederlagen in der Relegation um den Aufstieg in Liga B an Georgien gescheitertRekordspielerRekordnationalspieler Sargis Howsepjan und sein Freund Artur Petrosjan standen schon im ersten Spiel der armenischen Mannschaft am 14 November 1992 in der Mannschaft Sargis Howsepjan ist der letzte Spieler aus dieser ersten armenischen Nationalmannschaft der am 14 November 2012 seine Karriere beendete Rang Name Einsatze Tore Position Zeitraum Rekordnationalspieler0 1 Sargis Howsepjan 132 0 2 Abwehr 1992 2012 seit 18 Marz 2005 70 bis 132 Spiele 0 2 Henrich Mchitarjan 0 95 32 Mittelfeld 2007 20210 3 Roman Beresowski 0 94 0 0 Tor 1996 20160 4 Warasdat Harojan 0 91 0 4 Abwehr seit 20110 5 0 88 0 3 Mittelfeld seit 20120 6 Geworg Ghasarjan 0 75 14 Mittelfeld Angriff 2007 20220 7 Robert Arsumanjan 0 74 0 5 Abwehr 2005 20150 8 Artur Petrosjan 0 69 11 Mittelfeld 1992 2004 14 Oktober 1992 bis 6 September 1995 zusammen mit Arsen Awetissjan und 1 bis 10 Spiele 6 September 1995 bis 9 Oktober 1996 11 bis 20 Spiele 9 Oktober 1996 bis 9 Januar 2000 zusammen mit Sargis Howsepjan 21 bis 40 Spiele 9 Januar 2000 bis 18 Marz 2005 41 bis 69 Spiele 0 9 Marcos Pizzelli 0 67 11 Mittelfeld 2008 201910 Harut Wardanjan 0 63 0 1 Mittelfeld 1994 200411 0 60 0 9 Mittelfeld seit 201612 Karlen Mkrttschjan 0 56 0 2 Mittelfeld 2008 20190 2 Abwehr 1994 200814 Edgar Manutscharjan 0 54 0 9 Angriff 2004 20170 1 Abwehr 1999 20100 1 Mittelfeld 1997 200817 0 53 0 6 Mittelfeld 1992 2007 Stand 23 Marz 2025RekordtorschutzenAm 15 Oktober 2013 wurde Henrich Mchitarjan durch ein Tor gegen Italien alleiniger Rekordtorschutze Rang Name Tore Einsatze Quote Zeitraum0 1 Henrich Mchitarjan 32 95 0 34 2007 20210 2 Jura Mowsisjan 14 38 0 37 2010 2018Geworg Ghasarjan 14 75 0 19 2007 20220 4 Artur Petrosjan 11 69 0 16 1992 2004Marcos Pizzelli 11 67 0 16 2008 20190 6 Edgar Manutscharjan 0 9 54 0 17 2004 20170 9 60 0 15 2016 0 8 0 7 44 0 16 1998 20090 9 Aleksandr Karapetjan 0 6 25 0 24 2014 2021Aras Ozbiliz 0 6 41 0 14 2012 20190 6 42 0 14 2011 20190 6 53 0 11 1992 2007Eduard Sperzjan 0 6 32 0 19 2021 14 Lucas Zelarayan 0 5 22 0 23 2021 Wahan Bitschachtschjan 0 5 42 0 12 2020 0 5 48 0 10 2000 2010Robert Arsumanjan 0 5 74 0 07 2005 2015 Stand 23 Marz 2025TrainerArmenien Eduard Markarow 1992 1994 Armenien 1995 1996 Armenien Choren Howhannisjan 1996 1997 Armenien 1998 1999 Armenien 2000 2001 Armenien 2002 interim Argentinien 2002 Armenien Andranik Adamjan 2003 interim Rumanien Mihai Stoichiță 2003 2004 Frankreich 2004 2005 Niederlande 2005 2006 Schottland Ian Porterfield 2006 2007 Armenien 2007 interim England 2007 interim Danemark 2008 2009 Armenien Wardan Minasjan 2009 2014 Schweiz Bernard Challandes 2014 2015 Armenien Sargis Howsepjan 2015 Armenien Waruschan Sukiasjan 2015 2016 Armenien Artur Petrosjan 2016 2018 Armenien Wardan Minasjan 2018 Armenien 2018 2019 Armenien 2019 2020 Spanien Joaquin Caparros 2020 2022 Armenien Roman Berezovsky 2022 interim Ukraine 2023 2024 Armenien 2024 interim Niederlande John van t Schip 2025 Landerspiele gegen deutschsprachige Fussballnationalmannschaften Hauptartikel Liste der Landerspiele der armenischen Fussballnationalmannschaft Landerspiele gegen die deutsche Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass0 1 9 Oktober 1996 Jerewan Armenien Armenien 1 5 Deutschland Deutschland WM Qualifikation 19980 2 10 September 1997 Dortmund Deutschland Deutschland 4 0 Armenien Armenien WM Qualifikation 19980 3 6 Juni 2014 Mainz Deutschland Deutschland 6 1 Armenien Armenien Freundschaftsspiel0 4 5 September 2021 Stuttgart Deutschland Deutschland 6 0 Armenien Armenien WM Qualifikation 20220 5 14 November 2021 Jerewan Armenien Armenien 1 4 Deutschland Deutschland WM Qualifikation 2022Landerspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass0 1 6 September 2018 Jerewan Armenien Armenien 2 1 Liechtenstein Liechtenstein UEFA Nations League 2018 190 2 19 November 2018 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 2 2 Armenien Armenien UEFA Nations League 2018 190 3 8 Juni 2019 Jerewan Armenien Armenien 3 0 Liechtenstein Liechtenstein EM Qualifikation 20210 4 12 Oktober 2019 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1 1 Armenien Armenien EM Qualifikation 20210 5 25 Marz 2021 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 1 Armenien Armenien WM Qualifikation 20220 6 8 September 2021 Jerewan Armenien Armenien 1 1 Liechtenstein Liechtenstein WM Qualifikation 2022Landerspiele gegen die luxemburgische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft Anlass0 1 5 Februar 2013 Valence Armenien Armenien 1 1 Luxemburg Luxemburg Freundschaftsspiel Bisher gab es keine Begegnungen gegen Osterreich und die Schweiz Siehe auchListe der armenischen Fussballnationalspieler Liste der Landerspiele der armenischen FussballnationalmannschaftEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv si ima Fussball allgemein Bernard Challandes wird Nationalcoach in Armenien Sport SRF In srf ch 28 Februar 2014 abgerufen am 29 Februar 2024 Ալեքսանդր Պետրակովը հեռացվել է Հայաստանի ազգային հավաքականի գլխավոր մարզչի պաշտոնից Abgerufen am 13 Oktober 2024 Quelle fur die Rekordspieler Henrikh Mkhitaryan Goals in International Matches rsssf org Gelistet ist jeweils die hohere Zahl geschossener Tore der ausgewerteten Statistiken Armenia Record International Players PLAYERS for ArmeniaWeblinksCommons Armenische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alle Landerspiele Armeniens englisch Webseite des Armenischen Fussballverbandes zur Nationalmannschaft englisch Nationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Geri Müller

  • Juli 18, 2025

    Gerhard Todenhöfer

  • Juli 18, 2025

    Gerhard Küntscher

  • Juli 18, 2025

    Gerhard Kühnhardt

  • Juli 18, 2025

    Gerhard Anschütz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.