Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die lettische Küche wurde über Jahrhunderte hinweg durch verschiedene Kulturen beeinflusst Daher werden in den tradition

Lettische Küche

  • Startseite
  • Lettische Küche
Lettische Küche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die lettische Küche wurde über Jahrhunderte hinweg durch verschiedene Kulturen beeinflusst. Daher werden in den traditionell lettischen Gerichten viele Merkmale der litauischen, estnischen, belarussischen, deutschen und skandinavischen nationalen Küche gesehen. Die Küche in Lettland ist eher deftig und besteht hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Produkten. Gängige Zutaten in lettischen Rezepten sind Kartoffeln, Weizen, Roggen, Erbsen, Kohl, Zwiebeln, Eier und Schweinefleisch. Da Lettland an der Ostseeküste liegt, machen Fischgerichte einen bedeutenden Teil der Küche aus. An den Feiertagen essen Letten normalerweise traditionelle Gerichte wie graue Erbsen (Pelēkie zirņi) mit Speck, verschiedene Kuchen, Räucherfisch und -fleisch, Käse, Sahne, Roggenbrot und trinken dazu Bier.

Die lettische Küche hängt von der Saison ab, weil hier die vier Jahreszeiten intensiver erlebt werden, von denen jede ihre eigenen besonderen Produkte und Genüsse anbietet. Auf der Speisekarte stehen viele Gerichte mit Zutaten aus Wald (Beeren, Pilze, Wildschwein), Gewässern, Wiesen oder dem heimischen Anbau.

Einen ausländischen Touristen wird vor allem die Kombination von anderswo selten kombinierten Produkten überraschen, zum Beispiel Milchsuppe mit Fisch, Roggenbrotsuppe mit getrockneten Früchten oder Rhabarbergelee oder auch Schwarzbrot mit Schlagsahne. Erste Gänge unterscheiden sich im Allgemeinen stark von der Küche anderer Länder und sogar von denen der Nachbarländer.

Traditionelle Gerichte

Rupjmaize – das Brot aus Roggenmehl, das ohne Anteile von hellerem Mehl gebacken wird. Es gilt als Nationalgericht der Letten. Aus Rupjmaize macht man auch einen beliebten Nachtisch. Er heißt Rupjmaizes kārtojums. Dafür schichtet man das zerkrümelte und mit Zucker und Zimt gewürzte Brot in einer durchsichtigen Schale mit Marmelade und Sahne. Es gibt sogar eine Brotsuppe.

Johanniskäse (Jāņu siers) – ist ein Hüttenkäse mit Kümmel, der traditionell am Mittsommerfest gegessen wird. Seine runde Form und gelbliche Farbe symbolisieren Sonne und Fruchtbarkeit. Dieser Käse kann über das ganze Jahr gekauft werden, aber die meisten Hausfrauen bereiten Janov-Käse selbst zu.

Hanfbutter – ist eine aus Hanfsamen vorbereitete Zukost mit sehr hohem Nährwert und einem stark nussigen Geschmack. Die Hanfsamen werden zuerst in der Pfanne (evtl. ohne Fettzusatz) ein wenig geröstet, bis sie knusprig sind. Danach werden sie zerkleinert und gemahlen, bis eine dunkle Masse entsteht, der man Butter und Salz nach Geschmack beifügen kann. In der Regel wird Hanf mit Roggenbrot gegessen. Der Hanf wird auch in Bonbons und als Bestandteil in Salaten verwendet. Aus Hanf wird auch ein hochwertiges Öl hergestellt.

Blatt-Strömlinge werden hauptsächlich zu Hause vorbereitet. Im Frühling, wenn Bäume ausschlagen, fangen Fischer die sogenannten Blatt-Strömlinge. Ein wenig Salz, ein wenig Mehl zum Panieren. Danach werden sie auf einer Pfanne mit knusprigen Fischschwänzen in goldener Farbe gebraten. Sie werden mit gekochten Kartoffeln und Blattsalaten gegessen, die mit Kefir und Sauerrahm gemischt sind.

Pilzsuppe – Pilzsammeln ist für die Letten wie das nationale Hobby. Die Pilze aus dem Wald werden in klaren Bouillons oder wie cremige Suppen gekocht. Königlich schmeckt die Steinpilzsuppe. Der Geschmack der Suppen ist unterschiedlich, er hängt von der Art der Pilze – z. B. Täublinge, Reizker, Hallimasche – ab. Um die Pilze für den Winter zu erhalten, werden sie getrocknet oder tiefgekühlt.

Saubohnen – Saubohnen werden in ihren Schoten gekocht, danach ausgeschotet und mit Salz gegessen. Wem es gefällt, der kann auch Sauermilch oder Buttermilch dazu trinken. Stangenbohnen werden gebraten, gedünstet oder gekocht. Im Winter werden in Lettland nahrhafte Mahlzeiten aus getrockneten, gefrorenen oder eingelegten Hülsenfrüchten vorbereitet, man kocht eine Bohnen- oder Erbsensuppe.

Kartoffeln mit Hering und Quark – Der Quark ist ein in Lettland beliebtes Milchprodukt. Er wird oft zu Frühstück zusammen mit Sauerrahm gegessen. Der Quark wird als Beilage zu Salat und als ein Bestandteil von Kuchen und in Nachtischen verwendet. Der Quark mit gekochten Kartoffeln, einen leicht gesalzenen Hering, Sauerrahm, Zwiebeln und Grünkraut ist ein traditionelles Mittagsgericht.

Literatur

  • Simon Bajada: Die Baltische Küche: Eine kulinarische Reise durch Estland, Lettland und Litauen. Dorling Kindersley Verlag, 2020.
  • Anne Iburg: Baltisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte. Verlag Die Werkstatt, 2008.

Weblinks

Commons: Cuisine of Latvia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lettische Nationalküche (in Russisch)
  • Essen in Lettland
  • Essen und Trinken in Lettland
  • Lettische Küche und Traditionen

Einzelnachweise

  1. Geschützte geographische Angabe (in Russisch)
  2. Rezept für Roggenbrotsuppe
  3. Rezept für Rupjmaize
  4. Jāņi cheese – a symbol of Latvian identity
Europäische Küche

Albanien |  | Belarus | Belgien | Böhmen | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien (inkl. Südtirol) | Kasachstan1 | Kosovo | Kroatien | Lettland |  | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau |  | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien (inkl. Siebenbürgen) | Russland1 |  | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Türkei1 | Ukraine | Ungarn |  | Vereinigtes Königreich

1 Liegt größtenteils in Asien.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lettische Küche, Was ist Lettische Küche? Was bedeutet Lettische Küche?

Die lettische Kuche wurde uber Jahrhunderte hinweg durch verschiedene Kulturen beeinflusst Daher werden in den traditionell lettischen Gerichten viele Merkmale der litauischen estnischen belarussischen deutschen und skandinavischen nationalen Kuche gesehen Die Kuche in Lettland ist eher deftig und besteht hauptsachlich aus landwirtschaftlichen Produkten Gangige Zutaten in lettischen Rezepten sind Kartoffeln Weizen Roggen Erbsen Kohl Zwiebeln Eier und Schweinefleisch Da Lettland an der Ostseekuste liegt machen Fischgerichte einen bedeutenden Teil der Kuche aus An den Feiertagen essen Letten normalerweise traditionelle Gerichte wie graue Erbsen Pelekie zirni mit Speck verschiedene Kuchen Raucherfisch und fleisch Kase Sahne Roggenbrot und trinken dazu Bier Lettische Kuche Bratkartoffeln Schweinerippchen geschmorter Kohl Entenkeule graue Erbsen mit Speck Schweinekeule Ohr und Schnauze gegrilltes Schweinefleisch am Spiess gegrilltes Hahnchen am Spiess Wurstchen Blutwurst Rollwurste und Rinderzunge Die lettische Kuche hangt von der Saison ab weil hier die vier Jahreszeiten intensiver erlebt werden von denen jede ihre eigenen besonderen Produkte und Genusse anbietet Auf der Speisekarte stehen viele Gerichte mit Zutaten aus Wald Beeren Pilze Wildschwein Gewassern Wiesen oder dem heimischen Anbau Einen auslandischen Touristen wird vor allem die Kombination von anderswo selten kombinierten Produkten uberraschen zum Beispiel Milchsuppe mit Fisch Roggenbrotsuppe mit getrockneten Fruchten oder Rhabarbergelee oder auch Schwarzbrot mit Schlagsahne Erste Gange unterscheiden sich im Allgemeinen stark von der Kuche anderer Lander und sogar von denen der Nachbarlander Traditionelle GerichteRupjmaizes kartojums Graue Erbsen mit Speck Rupjmaize das Brot aus Roggenmehl das ohne Anteile von hellerem Mehl gebacken wird Es gilt als Nationalgericht der Letten Aus Rupjmaize macht man auch einen beliebten Nachtisch Er heisst Rupjmaizes kartojums Dafur schichtet man das zerkrumelte und mit Zucker und Zimt gewurzte Brot in einer durchsichtigen Schale mit Marmelade und Sahne Es gibt sogar eine Brotsuppe Johanniskase Janu siers ist ein Huttenkase mit Kummel der traditionell am Mittsommerfest gegessen wird Seine runde Form und gelbliche Farbe symbolisieren Sonne und Fruchtbarkeit Dieser Kase kann uber das ganze Jahr gekauft werden aber die meisten Hausfrauen bereiten Janov Kase selbst zu Hanfbutter ist eine aus Hanfsamen vorbereitete Zukost mit sehr hohem Nahrwert und einem stark nussigen Geschmack Die Hanfsamen werden zuerst in der Pfanne evtl ohne Fettzusatz ein wenig gerostet bis sie knusprig sind Danach werden sie zerkleinert und gemahlen bis eine dunkle Masse entsteht der man Butter und Salz nach Geschmack beifugen kann In der Regel wird Hanf mit Roggenbrot gegessen Der Hanf wird auch in Bonbons und als Bestandteil in Salaten verwendet Aus Hanf wird auch ein hochwertiges Ol hergestellt Blatt Stromlinge werden hauptsachlich zu Hause vorbereitet Im Fruhling wenn Baume ausschlagen fangen Fischer die sogenannten Blatt Stromlinge Ein wenig Salz ein wenig Mehl zum Panieren Danach werden sie auf einer Pfanne mit knusprigen Fischschwanzen in goldener Farbe gebraten Sie werden mit gekochten Kartoffeln und Blattsalaten gegessen die mit Kefir und Sauerrahm gemischt sind Pilzsuppe Pilzsammeln ist fur die Letten wie das nationale Hobby Die Pilze aus dem Wald werden in klaren Bouillons oder wie cremige Suppen gekocht Koniglich schmeckt die Steinpilzsuppe Der Geschmack der Suppen ist unterschiedlich er hangt von der Art der Pilze z B Taublinge Reizker Hallimasche ab Um die Pilze fur den Winter zu erhalten werden sie getrocknet oder tiefgekuhlt Saubohnen Saubohnen werden in ihren Schoten gekocht danach ausgeschotet und mit Salz gegessen Wem es gefallt der kann auch Sauermilch oder Buttermilch dazu trinken Stangenbohnen werden gebraten gedunstet oder gekocht Im Winter werden in Lettland nahrhafte Mahlzeiten aus getrockneten gefrorenen oder eingelegten Hulsenfruchten vorbereitet man kocht eine Bohnen oder Erbsensuppe Kartoffeln mit Hering und Quark Der Quark ist ein in Lettland beliebtes Milchprodukt Er wird oft zu Fruhstuck zusammen mit Sauerrahm gegessen Der Quark wird als Beilage zu Salat und als ein Bestandteil von Kuchen und in Nachtischen verwendet Der Quark mit gekochten Kartoffeln einen leicht gesalzenen Hering Sauerrahm Zwiebeln und Grunkraut ist ein traditionelles Mittagsgericht LiteraturSimon Bajada Die Baltische Kuche Eine kulinarische Reise durch Estland Lettland und Litauen Dorling Kindersley Verlag 2020 Anne Iburg Baltisch kochen Gerichte und ihre Geschichte Verlag Die Werkstatt 2008 WeblinksCommons Cuisine of Latvia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lettische Nationalkuche in Russisch Essen in Lettland Essen und Trinken in Lettland Lettische Kuche und TraditionenEinzelnachweiseGeschutzte geographische Angabe in Russisch Rezept fur Roggenbrotsuppe Rezept fur Rupjmaize Jani cheese a symbol of Latvian identityEuropaische Kuche Albanien Belarus Belgien Bohmen Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Faroer Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien inkl Sudtirol Kasachstan1 Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien inkl Siebenburgen Russland1 Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Turkei1 Ukraine Ungarn Vereinigtes Konigreich 1 Liegt grosstenteils in Asien

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Obere Süßwassermolasse

  • Juli 20, 2025

    Oberamt Wädenswil

  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Mühle

  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Landstraße

  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Heerstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.