Die schlesische Fußballauswahl polnisch Reprezentacja Śląska ist eine aus Spielern aus Oberschlesien bestehende Fußballa
Schlesische Fußballauswahl

Die schlesische Fußballauswahl (polnisch Reprezentacja Śląska) ist eine aus Spielern aus Oberschlesien bestehende Fußballauswahl des Schlesischen Fußballverbandes (polnisch: Śląski Związek Piłki Nożnej). Sie ist nicht Mitglied der Fußballverbände UEFA und FIFA.
Verband | Schlesischer Fußballverband | ||
Cheftrainer | Antoni Piechniczek | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Polnisch Schlesien 3:8 Czarni Lwów (Lemberg) (Lipiny; 18. Juni 1920) - inoffiziell | |||
Höchster Sieg Polnisch Schlesien 9:1 Deutsch Schlesien (Kattowitz, 1. September 1935) - offiziell | |||
Höchste Niederlage Polnisch Schlesien 3:8 Czarni Lwów (Lipiny; 18. Juni 1920) - inoffiziell | |||
(Stand: 29. Mai 2009) |
Geschichte
Bis 1939
Bereits im März 1920 wurde der (polnische) Schlesische Fußballverband in der Autonomen Woiwodschaft Schlesien gegründet. Das Gebiet der damaligen Autonomen Woiwodschaft Schlesien und der heutigen Woiwodschaft Schlesien sind nicht identisch, so dass der heutige Fußballverband der Woiwodschaft Schlesien nur indirekt mit der Mannschaft verbunden ist.
Drei Tage nach der Gründung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien, am 18. Juni 1920, fand in Lipiny das erste Spiel der Mannschaft statt, gegen den Verein Czarni Lwów aus dem damals polnischen Lemberg (poln. Lwów, heute Ukraine), dem Schlesien mit 3:8 unterlag. Zwischen 1924 und 1939 spielten das polnische Oberschlesien 20-mal gegen das deutsche Oberschlesien. Bedingt durch die Geschichte waren diese Spiele sehr emotionsgeladen. Am 4. Oktober 1933 fand das erste Spiel gegen Polen statt. 1937 gewann die Mannschaft mit 3:4 gegen die Auswahl des Baskenlands; dies war das einzige Spiel, das nicht gegen die Auswahl des deutschen Teils von Oberschlesien oder des gesamtpolnischen Verbands bestritten wurde.
Seit 1939
Das erste Spiel der Auswahl nach dem Krieg fand am 15. August 1945 gegen eine Auswahl aus Warschau statt und endete 3:3 unentschieden. Das erste internationale Spiel, nach Ende des Krieges, fand dann am 16. Juni 1946 gegen eine Auswahl der statt und wurde mit 3:2 gewonnen. Danach fanden noch Spiele gegen die Tschechoslowakei (1948, 2:1), China (1952, 4:1) sowie Tansania (1974, 4:1) statt.
Am 9. Dezember 2006 fand zum ersten Mal seit 1953 wieder ein Spiel der oberschlesischen Auswahl gegen eine polnische Nationalmannschaft statt, es endete 1:1 unentschieden. Es war ein Benefizspiel zugunsten der Hinterbliebenen des Grubenunglücks in Ruda Śląska im November 2006. Insgesamt haben beide Mannschaften vier Mal gegeneinander gespielt. Es war bis jetzt das letzte Spiel der Auswahl, über weitere Spiele wird nachgedacht. Zuletzt wurde die Mannschaft von Antoni Piechniczek trainiert, dem ehemaligen Nationaltrainer Polens, Tunesiens und der Vereinigten Arabischen Emirate.
Literatur
- Dawid Smolorz, Paweł Czado, Joachim Waloszek, Grzegorz Bębnik, Witold Łastowiecki: Górnoślązacy w polskiej i niemieckiej reprezentacji narodowej w piłce nożnej - wczoraj i dziś. Sport i polityka na Górnym Śląsku w XX wieku. [Oberschlesier in der polnischen und deutschen Fußballnationalmannschaft - gestern und heute. Sport und Politik in Oberschlesien im 20. Jahrhundert]. Gliwice-Opole 2006: Dom Współpracy Polsko-Niemieckiej/Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit, ISBN 83-60470-02-2.
- Fußball in Schlesien 1900/01 - 1932/33.
Weblinks
- Schlesischer Fußballverband (polnisch)
- Bericht über Zukunftsfragen zur Schlesischen Fußballauswahl bei gazeta.pl (polnisch)
- Bericht über historische Begegnungen Oberschlesien gegen Polen bei gazeta.pl (polnisch)
- Benefizspiel Polen vs. Oberschlesien 1:1 (polnisch)
Einzelnachweise
- Wielka piłkarska rywalizacja: piłkarskie mecze Polski Śląsk - Niemiecki Śląsk. Część II: lata 30. gazeta.pl (polnisch, abgerufen am 3. Juni 2009)
- Bericht über die ersten drei Spiele bei gazeta.pl (polnisch, abgerufen am 29. Mai 2009)
- Bericht über das Benefizspiel bei wiadomosci24.pl (polnisch, abgerufen am 3. Juni 2009)
- Das letzte Spiel (polnisch, abgerufen am 29. Mai 2009)
- Über die Zukunft der Auswahl (polnisch, abgerufen am 3. Juni 2009)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schlesische Fußballauswahl, Was ist Schlesische Fußballauswahl? Was bedeutet Schlesische Fußballauswahl?
Die schlesische Fussballauswahl polnisch Reprezentacja Slaska ist eine aus Spielern aus Oberschlesien bestehende Fussballauswahl des Schlesischen Fussballverbandes polnisch Slaski Zwiazek Pilki Noznej Sie ist nicht Mitglied der Fussballverbande UEFA und FIFA Autonome Woiwodschaft Schlesien Autonomiczne wojewodztwo slaskie Verband Schlesischer FussballverbandCheftrainer Antoni PiechniczekHeim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Polnisch Schlesien 3 8 Czarni Lwow Lemberg Lipiny 18 Juni 1920 inoffiziellHochster Sieg Polnisch Schlesien 9 1 Deutsch Schlesien Kattowitz 1 September 1935 offiziellHochste Niederlage Polnisch Schlesien 3 8 Czarni Lwow Lipiny 18 Juni 1920 inoffiziell Stand 29 Mai 2009 GeschichteBis 1939 Bereits im Marz 1920 wurde der polnische Schlesische Fussballverband in der Autonomen Woiwodschaft Schlesien gegrundet Das Gebiet der damaligen Autonomen Woiwodschaft Schlesien und der heutigen Woiwodschaft Schlesien sind nicht identisch so dass der heutige Fussballverband der Woiwodschaft Schlesien nur indirekt mit der Mannschaft verbunden ist Drei Tage nach der Grundung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien am 18 Juni 1920 fand in Lipiny das erste Spiel der Mannschaft statt gegen den Verein Czarni Lwow aus dem damals polnischen Lemberg poln Lwow heute Ukraine dem Schlesien mit 3 8 unterlag Zwischen 1924 und 1939 spielten das polnische Oberschlesien 20 mal gegen das deutsche Oberschlesien Bedingt durch die Geschichte waren diese Spiele sehr emotionsgeladen Am 4 Oktober 1933 fand das erste Spiel gegen Polen statt 1937 gewann die Mannschaft mit 3 4 gegen die Auswahl des Baskenlands dies war das einzige Spiel das nicht gegen die Auswahl des deutschen Teils von Oberschlesien oder des gesamtpolnischen Verbands bestritten wurde Seit 1939 Das erste Spiel der Auswahl nach dem Krieg fand am 15 August 1945 gegen eine Auswahl aus Warschau statt und endete 3 3 unentschieden Das erste internationale Spiel nach Ende des Krieges fand dann am 16 Juni 1946 gegen eine Auswahl der statt und wurde mit 3 2 gewonnen Danach fanden noch Spiele gegen die Tschechoslowakei 1948 2 1 China 1952 4 1 sowie Tansania 1974 4 1 statt Am 9 Dezember 2006 fand zum ersten Mal seit 1953 wieder ein Spiel der oberschlesischen Auswahl gegen eine polnische Nationalmannschaft statt es endete 1 1 unentschieden Es war ein Benefizspiel zugunsten der Hinterbliebenen des Grubenunglucks in Ruda Slaska im November 2006 Insgesamt haben beide Mannschaften vier Mal gegeneinander gespielt Es war bis jetzt das letzte Spiel der Auswahl uber weitere Spiele wird nachgedacht Zuletzt wurde die Mannschaft von Antoni Piechniczek trainiert dem ehemaligen Nationaltrainer Polens Tunesiens und der Vereinigten Arabischen Emirate LiteraturDawid Smolorz Pawel Czado Joachim Waloszek Grzegorz Bebnik Witold Lastowiecki Gornoslazacy w polskiej i niemieckiej reprezentacji narodowej w pilce noznej wczoraj i dzis Sport i polityka na Gornym Slasku w XX wieku Oberschlesier in der polnischen und deutschen Fussballnationalmannschaft gestern und heute Sport und Politik in Oberschlesien im 20 Jahrhundert Gliwice Opole 2006 Dom Wspolpracy Polsko Niemieckiej Haus der Deutsch Polnischen Zusammenarbeit ISBN 83 60470 02 2 Fussball in Schlesien 1900 01 1932 33 WeblinksSchlesischer Fussballverband polnisch Bericht uber Zukunftsfragen zur Schlesischen Fussballauswahl bei gazeta pl polnisch Bericht uber historische Begegnungen Oberschlesien gegen Polen bei gazeta pl polnisch Benefizspiel Polen vs Oberschlesien 1 1 polnisch EinzelnachweiseWielka pilkarska rywalizacja pilkarskie mecze Polski Slask Niemiecki Slask Czesc II lata 30 gazeta pl polnisch abgerufen am 3 Juni 2009 Bericht uber die ersten drei Spiele bei gazeta pl polnisch abgerufen am 29 Mai 2009 Bericht uber das Benefizspiel bei wiadomosci24 pl polnisch abgerufen am 3 Juni 2009 Das letzte Spiel polnisch abgerufen am 29 Mai 2009 Uber die Zukunft der Auswahl polnisch abgerufen am 3 Juni 2009 Nationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied