Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Turkmenischen Streitkräfte turkmenisch Türkmenistanyň Ýaragly Güýçleri sind in die Teilstreitkräfte Heer Luftwaffe u

Turkmenische Streitkräfte

  • Startseite
  • Turkmenische Streitkräfte
Turkmenische Streitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Turkmenischen Streitkräfte (turkmenisch Türkmenistanyň Ýaragly Güýçleri) sind in die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe und Luftverteidigung sowie Marine gegliedert. Zudem existiert eine Nationalgarde. Turkmenistan schloss 1992 ein bilaterales Verteidigungsabkommen mit Russland ab, rund 12.000 russische Soldaten einer Mechanisierten Division und der Luftwaffe waren für die Sicherung der Grenze zu Afghanistan und zur Islamischen Republik Iran stationiert. Mit der Verschlechterung der Beziehungen verließen 1999 die letzten russischen Truppen das Land.

Die Waffensysteme der Streitkräfte Turkmenistans sind überwiegend russischer Herkunft und in nur geringem Umfang einsatzbereit.

Heer

Das Turkmenische Heer mit geschätzten 30.000 Angehörigen (Stand: 2022) gliedert sich in ein Armeeoberkommando, dem fünf Militärbezirke unterstehen.

Es besteht aus drei mot Schützendivisionen, zwei mot Schützenbrigaden, einer Ausbildungsdivision, einem selbständigen Luftlandebataillon, einem Panzerabwehrregiment, einem Pionierregiment, einer Artilleriebrigade, einem Mehrfachraketenwerferregiment, einer R-17-Brigade und zwei Flugabwehrregimentern.

Die Ausbildungsdivision wird im Falle einer Mobilmachung zu einer mot Schützendivision mit Reservisten verstärkt.

Ausrüstung

Das turkmenische Heer verfügt über 670 T-72-Kampfpanzer, 10 T-90S-Kampfpanzer (weitere 30 bestellt), 170 BRDM-2-Spähpanzer, 930 BMP-1-/2-Schützenpanzer, 12 BRM-Schützenpanzer, 829 Mannschaftstransportpanzer (BTR-60/-70/-80), 180 122-mm-D-30-Geschütze, 17 152-mm-D-1-Geschütze, 72 152-mm-D-20-Geschütze, 40 122-mm- 2S1-Selbstfahrlafette, 16 152-mm-2S3-Selbstfahrlafetten, 17 120-mm-2S9-Panzermörser (Nona), 9 122-mm-9P138-Mehrfachraketenwerfer, 56 122-mm-BM-21-Mehrfachraketenwerfer, 60 220-mm-Mehrfachraketenwerfer 9P140 „Uragan“, 6 330-mm-Mehrfachraketenwerfer BM-30 „Smertsch“, 10 R-17-Raketen, 31 82-mm-Granatwerfer, 66 -Granatwerfer, 72 100-mm-Panzerabwehrkanonen MT-12/T-12, 48 23-mm-Flugabwehrkanonen ZSU-23-4, 22 57-mm-Flugabwehrkanonen S-60, 40 9K33-Osa-Flugabwehrraketensysteme und 13 9K35-Strela-10-Flugabwehrraketensysteme.

Des Weiteren werden 73 mm RPG-7-Panzerbüchsen, 9K11-Maljutka-Panzerabwehrlenkwaffen, 9K111-Fagot-Panzerabwehrlenkwaffen, 9K113-Konkurs-Panzerabwehrlenkwaffen, 9K114-Schturm-Panzerabwehrlenkwaffen und 9K32-Strela-2-Fliegerabwehrlenkwaffen eingesetzt.

Luftwaffe

→ Hauptartikel: Turkmenische Luftstreitkräfte

Marine

Der turkmenischen Marine gehören 1.000 Soldaten (Stand: 2022) an. Sie umfasst ein Schnellboot der 1-MERJEN-WPB-Klasse (PB-129), vier Schnellboote der KALKAN-PBI-Klasse und fünf Schnellboote der GRIFT-PB-Klasse.

Eine Korvette der TURKMEN-Klasse, gebaut von einer türkischen Werft, ist die letzte Errungenschaft der turkmenischen Marine.

Es besteht noch eine Küstenwache mit fünf KALKAN-M-Schnellbooten, die ihren Stützpunkt in Türkmenbaşy haben. Deren Aufgabe ist die Überwachung des Kaspischen Meeres auf turkmenischer Seite. Es ist geplant, die Seestreitkräfte mit der Küstenwache zusammenzulegen.

Militärpolitik

Anders als die anderen ehemaligen Sowjetrepubliken bevorzugt Turkmenistan eine neutrale Militärpolitik und gehört keinem regionalen Militärbündnis an. Das Land ist lediglich im Rat der Verteidigungsminister der GUS-Staaten als Beobachter vertreten. Die erste Militärdoktrin des Landes wurde 1994 unter Saparmyrat Nyýazow verabschiedet. Die neutrale Haltung Turkmenistans hat sich auch unter Gurbanguly Berdimuhamedow nicht geändert. 2016 wurde die zweite Militärdoktrin verabschiedet. Der Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag 2019 bei 1,9 % und somit 1,54 Mrd. US-Dollar.

Einzelnachweise

  1. Stephen Foye: Russian-Turkmen Defense Accord. In: RFE/RL Daily Report. Nr. 109, 10. Juni 1992, S. 1, zitiert nach Janne E. Nolan (Hrsg.): Global Engagement. Brookings, Washington DC, 1994, S. 369.
  2. Sebastien Peyrouse: Turkmenistan. Strategies of power, dilemmas of development. Sharpe, Armonk, NY 2012, ISBN 9780765632036, S. 196f.
  3. globaldefence.net: Streitkräfte der Welt – Turkmenistan (Memento des Originals vom 26. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Abgerufen am 25. Mai 2014.
  4. Turkmenistan. In: The World Factbook. Central Intelligence Agency, 11. Januar 2023 (cia.gov [abgerufen am 21. Januar 2023]). 
  5. Turkmenistan – erste Korvette der TURKMEN-Klasse in Dienst gestellt. In: Headlines › Magazin › Marinen aus aller Welt. 19. Oktober 2021. Auf Marineforum.online, abgerufen am 20. November 2022.
  6. Joshua Kucera: Russia Frustrated By Refusal Of Uzbekistan, Turkmenistan To Cooperate On Security. 20. März 2015, abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch). 
  7. Erica Marat: TURKMEN LEADER PLANS TO ADOPT NEW MILITARY DOCTRINE. In: The Jamestown Foundation. 6. März 2008, abgerufen am 6. Dezember 2021 (englisch). 
  8. В Туркмении утвердили военную доктрину. In: Ria Novosti. 25. Januar 2016, abgerufen am 6. Dezember 2021 (russisch). 

Weblinks

Commons: Turkmenische Streitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Streitkräfte der Staaten Asiens (Liste aller Streitkräfte)

Afghanistan | Ägypten1 | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China, Volksrepublik | Georgien | Indien | Indonesien2 | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan3 | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland3 | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei3 | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Zypern, Republik

Umstrittene Gebiete:
Abchasien | China, Republik (Taiwan) | Palästina | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils in Afrika.  2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien.  3 Liegt zum Teil auch in Europa.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turkmenische Streitkräfte, Was ist Turkmenische Streitkräfte? Was bedeutet Turkmenische Streitkräfte?

Die Turkmenischen Streitkrafte turkmenisch Turkmenistanyn Yaragly Guycleri sind in die Teilstreitkrafte Heer Luftwaffe und Luftverteidigung sowie Marine gegliedert Zudem existiert eine Nationalgarde Turkmenistan schloss 1992 ein bilaterales Verteidigungsabkommen mit Russland ab rund 12 000 russische Soldaten einer Mechanisierten Division und der Luftwaffe waren fur die Sicherung der Grenze zu Afghanistan und zur Islamischen Republik Iran stationiert Mit der Verschlechterung der Beziehungen verliessen 1999 die letzten russischen Truppen das Land Turkmenische Soldaten anlasslich der Parade zum Unabhangigkeitstag Die Waffensysteme der Streitkrafte Turkmenistans sind uberwiegend russischer Herkunft und in nur geringem Umfang einsatzbereit HeerDas Turkmenische Heer mit geschatzten 30 000 Angehorigen Stand 2022 gliedert sich in ein Armeeoberkommando dem funf Militarbezirke unterstehen Es besteht aus drei mot Schutzendivisionen zwei mot Schutzenbrigaden einer Ausbildungsdivision einem selbstandigen Luftlandebataillon einem Panzerabwehrregiment einem Pionierregiment einer Artilleriebrigade einem Mehrfachraketenwerferregiment einer R 17 Brigade und zwei Flugabwehrregimentern Die Ausbildungsdivision wird im Falle einer Mobilmachung zu einer mot Schutzendivision mit Reservisten verstarkt Ausrustung T 90S Kampfpanzer wahrend einer Parade Das turkmenische Heer verfugt uber 670 T 72 Kampfpanzer 10 T 90S Kampfpanzer weitere 30 bestellt 170 BRDM 2 Spahpanzer 930 BMP 1 2 Schutzenpanzer 12 BRM Schutzenpanzer 829 Mannschaftstransportpanzer BTR 60 70 80 180 122 mm D 30 Geschutze 17 152 mm D 1 Geschutze 72 152 mm D 20 Geschutze 40 122 mm 2S1 Selbstfahrlafette 16 152 mm 2S3 Selbstfahrlafetten 17 120 mm 2S9 Panzermorser Nona 9 122 mm 9P138 Mehrfachraketenwerfer 56 122 mm BM 21 Mehrfachraketenwerfer 60 220 mm Mehrfachraketenwerfer 9P140 Uragan 6 330 mm Mehrfachraketenwerfer BM 30 Smertsch 10 R 17 Raketen 31 82 mm Granatwerfer 66 Granatwerfer 72 100 mm Panzerabwehrkanonen MT 12 T 12 48 23 mm Flugabwehrkanonen ZSU 23 4 22 57 mm Flugabwehrkanonen S 60 40 9K33 Osa Flugabwehrraketensysteme und 13 9K35 Strela 10 Flugabwehrraketensysteme Des Weiteren werden 73 mm RPG 7 Panzerbuchsen 9K11 Maljutka Panzerabwehrlenkwaffen 9K111 Fagot Panzerabwehrlenkwaffen 9K113 Konkurs Panzerabwehrlenkwaffen 9K114 Schturm Panzerabwehrlenkwaffen und 9K32 Strela 2 Fliegerabwehrlenkwaffen eingesetzt LuftwaffeTurkmenische Mi 8 anlasslich der Parade zum UnabhangigkeitstagWachboot der turkmenischen Marine vor Turkmenbasy Hauptartikel Turkmenische LuftstreitkrafteMarineDer turkmenischen Marine gehoren 1 000 Soldaten Stand 2022 an Sie umfasst ein Schnellboot der 1 MERJEN WPB Klasse PB 129 vier Schnellboote der KALKAN PBI Klasse und funf Schnellboote der GRIFT PB Klasse Eine Korvette der TURKMEN Klasse gebaut von einer turkischen Werft ist die letzte Errungenschaft der turkmenischen Marine Es besteht noch eine Kustenwache mit funf KALKAN M Schnellbooten die ihren Stutzpunkt in Turkmenbasy haben Deren Aufgabe ist die Uberwachung des Kaspischen Meeres auf turkmenischer Seite Es ist geplant die Seestreitkrafte mit der Kustenwache zusammenzulegen MilitarpolitikAnders als die anderen ehemaligen Sowjetrepubliken bevorzugt Turkmenistan eine neutrale Militarpolitik und gehort keinem regionalen Militarbundnis an Das Land ist lediglich im Rat der Verteidigungsminister der GUS Staaten als Beobachter vertreten Die erste Militardoktrin des Landes wurde 1994 unter Saparmyrat Nyyazow verabschiedet Die neutrale Haltung Turkmenistans hat sich auch unter Gurbanguly Berdimuhamedow nicht geandert 2016 wurde die zweite Militardoktrin verabschiedet Der Anteil der Militarausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag 2019 bei 1 9 und somit 1 54 Mrd US Dollar EinzelnachweiseStephen Foye Russian Turkmen Defense Accord In RFE RL Daily Report Nr 109 10 Juni 1992 S 1 zitiert nach Janne E Nolan Hrsg Global Engagement Brookings Washington DC 1994 S 369 Sebastien Peyrouse Turkmenistan Strategies of power dilemmas of development Sharpe Armonk NY 2012 ISBN 9780765632036 S 196f globaldefence net Streitkrafte der Welt Turkmenistan Memento des Originals vom 26 Mai 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Abgerufen am 25 Mai 2014 Turkmenistan In The World Factbook Central Intelligence Agency 11 Januar 2023 cia gov abgerufen am 21 Januar 2023 Turkmenistan erste Korvette der TURKMEN Klasse in Dienst gestellt In Headlines Magazin Marinen aus aller Welt 19 Oktober 2021 Auf Marineforum online abgerufen am 20 November 2022 Joshua Kucera Russia Frustrated By Refusal Of Uzbekistan Turkmenistan To Cooperate On Security 20 Marz 2015 abgerufen am 6 Dezember 2021 englisch Erica Marat TURKMEN LEADER PLANS TO ADOPT NEW MILITARY DOCTRINE In The Jamestown Foundation 6 Marz 2008 abgerufen am 6 Dezember 2021 englisch V Turkmenii utverdili voennuyu doktrinu In Ria Novosti 25 Januar 2016 abgerufen am 6 Dezember 2021 russisch WeblinksCommons Turkmenische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Streitkrafte der Staaten Asiens Liste aller Streitkrafte Afghanistan Agypten1 Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Volksrepublik Georgien Indien Indonesien2 Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan3 Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland3 Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Thailand Turkei3 Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Republik Umstrittene Gebiete Abchasien China Republik Taiwan Palastina Sudossetien Turkische Republik Nordzypern 1 Liegt grosstenteils in Afrika 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien 3 Liegt zum Teil auch in Europa

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Karl Völkl

  • Juli 18, 2025

    Karl Stürgkh

  • Juli 18, 2025

    Karl Ströher

  • Juli 18, 2025

    Karl Schönhals

  • Juli 18, 2025

    Karl Müllner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.