Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Maltesische Fußballnationalmannschaft Begriffskl
Maltesische Fußballnationalmannschaft

Die maltesische Fußballnationalmannschaft (maltesisch Tim nazzjonali tal-futbol ta' Malta) ist die Fußballnationalmannschaft der Republik Malta.
Verband | Malta Football Association | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Erreà | ||
Cheftrainer | (seit 2025) | ||
Kapitän | |||
Rekordspieler | Michael Mifsud (143) | ||
Rekordtorschütze | Michael Mifsud (42) | ||
Heimstadion | Ta’ Qali-Stadion | ||
FIFA-Code | MLT | ||
FIFA-Rang | 168. (977,43 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
442 Spiele 612 Siege 75 Unentschieden 305 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Malta 2:3 Österreich (Gżira, Malta; 24. Februar 1957) | |||
Höchster Sieg Malta 7:1 Liechtenstein (Ta’ Qali, Malta; 26. März 2008) | |||
Höchste Niederlage Spanien 12:1 Malta (Sevilla, Spanien; 21. Dezember 1983) | |||
(Stand: 24. März 2025) |
1900 gegründet, ist der maltesische Fußballverband einer der ältesten Europas. Er trat 1959 der FIFA bei, trug 1972 erstmals WM-Qualifikationsspiele aus und nimmt seit 1974 regelmäßig an selbigen teil. Ebenfalls nimmt es regelmäßig an den Qualifikationsspielen zu Europameisterschaften teil, qualifizierte sich jedoch noch nicht. Am 23. Februar 1975 erzielte Malta durch ein 2:0 über Griechenland seinen ersten Länderspielsieg in einer EM-Qualifikation. Am 11. Oktober 2006 erreichte die Mannschaft gegen Ungarn einen 2:1-Sieg.
Fußball-Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1970 – kein FIFA-Mitglied
- 1974 bis 2022 – nicht qualifiziert
Fußball-Europameisterschaften
- 1960 – kein UEFA-Mitglied
- 1964 – nicht qualifiziert
- 1968 – nicht teilgenommen
- 1972 bis 2024 – nicht qualifiziert
UEFA Nations League
- 2018/19: Liga D, 4. Platz mit 3 Remis und 3 Niederlagen
- 2020/21: Liga D, 2. Platz mit 2 Siegen, 3 Remis und 1 Niederlage
- 2022/23: Liga D, 2. Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen
- 2024/25: Liga D, 2. Platz mit 2 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage; Relegation um den Aufstieg in Liga C im März 2026 gegen Luxemburg
Rekordspieler
Vom maltesischen Verband werden auch einige Spiele gezählt, die von der FIFA nicht berücksichtigt werden. Die Anzahl der von der FIFA berücksichtigten Spiele ist – wenn abweichend und bekannt – in Klammern angegeben.
Rang | Name | Einsätze | Tore | Position | Zeitraum | Rekordnationalspieler |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Michael Mifsud | 143 | 42 | Angriff | 2000–2020 | seit dem 15. November 2016 |
2. | David Carabott | 122 | 12 1 | Abwehr | 1987–2005 | 29. März 2003 bis 15. November 2016 |
3. | Gilbert Agius | 120 | 8 | Mittelfeld | 1993–2009 | |
4. | Carmel Busuttil | 113 | 23 | Mittelfeld | 1982–2001 | 2. Juni 1996 bis 29. März 2003 |
5. | 103 | 6 | Mittelfeld | 2006– | ||
Joe Brincat | 103 | 6 | Mittelfeld | 1988–2004 | ||
7. | Roderick Briffa | 100 | 1 | Abwehr | 2003–2018 | |
8. | John Buttigieg | 97 | 1 | Abwehr | 1984–2000 | |
9. | André Schembri | 94 | 3 | Angriff | 2006–2018 | |
10. | Brian Said | 91 | 5 | Abwehr | 1996–2009 | |
11. | Silvio Vella | 90 | 1 | Abwehr | 1988–2000 |
- Stand: 24. März 2025
Rekordtorschützen
Nur drei Spieler erzielten mehr als 10 Tore für die Nationalmannschaft. Michael Mifsud ist seit dem 3. März 2010 Rekordtorschütze Maltas, als er im Spiel gegen Finnland mit seinem 24. Tor den Rekord von Carmel Busuttil überbot, der zuvor seit dem 7. Februar 1988 Rekordhalter war, als er seinerseits den 6-Tore-Rekord von Raymond Xuereb überboten hatte.
Rang | Name | Tore | Einsätze | Quote | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
1. | Michael Mifsud | 42 | 143 (135) | 0,29 | 2000–2020 |
2. | Carmel Busuttil | 23 | 113 (110) | 0,20 | 1982–2001 |
3. | David Carabott | 12 | 122 (119) | 0,09 | 1987–2005 |
Trainer
- Bert Trautmann (1987)
- Horst Heese (1988–1991; 2003–2005)
- Sigfried Held (2001–2003)
- Tom Saintfiet (2017–2018)
- (2018–2019)
- (2019–2022)
- Gilbert Agius (2022, interimistisch)
- Michele Marcolini (2023–2024)
- (2024)
- (seit 2025)
Trivia
- Im letzten Qualifikationsspiel zur Fußball-Europameisterschaft 1984 gewann Spanien gegen Malta mit 12:1. Danach wurde der maltesischen Mannschaft Manipulation vorgeworfen, da Spanien genau einen Sieg mit 11 Toren Unterschied benötigt hatte, um sich für die EM zu qualifizieren.
- Der 2:1-Sieg in der EM-Qualifikation 2008 am 11. Oktober 2006 gegen Ungarn – bei dem beide Tore durch André Schembri erzielt wurden – und das 1:0 gegen die Ukraine in Graz – mit einem Tor von Zach Muscat – waren die letzten Sensationen, für die Malta sorgte.
- Am 26. März 2008 feierte Malta den höchsten Sieg in der Verbandsgeschichte, ein 7:1 gegen Liechtenstein.
- Am 11. Oktober 2011 wurden die vier maltesischen Spieler David Carabott, Gilbert Agius, Carmel Busuttil und Joe Brincat von der UEFA für mehr als 100 Länderspiele geehrt. Die UEFA orientiert sich bei der Gesamtzahl der Länderspiele an der Zählung des maltesischen Verbandes, die von der FIFA-Zählung abweicht.
Länderspiele
Siehe auch
- Liste der Länderspiele der maltesischen Fußballnationalmannschaft
Weblinks
- Offizielle Website des maltesischen Fußballverbandes (englisch)
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- National ‘A’ Players Appearances (Website der Malta Football Association), Stand November 2019, abgerufen am 1. November 2019 (englisch). (
FIFA Hunderterclub. FIFA.com, Stand 21. Dezember 2022, abgerufen am 4. Januar 2023 (pdf; 56 kB).
Malta international footballers of all-time. eu-football.info, abgerufen am 25. November 2023 (englisch). des vom 1. April 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Malta 1-2 England
- Malta vs. England 1 - 2
- mfa.com: Malta FA appoints Emilio De Leo as head coach of the national teams
- UEFA.com: UEFA-Auszeichnung für Maltas Hunderterklub
- FIFA Hunderterklub ( des vom 29. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Maltesische Fußballnationalmannschaft, Was ist Maltesische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Maltesische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Maltesische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die maltesische Fussballnationalmannschaft maltesisch Tim nazzjonali tal futbol ta Malta ist die Fussballnationalmannschaft der Republik Malta Malta Verband Malta Football AssociationKonfoderation UEFATechnischer Sponsor ErreaCheftrainer Italien seit 2025 KapitanRekordspieler Michael Mifsud 143 Rekordtorschutze Michael Mifsud 42 Heimstadion Ta Qali StadionFIFA Code MLTFIFA Rang 168 977 43 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz442 Spiele 612 Siege 75 Unentschieden 305 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Malta 1943 Malta 2 3 Osterreich Osterreich Gzira Malta 24 Februar 1957 Hochster Sieg Malta Malta 7 1 Liechtenstein Liechtenstein Ta Qali Malta 26 Marz 2008 Hochste Niederlage Spanien Spanien 12 1 Malta Malta Sevilla Spanien 21 Dezember 1983 Stand 24 Marz 2025 1900 gegrundet ist der maltesische Fussballverband einer der altesten Europas Er trat 1959 der FIFA bei trug 1972 erstmals WM Qualifikationsspiele aus und nimmt seit 1974 regelmassig an selbigen teil Ebenfalls nimmt es regelmassig an den Qualifikationsspielen zu Europameisterschaften teil qualifizierte sich jedoch noch nicht Am 23 Februar 1975 erzielte Malta durch ein 2 0 uber Griechenland seinen ersten Landerspielsieg in einer EM Qualifikation Am 11 Oktober 2006 erreichte die Mannschaft gegen Ungarn einen 2 1 Sieg Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 1970 kein FIFA Mitglied 1974 bis 2022 nicht qualifiziertFussball Europameisterschaften1960 kein UEFA Mitglied 1964 nicht qualifiziert 1968 nicht teilgenommen 1972 bis 2024 nicht qualifiziertUEFA Nations League2018 19 Liga D 4 Platz mit 3 Remis und 3 Niederlagen 2020 21 Liga D 2 Platz mit 2 Siegen 3 Remis und 1 Niederlage 2022 23 Liga D 2 Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen 2024 25 Liga D 2 Platz mit 2 Siegen 1 Remis und 1 Niederlage Relegation um den Aufstieg in Liga C im Marz 2026 gegen LuxemburgRekordspieler Hauptartikel Liste der maltesischen Fussballnationalspieler Vom maltesischen Verband werden auch einige Spiele gezahlt die von der FIFA nicht berucksichtigt werden Die Anzahl der von der FIFA berucksichtigten Spiele ist wenn abweichend und bekannt in Klammern angegeben Rang Name Einsatze Tore Position Zeitraum Rekordnationalspieler0 1 Michael Mifsud 143 42 Angriff 2000 2020 seit dem 15 November 20160 2 David Carabott 122 12 1 Abwehr 1987 2005 29 Marz 2003 bis 15 November 20160 3 Gilbert Agius 120 8 Mittelfeld 1993 20090 4 Carmel Busuttil 113 23 Mittelfeld 1982 2001 2 Juni 1996 bis 29 Marz 20030 5 103 6 Mittelfeld 2006 0000Joe Brincat 103 6 Mittelfeld 1988 20040 7 Roderick Briffa 100 1 Abwehr 2003 20180 8 John Buttigieg 97 1 Abwehr 1984 20000 9 Andre Schembri 94 3 Angriff 2006 201810 Brian Said 91 5 Abwehr 1996 200911 Silvio Vella 90 1 Abwehr 1988 20001 eu football inf zahlt das von rsssf org in seinem 93 Spiel gezahlte Tor wie auch soccerway com als Eigentor des Englanders Richard Wright Stand 24 Marz 2025RekordtorschutzenNur drei Spieler erzielten mehr als 10 Tore fur die Nationalmannschaft Michael Mifsud ist seit dem 3 Marz 2010 Rekordtorschutze Maltas als er im Spiel gegen Finnland mit seinem 24 Tor den Rekord von Carmel Busuttil uberbot der zuvor seit dem 7 Februar 1988 Rekordhalter war als er seinerseits den 6 Tore Rekord von Raymond Xuereb uberboten hatte Rang Name Tore Einsatze Quote Zeitraum0 1 Michael Mifsud 42 143 135 0 29 2000 20200 2 Carmel Busuttil 23 113 110 0 20 1982 20010 3 David Carabott 12 122 119 0 09 1987 2005TrainerDeutschland Bert Trautmann 1987 Deutschland Horst Heese 1988 1991 2003 2005 Deutschland Sigfried Held 2001 2003 Belgien Tom Saintfiet 2017 2018 Malta 2018 2019 Italien 2019 2022 Malta Gilbert Agius 2022 interimistisch Italien Michele Marcolini 2023 2024 Italien 2024 Italien seit 2025 TriviaIm letzten Qualifikationsspiel zur Fussball Europameisterschaft 1984 gewann Spanien gegen Malta mit 12 1 Danach wurde der maltesischen Mannschaft Manipulation vorgeworfen da Spanien genau einen Sieg mit 11 Toren Unterschied benotigt hatte um sich fur die EM zu qualifizieren Der 2 1 Sieg in der EM Qualifikation 2008 am 11 Oktober 2006 gegen Ungarn bei dem beide Tore durch Andre Schembri erzielt wurden und das 1 0 gegen die Ukraine in Graz mit einem Tor von Zach Muscat waren die letzten Sensationen fur die Malta sorgte Am 26 Marz 2008 feierte Malta den hochsten Sieg in der Verbandsgeschichte ein 7 1 gegen Liechtenstein Am 11 Oktober 2011 wurden die vier maltesischen Spieler David Carabott Gilbert Agius Carmel Busuttil und Joe Brincat von der UEFA fur mehr als 100 Landerspiele geehrt Die UEFA orientiert sich bei der Gesamtzahl der Landerspiele an der Zahlung des maltesischen Verbandes die von der FIFA Zahlung abweicht Landerspiele Hauptartikel Liste der Landerspiele der maltesischen FussballnationalmannschaftSiehe auchListe der Landerspiele der maltesischen FussballnationalmannschaftWeblinksCommons Maltesische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website des maltesischen Fussballverbandes englisch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv National A Players Appearances Website der Malta Football Association Stand November 2019 abgerufen am 1 November 2019 englisch Memento des Originals vom 1 April 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 FIFA Hunderterclub FIFA com Stand 21 Dezember 2022 abgerufen am 4 Januar 2023 pdf 56 kB Malta international footballers of all time eu football info abgerufen am 25 November 2023 englisch Malta 1 2 England Malta vs England 1 2 mfa com Malta FA appoints Emilio De Leo as head coach of the national teams UEFA com UEFA Auszeichnung fur Maltas Hunderterklub FIFA Hunderterklub Memento des Originals vom 29 September 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Nationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied