Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Färöische Fußballnationalmannschaft Begriffsklär
Färöische Fußballnationalmannschaft

Die färöische Fußballnationalmannschaft (färöisch Føroyska fótbóltsmanslandsliðið) ist die Auswahlmannschaft des Fótbóltssamband Føroya (FSF). Sie repräsentiert den färöischen Fußballsport in internationalen Vergleichen.
Verband | Fótbóltssamband Føroya | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Macron | ||
Cheftrainer | (seit November 2024) | ||
Co-Trainer | |||
Kapitän | |||
Rekordspieler | Fróði Benjaminsen (95) | ||
Rekordtorschütze | Rógvi Jacobsen (10) Klæmint Olsen (10) | ||
Heimstadion | Tórsvøllur | ||
FIFA-Code | FRO | ||
FIFA-Rang | 141. (1089,74 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
251 Spiele 37 Siege 35 Unentschieden 179 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Island 1:0 Färöer (Akranes, Island; 24. August 1988) | |||
Höchste Siege Färöer 5:1 Liechtenstein (Tórshavn, Färöer; 7. Juni 2021) Färöer 4:0 Liechtenstein (Marbella, Spanien; 22. März 2024) | |||
Höchste Niederlagen SFR Jugoslawien 7:0 Färöer (Belgrad, Jugoslawien; 16. Mai 1991) Rumänien 7:0 Färöer (Bukarest, Rumänien; 6. Mai 1992) Färöer 0:7 Norwegen (Toftir, Färöer; 11. August 1993) Färöer 1:8 BR Jugoslawien (Toftir, Färöer; 6. Oktober 1996) | |||
(Stand: 25. März 2025) |
Der FSF wurde am 13. Januar 1979 gegründet und trat 1988 der FIFA bei. Am 18. April 1990 wurde er in die UEFA aufgenommen. Nur die Verbände aus England, Nordirland, Schottland und Wales sowie seit 2016 Gibraltar genießen neben den Färöern das Recht, trotz fehlender staatlicher Souveränität Mitglied der UEFA zu sein.
Fußball-Weltmeisterschaften
- 1930 bis 1990 – nicht teilgenommen
- 1994 bis 2022 – nicht qualifiziert
Fußball-Europameisterschaften
- 1960 bis 1988 – nicht teilgenommen
- 1992 bis 2024 – nicht qualifiziert
UEFA Nations League
- 2018/19: Liga D, 3. Platz mit 1 Sieg, 2 Remis und 3 Niederlagen
- 2020/21: Liga D, 1. Platz mit 3 Siegen und 3 Remis
- 2022/23: Liga C, 3. Platz mit 2 Siegen, 2 Remis und 2 Niederlagen
- 2024/25: Liga C
Geschichte
Die Färöer konnten sich bisher noch nie für eine Europa- oder Weltmeisterschaft qualifizieren. Dennoch gelangen aus ihrer Sicht bemerkenswerte Erfolge auf europäischer Ebene.
Qualifikationsrunde zur EM 1992
Am 12. September 1990 sorgte die Nationalmannschaft der Färöer in ihrem ersten Pflichtspiel überhaupt direkt für Aufsehen, als sie zur EM-Qualifikation Österreichs Mannschaft auf neutralem Boden in Landskrona (Schweden) mit 1:0 besiegte. Dieser Tag ging in die färöische Geschichte ein.
Am 1. Mai 1991 folgte ein respektables 1:1 gegen Nordirland. Auch das 1:1 gegen die türkische Fußballnationalmannschaft am 15. Juli 1991 war mehr als nur ein Achtungserfolg. Dort fiel außerdem das erste von neun Toren des zeitweiligen Rekordtorschützen Todi Jónsson.
Alle anderen Spiele derselben Qualifikationsrunde gingen verloren. Am 10. Oktober 1990 und 25. September 1991 verloren die Färoer auch gegen die Auswahl aus Dänemark (1:4 und 0:4).
WM-Qualifikationsrunden für 1994 bis 2002
Die Teilnahme zur WM-Qualifikation 1994 blieb erfolglos. Die Färöer verloren alle zehn Spiele. Das einzige Tor konnten sie am 25. April 1993 auswärts gegen Zypern erzielen (1:3). Die Tordifferenz war am Ende 1:38.
Die Qualifikationsspiele zur EM 1996 verliefen etwas besser. Man konnte San Marino zu Hause mit 3:0, auswärts mit 3:1 bezwingen und belegte in der Abschlusstabelle den vorletzten Platz.
Zur WM-Qualifikation 1998 konnten sie Malta auf den letzten Platz in der Gruppe verweisen. Sie gewannen 1997 beide Spiele gegen die Mittelmeer-Insulaner mit 2:1.
Im Vorfeld zur WM 2002 gelang 2001 in der Qualifikation das Gleiche mit Luxemburg (2:0 und 1:0), und die Färöer konnten am 3. September 2000 zuhause in Toftir gegen den späteren WM-Teilnehmer Slowenien mit 2:2 bestehen.
Ein Freundschaftsspiel im damals nagelneuen Stadion Tórsvøllur der Inselhauptstadt Tórshavn am 21. August 2002 gegen Liechtenstein endete mit 3:1 für die Gastgeber.
Qualifikationsrunde zur EM 2004
Bei der Qualifikation zur EM 2004 konnten die Färöer nur einen Punkt erreichen: Sie spielten am 7. September 2002 gegen die Auswahl Schottlands 2:2, nachdem sie nach zwölf Minuten bereits mit 2:0 geführt hatten. Als Konsequenz erhöhte sich der Druck auf den damaligen Nationaltrainer Schottlands, Berti Vogts.
In der gleichen Qualifikationsrunde spielten die Färöer das erste Mal gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft, verloren aber am 16. Oktober 2002 in Hannover mit 1:2, und am 11. Juni 2003 beim Rückspiel in Tórshavn mit 0:2 nach zunächst 89 torlosen Minuten.
Der deutsche Teamchef Rudi Völler nach dem Sieg von Tórshavn vor 6000 Zuschauern:
„Ich habe immer an den Sieg geglaubt. Wir haben es leider recht spannend gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir etwas behäbig gespielt, aber in der zweiten Hälfte haben wir alles versucht. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Gegen einen solchen Gegner kann man nicht glänzen, da geht es nur mit der Brechstange.“
Qualifikationsspiele zur WM 2006
Die Färöer spielten zur WM-Qualifikation für 2006 in der europäischen Gruppe 4 mit Frankreich, Irland, Israel, der Schweiz und Zypern.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
4. September 2004 | Schweiz–Färöer | Basel | 6:0 (4:0) |
8. September 2004 | Färöer–Frankreich | Tórshavn | 0:2 (0:1) |
9. Oktober 2004 | Zypern–Färöer | Nikosia | 2:2 (1:2) |
13. Oktober 2004 | Irland–Färöer | Dublin | 2:0 (2:0) |
4. Juni 2005 | Färöer–Schweiz | Toftir | 1:3 (0:1) |
8. Juni 2005 | Färöer–Irland | Tórshavn | 0:2 (0:0) |
17. August 2005 | Färöer–Zypern | Toftir | 0:3 (0:1) |
3. September 2005 | Frankreich–Färöer | Lens | 3:0 (2:0) |
7. September 2005 | Färöer–Israel | Tórshavn | 0:2 (0:0) |
8. Oktober 2005 | Israel–Färöer | Ramat Gan | 2:1 (1:0) |
Bisherige Länderspielbilanz bezüglich dieser Gegner (Stand vor September 2004, dem Beginn der WM-Qualifikation):
- Färöer–Israel: Ein Freundschaftsspiel, unentschieden (1:1)
- Färöer–Schweiz: Zwei Spiele, zwei Niederlagen (1:5 und 0:1)
- Färöer–Zypern: Zwei Spiele, zwei Niederlagen (0:2 und 1:3)
Gegen die anderen beiden Mannschaften hatten die Färöer zuvor noch nie gespielt.
Qualifikationsspiele zur EM 2008
Die Qualifikationsrunde für die EM 2008 bestritten die Färöer zusammen mit Weltmeister Italien, Vizeweltmeister Frankreich, WM-Teilnehmer Ukraine, dem Nachbarn Schottland, Georgien (mit Klaus Toppmöller als neuem Nationaltrainer) und Litauen in der Gruppe B.
Herausragendster Spieler dieser Runde war der Amateur Rógvi Jacobsen, der alle vier Tore der Färöer schoss. Am 21. November 2007 schoss er sein zehntes Tor für die Nationalmannschaft und wurde damit neuer Rekordtorschütze seines Landes. Dennoch wurden alle Partien verloren.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
16. August 2006 | Färöer–Georgien | Toftir | 0:6 (0:3) |
2. September 2006 | Schottland–Färöer | Glasgow (Celtic Park) | 6:0 (5:0) |
7. Oktober 2006 | Färöer–Litauen | Tórshavn (Tórsvøllur) | 0:1 (0:0) |
11. Oktober 2006 | Frankreich–Färöer | Sochaux | 5:0 (2:0) |
24. März 2007 | Färöer–Ukraine | Toftir | 0:2 (0:1) |
28. März 2007 | Georgien–Färöer | Tiflis | 3:1 (2:0) |
2. Juni 2007 | Färöer–Italien | Tórshavn (Tórsvøllur) | 1:2 (0:1) |
6. Juni 2007 | Färöer–Schottland | Toftir | 0:2 (0:2) |
12. September 2007 | Litauen–Färöer | Kaunas | 2:1 (1:0) |
13. Oktober 2007 | Färöer–Frankreich | Tórshavn (Tórsvøllur) | 0:6 (0:2) |
17. Oktober 2007 | Ukraine–Färöer | Kiew | 5:0 (3:0) |
21. November 2007 | Italien–Färöer | Modena (Stadio Alberto Braglia) | 3:1 (3:0) |
Qualifikationsspiele zur WM 2010
Die Färöer spielten zur WM-Qualifikation für 2010 in der europäischen Gruppe 7 mit Frankreich, Rumänien, Serbien, Litauen und Österreich.
Besondere Bedeutung hatte das Spiel am 11. Oktober 2008 gegen Österreich. Die Färöer erreichten ein 1:1 (nach einer 1:0-Führung durch Bogi Løkin in der 46. Minute) und damit den ersten Pflichtspielpunkt seit 2001 beziehungsweise nach 21 Pflichtspielniederlagen in Folge, den ersten Punkt unter dem scheidenden Nationaltrainer Jógvan Martin Olsen und den ersten Punkt im Nationalstadion Tórsvøllur. Das Ergebnis wurde auf den Färöern als Sensation gefeiert. Eine weitere Sensation war der 2:1-Sieg gegen Litauen am 9. September 2009 in Toftir, dem ersten Sieg in der laufenden WM-Qualifikation.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
6. September 2008 | Serbien–Färöer | Belgrad | 2:0 (1:0) |
10. September 2008 | Färöer–Rumänien | Tórshavn | 0:1 (0:0) |
11. Oktober 2008 | Färöer–Österreich | Tórshavn | 1:1 (0:0) |
15. Oktober 2008 | Litauen–Färöer | Kaunas | 1:0 (1:0) |
10. Juni 2009 | Färöer–Serbien | Tórshavn | 0:2 (0:1) |
12. August 2009 | Färöer–Frankreich | Tórshavn | 0:1 (0:1) |
5. September 2009 | Österreich–Färöer | Graz | 3:1 (2:0) |
9. September 2009 | Färöer–Litauen | Toftir | 2:1 (2:1) |
10. Oktober 2009 | Frankreich–Färöer | Guingamp | 5:0 (2:0) |
14. Oktober 2009 | Rumänien–Färöer | Timișoara | 3:1 (1:0) |
Qualifikationsspiele zur EM 2012
Die Qualifikationsrunde für die EM 2012 bestritten die Färöer zusammen mit den WM-Teilnehmern Italien, Serbien und Slowenien sowie Nordirland und Estland in der Gruppe C. Wie auch in der WM-Qualifikation zuvor konnten erneut vier Punkte erzielt werden, was den letzten Platz in der Qualifikationsgruppe bedeutete.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
11. August 2010 | Estland–Färöer | Tallinn | 2:1 (0:1) |
3. September 2010 | Färöer–Serbien | Tórshavn | 0:3 (0:2) |
7. September 2010 | Italien–Färöer | Florenz | 5:0 (3:0) |
8. Oktober 2010 | Slowenien–Färöer | Ljubljana | 5:1 (2:0) |
12. Oktober 2010 | Färöer–Nordirland | Toftir | 1:1 (1:0) |
3. Juni 2011 | Färöer–Slowenien | Toftir | 0:2 (0:1) |
7. Juni 2011 | Färöer–Estland | Toftir | 2:0 (1:0) |
10. August 2011 | Nordirland–Färöer | Belfast | 4:0 (1:0) |
2. September 2011 | Färöer–Italien | Tórshavn | 0:1 (0:1) |
6. September 2011 | Serbien–Färöer | Belgrad | 3:1 (2:1) |
Qualifikationsspiele zur WM 2014
In der Qualifikation zur WM in Brasilien trafen die Färöer auf Deutschland, Irland, Kasachstan, Österreich und Schweden. Nur gegen Kasachstan hatten die Färöer vor den nachfolgend aufgeführten Spielen eine positive Bilanz (2 Siege in 2 Spielen), gegen Schweden gab es im zuvor einzigen Spiel ein 0:0 und gegen Österreich in vier Spielen immerhin einen Sieg und ein Remis. Gegen Deutschland und Irland wurden beide vorherigen Begegnungen jeweils verloren.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
7. September 2012 | Deutschland–Färöer | Hannover | 3:0 (1:0) |
12. Oktober 2012 | Färöer–Schweden | Tórshavn | 1:2 (0:0) |
16. Oktober 2012 | Färöer–Irland | Tórshavn | 1:4 (0:0) |
22. März 2013 | Österreich–Färöer | Wien | 6:0 (3:0) |
7. Juni 2013 | Irland–Färöer | Dublin | 3:0 (1:0) |
11. Juni 2013 | Schweden–Färöer | Solna | 2:0 (1:0) |
6. September 2013 | Kasachstan – Färöer | Astana | 2:1 (0:1) |
10. September 2013 | Färöer-Deutschland | Tórshavn | 0:3 (0:1) |
11. Oktober 2013 | Färöer-Kasachstan | Tórshavn | 1:1 (1:0) |
15. Oktober 2013 | Färöer-Österreich | Tórshavn | 0:3 (0:1) |
Durch die Niederlage am 6. September 2013 hatten die Färöer keine Chance mehr, sich zu qualifizieren.
Qualifikationsspiele zur EM 2016
In der Qualifikation trafen die Färöer auf Griechenland, Rumänien, Finnland und Nordirland sowie erstmals auf Ungarn.
Gegen den ehemaligen Europameister Griechenland erreichten die Färöer durch einen Treffer von Jóan Símun Edmundsson am 14. November 2014 einen 1:0-Auswärtssieg. Hierauf wurde der griechische Trainer entlassen und die Färöer verbesserten sich in der FIFA-Weltrangliste im November 2014 um 82 Plätze auf Platz 105. Am 14. Juni 2015 feierten die Färöer ihren zweiten Sieg gegen die griechische Fußballnationalmannschaft mit einem 2:1.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
7. September 2014 | Färöer – Finnland | Tórshavn | 1:3 (1:0) |
11. Oktober 2014 | Nordirland – Färöer | Belfast | 2:0 (2:0) |
14. Oktober 2014 | Färöer – Ungarn | Tórshavn | 0:1 (0:1) |
14. November 2014 | Griechenland – Färöer | Piräus | 0:1 (0:0) |
29. März 2015 | Rumänien – Färöer | Ploiești | 1:0 (1:0) |
13. Juni 2015 | Färöer – Griechenland | Tórshavn | 2:1 (1:0) |
4. September 2015 | Färöer – Nordirland | Tórshavn | 1:3 (1:1) |
7. September 2015 | Finnland – Färöer | Helsinki | 1:0 (1:0) |
8. Oktober 2015 | Ungarn – Färöer | Budapest | 2:1 (0:1) |
11. Oktober 2015 | Färöer – Rumänien | Tórshavn | 0:3 (0:2) |
Bisherige Länderspielbilanz bezüglich dieser Gegner (Stand vor September 2014, dem Beginn der EM-Qualifikation):
- Färöer–Finnland: Drei Spiele, drei Niederlagen (0:5, 0:4 und 0:1)
- Färöer–Nordirland: Vier Spiele, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen (1:1, 0:5, 1:1 und 0:4)
- Färöer–Griechenland: Zwei Spiele, zwei Niederlagen (1:5 und 0:5)
- Färöer–Rumänien: Vier Spiele, vier Niederlagen (0:7, 0:4, 0:1 und 1:3)
Gegen Ungarn hatten die Färöer zuvor noch nie gespielt.
Qualifikationsspiele zur WM 2018
In der Qualifikation trafen die Färöer auf Portugal, die Schweiz, Ungarn, Lettland und Andorra.
Datum | Paarung | Ort | Ergebnis |
---|---|---|---|
6. September 2016 | Färöer – Ungarn | Tórshavn | 0:0 |
7. Oktober 2016 | Lettland – Färöer | Riga | 0:2 (0:1) |
10. Oktober 2016 | Färöer – Portugal | Tórshavn | 0:6 (0:3) |
13. November 2016 | Schweiz – Färöer | Luzern | 2:0 (1:0) |
25. März 2017 | Andorra – Färöer | Andorra la Vella | 0:0 |
9. Juni 2017 | Färöer – Schweiz | Tórshavn | 0:2 (0:1) |
31. August 2017 | Portugal – Färöer | Porto | 5:1 (2:1) |
3. September 2017 | Färöer – Andorra | Tórshavn | 1:0 (1:0) |
7. Oktober 2017 | Färöer – Lettland | Tórshavn | 0:0 |
10. Oktober 2017 | Ungarn – Färöer | Budapest | 1:0 (0:0) |
Bisherige Länderspielbilanz bezüglich dieser Gegner (Stand: November 2015):
- Färöer–Ungarn: Zwei Spiele, zwei Niederlagen (0:1 und 1:2)
- Färöer–Portugal: Ein Spiel, eine Niederlage (0:5)
- Färöer–Schweiz: Vier Spiele, vier Niederlagen (1:5, 0:1, 0:6 und 1:3)
- Färöer–Andorra: Ein Spiel, ein Unentschieden (0:0)
Gegen Lettland hatten die Färöer zuvor noch nie gespielt. Durch den Sieg gegen Lettland am 2. Spieltag stieg die Nationalmannschaft in der FIFA-Weltrangliste (Ausgabe Oktober 2016) auf Platz 74, den besten Platz in der Geschichte des Landes.
Offizielle
Trainer
Nat. | Name | von 1 | bis 1 | Sp | S | U | N | Tore | Quote 2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Páll Guðlaugsson | 24. Aug. 1988 | 11. Aug. 1993 | 25 | 2 | 3 | 20 | 9: 76 | 0.36 | |
+ (Interim) | 8. Sep. 1993 | 8. Sep. 1993 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0: 4 | 0.00 | |
Allan Simonsen | 7. Sep. 1994 | 6. Okt. 2001 | 52 | 8 | 7 | 37 | 37:121 | 0.60 | |
Jógvan Martin Olsen (Interim) | 10. Feb. 2002 | 13. Feb. 2002 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2: 2 | 1.50 | |
Henrik Larsen | 21. Aug. 2002 | 8. Okt. 2005 | 24 | 4 | 2 | 18 | 22: | 600.58 | |
Jógvan Martin Olsen | 14. Mai 2006 | 15. Okt. 2008 | 20 | 0 | 1 | 19 | 8: 64 | 0.05 | |
(Interim) | 22. März 2009 | 22. März 2009 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2: 1 | 3.00 | |
Brian Kerr | 10. Juni 2009 | 6. Sep. 2011 | 19 | 2 | 2 | 15 | 10: | 460.42 | |
Lars Olsen | 1. Dez. 2011 | 18. Nov. 2019 | 54 | 5 | 2 | 24 | 21: | 670.31 | |
Håkan Ericson | 16. Dez. 2019 | 13. Okt. 2024 | 48 | 9 | 13 | 26 | 42: | 800.83 | |
14. Nov. 2024 | 4 | 1 | 0 | 3 | 2:4 | 0.75 |
Stand: 25. März 2025
Co-Trainer
Bis auf den Iren John McDonnell gab es zuletzt ausschließlich färöische Co-Trainer; von 2010 bis 2011 übten zwei Personen dieses Amt aus.
- Jógvan Martin Olsen (1996–2005)
- (2005–2008)
- Jens Martin Knudsen (2008–2011)
- (2010–2011)
- Jóannes Jakobsen (2011–2020)
- (2020–2024)
- (2024–)
Torwarttrainer
Torwarttrainer war von 2006 bis 2024 Jens Martin Knudsen, der von 2008 bis 2011 als Co-Trainer eine Doppelfunktion ausübte. Seit 2024 ist Geza Turi Torwarttrainer.
Erweiterter Kader
Folgende Spieler stehen im Kader für die Freundschaftsspiele im März 2022:
Nr. | Spieler | Verein | Geburtsdatum | Einsätze | Tore | Debüt | Letztes Spiel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||
1 | Gunnar Nielsen | FH Hafnarfjörður | 7. Okt. 1986 | 64 | 0 | 22. März 2009 | 15. Nov. 2021 |
12 | HB Tórshavn | 19. Aug. 1992 | 19 | 0 | 1. März 2014 | 12. Nov. 2021 | |
23 | B36 Tórshavn | 2. Aug. 1999 | 0 | 0 | - | - | |
Abwehr | |||||||
2 | HB Tórshavn | 22. Juli 1994 | 11 | 1 | 7. Juni 2013 | 12. Okt. 2021 | |
HB Tórshavn | 9. Juli 1998 | 2 | 0 | 1. Sep. 2021 | 7. Sep. 2021 | ||
17 | Víkingur Gøta | 29. März 1995 | 18 | 0 | 22. März 2018 | 12. Nov. 2021 | |
HB Tórshavn | 13. Mai 1997 | 3 | 0 | 1. Sep. 2021 | 15. Nov. 2021 | ||
13 | HB Tórshavn | 22. Sep. 1994 | 6 | 0 | 5. Sep. 2019 | 15. Nov. 2021 | |
15 | KÍ Klaksvík | 1. Nov. 1989 | 44 | 0 | 15. Aug. 2012 | 15. Nov. 2021 | |
Bryne FK | 6. Dez. 1989 | 49 | 4 | 3. Juni 2011 | 31. März 2021 | ||
5 | B36 Tórshavn | 5. Aug. 1994 | 40 | 2 | 19. Nov. 2013 | 15. Nov. 2021 | |
3 | Helsingborgs IF | 19. Juli 1991 | 55 | 2 | 11. Juni 2013 | 15. Nov. 2021 | |
Mittelfeld | |||||||
Odds BK | 11. Aug. 1992 | 51 | 1 | 21. Feb. 2013 | 12. Okt. 2021 | ||
19 | HB Tórshavn | 30. Juli 1993 | 5 | 0 | 7. Okt. 2020 | 7. Juni 2021 | |
22 | KÍ Klaksvík | 31. Mai 1998 | 8 | 0 | 6. Sep. 2020 | 15. Nov. 2021 | |
7 | KÍ Klaksvík | 10. Juli 1996 | 17 | 0 | 5. Sep. 2019 | 15. Nov. 2021 | |
KÍ Klaksvík | 11. Dez. 1999 | 0 | 0 | ||||
Mjøndalen IF | 10. Apr. 1997 | 16 | 1 | 7. Juni 2019 | 7. Sep. 2021 | ||
21 | Keflavík ÍF | 7. Sep. 1995 | 12 | 0 | 31. Aug. 2017 | 31. März 2021 | |
16 | KÍ Klaksvík | 8. Feb. 1993 | 31 | 3 | 15. Aug. 2012 | 15. Nov. 2021 | |
10 | Sølvi Vatnhamar | Víkingur Gøta | 5. Mai 1986 | 55 | 2 | 19. Nov. 2013 | 15. Nov. 2021 |
Angriff | |||||||
6 | KR Reykjavík | 8. Juli 1992 | 66 | 5 | 15. Aug. 2012 | 15. Nov. 2021 | |
11 | Klæmint Olsen | NSÍ Runavík | 17. Juli 1990 | 45 | 10 | 7. Sep. 2012 | 15. Nov. 2021 |
18 | Lyngby BK | 21. Apr. 1998 | 7 | 0 | 28. März 2021 | 15. Nov. 2021 |
Rekordspieler
Rekordspieler
Stand: 25. März 2025
Rang | Spieler | Spiele | Zeitraum |
---|---|---|---|
1. | Fróði Benjaminsen 1 | 95 | 1999–2017 |
2. | Jóan Símun Edmundsson 1 | 94 | seit 2009 |
3. | 1 | 87 | seit 2013 |
4. | Óli Johannesen | 83 | 1992–2007 |
5. | Sølvi Vatnhamar | 79 | seit 2013 |
6. | 74 | seit 2012 | |
7. | Jákup Mikkelsen | 73 | 1995–2012 |
8. | Gunnar Nielsen 1 | 71 | 2009–2022 |
9. | 1 | 66 | seit 2013 |
10. | 65 | seit 2014 | |
Jens Martin Knudsen | 1988–2006 | ||
seit 2012 | |||
13. | Klæmint Olsen | 64 | seit 2012 |
14. | Julian Johnsson | 62 | 1995–2006 |
seit 2012 | |||
16. | Jákup á Borg | 61 | 1998–2010 |
17. | 59 | 2009–2019 | |
18. | 57 | 1995–2004 | |
Jónas Þór Næs 1 | 2008–2018 | ||
20. | Allan Mørkøre | 54 | 1990–2001 |
21. | 1 | 53 | seit 2011 |
Rógvi Jacobsen | 1999–2009 | ||
Súni Olsen | 2001–2013 | ||
24. | Christian Holst 2 | 51 | 2003–2015 |
Øssur Hansen | 1992–2002 | ||
26. | Christian Høgni Jacobsen | 50. | 2001–2010 |
27. | 49 | seit 2013 |
Rekordnationalspieler ist seit dem 14. November 2014 Fróði Benjaminsen. Den Rekord als jüngsten eingesetzten Spieler hält Ingi Højsted, der bei seinem Debüt 17 Jahre und 5 Monate alt war.
Rekordtorschützen
Stand: 25. März 2025
Rang | Spieler | Tore | Zeitraum |
---|---|---|---|
1. | Klæmint Olsen | 10 | seit 2012 |
Rógvi Jacobsen | 1999–2009 | ||
3. | Todi Jónsson | 9 | 1991–2005 |
4. | Uni Arge | 8 | 1992–2002 |
Jóan Símun Edmundsson | seit 2009 | ||
6. | 6 | seit 2014 | |
Christian Holst | 2003–2015 | ||
Fróði Benjaminsen | 1999–2017 | ||
1995–2004 | |||
1 | seit 2013 | ||
11. | 5 | seit 2012 | |
1988–1998 | |||
13. | Julian Johnsson | 4 | 1995–2006 |
seit 2011 | |||
15. | 3 | 2006–2017 | |
seit 2018 | |||
Jens Kristian Hansen | 1994–2002 | ||
seit 2019 | |||
Kurt Mørkøre | 1988–2001 | ||
seit 2012 | |||
seit 2013 | |||
Súni Olsen | 2001–2013 |
Jüngster Torschütze ist Allan Mørkøre mit 18 Jahren und 10 Monaten.
Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften
Länderspiele gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft
Datum | Ort | Heimmannschaft | Resultat | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Oktober 2002 | Hannover | Deutschland | 2:1 | Färöer |
2. | 11. Juni 2003 | Tórshavn | Färöer | 0:2 | Deutschland |
3. | 7. September 2012 | Hannover | Deutschland | 3:0 | Färöer |
4. | 10. September 2013 | Tórshavn | Färöer | 0:3 | Deutschland |
Länderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft
Datum | Ort | Heimmannschaft | Resultat | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 26. April 2000 | Vaduz | Liechtenstein | 0:1 | Färöer |
2. | 13. Februar 2002 | Paphos ( | )Färöer | 1:0 | Liechtenstein |
3. | 21. August 2002 | Tórshavn | Färöer | 3:1 | Liechtenstein |
4. | 28. März 2016 | Marbella | Liechtenstein | 2:3 | Färöer |
5. | 25. März 2018 | Marbella | Liechtenstein | 0:3 | Färöer |
6. | 7. Juni 2021 | Tórshavn | Färöer | 5:1 | Liechtenstein |
7. | 29. März 2022 | San Pedro del Pinatar | Liechtenstein | 0:1 | Färöer |
8. | 22. März 2024 | Marbella | Liechtenstein | 0:4 | Färöer |
Länderspiele gegen die luxemburgische Fußballnationalmannschaft
Datum | Ort | Heimmannschaft | Resultat | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 24. März 2001 | Luxemburg | Luxemburg | 0:2 | Färöer |
2. | 1. September 2001 | Toftir | Färöer | 1:0 | Luxemburg |
3. | 4. Juni 2010 | Hesperingen | Luxemburg | 0:0 | Färöer |
4. | 7. Juni 2022 | Tórshavn | Färöer | 0:1 | Luxemburg |
5. | 14. Juni 2022 | Luxemburg | Luxemburg | 2:2 | Färöer |
Länderspiele gegen die österreichische Fußballnationalmannschaft
Datum | Ort | Heimmannschaft | Resultat | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 12. September 1990 | Landskrona () | Färöer | 1:0 | Österreich |
2. | 22. Mai 1991 | Salzburg | Österreich | 3:0 | Färöer |
3. | 11. Oktober 2008 | Tórshavn | Färöer | 1:1 | Österreich |
4. | 5. September 2009 | Graz | Österreich | 3:1 | Färöer |
5. | 22. März 2013 | Wien | Österreich | 6:0 | Färöer |
6. | 15. Oktober 2013 | Tórshavn | Färöer | 0:3 | Österreich |
7. | 28. März 2021 | Wien | Österreich | 3:1 | Färöer |
8. | 9. Oktober 2021 | Tórshavn | Färöer | 0:2 | Österreich |
Länderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft
Datum | Ort | Heimmannschaft | Resultat | Gastmannschaft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | 7. Oktober 2000 | Zürich | Schweiz | 5:1 | Färöer |
2. | 2. Juni 2001 | Toftir | Färöer | 0:1 | Schweiz |
3. | 4. September 2004 | Basel | Schweiz | 6:0 | Färöer |
4. | 4. Juni 2005 | Toftir | Färöer | 1:3 | Schweiz |
5. | 13. November 2016 | Luzern | Schweiz | 2:0 | Färöer |
6. | 9. Juni 2017 | Tórshavn | Färöer | 0:2 | Schweiz |
Weblinks
- A-landsliðið Menn (färöisch)
- Färöer auf der FIFA-Homepage
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Lucky Scots scrape draw in Faroes (englisch), 7. September 2002.
- Kampf, Krampf und spätes Glück. In: Süddeutsche Zeitung. 12. Juni 2003, abgerufen am 18. September 2012.
- portal.fo: Nú eigur Rógvi metið ( vom 28. März 2013 im Internet Archive) („Jetzt hält Rógvi den Rekord“), 21. November 2007.
- weltfussball.de: „Griechenland feuert Teamchef Ranieri“
- fifa.com: „England nähert sich den Top 10“ ( des vom 29. November 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Spiegel Online: EM-Qualifikation: Griechenland blamiert sich gegen Färöer vom 14. Juni 2015.
- Jógvan Martin Olsen appointed new Faroe Islands coach (englisch), 28. Oktober 2005. Abgerufen am 4. Januar 2012.
- John Petersen new assistant coach (englisch), 28. Oktober 2005. Abgerufen am 4. Januar 2012.
- Jens Martin Knudsen assistant coach for the Faroe Islands (englisch), 31. Januar 2008. Abgerufen am 8. Juni 2011.
- Brian Kerr picks Irish friend John McDonnell as his assistant (englisch), 28. April 2010. Abgerufen am 4. Januar 2012.
- Jóannes Jakobsen named assistant coach for the Faroe Islands (englisch), 30. Dezember 2011. Abgerufen am 4. Januar 2012.
- Faroe Islands coach picks new and inexperienced team for Poland friendly (englisch), 3. Mai 2006. Abgerufen am 8. Juni 2011.
- fsf.fo: A-landsliðið
- Landsliðsspælarar 1988-2023 (färöisch), Stand: 14. September 2024.
- Faroe Islands – appearances (caps)
- World Cup 2010 Qualifier, Group 7 (englisch), 12. August 2009. Abgerufen am 26. November 2010.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Färöische Fußballnationalmannschaft, Was ist Färöische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Färöische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Faroische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die faroische Fussballnationalmannschaft faroisch Foroyska fotboltsmanslandslidid ist die Auswahlmannschaft des Fotboltssamband Foroya FSF Sie reprasentiert den faroischen Fussballsport in internationalen Vergleichen Faroer Foroyar Faeroerne Verband Fotboltssamband ForoyaKonfoderation UEFATechnischer Sponsor MacronCheftrainer seit November 2024 Co TrainerKapitanRekordspieler Frodi Benjaminsen 95 Rekordtorschutze Rogvi Jacobsen 10 Klaemint Olsen 10 Heimstadion TorsvollurFIFA Code FROFIFA Rang 141 1089 74 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz251 Spiele 37 Siege 35 Unentschieden 179 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Island Island 1 0 Faroer Faroer Akranes Island 24 August 1988 Hochste Siege Faroer Faroer 5 1 Liechtenstein Liechtenstein Torshavn Faroer 7 Juni 2021 Faroer Faroer 4 0 Liechtenstein Liechtenstein Marbella Spanien 22 Marz 2024 Hochste Niederlagen Jugoslawien SFR Jugoslawien 7 0 Faroer Faroer Belgrad Jugoslawien 16 Mai 1991 Rumanien Rumanien 7 0 Faroer Faroer Bukarest Rumanien 6 Mai 1992 Faroer Faroer 0 7 Norwegen Norwegen Toftir Faroer 11 August 1993 Faroer Faroer 1 8 BR Jugoslawien Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Toftir Faroer 6 Oktober 1996 Stand 25 Marz 2025 Mannschaftsfoto der Faroischen Fussballnationalmannschaft Marz 2013 Der FSF wurde am 13 Januar 1979 gegrundet und trat 1988 der FIFA bei Am 18 April 1990 wurde er in die UEFA aufgenommen Nur die Verbande aus England Nordirland Schottland und Wales sowie seit 2016 Gibraltar geniessen neben den Faroern das Recht trotz fehlender staatlicher Souveranitat Mitglied der UEFA zu sein Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 bis 2022 nicht qualifiziertFussball Europameisterschaften1960 bis 1988 nicht teilgenommen 1992 bis 2024 nicht qualifiziertUEFA Nations League2018 19 Liga D 3 Platz mit 1 Sieg 2 Remis und 3 Niederlagen 2020 21 Liga D 1 Platz mit 3 Siegen und 3 Remis 2022 23 Liga C 3 Platz mit 2 Siegen 2 Remis und 2 Niederlagen 2024 25 Liga CGeschichteFaroischer Fussball Briefmarke von 1989 die das Duell HB Torshavn rot schwarz gegen KI Klaksvik blau zeigt Die Faroer konnten sich bisher noch nie fur eine Europa oder Weltmeisterschaft qualifizieren Dennoch gelangen aus ihrer Sicht bemerkenswerte Erfolge auf europaischer Ebene Qualifikationsrunde zur EM 1992 Am 12 September 1990 sorgte die Nationalmannschaft der Faroer in ihrem ersten Pflichtspiel uberhaupt direkt fur Aufsehen als sie zur EM Qualifikation Osterreichs Mannschaft auf neutralem Boden in Landskrona Schweden mit 1 0 besiegte Dieser Tag ging in die faroische Geschichte ein Hauptartikel Fussballlanderspiel Faroer Osterreich 1990 Am 1 Mai 1991 folgte ein respektables 1 1 gegen Nordirland Auch das 1 1 gegen die turkische Fussballnationalmannschaft am 15 Juli 1991 war mehr als nur ein Achtungserfolg Dort fiel ausserdem das erste von neun Toren des zeitweiligen Rekordtorschutzen Todi Jonsson Alle anderen Spiele derselben Qualifikationsrunde gingen verloren Am 10 Oktober 1990 und 25 September 1991 verloren die Faroer auch gegen die Auswahl aus Danemark 1 4 und 0 4 WM Qualifikationsrunden fur 1994 bis 2002 Die Teilnahme zur WM Qualifikation 1994 blieb erfolglos Die Faroer verloren alle zehn Spiele Das einzige Tor konnten sie am 25 April 1993 auswarts gegen Zypern erzielen 1 3 Die Tordifferenz war am Ende 1 38 Die Qualifikationsspiele zur EM 1996 verliefen etwas besser Man konnte San Marino zu Hause mit 3 0 auswarts mit 3 1 bezwingen und belegte in der Abschlusstabelle den vorletzten Platz Zur WM Qualifikation 1998 konnten sie Malta auf den letzten Platz in der Gruppe verweisen Sie gewannen 1997 beide Spiele gegen die Mittelmeer Insulaner mit 2 1 Im Vorfeld zur WM 2002 gelang 2001 in der Qualifikation das Gleiche mit Luxemburg 2 0 und 1 0 und die Faroer konnten am 3 September 2000 zuhause in Toftir gegen den spateren WM Teilnehmer Slowenien mit 2 2 bestehen Ein Freundschaftsspiel im damals nagelneuen Stadion Torsvollur der Inselhauptstadt Torshavn am 21 August 2002 gegen Liechtenstein endete mit 3 1 fur die Gastgeber Qualifikationsrunde zur EM 2004 Bei der Qualifikation zur EM 2004 konnten die Faroer nur einen Punkt erreichen Sie spielten am 7 September 2002 gegen die Auswahl Schottlands 2 2 nachdem sie nach zwolf Minuten bereits mit 2 0 gefuhrt hatten Als Konsequenz erhohte sich der Druck auf den damaligen Nationaltrainer Schottlands Berti Vogts 100 Jahre FIFA Gedenkmarke von den Faroern mit dem Spiel Faroer Deutschland am 11 Juni 2003 0 2 Fredi Bobic im Sturm ist deutlich zu erkennen In der gleichen Qualifikationsrunde spielten die Faroer das erste Mal gegen die deutsche Fussballnationalmannschaft verloren aber am 16 Oktober 2002 in Hannover mit 1 2 und am 11 Juni 2003 beim Ruckspiel in Torshavn mit 0 2 nach zunachst 89 torlosen Minuten Der deutsche Teamchef Rudi Voller nach dem Sieg von Torshavn vor 6000 Zuschauern Ich habe immer an den Sieg geglaubt Wir haben es leider recht spannend gemacht In der ersten Halbzeit haben wir etwas behabig gespielt aber in der zweiten Halfte haben wir alles versucht Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen Gegen einen solchen Gegner kann man nicht glanzen da geht es nur mit der Brechstange Rudi Voller O Ton Qualifikationsspiele zur WM 2006 Die Faroer spielten zur WM Qualifikation fur 2006 in der europaischen Gruppe 4 mit Frankreich Irland Israel der Schweiz und Zypern Datum Paarung Ort Ergebnis4 September 2004 Schweiz Faroer Basel 6 0 4 0 8 September 2004 Faroer Frankreich Torshavn 0 2 0 1 9 Oktober 2004 Zypern Faroer Nikosia 2 2 1 2 13 Oktober 2004 Irland Faroer Dublin 2 0 2 0 4 Juni 2005 Faroer Schweiz Toftir 1 3 0 1 8 Juni 2005 Faroer Irland Torshavn 0 2 0 0 17 August 2005 Faroer Zypern Toftir 0 3 0 1 3 September 2005 Frankreich Faroer Lens 3 0 2 0 7 September 2005 Faroer Israel Torshavn 0 2 0 0 8 Oktober 2005 Israel Faroer Ramat Gan 2 1 1 0 Bisherige Landerspielbilanz bezuglich dieser Gegner Stand vor September 2004 dem Beginn der WM Qualifikation Faroer Israel Ein Freundschaftsspiel unentschieden 1 1 Faroer Schweiz Zwei Spiele zwei Niederlagen 1 5 und 0 1 Faroer Zypern Zwei Spiele zwei Niederlagen 0 2 und 1 3 Gegen die anderen beiden Mannschaften hatten die Faroer zuvor noch nie gespielt Qualifikationsspiele zur EM 2008 Die Qualifikationsrunde fur die EM 2008 bestritten die Faroer zusammen mit Weltmeister Italien Vizeweltmeister Frankreich WM Teilnehmer Ukraine dem Nachbarn Schottland Georgien mit Klaus Toppmoller als neuem Nationaltrainer und Litauen in der Gruppe B Herausragendster Spieler dieser Runde war der Amateur Rogvi Jacobsen der alle vier Tore der Faroer schoss Am 21 November 2007 schoss er sein zehntes Tor fur die Nationalmannschaft und wurde damit neuer Rekordtorschutze seines Landes Dennoch wurden alle Partien verloren Datum Paarung Ort Ergebnis16 August 2006 Faroer Georgien Toftir 0 6 0 3 2 September 2006 Schottland Faroer Glasgow Celtic Park 6 0 5 0 7 Oktober 2006 Faroer Litauen Torshavn Torsvollur 0 1 0 0 11 Oktober 2006 Frankreich Faroer Sochaux 5 0 2 0 24 Marz 2007 Faroer Ukraine Toftir 0 2 0 1 28 Marz 2007 Georgien Faroer Tiflis 3 1 2 0 2 Juni 2007 Faroer Italien Torshavn Torsvollur 1 2 0 1 6 Juni 2007 Faroer Schottland Toftir 0 2 0 2 12 September 2007 Litauen Faroer Kaunas 2 1 1 0 13 Oktober 2007 Faroer Frankreich Torshavn Torsvollur 0 6 0 2 17 Oktober 2007 Ukraine Faroer Kiew 5 0 3 0 21 November 2007 Italien Faroer Modena Stadio Alberto Braglia 3 1 3 0 Qualifikationsspiele zur WM 2010 Die Faroer spielten zur WM Qualifikation fur 2010 in der europaischen Gruppe 7 mit Frankreich Rumanien Serbien Litauen und Osterreich Besondere Bedeutung hatte das Spiel am 11 Oktober 2008 gegen Osterreich Die Faroer erreichten ein 1 1 nach einer 1 0 Fuhrung durch Bogi Lokin in der 46 Minute und damit den ersten Pflichtspielpunkt seit 2001 beziehungsweise nach 21 Pflichtspielniederlagen in Folge den ersten Punkt unter dem scheidenden Nationaltrainer Jogvan Martin Olsen und den ersten Punkt im Nationalstadion Torsvollur Das Ergebnis wurde auf den Faroern als Sensation gefeiert Eine weitere Sensation war der 2 1 Sieg gegen Litauen am 9 September 2009 in Toftir dem ersten Sieg in der laufenden WM Qualifikation Datum Paarung Ort Ergebnis6 September 2008 Serbien Faroer Belgrad 2 0 1 0 10 September 2008 Faroer Rumanien Torshavn 0 1 0 0 11 Oktober 2008 Faroer Osterreich Torshavn 1 1 0 0 15 Oktober 2008 Litauen Faroer Kaunas 1 0 1 0 10 Juni 2009 Faroer Serbien Torshavn 0 2 0 1 12 August 2009 Faroer Frankreich Torshavn 0 1 0 1 5 September 2009 Osterreich Faroer Graz 3 1 2 0 9 September 2009 Faroer Litauen Toftir 2 1 2 1 10 Oktober 2009 Frankreich Faroer Guingamp 5 0 2 0 14 Oktober 2009 Rumanien Faroer Timișoara 3 1 1 0 Qualifikationsspiele zur EM 2012 Die Qualifikationsrunde fur die EM 2012 bestritten die Faroer zusammen mit den WM Teilnehmern Italien Serbien und Slowenien sowie Nordirland und Estland in der Gruppe C Wie auch in der WM Qualifikation zuvor konnten erneut vier Punkte erzielt werden was den letzten Platz in der Qualifikationsgruppe bedeutete Datum Paarung Ort Ergebnis11 August 2010 Estland Faroer Tallinn 2 1 0 1 3 September 2010 Faroer Serbien Torshavn 0 3 0 2 7 September 2010 Italien Faroer Florenz 5 0 3 0 8 Oktober 2010 Slowenien Faroer Ljubljana 5 1 2 0 12 Oktober 2010 Faroer Nordirland Toftir 1 1 1 0 3 Juni 2011 Faroer Slowenien Toftir 0 2 0 1 7 Juni 2011 Faroer Estland Toftir 2 0 1 0 10 August 2011 Nordirland Faroer Belfast 4 0 1 0 2 September 2011 Faroer Italien Torshavn 0 1 0 1 6 September 2011 Serbien Faroer Belgrad 3 1 2 1 Qualifikationsspiele zur WM 2014 In der Qualifikation zur WM in Brasilien trafen die Faroer auf Deutschland Irland Kasachstan Osterreich und Schweden Nur gegen Kasachstan hatten die Faroer vor den nachfolgend aufgefuhrten Spielen eine positive Bilanz 2 Siege in 2 Spielen gegen Schweden gab es im zuvor einzigen Spiel ein 0 0 und gegen Osterreich in vier Spielen immerhin einen Sieg und ein Remis Gegen Deutschland und Irland wurden beide vorherigen Begegnungen jeweils verloren Datum Paarung Ort Ergebnis7 September 2012 Deutschland Faroer Hannover 3 0 1 0 12 Oktober 2012 Faroer Schweden Torshavn 1 2 0 0 16 Oktober 2012 Faroer Irland Torshavn 1 4 0 0 22 Marz 2013 Osterreich Faroer Wien 6 0 3 0 7 Juni 2013 Irland Faroer Dublin 3 0 1 0 11 Juni 2013 Schweden Faroer Solna 2 0 1 0 6 September 2013 Kasachstan Faroer Astana 2 1 0 1 10 September 2013 Faroer Deutschland Torshavn 0 3 0 1 11 Oktober 2013 Faroer Kasachstan Torshavn 1 1 1 0 15 Oktober 2013 Faroer Osterreich Torshavn 0 3 0 1 Durch die Niederlage am 6 September 2013 hatten die Faroer keine Chance mehr sich zu qualifizieren Qualifikationsspiele zur EM 2016 Faroer Griechenland 2 1 Torsvollur am 13 Juni 2015 In der Qualifikation trafen die Faroer auf Griechenland Rumanien Finnland und Nordirland sowie erstmals auf Ungarn Gegen den ehemaligen Europameister Griechenland erreichten die Faroer durch einen Treffer von Joan Simun Edmundsson am 14 November 2014 einen 1 0 Auswartssieg Hierauf wurde der griechische Trainer entlassen und die Faroer verbesserten sich in der FIFA Weltrangliste im November 2014 um 82 Platze auf Platz 105 Am 14 Juni 2015 feierten die Faroer ihren zweiten Sieg gegen die griechische Fussballnationalmannschaft mit einem 2 1 Datum Paarung Ort Ergebnis7 September 2014 Faroer Finnland Torshavn 1 3 1 0 11 Oktober 2014 Nordirland Faroer Belfast 2 0 2 0 14 Oktober 2014 Faroer Ungarn Torshavn 0 1 0 1 14 November 2014 Griechenland Faroer Piraus 0 1 0 0 29 Marz 2015 Rumanien Faroer Ploiești 1 0 1 0 13 Juni 2015 Faroer Griechenland Torshavn 2 1 1 0 4 September 2015 Faroer Nordirland Torshavn 1 3 1 1 7 September 2015 Finnland Faroer Helsinki 1 0 1 0 8 Oktober 2015 Ungarn Faroer Budapest 2 1 0 1 11 Oktober 2015 Faroer Rumanien Torshavn 0 3 0 2 Bisherige Landerspielbilanz bezuglich dieser Gegner Stand vor September 2014 dem Beginn der EM Qualifikation Faroer Finnland Drei Spiele drei Niederlagen 0 5 0 4 und 0 1 Faroer Nordirland Vier Spiele zwei Unentschieden zwei Niederlagen 1 1 0 5 1 1 und 0 4 Faroer Griechenland Zwei Spiele zwei Niederlagen 1 5 und 0 5 Faroer Rumanien Vier Spiele vier Niederlagen 0 7 0 4 0 1 und 1 3 Gegen Ungarn hatten die Faroer zuvor noch nie gespielt Qualifikationsspiele zur WM 2018 In der Qualifikation trafen die Faroer auf Portugal die Schweiz Ungarn Lettland und Andorra Datum Paarung Ort Ergebnis6 September 2016 Faroer Ungarn Torshavn 0 07 Oktober 2016 Lettland Faroer Riga 0 2 0 1 10 Oktober 2016 Faroer Portugal Torshavn 0 6 0 3 13 November 2016 Schweiz Faroer Luzern 2 0 1 0 25 Marz 2017 Andorra Faroer Andorra la Vella 0 09 Juni 2017 Faroer Schweiz Torshavn 0 2 0 1 31 August 2017 Portugal Faroer Porto 5 1 2 1 3 September 2017 Faroer Andorra Torshavn 1 0 1 0 7 Oktober 2017 Faroer Lettland Torshavn 0 010 Oktober 2017 Ungarn Faroer Budapest 1 0 0 0 Bisherige Landerspielbilanz bezuglich dieser Gegner Stand November 2015 Faroer Ungarn Zwei Spiele zwei Niederlagen 0 1 und 1 2 Faroer Portugal Ein Spiel eine Niederlage 0 5 Faroer Schweiz Vier Spiele vier Niederlagen 1 5 0 1 0 6 und 1 3 Faroer Andorra Ein Spiel ein Unentschieden 0 0 Gegen Lettland hatten die Faroer zuvor noch nie gespielt Durch den Sieg gegen Lettland am 2 Spieltag stieg die Nationalmannschaft in der FIFA Weltrangliste Ausgabe Oktober 2016 auf Platz 74 den besten Platz in der Geschichte des Landes OffizielleTrainer Teamchef Hakan EricsonNat Name von 1 bis 1 Sp S U N Tore Quote 2Island Pall Gudlaugsson 24 Aug 1988 11 Aug 1993 25 2 3 20 0 9 0 76 0 36Faroer Interim 8 Sep 1993 8 Sep 1993 0 1 0 0 0 1 0 0 00 4 0 00Danemark Allan Simonsen 7 Sep 1994 6 Okt 2001 52 8 7 37 37 121 0 60Faroer Jogvan Martin Olsen Interim 10 Feb 2002 13 Feb 2002 0 2 1 0 0 1 0 2 00 2 1 50Danemark Henrik Larsen 21 Aug 2002 8 Okt 2005 24 4 2 18 22 0 60 0 58Faroer Jogvan Martin Olsen 14 Mai 2006 15 Okt 2008 20 0 1 19 0 8 0 64 0 05Faroer Interim 22 Marz 2009 22 Marz 2009 0 1 1 0 0 0 0 2 00 1 3 00Irland Brian Kerr 10 Juni 2009 6 Sep 2011 19 2 2 15 10 0 46 0 42Danemark Lars Olsen 1 Dez 2011 18 Nov 2019 54 5 2 24 21 0 67 0 31Schweden Hakan Ericson 16 Dez 2019 13 Okt 2024 48 9 13 26 42 0 80 0 83Faroer 14 Nov 2024 4 1 0 3 2 4 0 75 Stand 25 Marz 2025 1 Bei den Amtszeiten ist jeweils das Datum des ersten und des letzten Landerspiels angegeben 2 durchschnittliche Punktzahl pro Spiel 3 Punkte pro Sieg 1 Punkt pro Remis Co Trainer Bis auf den Iren John McDonnell gab es zuletzt ausschliesslich faroische Co Trainer von 2010 bis 2011 ubten zwei Personen dieses Amt aus Faroer Jogvan Martin Olsen 1996 2005 Faroer 2005 2008 Faroer Jens Martin Knudsen 2008 2011 Irland 2010 2011 Faroer Joannes Jakobsen 2011 2020 Faroer 2020 2024 Faroer 2024 Torwarttrainer Torwarttrainer war von 2006 bis 2024 Jens Martin Knudsen der von 2008 bis 2011 als Co Trainer eine Doppelfunktion ausubte Seit 2024 ist Geza Turi Torwarttrainer Erweiterter KaderTeile dieses Artikels scheinen seit Marz 2022 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Bitte auch Bild austauschen Die Faroische Nationalmannschaft weiss im Spiel gegen Italien blau 2011 Folgende Spieler stehen im Kader fur die Freundschaftsspiele im Marz 2022 Nr Spieler Verein Geburtsdatum Einsatze Tore Debut Letztes SpielTorhuter1 Gunnar Nielsen Island FH Hafnarfjordur 7 Okt 1986 64 0 22 Marz 2009 15 Nov 202112 Faroer HB Torshavn 19 Aug 1992 19 0 1 Marz 2014 12 Nov 202123 Faroer B36 Torshavn 2 Aug 1999 0 0 Abwehr2 Faroer HB Torshavn 22 Juli 1994 11 1 7 Juni 2013 12 Okt 2021Faroer HB Torshavn 9 Juli 1998 2 0 1 Sep 2021 7 Sep 202117 Faroer Vikingur Gota 29 Marz 1995 18 0 22 Marz 2018 12 Nov 2021Faroer HB Torshavn 13 Mai 1997 3 0 1 Sep 2021 15 Nov 202113 Faroer HB Torshavn 22 Sep 1994 6 0 5 Sep 2019 15 Nov 202115 Faroer KI Klaksvik 1 Nov 1989 44 0 15 Aug 2012 15 Nov 2021Norwegen Bryne FK 6 Dez 1989 49 4 3 Juni 2011 31 Marz 20215 Faroer B36 Torshavn 5 Aug 1994 40 2 19 Nov 2013 15 Nov 20213 Schweden Helsingborgs IF 19 Juli 1991 55 2 11 Juni 2013 15 Nov 2021MittelfeldNorwegen Odds BK 11 Aug 1992 51 1 21 Feb 2013 12 Okt 202119 Faroer HB Torshavn 30 Juli 1993 5 0 7 Okt 2020 7 Juni 202122 Faroer KI Klaksvik 31 Mai 1998 8 0 6 Sep 2020 15 Nov 20217 Faroer KI Klaksvik 10 Juli 1996 17 0 5 Sep 2019 15 Nov 2021Faroer KI Klaksvik 11 Dez 1999 0 0Norwegen Mjondalen IF 10 Apr 1997 16 1 7 Juni 2019 7 Sep 202121 Island Keflavik IF 7 Sep 1995 12 0 31 Aug 2017 31 Marz 202116 Faroer KI Klaksvik 8 Feb 1993 31 3 15 Aug 2012 15 Nov 202110 Solvi Vatnhamar Faroer Vikingur Gota 5 Mai 1986 55 2 19 Nov 2013 15 Nov 2021Angriff6 C Island KR Reykjavik 8 Juli 1992 66 5 15 Aug 2012 15 Nov 202111 Klaemint Olsen Faroer NSI Runavik 17 Juli 1990 45 10 7 Sep 2012 15 Nov 202118 Danemark Lyngby BK 21 Apr 1998 7 0 28 Marz 2021 15 Nov 2021Rekordspieler Hauptartikel Liste der faroischen Fussballnationalspieler Rekordspieler Stand 25 Marz 2025 Rang Spieler Spiele Zeitraum1 Frodi Benjaminsen 1 95 1999 20172 Joan Simun Edmundsson 1 94 seit 20093 1 87 seit 20134 oli Johannesen 83 1992 20075 Solvi Vatnhamar 79 seit 20136 74 seit 20127 Jakup Mikkelsen 73 1995 20128 Gunnar Nielsen 1 71 2009 20229 1 66 seit 201310 65 seit 2014Jens Martin Knudsen 1988 2006seit 201213 Klaemint Olsen 64 seit 201214 Julian Johnsson 62 1995 2006seit 201216 Jakup a Borg 61 1998 201017 59 2009 201918 57 1995 2004Jonas THor Naes 1 2008 201820 Allan Morkore 54 1990 200121 1 53 seit 2011Rogvi Jacobsen 1999 2009Suni Olsen 2001 201324 Christian Holst 2 51 2003 2015Ossur Hansen 1992 200226 Christian Hogni Jacobsen 50 2001 201027 49 seit 20131 Der Faroische Verband zahlt ein Spiel weniger 2 Der Faroische Verband zahlt zwei Spiele weniger Rekordnationalspieler ist seit dem 14 November 2014 Frodi Benjaminsen Den Rekord als jungsten eingesetzten Spieler halt Ingi Hojsted der bei seinem Debut 17 Jahre und 5 Monate alt war Rekordtorschutzen Stand 25 Marz 2025 Rang Spieler Tore Zeitraum1 Klaemint Olsen 10 seit 2012Rogvi Jacobsen 1999 20093 Todi Jonsson 9 1991 20054 Uni Arge 8 1992 2002Joan Simun Edmundsson seit 20096 6 seit 2014Christian Holst 2003 2015Frodi Benjaminsen 1999 20171995 2004 1 seit 201311 5 seit 20121988 199813 Julian Johnsson 4 1995 2006seit 201115 3 2006 2017seit 2018Jens Kristian Hansen 1994 2002seit 2019Kurt Morkore 1988 2001seit 2012seit 2013Suni Olsen 2001 20131 Der faroische Verband zahlt 1 Tor weniger Jungster Torschutze ist Allan Morkore mit 18 Jahren und 10 Monaten Landerspiele gegen deutschsprachige Fussballnationalmannschaften Hauptartikel Liste der Landerspiele der faroischen Fussballnationalmannschaft Landerspiele gegen die deutsche Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 16 Oktober 2002 Hannover Deutschland Deutschland 2 1 Faroer Faroer2 11 Juni 2003 Torshavn Faroer Faroer 0 2 Deutschland Deutschland3 7 September 2012 Hannover Deutschland Deutschland 3 0 Faroer Faroer4 10 September 2013 Torshavn Faroer Faroer 0 3 Deutschland DeutschlandLanderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 26 April 2000 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 1 Faroer Faroer2 13 Februar 2002 Paphos Zypern 1960 Faroer Faroer 1 0 Liechtenstein Liechtenstein3 21 August 2002 Torshavn Faroer Faroer 3 1 Liechtenstein Liechtenstein4 28 Marz 2016 Marbella Spanien Liechtenstein Liechtenstein 2 3 Faroer Faroer5 25 Marz 2018 Marbella Spanien Liechtenstein Liechtenstein 0 3 Faroer Faroer6 7 Juni 2021 Torshavn Faroer Faroer 5 1 Liechtenstein Liechtenstein7 29 Marz 2022 San Pedro del Pinatar Spanien Liechtenstein Liechtenstein 0 1 Faroer Faroer8 22 Marz 2024 Marbella Spanien Liechtenstein Liechtenstein 0 4 Faroer FaroerLanderspiele gegen die luxemburgische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 24 Marz 2001 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0 2 Faroer Faroer2 1 September 2001 Toftir Faroer Faroer 1 0 Luxemburg Luxemburg3 4 Juni 2010 Hesperingen Luxemburg Luxemburg 0 0 Faroer Faroer4 7 Juni 2022 Torshavn Faroer Faroer 0 1 Luxemburg Luxemburg5 14 Juni 2022 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 2 2 Faroer FaroerLanderspiele gegen die osterreichische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 12 September 1990 Landskrona Schweden Faroer Faroer 1 0 Osterreich Osterreich2 22 Mai 1991 Salzburg Osterreich Osterreich 3 0 Faroer Faroer3 11 Oktober 2008 Torshavn Faroer Faroer 1 1 Osterreich Osterreich4 5 September 2009 Graz Osterreich Osterreich 3 1 Faroer Faroer5 22 Marz 2013 Wien Osterreich Osterreich 6 0 Faroer Faroer6 15 Oktober 2013 Torshavn Faroer Faroer 0 3 Osterreich Osterreich7 28 Marz 2021 Wien Osterreich Osterreich 3 1 Faroer Faroer8 9 Oktober 2021 Torshavn Faroer Faroer 0 2 Osterreich OsterreichLanderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 7 Oktober 2000 Zurich Schweiz Schweiz 5 1 Faroer Faroer2 2 Juni 2001 Toftir Faroer Faroer 0 1 Schweiz Schweiz3 4 September 2004 Basel Schweiz Schweiz 6 0 Faroer Faroer4 4 Juni 2005 Toftir Faroer Faroer 1 3 Schweiz Schweiz5 13 November 2016 Luzern Schweiz Schweiz 2 0 Faroer Faroer6 9 Juni 2017 Torshavn Faroer Faroer 0 2 Schweiz SchweizWeblinksCommons Faroische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien A landslidid Menn faroisch Faroer auf der FIFA HomepageEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Lucky Scots scrape draw in Faroes englisch 7 September 2002 Kampf Krampf und spates Gluck In Suddeutsche Zeitung 12 Juni 2003 abgerufen am 18 September 2012 portal fo Nu eigur Rogvi metid Memento vom 28 Marz 2013 imInternet Archive Jetzt halt Rogvi den Rekord 21 November 2007 weltfussball de Griechenland feuert Teamchef Ranieri fifa com England nahert sich den Top 10 Memento des Originals vom 29 November 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Spiegel Online EM Qualifikation Griechenland blamiert sich gegen Faroer vom 14 Juni 2015 Jogvan Martin Olsen appointed new Faroe Islands coach englisch 28 Oktober 2005 Abgerufen am 4 Januar 2012 John Petersen new assistant coach englisch 28 Oktober 2005 Abgerufen am 4 Januar 2012 Jens Martin Knudsen assistant coach for the Faroe Islands englisch 31 Januar 2008 Abgerufen am 8 Juni 2011 Brian Kerr picks Irish friend John McDonnell as his assistant englisch 28 April 2010 Abgerufen am 4 Januar 2012 Joannes Jakobsen named assistant coach for the Faroe Islands englisch 30 Dezember 2011 Abgerufen am 4 Januar 2012 Faroe Islands coach picks new and inexperienced team for Poland friendly englisch 3 Mai 2006 Abgerufen am 8 Juni 2011 fsf fo A landslidid Landslidsspaelarar 1988 2023 faroisch Stand 14 September 2024 Faroe Islands appearances caps World Cup 2010 Qualifier Group 7 englisch 12 August 2009 Abgerufen am 26 November 2010 Nationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied