Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Friesacher Straße B 317 ist eine Landesstraße B in der Steiermark und in Kärnten sowie ehemalige Bundesstraße Sie fü

Friesacher Straße

  • Startseite
  • Friesacher Straße
Friesacher Straße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Friesacher Straße B 317 ist eine Landesstraße B in der Steiermark und in Kärnten sowie ehemalige Bundesstraße. Sie führt auf 70 km Länge von Judenburg über den Perchauer Sattel und Friesach nach St. Veit an der Glan und verbindet die Murtal Schnellstraße S 36 mit der Klagenfurter Schnellstraße S 37.

Landesstraße B317 in Österreich
Basisdaten
Straßenbeginn: Judenburg
(47° 10′ 19″ N, 14° 37′ 55″ O47.17187714.631823)
Straßenende: St. Veit an der Glan
(46° 47′ 33″ N, 14° 23′ 16″ O46.79247514.387916)
Gesamtlänge: 70,0 km

Bundesland:

  • Steiermark
  • Kärnten
Straßenverlauf
Steiermark
Bezirk Murtal
(T0,0)  Murtal Schnellstraße Judenburg-West
(T0,0)  → Judenburg
(T1,5)  Rothenthurm (Gem. St. Peter ob Judenburg)
(T2,7/D0,1)  Triebener Straße
(D0,5)  Sankt Peter ob Judenburg
(D8,4)  Sankt Georgen ob Judenburg (als )
(D8,8)  Triebener Straße
(14,0)  als  : getrennte Fahrbahnen auf 490 m
(D13,1)  Unzmarkt (als )
(D14,4)  Rudolfsbahn
Bezirk Murau
(D18,3)  Tunnel
(D19,1)  Ortsanfang Scheifling
(D19,4/0,0)  Murtal Straße
(0,9)  Ortsende Scheifling
(1,0) 
(1,1)  Brücke der Rudolfsbahn
(6,0)  Perchauer Sattel (1060 m ü. A.)
(6,3)  Perchau am Sattel
(10,1)  Perchauerbach
(10,5)  Perchauerbach
(11,8)  Neumarkt in der Steiermark
(12,3)  Olsa
(12,5)  Sankt Marein bei Neumarkt
(13,2)  Görtschitztal Straße
(14,0)  als  : getrennte Fahrbahnen auf 490 m
(16,1)  2 Brücken der Rudolfsbahn (Hohe Brücke)
(18,7)  Olsa
(19,8)  Brücke der Rudolfsbahn
(20,7)  Ortsanfang Dürnstein in der Steiermark
(21,7)  Olsa
(22,6)  Ortsende Dürnstein in der Steiermark
Kärnten 46.9818914.39144
Bezirk Sankt Veit an der Glan
Olsa
Friesach-Nord
Friesach
Metnitz
Micheldorf
Rudolfsbahn
Metnitz
Gurktal Straße
Beginn Autostraße
Gurk
Althofen
Mölbling, Althofen
Gurk
Gurk
Kappel am Krappfeld
St. Georgen am Längsee
Wimitz
St. Veit-Nord

Verlauf

Die Straße beginnt[veraltet] im Oberen Murtal in Judenburg (Anschlussstelle Judenburg West der S6) und führt das Murtal entlang im Allgemeinen westwärts. Bei Scheifling biegt sie in das -Tal und führt ab da nach Süden. Nach dem Perchauer Sattel (995 m ü. A., östlich vom Neumarkter Sattel) führt sie das Tal des hinaus und folgt ab Neumarkt in Steiermark und St. Marein dem Olsatal. Bei St. Stefan erreicht sie das Metnitztal, das sie bis zum Gurktal bei Pöckstein-Zwischenwässern hinausführt, und dann jenes weiter bis zum Krappfeld bei Althofen. An dessen Südende wechselt sie über die Anhöhe des Wolschartwaldes nach Südwesten in das Glantal. Die S 37 erreicht sie noch im Gemeindegebiet Frauenstein (so auch Name der Anschlussstelle) nördlich von St. Veit.

Ausbau

Die B 317 ist auf vielen Teilen gut ausgebaut. Zwischen St. Veit und Friesach ist die Straße bis auf einen kurzen Abschnitt bei Althofen kreuzungsfrei und mit zwei Fahrstreifen pro Richtung ausgestattet. Zwischen St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt[veraltet] ist die Straße ebenfalls vierspurig, die Fahrbahnen verlaufen höhenversetzt und es gibt eine bauliche Mitteltrennung, sowie Unterflurtrassen in St. Georgen und Unzmarkt. (Ausbau S36)

Geschichte

Die Friesacher Straße folgt gutteils der zumindest in die Römerzeit zurückgehenden Alpentransit-Route der (Zollfeld – Wels), Teil der . Über die Trasse der B 317 führte dann die Triester Reichsstraße von Wien nach Triest, deren österreichischer Teil bis 1971 als B 17 Triester Straße geführt wurde.

Der Tunnel am Ostrand von Scheifling (damals B 96 Murtalstraße) wurde 1989–91 errichtet.

Die B 317 entstand 1999 durch Umbenennung und teilweisen Ausbau des Teilstückes der Kärntner Straße B 83 zwischen Klagenfurt und Scheifling, sowie des östlichen Teils der Murtal Straße B 96 zwischen Scheifling und Judenburg. Daher beginnt auch heute noch die Kilometrierung in Scheifling mit 0,0. Die Murtalstrecke umfasst die km D0,0–D19,4 (die B 96 beginnt in Scheifling mit 19,6). Das Stück Judenburg – St. Georgen, bis zum neuen Anschluss der Triebener Straße (B 114) ist mit T0,0–T2,6 ausgewiesen.

Die Straße wurde im Jahr 2002 vom Bund an die Bundesländer Kärnten und Steiermark als Landesstraße übertragen.

Seit Einführung der LKW-Maut 2004 wichen zunehmend viele LKW-Fahrer auf der Strecke Wien – Klagenfurt auf die B 317 aus. Aus diesem Grund wurde 2006 zwischen Scheifling und Dürnstein ein Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen verhängt. Per 1. Jänner 2007 wird die Ausbaustrecke von Klagenfurt nach St. Veit als Teil der Klagenfurter Schnellstraße (S 37) geführt und ist – ebenfalls als Reaktion auf – vignetten- beziehungsweise LKW-mautpflichtig.

Es ist seit längerem geplant, die B 317 von Judenburg bis Scheifling als Verlängerung der Murtal Schnellstraße (S 36) auszubauen. Um 2005 wurde vom Verkehrsministerium eine strategische Prüfung des Ausbaues der B 317 vorgenommen. Der Murtal-Abschnitt zwischen St. Georgen und Scheifling ist seit 2013 in Bau: Bis Unzmark ist der Ausbau 2020 abgeschlossen (einige Stücke dort firmieren schon als S 36, die anderen Abschnitte sind teils in Neuplanung). Der Ausbau von Scheifling nach St. Veit als Schnellstraße (S 37) ist seit um 2015 gänzlich zurückgestellt.

Weblinks

Commons: Friesacher Straße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nummernverzeichnis der Bundesstraßen. BGBl. Nr. 238/1949.
  2. B 96 Murtalstraße, Abschnitt „Scheiflinger Ofen“. baukultur-steiermark.at;
    Scheiflinger Ofen (Tunnelbau). mineralienatlas.de.
  3. BStG idF BGBl. I 182/1999, Verzeichnis 3 Bundesstraßen B (online, ris.bka).
  4. Ktn. LGBl. Nr. 1/2007 (online, ris.bka).
  5. B 317 Klagenfurt-Scheifling . bmk.gv.at
  6. S 36 Murtal Schnellstraße St. Georgen ob Judenburg - Scheifling. ASFINAG (aktualisierte Inhalte).
  7. S 36 Murtal Schnellstraße Ausbau Judenburg - St. Georgen ob Judenburg. ASFINAG (aktualisierte Inhalte).


B317
Die Friesacher Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung „Bundesstraße“.
Landesstraßen B in Österreich (ehemalige Bundesstraßen)

B 1 • B 1a • B 1b • B 2 • B 3 • B 3a • B 3b • B 3c • B 3d • B 4 • B 5 • B 6 • B 7 • B 8 • B 8a • B 9 • B 10 • B 11 • B 12 • B 12a • B 12b • B 13 • B 13a • B 14 • B 14a • B 14b • B 15 • B 15a • B 16 • B 17 • B 18 • B 19 • B 19a • B 20 • B 21 • B 21a • B 21b • B 22 • B 23 • B 24 • B 25 • B 26 • B 27 • B 28 • B 29 • B 30 • B 31 • B 32 • B 33 • B 33a • B 34 • B 35 • B 36 • B 37 • B 38 • B 39 • B 40 • B 41 • B 42 • B 43 • B 44 • B 45 • B 46 • B 47 • B 48 • B 49 • B 50 • B 50a • B 50b • B 50c • B 51 • B 52 • B 53 • B 54 • B 55 • B 56 • B 56a • B 57 • B 57a • B 57b • B 58 • B 59 • B 60 • B 61 • B 61a • B 62 • B 63 • B 63a • B 64 • B 65 • B 66 • B 67 • B 67a • B 67b • B 67c • B 68 • B 69 • B 70 • B 70a • B 70b • B 71 • B 72 • B 73 • B 74 • B 75 • B 76 • B 77 • B 78 • B 79 • B 80 • B 80a • B 81 • B 82 • B 83 • B 84 • B 85 • B 86 • B 87 • B 88 • B 89 • B 90 • B 91 • B 92 • B 93 • B 94 • B 95 • B 96 • B 97 • B 98 • B 99 • B 100 • B 105 • B 106 • B 107 • B 107a • B 108 • B 109 • B 110 • B 111 • B 112 • B 113 • B 114 • B 114a • B 115 • B 115a • B 116 • B 117 • B 119 • B 119a • B 120 • B 120a • B 121 • B 122 • B 122a • B 123 • B 123a • B 124 • B 125 • B 126 • B 127 • B 127a • B 128 • B 129 • B 130 • B 131 • B 132 • B 133 • B 134 • B 135 • B 136 • B 137 • B 137a • B 138 • B 139 • B 139a • B 140 • B 141 • B 141a • B 142 • B 143 • B 144 • B 145 • B 146 • B 147 • B 148 • B 149 • B 150 • B 151 • B 152 • B 153 • B 154 • B 155 • B 156 • B 156a • B 157 • B 158 • B 159 • B 160 • B 161 • B 162 • B 163 • B 164 • B 165 • B 166 • B 167 • B 168 • B 169 • B 170 • B 171 • B 171a • B 171b • B 172 • B 173 • B 174 • B 175 • B 176 • B 177 • B 178 • B 179 • B 180 • B 181 • B 182 • B 183 • B 184 • B 185 • B 186 • B 187 • B 188 • B 189 • B 190 • B 191 • B 192 • B 193 • B 197 • B 198 • B 199 • B 200 • B 201 • B 202 • B 203 • B 204 • B 205 • B 208 • B 209 • B 210 • B 211 • B 212 • B 213 • B 214 • B 215 • B 216 • B 217 • B 218 • B 219 • B 220 • B 221 • B 222 • B 223 • B 224 • B 225 • B 226 • B 227 • B 228 • B 229 • B 230 • B 232 • B 233 • B 301 • B 302 • B 303 • B 304 • B 305 • B 306 • B 307 • B 308 • B 309 • B 309a • B 310 • B 311 • B 312 • B 313 • B 314 • B 315 • B 316 • B 317 • B 318 • B 319 • B 320 • B 331 • B 332 • B 333 • B 334 • B 335 • B 336 • B 337 • B 341 • B 342

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Friesacher Straße, Was ist Friesacher Straße? Was bedeutet Friesacher Straße?

Die Friesacher Strasse B 317 ist eine Landesstrasse B in der Steiermark und in Karnten sowie ehemalige Bundesstrasse Sie fuhrt auf 70 km Lange von Judenburg uber den Perchauer Sattel und Friesach nach St Veit an der Glan und verbindet die Murtal Schnellstrasse S 36 mit der Klagenfurter Schnellstrasse S 37 Landesstrasse B317 in OsterreichBasisdatenStrassenbeginn Judenburg 47 10 19 N 14 37 55 O 47 171877 14 631823 Strassenende St Veit an der Glan 46 47 33 N 14 23 16 O 46 792475 14 387916 Gesamtlange 70 0 kmBundesland Steiermark KarntenStrassenverlaufSteiermarkBezirk Murtal T0 0 Murtal Schnellstrasse Judenburg West T0 0 Judenburg T1 5 Rothenthurm Gem St Peter ob Judenburg T2 7 D0 1 Triebener Strasse D0 5 Sankt Peter ob Judenburg D8 4 Sankt Georgen ob Judenburg als D8 8 Triebener Strasse 14 0 als getrennte Fahrbahnen auf 490 m D13 1 Unzmarkt als D14 4 RudolfsbahnBezirk Murau D18 3 Tunnel D19 1 Ortsanfang Scheifling D19 4 0 0 Murtal Strasse 0 9 Ortsende Scheifling 1 0 1 1 Brucke der Rudolfsbahn 6 0 Perchauer Sattel 1060 m u A 6 3 Perchau am Sattel 10 1 Perchauerbach 10 5 Perchauerbach 11 8 Neumarkt in der Steiermark 12 3 Olsa 12 5 Sankt Marein bei Neumarkt 13 2 Gortschitztal Strasse 14 0 als getrennte Fahrbahnen auf 490 m 16 1 2 Brucken der Rudolfsbahn Hohe Brucke 18 7 Olsa 19 8 Brucke der Rudolfsbahn 20 7 Ortsanfang Durnstein in der Steiermark 21 7 Olsa 22 6 Ortsende Durnstein in der SteiermarkKarnten 46 98189 14 39144Bezirk Sankt Veit an der GlanOlsaFriesach NordFriesachMetnitzMicheldorfRudolfsbahnMetnitzGurktal StrasseBeginn AutostrasseGurkAlthofenMolbling AlthofenGurkGurkKappel am KrappfeldSt Georgen am LangseeWimitzSt Veit NordVerlaufDie Strasse beginnt veraltet im Oberen Murtal in Judenburg Anschlussstelle Judenburg West der S6 und fuhrt das Murtal entlang im Allgemeinen westwarts Bei Scheifling biegt sie in das Tal und fuhrt ab da nach Suden Nach dem Perchauer Sattel 995 m u A ostlich vom Neumarkter Sattel fuhrt sie das Tal des hinaus und folgt ab Neumarkt in Steiermark und St Marein dem Olsatal Bei St Stefan erreicht sie das Metnitztal das sie bis zum Gurktal bei Pockstein Zwischenwassern hinausfuhrt und dann jenes weiter bis zum Krappfeld bei Althofen An dessen Sudende wechselt sie uber die Anhohe des Wolschartwaldes nach Sudwesten in das Glantal Die S 37 erreicht sie noch im Gemeindegebiet Frauenstein so auch Name der Anschlussstelle nordlich von St Veit AusbauDie B 317 ist auf vielen Teilen gut ausgebaut Zwischen St Veit und Friesach ist die Strasse bis auf einen kurzen Abschnitt bei Althofen kreuzungsfrei und mit zwei Fahrstreifen pro Richtung ausgestattet Zwischen St Georgen ob Judenburg und Unzmarkt veraltet ist die Strasse ebenfalls vierspurig die Fahrbahnen verlaufen hohenversetzt und es gibt eine bauliche Mitteltrennung sowie Unterflurtrassen in St Georgen und Unzmarkt Ausbau S36 GeschichteDie Friesacher Strasse folgt gutteils der zumindest in die Romerzeit zuruckgehenden Alpentransit Route der Zollfeld Wels Teil der Uber die Trasse der B 317 fuhrte dann die Triester Reichsstrasse von Wien nach Triest deren osterreichischer Teil bis 1971 als B 17 Triester Strasse gefuhrt wurde Der Tunnel am Ostrand von Scheifling damals B 96 Murtalstrasse wurde 1989 91 errichtet Die B 317 entstand 1999 durch Umbenennung und teilweisen Ausbau des Teilstuckes der Karntner Strasse B 83 zwischen Klagenfurt und Scheifling sowie des ostlichen Teils der Murtal Strasse B 96 zwischen Scheifling und Judenburg Daher beginnt auch heute noch die Kilometrierung in Scheifling mit 0 0 Die Murtalstrecke umfasst die km D0 0 D19 4 die B 96 beginnt in Scheifling mit 19 6 Das Stuck Judenburg St Georgen bis zum neuen Anschluss der Triebener Strasse B 114 ist mit T0 0 T2 6 ausgewiesen Die Strasse wurde im Jahr 2002 vom Bund an die Bundeslander Karnten und Steiermark als Landesstrasse ubertragen Seit Einfuhrung der LKW Maut 2004 wichen zunehmend viele LKW Fahrer auf der Strecke Wien Klagenfurt auf die B 317 aus Aus diesem Grund wurde 2006 zwischen Scheifling und Durnstein ein Fahrverbot fur LKW uber 7 5 Tonnen verhangt Per 1 Janner 2007 wird die Ausbaustrecke von Klagenfurt nach St Veit als Teil der Klagenfurter Schnellstrasse S 37 gefuhrt und ist ebenfalls als Reaktion auf vignetten beziehungsweise LKW mautpflichtig Es ist seit langerem geplant die B 317 von Judenburg bis Scheifling als Verlangerung der Murtal Schnellstrasse S 36 auszubauen Um 2005 wurde vom Verkehrsministerium eine strategische Prufung des Ausbaues der B 317 vorgenommen Der Murtal Abschnitt zwischen St Georgen und Scheifling ist seit 2013 in Bau Bis Unzmark ist der Ausbau 2020 abgeschlossen einige Stucke dort firmieren schon als S 36 die anderen Abschnitte sind teils in Neuplanung Der Ausbau von Scheifling nach St Veit als Schnellstrasse S 37 ist seit um 2015 ganzlich zuruckgestellt WeblinksCommons Friesacher Strasse Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseNummernverzeichnis der Bundesstrassen BGBl Nr 238 1949 B 96 Murtalstrasse Abschnitt Scheiflinger Ofen baukultur steiermark at Scheiflinger Ofen Tunnelbau mineralienatlas de BStG idF BGBl I 182 1999 Verzeichnis 3 Bundesstrassen B online ris bka Ktn LGBl Nr 1 2007 online ris bka B 317 Klagenfurt Scheifling bmk gv at S 36 Murtal Schnellstrasse St Georgen ob Judenburg Scheifling ASFINAG aktualisierte Inhalte S 36 Murtal Schnellstrasse Ausbau Judenburg St Georgen ob Judenburg ASFINAG aktualisierte Inhalte B317 Die Friesacher Strasse befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstrassen in der Bundesverwaltung Seit dem 1 April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und fuhrt zwar das B in der Nummer weiterhin nicht aber die Bezeichnung Bundesstrasse Landesstrassen B in Osterreich ehemalige Bundesstrassen B 1 B 1a B 1b B 2 B 3 B 3a B 3b B 3c B 3d B 4 B 5 B 6 B 7 B 8 B 8a B 9 B 10 B 11 B 12 B 12a B 12b B 13 B 13a B 14 B 14a B 14b B 15 B 15a B 16 B 17 B 18 B 19 B 19a B 20 B 21 B 21a B 21b B 22 B 23 B 24 B 25 B 26 B 27 B 28 B 29 B 30 B 31 B 32 B 33 B 33a B 34 B 35 B 36 B 37 B 38 B 39 B 40 B 41 B 42 B 43 B 44 B 45 B 46 B 47 B 48 B 49 B 50 B 50a B 50b B 50c B 51 B 52 B 53 B 54 B 55 B 56 B 56a B 57 B 57a B 57b B 58 B 59 B 60 B 61 B 61a B 62 B 63 B 63a B 64 B 65 B 66 B 67 B 67a B 67b B 67c B 68 B 69 B 70 B 70a B 70b B 71 B 72 B 73 B 74 B 75 B 76 B 77 B 78 B 79 B 80 B 80a B 81 B 82 B 83 B 84 B 85 B 86 B 87 B 88 B 89 B 90 B 91 B 92 B 93 B 94 B 95 B 96 B 97 B 98 B 99 B 100 B 105 B 106 B 107 B 107a B 108 B 109 B 110 B 111 B 112 B 113 B 114 B 114a B 115 B 115a B 116 B 117 B 119 B 119a B 120 B 120a B 121 B 122 B 122a B 123 B 123a B 124 B 125 B 126 B 127 B 127a B 128 B 129 B 130 B 131 B 132 B 133 B 134 B 135 B 136 B 137 B 137a B 138 B 139 B 139a B 140 B 141 B 141a B 142 B 143 B 144 B 145 B 146 B 147 B 148 B 149 B 150 B 151 B 152 B 153 B 154 B 155 B 156 B 156a B 157 B 158 B 159 B 160 B 161 B 162 B 163 B 164 B 165 B 166 B 167 B 168 B 169 B 170 B 171 B 171a B 171b B 172 B 173 B 174 B 175 B 176 B 177 B 178 B 179 B 180 B 181 B 182 B 183 B 184 B 185 B 186 B 187 B 188 B 189 B 190 B 191 B 192 B 193 B 197 B 198 B 199 B 200 B 201 B 202 B 203 B 204 B 205 B 208 B 209 B 210 B 211 B 212 B 213 B 214 B 215 B 216 B 217 B 218 B 219 B 220 B 221 B 222 B 223 B 224 B 225 B 226 B 227 B 228 B 229 B 230 B 232 B 233 B 301 B 302 B 303 B 304 B 305 B 306 B 307 B 308 B 309 B 309a B 310 B 311 B 312 B 313 B 314 B 315 B 316 B 317 B 318 B 319 B 320 B 331 B 332 B 333 B 334 B 335 B 336 B 337 B 341 B 342

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Klietz

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Jägerbrück

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Hammelburg

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altmark

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altengrabow

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.