Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Wechsel Straße B 54 ist eine Landesstraße B in Niederösterreich und der Steiermark und eine ehemalige Bundesstraße S

Wechsel Straße

  • Startseite
  • Wechsel Straße
Wechsel Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Wechsel Straße B 54 ist eine Landesstraße B in Niederösterreich und der Steiermark und eine ehemalige Bundesstraße. Sie führt auf einer Länge von 110 km von Wiener Neustadt über den Wechsel-Pass nach Gleisdorf und verläuft dabei parallel zur Süd Autobahn A 2.

Landesstraße B54 in Österreich
Basisdaten
Straßenbeginn: Wiener Neustadt
Straßenende: Gleisdorf
Gesamtlänge: 110 km

Bundesland:

  • Niederösterreich
  • Steiermark
  • Burgenland
Eine Kehre auf der Wechsel Straße vor Mönichkirchen
Straßenverlauf
Niederösterreich
Wiener Neustadt
Wiener Neustadt
Mattersburger Bahn, Aspangbahn
(16)  Wiener Neustadt-Süd
Bezirk Neunkirchen
Schwarzau am Steinfeld
Schwarza
Seebenstein
Seebenstein
Scheiblingkirchen-Thernberg
Pitten
Grimmenstein
Grimmenstein
Kirchschlager Straße
Edlitz-Aspang
Pitten
Wechselbahn
Aspang
Wechselbahn
Mönichkirchen
Steiermark
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
(53,2)  Steinamangerer Straße
Pinggau
(53,7)  Pinka
(55,0)  Friedberg
(55,3)  Pinkatalbahn
(56,4)  Stögersbach
(58,6)  Dechantskirchen
(62,2)  Rohrbach an der Lafnitz
(64,9)  Lafnitz / Neustift an der Lafnitz
Burgenland
Bezirk Oberwart
(65,1)  Lafnitz
Steiermark
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
(67,0)  Grafendorf bei Hartberg
(67,8) 
(68,4)  Thermenbahn
(69,8)  Grafendorf bei Hartberg
(70,0)  Hartberger Safen
(74,3)  Hartberg
(0,0)  Umfahrung Hartberg, Abschnitt Nord
(1,950)  Burgenland Straße
(45,8–47,0)  Gemeinsamer Streckenverlauf mit
(75,9)  Hartberg
(84,7)  Kaindorf
(85,3)  Pöllauer Safen
(91,7)  Kaibing
(92,1)  Feistritz
Bezirk Weiz
(92,8)  Hirnsdorf
(96,0)  Pischelsdorf in der Steiermark
(100,5)  Ilzbach
(100,7)  Ilztal
(108,4)  Gleisdorf
(108,5)  Landesbahn Gleisdorf–Weiz
(109,2)  Raab
(109,6)  Gleisdorfer Straße

Vor dem Bau der Süd Autobahn war sie Teil der Hauptstraßenverbindung zwischen Wien und Graz. Aufgrund ihrer vergangenen Bedeutung sind Teile der Strecke kreuzungsfrei ausgebaut. Heute ist die Strecke über den Wechsel, die den Beinamen Panoramastraße führt, als Ausflugsstrecke beliebt. In der Nähe von Gleisdorf beginnt die Steirische Apfelstraße.

Geschichte

Die Fürsten von Pálffy ließen den niederösterreichischen Streckenabschnitt von Wiener Neustadt über Schwarzau, Seebenstein, Krumbach und Kirchschlag bis Güns (heute Kőszeg), dessen östlicher Teil heute als Kirchschlager Straße bezeichnet wird, auf ihre Kosten zu einer Chaussee ausbauen, die im September 1818 fertiggestellt wurde. In den Jahren 1827–1828 wurde die Anschlussstrecke über Aspang bis zur steiermärkischen Landesgrenze erbaut. Seit 1866 gehörte die Pálffy’sche Straße zu den 17 niederösterreichischen Landesstraßen.

Der steirische Streckenabschnitt von Gleisdorf über Pischelsdorf, Kaindorf, Hartberg, Greinbach, Rohrbach, Friedberg bis an die niederösterreichische Landesgrenze wurde durch das Gesetz vom 3. Oktober 1868 den Bezirksstraßen I. Klasse zugerechnet. Am 9. März 1907 beschloss der steirische Landtag, die Hartberger Altstadt durch eine 700 m lange Umgehungsstraße vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Seit dem 1. April 1938 werden die Bezirksstraßen I. Ordnung in der Steiermark als Landesstraßen geführt.

Nach dem Anschluss Österreichs wurde die nördliche Teilstrecke zwischen Wiener Neustadt und Friedberg im Zuge der Vereinheitlichung des Straßensystems am 1. April 1940 in eine Reichsstraße umgewandelt und als Teil der Reichsstraße 345 geführt. Diese Reichsstraße führte von Wiener Neustadt über Friedberg bis Szombathely.

Die Wechsel Straße gehörte ab dem 1. April 1948 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich. Seit dem Ausbau in den 1960er Jahren verläuft sie bei Neustift an der Lafnitz auch kurz auf burgenländischem Gebiet. Mit dem Bau der Süd Autobahn über den Wechsel sowie weiter nach Gleisdorf in den 1980er-Jahren verlor die B54 weitgehend den Transitverkehr. 2002 erfolgte die Übertragung in die Landesverwaltungen Niederösterreich und Steiermark.

Am 10. Juni 2024 wurde in Wiener Neustadt unweit der Kreuzung mit der nach eineinhalb Jahren Bauzeit die Bahnunterführung eröffnet, welche die zuvor aufgrund meist langer Schließzeiten der Bahnschranken besonders stauträchtige Eisenbahnkreuzung mit der Mattersburger Bahn und der Aspangbahn ersetzt.

Ausbau

Der erste von drei Teilen der Umfahrung Hartberg wurde 2007/08 gebaut und freigegeben, die Bautermine für die weiteren Baulose stehen noch nicht fest.

Streckenverlauf

Die Wechselstraße beginnt im Stadtgebiet von Wiener Neustadt und führt, östlich der Südautobahn, über das Steinfeld in das Pittental hinein. An Oberläufen der Pitten (Piestingbach, Kohlgrabenbach) geht es über Aspang hinauf nach Mönichkirchen, wo am Wechsel (Pass) der Kulminationspunkt auf knapp 1000 m Seehöhe sowie die Steiermark erreicht sind. Bergab geht es nun auf südwärts streichenden Höhenzügen des Wechsels bis Pinggau, wo kurz das obere Pinkatal tangiert und dann allmählich in die Oststeirische Riedellandschaft eingetaucht wird. Dabei quert die Wechselstraße südwestwärts regelmäßig zahlreiche Riedel und deren parallel laufenden Gewässerfurchen, wobei bis Hartberg das Tal der Lafnitz erwähnenswert, hernach jenes der Pöllauer Safen (Kaindorf) bzw. Feistritz (Hirnsdorf), aber auch das Raabtal (Gleisdorf) ist. Hier endet amtlich der Fernstraßenzug.

Weblinks

Commons: Wechsel Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kundmachung. In: Wiener Zeitung, 13. Jänner 1819, S. 13 (online bei ANNO).
  2. Licit. Kundmachung. In: Wiener Zeitung, 19. September 1827, S. 6 (online bei ANNO).
  3. Gesetz über die Erklärung einer Anzahl von Straßenzügen zu Landesstraßen, wirksam für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns. LGBl. Nr. 6/1866. § 1 Nr. 15
  4. Gesetz vom 3. Oktober 1868, giltig für das Herzogthum Steiermark, womit die Bezirksstraßen I. Classe bestimmt werden. LGBl. Nr. 14/1868.
  5. Kundmachung des k.k. Statthalters in Steiermark vom 13. September 1907. LGBl. Nr. 63/1907.
  6. Gesetz über die öffentlichen Straßen mit Ausnahme der Bundesstraßen (Landes-Straßenverwaltungsgesetz). LGBl. Nr. 20/1938, § 59 Abs. 2(b).
  7. Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau, Jg. 1940, S. 109.
  8. Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis A.
  9. https://presse-oebb.at/news-b54-bahnunterfuehrung-in-wiener-neustadt-eroeffnet?id=200824&menueid=27021&l=deutsch
  10. Schriftliche Anfragebeantwortung „Fortsetzung der Umfahrung Hartberg“. (Memento vom 8. November 2014 im Internet Archive) Landtag Steiermark, XVI. Gesetzgebungsperiode 2010; abgerufen am 8. November 2014


B54
Die Wechsel Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung „Bundesstraße“.
Landesstraßen B in Österreich (ehemalige Bundesstraßen)

B 1 • B 1a • B 1b • B 2 • B 3 • B 3a • B 3b • B 3c • B 3d • B 4 • B 5 • B 6 • B 7 • B 8 • B 8a • B 9 • B 10 • B 11 • B 12 • B 12a • B 12b • B 13 • B 13a • B 14 • B 14a • B 14b • B 15 • B 15a • B 16 • B 17 • B 18 • B 19 • B 19a • B 20 • B 21 • B 21a • B 21b • B 22 • B 23 • B 24 • B 25 • B 26 • B 27 • B 28 • B 29 • B 30 • B 31 • B 32 • B 33 • B 33a • B 34 • B 35 • B 36 • B 37 • B 38 • B 39 • B 40 • B 41 • B 42 • B 43 • B 44 • B 45 • B 46 • B 47 • B 48 • B 49 • B 50 • B 50a • B 50b • B 50c • B 51 • B 52 • B 53 • B 54 • B 55 • B 56 • B 56a • B 57 • B 57a • B 57b • B 58 • B 59 • B 60 • B 61 • B 61a • B 62 • B 63 • B 63a • B 64 • B 65 • B 66 • B 67 • B 67a • B 67b • B 67c • B 68 • B 69 • B 70 • B 70a • B 70b • B 71 • B 72 • B 73 • B 74 • B 75 • B 76 • B 77 • B 78 • B 79 • B 80 • B 80a • B 81 • B 82 • B 83 • B 84 • B 85 • B 86 • B 87 • B 88 • B 89 • B 90 • B 91 • B 92 • B 93 • B 94 • B 95 • B 96 • B 97 • B 98 • B 99 • B 100 • B 105 • B 106 • B 107 • B 107a • B 108 • B 109 • B 110 • B 111 • B 112 • B 113 • B 114 • B 114a • B 115 • B 115a • B 116 • B 117 • B 119 • B 119a • B 120 • B 120a • B 121 • B 122 • B 122a • B 123 • B 123a • B 124 • B 125 • B 126 • B 127 • B 127a • B 128 • B 129 • B 130 • B 131 • B 132 • B 133 • B 134 • B 135 • B 136 • B 137 • B 137a • B 138 • B 139 • B 139a • B 140 • B 141 • B 141a • B 142 • B 143 • B 144 • B 145 • B 146 • B 147 • B 148 • B 149 • B 150 • B 151 • B 152 • B 153 • B 154 • B 155 • B 156 • B 156a • B 157 • B 158 • B 159 • B 160 • B 161 • B 162 • B 163 • B 164 • B 165 • B 166 • B 167 • B 168 • B 169 • B 170 • B 171 • B 171a • B 171b • B 172 • B 173 • B 174 • B 175 • B 176 • B 177 • B 178 • B 179 • B 180 • B 181 • B 182 • B 183 • B 184 • B 185 • B 186 • B 187 • B 188 • B 189 • B 190 • B 191 • B 192 • B 193 • B 197 • B 198 • B 199 • B 200 • B 201 • B 202 • B 203 • B 204 • B 205 • B 208 • B 209 • B 210 • B 211 • B 212 • B 213 • B 214 • B 215 • B 216 • B 217 • B 218 • B 219 • B 220 • B 221 • B 222 • B 223 • B 224 • B 225 • B 226 • B 227 • B 228 • B 229 • B 230 • B 232 • B 233 • B 301 • B 302 • B 303 • B 304 • B 305 • B 306 • B 307 • B 308 • B 309 • B 309a • B 310 • B 311 • B 312 • B 313 • B 314 • B 315 • B 316 • B 317 • B 318 • B 319 • B 320 • B 331 • B 332 • B 333 • B 334 • B 335 • B 336 • B 337 • B 341 • B 342

Normdaten (Geografikum): GND: 1188751964 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3115156133189558430004

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wechsel Straße, Was ist Wechsel Straße? Was bedeutet Wechsel Straße?

Die Wechsel Strasse B 54 ist eine Landesstrasse B in Niederosterreich und der Steiermark und eine ehemalige Bundesstrasse Sie fuhrt auf einer Lange von 110 km von Wiener Neustadt uber den Wechsel Pass nach Gleisdorf und verlauft dabei parallel zur Sud Autobahn A 2 Landesstrasse B54 in OsterreichBasisdatenStrassenbeginn Wiener NeustadtStrassenende GleisdorfGesamtlange 110 kmBundesland Niederosterreich Steiermark BurgenlandEine Kehre auf der Wechsel Strasse vor MonichkirchenStrassenverlaufNiederosterreichWiener NeustadtWiener NeustadtMattersburger Bahn Aspangbahn 16 Wiener Neustadt SudBezirk NeunkirchenSchwarzau am SteinfeldSchwarzaSeebensteinSeebensteinScheiblingkirchen ThernbergPittenGrimmensteinGrimmensteinKirchschlager StrasseEdlitz AspangPittenWechselbahnAspangWechselbahnMonichkirchenSteiermarkBezirk Hartberg Furstenfeld 53 2 Steinamangerer StrassePinggau 53 7 Pinka 55 0 Friedberg 55 3 Pinkatalbahn 56 4 Stogersbach 58 6 Dechantskirchen 62 2 Rohrbach an der Lafnitz 64 9 Lafnitz Neustift an der LafnitzBurgenlandBezirk Oberwart 65 1 LafnitzSteiermarkBezirk Hartberg Furstenfeld 67 0 Grafendorf bei Hartberg 67 8 68 4 Thermenbahn 69 8 Grafendorf bei Hartberg 70 0 Hartberger Safen 74 3 Hartberg 0 0 Umfahrung Hartberg Abschnitt Nord 1 950 Burgenland Strasse 45 8 47 0 Gemeinsamer Streckenverlauf mit 75 9 Hartberg 84 7 Kaindorf 85 3 Pollauer Safen 91 7 Kaibing 92 1 FeistritzBezirk Weiz 92 8 Hirnsdorf 96 0 Pischelsdorf in der Steiermark 100 5 Ilzbach 100 7 Ilztal 108 4 Gleisdorf 108 5 Landesbahn Gleisdorf Weiz 109 2 Raab 109 6 Gleisdorfer Strasse Vor dem Bau der Sud Autobahn war sie Teil der Hauptstrassenverbindung zwischen Wien und Graz Aufgrund ihrer vergangenen Bedeutung sind Teile der Strecke kreuzungsfrei ausgebaut Heute ist die Strecke uber den Wechsel die den Beinamen Panoramastrasse fuhrt als Ausflugsstrecke beliebt In der Nahe von Gleisdorf beginnt die Steirische Apfelstrasse GeschichteHistorischer Grenzstein zwischen Niederosterreich und der Steiermark an der B 54 bei Monichkirchen und Schaueregg Die Fursten von Palffy liessen den niederosterreichischen Streckenabschnitt von Wiener Neustadt uber Schwarzau Seebenstein Krumbach und Kirchschlag bis Guns heute Koszeg dessen ostlicher Teil heute als Kirchschlager Strasse bezeichnet wird auf ihre Kosten zu einer Chaussee ausbauen die im September 1818 fertiggestellt wurde In den Jahren 1827 1828 wurde die Anschlussstrecke uber Aspang bis zur steiermarkischen Landesgrenze erbaut Seit 1866 gehorte die Palffy sche Strasse zu den 17 niederosterreichischen Landesstrassen Der steirische Streckenabschnitt von Gleisdorf uber Pischelsdorf Kaindorf Hartberg Greinbach Rohrbach Friedberg bis an die niederosterreichische Landesgrenze wurde durch das Gesetz vom 3 Oktober 1868 den Bezirksstrassen I Klasse zugerechnet Am 9 Marz 1907 beschloss der steirische Landtag die Hartberger Altstadt durch eine 700 m lange Umgehungsstrasse vom Durchgangsverkehr zu entlasten Seit dem 1 April 1938 werden die Bezirksstrassen I Ordnung in der Steiermark als Landesstrassen gefuhrt Nach dem Anschluss Osterreichs wurde die nordliche Teilstrecke zwischen Wiener Neustadt und Friedberg im Zuge der Vereinheitlichung des Strassensystems am 1 April 1940 in eine Reichsstrasse umgewandelt und als Teil der Reichsstrasse 345 gefuhrt Diese Reichsstrasse fuhrte von Wiener Neustadt uber Friedberg bis Szombathely Die Wechsel Strasse gehorte ab dem 1 April 1948 zum Netz der Bundesstrassen in Osterreich Seit dem Ausbau in den 1960er Jahren verlauft sie bei Neustift an der Lafnitz auch kurz auf burgenlandischem Gebiet Mit dem Bau der Sud Autobahn uber den Wechsel sowie weiter nach Gleisdorf in den 1980er Jahren verlor die B54 weitgehend den Transitverkehr 2002 erfolgte die Ubertragung in die Landesverwaltungen Niederosterreich und Steiermark Am 10 Juni 2024 wurde in Wiener Neustadt unweit der Kreuzung mit der nach eineinhalb Jahren Bauzeit die Bahnunterfuhrung eroffnet welche die zuvor aufgrund meist langer Schliesszeiten der Bahnschranken besonders stautrachtige Eisenbahnkreuzung mit der Mattersburger Bahn und der Aspangbahn ersetzt AusbauDie B 54 bei Wiener Neustadt Der erste von drei Teilen der Umfahrung Hartberg wurde 2007 08 gebaut und freigegeben die Bautermine fur die weiteren Baulose stehen noch nicht fest StreckenverlaufDie Wechselstrasse beginnt im Stadtgebiet von Wiener Neustadt und fuhrt ostlich der Sudautobahn uber das Steinfeld in das Pittental hinein An Oberlaufen der Pitten Piestingbach Kohlgrabenbach geht es uber Aspang hinauf nach Monichkirchen wo am Wechsel Pass der Kulminationspunkt auf knapp 1000 m Seehohe sowie die Steiermark erreicht sind Bergab geht es nun auf sudwarts streichenden Hohenzugen des Wechsels bis Pinggau wo kurz das obere Pinkatal tangiert und dann allmahlich in die Oststeirische Riedellandschaft eingetaucht wird Dabei quert die Wechselstrasse sudwestwarts regelmassig zahlreiche Riedel und deren parallel laufenden Gewasserfurchen wobei bis Hartberg das Tal der Lafnitz erwahnenswert hernach jenes der Pollauer Safen Kaindorf bzw Feistritz Hirnsdorf aber auch das Raabtal Gleisdorf ist Hier endet amtlich der Fernstrassenzug WeblinksCommons Wechsel Strasse Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseKundmachung In Wiener Zeitung 13 Janner 1819 S 13 online bei ANNO Licit Kundmachung In Wiener Zeitung 19 September 1827 S 6 online bei ANNO Gesetz uber die Erklarung einer Anzahl von Strassenzugen zu Landesstrassen wirksam fur das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns LGBl Nr 6 1866 1 Nr 15 Gesetz vom 3 Oktober 1868 giltig fur das Herzogthum Steiermark womit die Bezirksstrassen I Classe bestimmt werden LGBl Nr 14 1868 Kundmachung des k k Statthalters in Steiermark vom 13 September 1907 LGBl Nr 63 1907 Gesetz uber die offentlichen Strassen mit Ausnahme der Bundesstrassen Landes Strassenverwaltungsgesetz LGBl Nr 20 1938 59 Abs 2 b Verordnungs und Amtsblatt fur den Reichsgau Niederdonau Jg 1940 S 109 Bundesstrassengesetz vom 18 Februar 1948 Verzeichnis A https presse oebb at news b54 bahnunterfuehrung in wiener neustadt eroeffnet id 200824 amp menueid 27021 amp l deutsch Schriftliche Anfragebeantwortung Fortsetzung der Umfahrung Hartberg Memento vom 8 November 2014 im Internet Archive Landtag Steiermark XVI Gesetzgebungsperiode 2010 abgerufen am 8 November 2014 B54 Die Wechsel Strasse befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstrassen in der Bundesverwaltung Seit dem 1 April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und fuhrt zwar das B in der Nummer weiterhin nicht aber die Bezeichnung Bundesstrasse Landesstrassen B in Osterreich ehemalige Bundesstrassen B 1 B 1a B 1b B 2 B 3 B 3a B 3b B 3c B 3d B 4 B 5 B 6 B 7 B 8 B 8a B 9 B 10 B 11 B 12 B 12a B 12b B 13 B 13a B 14 B 14a B 14b B 15 B 15a B 16 B 17 B 18 B 19 B 19a B 20 B 21 B 21a B 21b B 22 B 23 B 24 B 25 B 26 B 27 B 28 B 29 B 30 B 31 B 32 B 33 B 33a B 34 B 35 B 36 B 37 B 38 B 39 B 40 B 41 B 42 B 43 B 44 B 45 B 46 B 47 B 48 B 49 B 50 B 50a B 50b B 50c B 51 B 52 B 53 B 54 B 55 B 56 B 56a B 57 B 57a B 57b B 58 B 59 B 60 B 61 B 61a B 62 B 63 B 63a B 64 B 65 B 66 B 67 B 67a B 67b B 67c B 68 B 69 B 70 B 70a B 70b B 71 B 72 B 73 B 74 B 75 B 76 B 77 B 78 B 79 B 80 B 80a B 81 B 82 B 83 B 84 B 85 B 86 B 87 B 88 B 89 B 90 B 91 B 92 B 93 B 94 B 95 B 96 B 97 B 98 B 99 B 100 B 105 B 106 B 107 B 107a B 108 B 109 B 110 B 111 B 112 B 113 B 114 B 114a B 115 B 115a B 116 B 117 B 119 B 119a B 120 B 120a B 121 B 122 B 122a B 123 B 123a B 124 B 125 B 126 B 127 B 127a B 128 B 129 B 130 B 131 B 132 B 133 B 134 B 135 B 136 B 137 B 137a B 138 B 139 B 139a B 140 B 141 B 141a B 142 B 143 B 144 B 145 B 146 B 147 B 148 B 149 B 150 B 151 B 152 B 153 B 154 B 155 B 156 B 156a B 157 B 158 B 159 B 160 B 161 B 162 B 163 B 164 B 165 B 166 B 167 B 168 B 169 B 170 B 171 B 171a B 171b B 172 B 173 B 174 B 175 B 176 B 177 B 178 B 179 B 180 B 181 B 182 B 183 B 184 B 185 B 186 B 187 B 188 B 189 B 190 B 191 B 192 B 193 B 197 B 198 B 199 B 200 B 201 B 202 B 203 B 204 B 205 B 208 B 209 B 210 B 211 B 212 B 213 B 214 B 215 B 216 B 217 B 218 B 219 B 220 B 221 B 222 B 223 B 224 B 225 B 226 B 227 B 228 B 229 B 230 B 232 B 233 B 301 B 302 B 303 B 304 B 305 B 306 B 307 B 308 B 309 B 309a B 310 B 311 B 312 B 313 B 314 B 315 B 316 B 317 B 318 B 319 B 320 B 331 B 332 B 333 B 334 B 335 B 336 B 337 B 341 B 342 Normdaten Geografikum GND 1188751964 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 3115156133189558430004

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Banzer

  • Juli 19, 2025

    Jürg Schoop

  • Juli 19, 2025

    Jürg Amann

  • Juli 19, 2025

    Jürg Conzett

  • Juli 19, 2025

    Jüdisches Theater

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.