Die Mauerkirchener Straße B 142 ist eine Landesstraße in Österreich Sie verbindet auf einer Länge von 12 km die Braunaue
Mauerkirchener Straße

Die Mauerkirchener Straße (B 142) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf einer Länge von 12 km die Braunauer Straße (B 147) mit der Altheimer Straße (B 148). Die Mauerkirchener Straße führt durch das Innviertel und ist nach der Marktgemeinde Mauerkirchen benannt, der größten Gemeinde an der Strecke.
Geschichte
Die Obernberger Straße umfasste seit dem 1. April 1948 auch einen südlichen Streckenabschnitt zwischen Altheim und Uttendorf. Dieser Streckenabschnitt wird seit dem 1. März 1992 als eigenständige Bundesstraße geführt.
Literatur
- Wirtschaftskammer Österreich, Referat Verkehrspolitik (Hrsg.): Straßendokumentation Innviertel B 142 Mauerkirchener Straße. (Stand: 12.05.2005). 2005 (wko.at [PDF; abgerufen am 31. Oktober 2019]).
Weblinks
- Das Landesstraßennetz, Amt der Oö. Landesregierung – Direktion Straßenbau und Verkehr – Abteilung Straßenerhaltung und -betrieb, land-oberoesterreich.gv.at > Themen > Verkehr > Straßennetz (Link auf DORIS – Verkehrsthemen)
Einzelnachweise
- Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis A.
- Bundesstraßengesetznovelle 1992. BGBl. 420/1992.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mauerkirchener Straße, Was ist Mauerkirchener Straße? Was bedeutet Mauerkirchener Straße?
Die Mauerkirchener Strasse B 142 ist eine Landesstrasse in Osterreich Sie verbindet auf einer Lange von 12 km die Braunauer Strasse B 147 mit der Altheimer Strasse B 148 Die Mauerkirchener Strasse fuhrt durch das Innviertel und ist nach der Marktgemeinde Mauerkirchen benannt der grossten Gemeinde an der Strecke Landesstrasse B142 in OsterreichBasisdatenGesamtlange 12 0 kmBundesland OberosterreichStrassenverlaufBezirk Braunau am InnGemeinde Helpfau UttendorfBraunauer Strasse 0 0 0 4 0 0 0 9 Mattig 1 2 1 7 4 3 MattigtalbahnGemeinde Mauerkirchen 2 2 4 1 Mauerkirchen 3 2 strasse 1053 4 1 strasse 1054 4 1 4 3 Gemeinde Moosbach 4 3 4 7 5 8 6 5 Waasen 6 5 7 1 Moosbach 7 9 8 3 8 6 9 1 Gemeinde Weng i I 9 9 1 Hunding 9 4 10 8 Weng im Innkreis 10 8 11 4 12 172 Altheimer Strasse GeschichteDie Obernberger Strasse umfasste seit dem 1 April 1948 auch einen sudlichen Streckenabschnitt zwischen Altheim und Uttendorf Dieser Streckenabschnitt wird seit dem 1 Marz 1992 als eigenstandige Bundesstrasse gefuhrt LiteraturWirtschaftskammer Osterreich Referat Verkehrspolitik Hrsg Strassendokumentation Innviertel B 142 Mauerkirchener Strasse Stand 12 05 2005 2005 wko at PDF abgerufen am 31 Oktober 2019 WeblinksDas Landesstrassennetz Amt der Oo Landesregierung Direktion Strassenbau und Verkehr Abteilung Strassenerhaltung und betrieb land oberoesterreich gv at gt Themen gt Verkehr gt Strassennetz Link auf DORIS Verkehrsthemen EinzelnachweiseBundesstrassengesetz vom 18 Februar 1948 Verzeichnis A Bundesstrassengesetznovelle 1992 BGBl 420 1992 B142 Die Mauerkirchener Strasse befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstrassen in der Bundesverwaltung Seit dem 1 April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und fuhrt zwar das B in der Nummer weiterhin nicht aber die Bezeichnung Bundesstrasse Landesstrassen B in Osterreich ehemalige Bundesstrassen B 1 B 1a B 1b B 2 B 3 B 3a B 3b B 3c B 3d B 4 B 5 B 6 B 7 B 8 B 8a B 9 B 10 B 11 B 12 B 12a B 12b B 13 B 13a B 14 B 14a B 14b B 15 B 15a B 16 B 17 B 18 B 19 B 19a B 20 B 21 B 21a B 21b B 22 B 23 B 24 B 25 B 26 B 27 B 28 B 29 B 30 B 31 B 32 B 33 B 33a B 34 B 35 B 36 B 37 B 38 B 39 B 40 B 41 B 42 B 43 B 44 B 45 B 46 B 47 B 48 B 49 B 50 B 50a B 50b B 50c B 51 B 52 B 53 B 54 B 55 B 56 B 56a B 57 B 57a B 57b B 58 B 59 B 60 B 61 B 61a B 62 B 63 B 63a B 64 B 65 B 66 B 67 B 67a B 67b B 67c B 68 B 69 B 70 B 70a B 70b B 71 B 72 B 73 B 74 B 75 B 76 B 77 B 78 B 79 B 80 B 80a B 81 B 82 B 83 B 84 B 85 B 86 B 87 B 88 B 89 B 90 B 91 B 92 B 93 B 94 B 95 B 96 B 97 B 98 B 99 B 100 B 105 B 106 B 107 B 107a B 108 B 109 B 110 B 111 B 112 B 113 B 114 B 114a B 115 B 115a B 116 B 117 B 119 B 119a B 120 B 120a B 121 B 122 B 122a B 123 B 123a B 124 B 125 B 126 B 127 B 127a B 128 B 129 B 130 B 131 B 132 B 133 B 134 B 135 B 136 B 137 B 137a B 138 B 139 B 139a B 140 B 141 B 141a B 142 B 143 B 144 B 145 B 146 B 147 B 148 B 149 B 150 B 151 B 152 B 153 B 154 B 155 B 156 B 156a B 157 B 158 B 159 B 160 B 161 B 162 B 163 B 164 B 165 B 166 B 167 B 168 B 169 B 170 B 171 B 171a B 171b B 172 B 173 B 174 B 175 B 176 B 177 B 178 B 179 B 180 B 181 B 182 B 183 B 184 B 185 B 186 B 187 B 188 B 189 B 190 B 191 B 192 B 193 B 197 B 198 B 199 B 200 B 201 B 202 B 203 B 204 B 205 B 208 B 209 B 210 B 211 B 212 B 213 B 214 B 215 B 216 B 217 B 218 B 219 B 220 B 221 B 222 B 223 B 224 B 225 B 226 B 227 B 228 B 229 B 230 B 232 B 233 B 301 B 302 B 303 B 304 B 305 B 306 B 307 B 308 B 309 B 309a B 310 B 311 B 312 B 313 B 314 B 315 B 316 B 317 B 318 B 319 B 320 B 331 B 332 B 333 B 334 B 335 B 336 B 337 B 341 B 342