Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Moldauischen Streitkräfte rumänisch Forțele Armate ale Republicii Moldova sind das Militär der Republik Moldau Sie g

Moldauische Streitkräfte

  • Startseite
  • Moldauische Streitkräfte
Moldauische Streitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Moldauischen Streitkräfte (rumänisch: Forțele Armate ale Republicii Moldova) sind das Militär der Republik Moldau. Sie gliedern sich in ein Heer und die Luftwaffe. Aufgrund der Binnenlage des Landes besteht keine Marine.

Moldauische Streitkräfte
Forțele Armate ale Republicii Moldova
Führung
Oberbefehlshaber: Präsident von Moldau
Verteidigungsminister: Anatolie Nosatîi
Militärischer Befehlshaber: Brigadegeneral
Vitalie Micov
Sitz des Hauptquartiers: Chișinău
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 6.500
Reservisten: 77.500
Wehrpflicht: 12 Monate
Wehrtauglichkeitsalter: 18. – 27. Lebensjahr
Paramilitärische Kräfte: 2.000
Haushalt
Militärbudget: 111 Mio. US-$ (2024)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 0,65 % (2024)
Geschichte
Gründung: 2. September 1992

Allgemeines

Die moldauischen Streitkräfte verfügen über einen Personalbestand von 6.500 aktiven Soldaten und 77.500 Reservisten. Im Jahr 2024 betrug der Verteidigungshaushalt 111 Mio. US-Dollar, was 0,65 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Des Weiteren besteht eine allgemeine Wehrpflicht mit einer Dauer von zwölf Monaten.

Das Land beteiligt sich an den Missionen MINUSCA, EUTM Mali, KFOR, UNMIK und UNMISS der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der NATO. Ehemalige Missionen, an denen die Streitkräfte teilnahmen, sind UNOCI und UNMIL.

Liste der Chefs des Generalstabes

Nr. Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
11. Brigadegeneral Vitalie Micov seit 11. Oktober 2024
10. Brigadegeneral Eduard Ohladciuc 6. Oktober 2021 26. September 2024
09. Brigadegeneral Igor Gorgan 1. Juli 2019 14. September 2021
08. Brigadegeneral Igor Cutie 18. März 2016 1. Juli 2019
07. Brigadegeneral Igor Gorgan 2013 18. März 2016
06. Brigadegeneral Vitalie Stoian 18. November 2011 2013
05. Brigadegeneral Iurie Dominic Mai 2010 18. November 2011
04. Verteidigungsminister Vitalie Marinuța 25. September 2009 Mai 2010
03. Brigadegeneral Ion Coropcean 16. Juni 1998 25. September 2009
02. Oberst Vladimir Donțul 20. März 1997 24. Dezember 1997
01. Oberst Pavel Chirău 26. April 1994 20. März 1997

Gliederung

Landstreitkräfte

Das Moldauische Heer ist die Landstreitmacht der moldauischen Streitkräfte und hat eine Personalstärke von 3.250 Soldaten (davon 1.950 Wehrpflichtige) und gliedert sich in folgende Verbände:

  • Infanterie:
    • 1. motorisierte Infanteriebrigade „Moldova“
    • 2. motorisierte Infanteriebrigade „Ștefan cel Mare“
    • 3. motorisierte Infanteriebrigade „Dacia“
    • 22. Bataillon für friedenserhaltende Maßnahmen
  • Artilleriebrigade „Prut“
  • selbständiges Pionierbataillon „Codru“
  • selbständiges Fernmeldebataillon „Basarabia“
  • Flugabwehrraketenbrigade „Dmitry Cantemir“
  • selbständiges Spezialkräftebataillon „Fulger“
  • selbständige ABC-Abwehrkompanie
  • Wachbataillon
  • 1. selbständiges Bataillon für friedenserhaltende Maßnahmen
  • 3. selbständiges Bataillon für friedenserhaltende Maßnahmen
  • selbständige Infanteriekompanie für friedenserhaltende Maßnahmen

Ausrüstung

Die Moldauischen Streitkräfte verfügen über folgende Ausrüstung:

Gepanzerte Fahrzeuge
Fahrzeug Bild Herkunft Version Anzahl Anmerkungen
Gepanzerte Fahrzeuge
BMD Sowjetunion Sowjetunion BMD-1
BTR-D
44
9
MT-LB Sowjetunion Sowjetunion 52
TAB-71 Rumänien Rumänien TAB-71M 80
BTR-80 Sowjetunion Sowjetunion 12
Mowag Piranha Schweiz Schweiz /
Deutschland Deutschland
Piranha IIIH 33 Durch Deutschland zur Verfügung gestellt.
Humvees Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten M1025
M1044
M1109
M1123
≈92 Durch die USA zur Verfügung gestellt:

43 Fahrzeuge 2014,
20 Fahrzeuge 2024,
29 Fahrzeuge 2025

Artillerie und Flugabwehr
Fahrzeug Bild Herkunft Version Anzahl Anmerkungen
Selbstfahrlafetten
2S9 Nona-S Sowjetunion Sowjetunion 9 120-mm-Selbstfahrhaubitze
BM-27 Sowjetunion Sowjetunion 11 220-mm-Mehrfachraketenwerfer
gezogene Artillerie
2A36 Giazint-B Sowjetunion Sowjetunion 20 152-mm-Kanonenhaubitze
D-20 Sowjetunion Sowjetunion 31 152-mm-Haubitze
M-30 Sowjetunion Sowjetunion 12 122-mm-Haubitze
MT-12 Sowjetunion Sowjetunion 31 100-mm-Panzerabwehrkanone
Granatwerfer
PM-43 Sowjetunion Sowjetunion 50 120-mm-Granatwerfer
PM-38 Sowjetunion Sowjetunion 7 120-mm-Granatwerfer
BM-37 Sowjetunion Sowjetunion 75 82-mm-Granatwerfer
Panzerabwehrlenkwaffen
9K113 Konkurs Sowjetunion Sowjetunion
9K114 Schturm Sowjetunion Sowjetunion
Pansarskott M/86 (AT4) Schweden Schweden Durch Schweden zur Verfügung gestellt.
Flugabwehrwaffen
S-125 Newa Sowjetunion Sowjetunion 3 Flugabwehrraketensystem
S-60 Sowjetunion Sowjetunion 11 57-mm-Flugabwehrkanone
SU-23 Sowjetunion Sowjetunion 28 23-mm-Maschinenkanone
Sonstige
SPG-9 Sowjetunion Sowjetunion 73-mm-Rückstoßfreies Geschütz

Luftstreitkräfte

Das Kommando der Luftstreitkräfte ist die Luftstreitmacht der moldauischen Streitkräfte und hat eine Personalstärke von 600 Soldaten. Es ist gegliedert in:

  • Hauptquartier
  • Luftwaffenstützpunkt Decebal
    • Luftregiment „Decebal“
  • Fliegerhorst Mărculești – Rajon Florești

Ausrüstung

An Luftfahrzeugen werden mit Stand Ende 2024 ein Transportflugzeug (Antonow An-26) und zwei Hubschrauber (1× Mil Mi-2 und 1× Mil Mi-8) betrieben. Des Weiteren ist seit 2023 ein Luftraumüberwachungsradar vom Typ Ground Master 200 im Einsatz und der Erwerb eines Aufklärungssystems (Passives Radar) des Typs VERA-NG geplant.

  • Moldauische MiG-29
    (Inzwischen an die USA abgegeben)
  • Moldauische Mil Mi-8PS
  • Ground Master 200
  • Vera-System

Weitere Kräfte

Das moldauische Innenministerium verfügt über eine Grenzschutztruppe mit 2400 Angehörigen sowie Innere Truppen mit 2500 Angehörigen, inklusive der 899 Angehörige umfassenden Spezialeinheit OPON.

Russland verfügt aus den Resten der 14. Gardearmee der ehemaligen Sowjetarmee noch über eine motorisierte Schützenbrigade sowie ein Flugabwehrregiment in Transnistrien. Der Flugabwehr stehen Flugkörpersysteme der Typen S-125 und S-200 zur Verfügung. Die russischen Streitkräfte in Transnistrien wurden 1994 deutlich reduziert.

Transnistrien hat jedoch auch eigene Streitkräfte aufgebaut.

Dienstgrade und Dienstgradabzeichen

Offiziere

Dienstgradgruppe Generale Stabsoffiziere Subalternoffiziere
Schulterstücke





Dienstgrad General de corp de armată General de divizie General de brigadă Colonel Locotenent-colonel Maior Căpitan Locotenent-major Locotenent
Dienstgrad
(Bundeswehr)
Generalleutnant Generalmajor Brigadegeneral Oberst Oberstleutnant Major Hauptmann Oberleutnant Leutnant
NATO-Rangcode OF-8 OF-7 OF-6 OF-5 OF-4 OF-3 OF-2 OF-1

Unteroffiziere und Mannschaften

Dienstgradgruppe Unteroffiziere und Mannschaften
Schulterstücke







Dienstgrad Plutonier-adjutant Plutonier-major Plutonier Sergent-major Sergent Sergent-interior Caporal Soldat

Weblinks

Commons: Moldauische Streitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Moldauischen Verteidigungsministerium (englisch)

Einzelnachweise

  1. The World Factbook–Moldova. Central Intelligence Agency, 28. März 2025, abgerufen am 9. April 2025. 
  2. Denis Dermenji: Cât de „apărată” intră R. Moldova în 2024 și cum și-a modernizat armata în 2023. In: Radio Europa Liberă. 19. Dezember 2023 (europalibera.org [abgerufen am 8. Juni 2024]). 
  3. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 191–192. 
  4. A Modest Military: Moldova’s Fighting Vehicles. In: Oryx (Blog). 24. November 2022, abgerufen am 27. Januar 2023 (englisch). 
  5. Militärfahrzeuge für Republik Moldau werden in Neubrandenburg gebaut. In: Norddeutscher Rundfunk. 28. August 2024, abgerufen am 17. November 2024. 
  6. Moldova to receive 20 HMMWVs from the US. In: mil.in.ua. 16. Juli 2024, abgerufen am 11. August 2024 (englisch). 
  7. Christine Casimiro: US Donates 29 Humvees Worth $8M to Moldova. In: thedefensepost.com. 20. Februar 2025, abgerufen am 30. März 2025 (englisch). 
  8. Sweden announces largest military aid package for Ukraine and additional support for Moldova. In: defence-industry.eu. 31. Januar 2025, abgerufen am 18. April 2025 (englisch). 
  9. World Air Forces 2025. Flight International, November 2024, abgerufen am 29. November 2024 (englisch). 
  10. Moldova receives a new radar. In: mil.in.ua. 20. Dezember 2023, abgerufen am 30. März 2025 (englisch). 
  11. Dylan Malyasov: Moldova to get VERA-NG passive tracking systemy. In: defence-blog.com. 26. April 2024, abgerufen am 18. April 2025 (englisch). 
Streitkräfte der Staaten Europas

Souveräne Staaten: Albanische Streitkräfte | Sometent (Andorra) | Belarussische Streitkräfte | Belgische Streitkräfte | Bosnisch-herzegowinische Streitkräfte | Bulgarische Streitkräfte | Dänische Streitkräfte2 | Bundeswehr (Deutschland) | Estnische Verteidigungsstreitkräfte | Verteidigungskräfte Finnlands | Französische Streitkräfte2 | Griechische Streitkräfte | Irische Streitkräfte | Militärische Situation Islands | Italienische Streitkräfte2 | Kasachische Streitkräfte1 | Kroatische Streitkräfte | Lettische Nationale Streitkräfte | Liechtenstein | Litauische Streitkräfte | Armee (Luxemburg) | Armed Forces of Malta | Moldauische Streitkräfte | Öffentliche Sicherheit in Monaco | Streitkräfte Montenegros | Niederländische Streitkräfte2 | Streitkräfte von Nordmazedonien | Norwegische Streitkräfte2 | Bundesheer (Österreich) | Polnische Streitkräfte | Portugiesische Streitkräfte2 | Armata Română | Streitkräfte Russlands1 | San-marinesische Streitkräfte | Schwedische Streitkräfte | Schweizer Armee | Streitkräfte Serbiens | Streitkräfte der Slowakischen Republik | Slowenische Streitkräfte | Spanische Streitkräfte2 | Streitkräfte der Tschechischen Republik | Türkische Streitkräfte1 | Ukrainische Streitkräfte | Ungarische Streitkräfte | Päpstliche Schweizergarde | Streitkräfte des Vereinigten Königreichs2. Sonstige Gebiete: Arktisk Kommando | British Forces Gibraltar | Guernsey | Isle of Man | Jersey. Umstrittene Gebiete: Sicherheitskräfte des Kosovo | Streitkräfte Transnistriens | Streitkräfte der Türkischen Republik Nordzypern

Siehe auch: Liste der Staaten Europas und Liste der Streitkräfte

1 Liegt größtenteils in Asien.  2 Hat zusätzliche Gebiete außerhalb Europas.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Moldauische Streitkräfte, Was ist Moldauische Streitkräfte? Was bedeutet Moldauische Streitkräfte?

Die Moldauischen Streitkrafte rumanisch Forțele Armate ale Republicii Moldova sind das Militar der Republik Moldau Sie gliedern sich in ein Heer und die Luftwaffe Aufgrund der Binnenlage des Landes besteht keine Marine Moldauische Streitkrafte Forțele Armate ale Republicii MoldovaFuhrungOberbefehlshaber Prasident von MoldauVerteidigungsminister Anatolie NosatiiMilitarischer Befehlshaber Brigadegeneral Vitalie MicovSitz des Hauptquartiers ChișinăuMilitarische StarkeAktive Soldaten 6 500Reservisten 77 500Wehrpflicht 12 MonateWehrtauglichkeitsalter 18 27 LebensjahrParamilitarische Krafte 2 000HaushaltMilitarbudget 111 Mio US 2024 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 0 65 2024 GeschichteGrundung 2 September 1992AllgemeinesDie moldauischen Streitkrafte verfugen uber einen Personalbestand von 6 500 aktiven Soldaten und 77 500 Reservisten Im Jahr 2024 betrug der Verteidigungshaushalt 111 Mio US Dollar was 0 65 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmacht Des Weiteren besteht eine allgemeine Wehrpflicht mit einer Dauer von zwolf Monaten Das Land beteiligt sich an den Missionen MINUSCA EUTM Mali KFOR UNMIK und UNMISS der Vereinten Nationen der Europaischen Union und der NATO Ehemalige Missionen an denen die Streitkrafte teilnahmen sind UNOCI und UNMIL Liste der Chefs des Generalstabes Nr Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit11 Brigadegeneral Vitalie Micov seit 11 Oktober 202410 Brigadegeneral Eduard Ohladciuc 6 Oktober 2021 26 September 20240 9 Brigadegeneral Igor Gorgan 1 Juli 2019 14 September 20210 8 Brigadegeneral Igor Cutie 18 Marz 2016 1 Juli 20190 7 Brigadegeneral Igor Gorgan 2013 18 Marz 20160 6 Brigadegeneral Vitalie Stoian 18 November 2011 20130 5 Brigadegeneral Iurie Dominic Mai 2010 18 November 20110 4 Verteidigungsminister Vitalie Marinuța 25 September 2009 Mai 20100 3 Brigadegeneral Ion Coropcean 16 Juni 1998 25 September 20090 2 Oberst Vladimir Donțul 20 Marz 1997 24 Dezember 19970 1 Oberst Pavel Chirău 26 April 1994 20 Marz 1997GliederungLandstreitkrafte Moldauische Soldaten bei der Ubung Rapid Trident 2011 in der Ukraine Das Moldauische Heer ist die Landstreitmacht der moldauischen Streitkrafte und hat eine Personalstarke von 3 250 Soldaten davon 1 950 Wehrpflichtige und gliedert sich in folgende Verbande Infanterie 1 motorisierte Infanteriebrigade Moldova 2 motorisierte Infanteriebrigade Ștefan cel Mare 3 motorisierte Infanteriebrigade Dacia 22 Bataillon fur friedenserhaltende Massnahmen Artilleriebrigade Prut selbstandiges Pionierbataillon Codru selbstandiges Fernmeldebataillon Basarabia Flugabwehrraketenbrigade Dmitry Cantemir selbstandiges Spezialkraftebataillon Fulger selbstandige ABC Abwehrkompanie Wachbataillon 1 selbstandiges Bataillon fur friedenserhaltende Massnahmen 3 selbstandiges Bataillon fur friedenserhaltende Massnahmen selbstandige Infanteriekompanie fur friedenserhaltende MassnahmenAusrustung Die Moldauischen Streitkrafte verfugen uber folgende Ausrustung Gepanzerte Fahrzeuge Fahrzeug Bild Herkunft Version Anzahl AnmerkungenGepanzerte FahrzeugeBMD Sowjetunion Sowjetunion BMD 1BTR D 449MT LB Sowjetunion Sowjetunion 52TAB 71 Rumanien Rumanien TAB 71M 80BTR 80 Sowjetunion Sowjetunion 12Mowag Piranha Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Piranha IIIH 33 Durch Deutschland zur Verfugung gestellt Humvees Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten M1025 M1044 M1109 M1123 92 Durch die USA zur Verfugung gestellt 43 Fahrzeuge 2014 20 Fahrzeuge 2024 29 Fahrzeuge 2025Artillerie und Flugabwehr Fahrzeug Bild Herkunft Version Anzahl AnmerkungenSelbstfahrlafetten2S9 Nona S Sowjetunion Sowjetunion 9 120 mm SelbstfahrhaubitzeBM 27 Sowjetunion Sowjetunion 11 220 mm Mehrfachraketenwerfergezogene Artillerie2A36 Giazint B Sowjetunion Sowjetunion 20 152 mm KanonenhaubitzeD 20 Sowjetunion Sowjetunion 31 152 mm HaubitzeM 30 Sowjetunion Sowjetunion 12 122 mm HaubitzeMT 12 Sowjetunion Sowjetunion 31 100 mm PanzerabwehrkanoneGranatwerferPM 43 Sowjetunion Sowjetunion 50 120 mm GranatwerferPM 38 Sowjetunion Sowjetunion 7 120 mm GranatwerferBM 37 Sowjetunion Sowjetunion 75 82 mm GranatwerferPanzerabwehrlenkwaffen9K113 Konkurs Sowjetunion Sowjetunion9K114 Schturm Sowjetunion SowjetunionPansarskott M 86 AT4 Schweden Schweden Durch Schweden zur Verfugung gestellt FlugabwehrwaffenS 125 Newa Sowjetunion Sowjetunion 3 FlugabwehrraketensystemS 60 Sowjetunion Sowjetunion 11 57 mm FlugabwehrkanoneSU 23 Sowjetunion Sowjetunion 28 23 mm MaschinenkanoneSonstigeSPG 9 Sowjetunion Sowjetunion 73 mm Ruckstossfreies GeschutzLuftstreitkrafte Kokarde der moldauischen Luftstreitkrafte Das Kommando der Luftstreitkrafte ist die Luftstreitmacht der moldauischen Streitkrafte und hat eine Personalstarke von 600 Soldaten Es ist gegliedert in Hauptquartier Luftwaffenstutzpunkt Decebal Luftregiment Decebal Fliegerhorst Mărculești Rajon FloreștiAusrustung An Luftfahrzeugen werden mit Stand Ende 2024 ein Transportflugzeug Antonow An 26 und zwei Hubschrauber 1 Mil Mi 2 und 1 Mil Mi 8 betrieben Des Weiteren ist seit 2023 ein Luftraumuberwachungsradar vom Typ Ground Master 200 im Einsatz und der Erwerb eines Aufklarungssystems Passives Radar des Typs VERA NG geplant Moldauische MiG 29 Inzwischen an die USA abgegeben Moldauische Mil Mi 8PS Ground Master 200 Vera SystemWeitere KrafteDas moldauische Innenministerium verfugt uber eine Grenzschutztruppe mit 2400 Angehorigen sowie Innere Truppen mit 2500 Angehorigen inklusive der 899 Angehorige umfassenden Spezialeinheit OPON Russland verfugt aus den Resten der 14 Gardearmee der ehemaligen Sowjetarmee noch uber eine motorisierte Schutzenbrigade sowie ein Flugabwehrregiment in Transnistrien Der Flugabwehr stehen Flugkorpersysteme der Typen S 125 und S 200 zur Verfugung Die russischen Streitkrafte in Transnistrien wurden 1994 deutlich reduziert Transnistrien hat jedoch auch eigene Streitkrafte aufgebaut Dienstgrade und DienstgradabzeichenOffiziere Dienstgradgruppe Generale Stabsoffiziere SubalternoffiziereSchulterstuckeDienstgrad General de corp de armată General de divizie General de brigadă Colonel Locotenent colonel Maior Căpitan Locotenent major LocotenentDienstgrad Bundeswehr Generalleutnant Generalmajor Brigadegeneral Oberst Oberstleutnant Major Hauptmann Oberleutnant LeutnantNATO Rangcode OF 8 OF 7 OF 6 OF 5 OF 4 OF 3 OF 2 OF 1Unteroffiziere und Mannschaften Dienstgradgruppe Unteroffiziere und MannschaftenSchulterstuckeDienstgrad Plutonier adjutant Plutonier major Plutonier Sergent major Sergent Sergent interior Caporal SoldatWeblinksCommons Moldauische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Moldauischen Verteidigungsministerium englisch EinzelnachweiseThe World Factbook Moldova Central Intelligence Agency 28 Marz 2025 abgerufen am 9 April 2025 Denis Dermenji Cat de apărată intră R Moldova in 2024 și cum și a modernizat armata in 2023 In Radio Europa Liberă 19 Dezember 2023 europalibera org abgerufen am 8 Juni 2024 International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2022 122 Auflage Taylor amp Francis 2022 ISBN 978 1 03 227900 8 S 191 192 A Modest Military Moldova s Fighting Vehicles In Oryx Blog 24 November 2022 abgerufen am 27 Januar 2023 englisch Militarfahrzeuge fur Republik Moldau werden in Neubrandenburg gebaut In Norddeutscher Rundfunk 28 August 2024 abgerufen am 17 November 2024 Moldova to receive 20 HMMWVs from the US In mil in ua 16 Juli 2024 abgerufen am 11 August 2024 englisch Christine Casimiro US Donates 29 Humvees Worth 8M to Moldova In thedefensepost com 20 Februar 2025 abgerufen am 30 Marz 2025 englisch Sweden announces largest military aid package for Ukraine and additional support for Moldova In defence industry eu 31 Januar 2025 abgerufen am 18 April 2025 englisch World Air Forces 2025 Flight International November 2024 abgerufen am 29 November 2024 englisch Moldova receives a new radar In mil in ua 20 Dezember 2023 abgerufen am 30 Marz 2025 englisch Dylan Malyasov Moldova to get VERA NG passive tracking systemy In defence blog com 26 April 2024 abgerufen am 18 April 2025 englisch Streitkrafte der Staaten Europas Souverane Staaten Albanische Streitkrafte Sometent Andorra Belarussische Streitkrafte Belgische Streitkrafte Bosnisch herzegowinische Streitkrafte Bulgarische Streitkrafte Danische Streitkrafte2 Bundeswehr Deutschland Estnische Verteidigungsstreitkrafte Verteidigungskrafte Finnlands Franzosische Streitkrafte2 Griechische Streitkrafte Irische Streitkrafte Militarische Situation Islands Italienische Streitkrafte2 Kasachische Streitkrafte1 Kroatische Streitkrafte Lettische Nationale Streitkrafte Liechtenstein Litauische Streitkrafte Armee Luxemburg Armed Forces of Malta Moldauische Streitkrafte Offentliche Sicherheit in Monaco Streitkrafte Montenegros Niederlandische Streitkrafte2 Streitkrafte von Nordmazedonien Norwegische Streitkrafte2 Bundesheer Osterreich Polnische Streitkrafte Portugiesische Streitkrafte2 Armata Romană Streitkrafte Russlands1 San marinesische Streitkrafte Schwedische Streitkrafte Schweizer Armee Streitkrafte Serbiens Streitkrafte der Slowakischen Republik Slowenische Streitkrafte Spanische Streitkrafte2 Streitkrafte der Tschechischen Republik Turkische Streitkrafte1 Ukrainische Streitkrafte Ungarische Streitkrafte Papstliche Schweizergarde Streitkrafte des Vereinigten Konigreichs2 Sonstige Gebiete Arktisk Kommando British Forces Gibraltar Guernsey Isle of Man Jersey Umstrittene Gebiete Sicherheitskrafte des Kosovo Streitkrafte Transnistriens Streitkrafte der Turkischen Republik Nordzypern Siehe auch Liste der Staaten Europas und Liste der Streitkrafte 1 Liegt grosstenteils in Asien 2 Hat zusatzliche Gebiete ausserhalb Europas

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Sender Lübeck

  • Juli 18, 2025

    Sender Högl

  • Juli 18, 2025

    Sender Bleßberg

  • Juli 18, 2025

    Segelfluggelände Quakenbrück

  • Juli 18, 2025

    Segelfluggelände Hellenhagen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.