Die Streitkräfte Serbiens serbisch Војска Србије Vojska Srbije kurz ВС VS sind aus den hervorgegangen welche durch das U
Streitkräfte Serbiens

Die Streitkräfte Serbiens (serbisch Војска Србије Vojska Srbije, kurz ВС/VS) sind aus den hervorgegangen, welche durch das Unabhängigkeitsreferendum von Montenegro im Jahr 2006 aufhörten zu existieren. In Übereinstimmung mit dem Vertrag, der die Staatenunion 2003 gründete, erhielt Serbien das gemeinsame Verteidigungsministerium, wie durch einen Erlass des serbischen Parlaments am 5. Juni bestätigt wurde. Die Mittel und Anlagen, die Montenegro zugesprochen bekam, wurden in die neu entstandenen Streitkräfte Montenegros eingegliedert.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident Aleksandar Vučić | ||
Verteidigungsminister: | Bratislav Gašić | ||
Militärischer Befehlshaber: | Generalleutnant | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Belgrad | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 28.150 (2021) | ||
Reservisten: | 50.150 (2021) | ||
Wehrpflicht: | ja ab 2025 (75 Tage) | ||
Wehrtaugliche Bevölkerung: | Ca. 2,2 Mio. 15–45 Jahre | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | ab dem 18. Lebensjahr | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 1,36 Mrd. € (2024) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,8 % (2024) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 2006 | ||
Faktische Gründung: | 1990 |
Zu den grundlegenden Aufgaben des Militärs gehören:
- Verteidigung Serbiens vor bewaffneten ausländischen Bedrohungen
- Die Teilnahme am Prozess des Aufbaus und Friedens in der Region und in der Welt
- Unterstützung im Fall von Natur- und anderen Katastrophen
Seit 2009 wurde der Umbau der Armee zu einer Berufsarmee betrieben. Am 31. Dezember 2010 endete die Wehrpflicht in Serbien. Serbien ist militärisch bündnisfrei. Auf dem Global Firepower Index (GPI) für 2023 belegen Serbiens Streitkräfte Platz 58 und liegen vor allen anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawiens.
Struktur
Der Präsident Serbiens (Председник Републике Србије) ist der Oberbefehlshaber der Serbischen Streitkräfte (Врховни командант Војске Србије).
Verteidigungsministerium
Das Verteidigungsministerium (Министарство одбране Републике Србије) ist das zivile Regierungsorgan, das mit der Verteidigungspolitik des Landes beauftragt ist.
Verteidigungsministerium (Министарство одбране Републике Србије) |
Verteidigungsminister (Министар) |
Staatssekretäre (Државни секретари) |
Stellvertretende Minister (Помоћници министра) |
Kabinett des Ministers (Кабинет министра) |
Sektor für Verteidigungspolitik (Сектор за политику одбране) |
Sektor für Personalressourcen (Сектор за људске ресурсе) |
Sektor für Materielle Ressourcen (Сектор за материјалне ресурсе) |
Sektor für Finanzen und Kontrolle (Сектор за финансије и контролинг) |
Militärische Nachrichtenagentur (Војнообавештајна агенција) |
Militärische Sicherheitsagentur (Војнобезбедносна агенција) |
Militärische Nachrichtenagentur (Војнообавештајна агенција) |
Militärgesundheitsdirektorat (Управа за војно здравство) |
Öffentlichkeitsarbeitsdirektorat (Управа за односе са јавношћу) |
Verteidigungsinspektorat (Инспекторат одбране) |
Verteidigungsuniversität (Универзитет одбране) |
Sekretariat (Секретаријат) |
Militärstaatsanwaltschaft (Војно правобранилаштво) |
Generalstab
Der Generalstab der Serbischen Streitkräfte (Генералштаб Војске Србије) ist die oberste Führungsbehörde, die den Präsidenten (in Kriegszeiten) und den Verteidigungsminister (in Friedenszeiten) bei der strategischen Führung der Воjска Србиje unterstützt. Der Chef des Generalstabes (Начелник Генералштаба Војске Србије) ist der dienstälteste serbische Militäroffizier in Dienstgrad eines Генерал (Vier-Sterne-General). Der Generalstab ist in das Verteidigungsministerium integriert.
Generalstab der Serbischen Streitkräfte (Генералштаб Војске Србије) |
Chef des Generalstabes (Начелник Генералштаба) |
Kabinett des Generalstabschefs (Кабинет НГШ) |
Stellvertretender Chef des Generalstabes (Заменик НГШ) |
Kabinett des Ministers (Кабинет министра) |
Sektor für Verteidigungspolitik (Сектор за политику одбране) |
J-1 Personalressourcenverwaltung (Ј-1 Управа за људске ресурсе) |
J-2 Verwaltung für Information- und Aufklärungsangelegenheiten (Ј-2 Управа за извиђачко-обавештајне послове) |
J-3 Verwaltung für Einsatzangelegenheiten (Ј-3 Управа за оперативне послове) |
J-4 Logistikverwaltung (Ј-4 Управа за логистику) |
J-5 Verwaltung für Planung und Entwicklung (Ј-5 Управа за планирање и развој) |
J-6 Verwaltung für Telekommunikation und Informatik (Ј-6 Управа за телекомуникације и информатику) |
J-7 Verwaltung für Doktrin (Ј-7 Управа за доктрину) |
J-8 Finanzabteilung (Ј-8 Одељење за финансије) |
J-9 Abteilung für Zivil-Militärische Zusammenarbeit (Ј-9 Одељење за цивилно-војну сарадњу) |
Militärpolizeiverwaltung (Управа Војне полиције) |
Teilstreitkraftübergreifendes Einsatzführungskommando (Здружена оперативна команда) |
Die serbische Armee ist auf drei Ebenen strukturiert:
- 1. Strategisch – Generalstab der Serbischen Streitkräfte (Генералштаб Војске Србије), Teil des Verteidigungsministeriums
- 2. Operativ – Teilstreitkraftübergreifendes Einsatzführungskommando (Здружена оперативна команда), Teil des Generalstabes
- 3. Taktisch – Heeresbrigaden, Luftwaffenbrigaden, Garde, selbstständige Einheiten und verschiedene Zentren
und besteht aus den folgenden Strukturen:
Generalstab der Serbischen Streitkräfte (Генералштаб Војске Србије, GS VS)
- dem Generalstab direkt unterstellte Einheiten (Jединице Генералштаба Воjске Србиjе)
- (Копнена воjска Србиjе, KoВ)
- Luftstreitkräfte Serbiens (Ваздухопловство и противваздухопловна одбрана Воjске Србиjе, ВиПВО ВС)
- (Команда за обуку)
Weil Serbien der größere Teil der Staatenunion war, behielt es den Großteil der Armee und Luftwaffe. Durch die Abspaltung Montenegros wurde Serbien zu einem Binnenstaat. Damit wäre der einzige Einsatzbereich einer Marine die Donau. Bis jetzt wurde noch keine Entscheidung über die Zukunft einer größeren serbischen Marine getroffen. Eine Flussflotte ist bereits vorhanden.
Dem Generalstab direkt unterstellt
Garde
Die Garde (Гарда) der Serbischen Streitkräfte ist ein Brigadeäquivalent, wird von einem Generalmajor geführt und ist dem GS direkt unterstellt. Sie erfüllt drei Hauptaufgaben: militärisches Staatszeremoniell; die Sicherheit der Objekte des Oberkommandos, sowie der staatliche Residenzen, der höheren Militäroffiziere und Regierungsfunktionäre; weiterhin ist sie die Garnisonsbrigade der Hauptstadt Belgrad.
Garde (Гарда) (Belgrad, Topčider Stadtviertel, Dedinjе Kaserne):
- Stabsbataillon (Командни батаљон)
- Gardebataillon (Гардиjски батаљон)
- Logistikbataillon (Логистички батаљон)
- Spezialauftragsobjekte (Обjекти посебне намене)
- Repräsentanzobjekte (Репрезентативни обjекти)
- 25. Militärpolizeibataillon für spezielle Einsätze „Die Kobras“ (25. Батаљон воjне полициjе спецjалне намене „Кобре“) – diese Eliteeinheit der Serbischen Streitkräfte ist direkt der Militärpolizeiverwaltung (Управа Војне полиције) unterstellt. Das Bataillon ist rein administrativ in der Garde integriert und wird von der logistischen Kompanie der Spezialkräftebrigade unterstützt.
Zentraler Logistischer Stützpunkt
Der Zentrale Logistische Stützpunkt (Централна Логистичка База) ist ein Brigadeäquivalent von einem Brigadegeneral geführt und dem GS direkt unterstellt. Er erfüllt Lager-, Wartungs- und Kommissariataufgaben.
Zentraler Logistischer Stützpunkt (Централна Логистичка База) (Garnison Belgrad):
- Stabskompanie (Командна чета)
- 1. Logistikzentrum (1. Логистички центар)
- 1. Lagerbataillon (1. Складишни батаљон)
- 2. Lagerbataillon (2. Складишни батаљон)
- 3. Lagerbataillon (3. Складишни батаљон)
- 2. Großhandelszentrum (2. Сабирно-продаjни центар)
Verbindungsbrigade
Die Verbindungsbrigade (Бригада Везе) ist der Fernmeldeverband, der Serbiens höhere Militärkommando und Serbiens Regierung unterstützt. Die Brigade wird von einem Oberst geführt.
Verbindungsbrigade (Бригада Везе) (Garnison Belgrad):
- 1. Verbindungsbataillon (1. Батаљон везе)
- 2. Verbindungsbataillon (2. Батаљон везе)
- 3. Verbindungsbataillon (3. Батаљон везе)
- 4. Verbindungsbataillon (4. Батаљон везе)
224. Zentrum für Elektronische Aktivitäten
Das 224. Zentrum für Elektronische Aktivitäten (224. Центар за Електронска Деjства) ist die Einheit, die mit elektronischer Überwachung und Kampfführung beauftragt ist. Sie befindet sich in Batajnica, wird von einem Oberst geführt und ist dem GS direkt unterstellt.
224. Zentrum für Elektronische Aktivitäten (224. Центар за Електронска Деjства) (Belgrad, Batajnica Stadtviertel, Radowan Meditsch Kaserne)
Institut für präventiven medizinischen Schutz
Das Institut für präventiven medizinischen Schutz (Завод за Превентивно-Медицинску Заштиту) ist die höhere serbische Behörde für Militärmedizin. Es wird von einem Arzt im Dienstgrad Oberst geführt und ist für zwei Hauptkrankenhäuser verantwortlich – in Belgrad und in Niš.
Institut für präventiven medizinischen Schutz (Завод за Превентивно-Медицинску Заштиту):
- Zentrum für präventiven medizinischen Schutz Belgrad (Центар за превантивно-медицинску заштиту Београд)
- Zentrum für Preventative Medizinschutz Niš (Центар за превантивно-медицинску заштиту Ниш)
Zentrum für Friedenschutzoperationen
Das Zentrum für Friedenschutzoperationen (Центар за Мировне Операциjе) dient der Ausbildung und der Forschung von Friedensoperationen, in denen die Serbischen Streitkräfte im Rahmen der Vereinten Nationen und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union aktiv sind. Es ist direkt dem GS unterstellt und von einem Oberst geführt.
Zentrum für Friedenschutzoperationen (Центар за мировне операције) (Belgrad)
- Abteilung für Personalressourcen (Одељење за људске ресурсе)
- Abteilung für Einsatz- und Stabsangelegenheiten (Одељење за оперативно-штабне послове)
- Abteilung für Ausbildung (Одељење за обуку)
- Abteilung für Unterstützung (Одељење за подршку)
Heer
Das Serbische Heer (buchstäblich Landesarmee, oder Копнена Воjска (КоВ)) ist die landesgebundene Komponente der Streitkräfte. Das Heereskommando befindet sich in Niš und wird von einem Befehlshaber im Dienstgrad eines Generalleutnants (buchstäblich „General-Oberstleutnant“ oder генерал-потпуковник) geführt. Ihre Truppenstärke der Landstreitkräfte wurde für 2021 auf 13.250 Mann geschätzt.
Die Hauptkräfte des Heeres bilden die vier mechanisierten Brigaden. Die 1. Brigade ist im Norden Serbiens im autonomen Gebiet von Vojvodina stationiert. Die 2., 3. und 4. Brigade ist in der Mitte und im Süden Serbiens stationiert. Nach der Kosovo-Krise und der Sezession dieses Gebietes hat die Regierung Serbiens eine Sicherheitszone der Grenze entlang formiert. Jede der drei Brigaden hat ihren eigenen Grenzabschnitt und stellt Einheiten für diese Aufgaben ab. Speziell als Kommandozentrum für diesen Sicherungseinsatz wurde der Stützpunkt Süd (База Jуг) neben der Stadt Bujanovac gebildet.
Heereskommando (Команда Копнене Воjске) (Niš)
- 21. Fernmeldebataillon (Niš)
- 3. Militärpolizei-Bataillon (Niš)
- 5. Militärpolizei-Bataillon (Belgrad)
- 246. ABC-Abwehrbataillon (Kruševac)
- 1. Brigade (Прва Бригада Копнене Воjске – Stab in Novi Sad, Einheiten in Novi Sad, Bačka Topola, Sremska Mitrovica und Šabac)
- 10. Stabsbataillon (10. Командни батаљон) (Novi Sad)
- 11. Infanteriebataillon (11. Пешадијски батаљон) (Pančevo)
- 12. Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon (12. Самоходни хаубички артиљеријски батаљон) (Bačka Topola)
- 13. Mehrfachraketenwerferbataillon (13. Дивизион самоходни вишецевни ракетни лансери) (Sremska Mitrovica)
- 14. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (14. Артиљеријско-ракетни дивизион ПВО) (Novi Sad)
- 15. Panzerbataillon (15. Тенковски батаљон) (Sremska Mitrovica)
- 16. Mechanisiertes Bataillon (16. Механизовани батаљон) (Sremska Mitrovica)
- 17. Mechanisiertes Bataillon (17. Механизовани батаљон) (Bačka Topola)
- 18. Pionierbataillon (18. Инжењеијски батаљон) (Novi Sad)
- 19. Logistikbataillon (19. Логистички батаљон) (Novi Sad)
- 2. Brigade (Друга Бригада Копнене Воjске – Stab in Kraljevo, Einheiten in Kraljevo, Novi Pazar, Raška und Valjevo)
- 20. Stabsbataillon (20. Командни батаљон) (Kraljevo)
- 21. Infanteriebataillon (21. Пешадијски батаљон) (Raška)
- 22. Infanteriebataillon (22. Пешадијски батаљон) (Valjevo)
- 23. Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon (23. Самоходни хаубички артиљеријски батаљон) (Kraljevo)
- 24. Mehrfachraketenwerferbataillon (24. Дивизион самоходни вишецевни ракетни лансери) (Valjevo)
- 25. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (25. Артиљеријско-ракетни дивизион ПВО) (Kraljevo)
- 26. Panzerbataillon (26. Тенковски батаљон) (Kraljevo)
- 27. Mechanisiertes Bataillon (27. Механизовани батаљон) (Kraljevo)
- 28. Mechanisiertes Bataillon (28. Механизовани батаљон) (Novi Pazar)
- 29. Logistikbataillon (29. Логистички батаљон) (Kraljevo)
- 210. Pionierbataillon (210. Инжењеријски батаљон) (Kraljevo)
- 3. Brigade (Трећа Бригада Копнене Воjске – Stab in Niš, Einheiten in Niš, Prokuplje, Zaječar und Kuršumlija)
- 30. Stabsbataillon (30. Командни батаљон) (Niš)
- 31. Infanteriebataillon (31. Пешадијски батаљон) (Zaječar)
- 32. Infanteriebataillon (32. Пешадијски батаљон) (Zaječar)
- 33. Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon (33. Самоходни хаубички артиљеријски батаљон) (Prokuplje)
- 34. Mehrfachraketenwerferbataillon (34. Дивизион самоходни вишецевни ракетни лансери) (Prokuplje)
- 35. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (35. Артиљеријско-ракетни дивизион ПВО) (Niš)
- 36. Panzerbataillon (36. Тенковски батаљон) (Niš)
- 37. Mechanisiertes Bataillon (37. Механизовани батаљон) (Kuršumlija)
- 38. Mechanisiertes Bataillon (38. Механизовани батаљон) (Kuršumlija)
- 39. Logistikbataillon (39. Логистички батаљон) (Niš)
- 310. Pionierbataillon (310. Инжењеијски батаљон) (Prokuplje)
- 4. Brigade (Четврта Бригада Копнене Воjске – Stab in Vranje, Einheiten in Vranje, Leskovac und Bujanovac)
- 40. Stabsbataillon (40. Командни батаљон) (Vranje)
- 41. Infanteriebataillon (41. Пешадијски батаљон) (Basa Jug Bujanovac)
- 42. Infanteriebataillon (42. Пешадијски батаљон) (Vranje)
- 43. Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon (43. Самоходни хаубички артиљеријски батаљон) (Vranje)
- 44. Mehrfachraketenwerferbataillon (44. Дивизион самоходни вишецевни ракетни лансери) (Vranje)
- 45. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (45. Артиљеријско-ракетни дивизион ПВО) (Leskovac)
- 46. Panzerbataillon (46. Тенковски батаљон) (Vranje)
- 47. Mechanisiertes Bataillon (47. Механизовани батаљон) (Vranje)
- 48. Mechanisiertes Bataillon (48. Механизовани батаљон) (Vranje)
- 49. Logistikbataillon (49. Логистички батаљон) (Vranje)
- 410. Pionierbataillon (410. Инжењеријски батаљон) (Vranje)
- Gemischte Artilleriebrigade (Aleksinac)
- Stabsbataillon (Командни дивизион)
- 1. Kanonenhaubitzenartilleriebataillon (1. топовско-хаубички артиљеријски дивизион) (152 mm М 84 „NORA“ Kanonenhaubitze)
- 2. Kanonenhaubitzenartilleriebataillon (2. топовско-хаубички артиљеријски дивизион) (152 mm М 84 „NORA“ Kanonenhaubitze)
- 3. Kanonenartilleriebataillon (3. топовски артиљеријски дивизион) (130-mm-Kanone M-46)
- 4. Kanonenartilleriebataillon (4. топовски артиљеријски дивизион) (130-mm-Kanone M-46)
- Gemischtes Raketenartilleriebataillon (Мешовити ракетноартиљеријски дивизион) (M-87 Orkan und М-77 Oganj MehrfachraketenwerferSysteme)
- 69. Logistikbataillon (69. Логистички батаљон)
- Spezialkräftebrigade (Pančevo, Rastko Nemanjić Kaserne)
- Stabsbataillon (Командни батаљон)
- Terrorabwehrbataillon der Militärpolizei "Die Falken" (Батаљон за противтерористичка дејства „Соколови“)
- 72. Aufklärungs- und Diversionsbataillon (72. Извиђачко-диверзантски батаљон)
- 63. Fallschirmjägerbataillon (63. Падобрански батаљон) (Niš Luftstützpunkt, Aerodrom Kaserne)
- Logistikkompanie (Логистичка чета)
- Fluss-Flottille (Novi Sad) – Die Flussflottille ist ein Brigadeäquivalent. Nach der Abschaffung des Bundes zwischen Serbien und Montenegro hat Serbien die Küste Montenegros verloren. Bis zu diesem Moment setzte sich die Marine aus der Seeflotte in Montenegro und der Flussflottille in Serbien an der Donau zusammen. Die Marine wurde aufgelöst und die Flussflottille ins Heer integriert. Obwohl eigentlich aktuell ein Heeresverband, folgen die Dienstgrade in der Flussflottile Marinetraditionen. Damit ist sie von einem kapetan bojnog broda (was buchstäblich Kampfschiffkapitän bedeutet und dem deutschen Kapitän zur See entspricht) geführt.
- Stabskompanie (Командна чета)
- 1. Flussbootstaffel (Први речни одред)
- 2. Flussbootstaffel (Други речни одред)
- 1. Pontonierbataillon (Први понтонирски батаљон)
- 2. Pontonierbataillon (Други понтонирски батаљон)
- Logistikompanie (Логистичка чета)
- 93. Flusszentrum (93. Речни центар) – Das Zentrum ist eine elite Kampfschwimmereinheit. Es entstand eigentlich zur Zeit des Kalten Krieges als die 82. Seezentrum (82. Pomorski centar), zuerst in Pula Marinestützpunkt, später in Split- Marinestützpunkt. Das Zentrum war eine spezielle Einheit von Aufklärungs- und Diversionskampfschwimmer und Kajakarer. Nach dem Anfang des Kroatienkrieges zog das Zentrum nach Novi Sad und bekam der Flussflottille unterstellt.
- Ausbildungszentrum für Einheiten Bestimmt für Multinationale Einsätze und Simulationszentrum (Центар за обуку јединица за мултинационалне операције и Центар за симулације) (Stützpunkt Süd (База Југ) neben Bujanovac)
- Technische Instandsetzungswerkstatt "Čačak" (Технички Ремонтни Завод „Чачак“)
Luftstreitkräfte
Die Serbischen Luftstreitkräfte (buchstäblich Kriegsluftfahrt und Fliegerabwehr der Serbischen Streitkräfte, oder Ратно Ваздухопловство и противваздухопловна одбрана Војске Србије (РВиПВО ВС)) sind die luftgebundene Komponente der Streitkräfte Serbiens. Ihre Truppenstärke wurde für 2021 auf 5.100 Mann geschätzt. Sie sind traditionell, wie andere ähnliche Militärorganisationen, in Fliegerkräfte, Fliegerabwehrkräfte, Luftraumüberwachungskräfte und Unterstützungskräfte organisiert. Das Luftwaffenkommando befindet sich im Stadtviertel Zemun von Belgrad und an der Spitze steht ein Generalmajor. Die Hauptkräfte sind in vier Brigaden gegliedert, die von Offizieren im Rang eines Oberst geführt werden.
Luftwaffenkommando (Команда Ратног Ваздухопловства и Противваздухопловне Одбране) (Zemun – Belgrad)
- 210. Verbindungsbataillon (210. Батаљон Везе) (Belgrad)
- Militärpolizeizug der Luftstreitkräfte (Вод војне полиције ВиПВО) (Belgrad)
- Abteilung für Luftraumkontrolle, Verteidigung und Zuweisung (Одељење за Контролу, Заштиту и Алокациjу Ваздушног Простора) (Belgrad)
- 333. Pionierbataillon (333. Инжињериjски Батаљон) (Pančevo)
- 204. Fliegerbrigade (204. Ваздухопловна Бригада) (Batajnica Luftstützpunkt – (Belgrad))
- 101. Jagdfliegerstaffel „Die Ritter“" (101. ловачка авијацијска ескадрила „Витезови“)
- 252. Lehr- und Ausbildungsfliegerstaffel „Die Wölfe aus der Flussmündung“ (252. школско тренажна авијацијска ескадрила „Курјаци са Ушћа“)
- 138. Transportfliegerstaffel (138. транспортна авијацијска ескадрила)
- 890. Gemischte Hubschrauberstaffel (890. мешовита хеликоптерска ескадрила)
- 24. Luftfahrttechnisches Bataillon (24. ваздухопловно-технички батаљон)
- 117. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (117. артиљеријско ракетни дивизион противваздухопловне одбране)
- 17. Luftstützpunktsicherungsbataillon (17. батаљон за обезбеђење аеродрома)
- 98. Fliegerbrigade (98. Ваздухопловна Бригада) (Ladschjewci Luftstützpunkt – (Kraljevo))
- 241. Jagdbomberfliegerstaffel „Die Tiger“ (241. ловачко-бомбардерска авијацијска ескадрила „Тигрови“)
- 714. Panzerabwehrhubschrauberstaffel „Die Schatten“ (714. противоклопна хеликоптерска ескадрила „Сенке“)
- 119. Gemischte Hubschrauberstaffel (119. мешовита хеликоптерска ескадрила) (Niš Luftstützpunkt)
- 98. Luftfahrttechnisches Bataillon (98. ваздухопловно-технички батаљон)
- 98. Artillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbataillon (98. артиљеријско ракетни дивизион противваздухопловне одбране)
- 98. Luftstützpunktsicherungsbataillon (98. батаљон за обезбеђење аеродрома)
- 161. Luftstützpunktsicherungsbataillon (161. батаљон за обезбеђење аеродрома) (Niš Luftstützpunkt)
- 250. Fliegerabwehrlenkflugkörperbrigade (250. Ракетна бригада за Противваздухопловна Деjства) (Belgrad, Banjica Kaserne) (je 4 Feuerbatterien pro Bataillon)
- Stabsbatterie (Командна батерија)
- 1. Flugabwehrlenkflugkörperbataillon (1. ракетни дивизион противваздухопловне одбране) (Suce – Belgrad)
- 2. Flugabwehrlenkflugkörperbataillon (2. ракетни дивизион противваздухопловне одбране) (Jakovo – Belgrad)
- 230. Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkörperbataillon (230. самоходни ракетни дивизион противваздухопловне одбране) (Niš)
- 240. Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkörperbataillon (240. самоходни ракетни дивизион противваздухопловне одбране) (Novi Sad)
- 310. Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkörperbataillon (310. самоходни ракетни дивизион противваздухопловне одбране) (Kragujevac)
- 126. Brigade für Luftraumüberwachung, Entdeckung und Leitung (serb. Abkürz. VOJIN) (126. бригада ваздушног осматрања, јављања и навођења (126. Бригада ВОJИН)) (Garnison Belgrad)
- Stabskompanie (Командна чета)
- 20. VOJIN-Bataillon (20. батаљон ВОЈИН)
- 31. VOJIN-Bataillon (31. батаљон ВОЈИН)
- Kompanie für Luftfahrttechnische und Technische Wartung und Versorgung (Чета за ваздухопловно-техничко и техничко одржавање и снабдевање)
- Luftfahrtbetrieb "Moma Stanojlowitsch" (Ваздухопловни Завод „Мома Станоjловиђ“) (Belgrad)
- Luftfahrtmedizinisches Institut (Ваздухопловномедицински Институт) (Belgrad)
- Museum für die Jugoslowenische Kriegsluftfahrt (Музеj Југословенског Ратног Ваздухопловства) (Belgrad)
Ausbildungskommando
Das Ausbildungskommando (Командa за обуку) wurde am 23. April 2007 gegründet. Die operative Boden- und Fliegerkräfte der Serbischen Streitkräfte sind im Heer, bzw. in den Luftstreitkräften gegliedert. So ist das Ausbildungskommando mit der grundlegenden und spezialisierten Ausbildung der Militärangehörigen, sowie auch mit der Mobilisierungsbereitschaft der Reserven beauftragt. Dafür enthält es im Zusatz zu den Ausbildungszentren auch vier mobilisierbare Kaderheeresbrigaden. Zum Kommando gehören auch die Truppenübungsplätze und die Schießübungsplätze. Es wird von einem Generalleutnant (генерал-потпуковник) geführt.
Ausbildungskommando (Командa за обуку):
- Stabsbataillon (Командни батаљон) (Garnison Belgrad, Topčider Kaserne)
- Militärpolizeizug des Ausbildungskommandos (Вод војне полиције команде за обуку) (Garnison Belgrad, Topčider Kaserne)
- Rekrutenzentren, von Oberstleutnant oder Oberst geführt:
- 1. Ausbildungszentrum (Певи Центар за Обуку) (Garnison Sombor, Aerodrom Kaserne)
- 2. Ausbildungszentrum (Други Центар за Обуку) (Garnison Valjevo, Vojvoda Schivojin Mischič Kaserne)
- 3. Ausbildungszentrum (Тређи Центар за Обуку) (Garnison Leskovac, Vojvoda Petar Bojovič Kaserne), je:
- Stabskompanie (Командна чета)
- Ausbildungsbataillon (Батаљон за обуку)
- Logistikkompanie (Логистичка чета)
- Teilstreitkraftausbildungszentren, von Oberstleutnant oder Oberst geführt:
- Heeresausbildungszentrum (Центар за Обуку Копнене Воjске) (Garnison Pozarevac, General Pavle Jurisič-Sturm Kaserne)
- Stabskompanie (Командна чета)
- Ausbildungsbataillon (Батаљон за обуку)
- Logistikkompanie (Логистичка чета)
- Luftwaffen und Luftverteidigungausbildungszentrum (Центар за Обуку Ваздухопловства и ПВО) (Batajnica Luftstützpunkt)
- Stabsgruppe (Командо отдељење)
- Flugabwehrlenkflugkörperbatterie "Neva-M" (Ракетна батериjа за противваздухопловна деjства "Нева-М")
- Selbstfahrende Flugabwehrlenkflugkörperbatterie "Kub-M" (Самоходна ракетна батериjа за противваздухопловна деjства "Куб-М")
- Kurzstreckenartillerie- und Lenkflugkörperflugabwehrbatterie (Артиљеријско-ракетна батериja за противваздухопловна деjства малог домета)
- Kompanie für Luftraumüberwachung, Entdeckung und Leitung (Чета ваздушног осмотрања, jављања и навођења)
- Ausbildungskompanie für Luftfahrttechnische Spezialisten (Чета за обуку ваздухопловнотехничке специjалности)
- Heeresausbildungszentrum (Центар за Обуку Копнене Воjске) (Garnison Pozarevac, General Pavle Jurisič-Sturm Kaserne)
- Truppengattungausbildungszentren, von Major oder Oberstleutnant geführt:
- Ausbildungszentrum für Fernmelde-, Informatik und EloKa-Truppen (Центар за Обуку Везе, Информатике и Електронских Деjстава) (Garnison Gornji Milanovac, Vojvoda Radomir Putnik Kaserne)
- Stabszug (Командни вод)
- 1. Ausbildungskompanie (1. Чета за обуку)
- 2. Ausbildungskompanie (2. Чета за обуку)
- Objektensicherungszug (Вод за обезбеђење обjеката)
- Logistikzug (Вод логистички)
- Medizinische Gruppe (Одељење за здравствену заштиту)
- ABC-Abwehrzentrum (Центар АБХО) (Kruševac)
- ABC-Abwehr Ausbildungs-, Weiterentwicklungs- und Evaluierungskompanie (Чета АБХО за обуку, усавршавање и евалуациjу)
- Gemischte ABC-Abwehrkompanie (Мешовита чета АБХО)
- Logistikausbildungszentrum (Центар за Обуку Логистике) (Garnison Kruševac, Fürst Lazar Kaserne)
- Stabskompanie (Командна чета)
- Ausbildungskompanie für die Technischen Dienste (Чета за обуку техничке службе)
- Ausbildungskompanie für die Intendantur (Чета за обуку интендантске службе)
- Ausbildungskompanie für die Medizinischen und Veterinardienste (Чета за обуку санитетске и ветеринарске службе)
- Ausbildungsbataillon für die Transportdienste (Батаљон за обуку саобраћајне службе)
- Ausbildungskompanie für Hundeführer (Чета за обуку водича паса, узгоj и дресуру паса)
- Ausbildung- und Weiterausbildungszentrum für Unteroffiziere (Центар за Обуку и Усавршавање Подофицира) (Garnison Pančevo, Volksheld Stevica Jovanovič Kaserne)
- Stabszug (Командни вод)
- Kompanie für Hauptkursen (Чета за основне курсеве)
- Weiterausbildungskompanie (Чета за усавршавање)
- Ausbildungszentrum für Fernmelde-, Informatik und EloKa-Truppen (Центар за Обуку Везе, Информатике и Електронских Деjстава) (Garnison Gornji Milanovac, Vojvoda Radomir Putnik Kaserne)
- mobilisierbare Kaderheeresbrigaden, von Offizieren in Oberst-Dienstgrad geführt:
- Entwicklungskommando für die Banatbrigade (Команда за Развоj Банатске Бригаде) (Zrenjanin, Volksheld Svetosar Marković Tosa Kaserne)
- Entwicklungskommando für die Belgradbrigade (Команда за Развоj Београдске Бригаде) (Garnison Belgrad, Milan Tepić Kaserne (Surčin))
- Entwicklungskommando für die Rasinabrigade (Команда за Развоj Расинске Бригаде) (Garnison Kruševac, Fürst Lazar Kaserne)
- Entwicklungskommando für die Timokbrigade (Команда за Развоj Тимоћке Бригаде) (Garnison Zaječar, Nikola Pašić Kaserne), je:
- Stabskompanie (Командна чета)
- Logistikkompanie (Логистичка чета)
- Teilstreitkraftübergreifender Truppenübungsplatz „Pasuljanske Livade“ (Интервидовски Полигон „Пасуљанске Ливаде“) (Ćuprija)
- Logistikzug (Логистички вод)
- Ausbildungsunterstützungszug (Вод за обезбеђење обуке)
- Objektenunterstützungszug (Вод за обезбеђење обjеката)
Abzeichen & Dienstgrade
Am 15. Februar 2007 wurden die neuen Wappen und die Abzeichen der Streitkräfte Serbiens in der Kommandozentrale in Belgrad vorgestellt. Dieser Tag gilt seitdem als der „Tag der Serbischen Armee“ und ist gleichzeitig der Nationalfeiertag Serbiens (Erster Serbischer Aufstand).
Ausrüstung
Die serbischen Streitkräfte verfügen über folgende Ausrüstung:
Landstreitkräfte
- Kampfpanzer
- M-84 – 199
- T-72MS – 30
- Die serbische Armee wird nach der Umstellung vier Panzerbataillone (je 53 Panzer) und 8 mechanisierte Bataillone (je 40 Schützenpanzer) umfassen.
- Spähpanzer
- BRDM-2 – 46
- BRDM-2M – 30
- Schützenpanzer
- M-80 – 320
- M-80AB1 – 3
- Lazar-3 IFV – 12
- Mannschaftstransporter
- BTR-50 – 12
- MT-LB – 32
- BOV
- BOV-VP – 39
- BOV M16 – 25
- Lazar-3 APC – 12
- Humvee
- Berge- und Pionierpanzer
- IWT – Pionierpanzer
- M-84A1 – Bergepanzer
- T-54/ T-55 – Bergepanzer
- MT-55 – Brückenlegepanzer
- TMM – Brückenlegepanzer
- Artillerie
- Panzerartillerie
- 2S1 (122-mm-Haubitze, Selbstfahrlafette) – 67
- Nora B-52 (155-mm-Haubitze, Selbstfahrlafette) – 6+
- Geschütze
- D30 (122-mm-Haubitze) – 78
- M-46 (130-mm-Kanone) – 18
- M84 Nora-A (152-mm-Haubitze) – 36
- Mörser
- M69 (81/82 mm) – 106
- M74/ M75 (120 mm) – 57
- Mehrfachraketenwerfer
- – 18
- – 60
- – 3
- Panzerartillerie
- Flugabwehrwaffen
- Flugabwehrsysteme
- 2K12 Kub – 77
- 9K32M Strela-2M
- 9K31M Strela-1M – 12
- 9K35M Strela-10M – 5
- 9K310 Igla-1
- FLAK
- PASARS – 8+
- L/70 BOFORS mit Giraffe-Radar – 36
- Flugabwehrsysteme
- Panzerabwehrwaffen
- BOV-1 mit 9K11 Maljutka – 48
- 9K11 Maljutka
- 9K111 Fagot
- – Panzerfaust
- Bumbar
- Infanterie
- M21 – Sturmgewehr
- M70 – Sturmgewehr
- Steyr AUG – Sturmgewehr
- Heckler & Koch G36 – Sturmgewehr
- Heckler & Koch HK416 – Sturmgewehr
- Heckler & Koch UMP – Maschinenpistole
- HK MP5 – Maschinenpistole
- M92 – Maschinenpistole
- M76 – Scharfschützengewehr
- M93 – Scharfschützengewehr
- M72 – leichtes Maschinengewehr
- M84 – Universal-Maschinengewehr
- M87 – Schweres Maschinengewehr
- Zastava BGA-30 – automatischer Granatwerfer, Lizenzbau des AGS-17
Wasserfahrzeuge
- 2 Patrouillenboote des Typs 111
- 3 Patrouillenboote der Biscaya-Klasse (Typ-20)
- 1 Kommandoschiff und Minenleger RPB-30 „Kozara“
- 4 Minenräumboote Typ RML – Nestin-Klasse
- 4 Landungsboote der Becej-Klasse (Typ 22)
- 1 Entgasungsboot Šabac
Flugabwehr/Luftwaffe
Die serbischen Luftstreitkräfte verfügen über folgende Ausrüstung:
- Kampf- und Schulflugzeuge
- MiG-29 – 13
- Soko J-22 Orao – 17
- Soko G-4 Super Galeb – 21
- Utva Lasta – 14
- Transportflugzeuge
- Antonow An-26 – 1
- Airbus C-295 Persuader – 2
- Hubschrauber
- Airbus Helicopters H145M – 6
- Mil Mi-8 – 15
- Aérospatiale SA 341/342 – 29
- Mi 35 M - 4
- Mi 35 P - 11
- UAV
- CASC Rainbow
- Chengdu Pterodactyl-1
- Flugabwehrwaffen
- 6× 96K6 Panzir
- 6× S-125M Newa-M
- 9× 2K12 Kub
- 6× 96K6 Panzir-S1
- 9K32 Strela-2
- 9K310 Igla-1
- L/70 Bofors-Geschütz
- FK -3 - 3 Batterien
- HQ 17 AE
Modernisierungspläne
Die Modernisierungspläne der Serbischen Streitkräfte sehen derzeit vor u. a. die Erneuerung des Transportfuhrparks durch Beschaffung neuer Lastkraftfahrzeuge vom Typ FAP-1118, FAP-3240 und ZK NTV, die Anschaffung von Radpanzern sowie unbemannten Aufklärungsdrohnen vom Typ Vrabac und Pegaz, die Ablösung der rückstoßfreien Geschütze durch die Panzerabwehrlenkwaffe Bumbar sowie neue Kampfflugzeuge, Transporthubschrauber und Transportflugzeuge. Erwogen wird auch die Beschaffung neuer modularer Mehrfachraketenwerfer vom Typ LVRSM sowie die Kampfwertsteigerung der Kampfpanzer M-84 auf die M-2001-Version.
Im Zuge der Modernisierung der Streitkräfte kaufte Serbien im Jahr 2016 zwei Mi-17 Transporthubschrauber. Im Jahr 2019 folgten weitere zwei Mi-17 Maschinen, sechs H145M sowie vier Mi-35M Kampfhubschrauber. Der erste H145M wurde im Juni und zwei weitere im November 2019 an die Luftstreitkräfte übergeben. Im Dezember erhielten die Luftstreitkräfte vier Mi-35M-Maschinen aus Russland.
Damit erhielten die Streitkräfte Serbiens erste Lieferungen von modernen Waffensystemen seit 36 Jahren.
Ende Februar 2020 wurde die erste Tranche des Kurzstrecken-Flugabwehrraketen-Systems 96K6 Panzir aus Russland geliefert. Bis Ende 2020 erhielt Serbien insgesamt sechs dieser modernen Abwehrsysteme. Im Juli wurden sechs chinesische Kampfdrohnen des Typs CH-92A geliefert. Im April 2022 lieferte China das Luftabwehrsystem FK-3 an Serbien, welches das chinesische Pendant zum russischen System S-300 darstellt. Das chinesische Luftabwehrsystem wurde erstmals bei einer Waffenschau Ende April öffentlich gezeigt. Im November 2023 bekam die Luftwaffe zwei neue Airbus C-295 Persuader sowie elf gebrauchte Mi-35M-Kampfhubschrauber. Letztere wurden von Zypern gekauft.
Während des Staatsbesuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Belgrad, wurde am 29. August 2024 im Beisein der Staatschefs Macron und Vučić, durch den serbischen Verteidigungsminister Bratislav Gašić und dem Generaldirektor der Dassault Aviation Group, Éric Trappier, ein Abkommen über die Lieferung von zwölf Mehrzweckkampfflugzeugen Dassault Rafale an Serbien unterzeichnet.
Auslandseinsätze
Einheiten der Serbischen Streitkräfte werden zu friedenserhaltenden und -sichernden Maßnahmen im Rahmen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union eingesetzt in:
- MINUSCA und EUTM RCA in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA – United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic; EUTM RCA – European Union Training Mission in the Central African Republic)
- UNFICYP in Zypern (UNFICYP – United Nations Peacekeeping Force in Cyprus)
- MONUSCO in der Demokratischen Republik Kongo (MONUSCO – Mission de l’Organisation des Nations Unies en République Démocratique du Congo)
- UNIFIL im Libanon (UNIFIL – United Nations Interim Force in Lebanon)
- UNTSO im Nahen Osten (UNTSO – United Nations Truce Supervision Organization)
- EUTM Mali in Mali (EUTM Mali – European Union Training Mission Mali)
- EUTM Somalia in Somalia (EUTM Somalia – European Union Training Mission in Somalia)
Ehemalige Einsätze:
- UNMIL in Liberia (UNMIL – United Nations Mission in Liberia)
- MONUC in Kongo (MONUC – United Nations Mission in the Democratic Republic of Congo)
Medien
Siehe auch
- Jugoslawische Volksarmee
Weblinks
- Offizielle Website der Streitkräfte Serbiens
- Verteidigungsministerium der Republik Serbien
- Österreichs Bundesheer/Militär International
Einzelnachweise
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 142–143.
- The World Factbook–Serbia. Central Intelligence Agency, abgerufen am 27. Februar 2022.
- Vojni budžet Srbije u 2024. balkansec.net, 24. Oktober 2023, abgerufen am 31. März 2024 (serbisch).
- Војска Србије од данас професионална. In: srbija.gov.rs. 1. Januar 2011, abgerufen am 1. April 2023 (serbisch).
- 2023 Serbia Military Strength. Abgerufen am 12. August 2023 (amerikanisches Englisch).
- World Air Forces 2022. (PDF) Flight International, abgerufen am 26. Februar 2022.
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 142–143.
- New Airbus H145M helicopter delivered to Serbian armed forces. In: crows.org. 26. Juni 2019, abgerufen am 20. September 2023 (amerikanisches Englisch).
- Tanjug: PONOS SRPSKE VOJSKE Na aerodrom u Batajnici sleteli helikopteri Erbas. In: Blic. 29. November 2019, abgerufen am 20. September 2023 (serbisch).
- Хеликоптери Ми-35М стигли у Србију. Radio-Televizija Srbije, 2. Dezember 2019, abgerufen am 20. September 2023 (rs).
- На Батајницу стигао први део система „Панцир С1“. In: politika.rs. 22. Februar 2020, abgerufen am 22. Februar 2020 (serbisch).
- Linda Key: Serbia Receives Chinese CH-92A Attack Drones. In: defenseworld.net. 1. Juli 2020, abgerufen am 20. September 2023.
- Serbien präsentiert chinesisches Luftabwehrsystem bei Waffenschau. RND Redaktionsnetzwerk Deutschland, 30. April 2022, abgerufen am 20. September 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Streitkräfte Serbiens, Was ist Streitkräfte Serbiens? Was bedeutet Streitkräfte Serbiens?
Die Streitkrafte Serbiens serbisch Voјska Srbiјe Vojska Srbije kurz VS VS sind aus den hervorgegangen welche durch das Unabhangigkeitsreferendum von Montenegro im Jahr 2006 aufhorten zu existieren In Ubereinstimmung mit dem Vertrag der die Staatenunion 2003 grundete erhielt Serbien das gemeinsame Verteidigungsministerium wie durch einen Erlass des serbischen Parlaments am 5 Juni bestatigt wurde Die Mittel und Anlagen die Montenegro zugesprochen bekam wurden in die neu entstandenen Streitkrafte Montenegros eingegliedert Streitkrafte Serbiens Voјska Srbiјe Vojska SrbijeFuhrungOberbefehlshaber Prasident Aleksandar VucicVerteidigungsminister Bratislav GasicMilitarischer Befehlshaber GeneralleutnantSitz des Hauptquartiers BelgradMilitarische StarkeAktive Soldaten 28 150 2021 Reservisten 50 150 2021 Wehrpflicht ja ab 2025 75 Tage Wehrtaugliche Bevolkerung Ca 2 2 Mio 15 45 JahreWehrtauglichkeitsalter ab dem 18 LebensjahrHaushaltMilitarbudget 1 36 Mrd 2024 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 1 8 2024 GeschichteGrundung 2006Faktische Grundung 1990 Zu den grundlegenden Aufgaben des Militars gehoren Verteidigung Serbiens vor bewaffneten auslandischen Bedrohungen Die Teilnahme am Prozess des Aufbaus und Friedens in der Region und in der Welt Unterstutzung im Fall von Natur und anderen Katastrophen Seit 2009 wurde der Umbau der Armee zu einer Berufsarmee betrieben Am 31 Dezember 2010 endete die Wehrpflicht in Serbien Serbien ist militarisch bundnisfrei Auf dem Global Firepower Index GPI fur 2023 belegen Serbiens Streitkrafte Platz 58 und liegen vor allen anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawiens StrukturDer Prasident Serbiens Predsednik Republike Srbiјe ist der Oberbefehlshaber der Serbischen Streitkrafte Vrhovni komandant Voјske Srbiјe Verteidigungsministerium Das Verteidigungsministerium Ministarstvo odbrane Republike Srbiјe ist das zivile Regierungsorgan das mit der Verteidigungspolitik des Landes beauftragt ist Verteidigungsministerium Ministarstvo odbrane Republike Srbiјe Verteidigungsminister Ministar Staatssekretare Drzhavni sekretari Stellvertretende Minister Pomoћnici ministra Kabinett des Ministers Kabinet ministra Sektor fur Verteidigungspolitik Sektor za politiku odbrane Sektor fur Personalressourcen Sektor za љudske resurse Sektor fur Materielle Ressourcen Sektor za materiјalne resurse Sektor fur Finanzen und Kontrolle Sektor za finansiјe i kontroling Militarische Nachrichtenagentur Voјnoobaveshtaјna agenciјa Militarische Sicherheitsagentur Voјnobezbednosna agenciјa Militarische Nachrichtenagentur Voјnoobaveshtaјna agenciјa Militargesundheitsdirektorat Uprava za voјno zdravstvo Offentlichkeitsarbeitsdirektorat Uprava za odnose sa јavnoshћu Verteidigungsinspektorat Inspektorat odbrane Verteidigungsuniversitat Univerzitet odbrane Sekretariat Sekretariјat Militarstaatsanwaltschaft Voјno pravobranilashtvo Generalstab Der Generalstab der Serbischen Streitkrafte Generalshtab Voјske Srbiјe ist die oberste Fuhrungsbehorde die den Prasidenten in Kriegszeiten und den Verteidigungsminister in Friedenszeiten bei der strategischen Fuhrung der Vojska Srbije unterstutzt Der Chef des Generalstabes Nachelnik Generalshtaba Voјske Srbiјe ist der dienstalteste serbische Militaroffizier in Dienstgrad eines General Vier Sterne General Der Generalstab ist in das Verteidigungsministerium integriert Generalstab der Serbischen Streitkrafte Generalshtab Voјske Srbiјe Chef des Generalstabes Nachelnik Generalshtaba Kabinett des Generalstabschefs Kabinet NGSh Stellvertretender Chef des Generalstabes Zamenik NGSh Kabinett des Ministers Kabinet ministra Sektor fur Verteidigungspolitik Sektor za politiku odbrane J 1 Personalressourcenverwaltung Ј 1 Uprava za љudske resurse J 2 Verwaltung fur Information und Aufklarungsangelegenheiten Ј 2 Uprava za izviђachko obaveshtaјne poslove J 3 Verwaltung fur Einsatzangelegenheiten Ј 3 Uprava za operativne poslove J 4 Logistikverwaltung Ј 4 Uprava za logistiku J 5 Verwaltung fur Planung und Entwicklung Ј 5 Uprava za planiraњe i razvoј J 6 Verwaltung fur Telekommunikation und Informatik Ј 6 Uprava za telekomunikaciјe i informatiku J 7 Verwaltung fur Doktrin Ј 7 Uprava za doktrinu J 8 Finanzabteilung Ј 8 Odeљeњe za finansiјe J 9 Abteilung fur Zivil Militarische Zusammenarbeit Ј 9 Odeљeњe za civilno voјnu saradњu Militarpolizeiverwaltung Uprava Voјne policiјe Teilstreitkraftubergreifendes Einsatzfuhrungskommando Zdruzhena operativna komanda Die serbische Armee ist auf drei Ebenen strukturiert 1 Strategisch Generalstab der Serbischen Streitkrafte Generalshtab Voјske Srbiјe Teil des Verteidigungsministeriums 2 Operativ Teilstreitkraftubergreifendes Einsatzfuhrungskommando Zdruzhena operativna komanda Teil des Generalstabes 3 Taktisch Heeresbrigaden Luftwaffenbrigaden Garde selbststandige Einheiten und verschiedene Zentren und besteht aus den folgenden Strukturen Generalstab der Serbischen Streitkrafte Generalshtab Voјske Srbiјe GS VS dem Generalstab direkt unterstellte Einheiten Jedinice Generalshtaba Vojske Srbije Kopnena vojska Srbije KoV Luftstreitkrafte Serbiens Vazduhoplovstvo i protivvazduhoplovna odbrana Vojske Srbije ViPVO VS Komanda za obuku Weil Serbien der grossere Teil der Staatenunion war behielt es den Grossteil der Armee und Luftwaffe Durch die Abspaltung Montenegros wurde Serbien zu einem Binnenstaat Damit ware der einzige Einsatzbereich einer Marine die Donau Bis jetzt wurde noch keine Entscheidung uber die Zukunft einer grosseren serbischen Marine getroffen Eine Flussflotte ist bereits vorhanden Dem Generalstab direkt unterstellt Garde Die Garde Garda der Serbischen Streitkrafte ist ein Brigadeaquivalent wird von einem Generalmajor gefuhrt und ist dem GS direkt unterstellt Sie erfullt drei Hauptaufgaben militarisches Staatszeremoniell die Sicherheit der Objekte des Oberkommandos sowie der staatliche Residenzen der hoheren Militaroffiziere und Regierungsfunktionare weiterhin ist sie die Garnisonsbrigade der Hauptstadt Belgrad Garde Garda Belgrad Topcider Stadtviertel Dedinje Kaserne Stabsbataillon Komandni bataљon Gardebataillon Gardijski bataљon Logistikbataillon Logistichki bataљon Spezialauftragsobjekte Objekti posebne namene Reprasentanzobjekte Reprezentativni objekti 25 Militarpolizeibataillon fur spezielle Einsatze Die Kobras 25 Bataљon vojne policije specjalne namene Kobre diese Eliteeinheit der Serbischen Streitkrafte ist direkt der Militarpolizeiverwaltung Uprava Voјne policiјe unterstellt Das Bataillon ist rein administrativ in der Garde integriert und wird von der logistischen Kompanie der Spezialkraftebrigade unterstutzt Zentraler Logistischer Stutzpunkt Der Zentrale Logistische Stutzpunkt Centralna Logistichka Baza ist ein Brigadeaquivalent von einem Brigadegeneral gefuhrt und dem GS direkt unterstellt Er erfullt Lager Wartungs und Kommissariataufgaben Zentraler Logistischer Stutzpunkt Centralna Logistichka Baza Garnison Belgrad Stabskompanie Komandna cheta 1 Logistikzentrum 1 Logistichki centar 1 Lagerbataillon 1 Skladishni bataљon 2 Lagerbataillon 2 Skladishni bataљon 3 Lagerbataillon 3 Skladishni bataљon 2 Grosshandelszentrum 2 Sabirno prodajni centar Verbindungsbrigade Die Verbindungsbrigade Brigada Veze ist der Fernmeldeverband der Serbiens hohere Militarkommando und Serbiens Regierung unterstutzt Die Brigade wird von einem Oberst gefuhrt Verbindungsbrigade Brigada Veze Garnison Belgrad 1 Verbindungsbataillon 1 Bataљon veze 2 Verbindungsbataillon 2 Bataљon veze 3 Verbindungsbataillon 3 Bataљon veze 4 Verbindungsbataillon 4 Bataљon veze 224 Zentrum fur Elektronische Aktivitaten Das 224 Zentrum fur Elektronische Aktivitaten 224 Centar za Elektronska Dejstva ist die Einheit die mit elektronischer Uberwachung und Kampffuhrung beauftragt ist Sie befindet sich in Batajnica wird von einem Oberst gefuhrt und ist dem GS direkt unterstellt 224 Zentrum fur Elektronische Aktivitaten 224 Centar za Elektronska Dejstva Belgrad Batajnica Stadtviertel Radowan Meditsch Kaserne Institut fur praventiven medizinischen Schutz Das Institut fur praventiven medizinischen Schutz Zavod za Preventivno Medicinsku Zashtitu ist die hohere serbische Behorde fur Militarmedizin Es wird von einem Arzt im Dienstgrad Oberst gefuhrt und ist fur zwei Hauptkrankenhauser verantwortlich in Belgrad und in Nis Institut fur praventiven medizinischen Schutz Zavod za Preventivno Medicinsku Zashtitu Zentrum fur praventiven medizinischen Schutz Belgrad Centar za prevantivno medicinsku zashtitu Beograd Zentrum fur Preventative Medizinschutz Nis Centar za prevantivno medicinsku zashtitu Nish Zentrum fur Friedenschutzoperationen Das Zentrum fur Friedenschutzoperationen Centar za Mirovne Operacije dient der Ausbildung und der Forschung von Friedensoperationen in denen die Serbischen Streitkrafte im Rahmen der Vereinten Nationen und in Zusammenarbeit mit der Europaischen Union aktiv sind Es ist direkt dem GS unterstellt und von einem Oberst gefuhrt Zentrum fur Friedenschutzoperationen Centar za mirovne operaciјe Belgrad Abteilung fur Personalressourcen Odeљeњe za љudske resurse Abteilung fur Einsatz und Stabsangelegenheiten Odeљeњe za operativno shtabne poslove Abteilung fur Ausbildung Odeљeњe za obuku Abteilung fur Unterstutzung Odeљeњe za podrshku Heer Das Serbische Heer buchstablich Landesarmee oder Kopnena Vojska KoV ist die landesgebundene Komponente der Streitkrafte Das Heereskommando befindet sich in Nis und wird von einem Befehlshaber im Dienstgrad eines Generalleutnants buchstablich General Oberstleutnant oder general potpukovnik gefuhrt Ihre Truppenstarke der Landstreitkrafte wurde fur 2021 auf 13 250 Mann geschatzt Die Hauptkrafte des Heeres bilden die vier mechanisierten Brigaden Die 1 Brigade ist im Norden Serbiens im autonomen Gebiet von Vojvodina stationiert Die 2 3 und 4 Brigade ist in der Mitte und im Suden Serbiens stationiert Nach der Kosovo Krise und der Sezession dieses Gebietes hat die Regierung Serbiens eine Sicherheitszone der Grenze entlang formiert Jede der drei Brigaden hat ihren eigenen Grenzabschnitt und stellt Einheiten fur diese Aufgaben ab Speziell als Kommandozentrum fur diesen Sicherungseinsatz wurde der Stutzpunkt Sud Baza Jug neben der Stadt Bujanovac gebildet Heereskommando Komanda Kopnene Vojske Nis 21 Fernmeldebataillon Nis 3 Militarpolizei Bataillon Nis 5 Militarpolizei Bataillon Belgrad 246 ABC Abwehrbataillon Krusevac 1 Brigade Prva Brigada Kopnene Vojske Stab in Novi Sad Einheiten in Novi Sad Backa Topola Sremska Mitrovica und Sabac 10 Stabsbataillon 10 Komandni bataљon Novi Sad 11 Infanteriebataillon 11 Peshadiјski bataљon Pancevo 12 Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon 12 Samohodni haubichki artiљeriјski bataљon Backa Topola 13 Mehrfachraketenwerferbataillon 13 Divizion samohodni vishecevni raketni lanseri Sremska Mitrovica 14 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 14 Artiљeriјsko raketni divizion PVO Novi Sad 15 Panzerbataillon 15 Tenkovski bataљon Sremska Mitrovica 16 Mechanisiertes Bataillon 16 Mehanizovani bataљon Sremska Mitrovica 17 Mechanisiertes Bataillon 17 Mehanizovani bataљon Backa Topola 18 Pionierbataillon 18 Inzheњeiјski bataљon Novi Sad 19 Logistikbataillon 19 Logistichki bataљon Novi Sad 2 Brigade Druga Brigada Kopnene Vojske Stab in Kraljevo Einheiten in Kraljevo Novi Pazar Raska und Valjevo 20 Stabsbataillon 20 Komandni bataљon Kraljevo 21 Infanteriebataillon 21 Peshadiјski bataљon Raska 22 Infanteriebataillon 22 Peshadiјski bataљon Valjevo 23 Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon 23 Samohodni haubichki artiљeriјski bataљon Kraljevo 24 Mehrfachraketenwerferbataillon 24 Divizion samohodni vishecevni raketni lanseri Valjevo 25 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 25 Artiљeriјsko raketni divizion PVO Kraljevo 26 Panzerbataillon 26 Tenkovski bataљon Kraljevo 27 Mechanisiertes Bataillon 27 Mehanizovani bataљon Kraljevo 28 Mechanisiertes Bataillon 28 Mehanizovani bataљon Novi Pazar 29 Logistikbataillon 29 Logistichki bataљon Kraljevo 210 Pionierbataillon 210 Inzheњeriјski bataљon Kraljevo 3 Brigade Treћa Brigada Kopnene Vojske Stab in Nis Einheiten in Nis Prokuplje Zajecar und Kursumlija 30 Stabsbataillon 30 Komandni bataљon Nis 31 Infanteriebataillon 31 Peshadiјski bataљon Zajecar 32 Infanteriebataillon 32 Peshadiјski bataљon Zajecar 33 Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon 33 Samohodni haubichki artiљeriјski bataљon Prokuplje 34 Mehrfachraketenwerferbataillon 34 Divizion samohodni vishecevni raketni lanseri Prokuplje 35 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 35 Artiљeriјsko raketni divizion PVO Nis 36 Panzerbataillon 36 Tenkovski bataљon Nis 37 Mechanisiertes Bataillon 37 Mehanizovani bataљon Kursumlija 38 Mechanisiertes Bataillon 38 Mehanizovani bataљon Kursumlija 39 Logistikbataillon 39 Logistichki bataљon Nis 310 Pionierbataillon 310 Inzheњeiјski bataљon Prokuplje 4 Brigade Chetvrta Brigada Kopnene Vojske Stab in Vranje Einheiten in Vranje Leskovac und Bujanovac 40 Stabsbataillon 40 Komandni bataљon Vranje 41 Infanteriebataillon 41 Peshadiјski bataљon Basa Jug Bujanovac 42 Infanteriebataillon 42 Peshadiјski bataљon Vranje 43 Selbstfahrendes Haubitzenartilleriebataillon 43 Samohodni haubichki artiљeriјski bataљon Vranje 44 Mehrfachraketenwerferbataillon 44 Divizion samohodni vishecevni raketni lanseri Vranje 45 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 45 Artiљeriјsko raketni divizion PVO Leskovac 46 Panzerbataillon 46 Tenkovski bataљon Vranje 47 Mechanisiertes Bataillon 47 Mehanizovani bataљon Vranje 48 Mechanisiertes Bataillon 48 Mehanizovani bataљon Vranje 49 Logistikbataillon 49 Logistichki bataљon Vranje 410 Pionierbataillon 410 Inzheњeriјski bataљon Vranje Gemischte Artilleriebrigade Aleksinac Stabsbataillon Komandni divizion 1 Kanonenhaubitzenartilleriebataillon 1 topovsko haubichki artiљeriјski divizion 152 mm M 84 NORA Kanonenhaubitze 2 Kanonenhaubitzenartilleriebataillon 2 topovsko haubichki artiљeriјski divizion 152 mm M 84 NORA Kanonenhaubitze 3 Kanonenartilleriebataillon 3 topovski artiљeriјski divizion 130 mm Kanone M 46 4 Kanonenartilleriebataillon 4 topovski artiљeriјski divizion 130 mm Kanone M 46 Gemischtes Raketenartilleriebataillon Meshoviti raketnoartiљeriјski divizion M 87 Orkan und M 77 Oganj MehrfachraketenwerferSysteme 69 Logistikbataillon 69 Logistichki bataљon Spezialkraftebrigade Pancevo Rastko Nemanjic Kaserne Stabsbataillon Komandni bataљon Terrorabwehrbataillon der Militarpolizei Die Falken Bataљon za protivteroristichka deјstva Sokolovi 72 Aufklarungs und Diversionsbataillon 72 Izviђachko diverzantski bataљon 63 Fallschirmjagerbataillon 63 Padobranski bataљon Nis Luftstutzpunkt Aerodrom Kaserne Logistikkompanie Logistichka cheta Fluss Flottille Novi Sad Die Flussflottille ist ein Brigadeaquivalent Nach der Abschaffung des Bundes zwischen Serbien und Montenegro hat Serbien die Kuste Montenegros verloren Bis zu diesem Moment setzte sich die Marine aus der Seeflotte in Montenegro und der Flussflottille in Serbien an der Donau zusammen Die Marine wurde aufgelost und die Flussflottille ins Heer integriert Obwohl eigentlich aktuell ein Heeresverband folgen die Dienstgrade in der Flussflottile Marinetraditionen Damit ist sie von einem kapetan bojnog broda was buchstablich Kampfschiffkapitan bedeutet und dem deutschen Kapitan zur See entspricht gefuhrt Stabskompanie Komandna cheta 1 Flussbootstaffel Prvi rechni odred 2 Flussbootstaffel Drugi rechni odred 1 Pontonierbataillon Prvi pontonirski bataљon 2 Pontonierbataillon Drugi pontonirski bataљon Logistikompanie Logistichka cheta 93 Flusszentrum 93 Rechni centar Das Zentrum ist eine elite Kampfschwimmereinheit Es entstand eigentlich zur Zeit des Kalten Krieges als die 82 Seezentrum 82 Pomorski centar zuerst in Pula Marinestutzpunkt spater in Split Marinestutzpunkt Das Zentrum war eine spezielle Einheit von Aufklarungs und Diversionskampfschwimmer und Kajakarer Nach dem Anfang des Kroatienkrieges zog das Zentrum nach Novi Sad und bekam der Flussflottille unterstellt Ausbildungszentrum fur Einheiten Bestimmt fur Multinationale Einsatze und Simulationszentrum Centar za obuku јedinica za multinacionalne operaciјe i Centar za simulaciјe Stutzpunkt Sud Baza Јug neben Bujanovac Technische Instandsetzungswerkstatt Cacak Tehnichki Remontni Zavod Chachak Luftstreitkrafte Die Serbischen Luftstreitkrafte buchstablich Kriegsluftfahrt und Fliegerabwehr der Serbischen Streitkrafte oder Ratno Vazduhoplovstvo i protivvazduhoplovna odbrana Voјske Srbiјe RViPVO VS sind die luftgebundene Komponente der Streitkrafte Serbiens Ihre Truppenstarke wurde fur 2021 auf 5 100 Mann geschatzt Sie sind traditionell wie andere ahnliche Militarorganisationen in Fliegerkrafte Fliegerabwehrkrafte Luftraumuberwachungskrafte und Unterstutzungskrafte organisiert Das Luftwaffenkommando befindet sich im Stadtviertel Zemun von Belgrad und an der Spitze steht ein Generalmajor Die Hauptkrafte sind in vier Brigaden gegliedert die von Offizieren im Rang eines Oberst gefuhrt werden Luftwaffenkommando Komanda Ratnog Vazduhoplovstva i Protivvazduhoplovne Odbrane Zemun Belgrad 210 Verbindungsbataillon 210 Bataљon Veze Belgrad Militarpolizeizug der Luftstreitkrafte Vod voјne policiјe ViPVO Belgrad Abteilung fur Luftraumkontrolle Verteidigung und Zuweisung Odeљeњe za Kontrolu Zashtitu i Alokaciju Vazdushnog Prostora Belgrad 333 Pionierbataillon 333 Inzhiњerijski Bataљon Pancevo 204 Fliegerbrigade 204 Vazduhoplovna Brigada Batajnica Luftstutzpunkt Belgrad 101 Jagdfliegerstaffel Die Ritter 101 lovachka aviјaciјska eskadrila Vitezovi 252 Lehr und Ausbildungsfliegerstaffel Die Wolfe aus der Flussmundung 252 shkolsko trenazhna aviјaciјska eskadrila Kurјaci sa Ushћa 138 Transportfliegerstaffel 138 transportna aviјaciјska eskadrila 890 Gemischte Hubschrauberstaffel 890 meshovita helikopterska eskadrila 24 Luftfahrttechnisches Bataillon 24 vazduhoplovno tehnichki bataљon 117 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 117 artiљeriјsko raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane 17 Luftstutzpunktsicherungsbataillon 17 bataљon za obezbeђeњe aerodroma 98 Fliegerbrigade 98 Vazduhoplovna Brigada Ladschjewci Luftstutzpunkt Kraljevo 241 Jagdbomberfliegerstaffel Die Tiger 241 lovachko bombarderska aviјaciјska eskadrila Tigrovi 714 Panzerabwehrhubschrauberstaffel Die Schatten 714 protivoklopna helikopterska eskadrila Senke 119 Gemischte Hubschrauberstaffel 119 meshovita helikopterska eskadrila Nis Luftstutzpunkt 98 Luftfahrttechnisches Bataillon 98 vazduhoplovno tehnichki bataљon 98 Artillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbataillon 98 artiљeriјsko raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane 98 Luftstutzpunktsicherungsbataillon 98 bataљon za obezbeђeњe aerodroma 161 Luftstutzpunktsicherungsbataillon 161 bataљon za obezbeђeњe aerodroma Nis Luftstutzpunkt 250 Fliegerabwehrlenkflugkorperbrigade 250 Raketna brigada za Protivvazduhoplovna Dejstva Belgrad Banjica Kaserne je 4 Feuerbatterien pro Bataillon Stabsbatterie Komandna bateriјa 1 Flugabwehrlenkflugkorperbataillon 1 raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane Suce Belgrad 2 Flugabwehrlenkflugkorperbataillon 2 raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane Jakovo Belgrad 230 Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkorperbataillon 230 samohodni raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane Nis 240 Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkorperbataillon 240 samohodni raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane Novi Sad 310 Selbstfahrendes Flugabwehrlenkflugkorperbataillon 310 samohodni raketni divizion protivvazduhoplovne odbrane Kragujevac 126 Brigade fur Luftraumuberwachung Entdeckung und Leitung serb Abkurz VOJIN 126 brigada vazdushnog osmatraњa јavљaњa i navoђeњa 126 Brigada VOJIN Garnison Belgrad Stabskompanie Komandna cheta 20 VOJIN Bataillon 20 bataљon VOЈIN 31 VOJIN Bataillon 31 bataљon VOЈIN Kompanie fur Luftfahrttechnische und Technische Wartung und Versorgung Cheta za vazduhoplovno tehnichko i tehnichko odrzhavaњe i snabdevaњe Luftfahrtbetrieb Moma Stanojlowitsch Vazduhoplovni Zavod Moma Stanojloviђ Belgrad Luftfahrtmedizinisches Institut Vazduhoplovnomedicinski Institut Belgrad Museum fur die Jugoslowenische Kriegsluftfahrt Muzej Јugoslovenskog Ratnog Vazduhoplovstva Belgrad Ausbildungskommando Das Ausbildungskommando Komanda za obuku wurde am 23 April 2007 gegrundet Die operative Boden und Fliegerkrafte der Serbischen Streitkrafte sind im Heer bzw in den Luftstreitkraften gegliedert So ist das Ausbildungskommando mit der grundlegenden und spezialisierten Ausbildung der Militarangehorigen sowie auch mit der Mobilisierungsbereitschaft der Reserven beauftragt Dafur enthalt es im Zusatz zu den Ausbildungszentren auch vier mobilisierbare Kaderheeresbrigaden Zum Kommando gehoren auch die Truppenubungsplatze und die Schiessubungsplatze Es wird von einem Generalleutnant general potpukovnik gefuhrt Ausbildungskommando Komanda za obuku Stabsbataillon Komandni bataљon Garnison Belgrad Topcider Kaserne Militarpolizeizug des Ausbildungskommandos Vod voјne policiјe komande za obuku Garnison Belgrad Topcider Kaserne Rekrutenzentren von Oberstleutnant oder Oberst gefuhrt 1 Ausbildungszentrum Pevi Centar za Obuku Garnison Sombor Aerodrom Kaserne 2 Ausbildungszentrum Drugi Centar za Obuku Garnison Valjevo Vojvoda Schivojin Mischic Kaserne 3 Ausbildungszentrum Treђi Centar za Obuku Garnison Leskovac Vojvoda Petar Bojovic Kaserne je Stabskompanie Komandna cheta Ausbildungsbataillon Bataљon za obuku Logistikkompanie Logistichka cheta Teilstreitkraftausbildungszentren von Oberstleutnant oder Oberst gefuhrt Heeresausbildungszentrum Centar za Obuku Kopnene Vojske Garnison Pozarevac General Pavle Jurisic Sturm Kaserne Stabskompanie Komandna cheta Ausbildungsbataillon Bataљon za obuku Logistikkompanie Logistichka cheta Luftwaffen und Luftverteidigungausbildungszentrum Centar za Obuku Vazduhoplovstva i PVO Batajnica Luftstutzpunkt Stabsgruppe Komando otdeљeњe Flugabwehrlenkflugkorperbatterie Neva M Raketna baterija za protivvazduhoplovna dejstva Neva M Selbstfahrende Flugabwehrlenkflugkorperbatterie Kub M Samohodna raketna baterija za protivvazduhoplovna dejstva Kub M Kurzstreckenartillerie und Lenkflugkorperflugabwehrbatterie Artiљeriјsko raketna baterija za protivvazduhoplovna dejstva malog dometa Kompanie fur Luftraumuberwachung Entdeckung und Leitung Cheta vazdushnog osmotraњa javљaњa i navoђeњa Ausbildungskompanie fur Luftfahrttechnische Spezialisten Cheta za obuku vazduhoplovnotehnichke specijalnosti Truppengattungausbildungszentren von Major oder Oberstleutnant gefuhrt Ausbildungszentrum fur Fernmelde Informatik und EloKa Truppen Centar za Obuku Veze Informatike i Elektronskih Dejstava Garnison Gornji Milanovac Vojvoda Radomir Putnik Kaserne Stabszug Komandni vod 1 Ausbildungskompanie 1 Cheta za obuku 2 Ausbildungskompanie 2 Cheta za obuku Objektensicherungszug Vod za obezbeђeњe objekata Logistikzug Vod logistichki Medizinische Gruppe Odeљeњe za zdravstvenu zashtitu ABC Abwehrzentrum Centar ABHO Krusevac ABC Abwehr Ausbildungs Weiterentwicklungs und Evaluierungskompanie Cheta ABHO za obuku usavrshavaњe i evaluaciju Gemischte ABC Abwehrkompanie Meshovita cheta ABHO Logistikausbildungszentrum Centar za Obuku Logistike Garnison Krusevac Furst Lazar Kaserne Stabskompanie Komandna cheta Ausbildungskompanie fur die Technischen Dienste Cheta za obuku tehnichke sluzhbe Ausbildungskompanie fur die Intendantur Cheta za obuku intendantske sluzhbe Ausbildungskompanie fur die Medizinischen und Veterinardienste Cheta za obuku sanitetske i veterinarske sluzhbe Ausbildungsbataillon fur die Transportdienste Bataљon za obuku saobraћaјne sluzhbe Ausbildungskompanie fur Hundefuhrer Cheta za obuku vodicha pasa uzgoj i dresuru pasa Ausbildung und Weiterausbildungszentrum fur Unteroffiziere Centar za Obuku i Usavrshavaњe Podoficira Garnison Pancevo Volksheld Stevica Jovanovic Kaserne Stabszug Komandni vod Kompanie fur Hauptkursen Cheta za osnovne kurseve Weiterausbildungskompanie Cheta za usavrshavaњe mobilisierbare Kaderheeresbrigaden von Offizieren in Oberst Dienstgrad gefuhrt Entwicklungskommando fur die Banatbrigade Komanda za Razvoj Banatske Brigade Zrenjanin Volksheld Svetosar Markovic Tosa Kaserne Entwicklungskommando fur die Belgradbrigade Komanda za Razvoj Beogradske Brigade Garnison Belgrad Milan Tepic Kaserne Surcin Entwicklungskommando fur die Rasinabrigade Komanda za Razvoj Rasinske Brigade Garnison Krusevac Furst Lazar Kaserne Entwicklungskommando fur die Timokbrigade Komanda za Razvoj Timoћke Brigade Garnison Zajecar Nikola Pasic Kaserne je Stabskompanie Komandna cheta Logistikkompanie Logistichka cheta Teilstreitkraftubergreifender Truppenubungsplatz Pasuljanske Livade Intervidovski Poligon Pasuљanske Livade Cuprija Logistikzug Logistichki vod Ausbildungsunterstutzungszug Vod za obezbeђeњe obuke Objektenunterstutzungszug Vod za obezbeђeњe objekata Abzeichen amp Dienstgrade Hauptartikel Dienstgrade der serbischen Streitkrafte Am 15 Februar 2007 wurden die neuen Wappen und die Abzeichen der Streitkrafte Serbiens in der Kommandozentrale in Belgrad vorgestellt Dieser Tag gilt seitdem als der Tag der Serbischen Armee und ist gleichzeitig der Nationalfeiertag Serbiens Erster Serbischer Aufstand AusrustungDie serbischen Streitkrafte verfugen uber folgende Ausrustung Landstreitkrafte Modernisierter serbischer T 72M 84Kampfpanzer M 84 199 T 72MS 30Die serbische Armee wird nach der Umstellung vier Panzerbataillone je 53 Panzer und 8 mechanisierte Bataillone je 40 Schutzenpanzer umfassen dd Spahpanzer BRDM 2 46 BRDM 2M 30BVP M80ASchutzenpanzer M 80 320 M 80AB1 3 Lazar 3 IFV 12BOV VPMannschaftstransporter BTR 50 12 MT LB 32 BOV BOV VP 39 BOV M16 25 Lazar 3 APC 12 Humvee Berge und Pionierpanzer IWT Pionierpanzer M 84A1 Bergepanzer T 54 T 55 Bergepanzer MT 55 Bruckenlegepanzer TMM Bruckenlegepanzer2S1M77 OganjArtillerie Panzerartillerie 2S1 122 mm Haubitze Selbstfahrlafette 67 Nora B 52 155 mm Haubitze Selbstfahrlafette 6 Geschutze D30 122 mm Haubitze 78 M 46 130 mm Kanone 18 M84 Nora A 152 mm Haubitze 36 Morser M69 81 82 mm 106 M74 M75 120 mm 57 Mehrfachraketenwerfer 18 60 3Strela 10Flugabwehrwaffen Flugabwehrsysteme 2K12 Kub 77 9K32M Strela 2M 9K31M Strela 1M 12 9K35M Strela 10M 5 9K310 Igla 1 FLAK PASARS 8 L 70 BOFORS mit Giraffe Radar 36 Panzerabwehrwaffen BOV 1 mit 9K11 Maljutka 48 9K11 Maljutka 9K111 Fagot Panzerfaust BumbarInfanterie M21 Sturmgewehr M70 Sturmgewehr Steyr AUG Sturmgewehr Heckler amp Koch G36 Sturmgewehr Heckler amp Koch HK416 Sturmgewehr Heckler amp Koch UMP Maschinenpistole HK MP5 Maschinenpistole M92 Maschinenpistole M76 Scharfschutzengewehr M93 Scharfschutzengewehr M72 leichtes Maschinengewehr M84 Universal Maschinengewehr M87 Schweres Maschinengewehr Zastava BGA 30 automatischer Granatwerfer Lizenzbau des AGS 17Wasserfahrzeuge Zwei Landungsboote der Becej Klasse und das Entgasungsboot Sabac2 Patrouillenboote des Typs 111 3 Patrouillenboote der Biscaya Klasse Typ 20 1 Kommandoschiff und Minenleger RPB 30 Kozara 4 Minenraumboote Typ RML Nestin Klasse 4 Landungsboote der Becej Klasse Typ 22 1 Entgasungsboot SabacFlugabwehr Luftwaffe Hauptartikel Luftstreitkrafte Serbiens Ausrustung Die serbischen Luftstreitkrafte verfugen uber folgende Ausrustung Kampf und Schulflugzeuge MiG 29 13 Soko J 22 Orao 17 Soko G 4 Super Galeb 21 Utva Lasta 14 Transportflugzeuge Antonow An 26 1 Airbus C 295 Persuader 2 Hubschrauber Airbus Helicopters H145M 6 Mil Mi 8 15 Aerospatiale SA 341 342 29 Mi 35 M 4 Mi 35 P 11 UAV CASC Rainbow Chengdu Pterodactyl 1 Flugabwehrwaffen 6 96K6 Panzir 6 S 125M Newa M 9 2K12 Kub 6 96K6 Panzir S1 9K32 Strela 2 9K310 Igla 1 L 70 Bofors Geschutz FK 3 3 Batterien HQ 17 AEModernisierungsplaneDie Modernisierungsplane der Serbischen Streitkrafte sehen derzeit vor u a die Erneuerung des Transportfuhrparks durch Beschaffung neuer Lastkraftfahrzeuge vom Typ FAP 1118 FAP 3240 und ZK NTV die Anschaffung von Radpanzern sowie unbemannten Aufklarungsdrohnen vom Typ Vrabac und Pegaz die Ablosung der ruckstossfreien Geschutze durch die Panzerabwehrlenkwaffe Bumbar sowie neue Kampfflugzeuge Transporthubschrauber und Transportflugzeuge Erwogen wird auch die Beschaffung neuer modularer Mehrfachraketenwerfer vom Typ LVRSM sowie die Kampfwertsteigerung der Kampfpanzer M 84 auf die M 2001 Version Im Zuge der Modernisierung der Streitkrafte kaufte Serbien im Jahr 2016 zwei Mi 17 Transporthubschrauber Im Jahr 2019 folgten weitere zwei Mi 17 Maschinen sechs H145M sowie vier Mi 35M Kampfhubschrauber Der erste H145M wurde im Juni und zwei weitere im November 2019 an die Luftstreitkrafte ubergeben Im Dezember erhielten die Luftstreitkrafte vier Mi 35M Maschinen aus Russland Damit erhielten die Streitkrafte Serbiens erste Lieferungen von modernen Waffensystemen seit 36 Jahren Ende Februar 2020 wurde die erste Tranche des Kurzstrecken Flugabwehrraketen Systems 96K6 Panzir aus Russland geliefert Bis Ende 2020 erhielt Serbien insgesamt sechs dieser modernen Abwehrsysteme Im Juli wurden sechs chinesische Kampfdrohnen des Typs CH 92A geliefert Im April 2022 lieferte China das Luftabwehrsystem FK 3 an Serbien welches das chinesische Pendant zum russischen System S 300 darstellt Das chinesische Luftabwehrsystem wurde erstmals bei einer Waffenschau Ende April offentlich gezeigt Im November 2023 bekam die Luftwaffe zwei neue Airbus C 295 Persuader sowie elf gebrauchte Mi 35M Kampfhubschrauber Letztere wurden von Zypern gekauft Wahrend des Staatsbesuchs des franzosischen Prasidenten Emmanuel Macron in Belgrad wurde am 29 August 2024 im Beisein der Staatschefs Macron und Vucic durch den serbischen Verteidigungsminister Bratislav Gasic und dem Generaldirektor der Dassault Aviation Group Eric Trappier ein Abkommen uber die Lieferung von zwolf Mehrzweckkampfflugzeugen Dassault Rafale an Serbien unterzeichnet AuslandseinsatzeEinheiten der Serbischen Streitkrafte werden zu friedenserhaltenden und sichernden Massnahmen im Rahmen der Vereinten Nationen und der Europaischen Union eingesetzt in MINUSCA und EUTM RCA in der Zentralafrikanischen Republik MINUSCA United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic EUTM RCA European Union Training Mission in the Central African Republic UNFICYP in Zypern UNFICYP United Nations Peacekeeping Force in Cyprus MONUSCO in der Demokratischen Republik Kongo MONUSCO Mission de l Organisation des Nations Unies en Republique Democratique du Congo UNIFIL im Libanon UNIFIL United Nations Interim Force in Lebanon UNTSO im Nahen Osten UNTSO United Nations Truce Supervision Organization EUTM Mali in Mali EUTM Mali European Union Training Mission Mali EUTM Somalia in Somalia EUTM Somalia European Union Training Mission in Somalia Ehemalige Einsatze UNMIL in Liberia UNMIL United Nations Mission in Liberia MONUC in Kongo MONUC United Nations Mission in the Democratic Republic of Congo MedienMilitartechnischer BoteSiehe auchJugoslawische VolksarmeeWeblinksCommons Streitkrafte Serbiens Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Streitkrafte Serbiens Verteidigungsministerium der Republik Serbien Osterreichs Bundesheer Militar InternationalEinzelnachweiseInternational Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2022 122 Auflage Taylor amp Francis 2022 ISBN 978 1 03 227900 8 S 142 143 The World Factbook Serbia Central Intelligence Agency abgerufen am 27 Februar 2022 Vojni budzet Srbije u 2024 balkansec net 24 Oktober 2023 abgerufen am 31 Marz 2024 serbisch Voјska Srbiјe od danas profesionalna In srbija gov rs 1 Januar 2011 abgerufen am 1 April 2023 serbisch 2023 Serbia Military Strength Abgerufen am 12 August 2023 amerikanisches Englisch World Air Forces 2022 PDF Flight International abgerufen am 26 Februar 2022 International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2022 122 Auflage Taylor amp Francis 2022 ISBN 978 1 03 227900 8 S 142 143 New Airbus H145M helicopter delivered to Serbian armed forces In crows org 26 Juni 2019 abgerufen am 20 September 2023 amerikanisches Englisch Tanjug PONOS SRPSKE VOJSKE Na aerodrom u Batajnici sleteli helikopteri Erbas In Blic 29 November 2019 abgerufen am 20 September 2023 serbisch Helikopteri Mi 35M stigli u Srbiјu Radio Televizija Srbije 2 Dezember 2019 abgerufen am 20 September 2023 rs Na Bataјnicu stigao prvi deo sistema Pancir S1 In politika rs 22 Februar 2020 abgerufen am 22 Februar 2020 serbisch Linda Key Serbia Receives Chinese CH 92A Attack Drones In defenseworld net 1 Juli 2020 abgerufen am 20 September 2023 Serbien prasentiert chinesisches Luftabwehrsystem bei Waffenschau RND Redaktionsnetzwerk Deutschland 30 April 2022 abgerufen am 20 September 2023 Streitkrafte der Staaten Europas Souverane Staaten Albanische Streitkrafte Sometent Andorra Belarussische Streitkrafte Belgische Streitkrafte Bosnisch herzegowinische Streitkrafte Bulgarische Streitkrafte Danische Streitkrafte2 Bundeswehr Deutschland Estnische Verteidigungsstreitkrafte Verteidigungskrafte Finnlands Franzosische Streitkrafte2 Griechische Streitkrafte Irische Streitkrafte Militarische Situation Islands Italienische Streitkrafte2 Kasachische Streitkrafte1 Kroatische Streitkrafte Lettische Nationale Streitkrafte Liechtenstein Litauische Streitkrafte Armee Luxemburg Armed Forces of Malta Moldauische Streitkrafte Offentliche Sicherheit in Monaco Streitkrafte Montenegros Niederlandische Streitkrafte2 Streitkrafte von Nordmazedonien Norwegische Streitkrafte2 Bundesheer Osterreich Polnische Streitkrafte Portugiesische Streitkrafte2 Armata Romană Streitkrafte Russlands1 San marinesische Streitkrafte Schwedische Streitkrafte Schweizer Armee Streitkrafte Serbiens Streitkrafte der Slowakischen Republik Slowenische Streitkrafte Spanische Streitkrafte2 Streitkrafte der Tschechischen Republik Turkische Streitkrafte1 Ukrainische Streitkrafte Ungarische Streitkrafte Papstliche Schweizergarde Streitkrafte des Vereinigten Konigreichs2 Sonstige Gebiete Arktisk Kommando British Forces Gibraltar Guernsey Isle of Man Jersey Umstrittene Gebiete Sicherheitskrafte des Kosovo Streitkrafte Transnistriens Streitkrafte der Turkischen Republik Nordzypern Siehe auch Liste der Staaten Europas und Liste der Streitkrafte 1 Liegt grosstenteils in Asien 2 Hat zusatzliche Gebiete ausserhalb Europas