Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Lettische Fußballnationalmannschaft Begriffsklär

Lettische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Lettische Fußballnationalmannschaft
Lettische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lettische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die lettische Fußballnationalmannschaft (lettisch Latvijas futbola izlase) ist die Fußballnationalmannschaft der Republik Lettland. Sie wird kontrolliert vom lettischen Fußballdachverband Latvijas Futbola federācija (LFF), der 1921 gegründet wurde.

Lettland
Latvija
Spitzname(n) 11 vilki (11 Wölfe)
Verband LFF
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Adidas
Cheftrainer Italien (seit 2024)
Kapitän Kristers Tobers
Rekordspieler Vitālijs Astafjevs (167)
Rekordtorschütze Māris Verpakovskis (29)
Heimstadion Skonto-Stadion
FIFA-Code LVA
FIFA-Rang 137. (1099,29 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
444 Spiele
126 Siege
106 Unentschieden
212 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Lettland Lettland 1:1 Estland Estland
Riga, Lettland; 24. September 1922
Höchster Sieg
Estland Sozialistische Sowjetrepublik 1940 Estland 1:8 Lettland Lettland 1940
Tallinn, Estland; 18. August 1942
Höchste Niederlage
Schweden Schweden 12:0 Lettland Lettland
Stockholm, Schweden; 29. Mai 1927
Erfolge bei Turnieren
Europameisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2004)
Beste Ergebnisse Vorrunde 2004
(Stand: 24. März 2025)

Lettland konnte sich bisher für keine Weltmeisterschaft qualifizieren. Als bisher größter Erfolg gilt die erfolgreiche Qualifikation zur Europameisterschaft 2004 unter Trainer Aleksandrs Starkovs. Aus dieser schied man zwar in der Vorrunde aus, konnte aber ein 0:0 gegen das hochfavorisierte Deutschland erreichen.

An den Erfolg der Teilnahme an der EM 2004 konnte Lettland seitdem nicht annähernd anknüpfen. Heute spielt die Mannschaft eine untergeordnete Rolle in Europa. Nach dem schlechten Abschneiden in der UEFA Nations League 2018/19 spielte Lettland in der UEFA Nations League 2020/21 als einzige Nationalmannschaft, die nicht aus einem Kleinstaat stammt, in der letztklassigen Liga D.

Das wichtigste Turnier für Lettland war bisher der Baltic Cup, dessen Rekordsieger die Mannschaft ist.

In der FIFA-Weltrangliste belegt die lettische Fußballnationalmannschaft den 140. von 210 Plätzen (Stand: Dezember 2024).

Teilnahme an internationalen Wettbewerben

Teilnahme an der UEFA-Europameisterschaft

→ Hauptartikel: Lettische Fußballnationalmannschaft/Europameisterschaften

Lettland nahm nach dem Austritt aus der Sowjetunion erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil und konnte sich bisher einmal für eine Endrunde qualifizieren. Da der lettische Fußball in der Sowjetunion keine große Rolle spielte, kamen auch in der Fußballnationalmannschaft der UdSSR keine lettischen Spieler zum Einsatz.

Jahr Gastgeberland Teilnahme bis … Letzte(r) Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten
1996 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Portugal und Irland gescheitert, das sich ebenfalls nicht qualifizieren konnte.
2000 Niederlande und Belgien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Norwegen und Slowenien gescheitert.
2004 Portugal Vorrunde Tschechien, Deutschland, Niederlande - Nach zwei Niederlagen und einem Remis als Gruppenletzter ausgeschieden.
2008 Österreich und Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation am späteren Europameister Spanien und Schweden gescheitert.
2012 Polen und Ukraine nicht qualifiziert In der Qualifikation an Griechenland und Kroatien gescheitert.
2016 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Tschechien, Island und der Türkei gescheitert.
2021 Europa nicht qualifiziert In der Qualifikation an Polen und Österreich gescheitert.
2024 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation traf Lettland auf Wales, die Türkei, Armenien und Kroatien.

Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht qualifiziert
1950 bis 1990 war Teil der UdSSR
1994 bis 2022 nicht qualifiziert

UEFA Nations League

  • 2018/19: Liga D, 3. Platz mit 4 Remis und 2 Niederlagen
  • 2020/21: Liga D, 3. Platz mit 1 Sieg, 4 Remis und 1 Niederlage
  • 2022/23: Liga D, 1. Platz mit 4 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage
  • 2024/25: Liga C, 4. Platz mit 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen

Teilnahme am Baltic Cup

Rekordsieger mit 24 von 52 Titeln, davon zehn als Lettische SSR.

Siehe auch: Baltic Cup

Erweiterter Kader

Die folgenden Spieler stehen im Kader:

Nr. Name Geburtstag Spiele Tore Verein Debüt Letztes Spiel
Torwart
23 18. März 1999 12 0 Lettland FK Auda 2022 17.11.2024
12 10. September 1995 19 0 Lettland FK Auda 2020 18.11.2023
01 25. Januar 1997 02 0 Lettland Riga FC 2025 24.03.2025
Abwehr
02 10. Juni 1998 17 1 Schottland FC St. Johnstone 2022 24.03.2025
0 25. April 2000 01 0 Lettland FK Auda 2024 08.06.2024
05 (C) 26. September 1996 40 1 Lettland Riga FC 2019 24.03.2025
14 Andrejs Cigaņiks 12. April 1997 61 4 Schweiz FC Luzern 2018 24.03.2025
06 27. August 1993 07 0 Lettland FK Liepāja 2018 24.03.2019
03 Vitālijs Jagodinskis 28. Februar 1992 36 0 Kambodscha Visakha FC 2014 24.03.2025
16 Alvis Jaunzems 16. Juni 1999 43 0 Polen FKS Stal Mielec 2020 24.03.2025
13 9. Dezember 1996 51 0 Lettland Riga FC 2018 24.03.2025
11 4. Februar 1993 67 2 Lettland FK RFS 2016 24.03.2025
04 8. März 2004 01 0 Lettland FK RFS 2025 24.03.2025
21 12. Mai 2000 03 0 Lettland Riga FC 2023 11.06.2024
Mittelfeld
20 7. September 2002 05 0 Lettland FK Auda 2024 24.03.2025
22 30. Januar 1999 27 1 Rumänien  2020 24.03.2025
17 Lūkass Vapne 31. August 2003 08 1 Norwegen Sogndal IL 2024 17.11.2024
0 23. August 2001 14 0 Lettland FK Auda 2021 17.11.2024
15 15. Mai 2000 14 0 Lettland FK RFS 2023 24.03.2025
Sturm
07 12. Juli 2002 17 0 Lettland Riga FC 2023 24.03.2025
09 2. April 1995 52 11 Korea Sud Daejeon Hana Citizen FC 2016 24.03.2025
10 16. Februar 1995 65 12 Lettland FK RFS 2014 24.03.2025
19 28. Oktober 2001 29 3 Tschechien Slovan Liberec 2020 21.03.2025
18 4. Februar 2004 05 2 Niederlande Helmond Sport 2024 24.03.2025

Trainer

  • Ungarn (1935)
  • Osterreich (1936–1937/1938–1939)
  • Zweiter Weltkrieg (1939–1945)
  • Teil der Fußballnationalmannschaft der UdSSR (1945–1991)
  • Lettland (1992–1997)
  • Georgien 1990 (1998–1999)
  • England Gary Johnson (1999–2001)
  • Lettland Aleksandrs Starkovs (2001–2004)
  • Lettland (2004–2007)
  • Lettland Aleksandrs Starkovs (2007–2013)
  • Lettland Marians Pahars (2013–2017)
  • Lettland Aleksandrs Starkovs (2017–2018)
  • Finnland Mixu Paatelainen (2018–2019)
  • Slowenien (2019–2020)
  • Lettland (2020–2023)
  • Italien (seit 2024)

Quelle:

Statistik

Rekordspieler

Vitālijs Astafjevs löste am 2. Februar 2000 mit seinem 64. Länderspiel den Vorkriegsrekordhalter ab, der zwischen 1929 und 1939 auf 63 Spiele kam. Astafjevs war zudem vom 14. November 2009 bis 24. März 2017 europäischer Rekordhalter, als er mit seinem 158. Länderspiel den Esten Martin Reim ablöste und dann seinerseits von Gianluigi Buffon übertroffen wurde. Weltweit haben nur 18 Spieler mehr Länderspiele bestritten, dabei hat Astafjevs nie an einer WM-Endrunde teilgenommen.

Rang Name Einsätze Tore Position Zeitraum
01. Vitālijs Astafjevs 167 16 Mittelfeld 1992–2010
02. Andrejs Rubins 117 09 Mittelfeld 1998–2011
03. Juris Laizāns 113 15 Mittelfeld 1998–2010
04. Imants Bleidelis 106 10 Mittelfeld 1995–2007
05. Mihails Zemļinskis 105 12 Abwehr 1992–2005
06. Māris Verpakovskis 104 29 Angriff 1999–2014
07. Igors Stepanovs 100 04 Abwehr 1995–2011
Andris Vaņins 100 00 Tor 2000–2020
09. Aleksandrs Koļinko 094 00 Tor 1997–2015
10. Kaspars Gorkšs 089 05 Abwehr 2005–2017

Quelle: (Stand: 24. März 2025)

Rekordtorschützen

Māris Verpakovskis ist seit dem 10. Oktober 2009 Rekordtorschütze, als er beim 2:5 im WM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland mit seinem 25. Tor den Vorkriegsrekord von überbot.

Rang Name Tore Einsätze Quote Zeitraum
01. Māris Verpakovskis 29 104 0,28 1999–2014
02. † 24 063 0,38 1929–1939
03. Vitālijs Astafjevs 16 167 0,10 1992–2010
04. Juris Laizāns 15 113 0,13 1998–2014
Marians Pahars 15 075 0,20 1996–2007
06. Alberts Šeibelis † 14 054 0,26 1925–1939
07. Iļja Vestermans † 13 023 0,57 1935–1938
08. Aleksandrs Cauņa 12 045 0,27 2007–2015
Valerijs Šabala 12 053 0,23 2013–2019
12 065 0,18 2014–0000
Mihails Zemļinskis 12 105 0,11 1992–2005

Quellen: (Stand: 24. März 2025)

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

→ Hauptartikel: Liste der Länderspiele der lettischen Fußballnationalmannschaft

Länderspiele gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 13. Oktober 1935 Königsberg Deutsches Reich NS Deutsches Reich 3:0 Lettland Lettland
02. 25. Juni 1937 Riga Lettland Lettland 1:3 Deutsches Reich NS Deutsches Reich
03. 19. Juni 2004 Porto Lettland Lettland 0:0 Deutschland Deutschland
04. 7. Juni 2021 Düsseldorf Deutschland Deutschland 7:1 Lettland Lettland

Länderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 15. November 1994 Eschen Liechtenstein Liechtenstein 0:1 Lettland Lettland
02. 6. September 1995 Riga Lettland Lettland 1:0 Liechtenstein Liechtenstein
03. 28. Februar 2001 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0:2 Lettland Lettland
04. 17. November 2004 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1:3 Lettland Lettland
05. 8. Juni 2005 Riga Lettland Lettland 1:0 Liechtenstein Liechtenstein
06. 28. März 2007 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1:0 Lettland Lettland
07. 17. November 2007 Riga Lettland Lettland 4:1 Liechtenstein Liechtenstein
08. 16. Oktober 2012 Riga Lettland Lettland 2:0 Liechtenstein Liechtenstein
09. 22. März 2013 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1:1 Lettland Lettland
10. 3. Juni 2022 Riga Lettland Lettland 1:0 Liechtenstein Liechtenstein
11. 14. Juni 2022 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0:2 Lettland Lettland

Länderspiele gegen die luxemburgische Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 27. März 2002 Hesperingen Luxemburg Luxemburg 0:3 Lettland Lettland
02. 8. März 2004 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 3:4 Lettland Lettland
03. 30. März 2005 Riga Lettland Lettland 4:0 Luxemburg Luxemburg
04. 6. September 2006 Hesperingen Luxemburg Luxemburg 0:0 Lettland Lettland
05. 28. März 2009 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0:4 Lettland Lettland
06. 1. April 2009 Riga Lettland Lettland 2:0 Luxemburg Luxemburg
07. 2. September 2016 Riga Lettland Lettland 3:1 Luxemburg Luxemburg

Länderspiele gegen die österreichische Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 5. Oktober 1937 Wien Osterreich Österreich 2:1 Lettland Lettland
02. 29. März 1995 Salzburg Osterreich Österreich 5:0 Lettland Lettland
03. 16. August 1995 Riga Lettland Lettland 3:2 Osterreich Österreich
04. 9. November 1996 Wien Osterreich Österreich 2:1 Lettland Lettland
05. 8. Juni 1996 Riga Lettland Lettland 1:3 Osterreich Österreich
06. 9. Februar 2005 Limassol (Zypern Republik) Lettland Lettland 1:1 (5:3 i. E.) Osterreich Österreich
07. 7. Juni 2011 Graz Osterreich Österreich 3:1 Lettland Lettland
08. 6. September 2019 Wals-Siezenheim Osterreich Österreich 6:0 Lettland Lettland
09. 19. November 2019 Riga Lettland Lettland 1:0 Osterreich Österreich

Länderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 2. April 1997 Luzern Schweiz Schweiz 1:0 Lettland Lettland
02. 11. Oktober 2008 St. Gallen Schweiz Schweiz 1:2 Lettland Lettland
03. 9. September 2009 Riga Lettland Lettland 2:2 Schweiz Schweiz
04. 25. März 2017 Lancy Schweiz Schweiz 1:0 Lettland Lettland
05. 3. September 2017 Riga Lettland Lettland 0:3 Schweiz Schweiz

Siehe auch

  • Liste der Länderspiele der lettischen Fußballnationalmannschaft

Weblinks

Commons: Lettische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des lettischen Fußballverbandes LFF (lettisch)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. lff.lv: Latvijalogo Nacionālā izlase
  3. Nummern beim Spiel gegen England am 24. März 2025
  4. Lettland - Mitarbeiterhistorie | Transfermarkt. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 23. März 2024. 
  5. Nākamā spēle. lff.lv, abgerufen am 30. März 2025 (lettisch). 
  6. Latvia – Record International Players
  7. PLAYERS for Latvia
  8. lff.lv: Statistika
Nationalmannschaften der Verbände der Europäischen Konföderation (UEFA)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der UEFA:

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern, Republik

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der UEFA:

DDR | Jugoslawien | Saarland | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Europa:

Abchasien |  | Alderney | Baskenland | Böhmen 1 | Böhmen und Mähren 1 | Bretagne | Guernsey | Irland (IFA) 1 | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Monaco | Okzitanien | Sápmi | Schlesien | Republika Srpska | Russisches Kaiserreich 1 | Türkische Republik Nordzypern | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)

1 
Früheres FIFA-Mitglied, jedoch nicht UEFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lettische Fußballnationalmannschaft, Was ist Lettische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Lettische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Lettische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die lettische Fussballnationalmannschaft lettisch Latvijas futbola izlase ist die Fussballnationalmannschaft der Republik Lettland Sie wird kontrolliert vom lettischen Fussballdachverband Latvijas Futbola federacija LFF der 1921 gegrundet wurde Lettland Latvija Spitzname n 11 vilki 11 Wolfe Verband LFFKonfoderation UEFATechnischer Sponsor AdidasCheftrainer Italien seit 2024 Kapitan Kristers TobersRekordspieler Vitalijs Astafjevs 167 Rekordtorschutze Maris Verpakovskis 29 Heimstadion Skonto StadionFIFA Code LVAFIFA Rang 137 1099 29 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz444 Spiele 126 Siege 106 Unentschieden 212 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Lettland Lettland 1 1 Estland Estland Riga Lettland 24 September 1922Hochster Sieg Estland Sozialistische Sowjetrepublik 1940 Estland 1 8 Lettland Lettland 1940 Tallinn Estland 18 August 1942Hochste Niederlage Schweden Schweden 12 0 Lettland Lettland Stockholm Schweden 29 Mai 1927Erfolge bei TurnierenEuropameisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 2004 Beste Ergebnisse Vorrunde 2004 Stand 24 Marz 2025 Lettland konnte sich bisher fur keine Weltmeisterschaft qualifizieren Als bisher grosster Erfolg gilt die erfolgreiche Qualifikation zur Europameisterschaft 2004 unter Trainer Aleksandrs Starkovs Aus dieser schied man zwar in der Vorrunde aus konnte aber ein 0 0 gegen das hochfavorisierte Deutschland erreichen An den Erfolg der Teilnahme an der EM 2004 konnte Lettland seitdem nicht annahernd anknupfen Heute spielt die Mannschaft eine untergeordnete Rolle in Europa Nach dem schlechten Abschneiden in der UEFA Nations League 2018 19 spielte Lettland in der UEFA Nations League 2020 21 als einzige Nationalmannschaft die nicht aus einem Kleinstaat stammt in der letztklassigen Liga D Das wichtigste Turnier fur Lettland war bisher der Baltic Cup dessen Rekordsieger die Mannschaft ist In der FIFA Weltrangliste belegt die lettische Fussballnationalmannschaft den 140 von 210 Platzen Stand Dezember 2024 Teilnahme an internationalen WettbewerbenTeilnahme an der UEFA Europameisterschaft Hauptartikel Lettische Fussballnationalmannschaft Europameisterschaften Lettland nahm nach dem Austritt aus der Sowjetunion erstmals an der Qualifikation zur EM 1996 teil und konnte sich bisher einmal fur eine Endrunde qualifizieren Da der lettische Fussball in der Sowjetunion keine grosse Rolle spielte kamen auch in der Fussballnationalmannschaft der UdSSR keine lettischen Spieler zum Einsatz Jahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte r Gegner Ergebnis Bemerkungen und Besonderheiten1996 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Portugal und Irland gescheitert das sich ebenfalls nicht qualifizieren konnte 2000 Niederlande und Belgien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Norwegen und Slowenien gescheitert 2004 Portugal Vorrunde Tschechien Deutschland Niederlande Nach zwei Niederlagen und einem Remis als Gruppenletzter ausgeschieden 2008 Osterreich und Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation am spateren Europameister Spanien und Schweden gescheitert 2012 Polen und Ukraine nicht qualifiziert In der Qualifikation an Griechenland und Kroatien gescheitert 2016 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Tschechien Island und der Turkei gescheitert 2021 Europa nicht qualifiziert In der Qualifikation an Polen und Osterreich gescheitert 2024 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation traf Lettland auf Wales die Turkei Armenien und Kroatien Teilnahme an der FIFA Weltmeisterschaft 1930 in Uruguay nicht teilgenommen1934 in Italien nicht teilgenommen1938 in Frankreich nicht qualifiziert1950 bis 1990 war Teil der UdSSR1994 bis 2022 nicht qualifiziertUEFA Nations League2018 19 Liga D 3 Platz mit 4 Remis und 2 Niederlagen 2020 21 Liga D 3 Platz mit 1 Sieg 4 Remis und 1 Niederlage 2022 23 Liga D 1 Platz mit 4 Siegen 1 Remis und 1 Niederlage 2024 25 Liga C 4 Platz mit 1 Sieg 1 Remis und 4 NiederlagenTeilnahme am Baltic Cup Rekordsieger mit 24 von 52 Titeln davon zehn als Lettische SSR Siehe auch Baltic CupErweiterter KaderDie folgenden Spieler stehen im Kader Nr Name Geburtstag Spiele Tore Verein Debut Letztes SpielTorwart23 18 Marz 1999 12 0 Lettland FK Auda 2022 17 11 202412 10 September 1995 19 0 Lettland FK Auda 2020 18 11 20230 1 25 Januar 1997 0 2 0 Lettland Riga FC 2025 24 03 2025Abwehr0 2 10 Juni 1998 17 1 Schottland FC St Johnstone 2022 24 03 20250 25 April 2000 0 1 0 Lettland FK Auda 2024 08 06 20240 5 C 26 September 1996 40 1 Lettland Riga FC 2019 24 03 202514 Andrejs Ciganiks 12 April 1997 61 4 Schweiz FC Luzern 2018 24 03 20250 6 27 August 1993 0 7 0 Lettland FK Liepaja 2018 24 03 20190 3 Vitalijs Jagodinskis 28 Februar 1992 36 0 Kambodscha Visakha FC 2014 24 03 202516 Alvis Jaunzems 16 Juni 1999 43 0 Polen FKS Stal Mielec 2020 24 03 202513 9 Dezember 1996 51 0 Lettland Riga FC 2018 24 03 202511 4 Februar 1993 67 2 Lettland FK RFS 2016 24 03 20250 4 8 Marz 2004 0 1 0 Lettland FK RFS 2025 24 03 202521 12 Mai 2000 0 3 0 Lettland Riga FC 2023 11 06 2024Mittelfeld20 7 September 2002 0 5 0 Lettland FK Auda 2024 24 03 202522 30 Januar 1999 27 1 Rumanien 2020 24 03 202517 Lukass Vapne 31 August 2003 0 8 1 Norwegen Sogndal IL 2024 17 11 20240 23 August 2001 14 0 Lettland FK Auda 2021 17 11 202415 15 Mai 2000 14 0 Lettland FK RFS 2023 24 03 2025Sturm0 7 12 Juli 2002 17 0 Lettland Riga FC 2023 24 03 20250 9 2 April 1995 52 11 Korea Sud Daejeon Hana Citizen FC 2016 24 03 202510 16 Februar 1995 65 12 Lettland FK RFS 2014 24 03 202519 28 Oktober 2001 29 3 Tschechien Slovan Liberec 2020 21 03 202518 4 Februar 2004 0 5 2 Niederlande Helmond Sport 2024 24 03 2025TrainerUngarn 1935 Osterreich 1936 1937 1938 1939 Zweiter Weltkrieg 1939 1945 Teil der Fussballnationalmannschaft der UdSSR 1945 1991 Lettland 1992 1997 Georgien 1990 1998 1999 England Gary Johnson 1999 2001 Lettland Aleksandrs Starkovs 2001 2004 Lettland 2004 2007 Lettland Aleksandrs Starkovs 2007 2013 Lettland Marians Pahars 2013 2017 Lettland Aleksandrs Starkovs 2017 2018 Finnland Mixu Paatelainen 2018 2019 Slowenien 2019 2020 Lettland 2020 2023 Italien seit 2024 Quelle StatistikRekordspieler Vitalijs Astafjevs loste am 2 Februar 2000 mit seinem 64 Landerspiel den Vorkriegsrekordhalter ab der zwischen 1929 und 1939 auf 63 Spiele kam Astafjevs war zudem vom 14 November 2009 bis 24 Marz 2017 europaischer Rekordhalter als er mit seinem 158 Landerspiel den Esten Martin Reim abloste und dann seinerseits von Gianluigi Buffon ubertroffen wurde Weltweit haben nur 18 Spieler mehr Landerspiele bestritten dabei hat Astafjevs nie an einer WM Endrunde teilgenommen Rang Name Einsatze Tore Position Zeitraum0 1 Vitalijs Astafjevs 167 16 Mittelfeld 1992 20100 2 Andrejs Rubins 117 0 9 Mittelfeld 1998 20110 3 Juris Laizans 113 15 Mittelfeld 1998 20100 4 Imants Bleidelis 106 10 Mittelfeld 1995 20070 5 Mihails Zemlinskis 105 12 Abwehr 1992 20050 6 Maris Verpakovskis 104 29 Angriff 1999 20140 7 Igors Stepanovs 100 0 4 Abwehr 1995 2011Andris Vanins 100 0 0 Tor 2000 20200 9 Aleksandrs Kolinko 0 94 0 0 Tor 1997 201510 Kaspars Gorkss 0 89 0 5 Abwehr 2005 2017 Quelle Stand 24 Marz 2025 Rekordtorschutzen Maris Verpakovskis ist seit dem 10 Oktober 2009 Rekordtorschutze als er beim 2 5 im WM Qualifikationsspiel gegen Griechenland mit seinem 25 Tor den Vorkriegsrekord von uberbot Rang Name Tore Einsatze Quote Zeitraum0 1 Maris Verpakovskis 29 104 0 28 1999 20140 2 24 0 63 0 38 1929 19390 3 Vitalijs Astafjevs 16 167 0 10 1992 20100 4 Juris Laizans 15 113 0 13 1998 2014Marians Pahars 15 0 75 0 20 1996 20070 6 Alberts Seibelis 14 0 54 0 26 1925 19390 7 Ilja Vestermans 13 0 23 0 57 1935 19380 8 Aleksandrs Cauna 12 0 45 0 27 2007 2015Valerijs Sabala 12 0 53 0 23 2013 201912 0 65 0 18 2014 0000Mihails Zemlinskis 12 105 0 11 1992 2005 Quellen Stand 24 Marz 2025 Landerspiele gegen deutschsprachige Fussballnationalmannschaften Hauptartikel Liste der Landerspiele der lettischen Fussballnationalmannschaft Landerspiele gegen die deutsche Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 13 Oktober 1935 Konigsberg Deutsches Reich NS Deutsches Reich 3 0 Lettland Lettland0 2 25 Juni 1937 Riga Lettland Lettland 1 3 Deutsches Reich NS Deutsches Reich0 3 19 Juni 2004 Porto Lettland Lettland 0 0 Deutschland Deutschland0 4 7 Juni 2021 Dusseldorf Deutschland Deutschland 7 1 Lettland LettlandLanderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 15 November 1994 Eschen Liechtenstein Liechtenstein 0 1 Lettland Lettland0 2 6 September 1995 Riga Lettland Lettland 1 0 Liechtenstein Liechtenstein0 3 28 Februar 2001 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 2 Lettland Lettland0 4 17 November 2004 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1 3 Lettland Lettland0 5 8 Juni 2005 Riga Lettland Lettland 1 0 Liechtenstein Liechtenstein0 6 28 Marz 2007 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1 0 Lettland Lettland0 7 17 November 2007 Riga Lettland Lettland 4 1 Liechtenstein Liechtenstein0 8 16 Oktober 2012 Riga Lettland Lettland 2 0 Liechtenstein Liechtenstein0 9 22 Marz 2013 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 1 1 Lettland Lettland10 3 Juni 2022 Riga Lettland Lettland 1 0 Liechtenstein Liechtenstein11 14 Juni 2022 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 2 Lettland LettlandLanderspiele gegen die luxemburgische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 27 Marz 2002 Hesperingen Luxemburg Luxemburg 0 3 Lettland Lettland0 2 8 Marz 2004 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 3 4 Lettland Lettland0 3 30 Marz 2005 Riga Lettland Lettland 4 0 Luxemburg Luxemburg0 4 6 September 2006 Hesperingen Luxemburg Luxemburg 0 0 Lettland Lettland0 5 28 Marz 2009 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0 4 Lettland Lettland0 6 1 April 2009 Riga Lettland Lettland 2 0 Luxemburg Luxemburg0 7 2 September 2016 Riga Lettland Lettland 3 1 Luxemburg LuxemburgLanderspiele gegen die osterreichische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 5 Oktober 1937 Wien Osterreich Osterreich 2 1 Lettland Lettland0 2 29 Marz 1995 Salzburg Osterreich Osterreich 5 0 Lettland Lettland0 3 16 August 1995 Riga Lettland Lettland 3 2 Osterreich Osterreich0 4 9 November 1996 Wien Osterreich Osterreich 2 1 Lettland Lettland0 5 8 Juni 1996 Riga Lettland Lettland 1 3 Osterreich Osterreich0 6 9 Februar 2005 Limassol Zypern Republik Lettland Lettland 1 1 5 3 i E Osterreich Osterreich0 7 7 Juni 2011 Graz Osterreich Osterreich 3 1 Lettland Lettland0 8 6 September 2019 Wals Siezenheim Osterreich Osterreich 6 0 Lettland Lettland0 9 19 November 2019 Riga Lettland Lettland 1 0 Osterreich OsterreichLanderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 2 April 1997 Luzern Schweiz Schweiz 1 0 Lettland Lettland0 2 11 Oktober 2008 St Gallen Schweiz Schweiz 1 2 Lettland Lettland0 3 9 September 2009 Riga Lettland Lettland 2 2 Schweiz Schweiz0 4 25 Marz 2017 Lancy Schweiz Schweiz 1 0 Lettland Lettland0 5 3 September 2017 Riga Lettland Lettland 0 3 Schweiz SchweizSiehe auchListe der Landerspiele der lettischen FussballnationalmannschaftWeblinksCommons Lettische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des lettischen Fussballverbandes LFF lettisch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv lff lv Latvijalogo Nacionala izlase Nummern beim Spiel gegen England am 24 Marz 2025 Lettland Mitarbeiterhistorie Transfermarkt In transfermarkt de Abgerufen am 23 Marz 2024 Nakama spele lff lv abgerufen am 30 Marz 2025 lettisch Latvia Record International Players PLAYERS for Latvia lff lv StatistikaNationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Aykut Ünyazıcı

  • Juli 19, 2025

    Aydan Özoğuz

  • Juli 19, 2025

    Außerirdisches Leben

  • Juli 19, 2025

    Auserwähltes Volk

  • Juli 19, 2025

    Ausbaustrecke Nürnberg–Stuttgart

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.