Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Malaysische Fußballnationalmannschaft Begriffskl
Malaysische Fußballnationalmannschaft

Die malaysische Fußballnationalmannschaft (malaiisch Pasukan bola sepak kebangsaan Malaysia, Jawi ڤاسوقن بولا سيڤق نڬارا مليسيا) ist die Auswahlmannschaft Malaysias. Die Football Association of Malaysia ist der Fußballverband. Dieser wurde 1933 gegründet und trat 1956 der FIFA bei. Das erste Länderspiel absolvierte die Mannschaft 1953 als Auswahl der bis 1957 von Großbritannien abhängigen Föderation Malaya. Seit 1963 vertritt die Mannschaft den um Nordborneo erweiterten Staat Malaysia.
Spitzname(n) | Harimau Malaya | ||||||
Verband | Football Association of Malaysia | ||||||
Konföderation | AFC | ||||||
Technischer Sponsor | Puma | ||||||
Cheftrainer | (seit Januar 2025) | ||||||
Kapitän | Faisal Halim | ||||||
Rekordspieler | Soh Chin Ann (195) | ||||||
Rekordtorschütze | Mokhtar Dahari (89) | ||||||
Heimstadion | Nationalstadion Bukit Jalil | ||||||
FIFA-Code | MAS | ||||||
FIFA-Rang | 125. (1138,48 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||||||
| |||||||
Bilanz | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
939 Spiele 367 Siege 210 Unentschieden 362 Niederlagen | |||||||
Statistik | |||||||
Erstes Länderspiel Malaya 2:4 Singapur (Singapur; 20. Juni 1948) | |||||||
Höchster Sieg Malaya 15:1 Philippinen (Jakarta, Indonesien; 26. August 1962) | |||||||
Höchste Niederlage Malaysia 0:10 Ver. Arab. Emirate (Abu Dhabi, Ver. Arab. Emirate; 3. September 2015) | |||||||
Erfolge bei Turnieren | |||||||
Asienmeisterschaften | |||||||
Endrundenteilnahmen | 4 (Erste: 1976) | ||||||
Beste Ergebnisse | Gruppenphase 1976, 1980, 2007, 2024 | ||||||
| |||||||
(Stand: 25. März 2025) |
Die Mannschaft konnte sich bislang für keine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. 1976, 1980 und 2007 qualifizierte sich Malaysia für die Asienmeisterschaft, scheiterte aber jeweils in der 1. Runde. Unter dem deutschen Trainer gelang die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau. Da sich Malaysia dem Olympiaboykott anderer Staaten anschloss, kam es jedoch nicht zu einer Teilnahme.
Teilnahmen an den Olympischen Spielen
1900 bis 1960 | nicht teilgenommen |
1964 in Tokio | nicht qualifiziert |
1968 in Mexiko-Stadt | nicht teilgenommen |
1972 in München | Vorrunde |
1976 in Montreal | nicht qualifiziert |
1980 in Moskau | qualifiziert, aber wegen des Einmarsches der UdSSR in Afghanistan zurückgezogen |
1984 in Los Angeles | nicht qualifiziert |
1988 in Seoul | nicht qualifiziert |
Nach 1988 hat die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen. Eine Olympiamannschaft konnte sich bisher nicht qualifizieren.
Teilnahmen an den Fußball-Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1970 – nicht teilgenommen
- 1974 bis 2026 – nicht qualifiziert
Teilnahmen an den Asienmeisterschaften
- 1956 bis 1972 – nicht qualifiziert
- 1976 – Vorrunde
- 1980 – Vorrunde
- 1984 bis 2004 – nicht qualifiziert
- 2007 – Vorrunde
- 2011 bis 2019 – nicht qualifiziert
- 2024 – Vorrunde
Teilnahmen an den ASEAN-Fußballmeisterschaften
- 1996 – Zweiter
- 1998 – Vorrunde
- 2000 – Dritter
- 2002 – Vierter
- 2004 – Dritter
- 2007 – Halbfinale
- 2008 – Vorrunde
- 2010 – Südostasienmeister
- 2012 – Halbfinale
- 2014 – Zweiter
- 2016 – Vorrunde
- 2018 – Zweiter
- 2021 – Vorrunde
- 2022 – Halbfinale
- 2024 – Vorrunde
Bekannte Spieler
- Soh Chin Ann
- Mokhtar Dahari
- Faisal Halim
- Ezequiel Agüero
- Safawi Rasid
- David Rowley
- Lee Tuck
- Stuart Wilkin
- Dominic Tan
Trainer
- (1963)
- (1963–1964)
- Otto Westphal (1965–1966)
- (1966)
- (1966)
- (1967)
- Dettmar Cramer (1967)
- Edwin Dutton (1967)
- (1968)
- (1968)
- Abdul Ghani Minhat (1969)
- (1970)
- (1970)
- (1971)
- (1972)
- (1973)
- (1973)
- (1974)
- (1974–1977)
- (1978)
- (1979–1982)
- (1982–1983)
- (1983–1985)
- (1985–1986)
- Jozef Vengloš (1986–1987)
- (1987)
- (1988)
- (1988)
- (1989)
- (1990)
- (1991)
- (1992–1993)
- Claude Le Roy (1994–1995)
- (1995)
- (1996–1997)
- (1998)
- (1998–2000)
- (2001–2004)
- (2004)
- Bertalan Bicskei (2004–2005)
- (2005–2007)
- (2007–2008)
- (2009–2013)
- (2014)
- (2014–2015)
- (2015–2017)
- Nelo Vingada (2017)
- (2017–2021)
- (2022–2024)
- (2024)
- (seit 2025)
Weblinks
- Offizielle Seite des malaysischen Fußballverbands
- Alle Spiele und Ergebnisse Malaysias
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Karl-Heinz Weigang dies of heart attack ( vom 22. Juni 2017 im Internet Archive), abgerufen am 14. Juni 2017 (englisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Malaysische Fußballnationalmannschaft, Was ist Malaysische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Malaysische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Malaysische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die malaysische Fussballnationalmannschaft malaiisch Pasukan bola sepak kebangsaan Malaysia Jawi ڤاسوقن بولا سيڤق نڬارا مليسيا ist die Auswahlmannschaft Malaysias Die Football Association of Malaysia ist der Fussballverband Dieser wurde 1933 gegrundet und trat 1956 der FIFA bei Das erste Landerspiel absolvierte die Mannschaft 1953 als Auswahl der bis 1957 von Grossbritannien abhangigen Foderation Malaya Seit 1963 vertritt die Mannschaft den um Nordborneo erweiterten Staat Malaysia Malaysia مليسيا Spitzname n Harimau MalayaVerband Football Association of MalaysiaKonfoderation AFCTechnischer Sponsor PumaCheftrainer Australien seit Januar 2025 Kapitan Faisal HalimRekordspieler Soh Chin Ann 195 Rekordtorschutze Mokhtar Dahari 89 Heimstadion Nationalstadion Bukit JalilFIFA Code MASFIFA Rang 125 1138 48 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz939 Spiele 367 Siege 210 Unentschieden 362 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Malaya Foderation Malaya 2 4 Singapur Singapur 1946 Singapur 20 Juni 1948 Hochster Sieg Malaya Foderation Malaya 15 1 Philippinen Philippinen 1944 Jakarta Indonesien 26 August 1962 Hochste Niederlage Malaysia Malaysia 0 10 Ver Arab Emirate Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi Ver Arab Emirate 3 September 2015 Erfolge bei TurnierenAsienmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 4 Erste 1976 Beste Ergebnisse Gruppenphase 1976 1980 2007 2024Olympische SpieleGruppenphase 1972 Stand 25 Marz 2025 Die Mannschaft konnte sich bislang fur keine Fussball Weltmeisterschaft qualifizieren 1976 1980 und 2007 qualifizierte sich Malaysia fur die Asienmeisterschaft scheiterte aber jeweils in der 1 Runde Unter dem deutschen Trainer gelang die Qualifikation fur die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau Da sich Malaysia dem Olympiaboykott anderer Staaten anschloss kam es jedoch nicht zu einer Teilnahme Teilnahmen an den Olympischen Spielen1900 bis 1960 nicht teilgenommen1964 in Tokio nicht qualifiziert1968 in Mexiko Stadt nicht teilgenommen1972 in Munchen Vorrunde1976 in Montreal nicht qualifiziert1980 in Moskau qualifiziert aber wegen des Einmarsches der UdSSR in Afghanistan zuruckgezogen1984 in Los Angeles nicht qualifiziert1988 in Seoul nicht qualifiziert Nach 1988 hat die A Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen Eine Olympiamannschaft konnte sich bisher nicht qualifizieren Teilnahmen an den Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 1970 nicht teilgenommen 1974 bis 2026 nicht qualifiziertTeilnahmen an den Asienmeisterschaften1956 bis 1972 nicht qualifiziert 1976 Vorrunde 1980 Vorrunde 1984 bis 2004 nicht qualifiziert 2007 Vorrunde 2011 bis 2019 nicht qualifiziert 2024 VorrundeTeilnahmen an den ASEAN Fussballmeisterschaften1996 Zweiter 1998 Vorrunde 2000 Dritter 2002 Vierter 2004 Dritter 2007 Halbfinale 2008 Vorrunde 2010 Sudostasienmeister 2012 Halbfinale 2014 Zweiter 2016 Vorrunde 2018 Zweiter 2021 Vorrunde 2022 Halbfinale 2024 VorrundeBekannte SpielerNationalmannschaft Malaysias beim AFF Suzuki Cup 2008Soh Chin Ann Mokhtar Dahari Faisal Halim Ezequiel Aguero Safawi Rasid David Rowley Lee Tuck Stuart Wilkin Dominic TanTrainerMalaysia 1963 Malaysia 1963 1964 Deutschland Otto Westphal 1965 1966 Malaysia 1966 Malaysia 1966 Malaysia 1967 Deutschland Dettmar Cramer 1967 Malaysia Edwin Dutton 1967 England 1968 Malaysia 1968 Malaysia Abdul Ghani Minhat 1969 England 1970 Australien 1970 Malaysia 1971 Malaysia 1972 Malaysia 1973 Malaysia 1973 Malaysia 1974 Malaysia 1974 1977 Malaysia 1978 Deutschland 1979 1982 Malaysia 1982 1983 England 1983 1985 Malaysia 1985 1986 Slowakei Jozef Venglos 1986 1987 Malaysia 1987 England 1988 Malaysia 1988 England 1989 Malaysia 1990 Malaysia 1991 England 1992 1993 Frankreich Claude Le Roy 1994 1995 Tunesien 1995 Malaysia 1996 1997 Tunesien 1998 Malaysia 1998 2000 England 2001 2004 Malaysia 2004 Ungarn Bertalan Bicskei 2004 2005 Malaysia 2005 2007 Malaysia 2007 2008 Malaysia 2009 2013 Malaysia 2014 Malaysia 2014 2015 Malaysia 2015 2017 Portugal Nelo Vingada 2017 Malaysia 2017 2021 Korea Sud 2022 2024 Spanien 2024 Australien seit 2025 WeblinksCommons Malaysische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Seite des malaysischen Fussballverbands Alle Spiele und Ergebnisse MalaysiasEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Karl Heinz Weigang dies of heart attack Memento vom 22 Juni 2017 im Internet Archive abgerufen am 14 Juni 2017 englisch Nationalmannschaften der Verbande der Asiatischen Fussball Konfoderation AFC Nationalmannschaften aktueller Verbande der AFC Afghanistan Australien Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Guam Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Japan Jemen Jordanien Kambodscha Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Nordkorea Nordliche Marianen 1 Oman Osttimor Pakistan Palastina Philippinen Saudi Arabien Singapur Sri Lanka Sudkorea Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate VietnamNationalmannschaften ehemaliger Verbande der AFC Foderation Malaya Israel Kasachstan Nordjemen Nordvietnam Sudjemen SudvietnamSonstige National und Auswahlmannschaften in Asien Armenien Aserbaidschan Georgien Russland Sowjetunion Turkei Vereinigte Arabische Republik Zypern RepublikNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 Vollmitglied der AFC jedoch kein FIFA Mitglied