Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Israelische Fußballnationalmannschaft Begriffskl

Israelische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Israelische Fußballnationalmannschaft
Israelische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Israelische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die israelische Fußballnationalmannschaft (hebräisch נבחרת ישראל בכדורגל Nivheret Yisra'el BeKaduregel) ist die Mannschaft des Israelischen Fußballbundes (IFA).

Staat Israel
Medinat Jisra'el
Verband Israel Football Association
Konföderation UEFA
Cheftrainer Israel Ran Ben Shimon (seit 2024)
Co-Trainer
(seit 2024)
Kapitän Eli Dasa (seit 2023)
Rekordspieler Yossi Benayoun (101)
Rekordtorschütze Eran Zahavi (35)
Heimstadion Teddy-Stadion, Jerusalem
Sammy-Ofer-Stadion, Haifa
Bloomfield-Stadion, Tel Aviv
Netanja-Stadion, Netanja
Turner-Stadion, Beʾer Scheva
FIFA-Code ISR
FIFA-Rang 75. (1336,52 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Bilanz
484 Spiele
176 Siege
110 Unentschieden
198 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Vereinigte Staaten 48 USA 3:1 Israel Israel
(New York City, USA; 26. September 1948)
Höchster Sieg
Israel Israel 9:0 Chinese Taipei Chinesisch Taipeh
(Wellington, Neuseeland; 23. März 1988)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 7:1 Israel Israel
(Kaiserslautern, Deutschland; 13. Februar 2002)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 1970)
Beste Ergebnisse Vorrunde 1970
Asienmeisterschaften
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 1956)
Beste Ergebnisse Asienmeister 1964
Olympische Spiele
Viertelfinale 1968
Viertelfinale 1976
(Stand: 25. März 2025)

Geschichte

In der Asian Football Confederation bis 1974

Die Anfänge des Fußballspiels in Israel bzw. Palästina im Gymnasia Herzliya in Jaffa reichen bis 1912 zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg spielten jüdische, arabische und britische Teams in Palästina Fußball. Mitte August 1928 wurde der Palästinensische Fußballbund gegründet, der am 6. Juni 1929 in die FIFA aufgenommen wurde. 1934 und 1938 nahm die Nationalmannschaft unter dem Namen Palästina/Eretz Israel an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft teil. Das erste Tor der Mannschaft (beim 1:7 gegen Ägypten) schoss .

Mit der Staatsgründung Israels 1948 wurde der Israelische Fußballverband IFA gegründet und in die FIFA aufgenommen. Das erste Spiel nach der Staatsgründung war am 26. September 1948 gegen die Mannschaft der USA, es ging 1:3 verloren.

Im Jahr 1956 trat Israel der Asian Football Confederation (AFC) bei. Am späteren Olympiasieger UdSSR scheiterte man in der Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Melbourne.

Bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1958 traten nacheinander die Türkei, Indonesien und der Sudan nicht gegen Israel an. Da die FIFA kein Land ohne Qualifikationsspiel zulassen wollte, wurde Wales aus allen Gruppenzweiten der anderen Gruppen als Gegner zugelost. Israel verlor zweimal mit 0:2 gegen Wales.

In der Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1960 belegte Israel in einer Gruppe mit Jugoslawien und Griechenland den 2. Platz hinter den punktgleichen Jugoslawen, die sich auf Grund des besseren Torverhältnisses qualifizierten und in Rom Olympiasieger wurden.

1962 scheiterte Israel in der Qualifikation mit 2:4 und 0:6 an Italien, nachdem zuvor Zypern und Äthiopien besiegt worden waren und Rumänien nicht antrat.

Im Jahr 1964 scheiterte Israel in der 1. Qualifikationsrunde zu den Olympischen Spielen an Südvietnam.

Israel konnte sich 1968 für die Olympischen Spiele in Mexiko qualifizieren und erreichte das Viertelfinale.

1970 konnte man sich gegen Australien durchsetzen und zum ersten und einzigen Mal eine WM-Endrunde erreichen (s. u.)

Israel scheiterte 1972 im Halbfinale der Asien-Qualifikation für die Olympischen Spiele in München im Elfmeterschießen an Thailand.

Zwischen 1974 und 1991

Wegen des Boykotts der arabischen Staaten wurde Israel 1974 aus dem asiatischen Verband ausgeschlossen. Die Aufnahme in die UEFA wurde aber von den Staaten des Ostblocks abgelehnt. So wurde Israel bei FIFA-Qualifikationsturnieren in verschiedenen anderen Qualifikationsgruppen einsortiert.

Erneut konnte sich Israel im Jahr 1976 für die Olympischen Spiele qualifizieren. In Montreal wurde das Viertelfinale erreicht, in dem gegen das brasilianische Olympiateam verloren wurde.

In der darauf folgenden Olympia-Qualifikation 1980 scheiterte Israel an Spanien.

In der Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles scheiterte man an der westdeutschen Olympiamannschaft.

1988 nahm Israel in der ozeanischen Qualifikationsgruppe an der Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Seoul teil und scheiterte an Australien.

In der WM-Qualifikation 1990 scheiterte Israel als Vertreter der ozeanischen Konföderation im interkontinentalen Playoff gegen den südamerikanischen Vertreter Kolumbien.

In der UEFA seit 1991/1994

Nach dem Ende des Kommunismus in Osteuropa wurde Israel 1991 vorläufig in die UEFA aufgenommen (Vollmitglied seit 1994), bestreitet seit der Qualifikation für die WM 1994 die Weltmeisterschafts-Qualifikationen in den Europa-Gruppen und nimmt an der EM-Qualifikation teil, konnte sich aber bisher für kein Turnier qualifizieren.

Das EM-Qualifikationsspiel gegen Andorra wurde am 6. September 2006 wegen der FIFA-Sanktionen aufgrund des Libanonkriegs im Goffertstadion in Nijmegen vor leeren Rängen ausgetragen, da nach Meinung der UEFA angesichts der angespannten politischen Lage die Sicherheit der Mannschaften und Zuschauer nicht garantiert werden könne. Für die folgenden Begegnungen hob die UEFA die Heimspiel-Sperre gegen Israel am 15. September 2006 mit sofortiger Wirkung auf.

Teilnahme Israels an Fußball-Weltmeisterschaften

Jahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte(r) Gegner Ergebnis Trainer Bemerkungen und Besonderheiten
1930 Uruguay nicht existent Der Staat Israel existiert noch nicht. Das britische Protektorat Palästina, zu dem Teile des heutigen Israels gehörten, nimmt nicht teil.
1934 Italien nicht existent Palästina scheitert in der Qualifikation an Ägypten
1938 Frankreich nicht existent Palästina scheitert in der Qualifikation an Griechenland, das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte
1950 Brasilien nicht qualifiziert In der 1. Qualifikations-Runde an Jugoslawien gescheitert
1954 Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation an Jugoslawien gescheitert
1958 Schweden nicht qualifiziert In der Qualifikation an Wales gescheitert, die als Ersatzgegner bestimmt wurden, da andere Länder gegen Israel nicht antreten wollten.
1962 Chile nicht qualifiziert In der Qualifikation in der Play-off-Runde „Europa / Naher Osten“ an Italien gescheitert
1966 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Bulgarien gescheitert
1970 Mexiko Vorrunde Uruguay, Schweden, Italien 12. Emanuel Schaffer Israel scheidet als Gruppenletzter aus, erreicht aber zwei Remis gegen die beiden europäischen Mannschaften.
1974 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Südkorea gescheitert, das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte
1978 Argentinien nicht qualifiziert In der Qualifikation erneut an Südkorea gescheitert, das sich aber ebenfalls wieder nicht qualifizieren konnte
1982 Spanien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Schottland und Nordirland gescheitert
1986 Mexiko nicht qualifiziert In der Qualifikation an Australien gescheitert, das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte
1990 Italien nicht qualifiziert In der Qualifikation in den interkontinentalen Playoffs an Kolumbien gescheitert
1994 USA nicht qualifiziert In der Qualifikation an Schweden und Bulgarien gescheitert, die dann bei der WM im Spiel um Platz drei aufeinandertrafen.
1998 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Bulgarien und Russland gescheitert, das in den Play-offs ebenfalls scheiterte
2002 Südkorea/Japan nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Österreich gescheitert, das in den Play-offs ebenfalls scheiterte
2006 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Frankreich und der Schweiz gescheitert.
2010 Südafrika nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Schweiz und Griechenland gescheitert.
2014 Brasilien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Russland und Portugal gescheitert.
2018 Russland nicht qualifiziert Nach einer Niederlage am drittletzten Spieltag der Qualifikation in Italien bestand keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Qualifikation.
2022 Katar nicht qualifiziert In der Qualifikation an Dänemark und Schottland gescheitert.

Teilnahme Israels an Fußball-Europameisterschaften

  • 1960 bis 1992 – kein UEFA-Mitglied (Mitglied der AFC)
  • 1996 bis 2024 – nicht qualifiziert

UEFA Nations League

  • 2018/19: Liga C, 2. Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen
  • 2020/21: Liga B, 3. Platz mit 2 Siegen, 2 Remis und 2 Niederlagen
  • 2022/23: Liga B, 1. Platz mit 2 Siegen und 2 Remis (die der Gruppe zugeloste russische Mannschaft wurde wegen des Überfalls auf die Ukraine gesperrt und muss in Liga C absteigen)
  • 2024/25: Liga A, 4. Platz mit 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen

Teilnahme Israels an Fußball-Asienmeisterschaften

  • 1956 bis 1960 – Vizemeister
  • 1964 – Asienmeister
  • 1968 – Dritter
  • 1972 – zurückgezogen

Aktueller Kader

Für das EM-Qualifikationsspiel gegen Island wurden folgende Spieler berufen.

  • Stand: 25. März 2024 (nach dem Spiel gegen Island)
Name Geburtstag Spiele Tore Verein Debüt Letzter Einsatz
Torwart
11.03.1996 12 00 Serbien Roter Stern Belgrad 2017 21. März 2024
Daniel Peretz 10.07.2000 02 00 Deutschland Bayern München
29.08.1993 01 00 Israel Hapoel Haifa 2022 27. September 2022
Abwehr
Eli Dasa 03.12.1992 01 0 Russland Dynamo Moskau 2015 21. März 2024
05.05.1991 19 00 Israel Maccabi Tel Aviv 2013 21. November 2023
13.06.1995 15 00 Israel Maccabi Haifa 2022 21. März 2024
Miguel Vítor 30.06.1989 12 0 Israel Hapoel Beer Sheva 2022 21. März 2024
11.09.1998 09 00 Kasachstan Kairat Almaty 2020 21. November 2023
Roy Revivo 22.05.2003 06 00 Israel Maccabi Tel Aviv 2023 21. März 2024
20.08.2001 00 0 Israel Maccabi Tel Aviv
Mittelfeld
Dor Peretz 17.05.1995 41 6 Israel Maccabi Tel Aviv 2015 21. März 2024
Mohammad Abu Fani 27.04.1998 22 0 Ungarn Ferencváros Budapest 2020 21. März 2024
20.09.1996 20 1 Griechenland OFI Kreta 2018 21. November 2023
Neta Lavi 25.08.1996 20 00 Japan Gamba Osaka 2016 18. November 2023
24.08.1997 14 01 Israel Maccabi Tel Aviv 2022 21. März 2024
21.10.1995 13 00 Turkei Antalyaspor 2022 21. März 2024
Oscar Gloukh 01.04.2004 12 03 Osterreich Red Bull Salzburg 2022 21. März 2024
Gadi Kinda 23.03.1994 08 02 Israel Maccabi Haifa 2021 21. März 2024
02.02.1999 00 00 Israel Hapoel Haifa
Sturm
Eran Zahavi 25.07.1987 74 35 Israel Maccabi Tel Aviv 2010 21. März 2024
Tai Baribo 15.01.1998 14 03 Vereinigte Staaten Philadelphia Union 2022 21. November 2023
Liel Abada 03.10.2001 11 01 Vereinigte Staaten Charlotte FC 2021 21. März 2024
Dor Turgeman 05.12.1995 06 00 Israel Maccabi Tel Aviv 2023 21. März 2024
Anan Khalaily 03.09.2004 04 06 Israel Maccabi Haifa 2023 21. März 2024

Rekordspieler

Stand: 25. März 2025

Rang Name Einsätze Tore Position Zeitraum Rekordnationalspieler
01. Yossi Benayoun ref102 24 Mittelfeld 1998–2017 seit 14. August 2013 (94 Spiele)
02. Tal Ben Haim 096 1 02 Abwehr 2002–2017
03. Arik Benado 094 00 Abwehr 1995–2007 3. September 2005 bis 28. Mai 2014 (86 bis 94 Spiele)
04. 089 01 Abwehr 1992–2006 3. September 2005 bis 7. Februar 2007 (86 bis 89 Spiele, zusammen mit Arik Benado)
05. Bibras Natkho 088 04 Mittelfeld 2010–2023
06. 085 00 Abwehr 1992–2001 15. August 2001 bis 3. September 2005 (84 bis 85 Spiele)
07. ref83 02 Mittelfeld 1987–1997 31. März 1997 bis 15. August 2001 (83 Spiele)
0 Mordechai Spiegler 0ref83 ref32 Mittelfeld/Angriff 1964–1977 22. März 1972 bis 31. März 1997 (62 bis 82 Spiele)
09. 080 17 Mittelfeld/Angriff 1992–2005
10. Dudu Aouate 078 00 Tor 1999–2013
078 12 Mittelfeld 1990–2003
Eyal Berkovic 078 09 Mittelfeld 1992–2004
Itzhak Shum 078 10 Mittelfeld 1969–1978
14. Walid Badir 074 12 Mittelfeld 1997–2007
Eran Zahavi 074 35 Mittelfeld/Angriff 2010–
1 
Von eu-football.info wird zudem ein Spiel am 3. März 2010 gegen Rumänien mitgezählt, das in der rsssf.org-Statistik fehlt.

Rekordtorschützen

Eran Zahavi ist seit dem 12. Oktober 2021 Rekordtorschütze als er bei dem WM-Qualifikationsspiel beim 2:1 gegen Moldau mit seinem 33. Tor den Rekord von Mordechai Spiegler überbot.

Rang Name Tore Einsätze Quote Zeitraum
01. Eran Zahavi 35 074 0,47 2010–
02. Mordechai Spiegler ref32 0ref83 0,39 1964–1977
03. Yossi Benayoun 24 ref102 0,24 1998–2017
ref24 0ref51 0,47 1966–1977
05. 23 053 0,44 1992–1999
06. ref22 0ref61 0,36 1956–1968
07. ref20 0ref69 0,29 1971–1981
08. ref18 0ref35 0,51 1949–1961
0 ref18 0ref44 0,41 1965–1980
10. Tomer Hemed 17 037 0,46 2011–2019
Alon Mizrahi 17 037 0,46 1992–2001
17 080 0,21 1992–2005
17 0ref51 0,33 1984–1997

Quellen: rsssf.org, eu-football.info, Israel Football Association

Weitere bekannte Spieler

  • Gal Alberman
  • Gai Assulin
  • Maor Buzaglo
  • Almog Cohen
  • Avi Cohen
  • Roberto Colautti
  • Nir Davidovich
  • Avi Ran
  • Haim Revivo
  • Ronny Rosenthal
  • Toto Tamuz
  • Rifaat Turk
  • Ben Sahar
  • Abbas Suan
  • Yochanan Vollach

Erfolge

Israel wurde 1964 Asienmeister im eigenen Land.

1968 qualifizierte sich die Mannschaft erstmals für die Teilnahme am olympischen Fußballturnier, wo sie im Viertelfinale gegen Bulgarien (durch Münzwurf) ausschied.

1970 gelang die erste und bislang einzige Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde in Mexiko, wo die Mannschaft nach zwei Unentschieden (Schweden und Italien) und einer Niederlage (Uruguay) nach der Vorrunde ausschied.

1976 nahm Israel zum zweiten Mal am olympischen Turnier teil, verlor aber wieder im Viertelfinale, diesmal gegen Brasilien.

Im Jahr 1990 war die Mannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft Sieger der Qualifikationsgruppe Ozeanien, verlor darauf aber gegen den Sieger der Südamerika-Gruppe 2, Kolumbien.

Über 6 Jahre war die Mannschaft bei Heimspielen ungeschlagen. Nach der Niederlage in der Qualifikationsphase zur EM 2000 im Jahre 1999 gegen Dänemark verlor man erst wieder in einem Freundschaftsspiel im Jahre 2006 ebenfalls gegen die Dänen.

Trainer

Trainer Trainerjahre Gespielt Gewonnen Unentschieden Verloren Tordifferenz Spiele gewonnen (in %)
Osterreich Egon Pollak 1948 1 0 0 1 −2 00,00 %
Israel  1949 3 1 0 2 −7 33,33 %
Ungarn 1949  1950 2 1 0 1 +3 50,00 %
Israel  1953–1954 5 0 0 5 −6 00,00 %
England  1956 5 2 0 3 −5 40,00 %
Israel  1957 1 0 0 1 −1 00,00 %
Israel  1958 5 2 0 3 −1 40,00 %
Ungarn 1957 Gyula Mándi 1959–1963 31 12 7 12 −14 50,00 %
England  1963–1964 3 2 0 1 +2 66,66 %
Israel  1964 1 0 0 1 −4 00,00 %
Ungarn 1957 Gyula Mándi 1964 3 3 0 0 +4 100,00 %
Israel  1964–1965 3 1 0 2 0 33,33 %
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  1965–1968 25 8 2 15 −2 36,00 %
Israel Emanuel Schaffer 1968–1970 24 8 8 8 +10 50,00 %
Israel  1970–1973 19 10 4 5 +14 63,20 %
Israel  1973–1977 36 17 11 8 +33 62,50 %
Israel Emanuel Schaffer 1978–1979 13 5 4 4 +2 53,80 %
England Jack Mansell 1980–1981 10 2 3 5 −4 35,00 %
Israel  1983–1986 27 8 9 10 +3 46,30 %
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  1986–1988 20 4 5 11 −8 32,50 %
Israel 
Israel 
1988–1992 18 5 5 8 −9 32,50 %
Israel  1992–2000 82 31 18 33 +13 48,20 %
Danemark Richard Møller Nielsen 2000–2002 20 7 4 9 −4 45,00 %
Israel Avram Grant 2002–2006 33 14 13 6 +18 42,40 %
Israel Dror Kashtan 2006–2010 19 10 4 5 +8 52,60 %
Israel  (Interim) 2010 1 1 0 0 +2 100,00 %
Frankreich Luis Fernández 2010–2011 2 0 0 2 −6 00,00 %
Israel  2012–2015 31 9 7 15 ±0 29,03 %
Israel  (Interim) 2016 1 0 0 1 −2 00,00 %
Israel  2016–2018 12 4 1 7 −7 33,33 %
Israel  (Interim) 2018 1 0 0 1 −1 00,00 %
Osterreich Andreas Herzog 2018–2020 16 6 1 8 +3 37,50 %
Osterreich Willi Ruttensteiner 2020–2022 19 8 4 7 ±0 42,11 %
Israel  2022–2024 18 7 5 6 −1 38,89 %
Israel Ran Ben Shimon 2024– 10 3 1 6 −8 30,00 %

Nationalstadion

Das 1951 erbaute Ramat-Gan-Stadion mit 41.583 Sitzplätzen war lange Zeit das Nationalstadion der israelischen Fußballnationalmannschaft. Mittlerweile ist es veraltet. 2014 wurde das Sammy-Ofer-Stadion in Haifa mit 30.820 Sitzplätzen eröffnet, es ist das erste israelische Stadion der UEFA-Kategorie 4. Hauptsächlich werden die Spiele der Nationalelf im Stadion in Haifa und dem kürzlich renovierten und erweiterten Teddy-Stadion in Jerusalem (32.000 Plätze) ausgetragen.

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

→ Hauptartikel: Liste der Länderspiele der israelischen Fußballnationalmannschaft

Länderspiele gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 25. März 1987 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 0:2 Deutschland Deutschland
02. 26. Februar 1997 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 0:1 Deutschland Deutschland
03. 13. Februar 2002 Kaiserslautern Deutschland Deutschland 7:1 Israel Israel
04. 31. Mai 2012 Leipzig Deutschland Deutschland 2:0 Israel Israel
05. 26. März 2022 Sinsheim Deutschland Deutschland 2:0 Israel Israel

Länderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 3. September 2000 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 2:0 Liechtenstein Liechtenstein
02. 2. Juni 2001 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0:3 Israel Israel
03. 9. Oktober 2016 Jerusalem Israel Israel 2:1 Liechtenstein Liechtenstein
04. 6. Oktober 2017 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0:1 Israel Israel

Länderspiele gegen die luxemburgische Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 19. Dezember 1984 Petach Tikwa Israel Israel 2:0 Luxemburg Luxemburg
02. 12. Februar 1995 Aschdod Israel Israel 4:2 Luxemburg Luxemburg
03. 15. Dezember 1996 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 1:0 Luxemburg Luxemburg
04. 31. März 1997 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0:3 Israel Israel
05. 5. September 2002 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0:5 Israel Israel
06. 11. Oktober 2008 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 1:3 Israel Israel
07. 9. September 2009 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 7:0 Luxemburg Luxemburg
08. 12. Oktober 2012 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0:6 Israel Israel
09. 16. Oktober 2012 Ramat Gan Israel Israel 3:0 Luxemburg Luxemburg

Länderspiele gegen die österreichische Fußballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 23. April 1969 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 1:1 Osterreich Österreich
02. 15. Dezember 1976 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 1:3 Osterreich Österreich
03. 30. Januar 1979 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 0:1 Osterreich Österreich
04. 28. Oktober 1992 Wien Osterreich Österreich 5:2 Israel Israel
05. 27. Oktober 1993 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 1:1 Osterreich Österreich
06. 5. September 1998 Wien Osterreich Österreich 1:1 Israel Israel
07. 6. Juni 1999 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 5:0 Osterreich Österreich
08. 28. März 2001 Wien Osterreich Österreich 2:1 Israel Israel
09. 27. Oktober 2001 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 1:1 Osterreich Österreich
10. 24. März 2019 Haifa Israel Israel 4:2 Osterreich Österreich
11. 10. Oktober 2019 Wien Osterreich Österreich 3:1 Israel Israel
12. 4. September 2021 Haifa Israel Israel 5:2 Osterreich Österreich
13. 12. November 2021 Klagenfurt Osterreich Österreich 4:2 Israel Israel

Länderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
01. 14. Februar 1968 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 2:1 Schweiz Schweiz
02. 19. Mai 1987 Aarau Schweiz Schweiz 1:0 Israel Israel
03. 16. Dezember 1987 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 0:2 Schweiz Schweiz
04. 9. Oktober 2004 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 2:2 Schweiz Schweiz
05. 3. September 2005 Basel Schweiz Schweiz 1:1 Israel Israel
06. 6. September 2008 Tel Aviv-Jaffa Israel Israel 2:2 Schweiz Schweiz
07. 14. Oktober 2009 Basel Schweiz Schweiz 0:0 Israel Israel
08. 28. März 2023 Genf Schweiz Schweiz 3:0 Israel Israel
09. 15. November 2023 Felcsút (HUN) Israel Israel 1:1 Schweiz Schweiz

Siehe auch

  • Liste der Länderspiele der israelischen Fußballnationalmannschaft
  • Israelische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)
  • Israelische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)
  • Israelische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Weblinks

Commons: Israelische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle IFA Seite
  • Israelische Fußballnationalmannschaft (hebräisch)

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. https://www.rsssf.org/tablesi/isra-intres50.html
  3. https://www.rsssf.org/tablesi/isra-intres70.html
  4. Lukas Böhl: Warum spielt Israel in Europa Fußball? In: StN.de (Stuttgarter Nachrichten). 23. November 2023, abgerufen am 21. März 2024. 
  5. fussballportal.de (Memento des Originals vom 29. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 − „Israel muss vor Geisterkulisse spielen“, 10. September 2006
  6. de.uefa.com − „UEFA hebt Israels Sperre auf“, 15. September 2006
  7. Die Platzierungen ab Platz 5 wurden von der FIFA festgelegt, ohne dass es dafür Platzierungsspiele gab. Siehe: All-time FIFA World Cup Ranking 1930-2010 (Memento des Originals vom 22. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 200 kB)
  8. Israel Football Association - [seniors National] Team Squad. 25. März 2024; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  9. Davon ein Spiel am 3. März 2010 gegen Rumänien, das von der FIFA nicht gezählt wird.
  10. Davon 6 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1988 und ein Spiel gegen die UdSSR, das von der FIFA auch nicht gezählt wird
  11. Davon 7 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1964, 1968 und 1972 und 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 14 weitere Spiele, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  12. Davon 4 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1964 und 1972 und 1 Tor bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 3 weitere Tore, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  13. eu-football.info: Tal Ben Haim
  14. rsssf.org: Tal Ben Haim - International Appearances
  15. Davon 4 Tore bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 5 weitere Tore, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  16. Davon 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 11 weitere Spiele, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  17. Davon 3 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1956 und 1960
  18. Davon 8 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1956, 1960 und 1964 sowie 8 weitere Spiele, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  19. Davon 7 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1976 und 1980.
  20. Davon 12 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1972, 1976 und 1980, 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1976 und 6 weitere Spiele, die von der FIFA nicht gezählt werden.
  21. Davon 2 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1960 und 2 weitere Tore in Spielen, die von der FIFA nicht gezählt werden.
  22. Davon 6 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1956 und 1960 und 2 weitere Spiele, die von der FIFA nicht gezählt werden.
  23. Davon 2 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1968 und 2 Tore bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 4 weitere Tore, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  24. Davon 5 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1968 und 1972 und 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 6 weitere Spiele, die von der FIFA auch nicht gezählt werden
  25. Davon 1 Spiela, das von der FIFA auch nicht gezählt wird.
  26. Jean-Michel Cazal, Yaniv Bleicher: Israel National Team – Appearances and Goalscoring. rsssf.org, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch). 
  27. PLAYERS for Israel. eu-football.info, abgerufen am 16. November 2023 (englisch). 
  28. National Team Appearances list. Israel Football Association, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch). 
Nationalmannschaften der Verbände der Europäischen Konföderation (UEFA)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der UEFA:

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern, Republik

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der UEFA:

DDR | Jugoslawien | Saarland | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Europa:

Abchasien |  | Alderney | Baskenland | Böhmen 1 | Böhmen und Mähren 1 | Bretagne | Guernsey | Irland (IFA) 1 | Isle of Man | Jersey | Katalonien | Monaco | Okzitanien | Sápmi | Schlesien | Republika Srpska | Russisches Kaiserreich 1 | Türkische Republik Nordzypern | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)

1 
Früheres FIFA-Mitglied, jedoch nicht UEFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Israelische Fußballnationalmannschaft, Was ist Israelische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Israelische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Israelische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die israelische Fussballnationalmannschaft hebraisch נבחרת ישראל בכדורגל Nivheret Yisra el BeKaduregel ist die Mannschaft des Israelischen Fussballbundes IFA Staat Israel Medinat Jisra el Verband Israel Football AssociationKonfoderation UEFACheftrainer Israel Ran Ben Shimon seit 2024 Co Trainer seit 2024 Kapitan Eli Dasa seit 2023 Rekordspieler Yossi Benayoun 101 Rekordtorschutze Eran Zahavi 35 Heimstadion Teddy Stadion Jerusalem Sammy Ofer Stadion Haifa Bloomfield Stadion Tel Aviv Netanja Stadion Netanja Turner Stadion Beʾer SchevaFIFA Code ISRFIFA Rang 75 1336 52 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz484 Spiele 176 Siege 110 Unentschieden 198 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Vereinigte Staaten 48 USA 3 1 Israel Israel New York City USA 26 September 1948 Hochster Sieg Israel Israel 9 0 Chinese Taipei Chinesisch Taipeh Wellington Neuseeland 23 Marz 1988 Hochste Niederlage Deutschland Deutschland 7 1 Israel Israel Kaiserslautern Deutschland 13 Februar 2002 Erfolge bei TurnierenWeltmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 1 Erste 1970 Beste Ergebnisse Vorrunde 1970AsienmeisterschaftenEndrundenteilnahmen 4 Erste 1956 Beste Ergebnisse Asienmeister 1964Olympische SpieleViertelfinale 1968Viertelfinale 1976 Stand 25 Marz 2025 GeschichteIn der Asian Football Confederation bis 1974 Die Anfange des Fussballspiels in Israel bzw Palastina im Gymnasia Herzliya in Jaffa reichen bis 1912 zuruck Nach dem Ersten Weltkrieg spielten judische arabische und britische Teams in Palastina Fussball Mitte August 1928 wurde der Palastinensische Fussballbund gegrundet der am 6 Juni 1929 in die FIFA aufgenommen wurde 1934 und 1938 nahm die Nationalmannschaft unter dem Namen Palastina Eretz Israel an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft teil Das erste Tor der Mannschaft beim 1 7 gegen Agypten schoss Mit der Staatsgrundung Israels 1948 wurde der Israelische Fussballverband IFA gegrundet und in die FIFA aufgenommen Das erste Spiel nach der Staatsgrundung war am 26 September 1948 gegen die Mannschaft der USA es ging 1 3 verloren Im Jahr 1956 trat Israel der Asian Football Confederation AFC bei Am spateren Olympiasieger UdSSR scheiterte man in der Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Melbourne Bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1958 traten nacheinander die Turkei Indonesien und der Sudan nicht gegen Israel an Da die FIFA kein Land ohne Qualifikationsspiel zulassen wollte wurde Wales aus allen Gruppenzweiten der anderen Gruppen als Gegner zugelost Israel verlor zweimal mit 0 2 gegen Wales In der Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1960 belegte Israel in einer Gruppe mit Jugoslawien und Griechenland den 2 Platz hinter den punktgleichen Jugoslawen die sich auf Grund des besseren Torverhaltnisses qualifizierten und in Rom Olympiasieger wurden 1962 scheiterte Israel in der Qualifikation mit 2 4 und 0 6 an Italien nachdem zuvor Zypern und Athiopien besiegt worden waren und Rumanien nicht antrat Im Jahr 1964 scheiterte Israel in der 1 Qualifikationsrunde zu den Olympischen Spielen an Sudvietnam Israel konnte sich 1968 fur die Olympischen Spiele in Mexiko qualifizieren und erreichte das Viertelfinale 1970 konnte man sich gegen Australien durchsetzen und zum ersten und einzigen Mal eine WM Endrunde erreichen s u Israel scheiterte 1972 im Halbfinale der Asien Qualifikation fur die Olympischen Spiele in Munchen im Elfmeterschiessen an Thailand Zwischen 1974 und 1991 Wegen des Boykotts der arabischen Staaten wurde Israel 1974 aus dem asiatischen Verband ausgeschlossen Die Aufnahme in die UEFA wurde aber von den Staaten des Ostblocks abgelehnt So wurde Israel bei FIFA Qualifikationsturnieren in verschiedenen anderen Qualifikationsgruppen einsortiert Erneut konnte sich Israel im Jahr 1976 fur die Olympischen Spiele qualifizieren In Montreal wurde das Viertelfinale erreicht in dem gegen das brasilianische Olympiateam verloren wurde In der darauf folgenden Olympia Qualifikation 1980 scheiterte Israel an Spanien In der Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles scheiterte man an der westdeutschen Olympiamannschaft 1988 nahm Israel in der ozeanischen Qualifikationsgruppe an der Qualifikation zu den Olympischen Spielen in Seoul teil und scheiterte an Australien In der WM Qualifikation 1990 scheiterte Israel als Vertreter der ozeanischen Konfoderation im interkontinentalen Playoff gegen den sudamerikanischen Vertreter Kolumbien In der UEFA seit 1991 1994 Nach dem Ende des Kommunismus in Osteuropa wurde Israel 1991 vorlaufig in die UEFA aufgenommen Vollmitglied seit 1994 bestreitet seit der Qualifikation fur die WM 1994 die Weltmeisterschafts Qualifikationen in den Europa Gruppen und nimmt an der EM Qualifikation teil konnte sich aber bisher fur kein Turnier qualifizieren Das EM Qualifikationsspiel gegen Andorra wurde am 6 September 2006 wegen der FIFA Sanktionen aufgrund des Libanonkriegs im Goffertstadion in Nijmegen vor leeren Rangen ausgetragen da nach Meinung der UEFA angesichts der angespannten politischen Lage die Sicherheit der Mannschaften und Zuschauer nicht garantiert werden konne Fur die folgenden Begegnungen hob die UEFA die Heimspiel Sperre gegen Israel am 15 September 2006 mit sofortiger Wirkung auf Teilnahme Israels an Fussball WeltmeisterschaftenJahr Gastgeberland Teilnahme bis Letzte r Gegner Ergebnis Trainer Bemerkungen und Besonderheiten1930 Uruguay nicht existent Der Staat Israel existiert noch nicht Das britische Protektorat Palastina zu dem Teile des heutigen Israels gehorten nimmt nicht teil 1934 Italien nicht existent Palastina scheitert in der Qualifikation an Agypten1938 Frankreich nicht existent Palastina scheitert in der Qualifikation an Griechenland das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte1950 Brasilien nicht qualifiziert In der 1 Qualifikations Runde an Jugoslawien gescheitert1954 Schweiz nicht qualifiziert In der Qualifikation an Jugoslawien gescheitert1958 Schweden nicht qualifiziert In der Qualifikation an Wales gescheitert die als Ersatzgegner bestimmt wurden da andere Lander gegen Israel nicht antreten wollten 1962 Chile nicht qualifiziert In der Qualifikation in der Play off Runde Europa Naher Osten an Italien gescheitert1966 England nicht qualifiziert In der Qualifikation an Bulgarien gescheitert1970 Mexiko Vorrunde Uruguay Schweden Italien 12 Emanuel Schaffer Israel scheidet als Gruppenletzter aus erreicht aber zwei Remis gegen die beiden europaischen Mannschaften 1974 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Sudkorea gescheitert das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte1978 Argentinien nicht qualifiziert In der Qualifikation erneut an Sudkorea gescheitert das sich aber ebenfalls wieder nicht qualifizieren konnte1982 Spanien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Schottland und Nordirland gescheitert1986 Mexiko nicht qualifiziert In der Qualifikation an Australien gescheitert das sich aber ebenfalls nicht qualifizieren konnte1990 Italien nicht qualifiziert In der Qualifikation in den interkontinentalen Playoffs an Kolumbien gescheitert1994 USA nicht qualifiziert In der Qualifikation an Schweden und Bulgarien gescheitert die dann bei der WM im Spiel um Platz drei aufeinandertrafen 1998 Frankreich nicht qualifiziert In der Qualifikation an Bulgarien und Russland gescheitert das in den Play offs ebenfalls scheiterte2002 Sudkorea Japan nicht qualifiziert In der Qualifikation an Spanien und Osterreich gescheitert das in den Play offs ebenfalls scheiterte2006 Deutschland nicht qualifiziert In der Qualifikation an Frankreich und der Schweiz gescheitert 2010 Sudafrika nicht qualifiziert In der Qualifikation an der Schweiz und Griechenland gescheitert 2014 Brasilien nicht qualifiziert In der Qualifikation an Russland und Portugal gescheitert 2018 Russland nicht qualifiziert Nach einer Niederlage am drittletzten Spieltag der Qualifikation in Italien bestand keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Qualifikation 2022 Katar nicht qualifiziert In der Qualifikation an Danemark und Schottland gescheitert Teilnahme Israels an Fussball Europameisterschaften1960 bis 1992 kein UEFA Mitglied Mitglied der AFC 1996 bis 2024 nicht qualifiziertUEFA Nations League2018 19 Liga C 2 Platz mit 2 Siegen und 2 Niederlagen 2020 21 Liga B 3 Platz mit 2 Siegen 2 Remis und 2 Niederlagen 2022 23 Liga B 1 Platz mit 2 Siegen und 2 Remis die der Gruppe zugeloste russische Mannschaft wurde wegen des Uberfalls auf die Ukraine gesperrt und muss in Liga C absteigen 2024 25 Liga A 4 Platz mit 1 Sieg 1 Remis und 4 NiederlagenTeilnahme Israels an Fussball Asienmeisterschaften1956 bis 1960 Vizemeister 1964 Asienmeister 1968 Dritter 1972 zuruckgezogenAktueller KaderFur das EM Qualifikationsspiel gegen Island wurden folgende Spieler berufen Stand 25 Marz 2024 nach dem Spiel gegen Island Name Geburtstag Spiele Tore Verein Debut Letzter EinsatzTorwart11 03 1996 12 0 0 Serbien Roter Stern Belgrad 2017 21 Marz 2024Daniel Peretz 10 07 2000 0 2 0 0 Deutschland Bayern Munchen29 08 1993 0 1 0 0 Israel Hapoel Haifa 2022 27 September 2022AbwehrEli Dasa 03 12 1992 0 1 0 Russland Dynamo Moskau 2015 21 Marz 202405 05 1991 19 0 0 Israel Maccabi Tel Aviv 2013 21 November 202313 06 1995 15 0 0 Israel Maccabi Haifa 2022 21 Marz 2024Miguel Vitor 30 06 1989 12 0 Israel Hapoel Beer Sheva 2022 21 Marz 202411 09 1998 0 9 0 0 Kasachstan Kairat Almaty 2020 21 November 2023Roy Revivo 22 05 2003 0 6 0 0 Israel Maccabi Tel Aviv 2023 21 Marz 202420 08 2001 0 0 0 Israel Maccabi Tel AvivMittelfeldDor Peretz 17 05 1995 41 6 Israel Maccabi Tel Aviv 2015 21 Marz 2024Mohammad Abu Fani 27 04 1998 22 0 Ungarn Ferencvaros Budapest 2020 21 Marz 202420 09 1996 20 1 Griechenland OFI Kreta 2018 21 November 2023Neta Lavi 25 08 1996 20 0 0 Japan Gamba Osaka 2016 18 November 202324 08 1997 14 0 1 Israel Maccabi Tel Aviv 2022 21 Marz 202421 10 1995 13 0 0 Turkei Antalyaspor 2022 21 Marz 2024Oscar Gloukh 01 04 2004 12 0 3 Osterreich Red Bull Salzburg 2022 21 Marz 2024Gadi Kinda 23 03 1994 0 8 0 2 Israel Maccabi Haifa 2021 21 Marz 202402 02 1999 0 0 0 0 Israel Hapoel HaifaSturmEran Zahavi 25 07 1987 74 35 Israel Maccabi Tel Aviv 2010 21 Marz 2024Tai Baribo 15 01 1998 14 0 3 Vereinigte Staaten Philadelphia Union 2022 21 November 2023Liel Abada 03 10 2001 11 0 1 Vereinigte Staaten Charlotte FC 2021 21 Marz 2024Dor Turgeman 05 12 1995 0 6 0 0 Israel Maccabi Tel Aviv 2023 21 Marz 2024Anan Khalaily 03 09 2004 0 4 0 6 Israel Maccabi Haifa 2023 21 Marz 2024RekordspielerStand 25 Marz 2025 Rang Name Einsatze Tore Position Zeitraum Rekordnationalspieler0 1 Yossi Benayoun ref 102 24 Mittelfeld 1998 2017 seit 14 August 2013 94 Spiele 0 2 Tal Ben Haim 0 96 1 0 2 Abwehr 2002 20170 3 Arik Benado 0 94 0 0 Abwehr 1995 2007 3 September 2005 bis 28 Mai 2014 86 bis 94 Spiele 0 4 0 89 0 1 Abwehr 1992 2006 3 September 2005 bis 7 Februar 2007 86 bis 89 Spiele zusammen mit Arik Benado 0 5 Bibras Natkho 0 88 0 4 Mittelfeld 2010 20230 6 0 85 0 0 Abwehr 1992 2001 15 August 2001 bis 3 September 2005 84 bis 85 Spiele 0 7 ref 83 0 2 Mittelfeld 1987 1997 31 Marz 1997 bis 15 August 2001 83 Spiele 0 Mordechai Spiegler 0 ref 83 ref 32 Mittelfeld Angriff 1964 1977 22 Marz 1972 bis 31 Marz 1997 62 bis 82 Spiele 0 9 0 80 17 Mittelfeld Angriff 1992 200510 Dudu Aouate 0 78 0 0 Tor 1999 20130 78 12 Mittelfeld 1990 2003Eyal Berkovic 0 78 0 9 Mittelfeld 1992 2004Itzhak Shum 0 78 10 Mittelfeld 1969 197814 Walid Badir 0 74 12 Mittelfeld 1997 2007Eran Zahavi 0 74 35 Mittelfeld Angriff 2010 1 Von eu football info wird zudem ein Spiel am 3 Marz 2010 gegen Rumanien mitgezahlt das in der rsssf org Statistik fehlt RekordtorschutzenEran Zahavi ist seit dem 12 Oktober 2021 Rekordtorschutze als er bei dem WM Qualifikationsspiel beim 2 1 gegen Moldau mit seinem 33 Tor den Rekord von Mordechai Spiegler uberbot Rang Name Tore Einsatze Quote Zeitraum0 1 Eran Zahavi 35 0 74 0 47 2010 0 2 Mordechai Spiegler ref 32 0 ref 83 0 39 1964 19770 3 Yossi Benayoun 24 ref 102 0 24 1998 2017ref 24 0 ref 51 0 47 1966 19770 5 23 0 53 0 44 1992 19990 6 ref 22 0 ref 61 0 36 1956 19680 7 ref 20 0 ref 69 0 29 1971 19810 8 ref 18 0 ref 35 0 51 1949 19610 ref 18 0 ref 44 0 41 1965 198010 Tomer Hemed 17 0 37 0 46 2011 2019Alon Mizrahi 17 0 37 0 46 1992 200117 0 80 0 21 1992 200517 0 ref 51 0 33 1984 1997 Quellen rsssf org eu football info Israel Football AssociationWeitere bekannte SpielerGal Alberman Gai Assulin Maor Buzaglo Almog Cohen Avi Cohen Roberto Colautti Nir Davidovich Avi Ran Haim Revivo Ronny Rosenthal Toto Tamuz Rifaat Turk Ben Sahar Abbas Suan Yochanan VollachErfolgeIsrael wurde 1964 Asienmeister im eigenen Land 1968 qualifizierte sich die Mannschaft erstmals fur die Teilnahme am olympischen Fussballturnier wo sie im Viertelfinale gegen Bulgarien durch Munzwurf ausschied 1970 gelang die erste und bislang einzige Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschafts Endrunde in Mexiko wo die Mannschaft nach zwei Unentschieden Schweden und Italien und einer Niederlage Uruguay nach der Vorrunde ausschied 1976 nahm Israel zum zweiten Mal am olympischen Turnier teil verlor aber wieder im Viertelfinale diesmal gegen Brasilien Im Jahr 1990 war die Mannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft Sieger der Qualifikationsgruppe Ozeanien verlor darauf aber gegen den Sieger der Sudamerika Gruppe 2 Kolumbien Uber 6 Jahre war die Mannschaft bei Heimspielen ungeschlagen Nach der Niederlage in der Qualifikationsphase zur EM 2000 im Jahre 1999 gegen Danemark verlor man erst wieder in einem Freundschaftsspiel im Jahre 2006 ebenfalls gegen die Danen TrainerTrainer Trainerjahre Gespielt Gewonnen Unentschieden Verloren Tordifferenz Spiele gewonnen in Osterreich Egon Pollak 1948 1 0 0 1 2 00 00 Israel 1949 3 1 0 2 7 33 33 Ungarn 1949 1950 2 1 0 1 3 50 00 Israel 1953 1954 5 0 0 5 6 00 00 England 1956 5 2 0 3 5 40 00 Israel 1957 1 0 0 1 1 00 00 Israel 1958 5 2 0 3 1 40 00 Ungarn 1957 Gyula Mandi 1959 1963 31 12 7 12 14 50 00 England 1963 1964 3 2 0 1 2 66 66 Israel 1964 1 0 0 1 4 00 00 Ungarn 1957 Gyula Mandi 1964 3 3 0 0 4 100 00 Israel 1964 1965 3 1 0 2 0 33 33 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik 1965 1968 25 8 2 15 2 36 00 Israel Emanuel Schaffer 1968 1970 24 8 8 8 10 50 00 Israel 1970 1973 19 10 4 5 14 63 20 Israel 1973 1977 36 17 11 8 33 62 50 Israel Emanuel Schaffer 1978 1979 13 5 4 4 2 53 80 England Jack Mansell 1980 1981 10 2 3 5 4 35 00 Israel 1983 1986 27 8 9 10 3 46 30 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik 1986 1988 20 4 5 11 8 32 50 Israel Israel 1988 1992 18 5 5 8 9 32 50 Israel 1992 2000 82 31 18 33 13 48 20 Danemark Richard Moller Nielsen 2000 2002 20 7 4 9 4 45 00 Israel Avram Grant 2002 2006 33 14 13 6 18 42 40 Israel Dror Kashtan 2006 2010 19 10 4 5 8 52 60 Israel Interim 2010 1 1 0 0 2 100 00 Frankreich Luis Fernandez 2010 2011 2 0 0 2 6 00 00 Israel 2012 2015 31 9 7 15 0 29 03 Israel Interim 2016 1 0 0 1 2 00 00 Israel 2016 2018 12 4 1 7 7 33 33 Israel Interim 2018 1 0 0 1 1 00 00 Osterreich Andreas Herzog 2018 2020 16 6 1 8 3 37 50 Osterreich Willi Ruttensteiner 2020 2022 19 8 4 7 0 42 11 Israel 2022 2024 18 7 5 6 1 38 89 Israel Ran Ben Shimon 2024 10 3 1 6 8 30 00 NationalstadionDas 1951 erbaute Ramat Gan Stadion mit 41 583 Sitzplatzen war lange Zeit das Nationalstadion der israelischen Fussballnationalmannschaft Mittlerweile ist es veraltet 2014 wurde das Sammy Ofer Stadion in Haifa mit 30 820 Sitzplatzen eroffnet es ist das erste israelische Stadion der UEFA Kategorie 4 Hauptsachlich werden die Spiele der Nationalelf im Stadion in Haifa und dem kurzlich renovierten und erweiterten Teddy Stadion in Jerusalem 32 000 Platze ausgetragen Landerspiele gegen deutschsprachige Fussballnationalmannschaften Hauptartikel Liste der Landerspiele der israelischen Fussballnationalmannschaft Landerspiele gegen die deutsche Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 25 Marz 1987 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 0 2 Deutschland Deutschland0 2 26 Februar 1997 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 0 1 Deutschland Deutschland0 3 13 Februar 2002 Kaiserslautern Deutschland Deutschland 7 1 Israel Israel0 4 31 Mai 2012 Leipzig Deutschland Deutschland 2 0 Israel Israel0 5 26 Marz 2022 Sinsheim Deutschland Deutschland 2 0 Israel IsraelLanderspiele gegen die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 3 September 2000 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 2 0 Liechtenstein Liechtenstein0 2 2 Juni 2001 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 3 Israel Israel0 3 9 Oktober 2016 Jerusalem Israel Israel 2 1 Liechtenstein Liechtenstein0 4 6 Oktober 2017 Vaduz Liechtenstein Liechtenstein 0 1 Israel IsraelLanderspiele gegen die luxemburgische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 19 Dezember 1984 Petach Tikwa Israel Israel 2 0 Luxemburg Luxemburg0 2 12 Februar 1995 Aschdod Israel Israel 4 2 Luxemburg Luxemburg0 3 15 Dezember 1996 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 1 0 Luxemburg Luxemburg0 4 31 Marz 1997 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0 3 Israel Israel0 5 5 September 2002 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0 5 Israel Israel0 6 11 Oktober 2008 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 1 3 Israel Israel0 7 9 September 2009 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 7 0 Luxemburg Luxemburg0 8 12 Oktober 2012 Luxemburg Luxemburg Luxemburg 0 6 Israel Israel0 9 16 Oktober 2012 Ramat Gan Israel Israel 3 0 Luxemburg LuxemburgLanderspiele gegen die osterreichische Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 23 April 1969 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 1 1 Osterreich Osterreich0 2 15 Dezember 1976 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 1 3 Osterreich Osterreich0 3 30 Januar 1979 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 0 1 Osterreich Osterreich0 4 28 Oktober 1992 Wien Osterreich Osterreich 5 2 Israel Israel0 5 27 Oktober 1993 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 1 1 Osterreich Osterreich0 6 5 September 1998 Wien Osterreich Osterreich 1 1 Israel Israel0 7 6 Juni 1999 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 5 0 Osterreich Osterreich0 8 28 Marz 2001 Wien Osterreich Osterreich 2 1 Israel Israel0 9 27 Oktober 2001 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 1 1 Osterreich Osterreich10 24 Marz 2019 Haifa Israel Israel 4 2 Osterreich Osterreich11 10 Oktober 2019 Wien Osterreich Osterreich 3 1 Israel Israel12 4 September 2021 Haifa Israel Israel 5 2 Osterreich Osterreich13 12 November 2021 Klagenfurt Osterreich Osterreich 4 2 Israel IsraelLanderspiele gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft0 1 14 Februar 1968 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 2 1 Schweiz Schweiz0 2 19 Mai 1987 Aarau Schweiz Schweiz 1 0 Israel Israel0 3 16 Dezember 1987 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 0 2 Schweiz Schweiz0 4 9 Oktober 2004 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 2 2 Schweiz Schweiz0 5 3 September 2005 Basel Schweiz Schweiz 1 1 Israel Israel0 6 6 September 2008 Tel Aviv Jaffa Israel Israel 2 2 Schweiz Schweiz0 7 14 Oktober 2009 Basel Schweiz Schweiz 0 0 Israel Israel0 8 28 Marz 2023 Genf Schweiz Schweiz 3 0 Israel Israel0 9 15 November 2023 Felcsut HUN Israel Israel 1 1 Schweiz SchweizSiehe auchListe der Landerspiele der israelischen Fussballnationalmannschaft Israelische Fussballnationalmannschaft U 21 Manner Israelische Fussballnationalmannschaft U 19 Junioren Israelische Fussballnationalmannschaft U 17 Junioren WeblinksCommons Israelische Fussballnationalmannschaft Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle IFA Seite Israelische Fussballnationalmannschaft hebraisch EinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv https www rsssf org tablesi isra intres50 html https www rsssf org tablesi isra intres70 html Lukas Bohl Warum spielt Israel in Europa Fussball In StN de Stuttgarter Nachrichten 23 November 2023 abgerufen am 21 Marz 2024 fussballportal de Memento des Originals vom 29 September 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Israel muss vor Geisterkulisse spielen 10 September 2006 de uefa com UEFA hebt Israels Sperre auf 15 September 2006 Die Platzierungen ab Platz 5 wurden von der FIFA festgelegt ohne dass es dafur Platzierungsspiele gab Siehe All time FIFA World Cup Ranking 1930 2010 Memento des Originals vom 22 Juli 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 200 kB Israel Football Association seniors National Team Squad 25 Marz 2024 abgerufen im 1 Januar 1 englisch Davon ein Spiel am 3 Marz 2010 gegen Rumanien das von der FIFA nicht gezahlt wird Davon 6 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1988 und ein Spiel gegen die UdSSR das von der FIFA auch nicht gezahlt wird Davon 7 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1964 1968 und 1972 und 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 14 weitere Spiele die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 4 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1964 und 1972 und 1 Tor bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 3 weitere Tore die von der FIFA auch nicht gezahlt werden eu football info Tal Ben Haim rsssf org Tal Ben Haim International Appearances Davon 4 Tore bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 5 weitere Tore die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 11 weitere Spiele die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 3 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1956 und 1960 Davon 8 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1956 1960 und 1964 sowie 8 weitere Spiele die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 7 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1976 und 1980 Davon 12 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1972 1976 und 1980 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1976 und 6 weitere Spiele die von der FIFA nicht gezahlt werden Davon 2 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1960 und 2 weitere Tore in Spielen die von der FIFA nicht gezahlt werden Davon 6 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1956 und 1960 und 2 weitere Spiele die von der FIFA nicht gezahlt werden Davon 2 Tore bei Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 1968 und 2 Tore bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 4 weitere Tore die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 5 Qualifikationsspiele zu den Olympischen Spielen 1968 und 1972 und 4 Spiele bei den Olympischen Spielen 1968 sowie 6 weitere Spiele die von der FIFA auch nicht gezahlt werden Davon 1 Spiela das von der FIFA auch nicht gezahlt wird Jean Michel Cazal Yaniv Bleicher Israel National Team Appearances and Goalscoring rsssf org abgerufen am 4 Januar 2023 englisch PLAYERS for Israel eu football info abgerufen am 16 November 2023 englisch National Team Appearances list Israel Football Association abgerufen am 4 Januar 2023 englisch Nationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    FV Lörrach

  • Juli 19, 2025

    FC Brünninghausen

  • Juli 19, 2025

    Eßlinger Zeitung

  • Juli 19, 2025

    Evelin Förster

  • Juli 19, 2025

    Eva Hönick

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.