Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Universitätsklinikum Jena UKJ ist ein Krankenhaus in Jena und der einzige Thüringer Standort der Hochschulmedizin Da

Universitätsklinikum Jena

  • Startseite
  • Universitätsklinikum Jena
Universitätsklinikum Jena
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist ein Krankenhaus in Jena und der einzige Thüringer Standort der Hochschulmedizin. Das größte Klinikum im Freistaat Thüringen mit 1396 Betten gilt als einer der modernsten Klinikneubauten Deutschlands. An den Kliniken und Instituten des UKJ arbeiten mehr als 6800 Mitarbeiter. Seit dem 1. Januar 2007 ist das UKJ eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teilkörperschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Deren Medizinische Fakultät ist in das UKJ integriert.

Universitätsklinikum Jena
Trägerschaft Teilkörperschaft des Öffentlichen Rechts
Ort Jena
Bundesland Thüringen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 55′ 47″ N, 11° 34′ 47″ O50.92967611.579626Koordinaten: 50° 55′ 47″ N, 11° 34′ 47″ O
Vorstandssprecherin Brunhilde Seidel-Kwem
Betten 1396
Mitarbeiter > 6800
Fachgebiete 26
Zugehörigkeit Friedrich-Schiller-Universität Jena
Gründung 1558
Website www.uniklinikum-jena.de
Lage

Geschichte

Die Medizinische Fakultät zählte 1558 zu den Gründungsfakultäten der Universität Jena. Im 17. Jahrhundert wurde eine größere Praxisnähe angestrebt und naturwissenschaftlich ausgerichtete Forschungen begannen sich zu etablieren. 1803 errichtete die Stadt Jena ein Krankenhaus, in das jeder Landesangehörige gegen Erstattung der Verpflegungskosten aufgenommen werden konnte. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts erfolgten umfangreiche Neu-, Um- und Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Klinikums, wodurch sich die stationäre Betreuung mehr und mehr durchsetzte. Die Bettenzahl stieg allein zwischen 1880 und 1900 von 279 auf 539. Zahlreiche neue Kliniken eigenständiger Fachgebiete entstanden im beginnenden 20. Jahrhundert. Im Jahr 1917 gelang es mit finanzieller Unterstützung der Carl-Zeiss-Stiftung ein Kinderkrankenhaus im Stadtteil Jena-Süd zu errichten. Während und nach dem Ersten Weltkrieg wurden weitere wichtige Klinikneubauten an verschiedenen Standorten errichtet, wie zum Beispiel die Hautklinik in der Erfurter Straße (fertiggestellt 1924) und die Hals-Nasen-Ohren-Klinik im Bereich des Landgrafen am Steiger (1928). Durch den Zweiten Weltkrieg waren besonders Gebäude im Bereich der Bachstraße wie die Zahnklinik und die Medizinische Poliklinik von Zerstörung betroffen. Das 1915 am Steiger errichtete Gymnasium wurde 1950 zur Tuberkuloseklinik ausgebaut. Hier war bis 2017 die Urologische Klinik untergebracht.

Die bis in die 1950er Jahre als „Thüringische Landeskliniken“ geführten Einrichtungen erhielten die Bezeichnung „Kliniken der Friedrich-Schiller-Universität Jena“. Zwischen 1975 und 1980 wurde mit der Klinik für Innere Medizin in Jena-Lobeda-Ost der erste Klinikneubau seit 1928 in Jena errichtet.

In zwei Bauabschnitten und mehreren Bauphasen werden in Jena-Lobeda seit 2004 neue Gebäude bezogen, um das Klinikum an einem Standort zu konzentrieren. Wenn der Gebäudeteil A5 fertiggestellt ist, befinden sich alle Bereiche mit Patientenversorgung – mit Ausnahme der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – nahezu alle klinisch relevanten Diagnostikleistungen und ein großer Teil der klinischen Forschung am Standort Jena-Lobeda.

Krankenhausversorgung

Das Universitätsklinikum Jena ist mit mehr als 7000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Freistaat Thüringen. Jährlich werden rund 45.800 Patienten stationär und 521.000 Patienten ambulant, davon etwa 37.000 Notfallpatienten versorgt. In den Kliniken und Instituten stehen rund 1400 Planbetten zur Verfügung. Mit Angeboten der High-End-Medizin wie beispielsweise dem Transplantationszentrum, dem Perinatalzentrum, dem Interdisziplinären Brustzentrum und dem Universitätstumorzentrum sichert das Universitätsklinikum Jena die medizinische Supramaximalversorgung für die Region und weit darüber hinaus, ist aber auch Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung für die Stadt Jena und das Umland. Das Universitätsklinikum Jena ist zertifiziert laut DIN EN ISO 9001.

Struktur

Das Universitätsklinikum Jena verfügt über mehr als 60 verschiedene Kliniken, Institute und selbstständige Arbeitsgruppen. Die rechtliche Grundlage für die Organisation des Universitätsklinikums bildet das Thüringer Hochschulgesetz. Das oberste Aufsichtsgremium des Universitätsklinikums Jena ist der Verwaltungsrat. Die Leitung des Klinikums obliegt dem Vorstand.

Kliniken

Nahezu alle Kliniken konzentrieren sich seit 2017 am Standort Jena-Lobeda:

  • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Anästhesiologie und Intensivtherapie
  • Augenheilkunde
  • Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin
  • Geburtsmedizin
  • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Herz- und Thoraxchirurgie
  • Innere Medizin I (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin)
  • Innere Medizin II (Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie; Abteilung Palliativmedizin)
  • Innere Medizin III (Nephrologie, Rheumatologie, Osteologie, Endokrinologie, Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie)
  • Innere Medizin IV (Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie)
  • Innere Medizin V (Pneumologie, Allergologie)
  • Kinderchirurgie
  • Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie
  • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Chirurgie
  • Neurochirurgie
  • Neurologie
  • Neuropädiatrie
  • Nuklearmedizin
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Urologie
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Zentrum für Notfallmedizin
  • Geriatrie
  • Strahlentherapie und Radioonkologie
  • Klinik für Hautkrankheiten

Standort An der Alten Post:

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Standort Philosophenweg 3:

Kliniken für

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Psychiatrie und Psychotherapie

Sonstiges:

  • Lehrstuhl für Orthopädie, Eisenberg

Institute

Folgende Institute befinden sich am Standort Jena-Lobeda:

Institute für

  • Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Humangenetik
  • Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
  • Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
  • Medizinische Mikrobiologie
  • Pathologie
  • Physiotherapie
  • Rechtsmedizin
  • Transfusionsmedizin

Folgende Institute befinden sich an verschiedenen Standorten im Innenstadtbereich:

  • Allgemeinmedizin
  • Anatomie I und II
  • Biochemie I und II
  • Geschichte der Medizin
  • Immunologie
  • Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften
  • Molekulare Zellbiologie
  • Pharmakologie und Toxikologie
  • Physiologie I und II
  • Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie

Forschung

Die Wissenschaftler am UKJ arbeiten sowohl in der patientenbezogenen klinischen Forschung als auch in der biomedizinischen Grundlagenforschung. Allein im Jahr 2018 starteten am UKJ über 70 neue Projekte, die von öffentlichen Förderern unterstützt werden; insgesamt konnten 2017 am UKJ Drittmittel in Höhe von über 30 Mio. Euro für Projekte aufgewandt werden.

Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf dem Gebiet der Sepsis und Infektionsforschung, im Bereich Altern und altersassoziierte Erkrankungen, in der Medizinischen Optik und Photonik sowie im Querschnittsbereich der Zellulären Signaltransduktion. Damit gestaltet die Medizinische Fakultät die Profillinien Life und Light der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit und ist am Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ beteiligt.

Mit dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung verfügt die Medizinische Fakultät über ein Instrument zur Anschubförderung von Nachwuchswissenschaftlern und neuer Forschungsverbünde.

Studium

Für die Staatsexamensstudiengänge Humanmedizin und Zahnmedizin werden jährlich etwa 260 bzw. 60 Studierende immatrikuliert, hinzu kommen je etwa 20 Masterstudenten der Molekularen Medizin und seit 2016 im Masterstudiengang Medical Photonics, so dass die Medizinische Fakultät im Wintersemester über 2500 Studierende zählt.

Das Curriculum in der Humanmedizin wurde grundlegend überarbeitet und das Jenaer neigungsorientierte Studium JENOS entwickelt. Die Studierenden entscheiden sich im klinischen Studienabschnitt für eine der Linien Klinik-orientierte, Ambulant-orientierte oder Forschungs-orientierte Medizin, die in Form eines Wahlfaches etwa 15 Prozent der Lehrveranstaltungen des 6.–10. Fachsemesters ausmachen.

In Kooperation mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet das UKJ die dualen Bachelorstudiengänge „Pflege dual“ und „Geburtshilfe/Hebammenkunde“ an. Bei den Bachelorstudiengängen „Management im Gesundheitswesen“ und „Praktische Informatik“ kooperiert das UKJ mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.

Das UKJ hat am 3. April 2020 als deutschlandweit erstes Klinikum den Studiengang "CoViD-19" angeboten, welcher Studierenden die Möglichkeit gibt, sich freiwillige Unterstützung während der Corona-Krise als Studienzeit anrechnen zu lassen.

Ausbildung

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Thüringen bietet das Universitätsklinikum Jena verschiedene Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen und in den Bereichen Verwaltung, IT und Logistik. Aktuell bildet das UKJ 206 Auszubildende bzw. Studierende in Gesundheitsfachberufen sowie 22 Auszubildende bzw. Studierende im Verwaltungsbereich aus.

Bei der theoretischen Wissensvermittlung arbeitet das UKJ mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Jena (SBBS Jena) sowie der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik (SBBS Gera) zusammen.

Sonstiges

In der Focus-Klinikliste, einem umfangreichen Qualitätsvergleich deutscher Krankenhäuser, belegte das UKJ 2018 Platz acht. In Thüringen lag das Klinikum wie in den Vorjahren auf dem ersten Platz.

Weblinks

Commons: Universitätsklinikum Jena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Universitätsklinikum Jena im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • www.uniklinikum-jena.de – Website des Universitätsklinikum Jena

Einzelnachweise

  1. Das Universitätsklinikum Jena. Abgerufen am 5. September 2023. 
  2. Universitätsklinikum Jena: Daten im Überblick. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  3. Universitätsklinikum Jena: Geschichte der Medizinischen Fakultät. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  4. Universitätsklinikum Jena: Vorstand. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  5. Universitätsklinikum Jena: Kliniken. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  6. Universitätsklinikum Jena: Institute. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  7. Universitätsklinikum Jena: Forschungsbericht. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  8. Universitätsklinikum Jena: Forschungsprofil. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  9. Universitätsklinikum Jena: Lehre & Studium. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  10. Universitätsklinikum Jena: Gesundheitsfachberufe. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  11. Universitätsklinikum Jena: Verwaltung und IT. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  12. Universitätsklinikum Jena: Ausbildung und Studium. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
  13. Universitätsklinikum Jena: Focus Klinikliste 2019: Uniklinik Jena erneut unter zehn besten Kliniken deutschlandweit. Abgerufen am 26. Februar 2019. 
Universitätsklinika in Deutschland

Baden-Württemberg: Universitätsklinikum Freiburg • Universitätsklinikum Heidelberg • Universitätsklinikum Mannheim • Universitätsklinikum Tübingen • Universitätsklinikum Ulm. Bayern: Universitätsklinikum Augsburg • Universitätsklinikum Erlangen • LMU Klinikum • TUM Klinikum Rechts der Isar • Universitätsklinikum Regensburg • Universitätsklinikum Würzburg. Berlin: Charité mit Rudolf-Virchow-Krankenhaus und Universitätsklinikum Benjamin Franklin. Brandenburg: Immanuel Klinikum Bernau • Immanuel Klinik Rüdersdorf • Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel • Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. Hamburg: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Hessen: Universitätsklinikum Frankfurt • Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Mecklenburg-Vorpommern: Universitätsmedizin Greifswald • Universitätsmedizin Rostock. Niedersachsen: Universitätsmedizin Göttingen • Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover; . Nordrhein-Westfalen: Universitätsklinikum Aachen • Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum • Universitätsklinikum Bonn • Universitätsklinikum Düsseldorf • Universitätsklinikum Essen • Universitätsklinikum Köln • Universitätsklinikum Münster • Universitätsklinikum OWL • Krankenhaus Köln-Merheim (Witten/Herdecke). Rheinland-Pfalz: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Saarland: Universitätsklinikum des Saarlandes. Sachsen: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden • Universitätsklinikum Leipzig • Herzzentrum Leipzig. Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Halle (Saale) • Universitätsklinikum Magdeburg. Schleswig-Holstein: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel und Lübeck). Thüringen: Universitätsklinikum Jena.

Siehe auch: Universitätsklinikum#Deutschland, Verband der Universitätsklinika Deutschlands und Medizinischer Fakultätentag
Normdaten (Körperschaft): GND: 10183757-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 123010882

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsklinikum Jena, Was ist Universitätsklinikum Jena? Was bedeutet Universitätsklinikum Jena?

Das Universitatsklinikum Jena UKJ ist ein Krankenhaus in Jena und der einzige Thuringer Standort der Hochschulmedizin Das grosste Klinikum im Freistaat Thuringen mit 1396 Betten gilt als einer der modernsten Klinikneubauten Deutschlands An den Kliniken und Instituten des UKJ arbeiten mehr als 6800 Mitarbeiter Seit dem 1 Januar 2007 ist das UKJ eine Korperschaft des offentlichen Rechts und Teilkorperschaft der Friedrich Schiller Universitat Jena Deren Medizinische Fakultat ist in das UKJ integriert Universitatsklinikum JenaLogoTragerschaft Teilkorperschaft des Offentlichen RechtsOrt JenaBundesland ThuringenStaat DeutschlandKoordinaten 50 55 47 N 11 34 47 O 50 929676 11 579626 Koordinaten 50 55 47 N 11 34 47 OVorstandssprecherin Brunhilde Seidel KwemBetten 1396Mitarbeiter gt 6800Fachgebiete 26Zugehorigkeit Friedrich Schiller Universitat JenaGrundung 1558Website www uniklinikum jena deLageUniversitatsklinikum Jena Thuringen Haupteingang des Universitatsklinikums JenaNotaufnahmeHubschrauber der DRF Luftrettung auf dem beleuchteten HubschrauberlandeplatzForschungszentrum Lobeda FZL GeschichteDie Medizinische Fakultat zahlte 1558 zu den Grundungsfakultaten der Universitat Jena Im 17 Jahrhundert wurde eine grossere Praxisnahe angestrebt und naturwissenschaftlich ausgerichtete Forschungen begannen sich zu etablieren 1803 errichtete die Stadt Jena ein Krankenhaus in das jeder Landesangehorige gegen Erstattung der Verpflegungskosten aufgenommen werden konnte Im Verlauf des 19 Jahrhunderts erfolgten umfangreiche Neu Um und Erweiterungsbauten auf dem Gelande des Klinikums wodurch sich die stationare Betreuung mehr und mehr durchsetzte Die Bettenzahl stieg allein zwischen 1880 und 1900 von 279 auf 539 Zahlreiche neue Kliniken eigenstandiger Fachgebiete entstanden im beginnenden 20 Jahrhundert Im Jahr 1917 gelang es mit finanzieller Unterstutzung der Carl Zeiss Stiftung ein Kinderkrankenhaus im Stadtteil Jena Sud zu errichten Wahrend und nach dem Ersten Weltkrieg wurden weitere wichtige Klinikneubauten an verschiedenen Standorten errichtet wie zum Beispiel die Hautklinik in der Erfurter Strasse fertiggestellt 1924 und die Hals Nasen Ohren Klinik im Bereich des Landgrafen am Steiger 1928 Durch den Zweiten Weltkrieg waren besonders Gebaude im Bereich der Bachstrasse wie die Zahnklinik und die Medizinische Poliklinik von Zerstorung betroffen Das 1915 am Steiger errichtete Gymnasium wurde 1950 zur Tuberkuloseklinik ausgebaut Hier war bis 2017 die Urologische Klinik untergebracht Die bis in die 1950er Jahre als Thuringische Landeskliniken gefuhrten Einrichtungen erhielten die Bezeichnung Kliniken der Friedrich Schiller Universitat Jena Zwischen 1975 und 1980 wurde mit der Klinik fur Innere Medizin in Jena Lobeda Ost der erste Klinikneubau seit 1928 in Jena errichtet In zwei Bauabschnitten und mehreren Bauphasen werden in Jena Lobeda seit 2004 neue Gebaude bezogen um das Klinikum an einem Standort zu konzentrieren Wenn der Gebaudeteil A5 fertiggestellt ist befinden sich alle Bereiche mit Patientenversorgung mit Ausnahme der Klinik fur Psychiatrie und Psychotherapie und der Klinik fur Kinder und Jugendpsychiatrie Psychosomatik und Psychotherapie nahezu alle klinisch relevanten Diagnostikleistungen und ein grosser Teil der klinischen Forschung am Standort Jena Lobeda KrankenhausversorgungDas Universitatsklinikum Jena ist mit mehr als 7000 Mitarbeitern der grosste Arbeitgeber im Freistaat Thuringen Jahrlich werden rund 45 800 Patienten stationar und 521 000 Patienten ambulant davon etwa 37 000 Notfallpatienten versorgt In den Kliniken und Instituten stehen rund 1400 Planbetten zur Verfugung Mit Angeboten der High End Medizin wie beispielsweise dem Transplantationszentrum dem Perinatalzentrum dem Interdisziplinaren Brustzentrum und dem Universitatstumorzentrum sichert das Universitatsklinikum Jena die medizinische Supramaximalversorgung fur die Region und weit daruber hinaus ist aber auch Krankenhaus der Grund und Regelversorgung fur die Stadt Jena und das Umland Das Universitatsklinikum Jena ist zertifiziert laut DIN EN ISO 9001 StrukturDas Universitatsklinikum Jena verfugt uber mehr als 60 verschiedene Kliniken Institute und selbststandige Arbeitsgruppen Die rechtliche Grundlage fur die Organisation des Universitatsklinikums bildet das Thuringer Hochschulgesetz Das oberste Aufsichtsgremium des Universitatsklinikums Jena ist der Verwaltungsrat Die Leitung des Klinikums obliegt dem Vorstand Kliniken Nahezu alle Kliniken konzentrieren sich seit 2017 am Standort Jena Lobeda Allgemein Viszeral und Gefasschirurgie Anasthesiologie und Intensivtherapie Augenheilkunde Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin Geburtsmedizin Hals Nasen und Ohrenheilkunde Herz und Thoraxchirurgie Innere Medizin I Kardiologie Angiologie Intensivmedizin Innere Medizin II Abteilung Hamatologie und Internistische Onkologie Abteilung Palliativmedizin Innere Medizin III Nephrologie Rheumatologie Osteologie Endokrinologie Stoffwechselerkrankungen Diabetologie Innere Medizin IV Gastroenterologie Hepatologie Infektiologie Innere Medizin V Pneumologie Allergologie Kinderchirurgie Kinder und Jugendmedizin Neonatologie Mund Kiefer und Gesichtschirurgie Plastische Chirurgie Neurochirurgie Neurologie Neuropadiatrie Nuklearmedizin Unfall Hand und Wiederherstellungschirurgie Urologie Institut fur Diagnostische und Interventionelle Radiologie Zentrum fur NotfallmedizinGeriatrie Strahlentherapie und RadioonkologieKlinik fur Hautkrankheiten Standort An der Alten Post Zentrum fur Zahn Mund und Kieferheilkunde Standort Philosophenweg 3 Kliniken fur Kinder und Jugendpsychiatrie Psychosomatik und Psychotherapie Psychiatrie und Psychotherapie Sonstiges Lehrstuhl fur Orthopadie EisenbergInstitute Folgende Institute befinden sich am Standort Jena Lobeda Institute fur Arbeits Sozial und Umweltmedizin Diagnostische und Interventionelle Radiologie Humangenetik Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik Medizinische Mikrobiologie Pathologie Physiotherapie Rechtsmedizin Transfusionsmedizin Folgende Institute befinden sich an verschiedenen Standorten im Innenstadtbereich Allgemeinmedizin Anatomie I und II Biochemie I und II Geschichte der Medizin Immunologie Medizinische Statistik Informatik und Datenwissenschaften Molekulare Zellbiologie Pharmakologie und Toxikologie Physiologie I und II Psychosoziale Medizin Psychotherapie und PsychoonkologieForschungDie Wissenschaftler am UKJ arbeiten sowohl in der patientenbezogenen klinischen Forschung als auch in der biomedizinischen Grundlagenforschung Allein im Jahr 2018 starteten am UKJ uber 70 neue Projekte die von offentlichen Forderern unterstutzt werden insgesamt konnten 2017 am UKJ Drittmittel in Hohe von uber 30 Mio Euro fur Projekte aufgewandt werden Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf dem Gebiet der Sepsis und Infektionsforschung im Bereich Altern und altersassoziierte Erkrankungen in der Medizinischen Optik und Photonik sowie im Querschnittsbereich der Zellularen Signaltransduktion Damit gestaltet die Medizinische Fakultat die Profillinien Life und Light der Friedrich Schiller Universitat Jena mit und ist am Exzellenzcluster Balance of the Microverse beteiligt Mit dem Interdisziplinaren Zentrum fur Klinische Forschung verfugt die Medizinische Fakultat uber ein Instrument zur Anschubforderung von Nachwuchswissenschaftlern und neuer Forschungsverbunde StudiumFur die Staatsexamensstudiengange Humanmedizin und Zahnmedizin werden jahrlich etwa 260 bzw 60 Studierende immatrikuliert hinzu kommen je etwa 20 Masterstudenten der Molekularen Medizin und seit 2016 im Masterstudiengang Medical Photonics so dass die Medizinische Fakultat im Wintersemester uber 2500 Studierende zahlt Das Curriculum in der Humanmedizin wurde grundlegend uberarbeitet und das Jenaer neigungsorientierte Studium JENOS entwickelt Die Studierenden entscheiden sich im klinischen Studienabschnitt fur eine der Linien Klinik orientierte Ambulant orientierte oder Forschungs orientierte Medizin die in Form eines Wahlfaches etwa 15 Prozent der Lehrveranstaltungen des 6 10 Fachsemesters ausmachen In Kooperation mit der Ernst Abbe Hochschule Jena bietet das UKJ die dualen Bachelorstudiengange Pflege dual und Geburtshilfe Hebammenkunde an Bei den Bachelorstudiengangen Management im Gesundheitswesen und Praktische Informatik kooperiert das UKJ mit der Dualen Hochschule Gera Eisenach Das UKJ hat am 3 April 2020 als deutschlandweit erstes Klinikum den Studiengang CoViD 19 angeboten welcher Studierenden die Moglichkeit gibt sich freiwillige Unterstutzung wahrend der Corona Krise als Studienzeit anrechnen zu lassen AusbildungAls einer der grossten Ausbildungsbetriebe in Thuringen bietet das Universitatsklinikum Jena verschiedene Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen und in den Bereichen Verwaltung IT und Logistik Aktuell bildet das UKJ 206 Auszubildende bzw Studierende in Gesundheitsfachberufen sowie 22 Auszubildende bzw Studierende im Verwaltungsbereich aus Bei der theoretischen Wissensvermittlung arbeitet das UKJ mit der Staatlichen Berufsbildenden Schule fur Gesundheit und Soziales Jena SBBS Jena sowie der Staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit Soziales und Sozialpadagogik SBBS Gera zusammen SonstigesIn der Focus Klinikliste einem umfangreichen Qualitatsvergleich deutscher Krankenhauser belegte das UKJ 2018 Platz acht In Thuringen lag das Klinikum wie in den Vorjahren auf dem ersten Platz WeblinksCommons Universitatsklinikum Jena Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Universitatsklinikum Jena im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek www uniklinikum jena de Website des Universitatsklinikum JenaEinzelnachweiseDas Universitatsklinikum Jena Abgerufen am 5 September 2023 Universitatsklinikum Jena Daten im Uberblick Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Geschichte der Medizinischen Fakultat Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Vorstand Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Kliniken Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Institute Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Forschungsbericht Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Forschungsprofil Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Lehre amp Studium Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Gesundheitsfachberufe Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Verwaltung und IT Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Ausbildung und Studium Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinikum Jena Focus Klinikliste 2019 Uniklinik Jena erneut unter zehn besten Kliniken deutschlandweit Abgerufen am 26 Februar 2019 Universitatsklinika in DeutschlandBaden Wurttemberg Universitatsklinikum Freiburg Universitatsklinikum Heidelberg Universitatsklinikum Mannheim Universitatsklinikum Tubingen Universitatsklinikum Ulm Bayern Universitatsklinikum Augsburg Universitatsklinikum Erlangen LMU Klinikum TUM Klinikum Rechts der Isar Universitatsklinikum Regensburg Universitatsklinikum Wurzburg Berlin Charite mit Rudolf Virchow Krankenhaus und Universitatsklinikum Benjamin Franklin Brandenburg Immanuel Klinikum Bernau Immanuel Klinik Rudersdorf Universitatsklinikum Brandenburg an der Havel Universitatsklinikum Ruppin Brandenburg Hamburg Universitatsklinikum Hamburg Eppendorf Hessen Universitatsklinikum Frankfurt Universitatsklinikum Giessen und Marburg Mecklenburg Vorpommern Universitatsmedizin Greifswald Universitatsmedizin Rostock Niedersachsen Universitatsmedizin Gottingen Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover Nordrhein Westfalen Universitatsklinikum Aachen Universitatsklinikum der Ruhr Universitat Bochum Universitatsklinikum Bonn Universitatsklinikum Dusseldorf Universitatsklinikum Essen Universitatsklinikum Koln Universitatsklinikum Munster Universitatsklinikum OWL Krankenhaus Koln Merheim Witten Herdecke Rheinland Pfalz Universitatsmedizin der Johannes Gutenberg Universitat Mainz Saarland Universitatsklinikum des Saarlandes Sachsen Universitatsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Universitatsklinikum Leipzig Herzzentrum Leipzig Sachsen Anhalt Universitatsklinikum Halle Saale Universitatsklinikum Magdeburg Schleswig Holstein Universitatsklinikum Schleswig Holstein Kiel und Lubeck Thuringen Universitatsklinikum Jena Siehe auch Universitatsklinikum Deutschland Verband der Universitatsklinika Deutschlands und Medizinischer Fakultatentag Normdaten Korperschaft GND 10183757 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 123010882

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Etymologisches Wörterbuch

  • Juli 16, 2025

    Eswatinische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Estnische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Estländische Ritterschaft

  • Juli 17, 2025

    Esther Grünbeck

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.